
HessiP
18749
#
Brady
Danke Jungs
J_Boettcher schrieb:
Wieder mal ein Spiel in der Konferenzliga, wo das Ergebnis ein Witz ist, gemessen am Spielverlauf.
Ja das fällt schon auf, zeigt aber auch, das die 2. Garde nicht gerade stark im Abschluss ist.
Jemanden wie Ferri mache ich keinen Vorwurf, der ist noch so jung und in den ersten Spielen ist man sicherlich auch noch etwas nervös oder unerfahren.
Aber jemand wie Ngankam, sollte es eigentlich mal hinbekommen, da zu stehen, wo ein Stürmer stehen muss oder mehr fürs Team machen.
Ngankam darf wohl mangels Alternativen gegen Leverkusen wieder von Beginn an ran.
Sollte dort wieder so wenig von Ihm kommen, würde ich Ihn im Winter abgeben und einen
anderen Stürmer holen. Toppmöller hat ja sogar versucht Ihm mit speziellen Training zu formen
und trotzdem kommt da nichts.
HessiP schrieb:
Ngankam liegt gehaltstechnisch auf einer Stufe mit Buta, Knauff und Chaibi, angeblich bei etwa 1,8 Mio. Was man in ihm gesehen hat, als man ihn mit einem Fünfjahresvertrag ausstattete? Es dürfte entsprechend schwer werden, ihn „abzugeben“.
Verleihen geht immer. Zur not muss man eben was vom Gehalt übernehmen.
Was man in Ihm gesehen hat, war wohl das was auch einige Eintrachtfans die diesen Transfers bejubelt haben
in Ihm gesehen haben. Er performte damals in einer schlechten Hertha Mannschaft ganz ordentlich.
Ich war zwar nicht begeistert von Ihm, aber seine Statistiken sahen schon so aus, als könnte er hier mehr reißen
in einem besseren Team. Das das Gegenteil eintrifft, ist zwar selten, kommt aber eben auch mal vor.
Ich mache den verantwortlichen bei dem Transfer keinen Vorwurf, es war ein Versuch, nur mittlerweile sollte man
merken, das es im Moment so keinen Sinn mit ihm bei uns macht.
Da wäre ein Ache wahrscheinlich wesentlich besser gewesen.
Aber hinterher ist man immer schlauer.
HessiP schrieb:
Ngankam liegt gehaltstechnisch auf einer Stufe mit Buta, Knauff und Chaibi, angeblich bei etwa 1,8 Mio. Was man in ihm gesehen hat, als man ihn mit einem Fünfjahresvertrag ausstattete? Es dürfte entsprechend schwer werden, ihn „abzugeben“.
Tatsächlich lässt mich die ganze Transferpolitik -ganz unabhängig von der Kolo Muani Situation- sehr ratlos zurück, was den Sturm angeht.
DASS Kolo gehen würde war schon ziemlich wahrscheinlich. Der Kamada-Transfer war ja schon lange bekannt. Der Lindström-Abgang war etwas überraschend... aber dass Interesse bekundet worden ist, dürfte weniger überraschend sein.
Genauso war bekannt, dass Alario eine komplette Saison lang keine Option war.... warum hatte man diese Personalie also als Hoffnungsträger Anfang der Saison genommen? Der Kauf von Ngankam konnte mal so rein gar nichts kompensieren. Der Transfer ist auch von fast untypisch geringer Qualität. Wenn du hier von 1,8 Mio Gehalt sprichst, lässt mich das nur ratloser zurück. Wir reden hierbei von einem Stürmer des Tabellenletzten Absteigers Hertha, der in der vergangenen Saison auf gerade mal 4 Tore kam. Zugegeben war er die ersten 15 Spieltage verletzt. Aber von überzeugender Qualität kann man dennoch nicht sprechen. Er hat der Hertha schon einmal nicht den Hintern retten können, bei einem Tor alle 200 Minuten Spielzeit.
Und zu allem Überfluss hatte man dann auch noch Borré verliehen.
Dass man mit dem Setup als Trainer das Team nach 14 Spieltagen auf 21 Punkte und Platz 7 stemmt, finde ich gepaart mit dem Weiterkommen in der UCL jetzt nicht sooo übel. Faszinierend, dass es hier hammerharte Typen gibt, die sogar so eine Niederlage, bei der es um die goldene Ananas ging, zum Anlass nehmen, gegen den Trainer zu ätzen.
Sagt bitte nichts ... ... Ich weiß, da war mal was.
Hi Leute,
im UE wird ja gerne über den Verkehr geredet, und auch hier im Gebabbel nehme ich auf leicht verschämt-infantile Art das Bedürfnis nach Austausch wahr.
Der Thread richtet sich vor allem an die Älteren User wie Tom, WA usw. Wie beurteilt ihr eure Leistungen im Rückblick? Wie war das in den 70ern und 80ern? Gerne dürft ihr euch bei der Reflexion an den Kategorien des FR-Klassenbuchs orientieren (Musterschüler, leicht schwächelnden, zu spät gekommen usw.).
im UE wird ja gerne über den Verkehr geredet, und auch hier im Gebabbel nehme ich auf leicht verschämt-infantile Art das Bedürfnis nach Austausch wahr.
Der Thread richtet sich vor allem an die Älteren User wie Tom, WA usw. Wie beurteilt ihr eure Leistungen im Rückblick? Wie war das in den 70ern und 80ern? Gerne dürft ihr euch bei der Reflexion an den Kategorien des FR-Klassenbuchs orientieren (Musterschüler, leicht schwächelnden, zu spät gekommen usw.).