>

HessiP

18750

#
hotbitch97 schrieb:

Gestern Abend bei Zeigler gab es einen längeren Beitrag über und mit Friedhelm Funkel, live zugeschaltet von seinem 70. Geburtstag. Da ging es darum, dass er sich selbstverständlich Zeit genommen habe, um das Spiel von Fortuna Düsseldorf zu verfolgen, es ging um Köln und andere Vereine - die Eintracht wurde kein einziges mal erwähnt.
Auch wenn's eine WDR-Produktion ist und Zeigler wenig bis nichts mit der Eintracht anfangen kann, hat es mich von Funkel doch gewundert, dass er bei seinem persönlichen Rückblick die 5 Jahre Frankfurt komplett ausgelassen hat. Auch hätte ich ihn eher mit Krefeld / Uerdingen verbunden, als mit der Fortuna, die ihm laut eigenen Angaben noch sehr am Herzen liegt.

Kurz nach seiner "Verabschiedung" hier hat er seine Zeit bei Eintracht Frankfurt als seine bisher schönste Zeit als Trainer bezeichnet.
Die Erfolge mit Köln und Düsseldorf haben das dann wohl etwas überlagert. Ich hab's auch gesehen und mich auch etwas gewundert, aber kann man Friedhelm böse sein?

Er war ein Trainer, der die "Basics" in den Vordergrund stellte, seine Ziele waren eher bescheiden. Jedoch kann man ihn wohl als den Begründer des heutigen Spielstils bezeichnen, der sich auch heute noch nur dann entfaltet, wenn Einsatz, Leidenschaft und Laufbereitschaft stimmen.
Im Übrigen hat er 2007 eine siebenjährige Durststrecke gegen Bayern München beenden können. 1:0 im Waldstadion durch den Fallrückzieher von Christoph Preuß.
#
Was ein FF wohl unter den heutigen Bedingungen reißen würde?

Alles Gude Friedhelm!
#
Bitte hier kein OT, übers Liebesspiel kann im   Nachbetrachtungsfred gesprochen werden.
#
Nicht zuletzt wenn man sich dann noch die klare Unterlegenheit der Mannschaft bei den xgoals anschaut. Das ist ein Armutszeugnis wie wir da abstinken und das kann nicht unser Anspruch sein!
Wenn sich das nicht schnell bessert MUSS die Führung handeln!
#
Auch die Packing-Rate von Ebimbe war mehr als mies. Haben wir ggü Psg eig. 1 RGO?!
#
Keines der Lieder und auch nicht die Laola haben etwas mit den Anfängen des Supports im Waldstadion zu tun.
Man kann auch nicht Dauersingsang kritisieren und dann eine Laola toll finden, während der das Spiel vollkommen in den Hintergrund tritt, weil sich die Fans ausschlileßlich um sich selber kümmern.
#
Wie findest du „México“ in diesem Zusammenhang?

Man kann bei solchen Jahrzehntspielen gerne solche, nicht ganz ernstgemeinten, Klassiker rausholen.

Besser als dieses „schon als kleiner Junge zog ich mit Opa Koka“ oder wie das heißt.
#
HessiP schrieb:

Ach je! Bei dem Spiel gabs gelbe Schaumstoffhände von Viag Interkom mit dem Slogan „Nie mehr unter Haching!“.

Und im H-Block sind die Faschos aufmarschiert und wurden mit „Nazis raus!“ bedacht. Dann kamen die Grünen entspannt in den Block und haben sie abgeführt.

Weiß ich noch genau, war im G-Block. Und die Hachinger haben sich nach dem Spiel beim DFB beschwert weil sie mit den Patschhändchenspruch diskriminiert worden wären.
#
Ich habe so ein Ding sogar noch rumfliegen und warte noch auf unser nächstes Duell mit denen…
#
HessiP schrieb:

Ich bau gleich die Gartenhütte mit ab - versperrt mir den Blick

So im Jens Lehmann Style?

https://www.br.de/nachrichten/bayern/prozess-ex-nationaltorwart-jens-lehmann-spricht-von-rufmord,TxqpNR2
#
Genau so! Wasn Vogel!
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist ja schon schwer noch einseitigere Stellungnahmen abzugeben als die Polizei, aber der 13. Mann schafft es in meinen Augen.


Hier wird tatsächlich nur einseitig eine Seite nach Erlebnisberichten gefragt und diese dann wiedergegeben. Evtl wurde nicht explizit nach Gewalttaten ggü Beamten gefragt oder es nur selektiv zitiert. Auf jeden Fall ist diese Darstellung erwartungsgemäß einseitig.

Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.

Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
#
Schönesge schrieb:



Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.

Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...


Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
#
HessiP schrieb:

Die Hecke vom Nachbarn mit der Kettensäge stutzen


Bau doch auch gleich ein Türchen für das Iglchen mit nein.
#
Ich bau gleich die Gartenhütte mit ab - versperrt mir den Blick
#
Die Hecke vom Nachbarn mit der Kettensäge stutzen
#
Gude Wuschelblubb, mit dem Beitrag kann ich mich viel mehr identifizieren und schätze vieles durchaus ähnlich ein. Auf den Außenbahnen sehe ich uns nicht ganz so schlecht, Buta oder Max können in einem gefestigten Team sicherlich eine ordentliche Rolle spielen. Überdurchschnittliche Bundesligaspieler, die eine Mannschaft auch einmal tragen können, sind sie aber sicher nicht. Das können wir uns aber halt auch nicht auf jeder Position leisten.

In der Innenverteidigung hängt vieles vom System ab. Würden wir z.B. eine 4er-Kette mit Buta - Koch - Pacho - Max spielen, hätten wir Tuta und Smolcic als Backup und wären eigentlich gut aufgestellt. Möchte man überwiegend mit drei Innenverteidigern spielen, wäre ein zusätzlicher Rechtsfuß sicher nicht verkehrt.

Wuschelblubb schrieb:

Mit einer etwas umsichtigeren Transferpolitik könnte diese Mannschaft viel mehr leisten und dazu bräuchte es teilweise noch nicht mal super teure Transfers.
Das ist der Punkt, an dem ich mir nicht sicher bin. Du sagst, wir brauchen mehr Qualität in der Kaderbreite. Das war aber ja durchaus Teil unserer Transferpolitik. Wenn Spieler wie Götze, Knauff, Ebimbe, Jakic, Ngangkam, Nkounkou oder Smolcic auf der Bank sitzen, sollte man eigentlich meinen, dass eine gewisse Rotation ohne größeren Qualitätsverlust möglich sein müsste. Aktuell sehe ich da deshalb eher ein Formproblem als ein Kaderproblem.

Und auch ein Zukauf bringt außerhalb des quantitativen Zuwachses keine Garantien. Nimm die Linksverteidigerposition. Nach Kostic haben wir schon Lenz, Pellegrini, Max und Nkounkou ausprobiert und bislang konnte niemand vollends überzeugen. Dabei habe ich gerade die Transfers von Lenz und Max anfangs durchaus positiv bewertet. Fehlende Umsicht würde ich Krösche an dieser Stelle also nicht vorwerfen, auch wenn man natürlich mehr Geld hätte in die Hand nehmen können. Was aber ebenfalls keine Garantie bringt. Bayern sucht seit dem Karriereende von Lahm einen gescheiten Rechtsverteidiger und die haben quasi unbegrenzte Mittel. So einfach ist das also nicht.
#
„Wir wollen einen breiteren Kader haben“ ist seit Jahren der Anspruch, seit wir international dabei sind. In jeder Sommerpause sind die Verantwortlichen mächtig zuversichtlich, dieses Ziel so gut wie noch nie erreicht zu haben.

Wirklich rotiert hat in den letzten Jahren kein Übungsleiter. Lediglich DT versucht es ernsthaft und hat die junge Truppe nachhaltig durcheinander gebracht, so mein Eindruck.
Ebimbe, Knauff und Nkounkou spielen teilweise drei verschiedene Positionen in einem Spiel, das ist schon ganz schön viel verlangt von der Truppe.
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Besserung an Thorsten Kracht!

Sicher kein Ästhet, aber hat sich immer voll reingeworfen, gekämpft und alles für die Eintracht gegeben. Mochte ihn als Spieler und wünsche ihm nicht zuletzt deswegen alles Gute.        

Dem schliesse ich mich an! Ich glaube zu seiner Zeit hier als Spieler gab es ein Plaket, welches sein Trikot zeigte - dieses gras-/dreckverschmiert. So sah es nach wenigen Minuten Spielzeit häufig aus, das Trikot des Spielers, der sich für nicht zu fein war.

Jetzt habe ich mal schnell danach gesucht:
http://www.eintracht-archiv.de/2000/2000-08-13st.html
#
Ach je! Bei dem Spiel gabs gelbe Schaumstoffhände von Viag Interkom mit dem Slogan „Nie mehr unter Haching!“.

Und im H-Block sind die Faschos aufmarschiert und wurden mit „Nazis raus!“ bedacht. Dann kamen die Grünen entspannt in den Block und haben sie abgeführt.
#
Guy Stern ist mit 101 Jahren verstorben. Er überlebte den Holocaust und war in seinem späteren Leben ein renommierter Literaturwissenschaftler.
#
Haha, wer seine Eintrachtbettwäsche versteckt, weil er Besuch hat von mwd, der sollte am besten seine Dauerkarte abgeben und Platz machen für echte Supporters.
#
So findest du halt nie 1e Frau o.ä., die keine Bomberjacke trägt.
#
Ist aber ok, da die Bettwäsche nur 50E gekostet hat. Außerdem ist sie immerhin auf 1 Seite mit EFAG Sachen bedruckt (andere Seite in SGE-lila)
#
Außerdem voll pfiffig mit dem Lila: Wenn man mal m/w/d Besuch hat, kann man die Wäsche wenden und ne romantische Athmo erzeugen und steht nicht wie ein zurückgebliebener Fussi-Proll da.
#
Ist aber ok, da die Bettwäsche nur 50E gekostet hat. Außerdem ist sie immerhin auf 1 Seite mit EFAG Sachen bedruckt (andere Seite in SGE-lila)
#
Finds auch gut. Ich habe noch nen Set aus den 90ern, welches leider noch hält. Nimmt mir voll die Chance, meine Gutscheine aus der Ticketbörse ma zu nutzen.
#
So ist nämlich am besten.
#
Hast du keine Bettwäsche von der Eintracht Frankfurt Fußball AG?
#
Nen freien Tag haben und trotzdem aufstehen müssen.
#
Das lohnt sich ja jetzt nicht mehr so wirklich…
#
Im Garten am hellen Tag einen kleinen Igel durch den Garten irren sehen und dann zu spät kommen, um ihn zu begutachten.

Jetzt isser durch den Zaun auf dem verlassenen Nachbarsgrundstück.

#
Im Ludwigspark ist die 'Lyoner im Weck' so obszön groß, dass sie eig ab 18 sein müsste.
#
Cool! Dann hat sich die Reise doch gelohnt!
#
Vielleicht macht ihr das Ding erstmal ne Stunde zu und wir gehen alle ne Runde spazieren