
HessiP
18756
#
Motoguzzi999
Wir müssen aber schon bei den Fakten bleiben. Die Olympischen Spiele in Berlin waren 1936. Wo kommen wir denn hin, wenn jetzt auch noch historische Tatsachen verdreht werden. Da profitiert wieder nur die AfD.
Ääh Moment mal. Das kommt mir jetzt doch ein bisschen plötzlich.
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
Knueller schrieb:
Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
Geht ja gar nicht, dass du mir hier durch die Blume faschistoide Beweggründe andichtest. Ich kann dich aber beruhigen: ich kann gar kein Fascho sein, weil ich Eintrachtfan bin und die sind bekanntlich nicht rechts (vgl. Peter Fischer). Fass dir also mal lieber „an die eigene Nase“, Peter äh Knüller 😂!
Wobei vor 90 Jahren ja auch nicht alles schlecht war, es gab bspw. bei der Olympiade 38 tolle Choreos im Olympiastadion.
Aber auch wenn wir politisch nicht einer Meinung sind, hoffe ich trotzdem auf eine gute Zusammenarbeit im e.V. bei den Sachthemen. Politik hat beim Fußball eh nix verloren.
Ausnahmsweise mit Smiley:
HessiP schrieb:
Wobei vor 90 Jahren ja auch nicht alles schlecht war, es gab bspw. bei der Olympiade 38 tolle Choreos im Olympiastadion.
Und Autobahnen. Die Autobahnen.
Wir müssen aber schon bei den Fakten bleiben. Die Olympischen Spiele in Berlin waren 1936. Wo kommen wir denn hin, wenn jetzt auch noch historische Tatsachen verdreht werden. Da profitiert wieder nur die AfD.
Ein Link ist eine sehr gute Diskussionsgrundlage.
Ääh Moment mal. Das kommt mir jetzt doch ein bisschen plötzlich.
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
Knueller schrieb:
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können.
Wo warst du denn auf den entsprechenden Gremientreffen?! Du hättest zumindest mal die Protokolle (ja ich weiß, Axel hat lange gebraucht) lesen können, hinterher meckern kann dann immer jeder!
Liebe Forenelite,
Jahre lang war das Gebabbel ein Ort, der sich von den anderen Foren abhob. Ganz Deutschland schaute neidisch auf uns. Leider machen die Vorkommnisse der letzten Zeit (Tom postet im UE, FAs Beleidigungen, Mod-Willkür und der ausufernde Sexismus - ich denke, ihr wisst, was ich meine!) ein Handeln unausweichlich, damit wir in der neuen Saison zu alter Stärke finden.
Ganz wie andere elitäre Szenen mit Machtanspruch, sollten wir dringend an unserem Selbstverständnis arbeiten. Deswegen folgt nun eine erste Arbeitsvorlage, über die in einem transparenten, partizipativen Prozess entschieden werden soll.
🫡 das Gebabbel-Selbstverständnis 🫵
🫵 jeder ist immer online!
🫵 keine Zusammenarbeit mit den Mods - AMAB!
🫵 wer Screenshots macht, bekommt die Tastatur weggenommen!
🫵 Es wird nur im Gebabbel gepostet - UE merda!
🫵 wer mit uns reden will, muss ins Gebabbel kommen - offizieller Sprachgebrauch: „ Komm Gebabbel!“
🫵 der Gruppe Forensperre ist Ehre zu erweisen!
🫵 Bei Sperrungen im Gebabbel wird das @Homepage okkupiert!
🫵 Vollzitate sind kein Verbrechen!
Ihr habt bis zum Anpfiff morgen Zeit, euch mit weiteren Gesetzen zu beteiligen. Ansonsten wird das Selbstverständnis in allen Foren verbindlich abgepinnt.
Einträchtliche Grüße,
FORENELITE e.V.
Jahre lang war das Gebabbel ein Ort, der sich von den anderen Foren abhob. Ganz Deutschland schaute neidisch auf uns. Leider machen die Vorkommnisse der letzten Zeit (Tom postet im UE, FAs Beleidigungen, Mod-Willkür und der ausufernde Sexismus - ich denke, ihr wisst, was ich meine!) ein Handeln unausweichlich, damit wir in der neuen Saison zu alter Stärke finden.
Ganz wie andere elitäre Szenen mit Machtanspruch, sollten wir dringend an unserem Selbstverständnis arbeiten. Deswegen folgt nun eine erste Arbeitsvorlage, über die in einem transparenten, partizipativen Prozess entschieden werden soll.
🫡 das Gebabbel-Selbstverständnis 🫵
🫵 jeder ist immer online!
🫵 keine Zusammenarbeit mit den Mods - AMAB!
🫵 wer Screenshots macht, bekommt die Tastatur weggenommen!
🫵 Es wird nur im Gebabbel gepostet - UE merda!
🫵 wer mit uns reden will, muss ins Gebabbel kommen - offizieller Sprachgebrauch: „ Komm Gebabbel!“
🫵 der Gruppe Forensperre ist Ehre zu erweisen!
🫵 Bei Sperrungen im Gebabbel wird das @Homepage okkupiert!
🫵 Vollzitate sind kein Verbrechen!
Ihr habt bis zum Anpfiff morgen Zeit, euch mit weiteren Gesetzen zu beteiligen. Ansonsten wird das Selbstverständnis in allen Foren verbindlich abgepinnt.
Einträchtliche Grüße,
FORENELITE e.V.
AMAB! Ich fall hinten über.
Doch halt, ähem, Konzentration. Ziemlich gute Vorschläge. Was ist, wenn sich der Forumskreis nicht bis Sonntag einigen kann? Wird dann der Anpfiff verschoben?
Was ist, wenn das WLAN mal wieder streikt und man nicht dauerpräsent sein kann. ( Bin dann für ne Sammelklage gegen den Anbieter)
Ist die Gruppe Forumssperre seriös? Haftet sie auch für gesperrte Unschuldige usw. Werden die Gesperrten dann im Stadion vor dem Spiel genannt ( frenetischer Beifall, Sprechchöre, Banner, Croupies mit den Konterfeis).
Werden Entschuldigungen angenommen ( prima!!) ?
Viel Stoff bis Sonntag. Viel Stoff...
Doch halt, ähem, Konzentration. Ziemlich gute Vorschläge. Was ist, wenn sich der Forumskreis nicht bis Sonntag einigen kann? Wird dann der Anpfiff verschoben?
Was ist, wenn das WLAN mal wieder streikt und man nicht dauerpräsent sein kann. ( Bin dann für ne Sammelklage gegen den Anbieter)
Ist die Gruppe Forumssperre seriös? Haftet sie auch für gesperrte Unschuldige usw. Werden die Gesperrten dann im Stadion vor dem Spiel genannt ( frenetischer Beifall, Sprechchöre, Banner, Croupies mit den Konterfeis).
Werden Entschuldigungen angenommen ( prima!!) ?
Viel Stoff bis Sonntag. Viel Stoff...
Tafelberg schrieb:
wie ist der neueste Stand? Kommt, bleibt, Kommt.....
ich habe sämtliche ZDF Spezial und ARD Brennpunkte verpasst
Kane war heute morgen schon am Flughafen und wollte zum Medizincheck nach München jetten, als Tottenham ihm auf den letzten Drücke die Teilnahme an eben jedem Medizincheck doch noch untersagt hat. Jetzt sitzt er daheim und wartet auf die Flugerlaubnis von seinem Verein.
Kein Witz:
https://twitter.com/SkyKaveh/status/1689899477258174464
Obwohl es eigentlich traurig ist was da für Summen und gebaren herrschen überwiegt die Schadenfreude das Bayern so dermaßen vorgeführt wird bzw sich selbst vorführt.
Walker, mit dem man soweit wohl einig war bleibt nun doch bei City.
Kane, mit dem man soweit einig war kommt ins Grübeln genau in dem Moment wo Bayern sich mit Tottenham geeinigt hat.
Und dann die selbstverschuldete Posse um Neuer, dem keiner sagen will das er vermutlich nie wieder zu alter Stärke findet und er nicht mehr die Nummer 1 ist.
Dazu einige unzufriedene/wechselwillige Spieler (Pavard, Grevenberch und dieser Marokkaner) und Spieler denen man irgendwie wenig Rückhalt gibt (Sane, Gnabry, Goretzka)
Und ob Upamacano dauerhaft glücklich ist das DeLigt und Kim (vermutlich) die Stamm-IV bilden werden?
Walker, mit dem man soweit wohl einig war bleibt nun doch bei City.
Kane, mit dem man soweit einig war kommt ins Grübeln genau in dem Moment wo Bayern sich mit Tottenham geeinigt hat.
Und dann die selbstverschuldete Posse um Neuer, dem keiner sagen will das er vermutlich nie wieder zu alter Stärke findet und er nicht mehr die Nummer 1 ist.
Dazu einige unzufriedene/wechselwillige Spieler (Pavard, Grevenberch und dieser Marokkaner) und Spieler denen man irgendwie wenig Rückhalt gibt (Sane, Gnabry, Goretzka)
Und ob Upamacano dauerhaft glücklich ist das DeLigt und Kim (vermutlich) die Stamm-IV bilden werden?
Cyrillar schrieb:
Obwohl es eigentlich traurig ist was da für Summen und gebaren herrschen überwiegt die Schadenfreude das Bayern so dermaßen vorgeführt wird bzw sich selbst vorführt.
Ich finde es gut, wie Uli und Kalle ihr Lebenswerk zerlegen. Die sollen richtig am Manu festhalten und 100 Mio in einen Dreißigjährigen „investieren“. Und wenn es nicht klappt mit dem Hairycane, dann stürmt halt der Müller!
Arya schrieb:
Ui, mal wieder was Neues zum jammern.
Krass, 30.000 Leute und man muss 5 Minuten für was zu Essen anstehen! Das ist ja ein Skandal.
Mal ehrlich, wie soll denn mehr Fannähe gehen, wenn da 30.000 Leute sind. Geht zum Training und holt euch da eure Autogramme und Fotos für die Kids. Das geht immer völlig unproblematisch.
Ansonsten gilt, wie einige schon schrieben, dass es eben nicht mehr wie früher am Riederwald sein wird. Das ist die Kehrseite der Medaille.
Noch eine Anmerkung: Alle fußballbegeisterten Grundschulkinder die ich kenne, und das ist eine dreistellige Zahl, sind auch jetzt schon ganz ohne Fannähe glühende Eintrachtfans. Der Erfolg sorgt dafür. Das wird eine Generation voller Eintrachtfans, wie die ganzen nervigen BVB-Fans aus den 90ern.
Das klingt vielleicht nach jammern, Ayra.
Aber es stimmt.
Früher war alles besser, klingt meistens blöd.
Aber wenn jetzt mehr Leute , bzw Fans zur Saisoneröffnung kommen, weil der Erfolg da ist, sollte man sich trotzdem um sie kümmern.
Gerade um die Kinder. Ein Autogramm, ein Foto vergisst du nie mehr.
Ich habe noch alle aufgehoben.
Gefühlt 100 mal Oka oder Schui. Die heute noch wissen, wie wir heißen.
Die Spieler sind zwischen uns rum gelaufen oder zumindest haben sie vor unserer Nase Showtraining gemacht.
Manni Kaltz hat mir noch erklärt, wie man eine Bananenflanke schießt. Alles nicht weit weg im Stadion.
Und nicht extra Tickets kaufen müssen.
Beim Training Autogramme holen? Geht auch, haben wir auch gemacht. Da saßen wir noch direkt am Rand und durften Bälle mit einsammeln.
Lange her? Okay.
Aber heute ist das Training oft abgesperrt und man muss schnell sein , um mindestens ein Autogramm zu bekommen.
Andere Zeiten ja, aber traurig.
Radio Fanomania hat sich jetzt genau dazu geäußert.
Sorry, das mit dem Link bekomme ich nicht hin.
Evelyn
Meine Tochter war letztens mit dem Kindergarten im Eintrachtmuseum. Sie hat in der Kabine auf Kevin Trapps Platz gesessen, durfte „seine“ Torwarthandschuhe anziehen. Ebenfalls waren sie im Innenraum und saßen auf der Ersatzbank. Fotos neben den Pokalen sind natürlich klar.
Nur mal so als Fürsprache für die SGE. Dass man die Fans im TL so nah ran lässt, gemeinsam grillt usw, finde ich auch nicht selbstverständlich. Dazu tonnenweise Material im Internet.
Klar ist der persönliche Kontakt nicht mehr so da, wie es vielleicht früher war. Aber auch da ist der grimmige Ulli Stein mal an uns wartenden Kids vorbei gejoggt oder Funkel hat uns angepfiffen, weil wir einen Grashalm berührt haben.
Nur mal so als Fürsprache für die SGE. Dass man die Fans im TL so nah ran lässt, gemeinsam grillt usw, finde ich auch nicht selbstverständlich. Dazu tonnenweise Material im Internet.
Klar ist der persönliche Kontakt nicht mehr so da, wie es vielleicht früher war. Aber auch da ist der grimmige Ulli Stein mal an uns wartenden Kids vorbei gejoggt oder Funkel hat uns angepfiffen, weil wir einen Grashalm berührt haben.
HessiP schrieb:
Nur mal so als Fürsprache für die SGE. Dass man die Fans im TL so nah ran lässt, gemeinsam grillt usw, finde ich auch nicht selbstverständlich. Dazu tonnenweise Material im Internet.
Sehe ich auch so. Es gibt echt viel an Storys, Videos usw für die Fans. Sowas gab es früher nicht. Da gab es den Kicker am Montag und Donnerstag, fertig.
Man erfährt sehr viel über den Verein und die Spieler, wie ich finde. Trainingslager mit Handkäs von den Fans, Testspiele auf den Dörfern vor tlw. 5000 Zuschauern... ich finde das ist schon ok.
Das nicht mehr jedes Training öffentlich ist ist zwar schade aber irgendwie auch verständlich.
Früher kamen 30 Kiebitze, heute 300 Leute die alle Autogramme haben wollen, Selfies machen.
Evtl. sogar das Training mit dem Handy mitfilmen(Scout-Alarm).
Auf der anderen Seite erwarten wir Fans von den Spielern das sie ordentlich und konzentriert trainieren, Standards einstudieren etc...das geht geheim natürlich deutlich besser.
HessiP schrieb:
Meine Tochter war letztens mit dem Kindergarten im Eintrachtmuseum. Sie hat in der Kabine auf Kevin Trapps Platz gesessen, durfte „seine“ Torwarthandschuhe anziehen. Ebenfalls waren sie im Innenraum und saßen auf der Ersatzbank. Fotos neben den Pokalen sind natürlich klar.
Nur mal so als Fürsprache für die SGE. Dass man die Fans im TL so nah ran lässt, gemeinsam grillt usw, finde ich auch nicht selbstverständlich. Dazu tonnenweise Material im Internet.
Klar ist der persönliche Kontakt nicht mehr so da, wie es vielleicht früher war. Aber auch da ist der grimmige Ulli Stein mal an uns wartenden Kids vorbei gejoggt oder Funkel hat uns angepfiffen, weil wir einen Grashalm berührt haben.
Sehr schön, das ist doch auch eine schöne Erinnerung für deine Tochter 😊
Eben. Du kannst halt nur nicht mehr erwarten, dass alles gebündelt mit einem Stadionbesuch zu kriegen.
Die Vergleiche zu Zeiten, wo beim Pflichtspiel weniger Leute kamen als heute zur Saisoneröffnung, finde ich irgendwie sehr müßig.
Die Vergleiche zu Zeiten, wo beim Pflichtspiel weniger Leute kamen als heute zur Saisoneröffnung, finde ich irgendwie sehr müßig.
HessiP schrieb:
Espresso, frisch gemahlen (Uganda)
Von welchem Röster?
HessiP schrieb:
Karma Kollektiv aus Berlin. Zubereitet in der Bialetti - ganz nett.
Die hatte ich auch schon in der Mùhle. Netter Stoff.
HessiP schrieb:
Espresso, frisch gemahlen (Uganda)
Von welchem Röster?
JohanCruyff schrieb:
Ohne Polemik: Macht's doch besser.
Was will ich damit sagen: Versucht doch hier mal aus den Enttäuschungen kreative Ideen zu entwickeln, wie so ein Tag ein Erfolg werden könnte. Diese Ideen könnt ihr dann an die Eintracht schicken. Wenn da gute Ideen dabei sind, wird die Eintracht sicherlich gerne zugreifen.
Eine Idee könnte sein, auf das ganze Schwachsinnsbrimborium zu verzichten und ein stinknormales Volksfest draus zu machen, bei dem sich Leute treffen und Familien nen Nachmittag verbringen können.
- Mannschaftsvorstellung auf ner Bühne, von mir aus im Stadion mit kurzen Interviews ("Wir wollen den nächsten Schritt gehen").
- Showtraining im Stadion.
- Reden von den Verantwortlichen ("Dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit Euch angreifen!")
- Autogrammstunden und Fotomöglichkeiten
- Führungen im Museum
- Stadionführungen
- Fanshop offen
- Ne Spielstraße für Kinder, vllt von den Junioradlern organisiert, oder die Möglichkeit, dass die auf nem Trainingsplatz rumrennen und kicken dürfen (geht wahrscheinlich nicht, weil dann die Bedingungen am nächsten Tag so unmöglich sind, dass Eintracht Frankfurt dort keinesfalls mehr bundesligatauglich trainieren kann)
- Fanbetreuung stellt sich mit nem Stand vor, andere Gremien stellen sich vor dto. Wenn man pfiffig ist, fragt man zB die Bembelbar, ob sie Lust haben aufzulegen
- Essensbuden offen und fertig.
Reicht doch eigentlich, oder?
Also im Prinzip wie an nem Spieltag, nur ohne Fußballspiel. An Spieltagen schafft man es ja auch, gut 50.000 Menschen im und ums Stadion zu 'managen', ohne dass jemand verhungert, es in der Fanshopschlange zu Handgreiflichkeiten kommt oder jemand, bspw. ein Kind, an unerträglicher Langeweile stirbt.
Dann geht man halt da hin, hängt ein paar Stündchen ab und dann geht man wieder heim. Die Kiddies kommen der Mannschaft mal näher oder können bisschen rumschauen, wer mag kann sich mit seinen Leuten treffen und saufen oder am GD grillen.
Problem ist dann allerdings , dass man kein Sponsorenevent draus machen kann mit toller Mainaquila-Torwand oder einem Lufthansastand, wo man einen 10€-Gutschein für die nächste Reise gewinnen kann. Auch kann man nicht schon Wochen vorher dämliche "Sichere Dir jetzt!!!"-Mails verschicken.
Generell verstehe ich das Problem eh nicht so recht. Es ist halt eine Saisoneröffnung und damit irgendwie per se schon nicht so der krasseste Spannungsbringer, sondern wenn man es genau nimmt schon von Natur aus stinklangweilig. Verstehe auch nicht, warum man da mittlerweile schon automatisch davon ausgeht, dass einem den kompletten Tag eine mords Unterhaltung angeboten wird.
HessiP schrieb:
Apfelsaftschorlé (Hessen)
Alkoholfreies Pils (Jever)