
HessiP
18762
HessiP schrieb:
Es ist wie immer. Alle hängen sich an einem Sternchen auf.
Wasn jetzt mit dem Quereinstieg? Wer (m/w/d) macht’s?
Junge, wenn ich es mir mal richtig schlecht gehen lassen will, dann nehm ich mir nen Hammer, setz mich in's Eck und klopf mir ein bissl auf den Fuß. Da brauch ich nicht extra nen Scheißjob im Scheißländle
HessiP schrieb:
*generell, und nicht nur wegen der die Spießigkeit überdeckenden Marketingstrategie, eh mein Lieblingsbundesland. Der Dialekt, Jogi Löw, Knüller, SGE_Werner, SC und VfB usw.
Es gibt im "Ländle" mehr als "den" Dialekt!
Ihr habt grad frei und wollt die anderen neidisch machen?
Vor lauter Freizeit wisst ihr nichts mit euch anzufangen?
Ihr habt viele Ideen und könnt euch nicht entscheiden?
Ihr seid euch nicht sicher, ob der Tag sinnvoll genutzt ist?
Ihr seid betrunken oder auf Speed?
Vielleicht habt ihr auch einfach nur Langeweile?
Dann seid ihr hier richtig!
Alle, die grad schaffen, dürfen Tipps geben oder zur Reflexion anregen.
Bitte nicht mit dem Thema Feierabend verwechseln - das ist keine Freizeit in dem Sinne, wie es hier gemeint ist. Verstöße werden streng mit Meldung bei den Mods bedacht. ‼️
Vor lauter Freizeit wisst ihr nichts mit euch anzufangen?
Ihr habt viele Ideen und könnt euch nicht entscheiden?
Ihr seid euch nicht sicher, ob der Tag sinnvoll genutzt ist?
Ihr seid betrunken oder auf Speed?
Vielleicht habt ihr auch einfach nur Langeweile?
Dann seid ihr hier richtig!
Alle, die grad schaffen, dürfen Tipps geben oder zur Reflexion anregen.
Bitte nicht mit dem Thema Feierabend verwechseln - das ist keine Freizeit in dem Sinne, wie es hier gemeint ist. Verstöße werden streng mit Meldung bei den Mods bedacht. ‼️
Hi Leute, da hier in diesem Forum so einige ja mit ihrem Neid auf den wunderschönen Lehrer"beruf" hinterm Berg halten können, hier ein Hinweis an alle, die sich mal beruflich verändern wollen, bzw. mehr Freizeit brauchen.
In "the Länd"* gibt es nun eine neue Kampagne des Kultusministeriums mit schicker Homepage, inkl. Quick-Check (Passen meine Skillz zu den "Anforderungen [haha, lol!]" an den Beruf?
Man plakatiert mit knalligen Plakaten z.B. am Flughafen Stuttgart mit Slogans wie
"GELANDET UND GAR KEINEN BOCK AUF ARBEIT MORGEN? HURRAAA! MACH WAS DIR SPAß MACHT UND WERDE LEHRER*IN"
Die Kampagne stößt auf Kritik der üblichen Verdächtigen wie GEW und co. Ich finds gut, endlich benennt mal einer die Vorzüge des "Berufs". Mit Kolleg*innen, die bei der Berufswahl von Kriterien wie "12 Wochen Ferien und ab Mittags frei" geleitet wurden, habe ich die besten Erfahrungen gemacht, da flutschts im Team und mit den SuS.
Also, ich würde mich freuen, ein paar User zum Nachdenken angeregt zu haben. Vielleicht "leeren" und leben Tom, Brady und co. ja bald in the Länd? Würde mich freuen!
Hier gehts zur flashigen Kampagne
und hier gibts ein paar Hintergrundinfos und das Plakat
*generell, und nicht nur wegen der die Spießigkeit überdeckenden Marketingstrategie, eh mein Lieblingsbundesland. Der Dialekt, Jogi Löw, Knüller, SGE_Werner, SC und VfB usw.
In "the Länd"* gibt es nun eine neue Kampagne des Kultusministeriums mit schicker Homepage, inkl. Quick-Check (Passen meine Skillz zu den "Anforderungen [haha, lol!]" an den Beruf?
Man plakatiert mit knalligen Plakaten z.B. am Flughafen Stuttgart mit Slogans wie
"GELANDET UND GAR KEINEN BOCK AUF ARBEIT MORGEN? HURRAAA! MACH WAS DIR SPAß MACHT UND WERDE LEHRER*IN"
Die Kampagne stößt auf Kritik der üblichen Verdächtigen wie GEW und co. Ich finds gut, endlich benennt mal einer die Vorzüge des "Berufs". Mit Kolleg*innen, die bei der Berufswahl von Kriterien wie "12 Wochen Ferien und ab Mittags frei" geleitet wurden, habe ich die besten Erfahrungen gemacht, da flutschts im Team und mit den SuS.
Also, ich würde mich freuen, ein paar User zum Nachdenken angeregt zu haben. Vielleicht "leeren" und leben Tom, Brady und co. ja bald in the Länd? Würde mich freuen!
Hier gehts zur flashigen Kampagne
und hier gibts ein paar Hintergrundinfos und das Plakat
*generell, und nicht nur wegen der die Spießigkeit überdeckenden Marketingstrategie, eh mein Lieblingsbundesland. Der Dialekt, Jogi Löw, Knüller, SGE_Werner, SC und VfB usw.
HessiP schrieb:
*generell, und nicht nur wegen der die Spießigkeit überdeckenden Marketingstrategie, eh mein Lieblingsbundesland. Der Dialekt, Jogi Löw, Knüller, SGE_Werner, SC und VfB usw.
Es gibt im "Ländle" mehr als "den" Dialekt!
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir haben im Bereich Pflege es teilweise mit Häusern zu tun, die haben nicht mal ne Mailadresse und erzählen einem, dass sie Sachen nicht in Excel ausfüllen können, weil sie das technisch nicht können.
Also wenn man so etwas, die Mindestausstattung in Hardware; ne Mailadresse und 5 Office-Lizenzen nicht hinbekommt, dann hat es definitiv nichts mit mangelnden Mitteln zu tun.
Wie gesagt... wir reden hier von Pflegeheimen, die nicht mal das haben. Ein Großteil hat auch immer noch kein W-Lan. Ich bleibe dabei, dass nicht die Politik alleine die Digitalisierung verschläft, sondern auch die Bevölkerung und Wirtschaft. Letztere vor allem dann, wenn sie nicht in Konkurrenz steht mit Firmen im Ausland.
SGE_Werner schrieb:
Ein Großteil hat auch immer noch kein W-Lan.
Während der Pandemie ging es an meiner Schule auf einmal ganz schnell: Hunderte Laptops wurden angeschafft, alles lief datenschutzmäßig geduldet über MS Teams, und auf einmal gab es W-Lan.
Jetzt hieß es, wir bekommen das W-LAN für SuS wieder abgestellt, zu teuer und kein Bedarf, weil derzeit keine Pandemie vorliegt. Teams dürfen wir nicht mehr nutzen, die alternative Plattform des Landes bildet bei weitem nicht alle Funktionen ab. Ja und die Schleppis verstauben im Keller - schlussendlich passt sich Unterricht den Strukturen an dann fallen digitale Aspekte halt weg.
Zum Glück kann sich die Schulleitung ordentliche Hörner aufsetzen, so dass WiFi wohl erstmal bleibt…
Ja. Die Politik setzt die Rahmenbedingungen. Und gerade der von dir angesprochene Datenschutz verhindert in vielen Fällen einen modernen, an die Lebenswelt angeknüpften Unterricht. Will man mit den Schülern etwas digital gestalten, meinetwegen mit Canva, muss ich erst 30 Einverständniserklärungen der Eltern einsammeln, bevor ich anfangen kann. Fehlt eine, kann ich es abhaken. Auf meinem Laptop darf ich mir offiziell keine Klausurlisten mit Namen speichern, die Klassenbücher lagern aber in der Regel ab 13 Uhr frei zugänglich im Gebäude.
Dein Beispiel mit den Laptop zeigt ja, dass - wie auch von Werner weiter oben schon geschrieben - das Geld in der Regel gar nicht mal das Problem ist, sondern das Drumherum. Weiteres Beispiel: Das Land schafft für viel Geld Dienst-iPads an, das vom Land zur Verfügung gestellte Programm zur Noteneingabe läuft aber auch zwei Jahre später nicht auf Apple-Geräten.
Aber all das gehört eher in einen eigenen Faden "Deutschland - wie kriegen wir das wieder hin?"
Dein Beispiel mit den Laptop zeigt ja, dass - wie auch von Werner weiter oben schon geschrieben - das Geld in der Regel gar nicht mal das Problem ist, sondern das Drumherum. Weiteres Beispiel: Das Land schafft für viel Geld Dienst-iPads an, das vom Land zur Verfügung gestellte Programm zur Noteneingabe läuft aber auch zwei Jahre später nicht auf Apple-Geräten.
Aber all das gehört eher in einen eigenen Faden "Deutschland - wie kriegen wir das wieder hin?"
und dann im Nachgang sich dumm rausreden, das wäre nicht zur Veröffentlichung gedacht.
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
Sie sollten sich was schämen Herr Ramsauer
https://www.br.de/nachrichten/bayern/nach-empoerung-ueber-ungeziefer-zitat-ramsauer-verteidigt-sich,Tlaaw7a
Die Ausrutscher lassen mich ratlos zurück. Sowas kommt doch nur heraus, wenn man schon immer so gedacht hat oder sich radikalisiert. Solche Grenzüberschreitungen im Gestaposprech als perfiden Plan einzusetzen, das verbietet sich doch aus moralischen Gründen uns aus Respekt vor allen Opfern unserer Vorfahren. Einfach nur widerlich.
Hat der Ramsauer also nur immer die Klappe behalten? Der Merz sich auf die Lippe gebissen und der Voigt in Geschi geschwänzt?
Als Wähler von denen hätte ich mittlerweile schlaflose Nächte.
Hat der Ramsauer also nur immer die Klappe behalten? Der Merz sich auf die Lippe gebissen und der Voigt in Geschi geschwänzt?
Als Wähler von denen hätte ich mittlerweile schlaflose Nächte.
Niemand sagt etwas, das er nicht auch so meint, aber viele sagen nicht, was sie meinen. Und manchmal sagen Menschen Dinge, die meinen aber eigentlich nicht sagen wollten.
HessiP schrieb:
Habe heute morgen Glatzenpolitur aufgetragen und dann soll man erstmal keine Mütze aufsetzen, ist doch klar!
Elfriede ... Wo bleibt das Bohnerwachs
Falscher Thread! Bitte hier entlang:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138494
Vielleicht können die Mods deinen Beitrag ja verschieben.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138494
Vielleicht können die Mods deinen Beitrag ja verschieben.
Wenn die Eintracht spielt, gehe ich nicht ohne meinen Nordwester aus dem Haus.
Die einzelnen Elemente der Einheiten dauern (handgestoppt) im Durchschnitt 17,23 Minuten mit einer Varianz zwischen max 26 Minuten 8 Sekunden und min 7 Minuten 52 Sekunden.
Gesamttrainingsdauer bisher in der Regel knapp 2 Stunden, ohne Vorbereitung im Zelt und Flankenübungen nach der Haupteinheit
Gesamttrainingsdauer bisher in der Regel knapp 2 Stunden, ohne Vorbereitung im Zelt und Flankenübungen nach der Haupteinheit
Wasn jetzt mit dem Quereinstieg? Wer (m/w/d) macht’s?