
HessiP
18763
pelo schrieb:reggaetyp schrieb:pelo schrieb:
Übrigens gibt's auch linke Spinner,die die Todesstrafe fordern.
Mutti, bei den anderen gibt's auch welche, die böse sind!
Erst mal Glückwunsch ,dass du als Linker schon so früh auf bist,die andern pennen wohl alle noch.
Und zweitens hab ich mit diesem Einwand förmlich gerechnet,denn das schreibt ihr immer.
Man muss also wenn bei einem Konservativen etwas Mist ist u. dies kritisiert wird, dann das Maul halten. . Das hättest du u. Freunde gerne so.
Is aber nicht. Ich sorrg dann immer für einen Gegenpol,zwecks der Ausgeglichenheit.
Ich bin Google alert.
Du bist ja echt ne Pfeife! Auch Linke kehren Samstag vormittags pflichtbewusst die Straße! Wenn die Pestizide gegen das Unkraut und die Ameisen in den Fugen nicht mehr helfen, kann ich im Übrigen Dachpappbrenner empfehlen. Danach blitzt das Pflaster! Eignet sich, lieber Pelo, übrigens auch zur Intimrasur.
concordia-eagle schrieb:HessiP schrieb:
Tja, und wer dann auf der 10? Barnetta, Kadlec, Bakalorz, Rode? Überzeugt mich bei den jeweiligen Konsequenzen für deren Stammpositionen nicht wirklich...
Nachvollziehbar. Überzeugt mich auch nicht. Wäre Lakic fit, hätte ich
Kadlec auf die 10 gezogen, so bin ich ratlos.
Vielleicht eine flache 4 mit Kadlec und Joselu?
Oder Seppl auf die 10?
Wie gesagt, ich weiß es nicht.
Dass 3 10er ausfallen, ist sicher nicht alltäglich.
Und dazu noch Schröck - der kann eh alles! ,-)
Ich kann mir auch das Bayernsystem vorstellen - mit 3 Sechsern (Rode, Flum, Russ), ein Ticken offensiver interpretiert mit Aigner und Flum als Außenstürmer.
Irgendwie glaube ich nicht an Barnetta von Anfang an...
tobago schrieb:HessiP schrieb:
Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.
Berlusconi, Sarkozy und Clinton waren die politisch mächtigsten Männer im Staat und konnten sich damit mehr erlauben.
Es ging ja darum, was wäre wenn... er der mächtigste Mann im Staat wird! ,-)
gaga schrieb:HessiP schrieb:gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!
Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.
Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.
Ach Mülli,
Ja, aber trotzdem sollten doch zumindest die Staatsoberhäupter Vorbilder in sozialem Umgang sein oder nicht? Und Kinder schauen es ab. Das Bild wird die nächsten Wochen, falls er gewinnen sollte, die nächsten 4 Jahre präsent sein.
Und wie wir uns alleine hier im Forum über die Bande Berlusconi, Sarkozy und Clinton kaputt gelacht haben ist ja jedem bekannt. Wollen wir sowas wirklich auch in Deutschland?
LG
Ach Gude Rochus, habe ich gar nicht gerafft, dass du das bist^^
Son Mittelfinger ist bei Weitem nicht so "schlimm" wie die Nummern der jeweils Genannten. Dass eine Lewinski-Affäre was anderes ist, als so ein Mittelfinger, sollte klar sein. Mir ringt dieses Bild jedenfalls nur ein müdes Lächeln ab. Und den "sozialen Umgang" kann man sehr gut an der gemachten Politik messen, da muss ich mich nicht auf solche Nebensächlichkeiten wie Titelbilder eines Nischenmagazins berufen.
Kinder haben ganz andere Vorbilder als Merkel oder Steinbrück - den Mittelfinger können sie sich ganz woanders abschauen, und das ist noch das harmloseste was Haftbefehl und co. so propagieren oder Reus, Özil und Konsorten auf dem kopf tragen.
Als wir Kinder waren, hat Stefan Effenberg bei der WM 1994 westentlich öffentlichkeitswirksamer den Stinker rausgeholt - ich glaube, es hat uns nicht wesentlich geschadet.
gaga schrieb:
Unsere Kinder! Wie soll ich denn kleinen Kindern erklären, dass es den Mittelfingern nicht zeigen darf, wenn es der "vielleicht" Kanzler auf einer Zeitung macht!
Naja, wenn Eltern das nicht hinbekommen, haben sie was falsch gemacht. Das sollte eine der leichteren Übungen sein, macht man doch den ganzen Tag. Leute gehen bei rot über die Straße, parken im Halteverbot, Rapper begatten die Mütter der Republik, auf RTL2 laufen den lieben langen Tag schlechte Vorbilder herum... Und trotzdem gibt es noch das ein oder andere wohlerzogene Kind.
Und die Wirkung aufs Ausland würde ich auch mal vernachlässigen, Berlusconi, Sarkozy und Clinton haben schon ganz andere Geschichten abgeliefert und durchgestanden.
zum Thema Helmut Kohl, Brüderle, Rösler, und zu den Verbindungen von FDP und BIldzeitung:
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-fdp-wahlhelfer-von-der-bild-zeitung/
Sicherlich ein wenig frisiert und überzeichnet das ganze, aber im Kern aussagekräftig.
http://www.stefan-niggemeier.de/blog/die-fdp-wahlhelfer-von-der-bild-zeitung/
Sicherlich ein wenig frisiert und überzeichnet das ganze, aber im Kern aussagekräftig.
tobago schrieb:
Veh ist Trainer der die Aufgabe hat aus dem Bub was zu machen und ich glaube auch, dass er das dauernd versuchen sollte. Dass Trainer die Spieler teilweise zu schnell abschreiben und vor allem das Abschreiben in der Öffentlichkeit oft viel zu früh kundtun ist zwar eine recht gängige Praxis aber aus meiner Sicht vollkommen falsch. Daher sollte Veh sich nicht negativ über Joselu äussern sondern versuchen ihn zu pushen bis er wieder in der Spur ist.
Gruß,
tobago
Ich gehe d'accord mit dir, dass wir Joselu noch brauchen werden und er seine Einsatzzeiten bekommt. Eigentlich muss nur Kadlec ausfallen, und wir brauchen ihn zwingend. Dann spielt Lakic (!: Rücken), Rosi auf der Bank gibt den Backup für Meier und Aigner. Dann brauchen wir einen weiteren Stürmer auf der Bank, als Ersatz und als Option für Rückstände.
Zu dieser Öffentlichkeitssache möchte ich anmerken, dass so ein Statement - neben der (womöglich negativen) Wirkung auf den Einzelspieler - ja auch eine Wirkung auf die Mannschaft hat. Zum einen wird dadurch ja indirekt die Einstellung der Spieler hevorgehoben, die bspw. nach Berlin im Training Gas gegeben haben, zum Anderen ist das ein Zeichen, sich selbst nicht auch hängen zu lassen.
Dosiert angewendet kann sowas also durchaus einen positiven Effekt haben. Konsequenterweise muss dann aber auch die Anerkennung erfolgen, falls es ein Umdenken beim Spieler gibt. (Anders als bei Friend, der komplett abgeschrieben war - was immer auch hier die Gründe waren, die Sache war sicherlich komplexer als bei Joselu, außerdem sind wir noch nicht so weit mit ihm smile:
Christian schrieb:
Ich sprach von können. Die Möglichkeit besteht. Und der Vorgang ist bekannt.
Ich glaube Sonny Kittel, nach diesen katastrophalen Verletzungen, ist als Spieler mehr als glücklich bei seinem Verein in der Bundesliga unter Vertrag zu stehen. Es ist ja nicht so, als hätte er vor der Verletzung keine Rolle gespielt. Er bekam seine Einsätze. Viel mehr denke ich, dass die Eintracht nachdenkt, ob es sportlich bei ihm noch mal was wird.
Mich würde es freuen, wenn die Eintracht dem Sonny, auch jenseits von sportlichen Überlegungen, nochmal eine Chance und Sicherheit gibt. Ein Spieler mit seiner Verletzungsvita und einer Rückrunde ohne Einsätze könnte im Sommer vor dem Nichts stehen. Hier wünsche ich mir einen leistungsbezogenen Vertrag für Sonny für 1-2 weitere Jahre (so er denn will). Als Zeichen an ihn, hey, wir lassen unsere Leute nicht fallen. Und als Zeichen für künftige junge Talente, bei uns bist du gut aufgehoben. Aber vielleicht ist das zuviel erhoffte Menschlichkeit in diesem Geschäft? We'll see!
SGE-URNA schrieb:
Ein Fussballer soll jetzt also bevorzugt behandelt werden gegenüber einem in der Realwirtschaft tätigem?
Dem liegt wahrscheinlich der gleiche "Brot und Spiele" Gedanke zugrunde, der auch Real Madrid und den FC Barcelona am Leben hält.
Ich darf dem Volk nix abschneiden, sonst werde ich ruck zuck selbst abgeschnitten.
propain schrieb:HessiP schrieb:
Steht es in irgendeinem Urteil eigentlich drin, ob die Schilder wieder richtig herum aufeghängt werden müssen?
Mach das nur, dann erzeugt das noch eine Werbeschlagzeile für die.
Ach, ich sehe das ganz entspannt. Ich glaube nicht an eine positive Werbewirkung für diesen Verein. Ich habe eher Spaß an der Vorstellung, dass sich deren Funktionäre aufgrund solcher Schlagzeilen wieder nah an der Weltherschaft wähnen, und nach der Wahl doch wieder als vollkommen bedeutungslos dastehen.
Jo-Gi schrieb:
Oder bezieht sich "für die Eintracht" auf einen mir nicht bekannten, zentralen Programmpunkt Nouripours?
Also erstmal steht darauf "Für Eintracht und Frieden" und nicht "Für die Eintracht, und Frieden". Das ist ein Unterschied, auch wenn uns beiden klar ist, wie es gemeint ist. Das sieht man ja alleine an der Schriftart.
Jo-Gi schrieb:
Wenn einerseits immer gefordert wird: Politik raus aus der Kurve! Dann gilt für mich auch umgekehrt: Kurve raus aus der Politik.
Das hat ja nichts mit seinen Stellungnahmen zu tun.
Wieso? Für mich persönlich ist das zwar kein entscheidendes Wahlkriterium... Aber Nouripour setzt sich klar für die Belange der Fans ein, konkret für die Wahrung der Bürgerrechte und Rechtstaatlichkeit. Denn auch Fussballfans sind Bürger, und gerade im Stadion darf man oft erleben, wie weit es mit der Demokratie her ist. Und wenn er der einzige Politiker ist, der sich am auftretenden Unrecht kratzt und sich seiner Verantwortung als Politiker auch bei diesem unangenehmen Thema stellt, darf er meiner Meinung nach auch damit werben.
In seinem Slogan steckt auf jeden Fall weniger Blabla als in so macnhen anderen à la "für mehr Wirtschaft" oder sowas.
Große Koalition:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151671346858918&set=pb.37621248917.-2207520000.1379146938.&type=3&theater