
HessiP
18763
Guude!
Habe mich heute mal bei dem Game angemeldet, und dann gleich diesen Thread hier gesehen. Cool!
Könnt ihr mir Tipps für den Anfang geben?
Wie steige ich denn in meiner Managerstufe, um bessere Gebäude bauen zu können? Muss Stufe 4 erreichen um das Vereinsheim bauen zu können, will dich den Transfermarkt freischalten.
Sollte man am Anfang überhaupt Spieler einkaufen, oder reichen die Jungs vom Anfang?
Habe mich heute mal bei dem Game angemeldet, und dann gleich diesen Thread hier gesehen. Cool!
Könnt ihr mir Tipps für den Anfang geben?
Wie steige ich denn in meiner Managerstufe, um bessere Gebäude bauen zu können? Muss Stufe 4 erreichen um das Vereinsheim bauen zu können, will dich den Transfermarkt freischalten.
Sollte man am Anfang überhaupt Spieler einkaufen, oder reichen die Jungs vom Anfang?
propain schrieb:HessiP schrieb:Nuriel schrieb:
Kempf wird sich jetzt einfach in den verbliebenen Vorrundespielen in die Mannschaft spielen und gut ist. Soll doch der Bamba erstmal in der Rückrunde zusehen, dass er den überhaupt noch verdrängen kann
Ich hoffe, dass wir keinen neuen Verteidiger brauchen und holen werden, schon gar nicht einen angehenden kroatischen Nationalspieler...
Wir haben schonmal darauf verzichtet, in der Winterpause einen Verteidiger zu verpflichten. Erinnert sich noch jemand?
Hast du die Rückrunde gesehen? Dann ist dir bestimmt aufgefallen das ein neuer Abwehrspieler da überhaupt nix gebracht hätte.
Naja ich erinnere mich daran, dass wir die ersten Rückrundenspiele faszinierende Abwehrreihen auf dem Platz hatten.
In Aachen im Pokal flog Schwegler als IV vom Platz, hier die weiteren Abwehrreihen:
Jung - Clark - Kraus - Tzavellas
Jung - Rode - Clark - Petkovic
,-)
Aufgrund unseres komfortablen Punktepolsters entschied man sich gegen eine Aufrüstung in der Abwehr...
Nuriel schrieb:
Kempf wird sich jetzt einfach in den verbliebenen Vorrundespielen in die Mannschaft spielen und gut ist. Soll doch der Bamba erstmal in der Rückrunde zusehen, dass er den überhaupt noch verdrängen kann
Ich hoffe, dass wir keinen neuen Verteidiger brauchen und holen werden, schon gar nicht einen angehenden kroatischen Nationalspieler...
Wir haben schonmal darauf verzichtet, in der Winterpause einen Verteidiger zu verpflichten. Erinnert sich noch jemand?
Basaltkopp schrieb:
Dann mal wirklich zum Spocht:
Wen seht ihr heute in der IV neben Zambrano - Kempf oder Butscher? Oder "opfert" Veh doch Jung? Zweiter Teil der Frage - wie würdet ihr es machen?
Ich fange mal mit dem zweiten Teil an - ich würde Kempf ins kalte Wasser werfen. Einerseits hat er wohl in seinen Testspieleinsätzen sehr starke Leistungen gezeigt, andererseits sind wir in einer sportlichen Situation, wo wir auch mal ein Experiment wagen können. Eine besondere Brisanz wegen dem "Derby" sehe ich nicht. Eine Niederlage gegen M1 wäre für mich nichts anderes als gegen jede andere Mannschaft auch.
Der erste Teil der Frage gestaltet sich schwieriger. Vehs Aussage, dass er es Kempf auch zutrauen würde, deutet für mich aber auf einen unterlassenen zweiten Halbsatz "aber ich mache es trotzdem nicht". Dass Butscher in Schalke nichtmal im Kader war, deutet für mich eher darauf hin, dass er auch heute bestenfalls auf der Bank sitzt. Spräche vielleicht dafür, dass Jung wieder in die IV muss - oder vielleicht doch Lanig? Oder ist Demidov doch schon wieder fitter als Veh gestern auf der PK zugab? Aber wie riskant ein halbfitter Demidov ist, hat Aue gezeigt. Also habe ich auf Teil 1 der Frage keine Antwort parat.
Gude,
ich denke, es gibt keine bessere sportliche Situation um jemanden wie Kempf reinzuschmeissen. Er könnte ohne großen Druck aufspielen (nicht wie etwa Dudda gegen Köln vor 2 Jahren, der arme Kerl!). Andererseits ist der erst 17, er hat auch noch Zeit. Nicht jedes Talent muss à la Kroos, Götze oder Kittel schon mit 17 "geworfen" werden.
Im Übrigen finde ich die Einstellung der SGE, "der Bub soll erstmal seine Schule fertig machen" sehr sympatisch und nachvollziehbar. Ihm bringt es gar nichts, jetzt bei den Profis voll durchzustarten, sein Abi zu versemmeln oder gar die Schule abzubrechen - und am Ende reicht es nicht zum Profi, das Kreuzband reißt o.ä und er steht vor dem nichts. Daumen hoch dafür!
Ich gehe im Moment eigentlich noch davon aus, dass Demidov spielt. Spieler, die diese Saison offiziell "auf der Kippe" standen, haben dann schlussendlich doch meistens gespielt. Ich unterstelle Veh ein Stück weit taktieren in dieser Sache. Und sollte Zambrano gegen Düsseldorf ausfallen, braucht Kempf einen stabilen Vadim neben sich... Und Butscher habe ich auch noch nicht ganz abgeschrieben.
Zu Heiko Butscher gibt Veh ein klares Statement ab:
Das scheint es für Heiko Butscher tatsächlich gewesen zu sein...
Frankfurter Rundschau schrieb:
Vadim Demidov war mit Leistenproblemen in Frankfurt geblieben und Routinier Heiko Butscher wurde von Trainer Veh für die Partie erst gar nicht nominiert − obwohl er gesund und fit ist. Butscher, erst im Januar dieses Jahres gekommen, ist wichtig fürs Binnenklima, aber nicht mehr auf dem Platz. Veh rechtfertigte Butschers Nichtberücksichtigung: „Ich hätte ihn ja auch so nicht eingewechselt.“ Weshalb sollte der frühere Freiburger dann also gegen Mainz eine Rolle spielen?
Das scheint es für Heiko Butscher tatsächlich gewesen zu sein...
Das Schlimme an Wendt ist doch, dass er zu allen möglichen Themen seinen Kopf in die Kamera halten oder ins Mikrofon sabbern darf, obwohl er "nur" der Vertreter der kleineren Polizeigewerkschaft ist. Aber von ihm sind wohl einfach die "klareren" Aussagen zu erwarten...
Über diesen Typen kann man echt nur den Kopf schütteln, wieso bekommt so einer solch ein Sprachrohr? Und warum zur Hölle wird er gewählt?!
Ohne Worte, lest mal die Wikiseite von ihm
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Wendt
Über diesen Typen kann man echt nur den Kopf schütteln, wieso bekommt so einer solch ein Sprachrohr? Und warum zur Hölle wird er gewählt?!
Ohne Worte, lest mal die Wikiseite von ihm
http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Wendt
Basaltkopp schrieb:HessiP schrieb:
kann hier jemand, der ein bisschen besser in der Matherie steckt als ich, und der gut formulieren kann, dem Hellmann mal ne Email schreiben? Und darin den Ausschluss der Bildredakteure fürs nächste Heimspiel fordern? Oder dem Bruchhagen raten, für die offensichtlich in den Mund gelegte Falschaussage einen Rüffel vom Presserat einzufordern?
Der Verein sollte sich nicht alles gefallen lassen, irgendwann ist Schluss mit lustig, auch wenn man dann die Bild gegen sich aufbringt und diese zurück bellt wie ein getroffener Hund, siehe der Fall Amanatidis...
Einerseits stammt der Unsinn ja (wahrscheinlich) nicht aus der Feder von Herrn Palmert, von daher ist es völliger Unsinn, ihn auszuschließen. Du bist doch auch jemand, der immer schreit, dass nicht die Falschen bestraft werden dürfen.
Andererseits würde man damit eh nicht ereichen, zumal dieser Ausschluß auch einen faden Beigeschmack hätte.
Denk doch einfach mal für 2 Cent nach, bevor Du so einen Unsinn schreibst!
Unsinn schreibt ja wohl nur die Bild. Und die macht Schlagzeilen --> Auflage mit offensichtlich falsch "recherchierten" Berichten auf Kosten des Rufs der Eintracht. Sie legt unserem VV sogar einen Satz in den Mund, der dies bedingt.
Wie soll sich sowas ändern ohne dass Druck ausgeübt wird? Und welche Möglichkeit hat die Eintracht Druck auszüben? Stellungsnahmen auf der Homepage? Die kommen nicht mal in der Redaktion an.
Wenn das Erwirken einer Richtigstellung von Seiten der Fans, Eintracht usw. nicht möglich ist, muss eben dieser Druck halt aus der Lokalredaktion der Bild Frankfurt kommen... Und die haben nun auch schon genug Scheiß von der SGE berichtet, siehe Amanatidis.
Einen Kommentar zu deinem letzten Satz spare ich mir.
kann hier jemand, der ein bisschen besser in der Matherie steckt als ich, und der gut formulieren kann, dem Hellmann mal ne Email schreiben? Und darin den Ausschluss der Bildredakteure fürs nächste Heimspiel fordern? Oder dem Bruchhagen raten, für die offensichtlich in den Mund gelegte Falschaussage einen Rüffel vom Presserat einzufordern?
Der Verein sollte sich nicht alles gefallen lassen, irgendwann ist Schluss mit lustig, auch wenn man dann die Bild gegen sich aufbringt und diese zurück bellt wie ein getroffener Hund, siehe der Fall Amanatidis...
Der Verein sollte sich nicht alles gefallen lassen, irgendwann ist Schluss mit lustig, auch wenn man dann die Bild gegen sich aufbringt und diese zurück bellt wie ein getroffener Hund, siehe der Fall Amanatidis...
Rimas schrieb:HessiP schrieb:
Wir haben in der Vorrunde gegen stärker besetzte Teams wie Leverkusen, Hamburg, Hannover und Dortmund unfassbare 10 Punkte geholt, ob das in der Rückrunde zu wiederholen ist, halte ich für sehr fraglich. Ich habe mir mal den Rückrundenspielplan angeschaut. Bis zur Winterpause nehme ich mal die von der FR prognostizierten 7 Punkte als gegeben an, wir gehen mit 30 Punkten in die Winterpause (das ist sozusagen der euphorische Teil meiner Analyse smile:.
Hier nun eine vorsichtige Prognose, gehen wir davon aus, wir spielen eine „Klassenerhalts-Rückrunde“:
„einfache“ Heimspiele (~ 12 Punkte):
Hoffenheim
Nürnberg
Gladbach
Stuttgart
Düsseldorf
„schwere“ Heimspiele (~1 Punkt):
Bayern
Schalke
Wolfsburg
„einfache“ Auswärtsspiele (~ 4 Punkte):
Freiburg
Fürth
Augsburg
Mainz
„schwere“ Auswärtsspiele (~ 2 Punkte):
Leverkusen
Hamburg
Dortmund
Hannover
Bremen
Das wären insgesamt 49 Punkte auf dem Konto. Hier nun ein Überblick wo man in den letzten 5 Jahren mit diesen 49 Punkten gelandet wäre und wieviele Punkte für Platz 6 nötig waren:
2011/12: 7. (Hannover 48 Punkte) [6. Stuttgart 53 Punkte]
2010/11: 6. (Nürnberg 47) [6. Nürnberg 47]
2009/10: 9. (Mainz 47) [6. Stuttgart 55]
2008/09: 9. (Leverkusen 49) [6. Dortmund 59]
2007/08: 8. (Hannover 49) [6. Stuttgart 52]
Somit hätten in den letzten 5 Jahren die prognostizierten 49 Punkte einmal die Qualifikation für die Europa-League gesichert. (bei den aktuellen internationalen Startplätzen ab Platz 6 – Hannover hat sich letztes Jahr als siebter qualifiziert)
Die von der Rundschau in den Raum geschmissenen 25-26 Punkte hätten 11/12; 10/11; 09/10 und 07/08 für die Quali gereicht, nur einmal waren 56 Punkte zu wenig – 2008/09.
Fazit: Auch in der Rückrunde muss die Mannschaft über sich hinaus wachsen, nicht nur zu Hause sichere Punkte einfahren, sondern auch auswärts konstant punkten! Eine ähnlich starke Rückrunde ist nötig. Wir müssen auch auswärts ein paar der „Großen“ schlagen, die wir zu Beginn der Saison zu Hause abgeschossen haben, genauso wie die „einfacheren“ Abstiegskandidaten!
Wieso muss die Mannschaft in der Rückrunde über sich hin aus wachsen? Vielleicht ist ihre jetzige Leistung normal?! Ich habe noch kein Spiel gesehen, wo wir fehlerlos agiert haben. Wur haben auch noch nicht wie Bayern oder besser Dortmund(entspricht eher Vehs Stil) in Topform gespielt.
19 Punkte in der Rückrunde sind wirklich pessimistisch.
Die wirklich schweren Heimspiele sind Düsseldorf, Gladbach und Nürnberg. Da haben wir die Räume nicht und der Erfolgsdruck ist groß. Alle restlichen Rückrundenspiele sind pillepalle. Ein paar Niederlagen sind nicht schlimm und wo Platz ist fallen auch mal ein paar Tore für uns...irgendwie schaffen wir schon 20 +x Punkte ...und Platz 7 wird wieder reichen.
Wenn ein Aufsteiger, und sei er auch kein normaler Aufsteiger, nach 12 Spieltagen auf Platz 3 liegt, ist das nicht normal - natürlich wächst die Mannschaft über sich hinaus!
Wir haben gesehen was passiert, wenn ein Leistungsträger ausfällt, dann wirds dünn. Weder Lanig, noch Butscher oder Hoffer können sich natlos einfügen, auf den Außenpositionen sind wir noch am besten besetzt. Und dass zu Beginn der Saison viele Fehler von unsereren Gegnern nicht genutzt wurden, wird wohl keiner abstreiten.
Verstehe mich nicht falsch, ich traue dem Team, wenn alles gut bis perfekt läuft, eine sehr gute Rückrunde zu - 19-21 Punkte wären aber eine normale, durchschnittliche Rückrunde für eine Mannschaft im Mittelfeld.
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
hellmann redet von dem aktuellen kader. wenn sich in die eine richtung aber was bewegt, wird sich auch in die andere richtung was bewegen. ich tippe auf mindestens zwei abgänge und mindestens einen zugang.
Sehe ich auch so. Keinen Neuzugang, solange keiner geht. Sollte (mindestens) einer gehen, ist die Situation wieder eine ganz andere.
aber wer der Reservisten
Butscher
Amedick
Djakpa
Köhler
Kittel
Friend
Hoffer
wird
a) nicht mehr benötigt
ist
b) interessant für andere Vereine
und spült
c) genug Geld in die Kassen um dann nochmal aktiv auf dem Transfermarkt zu werden?
Meiner Meinung nach keiner so wirklich... Ich bin einfach schwer dafür dass Kouemaha fit wird und einschlägt wie ne Rakete!
Wir haben in der Vorrunde gegen stärker besetzte Teams wie Leverkusen, Hamburg, Hannover und Dortmund unfassbare 10 Punkte geholt, ob das in der Rückrunde zu wiederholen ist, halte ich für sehr fraglich. Ich habe mir mal den Rückrundenspielplan angeschaut. Bis zur Winterpause nehme ich mal die von der FR prognostizierten 7 Punkte als gegeben an, wir gehen mit 30 Punkten in die Winterpause (das ist sozusagen der euphorische Teil meiner Analyse smile:.
Hier nun eine vorsichtige Prognose, gehen wir davon aus, wir spielen eine „Klassenerhalts-Rückrunde“:
„einfache“ Heimspiele (~ 12 Punkte):
Hoffenheim
Nürnberg
Gladbach
Stuttgart
Düsseldorf
„schwere“ Heimspiele (~1 Punkt):
Bayern
Schalke
Wolfsburg
„einfache“ Auswärtsspiele (~ 4 Punkte):
Freiburg
Fürth
Augsburg
Mainz
„schwere“ Auswärtsspiele (~ 2 Punkte):
Leverkusen
Hamburg
Dortmund
Hannover
Bremen
Das wären insgesamt 49 Punkte auf dem Konto. Hier nun ein Überblick wo man in den letzten 5 Jahren mit diesen 49 Punkten gelandet wäre und wieviele Punkte für Platz 6 nötig waren:
2011/12: 7. (Hannover 48 Punkte) [6. Stuttgart 53 Punkte]
2010/11: 6. (Nürnberg 47) [6. Nürnberg 47]
2009/10: 9. (Mainz 47) [6. Stuttgart 55]
2008/09: 9. (Leverkusen 49) [6. Dortmund 59]
2007/08: 8. (Hannover 49) [6. Stuttgart 52]
Somit hätten in den letzten 5 Jahren die prognostizierten 49 Punkte einmal die Qualifikation für die Europa-League gesichert. (bei den aktuellen internationalen Startplätzen ab Platz 6 – Hannover hat sich letztes Jahr als siebter qualifiziert)
Die von der Rundschau in den Raum geschmissenen 25-26 Punkte hätten 11/12; 10/11; 09/10 und 07/08 für die Quali gereicht, nur einmal waren 56 Punkte zu wenig – 2008/09.
Fazit: Auch in der Rückrunde muss die Mannschaft über sich hinaus wachsen, nicht nur zu Hause sichere Punkte einfahren, sondern auch auswärts konstant punkten! Eine ähnlich starke Rückrunde ist nötig. Wir müssen auch auswärts ein paar der „Großen“ schlagen, die wir zu Beginn der Saison zu Hause abgeschossen haben, genauso wie die „einfacheren“ Abstiegskandidaten!
Hier nun eine vorsichtige Prognose, gehen wir davon aus, wir spielen eine „Klassenerhalts-Rückrunde“:
„einfache“ Heimspiele (~ 12 Punkte):
Hoffenheim
Nürnberg
Gladbach
Stuttgart
Düsseldorf
„schwere“ Heimspiele (~1 Punkt):
Bayern
Schalke
Wolfsburg
„einfache“ Auswärtsspiele (~ 4 Punkte):
Freiburg
Fürth
Augsburg
Mainz
„schwere“ Auswärtsspiele (~ 2 Punkte):
Leverkusen
Hamburg
Dortmund
Hannover
Bremen
Das wären insgesamt 49 Punkte auf dem Konto. Hier nun ein Überblick wo man in den letzten 5 Jahren mit diesen 49 Punkten gelandet wäre und wieviele Punkte für Platz 6 nötig waren:
2011/12: 7. (Hannover 48 Punkte) [6. Stuttgart 53 Punkte]
2010/11: 6. (Nürnberg 47) [6. Nürnberg 47]
2009/10: 9. (Mainz 47) [6. Stuttgart 55]
2008/09: 9. (Leverkusen 49) [6. Dortmund 59]
2007/08: 8. (Hannover 49) [6. Stuttgart 52]
Somit hätten in den letzten 5 Jahren die prognostizierten 49 Punkte einmal die Qualifikation für die Europa-League gesichert. (bei den aktuellen internationalen Startplätzen ab Platz 6 – Hannover hat sich letztes Jahr als siebter qualifiziert)
Die von der Rundschau in den Raum geschmissenen 25-26 Punkte hätten 11/12; 10/11; 09/10 und 07/08 für die Quali gereicht, nur einmal waren 56 Punkte zu wenig – 2008/09.
Fazit: Auch in der Rückrunde muss die Mannschaft über sich hinaus wachsen, nicht nur zu Hause sichere Punkte einfahren, sondern auch auswärts konstant punkten! Eine ähnlich starke Rückrunde ist nötig. Wir müssen auch auswärts ein paar der „Großen“ schlagen, die wir zu Beginn der Saison zu Hause abgeschossen haben, genauso wie die „einfacheren“ Abstiegskandidaten!
Das Präsidium der Uni hat gerade beschlossen, die Campi in Ginnheim, Bockenheim und Westend aus Angst vor Besetzungen bis Sonntag zu schließen.
Außerdem hat die Stadt Frankfurt die alljährlich stattfindende Mahnwache und Krankzniederlegung für ermordete Homosexuelle in der Nazizeit untersagt. Oh Mann die machen sich echt lächerlich.
http://www.publikative.org/2012/05/16/frankfurt-verbietet-mahnwache-fur-naziopfer/
Außerdem hat die Stadt Frankfurt die alljährlich stattfindende Mahnwache und Krankzniederlegung für ermordete Homosexuelle in der Nazizeit untersagt. Oh Mann die machen sich echt lächerlich.
http://www.publikative.org/2012/05/16/frankfurt-verbietet-mahnwache-fur-naziopfer/
Weiss jemand wie das ganze ausgegangen ist? Ich habe den gleichen Vorwurf von der Stadt Frankfurt an der Backe.
Würde gerne auf einen Punkt in Flensburg verzichten, allerdings habe ich auch im Moment aufgrund beruflicher Eingebundenheit keine Zeit mich mit Gerichten herumzuschlagen. ,-)
Googelt man "grüne Plakette mit falschem Kennzeichen", ist dieser Thread übrigens Treffer Nummer 3
Würde gerne auf einen Punkt in Flensburg verzichten, allerdings habe ich auch im Moment aufgrund beruflicher Eingebundenheit keine Zeit mich mit Gerichten herumzuschlagen. ,-)
Googelt man "grüne Plakette mit falschem Kennzeichen", ist dieser Thread übrigens Treffer Nummer 3
Dass weder Durstewitz, noch Kilchenstein oder gar Ich in unserer Schreibqualität dein Niveau erreichen, ist wohl unbestritten. Ich möchte mich hiermit förmlichst dafür entschuldigen, deinen Beißreflex auf die von mir getätigte Äußerung ausgelöst zu haben. Leider ist es für mich schwer nachvollziehbar, wie oft denn diese unfassbar unverschämte Behauptung in den Raum gestellt wurde. Ich habe in meinem Leben halt auch noch andere Dinge zu tun, als meinen Fokus um dieses Forum kreisen zu lassen. Das ist wohl nicht bei jedem so, und eben das muss auch der Grund dafür sein, dass du von den Mods für deine unsägliche Art und Weise in diesem Forum auzutreten nicht mal einen Denkzettel bekommst.
Trotzdem möchte ich nochmal darauf hin weisen, dass man nicht wegen dem "Sturm" absteigt, genauso wenig wie "wegen des fehlenden IVs". Ich denke da gehört immer die ganze Mannschaft hinzu. Sehrwohl spielt aber der IV ein Rolle in dem Ganzen.
Und mit "die Folgen waren bekannt" meinte ich, dass wir z.B. aus dem Pokal geflogen sind, weil Schwegler als IV vom Platz flog.
Ach, weisst du wer in Mainz (Platzverweis) und gegen die Bayern IV spielte? Sebastian Rode. Und gegen Köln? Ein maßlos überforderter Julian Dudda. Es waren also nicht nur die 2-3 ersten Spiele nach der RR, sondern mindestens 5 Spiele.