>

HessiP

18763

#
ThorstenH schrieb:
HessiP schrieb:
Ich weiß gar nicht was ihr habt... Ich gönne Andi Beck die Reise von ganzem Herzen!
Hoffentlich kommt bei ihm nix "dazwischen"... ,-)  


Ja, eigentlich könnte der Jogi mal die ganzen "Kraichgauer" Talente mitnehmen. Die haben es sich nach dieser Saison dann verdient.    



Beck kann nur mitgenommen werden, wenn Hoffenheim nicht in der Relegation ran "muss"...
#
Ich weiß gar nicht was ihr habt... Ich gönne Andi Beck die Reise von ganzem Herzen!
Hoffentlich kommt bei ihm nix "dazwischen"... ,-)
#
Nervenarzt schrieb:
ich mein wenn basaltkopp mir schon ne nachricht schickt und mich anmault


   
#
Ich war letztens in der fränkischen Schweiz unterwegs. Dort gibt es eine Brauerei neben der anderen. Ich war in der Brauerei Krug zu Gast, leckere Schnitzel für wenig Geld und der 0,5 Humpen Lagerbier für 1,90€ Ich habe mir gleich einen Kasten meines neues Lieblingsbieres mitgenommen und kann es uneingeschränkt empfehlen. Wenn jemand einen Händler kennt,her damit!  
#
etienneone schrieb:
Die Eintracht hat sich von zwei Seiten diese Saison gezeigt. In der Hinrunde überragte die Offensive alles und die Defensive schien als Schwachpunkt ausgemacht. In der Rückrunde ist es scheinbar genau umgekehrt. Während wir uns hinten stabilisiert haben und sogar die Spieler von Bank sich nahtlos in den Abwehrverbund eingliedern, ist unsere Offensive ins Straucheln geraten. Wir haben sogar weniger Tore als Fürth in der Rückrunde geschossen. Ich denke viel hat auch mit dem "Tief" von Alex Meier zu tun, von dem wir offensiv nach wie vor abhängig sind. Unser Sturm ist bekanntermaßen unterdurchschnittlich und unsere  Flügel mit Aigner und Inui, nicht zuletzt wegen mangelndem Konkurrenzkampf, im Formtief.



In der Hinrunde fielen ein Großteil unserer Tore nach schnellen Angriffen über die Flügel. Aigner stand oft auf Höhe der gegnerischen Abwehrreihe und lauerte auf Flügelwechsel über Oczipka/ Inui oder lange Bälle von Schwegler. Auf der anderen Seite war Oczipka mehr an der gegnerischen Grundlinie unterwegs als in der eigenen Viererkette.
Unsere stabilere Abwehr geht (neben der Eingespieltheit und Entwicklung der IV) vor allem aufs Konto der vermehrten Defensivarbeit von Aigner, Inui, Meier und Rode. Den genannten fehlt in meinen Augen die Power für das druckvolle Spiel der Hinrunde, ihr Weg zum gegnerischen Tor ist zu weit.
Hinzu kommt, dass die Gegner mittlerweile unser Spiel kennen und wissen, wie sie uns zu beschäftigen haben.
#
21Uhr14 schrieb:
HessiP schrieb:
Hier stellt einer eine Frage über die Eintracht im Eintracht Forum, und bekommt zu 70% blöde Antworten...


Was würdest du denn für Antworten erwarten, wenn ich einen extra Thread eröffne, um zu Fragen, wo das Forum von Eintracht Frankfurt zu finden ist? Eine Frage über Eintracht Frankfurt ...


Dann können wir den Laden hier ja dicht machen...
Die im SAW verlinkten Presseartikel kann ich auch in der Googlenewssuche finden, wozu also der Thread?
Hey weiß einer, wie lange Schwegler noch verletzt ist? Gidf!
,-)
#
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?


Wahrscheinlich der Reus-Transfer, schätze ich mal.
#
Hier stellt einer eine Frage über die Eintracht im Eintracht Forum, und bekommt zu 70% blöde Antworten...
#
Sollte an Prib was dran sein, nimmt unser Mittelfeld für die kommende Runde richtig Form an. Ich denke unsere Maßgabe bei den Transfers ist es, die zweite Reihe zu stärken, was uns mit Leuten wie Rosenthal, Prib und Flum eindeutig gelingt!

Inui bekäme von Prib richtig Feuer unterm Hintern, da kann dann auch mal qualitativ 1:1 gewechselt werden.
Rosenthal kann sowohl Meier als auch Aigner ersetzen (und auch ganz vorne rein).
Flum ist unser dritter Mann hinter Rode (?) und Schwegler.
Stendera ist auch flexibel einsetzbar und entwickelt sich zur echten Option.
Hinten dran kommen noch Kittel und Matmour (falls er verlängert, wovon ich eigentlich ausgehe), sowie Celozzi. Lanig wird abgegeben denke ich.

Die nächste Baustelle wird ein Backup auf der LV sein, falls Djakpa sich jetzt nicht rehabilitiert haben sollte. Russ wird sicherlich nach Verhandlungen dritter Mann in der Abwehr bleiben.
Holen wir dann noch 2 starke Stürmer für den Kokurrenzkampf mit Lakic, kann die nächste Saison schon kommen.
#
JoeSkeleton schrieb:


warum sollte er das tun? Er kann doch auf seinen Grund und Boden tun und lassen was er will (soweit halt zulässig),und was diese Nachbarn dort veranstalten würde mich dazu veranlassen einiges zu unternehmen,aber sich nicht auf die "Provokation" zu  verzichten


Naja um ein bisschen Zunder aus der Sache zu nehmen (der Hund scheint ja der Hauptstreitpunkt zu sein), und vor allem um seinen Hund und schließlich sich selbst zu schützen. Vielleicht klappt der nächste Giftversuch, vielleicht fällt den Nachbarn noch etwas viel gemeineres, gefährlicheres ein, vielleicht richtet sich der nächste Anschlag gegen Menschen... Ich kann diese "aus Prinzip nicht - ich bin im Recht" Haltung durchaus verstehen, absolut nachvollziehbar, wahrscheinlich würde ich emotional beteiligt genauso denken... trotzdem, von außen betrachtet sollte man der Klügere sein und nicht auf stur schalten. Und zwar vor allem in Eigeninteresse. Seinen Willen und sein Recht durchgesetzt zu haben, bringt am Ende recht wenig wenn der Hund tot im Garten liegt.

Ich kenne die örtlichen Gegebenheiten nicht, aber vielleicht ist es ja möglich den hinteren Bereich des Gartens mit einem Zaun aus Hasendraht oder sowas abzugrenzen, so das Bello halt woanders sein Geschäft verrichtet. Als Geste des Guten Willens kann man das den Nachbarn mitteilen, im Gegenzug sollen sie bitte das Piepsdingens abbauen. In manchen Gemeinden gibt es Streitschlichter auf dem Amt, vielleicht kann man dort mit allen Parteien die Rechtmäßigkeit des Gartenkackens feststellen und sonstige Vereinbarungen treffen, und dann baut man den Zaun wieder ab.

Nur son paar Gedanken von mir, vielleicht helfen sie, kann die Null-Toleranz-Schiene aber wie gesagt auch gut verstehen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Mein Hund kackt halt gerne am unteren Ende des Grundstücks, dort grenzt ihr Grundstück an. Sie beschweren sich dauernd über Geruchsbelästigung, dabei wird die Kacke jeden Tag aufgesammelt und fachgerecht entsorgt. Damit kommen wir Ihnen schon entgegen, denn laut Anwalt und Ordnungsamt müssen wir das nicht tun, da durch Hundekacke keine dauernde Geruchsbelästigung entsteht. Außerdem darf meinn Hund auf mein Grundstück kacken wie er lustig ist. Wenn das Teil nicht verschwindet hock ich mich demnächst selbst mal dorthin.


Ich kann dir nur dazu raten, auch wenn es schwer fällt, Rationalität walten zu lassen. Vielleicht kannst du auch deinen Teil dazu beitragen, den Konflikt friedlich zu lösen. Kannst du deinen Hund nicht woanders im Garten hinkacken lassen? Klar ist das dein Grundstück, klar bist du im Recht... Aber deine Nachbarn sind scheinbar keinesfalls an einer Entschärfung interessiert, die schießen auf Katzen und vergiften Hunde?! Es wäre nur in deinem Sinne, diesen Schritt auf sie zuzugehen. Bevor denen die nächste fiese Sache in den Sinn kommt, geltendes Recht scheint die ja wenig zu interessieren... Der Klügere gibt nach, und das solltest du sein! Selbstverständlich ohne dabei auf alle rechtlichen Schritte zu verzichten!
Mit einem anderen Ort für die Hundekacke wäre schonmal eine "Provokationsursache" (in deren Augen) entfernt.
#
Cyrillar schrieb:
DBecki schrieb:
Cyrillar schrieb:
giordani schrieb:
Spuddel19 schrieb:
Fraporterjunge schrieb:
Hey,
Am Samstag mach ich mich mal auf die andere Seite von Frankfurt zum kleinen Bruder dem FSV. Ein paar Kollegen konnten mich überzeugen mal dort vorbeizuschauen. Ist mit weiteren Eintracht Fans an diesem Wochenende zu rechnen? Würde mich freuen wenn ich welche zu Gesicht bekomme.
MfG


Geht lieber mal zur U23!  


Überlass das mal den Leuten selber wo sie hingehen, die brauchen keine Ratschläge von Kindern




Das "Kind" hat aber nicht  unrecht und dein Kommentar ist eigentlich eher eines Kindes würdig. Verrückte Welt oder ?  


Wieso hat er nicht unrecht? Es ist in der Tat jedem selbst überlassen wo er hingeht.


jo ist jedem selbst überlassen ... aber der dumme Kinderkommentar war überflüssig.

Aber der Einwand das man doch lieber zur kleinen Eintracht als zum "kleinen Bruder   " gehen sollte ist so verkehrt nicht im Eintrachtforum. Auch wenns im Unterforum  "AF" geschrieben wurde.


Es soll angeblich Leute geben, denen schlagen zwei Herzen in der Brust... ob es Bornheimer Herzen sind oder Zebraherzen aus alter Verbundenheit...
#
Luzbert schrieb:
Ohne deren nutzloses Tor zum 1:4 wäre über 6:3 wertlos gewesen!
Ich freue mich über deren Aufstieg    


In lebhafter Erinnerung habe ich die "Eintracht, Eintracht" Rufe der Braunschweiger nach dem Abpfiff. Egal wie sie gemeint waren, den Mainzern taten sie sicherlich doppelt weh, Klopp pöbelte die Braunschweiger Tribüne an und Dimo Wache sprang über die Werbebande einem Zuschauer an den Kragen. Das waren sehr schöne Bilder mit passender Vertonung.

PS: Ich dachte erst es geht hier um das konsequente Ignorieren des "Die"s seitens der Bild-Zeitung... ,-)
#
"Ihr seid hart ge*****, ihr seid hart ge*****, ihr seid ihr seid ihr seid hart ge*****"
#
philadlerist schrieb:


"Meinz 04"
Wäre auch lustig gewesen, nicht so offen beleidigend
Dann hätte man gedacht, die Meenzer wissen nicht, wie ihr Laden heißt.



Ja, ich hätte mich gekugelt vor Lachen.
#
Das nervt doch alles nur noch...

ich wünsche mir, dass die Eintracht ihrerseits auch mal Bedingungen stellt, genauso wie ein Ultimatum (wie bei Jung).

"Armin, wir möchten mir die verlängern. Und zwar nur um zwei Jahre. Auf das gleiche Theater wie in diesem Jahr haben wir nämlich nächstes Jahr keine Lust. Entscheide dich bis 31.3 oder wir sehen uns nach einer Alternative um."

Man muss sich doch nicht immer von Beratern, Spielern und Trainern am Nasenring durch die Manege ziehen lassen, Mann mann mann!
Wenn sie der Meinung sind, woanders bessere Bedingungen vorzufinden - Tschö mit ö.
#
und dazu noch der Platzverweis, und das alles gegen seinen Lieblingsfeind Streich... besser gehts eigentlich nicht
#
Veni-vidi-vici schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:
Wird Zeit, dass dieser Dreck endlich wieder in der Kreisklasse C spielt.

Wenn ich noch an die Eventfans bei deren ersten Spiel bei uns denke.  


Aber ist doch auch bezeichnend das es jedes Jahr rapide weniger wurden die zu uns kamen. ,-)  


Ich hab auch den Typen mit dem Hoffetrikot in 31N so rund gemacht, der betritt seitdem 100%ig kein Stadion mehr.

"Wir haben kaum Geld...mimimimim" boah...wenn ich daran nur denke...


Mein Lieblingszitat in diesem Zusammenhang: "Zahlt euch die Fraport nix?!"
#
vielen Dank!  

Also von Lachen-Leischdischkeitsfaktor LLF habe ich hier lange keinen anderen Thread gesehen, der so nen guden Wert erreicht hat!

Ich wünsch mir noch die Hereinnahme des HSF Haamspielfaktor, unter Berücksichtigung der bisherigen HSS Haamspielstatistik.
#
Sledge_Hammer schrieb:
HessiP schrieb:

Meiner persönlichen Einschätzung nach, bleiben die Kicker, die ein wenig Krips im Hirn haben, aufgrunddessen dem Fussballgeschäft erhalten (Helmer, Strunz, Allofs, Bierhoff usw) und haben ihren weiteren beruflichen Werdegang gesichert. Aber eben diesen Leuten traue ich auch zu, dass sie ihr Vermögen gut verwalten können. Andere wiederrum stehen nach der Karriere ohne Kohle und Berufsausbildung da.


Das ist nur zum Teil richtig. Deine genannten Fußballer waren alle erfolgreich und haben mehrere Titel gesammelt. Damit ist das Tor für nach der Karriere geöffnet. 99 % der Fußballer gewinnen nicht mal einen Titel.


Da hast du Recht, allerdings hätte ich auch Bruchhagen, Hübner, Veh, Rettig, Klopp, Menger, Schur und andere anführen können... allesamt ziemlich titellose Kicker glaube ich.  ,-)