
HessiP
18763
neeko schrieb:
Zur Zeit tagt ja in Rostock die IMK, heute u.A. zum Thema "Fankrawalle" (!). Noch sechs Tage bis zur Versammlung der DFL, da bin ich ja mal gespannt, was die nachher in der PK so raushauen werden.
Gespannt ist eigentlich das falsche Wort, eigentlich ist ja schon klar was kommen wird. Macht die Sache aber nicht wirklich erträglicher.
Hocken da einfach ein paar ahnungslose Politiker auf einem Haufen, oder wurden wenigstens ein paar Sachverständige wie Herr Wendt heran gezogen?
Dirty-Harry schrieb:
Zurück zum Thema.
dem obersten Boß in einem großen Unternehmen, wo meine Frau ihre Brötchen verdient, liegt S 04 sehr am Herzen.
Was macht er mit seinem Besuch , der aus der obersten Managementebene aus der ganzen Welt zu Besuch kommt?
Er ordert regelmäßig das volle "Verwöhnprogramm" bei S04(karten der besten kategorie mit Rundumversorgung). Mir ist sehr wohl bekannt, was die insoweit regelmäßigen Besuche im dortigen Stadion kosten .... mein lieber man.
Ich bekomme wirklich Fußpilz, wenn ich mir hier mir dagegen hier das gezeigte Verhalten auf der Zunge zergehen lasse.
Sein persönliches Verwöhnprogramm hat er zur Hälfte erschlichen, und die andere Hälfte (sprich die zwei Tickets) gabs vom RMV (oder Fraport? hab schon beides gelesen). Also hat er dafür auch nix bezahlt, er war Gast eines Wirtschaftsunternehmens, welches gleichzeitig noch Sponsor der Eintracht ist. Bliebe zu fragen, ob unsere Sponsoren für ihre Logen bezahlen, oder ob diese Teil des Sponsoringvertrages sind. Dann wären nämlich alle vier auf Kosten der Eintracht im Stadion gewesen. ,-)
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:
Völlig davon abgesehen, dass Herr Hahn seine völlige Abgehobenheit und seine völlige Selbstüberschätzung eindrucksvoll demonstriert hat..........
wie rotzeblöd muss man eigentlich sein gegenüber dem Gastgeber, der (völlig unverständlich natürlich) keinen Bock auf diesen Ummegast hat, auch noch nachzutreten.
Überall Unverständnis und statt betreten zu schweigen auch noch eine große Klappe. Das ist nicht wirklich schlau.
Vor allem die Dreistigkeit und Selbstüberschätzung, dass der Präsident (also Fischer, nicht Bruchhagen) die Schnorrer bzw. Eintrittspreller auch noch persönlich hoffieren soll. Wie kaputt kann ein Hirn sein?
Nicht Bruchhagen.
Nicht Fischer.
Er meint Herrn Gauck.
Maxfanatic schrieb:
Entweder du hast es nicht mitbekommen, oder du wolltest es nicht mitbekommen, aber vor 1,5 Jahren, beim Spiel gegen Köln, wurden auch in der Nordwestkurve massiv Bengalos gezündet. Dort gab es keinerlei große Unmutsäußerungen, eher verhaltenen Beifall.
Gude Max,
ich kann da nur von mir berichten, aber in dieser speziellen Situation mit miserabler Rückrunde, dem Cocktail aus Mainz- und Kölnspiel und dem fast besiegeltem Abstieg war mir die Pyro viel zu nebensächlich, als sie gut oder schlecht zu finden und ich denke, ich war da nicht der Einzige.
Insofern denke ich nicht, dass man von dieser speziellen Situation aufs Allgemeine schließen sollte.
Die Diskussion driftet zu sehr in eine Grundsatzdiskussion über Pyrotechnik ab, auch wenn diese durchaus als Kern der Problematik gesehen werden kann. Um wieder in Richtung der Aktion 12:12 zu kommen, möchte ich 60489 gerne fragen:
War die Aktion 12:13 für die Aktion 12:12 förderlich? Welchen Sinn hatte sie? Wird der Druck auf die DFL erhöht oder die Bewegung geschwächt? Schränkt die kurzfristige Aktion nicht die langfristige Freiheit der Szene weiter ein oder nicht?
Und ganz spekulativ: Haben die Zündler gehandelt ohne nachzudenken, oder ganz zielgerichtet auf die Aktion 12:12 hin, und mit welcher Intention?
War die Aktion 12:13 für die Aktion 12:12 förderlich? Welchen Sinn hatte sie? Wird der Druck auf die DFL erhöht oder die Bewegung geschwächt? Schränkt die kurzfristige Aktion nicht die langfristige Freiheit der Szene weiter ein oder nicht?
Und ganz spekulativ: Haben die Zündler gehandelt ohne nachzudenken, oder ganz zielgerichtet auf die Aktion 12:12 hin, und mit welcher Intention?
60489 schrieb:
Was hat der Vergleich mit der Legalität zu tun? Manche Leute lassen sich ihre Freiheit / Handlungsweisen und eigenen Ansichten nun mal nicht durch Gesetze einschränken. Ich denke das wichtigste ist die Vereinbarung des eigenen Handelns mit dem Gewissen und dem eigenen Verständnis von sozialem Handeln.
Soziales Handeln ist doch nicht das, was ich persönlich für Richtig halte.
Meiner Meinung nach kennzeichnet sich soziales Handeln auch durch das Gewissen, dass meine Handlungen nicht nur für mich, sondern auch für das soziale Gefüge, indem ich mich bewege, unmittelbare Folgen hat.
Frei nach Bourdieu verändere ich doch durch mein Handeln das Feld, indem ich mich bewege. ,-) Und in unserem Fall reite ich doch mit meinem eigenen Handeln eine Gruppe von immenser Größe in die Scheiße...
60489 schrieb:
Im Übrigen sind sehr wohl teilweise Fahnen (auswärts) und gewisse Gesänge (Diskussion von Martin Kind nach dem Spiel Wob-H96) in gewissen Situationen verboten.
Und warum sind Fahnen (mittlerweile) verboten? Weil ihnen nachgesagt wird, dass in ihrem Schutz Pyro und Rauch gezündet wird. Diese Verbote sind somit keine pure Repression, sondern (auch) die Konsequenz aus vergangenen Aktionen.
Eine Abkehr von Pyro (ich schau mir das auch gerne an, btw), ein Verzicht würde alles so viel einfacher machen. Vielleicht wären dann auch irgendwann mal wieder Fahnen weniger eingeschränkt erlaubt.
Aber man ist ja null komma null kompromissbereit, verdammt. Man will alles oder nichts, jedes "Stilmittel" nutzen. Den Gesamtzusammenhang von allem sieht man sowieso nicht, Reflexion ist nicht gerade die Stärke von allen maßgeblich Beteiligten im Spannungsfeld (Vereine-)Polizei-Fans.
Ich glaube hier wird überschätzt, wie wichtig die Aktion 12:12 für einige in der Fanszene überhaupt ist. Gegen Mainz hatte ich eine Crew Jogginghosenträger im 40er hinter mir stehen, die wussten nicht mal worum es eigentlich geht. Ich habe dann erstmal versucht Aufklärungsarbeit zu leisten, ob es was bewirkt hat, wage ich zu bezweifeln.
Das Schweigen fanden die Jungs natürlich richtig geil, sie haben nicht aus Überzeugung teilgenommen, sondern aus purer Eventgeilheit. Ja, für viele ist das Schweigen doch nur ein Event. Um 12:13 können wir zeigen, wie geil wir sind. Es geht nur um den persönlichen Ego-Boost.
Da wird dann wie in DD aus persönlichem Egoismus, gepaart mit Unwissenheit und Desinteresse auch mal das Anliegen einer ganzen Szene torpediert.
Das Schweigen fanden die Jungs natürlich richtig geil, sie haben nicht aus Überzeugung teilgenommen, sondern aus purer Eventgeilheit. Ja, für viele ist das Schweigen doch nur ein Event. Um 12:13 können wir zeigen, wie geil wir sind. Es geht nur um den persönlichen Ego-Boost.
Da wird dann wie in DD aus persönlichem Egoismus, gepaart mit Unwissenheit und Desinteresse auch mal das Anliegen einer ganzen Szene torpediert.
Ei Gude, unsere Sturmmisere in der Ersten hat mich mal dazu bewogen, hier rein zuschauen. Die U23 hat im Moment genug mit sich selbst zu tun, da wird der neue Yeboah nicht zu finden sein!
Wie siehts denn in der U19 aus? Schnellbacher scheint ja laut Statistik ganz gut zu treffen, habe ihn noch nie spielen sehen... Meint ihr, er hätte Chancen sich bei den Profis durchzusetzen?
Wie siehts denn in der U19 aus? Schnellbacher scheint ja laut Statistik ganz gut zu treffen, habe ihn noch nie spielen sehen... Meint ihr, er hätte Chancen sich bei den Profis durchzusetzen?
sotirios005 schrieb:tobago schrieb:
...und die Gegenseite hat jahrelang gelacht und lacht immer noch, jetzt haben sie die Öffentlichkeit hinter sich.
12:12 ist eine eindrucksvolle Möglichkeit, auch die Öffentlichkeit zu sensibilisieren, dass eben nicht alle Zuschauer in den Kurven Chaoten sind, die nur Feuerwerk abfeuern und deswegen in Zelten am A... untersucht werden müssen.
Geschlossen haben und werden Deutschlands Kurven einen "Stimmungsstreik" an drei Spieltagen in den ersten 12 Minuten abhalten. Eventuell kann es auch länger gehen, war zu lesen. Ich denke, so langsam kommt die Botschaft an, auch in der breiteren Öffentlichkeit. Der eine oder andere wird sagen, "und ich dachte schon, am Lautstärkeregler meines Fernsehapparates ist etwas kaputt, wenn ich die 'Sportschau' gucke". Das wirkt schon, erzeugt Nachdenklichkeit.
Ja, gebe dir 100% recht. Das Bild in der Öffentlichkeit objektiviert sich im Moment, die Fans bekommen eine Stimme. Allerdings wird der Boomerang-Effekt fürchterlich sein, wenn jetzt eine Szene aus der Reihe tanzt und Pyro abfackelt o.Ä. "Ällebäh, haben wirs doch gesagt, alles Chaoten!" Insofern kann diese Aktion auch ironischerweise die Selbstreinigung herbei führen, die seit Jahren verlangt wird, wenn die Kurven sich jetzt ruhig verhalten, um ihr eigenes Anleigen nicht zu torpedieren. Insofern werden gerade alle in die Pflicht genommen.
Was am 12.12 passiert, bzw. was im Nachgang passiert, steht in den Sternen. Die Öffentlichkeit vergisst schnell, nach der Winterpause erinnert sich vielleicht keiner mehr an den Protest.
sotirios005 schrieb:
Das Problem wird sich von alleine lösen, wenn die Eintracht im Laufe der Saison im Tabellenbild wieder ein wenig nach hinten zurückfallen wird...
Sollte das Verweilen im oberen Tabellendrittel jedoch mittelfristig andauern, dann muss die Eintracht als Veranstalter und Sicherheitsverantwortlicher sich bezüglich der Überfüllung durch unzulässiges "Hereinholen" was einfallen lassen, es gab schon mal Stempel auf die Hand und Karten mit Lochung für das Spiel o. ä. ...
das hat auch nicht funktioniert. jedes system lässt sich umgehen...
Hallo, danke erstmal für dein Hilfe! Ich werde die Klasse schon halten, wäre doch gelacht!
Ich baue jetzt den öffentlichen Nahverkehr aus, kann ich dann zusammen mit den Parkplatz 6000 (jeweils 3000) Leute anreisen lassen oder gilt das dann für insgesamt 3000?
Das Trainings- und Talentsystem blicke ich noch nicht so ganz, naja, kommt alles noch.
Was mir auffällt, die Möglichkeit mit GU Stars etwas hinzu zu kaufen ist allgegenwertig. Kann ich in dem Spiel überhaupt bestehen, ohne Geld zu bezahlen?
Ich baue jetzt den öffentlichen Nahverkehr aus, kann ich dann zusammen mit den Parkplatz 6000 (jeweils 3000) Leute anreisen lassen oder gilt das dann für insgesamt 3000?
Das Trainings- und Talentsystem blicke ich noch nicht so ganz, naja, kommt alles noch.
Was mir auffällt, die Möglichkeit mit GU Stars etwas hinzu zu kaufen ist allgegenwertig. Kann ich in dem Spiel überhaupt bestehen, ohne Geld zu bezahlen?
municadler schrieb:
ich hab doch nicht bestritten dass die "Sesselpubser" durch ihre höheren Eintritte teilweise billigere Stehplätze quersubentionieren.. Das ist nach Adam Riese so und bestreiete auch keiner - insofern hätte Hoeness recht.
Das wird immer so als Tatsache hingestellt, aber ist das denn wirklich so? Stehplätze waren schon immer günstig, was hat das mit den teuren Plätzen zu tun?!
Die Logen sind doch nicht gleich automatisch teurer, nur damit ein paar Jugs ins Stadion pilgern können?
Meiner Meinung nach gibt es die günstigen Plätze, damit das Stadion voll wird. Was mit teuren Plätzen passiert, hat man ja gegen Mainz gesehen...
Ja, und der war sehr erfolgreich bei uns. Dementsprechend sind das doch gute Vorraussetzungen... ,-)