>

HessiP

18763

#
WuerzburgerAdler schrieb:
HessiP schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Von Kehl über Aogo bis Cissé. Es gibt genug Freiburger Spieler, die Begehrlichkeiten weckten und weggeholt wurden.


Ich rede von dieser Saison, da müssen wir nicht bis Andi Möller zurück gehen.

In Freiburg steht definitiv das Kollektiv im Vordergrund, und wie bereits geschrieben wurde, fokussiert sich hier alles auf ein paar Spieler. Bei uns gibts nur Top oder Flop, Rode oder Occean. Das ist ziemlich schade, denn sowas wirkt sich durchaus auch auf die Spieler aus.
Das Interesse an Jung ist sicherlich vertraglich bedingt, bei Rode hat das auch andere Gründe. Es wird doch jedes Jahr ein neuer Shootingstar durchs Dorf getrieben... mal begründet, wie bei Reus, mal eher etwas oberflächlich, wie bei Rode.
Naja, ich bin jedenfalls gespannt, wie es am Freitag läuft, das wird ne ganz enge Kiste.


Wie jetzt - der Möller war auch beim SC?      


Nee der war ein Talent, das von uns weg geholt wurde. Wollte damit nur ausdrücken, dass es die aktuelle Situaton nicht beschreibt, Sebastian Kehl in den Ring zu schmeissen.  ,-)
#
Willi Lemke war letztens in einer Talkshow zum Thema Wettskandal. Er hat von einer Statisktik berichtet (von der Spielergewerkschaft xy meine ich...), wonach 60% aller ehemaligen Fussballprofis ihr Gehalt nach der Karriere "aufgebraucht" haben. Er beschrieb die Fussballer als junge Menschen, die eine Menge Geld auf dem Konto haben, "und außer ein- bis zweimal Training am Tag nichts zu tun haben". Da wird das Geld dann halt mal schnell rausgehauen... Kritisiert wurden in diesem Zuge auch die Berater, die ihren Spielern teilweise nur eine mangelhafte Vermögensberatung gewährleisten.
Meiner persönlichen Einschätzung nach, bleiben die Kicker, die ein wenig Krips im Hirn haben, aufgrunddessen dem Fussballgeschäft erhalten (Helmer, Strunz, Allofs, Bierhoff usw) und haben ihren weiteren beruflichen Werdegang gesichert. Aber eben diesen Leuten traue ich auch zu, dass sie ihr Vermögen gut verwalten können. Andere wiederrum stehen nach der Karriere ohne Kohle und Berufsausbildung da.
#
Ist das der Zlsot Petry, der mal hinter Heinen und Oka unsere Nummer 3 war?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Von Kehl über Aogo bis Cissé. Es gibt genug Freiburger Spieler, die Begehrlichkeiten weckten und weggeholt wurden.


Ich rede von dieser Saison, da müssen wir nicht bis Andi Möller zurück gehen.

In Freiburg steht definitiv das Kollektiv im Vordergrund, und wie bereits geschrieben wurde, fokussiert sich hier alles auf ein paar Spieler. Bei uns gibts nur Top oder Flop, Rode oder Occean. Das ist ziemlich schade, denn sowas wirkt sich durchaus auch auf die Spieler aus.
Das Interesse an Jung ist sicherlich vertraglich bedingt, bei Rode hat das auch andere Gründe. Es wird doch jedes Jahr ein neuer Shootingstar durchs Dorf getrieben... mal begründet, wie bei Reus, mal eher etwas oberflächlich, wie bei Rode.
Naja, ich bin jedenfalls gespannt, wie es am Freitag läuft, das wird ne ganz enge Kiste.
#
Ich finde es bemerkenswert, dass sowohl der SC (als auch mit Abstrichen die Mainzer) nicht mit den Begehrlichkeiten bzgl. ihrer Spieler zu kämpfen haben, wie es bei uns der Fall ist. Zumindest werden diese nicht öffentlich. Caligiuri, Gintner, Baumann, Kruse usw. sind alle sehr talentierte Kicker.
#
Jöö schrieb:
Die Terminierung ist eine Frechheit. Einen Abend zuvor spielt man in Dortmund. Das heisst, all jene die damit ein Problem haben könnten, nämlich die EFC Mitglieder, liegen warscheinlich noch im Bett.


Wem es wirklich wichtig ist, der sollte auch in der Lage sein, sich mal dafür aus dem Bett zu schälen...

Womit ich nicht sagen will, dass ich den Termin net auch rücksichtslos und kalkulierend gewählt finde...
#
Der Afrikanistikstudent im 15. Semester gehört seit der Umsetzung der Bologna-Ergebnisse sowieso in die Märchenwelt.
Die Stichworte der heutigen Studienrealität sind Verknappung, Leistungsdruck, Konkurrenz, Standartisierung, Verschulung, Workload und Frust.
#
Der mit Bedacht gewählte Threadtitel gibt die Richtung der "Diskussion" ja prima vor...  
#
Zico21 schrieb:


Das ist wirklich übel, wenn die Summen im Verhältnis ähnlich gering wie bei Jung sein sollten. Noch schlimmer ist allerdings, dass so etwas bekannt wird.



Bevor die Presse das spitz bekommt, wissen es die Verantwortlichen der Clubs schon lange. Die haben ihre Kontakte zu den Beratern, die mit so einer Information natürlich auch nicht hinterm Berg halten...
#
Auf Butscher kommt ne Menge Arbeit zu, wenn wir die halbe Mannschaft austauschen. ,-)
#
frankblack schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
eintr.adler schrieb:
also wie wir uns mit Lautern gegenseitig die Spieler zuschustern ...ich sehs schon kommen- FANFREUNDSCHAFT    


wir haben doch die Kartoffelbauern alle lieb  


Ausm Klautern-Forum:

Habe mal probiert eine FFM-KL Mannschaft der letzten Jahre aufzustellen:
------------------------Trapp------------------
---------------------Amedick------------------
Steinhöfer-----------Köhler--------------Lexa
-------------------Kreiselerwin----------------
Altintop--Idrissou--Hoffer--Kouemaha-Lakic


...eigentlich könnten sich die beiden Vereine ein Management sparen, BH geht gleich für beide Clubs shoppen...  


+ Herztsch, Amanatidis, Teber...
#
Basaltkopp schrieb:
Jetzt auf einmal auch IdC dort im Gespräch....

Bald haben die mehr Stürmer als Magath je Spieler hatte    


Die sollten sich lieber mal einen Torhüter kaufen!  

Bei einem Spielsystem mit einem Stürmer sehe ich bei Volland, Schipplock, Joselu und Derdiyok nicht umbedingt Handlungsbedarf. Aber na gut, sollen sie machen.

Bei dem was die dort schon die ganze Saison abziehen, dürfte die Stimmung und der Teamgeist auf dem Nullpunkt liegen...
#
BG-On schrieb:


Ich bin ja irgendwie der Meinung das sowas bei der Sponsoren-Suche nicht wirklich schadet. Denn wie lautet die alte Regel? "Auch schlechte PR, is PR"



Gehen wir davon aus, dass HB am 22.1, drei Tage nach LEV und auf dem Hoch der Diskussion, beispielsweise bei Krombacher zur Verhandlung am Tisch sitzt. Mag sein, dass die Entscheider bei Krombacher insgeheim auch schlechte PR begrüßen (wovon ich erstmal nicht ausgehe). Der potenzielle Sponsor ist aber nicht die Wohlfahrt, insofern werden ihm hier Argumente geliefert, den Preis zu drücken, welche von Eintracht Frankfurt nicht zu entkräften sind. So läuft doch jede Verhandlung, der eine bringt Argumente um den Preis zu treiben und der andere um den Preis zu senken.
#
Das Projekt soll bitte absteigen! Sollten wir uns für den EC qualifizieren, soll unser Bruno bitte alles versuchen, Kevin Volland von der TSG loszueisen. Der Junge gefiel mir bei 1860 schon richtig gut, und in der aktuellen Saison ist er einer der wenigen, die sich beim Dorfclub voll reinhängen.
Leider ist hier der Wunsch Vater des Gedankens, im Falle eines Abstiegs bestünde aufgrund von Opa Dietmars Geldbörse wenig Notwendigkeit, Spieler abzugeben.
#
captain_tsubasa schrieb:
Wenn Hoffer geht, bräuchte man wiederum einen neuen Stürmer. Da IdC aus dem Rennen scheint und ich dem Stürmer aus Mailand die Bundesliga noch nicht zutraue, müsste man nun innerhalb zwei Tagen einen neuen Stürmer finden. Zu richtigen Konditionen und ordentlicher Leistung.
Hoffer bleibt also.


Kein Mensch weiß doch, was Hübner so den lieben langen Tag macht. Der wird sich seine Gedanken gemacht haben, und alles trägt auch er nicht direkt an die Presse.
#
prothurk schrieb:

Kannst Du Dich an Spieler erinnern, die nicht von unserem Publikum getragen wurden?  


Nikolov, Teber, Altintop, Köhler, Meier, Thurk, Occean...
#
"Wer spricht denn heute noch von Binde und Schui? Keiner mehr"
#
Ach, und wer glaubt, auf Kosten der ganzen Fanszene, der Mannschaft und des ganzen Vereins hier einen Guerilla-Widerstandskampf durchziehen zu wollen, der hat den Schuss nicht gehört.
Die Leute sollten sich mal schnellstens erden, und sich überlegen, wofür es sich wirklich zu kämpfen lohnt. Es geht um scheiß Fussball, meine Güte! Weltweit kämpfen und kämpften Menschen im wirklichen Untergrund gegen Unterdrückung, für Menschenrechte und Demokratie. Diese Leute kämpfen für ihre Rechte und die Rechte anderer! Und hier führt man den ultimativen Freiheitskampf für ein bisschen Feuerwerk, für die eigene Überzeugung die ein Großteil der Szene nicht mal teilt? Das kann ich kaum glauben, ich denke eher, einige Leute haben sich argumentativ in eine Sackgasse manövriert und haben keine Eier in der Hose sich auch nur 1cm zurück zu bewegen!
Eigentlich hatte ich mich mittlerweile wieder beruhigt, aber wenn ich solche Auszüge aus der kruden Gedankenwelt einiger lesen darf schwillt mir der Kamm!
#
singender_hesse schrieb:

wenn jetzt, in einem monat, nach dem nichts passiert ist, die möglichkeit eröffnet würde, als testballon, am letzten spieltag eine pyro-show, in rücksprache mit feuerwehr und rettungsdienst, zu starten, wenn bis dahin weiter ruhe ist, dieser testballon dazu führen könnte, dass kontroliertes pyro möglich wird, kippt auch bei den befürwortern die stimmung.
davon träumen wir seit jahren.
und grade die organisierten gruppen in der kurve würden diese möglichkeit schützen wollen.


Es_ist_verboten! Wer soll das erlauben?
#
@gereizt: Sorry, du hattest UF ausgeklammert - überles es einfach, an meiner Grundaussage ändert sich nix  ,-)