>

HessiP

18763

#
kreuzbuerger schrieb:
ich hab jetzt hier n gebrennpetertes brettchen mit kindermotiven neben mir liegen. da würde ich bedenkenlos irgendwelche fehlfarben runter schmirgeln. jetzt nicht unbedingt mit ner 40er körnung und viel druck, aber so feines 200er +x und dann vorsichtig auf der oberfläche, müsste das klappen.
die brennstellen liegen bei dir auch tiefer? müsste echt klappen...


Ok ich probier es morgen mal aus, habe tatsächlich nur so ganz grobes hier Zuhause, damit könnte ich das Brett weg schmirgeln!
Ich kaufe mir morgen mal einen Bogen ganz feines und berichte dann!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
RadierGUMMI?
(du hats doch einen Tintenkiller genommen, oder)


Nee, ich habe so nen Pelikanratzefummel mit blauer Seite für Tinte genommen...
#
Hab ich auch schon überlegt, da die Spuren wirklich nur da zu sehen sind, wo sie nicht weg gebrannt wurden, also an der Oberfläche. Allerdings habe ich Bedenken, trotzdem das Gebrannte mit zu entfernen, wirklich tief sind die gebrannten "Rillen" nicht, wenns hoch kommt 0,5mm...
#
Hallo,

ich habe für meine Freundin zu Weihnachten ein Brettchen gebrannt, und dafür ein Bild mittels diesem blauen Durchdrückpapier auf das Brett übertragen. Daraufhin habe ich die Linien mit einem Brennpeter ins Holz gebrannt.
Das Ergebnis ist echt toll geworden, nur sieht man an vielen Stellen die blaue Farbe des Durchschlags noch.

Ich dachte ich könnte die Spuren mit einem Tintenradierer entfernen, aber das ist gründlich fehlgeschlagen. An manchen Stellen ist es weg gegangen, an stärker verfärbten Stellen hats nix gebracht. Im Gegenteil, die Radierreste haben mir mein Brett an manchen Stellen blau verschmiert.

Ich bin drauf und dran mir mein gutes Ergebnis zu versauen, hat irgendjemand eine Idee wie ich das wieder weg bekomme?

Als nächster Schritt würde mir Nitroverdünnung einfallen, aber ich habe Angst dass das dann ins Holz einzieht und hässliche Flecken macht...
#
St.Pauli muss 20000 Euro Geldstrafe zahlen, da ein DfB-Beobachter sein Hörgerät nicht warten lässt.
Fans rufen "Naki", der Bobachter hört "Nazi"

Schlechte Ohren haben beim DfB scheinbar System, man erinnere sich nur an die "unanständigen" (copyright HB) "Nazischweine"-Rufe unserer Fans in Dresden, die vom Schiedsrichter als "Stasischweine"-Rufe interpretiert wurden.
#
Die Titanic hat das Motiv übrigens mittlerweile als Poster aufgelegt und fordert zum Verteilen und Kleben auf, um als guter Staatsbürger die Arbeit der Polizei zu unterstützen!
#
Soll der Grüßaugust eigentlich Stallgeruch haben? Dann bleiben ja eigentlich nur Thomas Berthold und Andi Möller!
#
Fischer schrieb:
Mit Ausnahme ganz weniger Profis ist außer Spielern, die aus unserem Leistungszentrum stammen, nichts an Erlösen gekommen.[...]Zuvor gab es nur Jones, Preuß, Streit und Tosun. Wir müssen das ErlösVerhältnis optimieren.


Wie passt das eigentlich mit seinen Forderungen vor der Saison nach "mehr Eintracht" und weniger Söldnertum zusammen?

Spricht da auf der einen Seite der Aufsichtsrat und auf der anderen Seite der Präsi des Vereins?
#
Tagesspiegel? Hoffenheim?

Zeit, einen Klassiker heraus zu kramen!

http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball/hoffenheim-boykottiert-den-tagesspiegel/1828172.html

#
Welt Online schrieb:
Dennoch werde ich die Bilder an unseren Sicherheitsdienst weiterleiten“, sagte der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende der "Bild"-Zeitung.


Welch ein Ehrenmann, dass er die Bilder nicht sofort der Bild-Zeitung übergeben hat.  

"Wer kennt diesen "sogenannten Fan"?"
#
ich würde mich ja gerne verbessern, aber irgendwie funktioniert der Direktlink nicht.

Einfach hier ein bisschen runter scrollen:
http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html
#
AKUsunko schrieb:
tobago schrieb:
Besser kann es eigentlich nicht laufen für ihn, ich freue mich für ihn, dass er jetzt endlich das hat was er wollte  

Gruß,
tobago


und vorallem was er vedient hat  


Ach, ich bin mir sicher, verdienen tut er genug.
#
Feiermeyer schrieb:


Es wäre sicherlich sehr interessant ihn als zweiten Torwart aufzubauen, insofern er die richtigen Anlagen dazu hat. Es wurde bereits ein Modell beschrieben, in dem er als nominell zweiter TW dennoch in der U23 Spielpraxis sammelt. Das halte ich für eine gute Idee. Wie gesagt, vorausgesetzt er besitzt das nötige Talent.


Das wäre ein Modell was ich mir vorstellen kann, wenn Oka irgendwann in Altersteilzeit geht.
Ein starker erster Goalie, Özer als zweiter Mann mit Spielpraxis in der U23 und Oka als Backup auf der Bank.  Fällt die Nummer1 im Spiel aus, steht Oka seinen Mann, fällt er längerfristig aus, schlägt Özers Stunde.
Oka ist gleichzeitig Mentor von Özer und sammelt schonmal Erfahrung für seinen späteren Job als Torwarttrainer.
#
Cenk "the Tank" Tosun
#
Schau dir erstmal deinen Einzelverbindungsnachweis an. Dann kannst du sehen, in welchem Zeitraum du im Internet gewesen sein sollst.
#
Ich würde es mal so versuchen:

oka
jung-anderson-schildenfeldt-tzavellas
rode-schwegler-köhler-djakpa
Hoffer-Meier
#
Hyundaii30 schrieb:

Und das was ich bisher von Ihm Live gesehen habe sah auch nicht schlecht aus.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also Özer ist mit Sicherheit ein sehr gutes Talent.

wie oft schon live im Spiel gesehen? Oder im Training?


In diesem Thread gibts 4 Leute die sagen dass Özer talentiert ist, und rein zufällig trifft diese Frage Hyundaii30.
#
Beckenbauer babbelt doch seit Jahren nur noch seniles Zeug, der sollte sich mal langsam ein wenig zurück ziehen und das Feld der anderen Lichtgestalt des deutschen Fussballs überlassen, Lothar Matthäus. Dessen Worte haben wenigstens noch Gewicht! ,-)