
Highland-Eagle
2835
#
clakir
Dass ein "Chefredakteur" so einen Stuss schreiben darf! Arme Medienwelt.
clakir schrieb:Bei den Kommentaren des Herrn Franzke habe ich immer den Eindruck, er beschäftigt sich eigentlich mit viel lieber mit Gartenbau, Kleintierzucht oder Origami, muss aber ab und zu leider mal irgendwas zu "diesem Fußball" schreiben.
Dass ein "Chefredakteur" so einen Stuss schreiben darf! Arme Medienwelt.
In Zeiten einer immer umfangreicheren und effizienteren Kommerzialisierung des Fußballs, der Etablierung diverser Firmenclubs in der BL und der extrem ungleichen finanziellen Mittel, bezeichnet Herr Franzke die Idee, die Fernsehgelder den Vereinen zu gute kommen zu lassen, die für die Einschaltquoten sorgen, als "unsozial und keinesfalls gesellschaftskonform"!
Insofern werde ich dennoch köstlich unterhalten. Ich musste gerade wirklich laut lachen.
Kovac und Bobic meinen da was anderes. Die Mentalität haben sie als Problem ausgemacht, was sie auch offen kund getan haben. Auch Veh damals nach dem Aue Aus.
derspringer schrieb:Veh war nach dem Aue-Spiel jede Ausrede recht, auf dessen Statements würde ich nicht viel geben.
Kovac und Bobic meinen da was anderes. Die Mentalität haben sie als Problem ausgemacht, was sie auch offen kund getan haben. Auch Veh damals nach dem Aue Aus.
Nochmal, ohne die richtige "Mentalität" schafft man es nicht zum Fußballprofi. Was fehlte waren, neben richtigem Training, das Selbstbewusstsein und der Behauptungswille.
Wenn unsere Spieler diese Eigenschaften nicht gehabt hätten, wie konnte Kovac innerhalb von ein paar Wochen den Spielern diese einpflanzen?
Klar, es gibt auch unter den Profis welche, die z.B. mit Druck oder Rückschlägen besser umgehen als andere, aber zu behaupten, außer 4 Spieler hätte bei uns keiner die richtige Mentalität oder ein "Sieger-Gen" ist Quatsch³.
Folgende Spieler haben für mich ein Sieger-Gen im aktuellen Eintracht Kader:
Hradecky, Zambrano, Abraham und Gacinovic - bei den anderen ist er für mich nicht Existenz.
Hradecky, Zambrano, Abraham und Gacinovic - bei den anderen ist er für mich nicht Existenz.
derspringer schrieb:Ja, gut, dann schmeißen wir doch einfach alle anderen raus und holen nur noch neue Spieler mit "Sieger-Gen".
Folgende Spieler haben für mich ein Sieger-Gen im aktuellen Eintracht Kader:
Hradecky, Zambrano, Abraham und Gacinovic - bei den anderen ist er für mich nicht Existenz.
Mal im Ernst, alle unsere Spieler haben die nötige Mentalität, sonst hätten sie es nicht zum Profi geschafft.
Wenn man aber das Training schleifen lässt und durch die daraus resultierenden Niederlagen das Selbstbewusstsein schwindet, hilft kein wie auch immer geartetes "Sieger-Gen".
Generell wäre es zu begrüßen, diesen pseudobiologischen Quatsch mit Sieger-, Gewinner-, Balkan- oder Wasauchimmer-Genen mal ruhen zu lassen.
Kovac und Bobic meinen da was anderes. Die Mentalität haben sie als Problem ausgemacht, was sie auch offen kund getan haben. Auch Veh damals nach dem Aue Aus.
So wird es auch immer weiter gehen.
Was kann man noch versuchen?
Wirklich einzelne identifizieren und drakonisch latzen lassen?
So viel Kohle hat eh keiner.Denke ich zumindest.
Was bleibt dem Verein wenn es so weiter geht?
Kompletten Nordwest Stehbereich Dauerkarten kündigen und neu an Klatschpappen verkaufen?
Alles Kacke und Lösungen nicht in Sicht.
Was kann man noch versuchen?
Wirklich einzelne identifizieren und drakonisch latzen lassen?
So viel Kohle hat eh keiner.Denke ich zumindest.
Was bleibt dem Verein wenn es so weiter geht?
Kompletten Nordwest Stehbereich Dauerkarten kündigen und neu an Klatschpappen verkaufen?
Alles Kacke und Lösungen nicht in Sicht.
grossaadla schrieb:Zumal wir ja, zumindest nach meinem Eindruck, eigentlich in den letzten Jahren eine Lösung hatten. Die Einsätze von Pyrotechnik bestanden meist aus Rauchtöpfen und einfachen Leuchtfackeln, die ausschließlich bei Auswärtsspielen, vornehmlich in älteren, offenen Stadien stattfanden. Man hatte den Eindruck, dass man da eine Art Mittelweg gefunden hat. Klar, bestraft wurden wir trotzdem, aber das hielt sich noch im Rahmen.
So wird es auch immer weiter gehen.
Was kann man noch versuchen?
Wirklich einzelne identifizieren und drakonisch latzen lassen?
So viel Kohle hat eh keiner.Denke ich zumindest.
Was bleibt dem Verein wenn es so weiter geht?
Kompletten Nordwest Stehbereich Dauerkarten kündigen und neu an Klatschpappen verkaufen?
Alles Kacke und Lösungen nicht in Sicht.
Jetzt bin ich sicherlich kein Pyro-Hysteriker, aber was diese Saison, gerade zu Hause im Waldstadion, ablief, war schlicht und einfach unmöglich. Da gab es leider auch wieder Böller und, ich meine mich zu erinnern, eine Sylvesterrakete war auch dabei.
Sorry, ich war bzw. bin auch wütend über das Darmstadt-Urteil, aber einfach auf "Jetzt-erst-recht"-Modus stellen, hilft keinem. Im Gegenteil. Das ganze gipfelte ja dann in diesem peinlichen Pyro-Tennis gegen Nürnberg. Wem will man damit was beweisen? Unsere Freunde vom hochseriösen und unbestechlichen DFB warten doch nur darauf uns endlich wieder einen Teil- oder sogar Komplettausschluß aufdrücken zu können.
Die Folge ist mal wieder, dass ein Haufen Eintracht-Fans ihre Mannschaft nicht im Stadion sehen dürfen und die SGE wieder mal einen sechsstelligen Betrag abgeben muss. Durch solche Aktionen verlieren alle.
Ich heisse solche Pyro Aktionen etc.nicht gut.
Aber dieses neumalkluge Verhalten des DFB in kleinkarierter Art und Weise nervt und ist völlig realitätsfremd.
Anstatt den Verein der schon alles tut zu bestrafen muss hier jeder Einzeltäter bestraft werden.
Wenn das alles so wichtig ist das das kein Pyro Brennt dann soll doch die Polizei bzw, die Ordner gleich in den Block gehen wenn die einen sehen der zündelt. Kann doch nicht so schwer sein. Ich denke wir haben ein Videosystem.
Oder kurz vor Spielbeginn mit den Ordnungshüter in den Block rein und alles und jeden filzen.
Das ist dann wie im Kindergarten wo man die Kinder gleich bestrafen muss damit sie es merken. Aber wenn es nicht anders geht....
Oder der Verein droht den Block zu Sitzplätzen umzubauen wenn es nicht klappt.
Ich finde es schade das die klamme Eintracht hier immer wieder wichtiges Geld entzogen wird weil einige unbelehrbar sind. Unser Pyromanen sind wohl genauso stur und kurzsichtig wie die Stadt beim Thema Stadionmiete.
Aber dieses neumalkluge Verhalten des DFB in kleinkarierter Art und Weise nervt und ist völlig realitätsfremd.
Anstatt den Verein der schon alles tut zu bestrafen muss hier jeder Einzeltäter bestraft werden.
Wenn das alles so wichtig ist das das kein Pyro Brennt dann soll doch die Polizei bzw, die Ordner gleich in den Block gehen wenn die einen sehen der zündelt. Kann doch nicht so schwer sein. Ich denke wir haben ein Videosystem.
Oder kurz vor Spielbeginn mit den Ordnungshüter in den Block rein und alles und jeden filzen.
Das ist dann wie im Kindergarten wo man die Kinder gleich bestrafen muss damit sie es merken. Aber wenn es nicht anders geht....
Oder der Verein droht den Block zu Sitzplätzen umzubauen wenn es nicht klappt.
Ich finde es schade das die klamme Eintracht hier immer wieder wichtiges Geld entzogen wird weil einige unbelehrbar sind. Unser Pyromanen sind wohl genauso stur und kurzsichtig wie die Stadt beim Thema Stadionmiete.
Wie auch schon Wedge in Beitrag #118 anmerkte, bin ich ebenfalls dafür, dass neben
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
Kachaber schrieb:Ich habe es im Nachbarthread schon geschrieben, dass meine Fragen auch gerne umformuliert werden dürfen. Immerhin sitzen dann da andere, die auch meine Fragen übernehmen. Von daher ist das völlig in Ordnung.
Wie auch schon Wedge in Beitrag #118 anmerkte, bin ich ebenfalls dafür, dass neben
1) aggressiven und Hellmann direkt angreifenden Fragen, auch
2) alle Fragen mit Vergangenheitsbezug zwar interessant sind, aber entfallen sollten.
Was für Antworten erwarten wir denn auf Fragen wie "War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?". Die Antworten dazu erfahren wir in einigen Jahren sowieso aus diversen Anekdotenbüchern, und auf der Veranstaltung macht das nur böses Blut und dicke Luft... Soll Hellmann etwa sagen: "Ich war das." Und dann?
Ich gehe weiter als Wedge, und schlage vor, dass die entsprechenden Fragesteller dass nicht überdenken sollten, sondern dass BK zusammen mit einem ausgewählten Kreis von weiteren Teilnehmern da vorab nochmals eine harte Auswahl der besten 50 Fragen vornimmt und den Rest wegzensiert!
Ansonsten natürlich danke für die Super-Aktion, Zico-Dingens! (den Nick hätte Hellmann wahrscheinlich nicht mehr gekannt...)
Mich würde aber mal interessieren, was an dieser Frage so aggressiv sein soll?
Dass der Plan Veh als Nachfolger vorgesehen hat, ist inzwischen ja ein offenes Geheimnis und irgendjemand muss diese Idee vorgetragen bzw. vertreten haben. Wenn man es ernst meint mit dem Neuanfang müssen solche Fragen ehrlich beantwortet werden. Was auch bedeutet, dass jemand für diese Entscheidung die berechtigte Kritik einstecken muss.
Noch mal zur Erinnerung: Man hat dieses Jahr die Eintracht mit Ansage gegen die Wand gefahren und einen großen Teil der Schuld den Fans zugeschoben. Ein Vorgang, der, zumindest in meiner persönlichen Fan-Laufbahn, einmal ist. Vor diesem Hintergrund dürfen die Fragen mMn auch direkt und unverblümt sein. Das mag dann auf den ein oder anderen auch aggressiv wirken, ist aber in meinen Augen mehr als angebracht.
Highland-Eagle schrieb:ich habe da vollstes Verständnis
Noch mal zur Erinnerung: Man hat dieses Jahr die Eintracht mit Ansage gegen die Wand gefahren und einen großen Teil der Schuld den Fans zugeschoben. Ein Vorgang, der, zumindest in meiner persönlichen Fan-Laufbahn, einmal ist. Vor diesem Hintergrund dürfen die Fragen mMn auch direkt und unverblümt sein. Das mag dann auf den ein oder anderen auch aggressiv wirken, ist aber in meinen Augen mehr als angebracht
Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.
Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)
Prag "clever", SGE? Hm^^
Adlergrüße
Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)
Prag "clever", SGE? Hm^^
Adlergrüße
Marcelinho31 schrieb:Ja, stimmt, ich erinnere mich genau.
Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...
Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann
Die Bayern belagerten damals mit prall gefüllten Geldsäcken die Tore des Waldstadions um Rode für Unsummen zu verpflichten. Aber unser HB hatte sich ans Tor gekettet und ließ sie einfach nicht rein. Mit Tränen in den Augen stand Hoeneß da, "Bitte, bitte, nehmt unser Geld". Doch Bruchhagen ließ sich nicht erweichen. Ein Skandal.
Außerdem wäre auch bei 9 Millionen € noch lange nicht Schluss gewesen. Bruchhagen hätte damals den Bayern einfach klar machen müssen, dass er mehr Geld haben möchte. Dann hätten die uns auch 78 Millionen gezahlt!
Leider hat man das nicht mal versucht...
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
eagle schrieb:Um ehrlich zu sein, war das die kontruktivste und neutralste Formulierung, die mir spontan eingefallen ist.
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
Man darf ja den Sachverhalt, um den es bei dieser Frage geht, nicht vergessen. Den kann man nicht beschönigen oder kleinreden. Es geht hier darum, dass wir unterirdische bis katastrophale Spiele abgeliefert haben, aber man weiter an Veh festhielt, aus welchen Gründen auch immer (Nachfolgeregelung mit Bruchhagen?). Das hätte uns um ein Haar in die 2. Liga geführt.
Aber wenn jemandem eine diplomatischere Fragestellung dazu einfällt, kann meine Frage natürlich abgeändert werden.
Highland-Eagle schrieb:Die Intention der Frage war mir schon bewusst - kann es auch verstehen.eagle schrieb:
Die Idee ist an sich gut. Aber ich denke manche sollten sich bei den Fragen mal das ganze von der anderen Seite aus betrachten...
10: Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
So eine negative Frage wird glaube ich wenig erhellendes bringen... Also wenn ich so gefragt würde, käme da eine politisch korrektes "Wir analysieren kritisch, aber ...."
Stichwort: niemand sieht sich selbst als Bösewicht - auch der Bösewicht nicht.
Ich gestehe dem Fragesteller sein Unmut zu - aber ich würde es konstruktiver angehen.
Um ehrlich zu sein, war das die kontruktivste und neutralste Formulierung, die mir spontan eingefallen ist.
Man darf ja den Sachverhalt, um den es bei dieser Frage geht, nicht vergessen. Den kann man nicht beschönigen oder kleinreden. Es geht hier darum, dass wir unterirdische bis katastrophale Spiele abgeliefert haben, aber man weiter an Veh festhielt, aus welchen Gründen auch immer (Nachfolgeregelung mit Bruchhagen?). Das hätte uns um ein Haar in die 2. Liga geführt.
Aber wenn jemandem eine diplomatischere Fragestellung dazu einfällt, kann meine Frage natürlich abgeändert werden.
Also ich hätte die Frage dahingehend gestellt, das ich gefragt hätte: Was gab letztlich den Ausschlag für die Trennung von Armin Veh und hätte man rückblickend nicht früher handeln müssen?
Da könnte ich mir eher eine Antwort vorstellen, die einem auch etwas bringt - ausser zu sagen ich fands nicht gut
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag".
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ?
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen?
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen?
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld?
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut?
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden?
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"?
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht.
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee?
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt"
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt?
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity
Basaltkopp schrieb:War klar. Wasser auf die Mühlen derjenigen, die schon seit langem auf Modernisierungen und Innovationen im Trainingsbetrieb drängen (So wie ich zB ). Eine Gegner-Überspiel-Analyse finde ich - wenn sie denn funktioniert - faszinierend und extrem aussagekräftig.
Dass Veh die verhindert hat ist ja nun auch klar. Da hätte man noch deutlicher gesehen, wie sehr er die Mannschaft heruntergewirtschaftet hat. Außer Quer- und Rückpässen kam da doch gar nichts mehr an. Und selbst die nur sehr bedingt.
Vehs Ansatz war es wohl auch, Otsche an die Klasse von Spycher heranzuführen. Was die Rückpässe anbelangt ist ihm das vollkommen gelungen. Da ist unser Bastian inzwischen weit voraus.
WuerzburgerAdler schrieb:Wenn man bedenkt, dass viele große Unternehmen die Ideen/Vorschläge der Mitarbeiter sogar mit Prämien belohnen, und man sich hier nicht mal eine halbe Stunde Zeit nehmen wollte, um sich über das Konzept zu informieren, wirkt das schon sehr arrogant und rückständig.
War klar. Wasser auf die Mühlen derjenigen, die schon seit langem auf Modernisierungen und Innovationen im Trainingsbetrieb drängen (So wie ich zB ). Eine Gegner-Überspiel-Analyse finde ich - wenn sie denn funktioniert - faszinierend und extrem aussagekräftig.
Ob diese Analyse nun großartig oder unsinnig ist, kann ich nicht beurteilen, aber sowas einfach ungehört ablehnen?
Highland-Eagle schrieb:Dieses "alles schon gesehen", "alles schon erlebt", in Verbindung mit dem Nichtmehrdazulernenwollen, ist meiner Meinung nach eines der Hauptprobleme des Armin Veh. Das wird ihm und seinem zukünftigen Arbeitgeber auch in der Zukunft Schwierigkeiten machen. Ich bin jedenfalls sehr hoffnungsvoll, wenn ich bei den aktuellen Leuten ein "man lernt jeden Tag dazu" vernehme.WuerzburgerAdler schrieb:
War klar. Wasser auf die Mühlen derjenigen, die schon seit langem auf Modernisierungen und Innovationen im Trainingsbetrieb drängen (So wie ich zB ). Eine Gegner-Überspiel-Analyse finde ich - wenn sie denn funktioniert - faszinierend und extrem aussagekräftig.
Wenn man bedenkt, dass viele große Unternehmen die Ideen/Vorschläge der Mitarbeiter sogar mit Prämien belohnen, und man sich hier nicht mal eine halbe Stunde Zeit nehmen wollte, um sich über das Konzept zu informieren, wirkt das schon sehr arrogant und rückständig.
Ob diese Analyse nun großartig oder unsinnig ist, kann ich nicht beurteilen, aber sowas einfach ungehört ablehnen?
Highland-Eagle schrieb:Auf den Poden ihr PurchenWuerzburgerAdler schrieb:
War klar. Wasser auf die Mühlen derjenigen, die schon seit langem auf Modernisierungen und Innovationen im Trainingsbetrieb drängen (So wie ich zB ). Eine Gegner-Überspiel-Analyse finde ich - wenn sie denn funktioniert - faszinierend und extrem aussagekräftig.
Wenn man bedenkt, dass viele große Unternehmen die Ideen/Vorschläge der Mitarbeiter sogar mit Prämien belohnen, und man sich hier nicht mal eine halbe Stunde Zeit nehmen wollte, um sich über das Konzept zu informieren, wirkt das schon sehr arrogant und rückständig.
Ob diese Analyse nun großartig oder unsinnig ist, kann ich nicht beurteilen, aber sowas einfach ungehört ablehnen?
Tafelberg schrieb:Leider habe ich es ad hoc nicht gefunden, aber ich meine mich zu erinnern, dass die "Ende März"-Zeitlinie eine Aussage aus Dubai war.
stand dies so zur Diskussion? weiss ich nicht mehr, zum Thema SV wurde viel Blödsinn erzählt, nicht von Dir WA
Und wer weiß? Wenn die Rückrunde besser verlaufen wäre, hätte man vielleicht wirklich Ende März den Veh-Deal veröffentlicht. Mittlerweile ist hier ja alles möglich.
WuerzburgerAdler schrieb:Das ist richtig. Nachdem man zum erstellen einer Liste unbedingt ins TL fliegen musste hat sich die Entscheidungsfindung wirklich unfassbar lange hingezogen. Mal sehen, ob Steubing dazu mal befragt wird....
Es stößt mir nur sauer auf, dass wir diesen Sportvorstand erst jetzt haben.
WuerzburgerAdler schrieb:Bin ich bei Dir. Das liegt aber jetzt meines Erachtens zu 100% beim AR.
Sollte das alles nicht Ende März über die Bühne gegangen sein?
WuerzburgerAdler schrieb:Wenn wir sie dann ähnlich erfolgreich abschließen soll mir das mal herzlich egal sein.
Erinnert mich doch sehr an die Zeit vor der Schaafsaison. Trainer spät gefunden und verpflichtet und nach den Abgänge von Rode, Jung und Schwegler mit einer Trümmerhaufen in die Saison gestartet.
WuerzburgerAdler schrieb:Nun ja. Außer den Würzburgern hat die Wurst noch keiner gegessen und die spielen nicht in unserer Liga. Die anderen haben die Wurst, um bei dem Vergleich zu bleiben, vielleicht allenfalls auf dem Grill. Teilweise aber auch noch gar nicht gekauft und die Darmstädter müssen erst noch auf den nächsten Lohn warten, um sich eine Wurst kaufen zu können.
Bis wir die Wurst gebraten haben, haben andere sie schon lange gegessen.
Fazit:
Natürlich wäre eine weitere Kaderplanung schöner und besser gewesen, aber durch die Umstände nicht machbar. Trotzdem sind uns die Konkurrenten nicht wirklich enteilt. NIcht einmal ansatzweise. Kovac hat Namen im Kopf. Die drei Verantwortlichen für das sportliche haben sich bereits getroffen, die Vertragsverlängerungen und Stendera und Hasebe sind wohl auch so gut wie sicher. So schlimm sieht es doch gar nicht aus. Und wer sagt denn, dass Bobic nicht in den nächsten Tagen schon Nägel mit Köpfen machen wird? Dann wären wir immer noch gleich auf mit den Ligakonkurrenten, wenn nicht sogar eine Nasenlänge vorne. Von Darmstadt ganz zu schweigen. Großer Ausverkauf, sogar der Erfolgstrainer weg. Die verschworene Truppe ist vorerst Geschichte, es ist ja nicht einmal mehr eine Truppe vorhanden.
Basaltkopp schrieb:Wenn die Aussage von Bruchhagen stimmt und Veh nach der Saison wirklich seinen Job übernehmen sollte, hat man ohnehin erst am 06.03. angefangen neue Kandidaten zu suchen. Von daher hat man eigentlich recht zügig einen Nachfolger gefunden.WuerzburgerAdler schrieb:
Es stößt mir nur sauer auf, dass wir diesen Sportvorstand erst jetzt haben.
Das ist richtig. Nachdem man zum erstellen einer Liste unbedingt ins TL fliegen musste hat sich die Entscheidungsfindung wirklich unfassbar lange hingezogen. Mal sehen, ob Steubing dazu mal befragt wird....
Das Problem war dann einfach, sich überhaupt auf die Schnapsidee Veh einzulassen.
Leider wurde das Thema ja nicht von der Presse aufgegriffen. Mich würde da schon mal die eine oder andere Frage zu diesem seltsamen "Dubai-Konzil" und den folgenden unglücklichen Aussagen der Verantwortlichen interessieren.
Highland-Eagle schrieb:DAS iss natürlich ein Argument. Haste recht!Flyer86 schrieb:
Danke!
Bin von der Verpflichtung ebenfalls nicht begeistert und sehe ihn derzeit kritisch.
Aber lasst den Mann doch mal arbeiten. Lasst den Mann doch mal ne Pressekonferenz geben.
Bei Kovac war der Tenor am Anfang auch negativ. Nach der Pressekonferenz waren viele überzeugt.
Hier wird geurteilt, als hätte der Mann bereits der Eintracht Schaden zugefügt.
Junge, junge - hoffentlich liest niemand "offizielles" hier im Forum mit...
Das letzte Mal, als es hieß man solle jemanden "doch erstmal arbeiten lassen" und "jeder hat eine 2. Chance verdient", war das vor ziemlich genau 1 Jahr bei der Rückkehr von Veh. Ausgang bekannt.
Also ab sofort wird auf jeden Neuzugang, sei es im Management oder im Kader, druffgeknüppelt ohne Ende. Aussagen wie "lasst den doch erstmal arbeiten" gelten nicht, immerhin haben wir das bei Veh schonmal so gemacht.
Absolut sinnig.
Also: immer weiter druff!!!
Flyer86 schrieb:Ja, ja, der arme Bobic kriegt es hier vollkommen grundlos ab.
DAS iss natürlich ein Argument. Haste recht!
Also ab sofort wird auf jeden Neuzugang, sei es im Management oder im Kader, druffgeknüppelt ohne Ende. Aussagen wie "lasst den doch erstmal arbeiten" gelten nicht, immerhin haben wir das bei Veh schonmal so gemacht.
Absolut sinnig.
Also: immer weiter druff!!!
Unfassbar, dass so eine Personalie noch verteidigt wird. Aber gut, ich bin mal raus. Viel Spaß noch...
Eher peinlich, dass Du die Argumente nicht verstehst.
Basaltkopp schrieb:Danke!Highland-Eagle schrieb:
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Bin von der Verpflichtung ebenfalls nicht begeistert und sehe ihn derzeit kritisch.
Aber lasst den Mann doch mal arbeiten. Lasst den Mann doch mal ne Pressekonferenz geben.
Bei Kovac war der Tenor am Anfang auch negativ. Nach der Pressekonferenz waren viele überzeugt.
Hier wird geurteilt, als hätte der Mann bereits der Eintracht Schaden zugefügt.
Junge, junge - hoffentlich liest niemand "offizielles" hier im Forum mit...
Flyer86 schrieb:Das letzte Mal, als es hieß man solle jemanden "doch erstmal arbeiten lassen" und "jeder hat eine 2. Chance verdient", war das vor ziemlich genau 1 Jahr bei der Rückkehr von Veh. Ausgang bekannt.
Danke!
Bin von der Verpflichtung ebenfalls nicht begeistert und sehe ihn derzeit kritisch.
Aber lasst den Mann doch mal arbeiten. Lasst den Mann doch mal ne Pressekonferenz geben.
Bei Kovac war der Tenor am Anfang auch negativ. Nach der Pressekonferenz waren viele überzeugt.
Hier wird geurteilt, als hätte der Mann bereits der Eintracht Schaden zugefügt.
Junge, junge - hoffentlich liest niemand "offizielles" hier im Forum mit...
Mal ein kleines Gedankenspiel:
Man stelle sich vor, der HSV hätte jetzt Bobic als Knäbel Nachfolger verpflichtet. Ich bezweifle, dass hier irgendjemand diese Entscheidung verteidigt hätte. Im Gegenteil, das Gelächter wäre groß gewesen.
Warum reden wir uns jetzt diese Personalentscheidung schön?
weil keiner weiß, ob er seine 2. Chance nutzt.....
Highland-Eagle schrieb:DAS iss natürlich ein Argument. Haste recht!Flyer86 schrieb:
Danke!
Bin von der Verpflichtung ebenfalls nicht begeistert und sehe ihn derzeit kritisch.
Aber lasst den Mann doch mal arbeiten. Lasst den Mann doch mal ne Pressekonferenz geben.
Bei Kovac war der Tenor am Anfang auch negativ. Nach der Pressekonferenz waren viele überzeugt.
Hier wird geurteilt, als hätte der Mann bereits der Eintracht Schaden zugefügt.
Junge, junge - hoffentlich liest niemand "offizielles" hier im Forum mit...
Das letzte Mal, als es hieß man solle jemanden "doch erstmal arbeiten lassen" und "jeder hat eine 2. Chance verdient", war das vor ziemlich genau 1 Jahr bei der Rückkehr von Veh. Ausgang bekannt.
Also ab sofort wird auf jeden Neuzugang, sei es im Management oder im Kader, druffgeknüppelt ohne Ende. Aussagen wie "lasst den doch erstmal arbeiten" gelten nicht, immerhin haben wir das bei Veh schonmal so gemacht.
Absolut sinnig.
Also: immer weiter druff!!!
Highland-Eagle schrieb:wieso hat bobic eine zweite chance verdient? der war doch noch gar nicht in frankfurt. und einen trainer oder sportmanager oder wen auch immer zu bekommen der noch nirgends "gescheitert" ist halte ich für fast unmöglich.
Das letzte Mal, als es hieß man solle jemanden "doch erstmal arbeiten lassen" und "jeder hat eine 2. Chance verdient", war das vor ziemlich genau 1 Jahr bei der Rückkehr von Veh. Ausgang bekannt.
und jemanden erst einmal arbeiten zu lassen ist das natürliche argument wenn jemand schon kritisiert wird bevor er angefangen hat. das letzte mal "doch erst einmal arbeiten lassen" hieß es als kovac als neuer trainer bei vielen spontane skepsis ausgelöst hat.
Highland-Eagle schrieb:Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Basaltkopp schrieb:Ob er sich mit der Eintracht identifiziert oder ob das eben nur die immer gleichen inhaltslosen Phrasen bei Amtantritt sind, ist eben die Frage. Wie gesagt, in meinen Augen ist es eben letzteres.Highland-Eagle schrieb:
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Naja, was ist so absurd daran ihm vorzuwerfen er sei kein guter SV? Wie gesagt, ich weiß nicht was da im Detail in Stuttgart ablief. Vielleicht wird er hier wirklich einen guten Job machen, aber es gibt auch das Risiko, dass es nicht klappt. In dem Fall bewerte ich das Fehlschlagsrisiko höher.
Und zum Thema "ins Gesicht sagen": Da hätte ich selbst keinerlei Probleme, wobei ich nicht verstehe, inwiefern das die Qualität einer Kritik beeinflusst. Es gab genug Leute, die sich wohl nicht getraut hätten, einem Armin Veh im direkten Gespräch die Meinung zu sagen, aber deswegen war die Kritik an ihm ja nicht falsch.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
DeMuerte schrieb:Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Highland-Eagle schrieb:Genau das gleiche betont Kovac seit Wochen doch auchDeMuerte schrieb:
Es ist doch faktisch so, dass augenblicklich niemand hier im Forum die Person Fredi Bobic seriös bewerten kann. Von daher ist es jetzt auch nicht unbedingt angebracht, hier positive als auch negative Aspekte zu seiner Person , respektive Arbeitsweise herauszustellen.
Ich finde es allerdings etwas komisch, wenn einige hier jetzt plötzlich so tun, als wären sie über jede Kritik an der Person FB erhaben. Denn ich möchte nicht wissen, was einige hier vom Stapel gelassen hätten, wäre Bobic bei einem anderen Bundesligisten aufgeschlagen.
Von daher kann man, ob man nun will oder nicht, dem Mann doch nur völlig wertneutral gegenüberstehen.
Unsachlich in den Boden treten oder künstlich erhöhen muß man ihn aber sicher nicht.
Natürlich kann sich hier keiner ein abschließendes Urteil über die Person Bobic und seine Arbeit erlauben.
Hinsichtlich seiner Arbeit lässt sich festhalten, dass es in Stuttgart nicht gut lief. Welchen Anteil er daran hatte, sei mal dahingestellt.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen. Dabei kommt er bei mir sehr schlecht weg. Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Normaler Weise wird sowas goutiert. Unglaublich, wie manche sich hier verrennen.
Highland-Eagle schrieb:Verstehe den Zusammenhang der beide Sätze nicht. Einerseits identifiziert er sich nicht mit der Eintracht, andererseits ist es dann sogar böse zu betonen, dass er sich mit aller Kraft für den Erfolg einsetzen wird. Was soll bzw. darf er überhaupt sagen?
Das Bild, das er dabei in den Medien abgibt, lässt mich auch an seiner Identifikation mit unserem Verein zweifeln. Wenn er schon bei der Vorstellung extra betonen muss, dass er sich mit all seiner Kraft für den Erfolg der Eintracht einsetzen werde, eigentlich eine Selbstverständlichkeit, sagt das in meinen Augen etwas aus.
Ich sehe Bobic durchaus kritisch und hätte auch lieber einen anderen SV gehabt, aber bei den unglaublichen Massen an völlig absurder und unsachlicher Kritik, die hier auf den Kerl einprasseln, beginne ich so langsam, mich mit ihm zu solidarisieren. Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr, was ihm hier vorgeworfen und unterstellt wird.
Wer von Euch hätte eigentlich die Eier in der Hose, ihm das auch ins Gesicht zu sagen?
Natürlich darf man kritisch zu der Verpflichtung stehen, ich will hier keine Kritik im Keim ersticken. Aber vieles hier ist doch so niveauarm, dass man selbst am Stammtisch dafür rausfliegen würde.
Highland-Eagle schrieb:Du kannst dies für dich subjektiv beurteilen. Weiter aber auch nichts. Zumal seine öffentlichen Auftritte als auch seine Aussagen nichts zu seiner zukünftigen Arbeit hier bei uns aussagen.
Was man aber beurteilen kann, sind seine öffentlichen Auftritte und Aussagen.
Soll heißen, egal ob man diese nun positiv oder negativ bewertet. Für seine zukünftige Arbeit hier blieben sie trotzdem ohne Relevanz.
Von daher erachte ich jedwede Bewertung aufgrund von Mutmaßungen für völlig unangebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese nun negativ oder positiv behaftet sind.
Zitat von Steubing zum Anforderungsprofil des Bruchhagennachfolgers (12.01.2016):
"Der Mann muss zu Frankfurt und in die Gesellschaft passen."
Tja, Ziel erreicht. Bobic, der alte Frankfurter Jung. Das passt noch besser zusammen als grüne Soße und Gummibärchen.
Übrigens gab es da auch noch einen schönen Absatz in dem zitierten Artikel, in dem Veh als Nachfolger ausgeschlossen wird. Mit dem heutigen Wissensstand entwickelt sich eine gewisse Tragikomik, die man in dieser Brillianz bisher nur bei Großmeistern wie Loriot beobachten durfte. Hier zum Genießen:
"Einer, der in dieses Profil passen würde, ist Trainer Armin Veh. Doch der Coach soll wie bereits mehrfach betont, nicht an den Schreibtisch wechseln. "Er ist klar definiert als Trainer bis 2017", machte Steubing deutlich. Und in dieser Funktion ist Veh auch nicht in die aktuelle Suche involviert. "Er weiß nicht einen Namen", ergänzte Fischer."
Veh kennt also nicht seinen eigenen Namen, Wieder was gelernt.
Alle Zitate finden sich hier:
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sucht-bruchhagen-nachfolger,bruchhagen-nachfolge-100.html
"Der Mann muss zu Frankfurt und in die Gesellschaft passen."
Tja, Ziel erreicht. Bobic, der alte Frankfurter Jung. Das passt noch besser zusammen als grüne Soße und Gummibärchen.
Übrigens gab es da auch noch einen schönen Absatz in dem zitierten Artikel, in dem Veh als Nachfolger ausgeschlossen wird. Mit dem heutigen Wissensstand entwickelt sich eine gewisse Tragikomik, die man in dieser Brillianz bisher nur bei Großmeistern wie Loriot beobachten durfte. Hier zum Genießen:
"Einer, der in dieses Profil passen würde, ist Trainer Armin Veh. Doch der Coach soll wie bereits mehrfach betont, nicht an den Schreibtisch wechseln. "Er ist klar definiert als Trainer bis 2017", machte Steubing deutlich. Und in dieser Funktion ist Veh auch nicht in die aktuelle Suche involviert. "Er weiß nicht einen Namen", ergänzte Fischer."
Veh kennt also nicht seinen eigenen Namen, Wieder was gelernt.
Alle Zitate finden sich hier:
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-sucht-bruchhagen-nachfolger,bruchhagen-nachfolge-100.html
Also, die Tage konnte man ja lesen, dass ursprünglich Veh Bruchhagen ersetzen sollte. D.h. man hat erst vor ein paar Wochen überhaupt erst angefangen einen Nachfolger zu suchen und sich jetzt am Ende für Bobic entschieden.
Was mich aber mal interessieren würde, was hat man dann eigentlich im Wintertrainingslager 2 Tage im Konferenzraum des Luxushotels besprochen?
Was mich aber mal interessieren würde, was hat man dann eigentlich im Wintertrainingslager 2 Tage im Konferenzraum des Luxushotels besprochen?
Naja in deiner Schuldzuweisung fehlt dann aber auch der Name Heldt.
Der hat den VFB nämlich tief in die roten Zahlen gewirtschaftet.
Wir können die Arbeit von hier aus beim VFB überhaupt nicht beurteilen.
wer meint dies tun zu können, solle hier mal Details anbringen, die belegen das Fredi nichts kann.
Vor dem ziehe ich meinen Hut.
Der hat den VFB nämlich tief in die roten Zahlen gewirtschaftet.
Wir können die Arbeit von hier aus beim VFB überhaupt nicht beurteilen.
wer meint dies tun zu können, solle hier mal Details anbringen, die belegen das Fredi nichts kann.
Vor dem ziehe ich meinen Hut.
steps82 schrieb:In Stuttgart war er sicher nicht alleine verantwortlich, aber auch nicht unschuldig am Misserfolg.
Naja in deiner Schuldzuweisung fehlt dann aber auch der Name Heldt.
Der hat den VFB nämlich tief in die roten Zahlen gewirtschaftet.
Wir können die Arbeit von hier aus beim VFB überhaupt nicht beurteilen.
wer meint dies tun zu können, solle hier mal Details anbringen, die belegen das Fredi nichts kann.
Vor dem ziehe ich meinen Hut.
Es wäre aber mal interessant zu erfahren, was Bobic denn kann bzw. können soll.
Also, außer das Doppelpass-Spar.schwein füttern und Leipzig relativieren.
Highland-Eagle schrieb:Da wird er hier aber gewaltigen Gegenwind bekommen!
Leipzig relativieren.
Ich bin mittlerweile auch eher für einen Trennung von Hübner. Gar nicht einmal wegen seiner geleisteten Arbeit, vielmehr ist seine Außendarstellung unmöglich. Der mehr als peinlich Auftritt im DoPa, das ständige Gejammere wegen der vielen Verletzten (war bei Kovac nie ein Thema) und der zu hohen Erwartungshaltung.
Hübner ist nicht fähig und/oder willens, eine knallharte Fehleranalyse durchzuführen. Schuld sind das Umfeld mit den zu hohen Erwartungen und die vielen Verletzten. Und überhaupt wäre es völlig normal, wenn die Eintracht mal absteigt, weil das eben so ist.
Geht in meinen Augen gar nicht. Sorry Bruno, aber hier musst Du noch viel lernen!
Hübner ist nicht fähig und/oder willens, eine knallharte Fehleranalyse durchzuführen. Schuld sind das Umfeld mit den zu hohen Erwartungen und die vielen Verletzten. Und überhaupt wäre es völlig normal, wenn die Eintracht mal absteigt, weil das eben so ist.
Geht in meinen Augen gar nicht. Sorry Bruno, aber hier musst Du noch viel lernen!
Basaltkopp schrieb:Ja, die Äußerungen waren in der Tat ziemlich ärgerlich.
Ich bin mittlerweile auch eher für einen Trennung von Hübner. Gar nicht einmal wegen seiner geleisteten Arbeit, vielmehr ist seine Außendarstellung unmöglich. Der mehr als peinlich Auftritt im DoPa, das ständige Gejammere wegen der vielen Verletzten (war bei Kovac nie ein Thema) und der zu hohen Erwartungshaltung.
Hübner ist nicht fähig und/oder willens, eine knallharte Fehleranalyse durchzuführen. Schuld sind das Umfeld mit den zu hohen Erwartungen und die vielen Verletzten. Und überhaupt wäre es völlig normal, wenn die Eintracht mal absteigt, weil das eben so ist.
Geht in meinen Augen gar nicht. Sorry Bruno, aber hier musst Du noch viel lernen!
Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich gerade in dem Aspekt in dieser Saison wirklich gar kein Verantwortlicher mit Rum bekleckert hat. Außer Kovac.
Highland-Eagle schrieb:Die waren nicht nur ärgerlich, sondern auch in der Sache völlig daneben.Basaltkopp schrieb:
Ich bin mittlerweile auch eher für einen Trennung von Hübner. Gar nicht einmal wegen seiner geleisteten Arbeit, vielmehr ist seine Außendarstellung unmöglich. Der mehr als peinlich Auftritt im DoPa, das ständige Gejammere wegen der vielen Verletzten (war bei Kovac nie ein Thema) und der zu hohen Erwartungshaltung.
Hübner ist nicht fähig und/oder willens, eine knallharte Fehleranalyse durchzuführen. Schuld sind das Umfeld mit den zu hohen Erwartungen und die vielen Verletzten. Und überhaupt wäre es völlig normal, wenn die Eintracht mal absteigt, weil das eben so ist.
Geht in meinen Augen gar nicht. Sorry Bruno, aber hier musst Du noch viel lernen!
Ja, die Äußerungen waren in der Tat ziemlich ärgerlich.
Wobei man fairerweise sagen muss, dass sich gerade in dem Aspekt in dieser Saison wirklich gar kein Verantwortlicher mit Rum bekleckert hat. Außer Kovac.
Das geht in der Außendarstellung in einer verantwortlichen Position für Eintracht Frankfurt überhaupt nicht.
Profane Ausreden und Unfähigkeit, eine sachliche, wahrheitsgemäße Analyse zu betreiben, werden schnell entlarvt.
Highland-Eagle schrieb:... und Kovac wurde von Hübner "durchgedrückt". Zumindest mit dieser (wichtigsten) Entscheidung hat er sowas von goldrichtig gelegen. Natürlich gibt es immer mehrere Meinungen, aber immer nur das Negative nach oben zu kehren ist nicht fair. Ohne BH wären NK und RK nicht bei uns gelandet. Und: NK ist doch eine ganz große Zukunftshoffnung! Wer weiss was dieser "unverbrauchte" Trainer bei uns noch so alles aufbauen kann, wenn man ihm den richtigen Erfüllungsgehilfen (Sportvorstand) zur Seite stellt.
Außer Kovac.
Wenn ich hier die ersten Artikel lese, wer alles gehen will/soll/muss/kann, habe ich fast das Gefühl, wir sind abgestiegen....?!?
Man kann doch nicht ernsthaft über einen Verkauf unserer finnischen Spinne nachdenken?
Die Wintertransfers waren alle schlecht? Hustzi und Ben-Hatira haben wesentlich zur Rettung beigetragen. Regäsel ist als Perspektivspieler verpflichtet worden - hat aber m.E. schon gute Ansätze gezeigt. Fabian fand ich gerade am Montag nicht schlecht. Bei ihm muss man mal ne ganze Vorbereitung abwarten. Denke schon, dass unser Offensivspiel wesentlich besser werden kann, wenn man eine "ruhige" Saison, ohne Abstiegsnot spielen kann.
Seferovic - gut, bei entsprechendem Angebot - kann ich nachvollziehen. Meier, wenn er möchte, darf man keine Steine in den Weg legen. Ich würde es dennoch bedauern.
Und Bobic soll doch eigentlich grundsätzliche Strukturen (Jugend, Sponsor, Verein-AG) im Verein bearbeiten, da kann man m.E. nicht auf einen Hübner verzichten. Geb doch mal BH richtig Geld, dann wird es bestimmt auch gute Leute geben. Nur Mist hat er sicherlich nicht an Land gebracht.
Man kann doch nicht ernsthaft über einen Verkauf unserer finnischen Spinne nachdenken?
Die Wintertransfers waren alle schlecht? Hustzi und Ben-Hatira haben wesentlich zur Rettung beigetragen. Regäsel ist als Perspektivspieler verpflichtet worden - hat aber m.E. schon gute Ansätze gezeigt. Fabian fand ich gerade am Montag nicht schlecht. Bei ihm muss man mal ne ganze Vorbereitung abwarten. Denke schon, dass unser Offensivspiel wesentlich besser werden kann, wenn man eine "ruhige" Saison, ohne Abstiegsnot spielen kann.
Seferovic - gut, bei entsprechendem Angebot - kann ich nachvollziehen. Meier, wenn er möchte, darf man keine Steine in den Weg legen. Ich würde es dennoch bedauern.
Und Bobic soll doch eigentlich grundsätzliche Strukturen (Jugend, Sponsor, Verein-AG) im Verein bearbeiten, da kann man m.E. nicht auf einen Hübner verzichten. Geb doch mal BH richtig Geld, dann wird es bestimmt auch gute Leute geben. Nur Mist hat er sicherlich nicht an Land gebracht.
bolze schrieb:Sehe ich genauso.
Wenn ich hier die ersten Artikel lese, wer alles gehen will/soll/muss/kann, habe ich fast das Gefühl, wir sind abgestiegen....?!?
Man kann doch nicht ernsthaft über einen Verkauf unserer finnischen Spinne nachdenken?
Die Wintertransfers waren alle schlecht? Hustzi und Ben-Hatira haben wesentlich zur Rettung beigetragen. Regäsel ist als Perspektivspieler verpflichtet worden - hat aber m.E. schon gute Ansätze gezeigt. Fabian fand ich gerade am Montag nicht schlecht. Bei ihm muss man mal ne ganze Vorbereitung abwarten. Denke schon, dass unser Offensivspiel wesentlich besser werden kann, wenn man eine "ruhige" Saison, ohne Abstiegsnot spielen kann.
Seferovic - gut, bei entsprechendem Angebot - kann ich nachvollziehen. Meier, wenn er möchte, darf man keine Steine in den Weg legen. Ich würde es dennoch bedauern.
Und Bobic soll doch eigentlich grundsätzliche Strukturen (Jugend, Sponsor, Verein-AG) im Verein bearbeiten, da kann man m.E. nicht auf einen Hübner verzichten. Geb doch mal BH richtig Geld, dann wird es bestimmt auch gute Leute geben. Nur Mist hat er sicherlich nicht an Land gebracht.
Das ist eben die Kehrseite, wenn man auf eine Erhöhung der Transfererlöse pocht. Dann muss man jetzt bei entsprechenden Angeboten auch einen Hradecky, Abraham und/oder Zambrano gehen lassen. Wobei ich von diesem Vorgehen nicht unbedingt begeistert bin. Am Ende ist es Ansichtssache, aber nur um eine hohe Zahl präsentieren zu können, jedes Jahr die Leistungsträger ziehen zu lassen und die Mannschaft im großen Stil umzubauen, kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ich persönlich würde auch lieber versuchen Leistungsträger zu halten und im Zweifelsfall weniger Ablöse zu kassieren. Aber am Ende sollte das eine Einzelfallentscheidung sein und dann spricht derzeit nicht viel für einen Verkauf von Hradecky und Abraham.
Die Wintertransfers werden tatsächlich schlechter gemacht, als sie sind. Zumal nach allem was zu lesen, ohnehin nur Fabian wirklich viel Geld gekostet hat und er durchaus in Ansätzen gezeigt hat, dass er der Mannschaft helfen kann. Insgesamt bin ich ohnehin der Meinung, dass unser Problem nicht der Kader war. Wenn man als Außenstehender Hübner etwas vorwerfen kann, ist dies mMn die zu große Nähe zu Veh. Da hatte man schon manchmal den Eindruck, dass Hübner zu wenig Kontrolle hinsichtlich Spielern und Training ausübte. Wobei auch dieser Eindruck täuschen kann.
Jedenfalls wäre ein 1:1 Tausch Hübner gegen Bobic schwer zu verdauen. Hübner hat eben nachgewiesen, dass er gute Spieler holen kann und identifiziert sich mit der Eintracht. Für Bobic sind wir nur irgendein Verein und ich schätze ihn so ein, dass es ihn auch nicht wirklich interessiert. Solange der Gehaltscheck pünktlich kommt, ist es ihm egal, ob im Briefkopf Frankfurt, Leipzig oder Buxtehude steht.
Dazu kommen eben die gemischten Eindrücke seiner letzten Arbeitsstelle. Klar, sicherlich war er für den Stuttgarter Niedergang nicht komplett alleine verantwortlich, aber schuldlos eben auch nicht.
Highland-Eagle schrieb:Seh ich ebenfalls so. Ein Verkauf von Leistungsträgern darf man bei entsprechenden Angeboten nicht ausschließen. Leider ist das so. Aber es müssten dann in der Tat Angebote sein wie bei Trapp damals. Trapp im Tausch gegen Hradecky + ca. 7 M€ war sicher eine im Nachhinein sehr gute Sache. Ein Tausch von Hradecky gegen 7 M€ + Neuer Torwart müsste dann auch überlegt werden. Man weiß ja auch nie, wie die kommende Saison für jeden Spieler so verläuft. Vor der Saison wollte alle das Haris bleibt, egal wie. Im Nachhinein (auch wenn er am Montag das entscheidende Tor gemacht) hätten viele doch eine Verkauf vor der Saison für 10M€+ ziemlich gut gefunden. Ein Fabian, den jetzt viele wegschicken wollen kann im nächsten Jahr mit ordentlicher Vorbereitung, 1-2 neuen Mitspieler und freiem Kopf vielleicht einschlagen wie eine Bombe und schon zur nächsten Winterpause für 15M€ zu Leicester wechseln...wer weiß wer weiß....bolze schrieb:
Wenn ich hier die ersten Artikel lese, wer alles gehen will/soll/muss/kann, habe ich fast das Gefühl, wir sind abgestiegen....?!?
Man kann doch nicht ernsthaft über einen Verkauf unserer finnischen Spinne nachdenken?
Die Wintertransfers waren alle schlecht? Hustzi und Ben-Hatira haben wesentlich zur Rettung beigetragen. Regäsel ist als Perspektivspieler verpflichtet worden - hat aber m.E. schon gute Ansätze gezeigt. Fabian fand ich gerade am Montag nicht schlecht. Bei ihm muss man mal ne ganze Vorbereitung abwarten. Denke schon, dass unser Offensivspiel wesentlich besser werden kann, wenn man eine "ruhige" Saison, ohne Abstiegsnot spielen kann.
Seferovic - gut, bei entsprechendem Angebot - kann ich nachvollziehen. Meier, wenn er möchte, darf man keine Steine in den Weg legen. Ich würde es dennoch bedauern.
Und Bobic soll doch eigentlich grundsätzliche Strukturen (Jugend, Sponsor, Verein-AG) im Verein bearbeiten, da kann man m.E. nicht auf einen Hübner verzichten. Geb doch mal BH richtig Geld, dann wird es bestimmt auch gute Leute geben. Nur Mist hat er sicherlich nicht an Land gebracht.
Sehe ich genauso.
Das ist eben die Kehrseite, wenn man auf eine Erhöhung der Transfererlöse pocht. Dann muss man jetzt bei entsprechenden Angeboten auch einen Hradecky, Abraham und/oder Zambrano gehen lassen. Wobei ich von diesem Vorgehen nicht unbedingt begeistert bin. Am Ende ist es Ansichtssache, aber nur um eine hohe Zahl präsentieren zu können, jedes Jahr die Leistungsträger ziehen zu lassen und die Mannschaft im großen Stil umzubauen, kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ich persönlich würde auch lieber versuchen Leistungsträger zu halten und im Zweifelsfall weniger Ablöse zu kassieren. Aber am Ende sollte das eine Einzelfallentscheidung sein und dann spricht derzeit nicht viel für einen Verkauf von Hradecky und Abraham.
Die Wintertransfers werden tatsächlich schlechter gemacht, als sie sind. Zumal nach allem was zu lesen, ohnehin nur Fabian wirklich viel Geld gekostet hat und er durchaus in Ansätzen gezeigt hat, dass er der Mannschaft helfen kann. Insgesamt bin ich ohnehin der Meinung, dass unser Problem nicht der Kader war. Wenn man als Außenstehender Hübner etwas vorwerfen kann, ist dies mMn die zu große Nähe zu Veh. Da hatte man schon manchmal den Eindruck, dass Hübner zu wenig Kontrolle hinsichtlich Spielern und Training ausübte. Wobei auch dieser Eindruck täuschen kann.
Jedenfalls wäre ein 1:1 Tausch Hübner gegen Bobic schwer zu verdauen. Hübner hat eben nachgewiesen, dass er gute Spieler holen kann und identifiziert sich mit der Eintracht. Für Bobic sind wir nur irgendein Verein und ich schätze ihn so ein, dass es ihn auch nicht wirklich interessiert. Solange der Gehaltscheck pünktlich kommt, ist es ihm egal, ob im Briefkopf Frankfurt, Leipzig oder Buxtehude steht.
Dazu kommen eben die gemischten Eindrücke seiner letzten Arbeitsstelle. Klar, sicherlich war er für den Stuttgarter Niedergang nicht komplett alleine verantwortlich, aber schuldlos eben auch nicht.