>

Highland-Eagle

2835

#
Highland-Eagle schrieb:

Achso, die "nette" Aktion von Seferovic wäre eine Randnotiz der Sportschau geblieben, der polternde MT aber hat es zu mehreren Artikeln in diversen Medien gebracht.

Deshalb glaube ich nicht, dass es nur wegen Seferovics Verhalten gestern so eskaliert ist. Da muss es schon länger gären.
#
Raggamuffin schrieb:  


Achso, die "nette" Aktion von Seferovic wäre eine Randnotiz der Sportschau geblieben, der polternde MT aber hat es zu mehreren Artikeln in diversen Medien gebracht.


Deshalb glaube ich nicht, dass es nur wegen Seferovics Verhalten gestern so eskaliert ist. Da muss es schon länger gären.

Das kann gut sein. Wenn es wirklich nicht passen sollte zwischen den beiden, muss man eben schauen, ob ein Wechsel von Seferovic nicht das Beste für beide Seiten wäre. Aber das ist mit Vehs Statement nicht leichter geworden. Ich will das alles auch gar nicht abschließend beurteilen, aber dieser Ausbruch in den Medien hat uns auf mehreren Ebenen geschadet.
#
steps82 schrieb:

Spieler in aller Öffentlichkeit demontieren und dabei gleich noch den Verein schaden , ganz großes Kino MT.
Denkt der Typ eigentlich mal nach bevor er labbert?

Also du verurteilst Veh und Seve darf sich alles rausnehmen als Angestellter des Vereins???
Wie er sich als es Richtung Kabine ging er schon abwertend Richtung Ersatzbank abgewunken hat und dann zur zweiten Halbzeit gings auf der Tribüne weiter abwertende Handbewegungen Richtung Ersatzbank und rumgemosere. und das alles -öffentlich,die Sportschau  berichtete sehr süffisant darüberdas ist für dich also ok und er schadet da dem Ansehen des Vereines nicht????-Er darf das ja bei dir nur der MT soll seine Schnauze halten und soll sich von dem Spieler auf dem Kopf rumtanzen lassen
Wo leben wir dann wenn ein Spieler meint er müsste die ganze Öffentlichkeit dran teilnehmen lassen wie sein Gemütszustand und seine Meinung was Eintracht Frankfurt betrifft in so einer Form kundtut.
Bei mir würde er kein Spiel mehr für Eintracht Frankfurt bestreiten denn ein Spieler der sein Ego auf Kosten des Vereinsimage zur Schau stellt ist hier vollkommen fehl am Platz.
#
Container-Willi schrieb:  


steps82 schrieb:
Spieler in aller Öffentlichkeit demontieren und dabei gleich noch den Verein schaden , ganz großes Kino MT.
Denkt der Typ eigentlich mal nach bevor er labbert?


Also du verurteilst Veh und Seve darf sich alles rausnehmen als Angestellter des Vereins???
Wie er sich als es Richtung Kabine ging er schon abwertend Richtung Ersatzbank abgewunken hat und dann zur zweiten Halbzeit gings auf der Tribüne weiter abwertende Handbewegungen Richtung Ersatzbank und rumgemosere. und das alles -öffentlich,die Sportschau  berichtete sehr süffisant darüberdas ist für dich also ok und er schadet da dem Ansehen des Vereines nicht????-Er darf das ja bei dir nur der MT soll seine Schnauze halten und soll sich von dem Spieler auf dem Kopf rumtanzen lassen
Wo leben wir dann wenn ein Spieler meint er müsste die ganze Öffentlichkeit dran teilnehmen lassen wie sein Gemütszustand und seine Meinung was Eintracht Frankfurt betrifft in so einer Form kundtut.
Bei mir würde er kein Spiel mehr für Eintracht Frankfurt bestreiten denn ein Spieler der sein Ego auf Kosten des Vereinsimage zur Schau stellt ist hier vollkommen fehl am Platz.

Ja, stimmt, es ist natürlich viel besser, wenn der Trainer ins gleiche Horn bläst und in den Medien mal so richtig die Sau raus lässt. Damit man auch wirklich jegliche Vertrauensbasis für eine weitere Zusammenarbeit zerstört und dazu noch mögliche Transfererlöse schmälert.

Achso, die "nette" Aktion von Seferovic wäre eine Randnotiz der Sportschau geblieben, der polternde MT aber hat es zu mehreren Artikeln in diversen Medien gebracht.
#
das Seferovic Thema wird jetzt in unterschiedlichen Threads diskutiert, verständlich.
Die Argumente im Forum leuchten mir mittlerweile ein, dass Veh auf die öffentl. Äußerungen hätte verzichten können, losgelöst davon, dass ich nicht genau weiß, was er eigentlich mit "EgoTrip" meint.
Gemäß SGE4ever bahnt sich ein Wechsel von Seferovic an. Na, da bin ich gespannt. Schade, dass wir jetzt die nächste Baustelle haben.
#
Tafelberg schrieb:

das Seferovic Thema wird jetzt in unterschiedlichen Threads diskutiert, verständlich.
Die Argumente im Forum leuchten mir mittlerweile ein, dass Veh auf die öffentl. Äußerungen hätte verzichten können, losgelöst davon, dass ich nicht genau weiß, was er eigentlich mit "EgoTrip" meint.
Gemäß SGE4ever bahnt sich ein Wechsel von Seferovic an. Na, da bin ich gespannt. Schade, dass wir jetzt die nächste Baustelle haben.

Was da ("Ego-Trip&quot genau vorgefallen ist, sollte bitte nicht noch weiter in die Öffentlichkeit dringen. Wie du schon richtig schreibst, wir brauchen nicht noch mehr Baustellen. Vor allem nicht bei einem Spieler wie Seferovic, den wir (in Normalform) dringend brauchen. Irgendwie wird diesen Monat sämtliche Spielerkritik (RV, Aigner, Seferovic, Sturm) ohne Not öffentlich gemacht. Sorry, da erwarte ich von einem so erfahrenen "Menschenfänger" mehr und ich werde das Gefühl nicht los, dass man damit schon mal eine Argumentationsbasis aufbauen will.
#
Highland-Eagle schrieb:

Es wurden wieder die gleichen Fehler, wie in der Vorrunde begangen und Spieler wie Gacinovic dürfen weiterhin auf der Tribüne Platz nehmen.

Er saß immerhin auf der Bank.
#
Basaltkopp schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Es wurden wieder die gleichen Fehler, wie in der Vorrunde begangen und Spieler wie Gacinovic dürfen weiterhin auf der Tribüne Platz nehmen.


Er saß immerhin auf der Bank.

Oh, sehe es gerade, stimmt! Ich war bei der Aufstellung scheinbar so sauer, dass ich ihn bei der Reserve überlesen habe.
#
SGE_1 schrieb:

Wolfsburg hätte 10-12 Tore schiessen müssen

Schwachsinn!

SGE_1 schrieb:

Dass er Seferovic öffentlich in den Senkel stellt zeugt einmal mehr von Führungsschwäche

Sehe ich auch so.

SGE_1 schrieb:

Ich bin froh darüber, dass wir gewonnen haben,

Glaube ich Dir nicht!
#
Man muss einfach mal festhalten, dass die gestrige Aufstellung jegliche Arbeit und Entwicklung der Vorbereitung ad absurdum geführt hat. Es wurden wieder die gleichen Fehler, wie in der Vorrunde begangen und Spieler wie Gacinovic dürfen weiterhin auf der Tribüne Platz nehmen.
An positiven Eindrücken nehme ich mit, dass man in der 2. Halbzeit erfolgreich umstellte und die Mannschaft Moral bewies. Außerdem scheint Fabian tatsächlich eine Verstärkung zu sein und Meier ist halt überragend!

Was mich jetzt aber extrem stört, ist, dass Veh offensichtlich den Neujahrsvorsatz gefasst hat, jeden Spieler in der Rückrunde mindestens einmal öffentlich anzuprangern. Nach dem Personal für die RV-Position und Aigner waren nun gestern Seferovic und ganz nebenbei auch die restlichen Stürmer dran. Kritik ist gut und wichtig, aber gehört einfach nicht in die Öffentlichkeit! Zumal die Aussage, nicht mehr persönlich mit dem Spieler sprechen zu wollen, dem Fass den Boden ausschlägt. Dies ist bereits der 3. Vorfall dieser Art in den letzten 2 Wochen. Wir geben dabei ein desaströses Bild in der Öffentlichkeit ab und versauen uns nachhaltig Stimmung im Team.
Daher muss ich die Frage des Threads mittlerweile mit einem klaren Nein beantworten.
#
mittelkreis schrieb:

Auszug aus dem FNP-Artikel:
Die Beschimpfungen des Trainers im klubeigenen Forum haben fast schon pathologische Züge angenommen. Beleidigungen wie „Dummschwätzer“ und „Dünnbrettbohrer“ gehören da zum normalen Umgangston. Immerhin hat der Verein reagiert und einige der Kommentare gelöscht

also doch Order von oben "Kommentare" im Forum zu löschen.
#
Tafelberg schrieb:  


mittelkreis schrieb:
Auszug aus dem FNP-Artikel:
Die Beschimpfungen des Trainers im klubeigenen Forum haben fast schon pathologische Züge angenommen. Beleidigungen wie „Dummschwätzer“ und „Dünnbrettbohrer“ gehören da zum normalen Umgangston. Immerhin hat der Verein reagiert und einige der Kommentare gelöscht


also doch Order von oben "Kommentare" im Forum zu löschen.

Sehr aufschlussreich, dieser Absatz im FNP-Artikel.
Bestätigt aber mal wieder meinen persönlichen Eindruck von unserem Trainer. Gegenwind auszuhalten gehört wohl nicht zu seinen Stärken.

Darüber hinaus, finde ich es sehr interessant, dass man sich, laut Artikel, intern komplett einig und vollkommen zufrieden mit der Entwicklung ist. Jegliche Kritik und Misstrauen wird also nur von außen hereingetragen. Und wenn es unserem Trainer zu bunt wird mit den kritischen Fans, gibt es als "Strafe" dann Geheimtraining.

Mittlerweile befremdet mich das aktuelle Geschehen rund um meine Eintracht erheblich. Und damit meine ich nicht nur die DFB-Strafen. Aber was in den letzten Wochen und Monaten so alles von der Eintracht zu sehen/lesen/hören war, verstehe ich nicht mehr und macht mir in Summe tatsächlich große Sorgen. Ich will jetzt auch nicht alles zu sehr schwarz malen, aber mich erinnert das an ganz dunkle Zeiten unseres Vereins.
#
dass der typ 3 tage bevor es los geht bei der spielvorbereitung im training 2 systeme spielen lässt, die die mannschaft in den 3 wochen vorbereitung nicht einmal hat spielen lassen, zeigt doch nur, dass der völlig am ende ist mit seinem latein. absolut ratlos der mann.
#
Kadaj schrieb:

dass der typ 3 tage bevor es los geht bei der spielvorbereitung im training 2 systeme spielen lässt, die die mannschaft in den 3 wochen vorbereitung nicht einmal hat spielen lassen, zeigt doch nur, dass der völlig am ende ist mit seinem latein. absolut ratlos der mann.

Aber, aber, aber....wir konnten doch den Jung nicht zurückholen!  
#
@Basltkopp Tja ich denke schon das uns 15mio vor dem Abstieg bewhrt hätten, bin aber kein Hellseher. Und das mit dem Schwachsinn, da bin ich ja in perfekter Gesellschaft, Du baust die die Welt doch auch nur wie sie dir gefällt.
#
Robby1976 schrieb:

Basltkopp Tja ich denke schon das uns 15mio vor dem Abstieg bewhrt hätten, bin aber kein Hellseher. Und das mit dem Schwachsinn, da bin ich ja in perfekter Gesellschaft, Du baust die die Welt doch auch nur wie sie dir gefällt.

Aber wenn es dann am Ende doch nicht zum Klassenerhalt reicht, wird es richtig übel.
Ich wage mal zu bezweifeln, dass wir mit 15 Mio € Schulden einen Kader zusammengestellt bekommen hätten, mit dem wir den direkten Wiederaufstieg geschafft hätten.
Es gibt genug abschreckende Beispiele, wie schnell man dann in den unteren Ligen feststeckt oder sogar nach unten durchgereicht wird.
Zumal es ja auch nicht so ist, dass wir hier gar kein Risiko eingehen. Z.B. der Fabian-Transfer, zu den spekulierten Summen, ist ein erhebliches Risiko.
#
anno-nym schrieb:  


Riedadler schrieb:  


anno-nym schrieb:  


Armin Veh schrieb:
Am liebsten würde ich mit Sebi Jung spielen.


So, nochmal ein richtiger Motivationsschub für Chandler und Iggy.


Ja, die liegen sich jetzt bestimmt weinend in den Armen. Sollen sie halt zeigen, dass sie in der Lage sind, Jung zu ersetzen. Veh kann mittlerweile keinen Pups mehr lassen, ohne dass sich jemand hier drüber aufregt. Allein deswegen fühle ich mich schon verpflichtet, dem Armin die Stange zu halten (bitte nicht wörtlich nehmen).
Go, Armin, go (auch das nicht wörtlich nehmen).


Von einem Erstligatrainer erwarte ich schon, das er entweder das vorhandene Material mit einbindet und dazu steht oder aber, wenn er damit nicht zufrieden ist, zusammen mit seinem Sportdirektor nach einer passenden Alternative für diese Position sucht.
Seit 3 Transferperioden versuchen wir nun Jung zurück zu holen und nie hat es geklappt. Auch ich würde Jung gerne wieder hier sehen, jedoch ist es anscheinend finanziell nicht machbar.
Eigentlich ist es eher ein Armutszeugnis unserer sportlichen Führung, das auf dieser Position nur unterdurchschnittliches Material herum läuft bzw. probiert wird.
Dann vor versammelter Journallisten so etwas zu sagen passt jedoch ins Bild was zum Glück der Großteil der Anhängerschaft mittlerweile hat.

Kann man alles so oder so sehen. Ich denke schon, dass man in der Lage gewesen wäre, einen RV zu verpflichten. Aber hätte das Budget gereicht, einen zu holen, von dem man überzeugt ist, dass er stärker ist als Iggy/Chandler/Hasebe bzw. war so einer auf dem Markt? Oder spart man sich jetzt das Geld, um sich im Sommer dann evtl Jung leisten zu können, anstatt es jetzt für RV Nr. 4 zu investieren? Sicherlich eine nicht ganz risikofreie Kalkulation für eine Mannschaft im Abstiegskampf.
Vehs Äußerung zur RV-Position kann man auch so oder so auslegen: Lassen sich Iggy/Chandler runterziehen von so einer Aussage? Fände ich für einen erfahrenen Bundesligaprofi etwas zweifelhaft. Oder denken sie sich: "So, Trainer, dir zeig ich's mal."? Immerhin geht es hier um einen vakanten Platz in der ersten Elf. Darüber hinaus, wenn wir schon bei Vehs Äußerung zu Jung sind: Iggy/Chandler können bestimmt selber einschätzen, dass Jung ihnen auf der Position etwas voraus hat. Bestimmt werden sie auch nie ein Angebot eines Topvereins, wie es der VfL nun mal leider ist, bekommen. Nichtsdestotrotz sind beide in der Lage, das zu leisten, was wir jetzt benötigen. Sie müssen es halt nur auf den Platz bringen.
#
Riedadler schrieb:

Kann man alles so oder so sehen. Ich denke schon, dass man in der Lage gewesen wäre, einen RV zu verpflichten. Aber hätte das Budget gereicht, einen zu holen, von dem man überzeugt ist, dass er stärker ist als Iggy/Chandler/Hasebe bzw. war so einer auf dem Markt? Oder spart man sich jetzt das Geld, um sich im Sommer dann evtl Jung leisten zu können, anstatt es jetzt für RV Nr. 4 zu investieren? Sicherlich eine nicht ganz risikofreie Kalkulation für eine Mannschaft im Abstiegskampf.
Vehs Äußerung zur RV-Position kann man auch so oder so auslegen: Lassen sich Iggy/Chandler runterziehen von so einer Aussage? Fände ich für einen erfahrenen Bundesligaprofi etwas zweifelhaft. Oder denken sie sich: "So, Trainer, dir zeig ich's mal."? Immerhin geht es hier um einen vakanten Platz in der ersten Elf. Darüber hinaus, wenn wir schon bei Vehs Äußerung zu Jung sind: Iggy/Chandler können bestimmt selber einschätzen, dass Jung ihnen auf der Position etwas voraus hat. Bestimmt werden sie auch nie ein Angebot eines Topvereins, wie es der VfL nun mal leider ist, bekommen. Nichtsdestotrotz sind beide in der Lage, das zu leisten, was wir jetzt benötigen. Sie müssen es halt nur auf den Platz bringen.

Aber wir können auch nicht beliebig lange darauf warten, dass Jung vielleicht doch noch irgendwann zurückkommt.
Zumal ich sagen muss, so schlecht fand ich Chandler vergangene Saison nicht und in der Hinrunde hatte Iggy auf der Position positive Ansätze gezeigt.
Mich stört aber dieses öffentliche Nachtrauern:  Ach, hätten wir doch noch den Schwegler! Oder diesen tollen Rode! Am allerallerliebsten würde ich den Jung als RV aufstellen! Und der Inui fehlt uns ja total auf der linken Seite!
Wir haben den Kader aktuell nun mal so wie er ist und müssen damit arbeiten. Einen Kader, den der Trainer mitgestaltet hat.

Klar, vielleicht perlt das alles an den Spielern ab oder stachelt sie sogar noch an (was bislang allerdings nicht zu beobachten war), aber ich kann mir ebenso gut vorstellen, dass es den ein oder anderen Spieler irritiert und demotiviert, wenn der Trainer immer wieder vom Vorgänger schwärmt. Vielleicht sollte man eher mal im Gegenteil versuchen Spieler positiv zu motivieren, ihnen Mut zusprechen, Vertrauen schenken, stark reden. Es soll Trainer geben, die sowas machen...
#
Highland-Eagle schrieb:

Schlussfolgerung der FR: Die Mannschaft ist Schuld!

mmmhhh... ich würde mich an dem Wort "Mannschaft" nicht so aufhängen. Wenn Durstewitz meint das tatsächlich lediglich die Mannschaft daran Schuld sei ist er wohl von allen guten Geistern verlassen, das scheint mir zu absurd um wahr zu sein. Für Handschrift, Taktik, Struktur ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich. Wenn dies nicht so wäre bräuchte man überhaupt keinen Trainer und könnte dessen Gehalt einsparen.

Er wollte wohl vermeiden den Namen Veh an dieser Stelle zu verwenden...
#
Diegito schrieb:

mmmhhh... ich würde mich an dem Wort "Mannschaft" nicht so aufhängen. Wenn Durstewitz meint das tatsächlich lediglich die Mannschaft daran Schuld sei ist er wohl von allen guten Geistern verlassen, das scheint mir zu absurd um wahr zu sein. Für Handschrift, Taktik, Struktur ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich. Wenn dies nicht so wäre bräuchte man überhaupt keinen Trainer und könnte dessen Gehalt einsparen.


Er wollte wohl vermeiden den Namen Veh an dieser Stelle zu verwenden...

Das denke ich auch. Ach, eigentlich wollte ich gar nichts mehr zu den FR-Artikeln schreiben, habe mich dann aber doch wieder hinreißen lassen. Die Beiträge sind mittlerweile dermaßen durchschaubar und hochgradig albern, dass einem echt die Lust vergeht, sich überhaupt noch weiter damit zu beschäftigen oder über die Situation der Eintracht zu diskutieren. Ich lasse es jetzt auch einfach mal eine Weile sein.
Die Eintracht macht einem aktuell auch so genug Sorgen, ohne dass man diese tagtäglichen Quatsch-Artikel lesen müsste.
Es ist schon sehr deprimierend, wenn, noch vor Ende der Hinrunde, die bestmöglichste Aussicht ein knapper Klassenerhalt ist.
#
Diegito schrieb:

FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."


Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?

Die Adressierung folgt doch im Artikel:

Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Diegito schrieb:
FR: "Und so schnurrt nun alles zusammen auf das „Finale“ gegen Werder Bremen. Doch selbst ein Sieg kann diese Halbserie nicht mehr retten, nicht mal mehr im Ansatz. Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt. Und sie steht nun gebrochen, schutz- und hilflos vor einem Scherbenhaufen. Der muss im Winter aufgekehrt werden."


Das ist dann aber doch eine ziemlich deutliche Kritik der FR an den Trainer... wenn keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem erkennbar ist kann meiner Meinung nach eigentlich nur ein einziger dafür verantwortlich gemacht werden, und zwar der sportliche Leiter... wer sonst?


Die Adressierung folgt doch im Artikel:


Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt.

Die Betonung liegt hierbei wohl auf "sich selbst". Damit wird schon mal für den Worst-Case vorgesorgt, indem man weiterhin an der Legende des ungenügenden Kaders strickt.
Veh hat, wie man so schön sagt, "alle Hebel in Bewegung gesetzt" und "alles menschenmögliche probiert", aber dieser hundsgemeine, unbelehrbare, schlechte Kader will einfach nicht funktionieren.

Diese "Logik" muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
1.) Der "beste Kader aller Zeiten", fällt angeblich völlig grundlos und plötzlich in der Halbzeit des Hertha-Spiels in sich zusammen.
2.) Seitdem ist keine Besserung in Sicht. "Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem."
3.) Der Trainer weiß weder woran es liegt, noch wie es zu beheben ist.
4.) Die Mannschaft wurde falsch eingeschätzt und muss durch Transfers zwingend verstärkt werden.

Schlussfolgerung der FR: Die Mannschaft ist Schuld!
#
Kann vielleicht auch daran liegen, dass kein anderer Verein (Top Verein) AM verpflichten wollte. Deshalb war es vielleicht nicht arg schwer ihn zum bleiben zu bewegen. Duck und weg
#
wasgauadler schrieb:

Kann vielleicht auch daran liegen, dass kein anderer Verein (Top Verein) AM verpflichten wollte. Deshalb war es vielleicht nicht arg schwer ihn zum bleiben zu bewegen. Duck und weg

Und inwiefern ändert das jetzt irgendwas an prothurks Aussage?
#
Veh: "bevor ich gehe, gehen andere"

hat er das zu bestimmen? mmh, wo finde ich den Kopf kratz Smley
#
Tafelberg schrieb:

Veh: "bevor ich gehe, gehen andere"


hat er das zu bestimmen? mmh, wo finde ich den Kopf kratz Smley

Veh wird da sicherlich die Rückendeckung des Vorstands genießen. Für mich ist diese mit Pathos überfrachtete "Wutrede", die übrigens bei Aufstellung eines Phrasenschweins ungefähr 3742€ gekostet hätte, auch nur ein verzweifelter Versuch sich aus der Verantwortung zu ziehen und die alleinige Schuld dem Kader zuzuschieben. Im ursprünglichen Artikel geht es nicht ein einziges Mal um den Trainer, es wird ausschließlich auf die Mannschaft eingedroschen.
Selbstverständlich wird er dafür von der FR wieder mal abgefeiert. Erst im darauf folgenden Kommentar auf Seite 2 wird mal ganz kurz in einem Satz auf die Gesamtverantwortung des Trainers eingegangen. Kein FR-Artikel kommt dabei natürlich ohne das obligatorische "Das muss man wissen" aus, sozusagen der Oberstudienrat-Variante von "Das ist Fakt".
Gut, es ist nun mal die FR, da kann man nicht mehr erwarten.

Aber ich zitiere hier mal den User Parodie aus dem Nachbarthread, der die eigentliche, treffende Fragestellung sehr gut zusammenfasst, die zur Zeit leider nicht von der Presse gestellt wird:

Parodie schrieb:

Dass dies die Handlungsmöglichkeiten für die nächste Saison massiv einschränkt, wird billigend in Kauf genommen. Es wird also zu einer Marktzeit investiert, in welcher die Preise im Vergleich zu der anderen Transferperiode generell wesentlich höher bei knapperen Angebot sind. Gleichzeitig wollen / werden die Vereine Schalke, Stuttgart, Hoffenheim und Hannover ebenfalls stark investieren.
Es wird eine Geldvernichtung stattfinden mit ungewissen Ausgang und ohne Reflexion der Gründe, warum eine Mannschaft, die letztes Jahr 43 Punkte erspielte, den viertbesten Angriff stellte und die erfolgreichste Heimserie seit den letzten 20 Jahren, trotz Verstärkungen in Höhe von 7,2 Millionen Euro (TM, da keine anderen Daten zur Verfügung stehen), eine ganze Hinrunde weit unter ihren Möglichkeiten spielt.
Gleichzeitig wird seitens des Übungsleiters angekündigt, dass andere gehen bevor er geht. Eigentlich sagt ja so eine Drohung des Trainers in Richtung seiner Mannschaft schon so ziemlich alles. Das Binnenklima innerhalb des Teams muss sowas von im ***** sein, dass es nicht mal mehr vorstellbar ist. Anderweitig ist sonst so eine Drohung nicht erklärbar.

#
Highland-Eagle schrieb:

Also, Stendera ist als Spieler von Eintracht Frankfurt genauso abhängig, wie alle anderen auch.


Zumal er ja, wie geschrieben, absolut recht hat. Nur ist es das eine sowas öffentlich zu äußern, und etwas anderes das intern anzusprechen.

also findest du es gut, dass stendera quasi als lügner bezeichnet wird?
und die abhängigkeit die ich meine ist eine andere als deine !!

meier sagt ja es wird beim frühstück gesprochen ich lach mich kaputt, das ergebnis ist offensichtlich!
stendera gehört belobigt, weil er hinten und vorne was in der hose hat!!
#
kamelle schrieb:

also findest du es gut, dass stendera quasi als lügner bezeichnet wird?
und die abhängigkeit die ich meine ist eine andere als deine !!

Wo bezeichnet Meier Stendera als Lügner?
Laut Hessenschau hat Meier gesagt, er glaube, dass jeder alles gibt. Damit hat er ihm genau genommen, noch nicht mal wirklich widersprochen.

kamelle schrieb:

meier sagt ja es wird beim frühstück gesprochen ich lach mich kaputt, das ergebnis ist offensichtlich!
stendera gehört belobigt, weil er hinten und vorne was in der hose hat!!

Noch mal ganz deutlich: Es geht mir nicht um das was Stendera gesagt hat, sondern wo er es gesagt hat. Das wo ist nämlich der Grund, weshalb sich Meier überhaupt dazu äußert.

Ob die nun beim Frühstück, beim Abendessen oder beim Kaffeekränzchen darüber reden, ist mir völlig egal. Hauptsache es wird jetzt miteinander über die Mannschaftsleistung, die daraus folgenden Konsequenzen und die möglichen Problemlösungen geredet. Ein paar starke Sprüche in der Presse helfen uns nicht weiter.
#
Highland-Eagle schrieb:

Natürlich dementiert er Stenderas Statement. Als Kapitän muss er sich bei so einem öffentlichen Vorwurf vor die Mannschaft stellen.
Was dann nachher intern besprochen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber so eine Aussage öffentlich zu tätigen, war keine gute Idee von Stendera, unabhängig davon, dass er damit inhaltlich natürlich recht hat.

was für ein quatsch, warum muss er sich vor die mannschaft stellen?

es müsste noch mehr stenderas geben, dann hätte diser spuck bald ein ende!!

viele spieler können ja garnichts sagen, frei nach dem motto "wessen brot ich ess, dessen lied ich sing!"

stendera scheint einer der wengen zu sein der nicht in irgendeiner abhängigkeit steht!
#
kamelle schrieb:

was für ein quatsch, warum muss er sich vor die mannschaft stellen?


es müsste noch mehr stenderas geben, dann hätte diser spuck bald ein ende!!


viele spieler können ja garnichts sagen, frei nach dem motto "wessen brot ich ess, dessen lied ich sing!"


stendera scheint einer der wengen zu sein der nicht in irgendeiner abhängigkeit steht!

Also, Stendera ist als Spieler von Eintracht Frankfurt genauso abhängig, wie alle anderen auch.

Zumal er ja, wie geschrieben, absolut recht hat. Nur ist es das eine sowas öffentlich zu äußern, und etwas anderes das intern anzusprechen. Sowas öffentlich rauszuhauen erzeugt nur noch mehr Unmut und Unstimmigkeiten, anstatt, dass das Problem bei den Mitspielern ankommt. Sowas muss hinter verschlossenen Türen im direkten Gespräch kritisiert werden. Deshalb stellt sich Meier auch hin und relativiert das, obwohl er genau weiß, das Stendera da den richtigen Punkt anspricht.

Und ob Meier intern auf den Tisch haut oder nicht, weiß ich nicht, da ich ihn erstens nicht persönlich kenne und zweitens nicht bei den Mannschaftssitzungen dabei bin. Einem Spycher, Schwegler oder Trapp hat man das rein äußerlich auch nicht unbedingt zugetraut, aber da sollte man sich nicht so leicht täuschen lassen.
#
mickmuck schrieb:

dann hätte er sich damit schön ins eigene knie geschossen. ich wette, unter veh kommt meier nicht mal mehr in die nähe der torjägerkanone.

Wobei ich nicht glaube, dass AMFG sich die Torjägerkanone zum Ziel gesetzt hat. Trotzdem stimmt der erste Satz.
Und ich finde es auch einen Hammer, dass er nichts besseres zu tun hat, als Stenderas deutliche Worte gleichmal in der Öffentlichkeit zu widersprechen/relativieren. Wenn das 100 % sein sollen, was war es dann letzte Saison?
#
Raggamuffin schrieb:

Wobei ich nicht glaube, dass AMFG sich die Torjägerkanone zum Ziel gesetzt hat. Trotzdem stimmt der erste Satz.
Und ich finde es auch einen Hammer, dass er nichts besseres zu tun hat, als Stenderas deutliche Worte gleichmal in der Öffentlichkeit zu widersprechen/relativieren. Wenn das 100 % sein sollen, was war es dann letzte Saison?

Natürlich dementiert er Stenderas Statement. Als Kapitän muss er sich bei so einem öffentlichen Vorwurf vor die Mannschaft stellen.
Was dann nachher intern besprochen wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Aber so eine Aussage öffentlich zu tätigen, war keine gute Idee von Stendera, unabhängig davon, dass er damit inhaltlich natürlich recht hat.

Aber derzeit ist das mMn ein unwichtiger Nebenkriegsschauplatz...
#
Mit meinem Post weiter oben, wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass ich nicht nur bei den Spielern diese "Null-Bock-Einstellung" sehe, sondern sich das durch den ganzen Verein zieht und scheinbar auch schon bei den Fans angekommen ist.
Ich bin der Meinung, dass gerade in der jetzigen Situation ein klares Zeichen des gesamten Stadions notwendig gewesen wäre. Einfach um der Mannschaft zu zeigen, dass wir da sind und an sie glauben. Das bisschen Gesinge und Gemache im 38er und 40er ist ja schön und gut aber der Rest des Stadions ist einfach tot. Wie kann es bitte sein, dass man 90 Minuten lang die Darmstädter in unserem Stadion lautstark ihre Lieder singen hört?
So krass das auch klingen mag, Darmstadt hat all das, was wir in der momentan Verfassung nicht haben. Ehrgeiz, Kampfkraft und den unbändigen Willen in Liga 1 bleiben zu wollen. Und dazu gehören auch solche dreckigen Siege wie der gestrige. Bei uns hingegen hab ich das Gefühl, dass zwar jeder rum flennt, aber niemand was ändern will/kann, bzw. nicht weiß, wie man eine Veränderung am besten angehen sollte.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir gegen Dortmund dermaßen auf die Fresse kriegen, dass wir danach sogar noch gegen Bremen verlieren, weil wir einfach so verunsichert sind und uns dann mit 14 Punkten in die Winterpause verabschieden. Und dann soll mir mal einer erzählen, wie man in der Rückrunde 26 Punkte (rettende 40 Punkte) holen will.
#
Scooby88 schrieb:

Ich bin der Meinung, dass gerade in der jetzigen Situation ein klares Zeichen des gesamten Stadions notwendig gewesen wäre. Einfach um der Mannschaft zu zeigen, dass wir da sind und an sie glauben. Das bisschen Gesinge und Gemache im 38er und 40er ist ja schön und gut aber der Rest des Stadions ist einfach tot. Wie kann es bitte sein, dass man 90 Minuten lang die Darmstädter in unserem Stadion lautstark ihre Lieder singen hört?

Volle Zustimmung, aber den Punkt muss ich mal aufgreifen:

Das kommt nämlich schlicht und ergreifend daher, dass wir mittlerweile seit ein paar Monaten größtenteils nur noch fußballerischen Mist zu sehen bekommen, der zudem auch noch höchst erfolglos ist. 11 Spiele, 1 Sieg.

Gestern waren alle Umstände perfekt für einen brodelnden Hexenkessel: Ausverkauftes Stadion, Flutlichtspiel, "Lokalrivale", Choreografie.
Wenn dann aber wieder nur fußballerische Magerkost geboten wird, vergeht einem auch mal die Lust.

Man kann sich auch nicht ständig über "die Ultras" beschweren, die unabhängig von Spielgeschehen weiter anfeuern und jetzt den schlechten Support bei schlechten Spielen kritisieren. Das passt nicht.

Es kann auch nicht sein, dass die Mannschaft nur Fußball spielen kann, wenn auf den Tribünen die Fans wie bescheuert schreien und singen.
Für mich ganz persönlich, müssen die Jungs erst mal wieder zeigen, dass sie unseren Verein und die sportliche Situation ernst nehmen, bevor ich diese Truppe wieder lautstark unterstütze. Bei mir hat die Mannschaft und der MT jeglichen Kredit verspielt und verdient zur Zeit keinen Support.
#
Highland-Eagle schrieb:

Ich weiß gar nicht, was das alles soll. Die meisten Äußerungen hier empfinde ich als ehrverletzend und polemisch.


Das war doch wieder mal eine super Leistung. Man sieht es überdeutlich, Veh holt das absolute Spitzen-Optimum aus der Mannschaft raus. Wie die Jungs von der ersten Minute an gelaufen sind, sich in jeden Zweikampf geworfen und um jeden Millimeter Rasen gekämpft haben, da hat Veh wieder einmal sein ganzes Motivationstalent gezeigt.


Da Alex Meier ja gesperrt war, durfte man auch mal bewundern, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn sie "endlich mal mit 11 Spielern" aufläuft. Technisch anspruchsvolle Ballstafetten, blitzschnelles Umschaltspiel, extrem präzise Pässe, eine Myriade hochkarätigster Torchancen, das war schon atemberaubend. Auf der Tribüne sprach man gar vom "Fußball 3000". Dazu hat der erfahrenste aller Trainer zum Glück die einzige Schwachstelle in dieser ansonsten perfekt funktionierenden Fußballmaschine gefunden, und rechtzeitig in der Halbzeit Gacinovic rausgenommen.
Insgesamt eine Sternstunde Frankfurter Fußballgeschichte, die leider durch ein extrem unglückliches Gegentor ein wenig unschön ausging.


So, noch mal etwas ernsthafter und deutlicher geschrieben, so dass auch ein Meistertrainer es versteht:
Ich bin schon seit 25 Jahren Eintrachtfan. Ich weiß nicht immer wie es geht, aber ich weiß immer, wie es nicht geht.
Mit Ihnen, Herr Veh, geht es nicht!

Das war jetzt ironisch oder wir reden nicht über dieselbe Sache?
#
Wolle66 schrieb:

Das war jetzt ironisch oder wir reden nicht über dieselbe Sache?

Ja, natürlich war das ironisch. Ich verweise mal explizit auf den letzten Absatz.
#
Ich weiß gar nicht, was das alles soll. Die meisten Äußerungen hier empfinde ich als ehrverletzend und polemisch.

Das war doch wieder mal eine super Leistung. Man sieht es überdeutlich, Veh holt das absolute Spitzen-Optimum aus der Mannschaft raus. Wie die Jungs von der ersten Minute an gelaufen sind, sich in jeden Zweikampf geworfen und um jeden Millimeter Rasen gekämpft haben, da hat Veh wieder einmal sein ganzes Motivationstalent gezeigt.

Da Alex Meier ja gesperrt war, durfte man auch mal bewundern, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn sie "endlich mal mit 11 Spielern" aufläuft. Technisch anspruchsvolle Ballstafetten, blitzschnelles Umschaltspiel, extrem präzise Pässe, eine Myriade hochkarätigster Torchancen, das war schon atemberaubend. Auf der Tribüne sprach man gar vom "Fußball 3000". Dazu hat der erfahrenste aller Trainer zum Glück die einzige Schwachstelle in dieser ansonsten perfekt funktionierenden Fußballmaschine gefunden, und rechtzeitig in der Halbzeit Gacinovic rausgenommen.
Insgesamt eine Sternstunde Frankfurter Fußballgeschichte, die leider durch ein extrem unglückliches Gegentor ein wenig unschön ausging.

So, noch mal etwas ernsthafter und deutlicher geschrieben, so dass auch ein Meistertrainer es versteht:
Ich bin schon seit 25 Jahren Eintrachtfan. Ich weiß nicht immer wie es geht, aber ich weiß immer, wie es nicht geht.
Mit Ihnen, Herr Veh, geht es nicht!
#
concordia-eagle schrieb:

ich habe mich zwar nur eingeloggt, um Frank Tschüss und meinen Dank zu sagen. Etwas,was nahezu alle hier Postenden natürlich nicht für nötig erachtetet haben.


Aber ich nehme aus diesem alles wissenden Forum mit:


Hellmann ist ein Teufel, Steubing das Übel schlechthin, Veh der Unfähigste von allen ( und nein, ich wollte nicht Veh zurück).


Das Ganze wird garniert mit Unterstellungen und schlicht unwahren Aussagen (Rotweinfreunde, Steubo hat Veh durchgesetzt e.t.c.) und die mittlerweile extrem schlicht gemeindete Forumsschar stimmt  begeistert zu.


Ich nehme dankbar mit, Hellmann, Steubing und Veh sind das Wurzel alles Üblen, Herry und Schaaf Helden des Alltags. Supi, schön schlicht hier.


Ihr braucht mir nicht zu antworten, ich bin schon wieder wech, wollte nur Frank Tschö sagen und wollte Euch nicht in Eurer Stigmatisierung der Bösen stören.


Gruß und Kuss


concordia-eagle

Somit ist die systematische Demonatage eines Trainers völlig in Ordnung, so lange sie von innen heraus und mit masssiver Unterstützung der einheimischen Presseorgane (samt Dunstkreis) stattfindet.

Nicht in Ordnung ist jedoch, wenn einem Großteil der Fans aufgrund offenkundiger Mißstände langsam aber sicher der Kragen platzt. Zumal beides vemutlich auch noch in direktem Zusammenhang steht.

Ich bitte Dich...
#
Schobberobber72 schrieb:  


concordia-eagle schrieb:
ich habe mich zwar nur eingeloggt, um Frank Tschüss und meinen Dank zu sagen. Etwas,was nahezu alle hier Postenden natürlich nicht für nötig erachtetet haben.


Aber ich nehme aus diesem alles wissenden Forum mit:


Hellmann ist ein Teufel, Steubing das Übel schlechthin, Veh der Unfähigste von allen ( und nein, ich wollte nicht Veh zurück).


Das Ganze wird garniert mit Unterstellungen und schlicht unwahren Aussagen (Rotweinfreunde, Steubo hat Veh durchgesetzt e.t.c.) und die mittlerweile extrem schlicht gemeindete Forumsschar stimmt  begeistert zu.


Ich nehme dankbar mit, Hellmann, Steubing und Veh sind das Wurzel alles Üblen, Herry und Schaaf Helden des Alltags. Supi, schön schlicht hier.


Ihr braucht mir nicht zu antworten, ich bin schon wieder wech, wollte nur Frank Tschö sagen und wollte Euch nicht in Eurer Stigmatisierung der Bösen stören.


Gruß und Kuss


concordia-eagle


Somit ist die systematische Demonatage eines Trainers völlig in Ordnung, so lange sie von innen heraus und mit masssiver Unterstützung der einheimischen Presseorgane (samt Dunstkreis) stattfindet.


Nicht in Ordnung ist jedoch, wenn einem Großteil der Fans aufgrund offenkundiger Mißstände langsam aber sicher der Kragen platzt. Zumal beides vemutlich auch noch in direktem Zusammenhang steht.


Ich bitte Dich...

Ich habe auch wieder was gelernt.

"Apfelkuchen", "GröVaZ" und "Zement" sind die hohe Schule des Humors, die feinste Klinge der Satire, die selbstverständlich völlig angebracht und richtig sind.

"Rotwein", "Meistertrainer" und "Seilschaft" dagegen unterste Polemik, einseitige "Stigmatisierung" handelnder Personen und eindeutige Belege eines "schlichten" Verstandes.

Aber ich bin jetzt geläutert und überzeugt. Die Mannschaft kann nicht besser spielen und Veh holt bereits das absolute Optimum aus dem Kader raus und wir sollten nicht an ihm zweifeln. Wenn wir im Mai 3 Mannschaften hinter uns gelassen haben, muss man wohl von einem neuerlichen Fußballwunder im Waldstadion sprechen. Ach so, die Niederlage in Mainz ging natürlich auf unsere Kappe, weil nur 80 statt 90 Minuten angefeuert wurde.