>
Avatar profile square

Highland-Eagle

2647

#
was ist das denn für ein Argument, ein Spiel?

in den 17 Spielen mit ihm haben wir aber auch nur lächerliche 4 Siege und unglaubliche 17 Punkte geholt, könnte man dafür genauso als Gegenargument nehmen.

Diese Diskussion haben wir doch schon die letzten Jahre hier, trifft er ist alles gut, trifft er nicht spielen wir mit 10 Mann.
#
steps82 schrieb:

was ist das denn für ein Argument, ein Spiel?


in den 17 Spielen mit ihm haben wir aber auch nur lächerliche 4 Siege und unglaubliche 17 Punkte geholt, könnte man dafür genauso als Gegenargument nehmen.


Diese Diskussion haben wir doch schon die letzten Jahre hier, trifft er ist alles gut, trifft er nicht spielen wir mit 10 Mann.

Die Nennung des Darmstadt-Spiels sollte auch kein Argument sein, sondern nur ein Beispiel dafür, dass nicht alles plötzlich besser wird, wenn Meier nicht dabei ist.
Wenn aber gerade die Punkte zur Sprache kommen, muss man auch sagen, Meier stand bei 4 von 5 Saisonsiegen auf dem Platz. Ich sehe, wie schon gesagt, unser Problem wo ganz anders.
#
Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.
#
Cadred schrieb:

Du liegst absolut richtig. Ich habe das ja schon öfters erwähnt es will nur kaum jemand so sehen.
Ich würde gerne mal erleben wie unser Spiel aussieht, wenn sich die Spieler mal was anderes ausdenken müssten als Meier zu suchen. All die langen Bälle auf ihn, die er dann weiterleiten soll, bringen doch im Prinzip überhaupt rein gar keine Gefahr für des Gegners Tor und wenn er allein im Sturm spielt dann bietet sich auch nicht die Möglichkeit den Stürmer mal steil zu schicken da er dafür viel zu langsam ist, seine Stärken liegen im Abschluss wenn ihm der Ball vor die Füße fällt und er nur noch schießen muss. Früher hat er im Mittelfeld wenigstens mal ein paar gute Pässe auf die außen gespielt, da er aber nur noch phantomisiert passiert das auch nicht mehr.

Naja, wie unser Spiel aussieht, wenn Meier nicht dabei ist, durften wir ja erst kürzlich gegen Darmstadt bewundern.

Ich glaube eher, der Rest des Teams nimmt ihn gerne als Alibi. Einfach jeden Ball irgendwie zum Meier befördern, der macht schon irgendwas damit. Das sieht dann, gerade bei ungünstigem Spielverlauf, so aus, dass ein Langholz nach dem anderen in Richtung Meier geschlagen wird und jeder Angriffsversuch bei ihm landet. Deswegen wundert es mich auch nicht, dass er oft im Spiel abtaucht. Gerade wenn es nicht läuft, hängt er ziemlich alleine vorne drin, da kaum ein Mitspieler mal eigene Aktionen einleitet oder sich anbietet. Gegen Hannover hat das zwar geklappt, aber auch nur weil eben mal schnell aufgerückt wurde und sich, in dem Fall Stendera, mal angeboten wurde.

Daher ist für mich nicht Meier das Problem, sondern der alleinige Fokus der Mitspieler auf ihn. Verschärft wird das Ganze noch dadurch, dass der Rest der Spieler zur Zeit nicht gerade effektiv im Torabschluss sind.
#
Highland-Eagle schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Sehr gut beschrieben.
Lediglich bei Seferovic würde ich dir widersprechen. Kein Fehlverhalten eines Spielers ist in Stein gemeißelt, es ist normal und auch gut so, allen Spielern auch eine zweite Chance einzuräumen.


Solltest du am Beispiel Seferovic Vehs Sprunghaftigkeit bezüglich der Einschätzung seiner Schutzbefohlenen demonstriert haben wollen, gebe ich dir dagegen vollkommen recht.


Auf jeden Fall hat er die verdient. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man da niemals so eine riesige, öffentliche Sache daraus gemacht. Interne Aussprache, Strafzahlung, fertig. Wie man mit sowas übrigens richtig umgeht, hat Herr Schmadtke im Fall von Modeste gerade demonstriert.


Mein Post bezog sich ausschließlich auf Vehs Sprunghaftigkeit und die bereitwillige Mithilfe der FR bei dieser Posse. Das ging ja so weit, dass man in einem Artikel nachträglich die Szene nach dem Bremen Spiel umdeutete und Seferovics Aussagen unterschlug. Garniert mit irgendwelchen nebulösen Andeutungen, dass schon länger etwas im Busch wäre. Mal davon abgesehen, dass wir Seferovic bruachen, wird uns diese Nummer bei einem eventuellen Verkauf im Sommer richtig Geld kosten.

Äpfel und Birnen. Es ging Veh, das hat er mehrmals betont, nicht um das Setzen auf die Tribüne etc. Gegenstand seiner Äußerungen war die Einstellung von Seferovic in dem Spiel, aber auch in den Wochen davor im Training. Das kann man überhaupt nicht mit dem Fall Modeste vergleichen. Es ist absolut plausibel, da man öffentlich Luft abzulassen. Dann muss es auch mal wieder gut sein und das Gefühl hab ich auch, hat Veh ja selbst gesagt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Äpfel und Birnen. Es ging Veh, das hat er mehrmals betont, nicht um das Setzen auf die Tribüne etc. Gegenstand seiner Äußerungen war die Einstellung von Seferovic in dem Spiel, aber auch in den Wochen davor im Training. Das kann man überhaupt nicht mit dem Fall Modeste vergleichen. Es ist absolut plausibel, da man öffentlich Luft abzulassen. Dann muss es auch mal wieder gut sein und das Gefühl hab ich auch, hat Veh ja selbst gesagt.

Das die beiden Fälle anders gelagert sind, ist mir klar. Es ging darum ein aktuelles Beispiel aufzuzeigen, wie man so ein Problem, ohne Gesichtsverlust für eine der beiden Parteien, in der Öffentlichkeit regelt.
Sowohl in der Form, als auch in der Art der Kritik, hat sich Veh schlicht und einfach unprofessionell verhalten. Besonders dann, wenn das ein schon länger bekanntes Problem ist. Wenn Seferovic seit Wochen so "demonstrativ lustlos" ist und seinen, wie auch immer gearteten, "Ego-Trip" durchzieht, warum kläre ich das nicht im persönlichen Gespräch oder im Beisein des Mannschaftsrats? Wie gesagt, die Geschichte wird uns noch bares Geld kosten!
#
Highland-Eagle schrieb:

These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.


Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?

Wenn man sich das mal wirklich auf der Zunge zergehen lässt. Und gerade die Oberen um Hellmann und Co. waren die, die am lautesten geschrieben haben warum man nur Platz 9 erreicht hat. Wenn es nicht so bitter wäre und bei der Eintracht passieren würde müsste man echt über die Leute lachen. Und wenn man bedenkt das diese Kerle die Eintracht in Zukunft leiten werden kann man sich schon ausrechnen wo der Weg, über kurz oder lang, hingeht. HSV 2.0, wenn es gut läuft - 1 FCK, wenn es schlecht läuft.
#
Endgegner schrieb:

Wenn man sich das mal wirklich auf der Zunge zergehen lässt. Und gerade die Oberen um Hellmann und Co. waren die, die am lautesten geschrieben haben warum man nur Platz 9 erreicht hat. Wenn es nicht so bitter wäre und bei der Eintracht passieren würde müsste man echt über die Leute lachen. Und wenn man bedenkt das diese Kerle die Eintracht in Zukunft leiten werden kann man sich schon ausrechnen wo der Weg, über kurz oder lang, hingeht. HSV 2.0, wenn es gut läuft - 1 FCK, wenn es schlecht läuft.

Wohl wahr. In den letzten Jahren konnte man sich ja hin und wieder über die Geschichten bei gewissen Vereinen amüsieren, aber mittlerweile bleibt einem das Lachen im Halse stecken.

Diegito schrieb:

Ich würde mal sagen 60% waren dagegen das man ihn zurückgeholt hat, 40% fanden es gut... es gab sehr viele die aber gesagt haben das man es akzeptiert, Veh eine Chance gibt, um sich später ein Urteil zu bilden. Dieses Urteil sollte nach dem 21.Spieltag relativ eindeutig sein. Veh ist gescheitert. Es sei denn er legt jetzt noch eine Serie mit 20 Punkten hin.
Das sich das Stimmungsbild dann natürlich irgendwann mal wandelt, bzw. die Prozentzahl der Veh-Befürworter immer weniger wird ist doch klar.
Vieles liegt auch an der Aussendarstellung von Veh. Dieses ständige Ausreden suchen geht einem einfach gehörig auf den Sack. Die Interviews nach dem Köln-Spiel haben dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. So kann man die Leute unnötig gegen sich aufbringen.

Das deckt sich mit meinen Erinnerungen. Mir ist es unbegreiflich, wie die sportliche Situation so ausgeblendet werden kann, bei der Bewertung der öffentlichen Stimmung. Zumal doch klar ist, dass die saloppen Sprüche einem auch um die Ohren fliegen können, wenn es dann nicht läuft. Aber vielleicht mal nicht die ganz großen Geschütze in den Interviews aufzufahren, kommt offensichtlich nicht in Frage. Man kann doch auch mal eingestehen, dass eine Entscheidung oder ein flottes Statement nicht so toll waren, ohne dass man sich einen Zacken aus der Krone bricht. Von daher verstehe ich diese kontraproduktive Außendarstellung auch nicht mehr.

garffield schrieb:

Sorry, ich sehe es ebenso, die Leistungsfähigkeit der Mannschaft wird, nicht erst seit gestern, maßlos überschätzt!
Letzte Saison erfolgreich? Wenn Du es so siehst, ok.

Kommt darauf an, was man unter erfolgreich versteht. Letzte Saison war defintiv nicht alles super. Ich habe hier bspw. nach dem Auswärtsspiel in Paderborn auch geschimpft. Aber aktuell muss man festhalten, dass diese Saion ein klarer Rückschritt ist.
#
Highland-Eagle schrieb:

So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.


Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.

Sehr gut beschrieben.
Lediglich bei Seferovic würde ich dir widersprechen. Kein Fehlverhalten eines Spielers ist in Stein gemeißelt, es ist normal und auch gut so, allen Spielern auch eine zweite Chance einzuräumen.

Solltest du am Beispiel Seferovic Vehs Sprunghaftigkeit bezüglich der Einschätzung seiner Schutzbefohlenen demonstriert haben wollen, gebe ich dir dagegen vollkommen recht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sehr gut beschrieben.
Lediglich bei Seferovic würde ich dir widersprechen. Kein Fehlverhalten eines Spielers ist in Stein gemeißelt, es ist normal und auch gut so, allen Spielern auch eine zweite Chance einzuräumen.


Solltest du am Beispiel Seferovic Vehs Sprunghaftigkeit bezüglich der Einschätzung seiner Schutzbefohlenen demonstriert haben wollen, gebe ich dir dagegen vollkommen recht.

Auf jeden Fall hat er die verdient. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte man da niemals so eine riesige, öffentliche Sache daraus gemacht. Interne Aussprache, Strafzahlung, fertig. Wie man mit sowas übrigens richtig umgeht, hat Herr Schmadtke im Fall von Modeste gerade demonstriert.

Mein Post bezog sich ausschließlich auf Vehs Sprunghaftigkeit und die bereitwillige Mithilfe der FR bei dieser Posse. Das ging ja so weit, dass man in einem Artikel nachträglich die Szene nach dem Bremen Spiel umdeutete und Seferovics Aussagen unterschlug. Garniert mit irgendwelchen nebulösen Andeutungen, dass schon länger etwas im Busch wäre. Mal davon abgesehen, dass wir Seferovic bruachen, wird uns diese Nummer bei einem eventuellen Verkauf im Sommer richtig Geld kosten.
#
So, jetzt habt ihr mich soweit. Entgegen meiner ursprünglichen Absichten schreibe ich hier doch noch einen Beitrag.
Der Grund ist die heutige Presseoffensive zum Schutz des Trainers, deren mangelhafter und durchschaubarer Inhalt nicht unwidersprochen bleiben darf.
Vorneweg muss ich sagen, dass ich es äußerst seltsam empfinde, wenn 3 Medien „unabhängig“ voneinander, 3 inhaltlich nahezu identische Artikel mit entsprechender Stoßrichtung veröffentlichen.
Aber darauf will ich gar nicht eingehen.
Was mich tatsächlich zur Weißglut treibt, sind 3 immer wiederkehrende Thesen, die in diesen Artikeln vertreten werden.

These 1: Der Kader wurde überschätzt und es fehlen schnelle Spieler.

Es wurde schon zigmal richtiggestellt, aber offensichtlich ist es so manchem Redakteur immer noch nicht peinlich, diese Behauptung zu verbreiten.
Noch mal zum Mitschreiben: Der letztjährige Kader wurde 9. mit 43 Punkten (in Worten: dreiundvierzig) und stellte die viertbeste Offensive. Dieser Kader ist bis auf Trapp, der sehr gut durch Hradecky ersetzt wurde, noch hier. Es wurden in den vergangenen beiden Transferperioden 12 (!) neue Spieler für sehr viel Geld geholt.
Wenn der Kader überschätzt ist, warum spielte man letzte Saison so erfolgreich?
Wenn die Spieler zu langsam sind, wieso wurden keine schnellen Spieler verpflichtet?

These 2: Veh ist am sportlichen Niedergang unschuldig und arbeitet hart/akribisch/gewissenhaft/usw. usf.

Der Trainer trägt keine Mitschuld („objektiv nichts vorzuwerfen“ FAZ) an der Taktik, der Aufstellung, den Transfers oder der Form der Spieler. Gegenfrage: Wozu brauchen wir denn dann überhaupt einen Trainer?
Bestes Beispiel ist mMn hier Chandler. Unter Schaaf gesetzt, spielte er eine durchschnittliche Saison. Bei Veh hingegen völlig abgemeldet, wurde in der Winterpause noch verkündet, man verpflichte keinen RV und setze auf Chandler. Dieses Statement war keine Woche gültig. Warum ist Chandler unter Veh überhaupt keine Option und erreicht nicht mehr die Vorjahresform?
Das gilt aber nicht nur für Chandler. Die FR macht nun z.B. das DM als „nicht bundesligatauglich“ aus. Die FNP stößt ins gleiche Horn. Für die Position gibt es aber genug Alternativen im Kader. Warum sind scheinbar alle nicht in Form bzw. nicht einsetzbar?  (Reinartz mal ausgenommen)
Die Krönung allerdings findet sich im letzten Absatz des FR-Artikels, in dem gefordert wird, dass man Seferovic wieder „auf Linie bringen“ müsse, da er über „unverzichtbare Qualitäten“ verfüge.
Ist das euer Ernst?
Reden wir hier von demselben Spieler? Ist das der Seferovic, der unter Mithilfe der FR, von unserem Trainer öffentlich abgeschossen wurde und dem man jegliche charakterliche und sportliche Eignung absprach? Der ist jetzt plötzlich wieder wichtiger Bestandteil des Kampfs um den Klassenerhalt?
Bei allem Respekt, aber das kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.

Ansonsten ist es normal, dass ein Bundesligatrainer hart/akribisch/gewissenhaft oder wasauchimmer arbeitet. Dafür muss man sich nicht in tosendem Beifall ergehen.

These 3: Die „vergiftete“ Atmosphäre wird durch Social Media unberechtigterweise erzeugt.

Klar, man kann Ursache und Wirkung natürlich einfach vertauschen. Jeder Interessierte kann ja hier nachlesen, wie die Stimmung im Sommer nach der Rückholaktion von Veh so war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ihm hier von Anfang an eine derartige unberechtigte, „vergiftete“ Atmosphäre entgegenschlug. Aber man war sich weitgehend einig, dass nach den Entwicklungen des Sommers und den getätigten Transfers, Veh und die Mannschaft in der Bringschuld standen. Mittlerweile ist es Februar und wir rutschen immer tiefer in Richtung Abstiegszone.
In diesen „asozialen Medien“ sind sicherlich auch einige Trolle unterwegs, aber in der großen Überzahl sind es Fans! Besorgte Fans, die ihre Ängsten und Bedenken offen ausdrücken. Wenn man das bagatellisiert oder als „dumpfe Parolen“ abtut, geäußert von einem „tumben Mob“, verkennt man nicht nur die eigentliche Situation, sondern vergisst auch noch eine wichtige Tatsache:
Spieler, Trainer, Offizielle und auch Sportjournalisten kommen und gehen. Wir Fans sind Teil der Eintracht und wir bleiben, auch wenn der Weg wieder in die 2. Liga führt.

P.S.: Sorry, an meine Vorredner, falls ich schon genanntes nochmal aufgegriffen habe. Seht es mir bitte nach, der Frust sitzt tief.
#
ich befürchte in diesem Unterforum geht dieser wichtige Thread verloren...
#
Tafelberg schrieb:

ich befürchte in diesem Unterforum geht dieser wichtige Thread verloren...

Definitiv. Mit der Entfernung des Threads aus dem UE ist er schlicht aus dem Fokus.
Natürlich kann man den Thread thematisch in diesem Unterforum verorten, aber in meinen Augen geht es hier um weitaus mehr als nur die Homepage bzw. das Forum an sich. Das sollte schon einen Platz im UE wert sein und wenn nur dazu, dass die gute Diskussion hier direkt sichtbar bleibt. Dass man diesen Vorgang nicht einfach "bei Seite wischen" und vergessen will.

Mittlerweile ist es Freitag und von den Verantwortlichen für diese Sperrung kam bislang nichts. Stattdessen lässt man das Moderatorenteam hier ganz schön im Regen stehen. Ich muss sagen, dass ich davon sehr enttäuscht und auch verärgert bin. Die Vorwürfe gegen die gesamte Userschaft stehen immer noch im Raum. Neue, nachvollziehbare Richtlinien sind auch nicht in Sicht. Will man die Geschichte einfach so aussitzen? Oder hält man es einfach für nicht notwendig, den Fans hier reinen Wein einzuschenken?

Sorry, für das schlechte Wortspiel. Die Sache ist dafür eigentlich zu ernst.
Ich klinke mich an dieser Stelle erstmal aus und werde die weitere Entwicklung von der lesenden Seite aus beobachten.
#
Highland-Eagle schrieb:

Beispielsweise war der berühmt-berüchtigte „Rotweinfreunde“-Thread hier ganze 2 Monate online, bevor man, während der Forumssperre, feststellte, dass sich hierbei um einen „polemischen Threadtitel“ handelte, der mehrere „abwertende und respektlose Beiträge“ enthielt (Zitat Sperrbegründung).
Das legt eben schon die Vermutung nahe, dass es doch auch um Meinungskontrolle geht. Kritik muss ja irgendwie erlaubt sein, aber bitte so zahnlos und handzahm wie irgend möglich.

Ich fand den Thread als solchen auch berechtigt, da darin die Zusammenhänge der ja oft genug aktiv proklamierten Freund- und Seilschaften angesprochen und die Außenwirkung angeprangert wurde.

Ich sehe aber ein, dass die Außenwirkung eine andere ist, wenn so etwas im Threadtitel des UE und damit quasi auf der Visitenkarte der Eintracht steht und einem auf den ersten Blick ins Auge springt. Daher habe ich mich - ja, mir liegt etwas am Forum und ja, ich habe durchaus erwogen einfach nix mehr zu tun, bis alle Fragen aus der Welt geschafft sind - dazu durchgerungen das dahingehend zu entschärfen, solche (für mich) Frotzeleien in Threadüberschriften eben nicht mehr zuzulassen. Dass diese Begrifflichkeiten keine Erfindung des Forums sind sondern aus der dem Vorstand durchaus wohlwollend gegenüberstehenden Presse eher lobend und die Einigkeit unterstreichend gemeint waren, hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.

Highland-Eagle schrieb:

Durch die letzten Ereignisse ist nicht nur ein immenser Vertrauensverlust, sondern auch eine erhebliche Unklarheit hinsichtlich der Forumsorganisation entstanden.  Es fällt mir persönlich auch schwer, die zur Forumssperrung verlinkten Statements ernst zu nehmen, wenn man sich als Forumsuser wochenlang von Offiziellen diverse unschöne Begrifflichkeiten an den Kopf werfen lassen darf.


Ich weiß, dass die Moderatoren hier gerade keinen leichten Stand haben und unverschuldet zwischen den Stühlen sitzen. Das soll auch kein Vorwurf  in dieser Richtung sein.

Danke für die Differenzierung. Auch mir ist wichtig, dass hier mal klar aufgezeigt wird, wie man sich das Forum denn künftig vorstellt. Denn ich will kein bloßer Erfüllungsgehilfe (meinetwegen über Umwege) der lokalen Presse sein, die hier zwar einerseits dankbar Stimmen aufgreift aber Stimmungen lenken zu wollen scheint. Dann sollen die mir wenigstens eine Presseakkreditierung ausstellen und mich anständig vergüten. Aus dem Alter unbezahlte Praktika bei einer Zeitung zu machen bin ich raus.
#
Haliaeetus schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Beispielsweise war der berühmt-berüchtigte „Rotweinfreunde“-Thread hier ganze 2 Monate online, bevor man, während der Forumssperre, feststellte, dass sich hierbei um einen „polemischen Threadtitel“ handelte, der mehrere „abwertende und respektlose Beiträge“ enthielt (Zitat Sperrbegründung).
Das legt eben schon die Vermutung nahe, dass es doch auch um Meinungskontrolle geht. Kritik muss ja irgendwie erlaubt sein, aber bitte so zahnlos und handzahm wie irgend möglich.


Ich fand den Thread als solchen auch berechtigt, da darin die Zusammenhänge der ja oft genug aktiv proklamierten Freund- und Seilschaften angesprochen und die Außenwirkung angeprangert wurde.


Ich sehe aber ein, dass die Außenwirkung eine andere ist, wenn so etwas im Threadtitel des UE und damit quasi auf der Visitenkarte der Eintracht steht und einem auf den ersten Blick ins Auge springt. Daher habe ich mich - ja, mir liegt etwas am Forum und ja, ich habe durchaus erwogen einfach nix mehr zu tun, bis alle Fragen aus der Welt geschafft sind - dazu durchgerungen das dahingehend zu entschärfen, solche (für mich) Frotzeleien in Threadüberschriften eben nicht mehr zuzulassen. Dass diese Begrifflichkeiten keine Erfindung des Forums sind sondern aus der dem Vorstand durchaus wohlwollend gegenüberstehenden Presse eher lobend und die Einigkeit unterstreichend gemeint waren, hat mir die Entscheidung nicht leichter gemacht.


Highland-Eagle schrieb:
Durch die letzten Ereignisse ist nicht nur ein immenser Vertrauensverlust, sondern auch eine erhebliche Unklarheit hinsichtlich der Forumsorganisation entstanden.  Es fällt mir persönlich auch schwer, die zur Forumssperrung verlinkten Statements ernst zu nehmen, wenn man sich als Forumsuser wochenlang von Offiziellen diverse unschöne Begrifflichkeiten an den Kopf werfen lassen darf.


Ich weiß, dass die Moderatoren hier gerade keinen leichten Stand haben und unverschuldet zwischen den Stühlen sitzen. Das soll auch kein Vorwurf  in dieser Richtung sein.


Danke für die Differenzierung. Auch mir ist wichtig, dass hier mal klar aufgezeigt wird, wie man sich das Forum denn künftig vorstellt. Denn ich will kein bloßer Erfüllungsgehilfe (meinetwegen über Umwege) der lokalen Presse sein, die hier zwar einerseits dankbar Stimmen aufgreift aber Stimmungen lenken zu wollen scheint. Dann sollen die mir wenigstens eine Presseakkreditierung ausstellen und mich anständig vergüten. Aus dem Alter unbezahlte Praktika bei einer Zeitung zu machen bin ich raus.

Erstmal vorab, vielen Dank für die Antwort!

Offensichtlich liegen unsere Meinungen ja recht nahe beieinander. Gerade am Beispiel des "Rotweinfreunde"-Threads kann man, glaube ich, aber gut die neuen Änderungen herausarbeiten.
Z.B. wäre für mich die Übernahme von solchen öffentlich getätigten Phrasen, wie eben "Rotweinfreunde", etwas, was durchaus als Satire oder eben Sarkasmus zulässig sein sollte. Über den Passus "den ... ist es egal" wiederrum kann man durchaus geteilter Meinung sein. Klar, das ist, wie so vieles in einem Fußballforum, eine unbewiesene Behauptung, aber wäre in meinen Augen nicht kritisch.

Aber bspw. der Verweis auf die öffentliche Wahrnehmung des UE und der daraus folgenden Sensibilität der Thread-Titel wäre ja eben eine der neuen Forumsregeln. Wenn sowas als Formulierung in der "Netikette" landet, wüsste man ja, woran man ist. Genau an solchen Regeln oder Richtlinien müssten wir arbeiten bzw. müssen von "oben" vorgegeben werden, damit wieder klare Verhältnisse herrschen.
Ob man das dann mit trägt, ist wiederum eine persönliche Entscheidung, aber man wüsste wenigstens woran man ist. Wie gesagt, dass weiß zumindest ich momentan nicht.
#
Highland-Eagle schrieb:

Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln  geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.

das sehe ich genauso, aber solche klaren Forumsregeln wird es wohl nicht geben. Das Problem der Definition "Provokation", "Beleidigung" ist schon gegeben und subjektiv.
Diese pauschale Sperrung mit einer nebulösen Begründung war ein Fehler und ein Eigentor. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.
#
Tafelberg schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln  geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.


das sehe ich genauso, aber solche klaren Forumsregeln wird es wohl nicht geben. Das Problem der Definition "Provokation", "Beleidigung" ist schon gegeben und subjektiv.
Diese pauschale Sperrung mit einer nebulösen Begründung war ein Fehler und ein Eigentor. Eine nochmalige Sperrung würde sicher ein abwandern in andere Netzwerke bewirken.

Da sind wir uns einig. Ich befürchte auch, dass da nichts mehr kommt. Allerdings muss ich dann für mich persönlich die Konsequenzen ziehen.

Wie soll ich hier aktiv am Forum teilnehmen, wenn ich nicht sicher weiß, was ich darf und was nicht?

Aktuell kann ich nicht mal für meine alten Einträge mit Gewissheit sagen, ob die noch in Ordnung waren oder eben ein Teil des Sperrgrundes sind. Ich weiß nur, dass sie meiner Meinung nach akzeptabel waren und sie zum jeweiligen Veröffentlichungszeitpunkt nicht durch das Moderatorenteam beanstandet wurden. Und da schließt sich wieder der Kreis zu meinem vorherigen Post: Aber was bedeutet das mittlerweile noch?
#
tobago schrieb:

Daher, um zur Beantworten deines Post zu kommen, natürlich muss es Kritik geben, gerade jetzt und solange bis es auch der letzte Kandidat verstanden hat, es geht in allen Bereichen nur mit den Fans und die sind auch hier.

So sehe ich das auch.Kritik in vernünftiger Form und unter Wahrung von Anstand und von mir aus Netiquette. Die Anzahl an Kritik führt zur Beachtung, nicht Kraftausdrücke und Beleidigungen. Ich bin der Meinung, dass eine vernünftige Argumentation eher zum Nachdenken führt als hohle Phrasen, Einzeiler oder Shitstorm.
Beleidigte Gesprächspartner machen zu und die Diskussion ist zu Ende, es folgt lediglich der Austausch von Beleidigungen.
#
harald08 schrieb:  


tobago schrieb:
Daher, um zur Beantworten deines Post zu kommen, natürlich muss es Kritik geben, gerade jetzt und solange bis es auch der letzte Kandidat verstanden hat, es geht in allen Bereichen nur mit den Fans und die sind auch hier.


So sehe ich das auch.Kritik in vernünftiger Form und unter Wahrung von Anstand und von mir aus Netiquette. Die Anzahl an Kritik führt zur Beachtung, nicht Kraftausdrücke und Beleidigungen. Ich bin der Meinung, dass eine vernünftige Argumentation eher zum Nachdenken führt als hohle Phrasen, Einzeiler oder Shitstorm.
Beleidigte Gesprächspartner machen zu und die Diskussion ist zu Ende, es folgt lediglich der Austausch von Beleidigungen.

Ich gebe euch beiden natürlich Recht. Tobago hat das auch sehr ausführlich dargestellt.
Nur greift diese Argumentation meiner Meinung nach aktuell nicht mehr.

Angeblich ist sachliche Kritik ja erwünscht, aber de facto durch schwammige und ungenaue Formulierungen der Etikette und des eigenmächtigen Vorgehens des Vorstands ausgehebelt.

Wie die Moderatoren hier ja schon mehrfach schrieben:
1.) Sie wurden nicht vorab über die Sperrung informiert.
2.) Sie wurden nicht über die genauen Gründe der Sperrung informiert.
3.) Sie bewerten nach eigenen Bekunden sowohl die Sperrung als überzogen, als auch die Forumssituation grundsätzlich als nicht kritisch.
4.) Sie wurden an keiner Stelle in diesen Vorgang eingebunden.

Für mich als User bedeutet das, dass ich mich nicht abschließend auf die Bewertung durch das Moderatoren-Team verlassen kann. Das endgültige Urteil über die unzähligen Beiträge wird irgendwann von irgendwem im stillen Kämmerlein ohne Begründung oder Feedback gefällt.

Beispielsweise war der berühmt-berüchtigte „Rotweinfreunde“-Thread hier ganze 2 Monate online, bevor man, während der Forumssperre, feststellte, dass sich hierbei um einen „polemischen Threadtitel“ handelte, der mehrere „abwertende und respektlose Beiträge“ enthielt (Zitat Sperrbegründung).
Das legt eben schon die Vermutung nahe, dass es doch auch um Meinungskontrolle geht. Kritik muss ja irgendwie erlaubt sein, aber bitte so zahnlos und handzahm wie irgend möglich.

Oder andersherum gefragt, wer garantiert mir, dass durch meine oben genannte Kritik an der zurzeit undurchsichtigen und zerfahrenen Situation, sich nicht irgendjemand „provoziert“ oder „beleidigt“ fühlt?
Genauso leicht könnte jetzt jemand beispielsweise Tobagos (zu Recht) vermutete Unwissenheit der Verantwortlichen bezüglich der sozialen Medien als „Unterstellung“ auslegen. Und ist die Nennung  /  sarkastische Nutzung von in der Presse veröffentlichten und vereinsseitig unwidersprochenen Schlagwörtern bzw. Begrifflichkeiten jetzt schon als „üble Nachrede“ zu werten?

Es ist natürlich klar, dass das immer auch eine Einzelfallentscheidung bleiben wird, aber gerade die Punkte „Respektlosigkeit“,  „Provokation“ und „Unterstellung“ sind ein weites Feld und nicht so einfach abzugrenzen.  Das macht eine (wenigstens ansatzweise) einheitliche Bewertungslinie noch schwerer.
Durch die letzten Ereignisse ist nicht nur ein immenser Vertrauensverlust, sondern auch eine erhebliche Unklarheit hinsichtlich der Forumsorganisation entstanden.  Es fällt mir persönlich auch schwer, die zur Forumssperrung verlinkten Statements ernst zu nehmen, wenn man sich als Forumsuser wochenlang von Offiziellen diverse unschöne Begrifflichkeiten an den Kopf werfen lassen darf.

Ich weiß, dass die Moderatoren hier gerade keinen leichten Stand haben und unverschuldet zwischen den Stühlen sitzen. Das soll auch kein Vorwurf  in dieser Richtung sein.

Nur müssen diese fraglichen Punkte schon klar benannt werden. Die Fragestellung hat zum Beispiel SGE-Werner sehr schön zusammengefasst. Es muss eine möglichst klare Definition und Erläuterung der neuen Forumsregeln  geben, wie auch immer die am Ende aussehen mögen. Ohne das ist meiner Meinung nach eine weitere Beteiligung am Forum nicht möglich.
#
Danke für den Hinweis. In dem Artikel hinter dem Link ist aber keine Aussage von  Veh zu lesen, dass er keine Alternativen hat. Das mit dem Zitat verstehe ich ehrlich nicht. Da hast du was geschrieben und jemand anders hat ein Zitat (aus welchen Quellen auch immer) ergänzt.
Mir geht es auch nicht darum, dass Veh nun für immer und ewig Trainer bleiben soll oder Sefe unbedingt den Verein verlassen muss. Wir sind nur im Moment in einer Situation wo das Miteinander unheimlich wichtig ist. Da sollten die Fans den Medien nicht noch durch Beiträge, in welchen Aussagen falsch interpretiert werden, Futter geben.
Auch ich war sauer als Schaaf ging, muss aber nun nach Gesprächen mit Personen die näher am Geschehen sind evtl. meine Meinung überdenken. Auf alle Fälle darf das was damals passierte nicht Veh angelastet werden. Es macht die Sache nicht besser wenn wir nun aus einer Trotzreaktion heraus alles und jedes was Veh macht verurteilen. Eine sachliche Diskussion sollte bei allem Ärger und Frust möglich sein.  
#
MS58 schrieb:

Danke für den Hinweis. In dem Artikel hinter dem Link ist aber keine Aussage von  Veh zu lesen, dass er keine Alternativen hat. Das mit dem Zitat verstehe ich ehrlich nicht. Da hast du was geschrieben und jemand anders hat ein Zitat (aus welchen Quellen auch immer) ergänzt.
Mir geht es auch nicht darum, dass Veh nun für immer und ewig Trainer bleiben soll oder Sefe unbedingt den Verein verlassen muss. Wir sind nur im Moment in einer Situation wo das Miteinander unheimlich wichtig ist. Da sollten die Fans den Medien nicht noch durch Beiträge, in welchen Aussagen falsch interpretiert werden, Futter geben.
Auch ich war sauer als Schaaf ging, muss aber nun nach Gesprächen mit Personen die näher am Geschehen sind evtl. meine Meinung überdenken. Auf alle Fälle darf das was damals passierte nicht Veh angelastet werden. Es macht die Sache nicht besser wenn wir nun aus einer Trotzreaktion heraus alles und jedes was Veh macht verurteilen. Eine sachliche Diskussion sollte bei allem Ärger und Frust möglich sein.

Der FR-Artikel hat 2 Seiten. Das fragliche Zitat ist auf Seite 1, letzter Absatz.

Ich habe das Zitat ergänzt, weil im vorigen Post nur die erste Satzhälfte zitiert wurde.
#
Highland-Eagle schrieb:

Highland-Eagle schrieb:
Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.

Wann bzw. in welchem Artikel hat Veh gesagt, dass er keine Alternativen zu Seferovic hat?
Ist es so schwer sich vorzustellen, dass Sefe erst im Trainingslager seinen evtl. vorhandenen Egoismus zur Schau gestellt hat? Zu einem Zeitpunkt wo jedem klar sein sollte, dass es um alles oder nichts für die Eintracht geht und Veh deshalb so angefressen ist?
In den Spielen der Hinrunde hat er, wie fast die ganze Mannschaft, auch keine gute Leistung gezeigt.
#
MS58 schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.


Wann bzw. in welchem Artikel hat Veh gesagt, dass er keine Alternativen zu Seferovic hat?
Ist es so schwer sich vorzustellen, dass Sefe erst im Trainingslager seinen evtl. vorhandenen Egoismus zur Schau gestellt hat? Zu einem Zeitpunkt wo jedem klar sein sollte, dass es um alles oder nichts für die Eintracht geht und Veh deshalb so angefressen ist?
In den Spielen der Hinrunde hat er, wie fast die ganze Mannschaft, auch keine gute Leistung gezeigt.

Link: Siehe Beitrag Nr. 152

Zitat: Siehe Beitrag Nr. 154 (Punkt 3.)
#
Highland-Eagle schrieb:

Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.

Wobei ich hier wirklich das seltsame bei Veh sehe.

Er hat ihn doch immer bislang aufgestellt und 90 Minuten spielen lassen. Auch als Castaignos noch fit war spielte immer Seferovic und Castaignos landete auf der Bank, als es ihm zu viele Stürmer wurden. Auch Meier hat glaube ich in den letzten Jahren angedeutet, dass er auch Stürmer spielen kann. Von daher wäre auch Meier als einzige Spitze eine Alternative. Und das Waldschmidt offensichtlich nicht mal als Alternative gesehen wird, wird diesen sicher freuen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.


Wobei ich hier wirklich das seltsame bei Veh sehe.


Er hat ihn doch immer bislang aufgestellt und 90 Minuten spielen lassen. Auch als Castaignos noch fit war spielte immer Seferovic und Castaignos landete auf der Bank, als es ihm zu viele Stürmer wurden. Auch Meier hat glaube ich in den letzten Jahren angedeutet, dass er auch Stürmer spielen kann. Von daher wäre auch Meier als einzige Spitze eine Alternative. Und das Waldschmidt offensichtlich nicht mal als Alternative gesehen wird, wird diesen sicher freuen.

Ganz genau. Aber diese Fragen werden aktuell leider nicht gestellt.
#
Wenn Seferovich nach einem Sieg der Mannschaft geweint (!!!) hat, weil er selbst Chancen vergeben hat, dann soll er gehen. Ich denke, das sagt alles aus, was es über den Charakter zu wissen gibt.
#
SGESeph schrieb:

Wenn Seferovich nach einem Sieg der Mannschaft geweint (!!!) hat, weil er selbst Chancen vergeben hat, dann soll er gehen. Ich denke, das sagt alles aus, was es über den Charakter zu wissen gibt.

Wut über das eigene Versagen? Ehrgeiz? Ehrliche Traurigkeit und Scham, weil er das Spiel für seine Mannschaft nicht vorzeitig entschieden hat und es am Ende noch mal eng wurde?

Übrigens wurde ihm genau diese Szene von der FR noch kürzlich positiv ausgelegt und er selber sagte nach Spielschluss, dass er sich maßlos über sich selbst ärgere, aber das wichtigste die gewonnen 3 Punkte seien.

Aber ich merke schon, auf was das hier wieder hinausläuft. Veh hat erfolgreich von sich abgelenkt und unter Mithilfe der FR Seferovic als neuesten Sündenbock installiert. Ich bin hier dann mal raus...
#
Highland-Eagle schrieb:

Aber, wie gesagt, ich bin für andere, begründete Interpretationen offen.

Interpretationen interessieren mich nicht. Eine Interpretation als Zitat darstellen wenn das behauptete so nie gesagt wurde ist nichts weiter als ein Falschzitat!
#
fueL schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
Aber, wie gesagt, ich bin für andere, begründete Interpretationen offen.


Interpretationen interessieren mich nicht. Eine Interpretation als Zitat darstellen wenn das behauptete so nie gesagt wurde ist nichts weiter als ein Falschzitat!

Ich habe doch die Zitate von Veh in meinen Post eindeutig gekennzeichnet und mit Links versehen. Wo stelle ich denn meine eigene Aussage als Zitat dar?
#
Highland-Eagle schrieb:

1.) Egoist: Kein Widerspruch? Also einverstanden?


2.) Torjäger: Er stellt damit direkt seine Qualitäten als Stürmer in Frage. Darüber hinaus, stellt er klar, dass er Seferovic auch nicht als Kämpfer sieht. (1. Zitat in meinem vorigen Post) Welche andere Lesart soll sich hier ergeben, als die von mir genannte?


3.) "Ich brauche ihn." Das erlaube ich mir mal zu vervollständigen: "[...] Klar, weil wir keine anderen Stürmer haben." Soll heißen, er spielt ohnehin nur, weil es keine Alternative gibt.


Zusammengefasst spricht Veh damit seinem Spieler die spielerische und charakterliche Eignung ab und verweist darauf, dass er ja leider niemand anderen zu Verfügung habe. Das sagt genau das aus, was ich zu Beginn geschrieben habe. Aber, wie gesagt, ich bin für andere, begründete Interpretationen offen.

1) Darum geht es Veh ja, dass sein Egoismus der Mannschaft schadet.

2) Bislang waren sich alle einig dass Seferovic' stärken woanders als im Toreschießen liegen und er durchaus wichtig für die Mannschaft ist. "Ich höre immer nur Torjäger" -> mich würde interessieren worauf sich Veh dort bezieht. Aber ein Torjäger ist er wahrlich nicht, er hat andere Stärken.

3.) "Ich brauche ihn." Das erlaube ich mir mal zu vervollständigen: "[...] Klar, weil wir keine anderen Stürmer haben."  -> Würde Veh ihn so schlecht sehen bzw. reden wie ihm hier vorgeworfen wird könnte er ja auch ohne Spitze spielen. Schließlich sagte Veh ja angeblich dass er nie was konnte und er ihn nicht braucht?

-> Veh kritisiert dass Seferovic mit seinem Egoismus sich und der Mannschaft schadet und nicht der Überflieger ist für den er sich zu halten scheint. Dies ist dem gesagten zu entnehmen.

Wie hieß es in der Vergangenheit? Veh sei nur teilnahmslos und sollte stattdessen  seinen Spielern mal den Kopf waschen - Kaum macht er es ist es auch nicht recht. Nur noch lächerlich hier.
#
fueL schrieb:

1) Darum geht es Veh ja, dass sein Egoismus der Mannschaft schadet.


2) Bislang waren sich alle einig dass Seferovic' stärken woanders als im Toreschießen liegen und er durchaus wichtig für die Mannschaft ist. "Ich höre immer nur Torjäger" -> mich würde interessieren worauf sich Veh dort bezieht. Aber ein Torjäger ist er wahrlich nicht, er hat andere Stärken.


3.) "Ich brauche ihn." Das erlaube ich mir mal zu vervollständigen: "[...] Klar, weil wir keine anderen Stürmer haben."  -> Würde Veh ihn so schlecht sehen bzw. reden wie ihm hier vorgeworfen wird könnte er ja auch ohne Spitze spielen. Schließlich sagte Veh ja angeblich dass er nie was konnte und er ihn nicht braucht?


-> Veh kritisiert dass Seferovic mit seinem Egoismus sich und der Mannschaft schadet und nicht der Überflieger ist für den er sich zu halten scheint. Dies ist dem gesagten zu entnehmen.


Wie hieß es in der Vergangenheit? Veh sei nur teilnahmslos und sollte stattdessen  seinen Spielern mal den Kopf waschen - Kaum macht er es ist es auch nicht recht. Nur noch lächerlich hier.

Er stellt aber nicht nur seine Torjägerqualitäten in Abrede, sondern auch seine kämpferische Einstellung.
Dazu kommt dann noch die Aussage, dass er ja keine Alternativen hat. Ein klarer Verweis darauf, dass Seferovic nur spielt, weil er die einzige Option ist, aber es dem Trainer am liebsten wäre, wenn er ihn auf die Bank setzen könnte.

So wie ich das hier lese, sind wir gar nicht so weit auseinander. Zumal ich jetzt immer noch nicht erkenne, wo mein leicht überspitzter Satz "[...] ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht." so falsch sein soll.

Zum Thema "Spielern den Kopf waschen":
Darf er sehr gerne und muss er sogar in seiner Funktion als Trainer. Bin ich absolut dafür. Aber doch bitte nicht schon wieder in der Öffentlichkeit! Darum geht es. Das schadet uns auf mehreren Ebenen und erschwert im Gegenteil noch die Lösung solcher Konflikte.

Zumal sich mir nach wie vor die Frage stellt, wie die Bewertung des Spielers Seferovic sich nach 1,5 Jahren innerhalb von nur 2,5 Wochen um 180° ändern kann.
#
Highland-Eagle schrieb:  


fueL schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht.


Hat zwar nie jemand gesagt, aber ist ja sekundär. Hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer einprügeln.


http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-veh-meiert--seferovic-ab,1473446,33594268,item,1.html


Zitat Veh:
"Ihr Journalisten schreibt doch immer, was das für ein Wahnsinns-Kämpfer ist. Ich sehe das anders."
"Er hat drei Tore gemacht, davon ein Elfmeter. Das ist für mich kein Torjäger.“
"Wenn hier einer meint, seinen Egotrip ausleben zu müssen, dann soll er es machen. Aber nicht bei mir und nicht bei uns."


Aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Also, was will uns der MT denn sonst damit sagen?

Dann will ich deine Zitate mal vervollständigen:
"Ich höre immer nur Torjäger" + "Er hat drei Tore gemacht, davon ein Elfmeter. Das ist für mich kein Torjäger.“

"Ich brauche ihn"

Wo ist jetzt das Zitat dass Sefe nichts kann und ihn niemand braucht?
#
fueL schrieb:

Dann will ich deine Zitate mal vervollständigen:
"Ich höre immer nur Torjäger" + "Er hat drei Tore gemacht, davon ein Elfmeter. Das ist für mich kein Torjäger.“


"Ich brauche ihn"


Wo ist jetzt das Zitat dass Sefe nichts kann und ihn niemand braucht?

1.) Egoist: Kein Widerspruch? Also einverstanden?

2.) Torjäger: Er stellt damit direkt seine Qualitäten als Stürmer in Frage. Darüber hinaus, stellt er klar, dass er Seferovic auch nicht als Kämpfer sieht. (1. Zitat in meinem vorigen Post) Welche andere Lesart soll sich hier ergeben, als die von mir genannte?

3.) "Ich brauche ihn." Das erlaube ich mir mal zu vervollständigen: "[...] Klar, weil wir keine anderen Stürmer haben." Soll heißen, er spielt ohnehin nur, weil es keine Alternative gibt.

Zusammengefasst spricht Veh damit seinem Spieler die spielerische und charakterliche Eignung ab und verweist darauf, dass er ja leider niemand anderen zu Verfügung habe. Das sagt genau das aus, was ich zu Beginn geschrieben habe. Aber, wie gesagt, ich bin für andere, begründete Interpretationen offen.
#
Highland-Eagle schrieb:

ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht.

Hat zwar nie jemand gesagt, aber ist ja sekundär. Hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer einprügeln.
#
fueL schrieb:  


Highland-Eagle schrieb:
ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht.


Hat zwar nie jemand gesagt, aber ist ja sekundär. Hauptsache man kann mal wieder auf den Trainer einprügeln.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-veh-meiert--seferovic-ab,1473446,33594268,item,1.html

Zitat Veh:
"Ihr Journalisten schreibt doch immer, was das für ein Wahnsinns-Kämpfer ist. Ich sehe das anders."
"Er hat drei Tore gemacht, davon ein Elfmeter. Das ist für mich kein Torjäger.“
"Wenn hier einer meint, seinen Egotrip ausleben zu müssen, dann soll er es machen. Aber nicht bei mir und nicht bei uns."

Aber ich lasse mich ja gerne eines besseren belehren. Also, was will uns der MT denn sonst damit sagen?
#
Die FR schreibt, Sefer wäre wiederholt als Egoist aufgefallen, ohne konkrete Beispiele zu nennen.
Kampagnenjournalismus... Die gehen mir richtig auf den Zeiger. Vor allem, weil sie als Beleg nennen, dass Sefer nach dem Bremensieg sich über sich selbst ärgerte... Geht's noch?
#
Flummi schrieb:

Die FR schreibt, Sefer wäre wiederholt als Egoist aufgefallen, ohne konkrete Beispiele zu nennen.
Kampagnenjournalismus... Die gehen mir richtig auf den Zeiger. Vor allem, weil sie als Beleg nennen, dass Sefer nach dem Bremensieg sich über sich selbst ärgerte... Geht's noch?

Hey, es ist die FR. Natürlich wird dort dem MT für diese Aktion kräftig applaudiert. Das darf man nicht ernst nehmen, sondern muss es dort einordnen, wo es hingehört: Journalistisch irgendwo zwischen Bild, Gala und SchönerWohnen.

Aber es ist schon lustig, wie schnell sich der Wind drehen kann und wie eifrig die Meinung kritiklos übernommen wird.
Nachdem Seferovic ja einer der wichtigsten Spieler im Kader war und seine Verletzungen allgemeines Wehklagen bei den Verantwortlichen auslöste, ist er plötzlich der Egoist geworden, der ohnehin nie wirklich gut war und den auch keiner braucht.
Am 11.01.2016, also vor gerade mal 2 Wochen, war Seferovic für Hübner noch "ein wichtiger Spieler" und "eine Säule". (hessenschau.de)
Am 07.01.2016 bezeichnete ein und derselbe Redakteur der FR, der heute auf Seferovic einprügelt, ihn noch als "Volltreffer", "Mann für einfach alles" und einen Spieler, der der Mannschaft "eine Qualität beifügt, die sie sonst nicht hätte" (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-mann-fuer-einfach-alles,1473446,33471060,item,0.html)

Jetzt soll aber von heute auf morgen das alles nicht mehr gelten. Seferovic, der überschätzte Egoist.
Aber es gibt ja noch genügend Leute, die das alles bedenken- bzw. widerspruchslos schlucken und dem MT weiter die Stange halten.
#
reggaetyp schrieb:

Nein, weiß ich nicht.
Wie viele gab es denn schon?

Keine Ahnung... aber jeder, der AV vorwirft, dass er Sefe öffentlich kritisiert, als die Sache intern zu regeln, sollte die Antwort auf die Frage kennen... oder eben seine eigene Argumentation mal hinterfragen...
#
heiter-bis-wolkig schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Nein, weiß ich nicht.
Wie viele gab es denn schon?


Keine Ahnung... aber jeder, der AV vorwirft, dass er Sefe öffentlich kritisiert, als die Sache intern zu regeln, sollte die Antwort auf die Frage kennen... oder eben seine eigene Argumentation mal hinterfragen...

Das ist völlig irrelevant. Egal wie häufig es intern schon Kritik und Ärger gab, sowas hat niemals und unter keinen Umständen etwas in der Öffentlichkeit verloren.
Die interessantere Frage ist ohnehin, warum Seferovic ständig in der Startelf stand, wenn es angeblich schon länger  Ärger gab und er sowieso "nicht so gut" war? Warum ist sein "Ego-Trip" jetzt plötzlich ein Problem?