
hijackthis
5597
@ jojo > Danke
@ samuelmumm, ja, es muss heißen: wessen. Ist schon gut😊
@ basalti > bei Dir bin ich eh über jeden Zweifel erhaben (issn Kompliment😎)
@all: Hautsache ich friere net😎😎
@ samuelmumm, ja, es muss heißen: wessen. Ist schon gut😊
@ basalti > bei Dir bin ich eh über jeden Zweifel erhaben (issn Kompliment😎)
@all: Hautsache ich friere net😎😎
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Naja, wenigstens hats jetzt der ein oder andere begriffen, das dort mal ausgemistet werden muss. Seine eigenen Spieler zu beleidigen ist dann doch irgendwo das letzte was man machen kann. Montag hin oder her.
Das Selbstverständnis von Teilen der Ultraszene ist mir wegen nicht vorhandener Mitgiledschaft nicht geläufig, aber viel mit Eintracht Frankfurt kann es nicht zu tun haben, wenn selbst Spieler beleidigt werden.
Hatte man nicht nach dem Mailand-Spiel reumütig ausgehängt, dass für dieses unsägliche Verhalten man intern Konsequenzen ziehe? Ist ja angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen nicht sonderlich viel zu merken. Gestern am Bahnsteig nach dem Spiel kam es auch vereinzelt zum gegenseitigen Anzischen zwischen mutmaßlichen Ultras und normalen älteren Fans, wo man das Spiel guter Fan, schlechter Fan spielte.
Niemand bestreitet die Verdienste um Stimmung etc. der Ultras, aber was nützt es, wenn man mit dem ***** einreißt, was man aufbaut? Das Ergebnis ist das gleiche, wie wenn man nix aufbaut.
Danke für die Antwort. Das es da am Bahnsteig zu irgendwas gekommen ist, das wundert mich nicht. Ich glaube es ist leider auch ein Zeitpunkt gekommen, an dem die Ultras durch Verein als auch die Medien zu viel Macht bekommen haben. Nichts gegen die Jungs, ehrlich. Die sind immer dabei, feuern an, machen, usw. Im Endeffekt ist man doch eine große Familie. Und dann die Spieler (die Jungs, wegen den man da überhaupt hin fährt) zu beleidigen, ich weiß einfach nicht. Klar, das können 1-2 Männers oder mehr gewesen sein. Kommt mir aber wie gesagt jetzt nicht untypisch vor. Zu den eigenen Fans (immerhin ist man auf einer Seite) als auch zu den eigenen Spielern sollte man kooperativ sein, und nicht unbedingt ablehnen oder beleidigend. Das höre oder wie gesagt merke ich in letzter Zeit aber immer öfters. Das tut mir auch irgendwo leid, sicher sind nicht alle so, aber diese agressive und gereizte Stimmung hat im Fußball weder auf noch neben dem Platz was zu suchen.
Entsprechend fällt mir übrigens auch noch das Plakat vom vorletzten? (Heim!)Spieltag wars glaube ich ein, das man ja bitte Hinti nicht feiern soll, als auch das der Merch auf dem Rücken der Ultras verkauft werden würde, und die ja davon nichts hätten, usw. Da haben die sich per Plakat ja auch ein bisschen ausgekotzt. Das fand ich jetzt aber weiter nicht so tragisch.
Jojo1994 schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Naja, wenigstens hats jetzt der ein oder andere begriffen, das dort mal ausgemistet werden muss. Seine eigenen Spieler zu beleidigen ist dann doch irgendwo das letzte was man machen kann. Montag hin oder her.
Das Selbstverständnis von Teilen der Ultraszene ist mir wegen nicht vorhandener Mitgiledschaft nicht geläufig, aber viel mit Eintracht Frankfurt kann es nicht zu tun haben, wenn selbst Spieler beleidigt werden.
Hatte man nicht nach dem Mailand-Spiel reumütig ausgehängt, dass für dieses unsägliche Verhalten man intern Konsequenzen ziehe? Ist ja angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen nicht sonderlich viel zu merken. Gestern am Bahnsteig nach dem Spiel kam es auch vereinzelt zum gegenseitigen Anzischen zwischen mutmaßlichen Ultras und normalen älteren Fans, wo man das Spiel guter Fan, schlechter Fan spielte.
Niemand bestreitet die Verdienste um Stimmung etc. der Ultras, aber was nützt es, wenn man mit dem ***** einreißt, was man aufbaut? Das Ergebnis ist das gleiche, wie wenn man nix aufbaut.
Danke für die Antwort. Das es da am Bahnsteig zu irgendwas gekommen ist, das wundert mich nicht. Ich glaube es ist leider auch ein Zeitpunkt gekommen, an dem die Ultras durch Verein als auch die Medien zu viel Macht bekommen haben. Nichts gegen die Jungs, ehrlich. Die sind immer dabei, feuern an, machen, usw. Im Endeffekt ist man doch eine große Familie. Und dann die Spieler (die Jungs, wegen den man da überhaupt hin fährt) zu beleidigen, ich weiß einfach nicht. Klar, das können 1-2 Männers oder mehr gewesen sein. Kommt mir aber wie gesagt jetzt nicht untypisch vor. Zu den eigenen Fans (immerhin ist man auf einer Seite) als auch zu den eigenen Spielern sollte man kooperativ sein, und nicht unbedingt ablehnen oder beleidigend. Das höre oder wie gesagt merke ich in letzter Zeit aber immer öfters. Das tut mir auch irgendwo leid, sicher sind nicht alle so, aber diese agressive und gereizte Stimmung hat im Fußball weder auf noch neben dem Platz was zu suchen.
Entsprechend fällt mir übrigens auch noch das Plakat vom vorletzten? (Heim!)Spieltag wars glaube ich ein, das man ja bitte Hinti nicht feiern soll, als auch das der Merch auf dem Rücken der Ultras verkauft werden würde, und die ja davon nichts hätten, usw. Da haben die sich per Plakat ja auch ein bisschen ausgekotzt. Das fand ich jetzt aber weiter nicht so tragisch.
Ich bin sicher, dass ein Großteil unserer Ultra-Szene nette Jungs sind. Oft nen bisschen laut, martialisch etc. aber im Grunde eben nette Leute. Unter diesen scheint sich aber eine kleine Minderheit von vielleicht 20, 30 (geschätzt) Kerlen zu befinden, die wirklich auf alles und jeden scheissen. Unseren Spieler Seppl Rode anzugehen zeigt, wessen geistiger Umnachtung die sind. Auf genau diese Leute kann ich bestens verzichten und ich hätte es begrüßt, wenn genau diejenigen, die Bengalos auf den Rasen schmeißen, von den Grünen gezielt aus‘m Block gezerrt worden wären. Und nur die! Die sogenannte Selbstreinigung der Kurve ist ein Mythos. Für die ewigen Krawallmacher muss es drakonische Strafen geben.
Zum Spiel:
Für mich, also meine ureigenste Meinung, ist Frederik Rönnow derzeit klar die Nummer 1 im Tor. Hinti hat ein gutes Spiel gemacht, N‘Dicka und Toure (mit mangelnder Spielpraxis) auch.
Unser MF quasi nicht vorhanden und deshalb hing insbesondre Gonçalo in der Luft. Kohr und Sow für mich, meine Meinung, nicht die Verstärkungen, die man/wir uns versprochen haben. Bis Dost nach Monaten im Training noch lange nicht physisch bei hundert Prozent, wirkt zu langsam und auch ein bisschen zu alt. Sein One-Touch-Spiel allerdings technisch stark. André Silva arg verletzungsanfällig. Diese Saison der einzige Transfer, der richtig gut tut: Hinti.
Für die RR wünsche ich mir die Rückkehr von Ante (glücklich scheint er in Italien ja nicht gerade zu sein). Und für das zentrale Offensive MF so einen Spielertyp wie Lars Stindl oder Max Kruse ( ich weiß, Kruse ist wohl unerreichbar für uns). Kamada ist ein klasse Spieler, aber für meinen Geschmack zu schmächtig. Wünsche mir dort jemanden mit mehr Wucht, Durchschlagskraft, körperlicher Präsenz.
Vielleicht schaffen wir jetzt endlich mal ne Serie mit Siegen gegen Hertha, in Schlacke, gegen den FC und, mit viel Glück, in Paddelborn. Wenngleich: Paderborn kann schon kicken. Die 5 Punkte spiegeln nicht das wieder, was die können.
Und dem Adi wünsche ich den Mut, auf 4 4 2 umzustellen.
hijackthis schrieb:Jojo1994 schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Naja, wenigstens hats jetzt der ein oder andere begriffen, das dort mal ausgemistet werden muss. Seine eigenen Spieler zu beleidigen ist dann doch irgendwo das letzte was man machen kann. Montag hin oder her.
Das Selbstverständnis von Teilen der Ultraszene ist mir wegen nicht vorhandener Mitgiledschaft nicht geläufig, aber viel mit Eintracht Frankfurt kann es nicht zu tun haben, wenn selbst Spieler beleidigt werden.
Hatte man nicht nach dem Mailand-Spiel reumütig ausgehängt, dass für dieses unsägliche Verhalten man intern Konsequenzen ziehe? Ist ja angesichts der Entwicklungen der letzten Wochen nicht sonderlich viel zu merken. Gestern am Bahnsteig nach dem Spiel kam es auch vereinzelt zum gegenseitigen Anzischen zwischen mutmaßlichen Ultras und normalen älteren Fans, wo man das Spiel guter Fan, schlechter Fan spielte.
Niemand bestreitet die Verdienste um Stimmung etc. der Ultras, aber was nützt es, wenn man mit dem ***** einreißt, was man aufbaut? Das Ergebnis ist das gleiche, wie wenn man nix aufbaut.
Danke für die Antwort. Das es da am Bahnsteig zu irgendwas gekommen ist, das wundert mich nicht. Ich glaube es ist leider auch ein Zeitpunkt gekommen, an dem die Ultras durch Verein als auch die Medien zu viel Macht bekommen haben. Nichts gegen die Jungs, ehrlich. Die sind immer dabei, feuern an, machen, usw. Im Endeffekt ist man doch eine große Familie. Und dann die Spieler (die Jungs, wegen den man da überhaupt hin fährt) zu beleidigen, ich weiß einfach nicht. Klar, das können 1-2 Männers oder mehr gewesen sein. Kommt mir aber wie gesagt jetzt nicht untypisch vor. Zu den eigenen Fans (immerhin ist man auf einer Seite) als auch zu den eigenen Spielern sollte man kooperativ sein, und nicht unbedingt ablehnen oder beleidigend. Das höre oder wie gesagt merke ich in letzter Zeit aber immer öfters. Das tut mir auch irgendwo leid, sicher sind nicht alle so, aber diese agressive und gereizte Stimmung hat im Fußball weder auf noch neben dem Platz was zu suchen.
Entsprechend fällt mir übrigens auch noch das Plakat vom vorletzten? (Heim!)Spieltag wars glaube ich ein, das man ja bitte Hinti nicht feiern soll, als auch das der Merch auf dem Rücken der Ultras verkauft werden würde, und die ja davon nichts hätten, usw. Da haben die sich per Plakat ja auch ein bisschen ausgekotzt. Das fand ich jetzt aber weiter nicht so tragisch.
Ich bin sicher, dass ein Großteil unserer Ultra-Szene nette Jungs sind. Oft nen bisschen laut, martialisch etc. aber im Grunde eben nette Leute. Unter diesen scheint sich aber eine kleine Minderheit von vielleicht 20, 30 (geschätzt) Kerlen zu befinden, die wirklich auf alles und jeden scheissen. Unseren Spieler Seppl Rode anzugehen zeigt, wessen geistiger Umnachtung die sind. Auf genau diese Leute kann ich bestens verzichten und ich hätte es begrüßt, wenn genau diejenigen, die Bengalos auf den Rasen schmeißen, von den Grünen gezielt aus‘m Block gezerrt worden wären. Und nur die! Die sogenannte Selbstreinigung der Kurve ist ein Mythos. Für die ewigen Krawallmacher muss es drakonische Strafen geben.
Bis vor kurzem war ich auch noch der Meinung. Warum sich das geändert hat, habe ich ja schon geschrieben. Ich glaube, da gibts einen ganzen Mob von Typen die nur das Kollektiv suchen, und sich mit den Bengalos als auch anderen taten hervorheben wollen, weil sie im Leben sonst nichts erreicht haben. Wenn es nur 20 - 30 Leute wären, wieso häufen sich dann die Vorfälle aktuell immer mehr? Allein die ganzen Auswärtsfahrten mit Bengalos, der Rempler/Schubser damals gegen mich (wenn auch dort sowieso gereizte Stimmung herrschte), Leute die sich auf Bahngleisen mit den Ultras streiten, usw. Da denke ich ist definitiv ein größerer Kreis. Meine Konsequenz daraus ist eh, das ich so schnell nichts mehr spenden werde. Früher habe ich dort gerne mal nen 20er reingeworfen, auch wegen der Shirts für Berlin (2017 und 2018). Als auch für die schönen Choreos letzte Saison. In Zukunft wird aber nichts mehr reingeworfen, solange sich das Verhalten (auch mir gegenüber) nicht ändert. Da müsste es mal klare Ansagen geben, das die eigenen Anhänger außerhalb der Ultras keine schlechten Menschen sind. So kommt man sich dort aber vor.
Erbärmlicher Versuch, Dich rauszuwinden.
Jetzt mal Butter bei die Fisch:
wen oder Wesen Beitrag meinst Du? Ist mit net kalt geworden...
wen oder Wesen Beitrag meinst Du? Ist mit net kalt geworden...
hijackthis schrieb:
wen oder Wesen Beitrag meinst Du?
Sieh genau hin
Wesen?
hijackthis schrieb:
Ist mit net kalt geworden...
Hauptsache, Du frierst nicht.
hijackthis schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fisch:
wen oder Wesen Beitrag meinst Du? Ist mit net kalt geworden...
Das ist doch absolut karl! Den Beitrag auf den er geantwortet hat. Der ist ein ganz cleveres Kerlchen und antwortet auf die Beiträge, die er meint. Ein Fuchs isser!
Gelöschter Benutzer
hijackthis schrieb:
Ist mit net kalt geworden...
Wie kann einem denn bei diesem Wetter nicht kalt werden?
Mag ja hier gegen manch andere Meinung sprechen aber ich fand das in der 2. HZ in Unterzahl gar nicht so schlecht von uns.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
mittelbucher schrieb:
Mag ja hier gegen manch andere Meinung sprechen aber ich fand das in der 2. HZ in Unterzahl gar nicht so schlecht von uns.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
mittelbucher schrieb:
Mag ja hier gegen manch andere Meinung sprechen aber ich fand das in der 2. HZ in Unterzahl gar nicht so schlecht von uns.
Hatten uns einige Chancen noch herausgespielt und waren konditionell in Unterzahl fitter als die Shice Mainzer ohne Spiel unter der Woche.
Am Ende für mich ein typisches Spiel in Mainz. Da kann Trainer bei uns sein wer will, das wird nix mehr.
Kohr irgendwo zwischen dumm und unglücklich.
Beste Frankfurter Rönnow, N´Dicka und Hinti.
Abbuzze, die Hertha wegballern.
Ehrlich gesagt, ich kann diesen schönfärberischen Scheiss wie Mund abbuzze, Hertha aus‘m Stadion fegen net mehr hören.
Wir sind nur noch graues Mittelmaß und mit Schuld haben so Undiszipliertheiten wie Gelson in Freiburg und heute Kohr. Das ist schlichtweg unprofessionell und kostet Punkte.
SGE Hertha 1:3. so oder so ähnlich wirds kommen bis dann der nächste Nasenbär um die Ecke kommt mit Mund abbuzze und auswärts Schalke wech hauen.
Nach London der erwartete Scheissabend.
Und danke an die Vollhonks fürs Bengaloschmeissen suf den Platz. Habt wenigstens Eier und zahlt die Strafe aus‘m eigenen Portemonnaie
Ich glaube, jetzt ist der (kordische-), der Daichi Kamada Knoten zerschlagen. Die zwei geilen Tore werden ihm Selbstbewusstsein geben. Das, eine geile Einstellung auf Montag und F. Rönnow zwischen den Pfosten und ich glaube an den ersten Auswärtssieg in der Liga bei M1.
Ach wär das schön, könnte das Team die Leistung in HZ 2 London konservieren.
Jepp, die Diva hat wieder mal Großartiges vollbracht.
Ach wär das schön, könnte das Team die Leistung in HZ 2 London konservieren.
Jepp, die Diva hat wieder mal Großartiges vollbracht.
Tafelberg schrieb:hijackthis schrieb:
Noch kann es eine gute Saison werden
wann ist sie denn schlecht?
Just in time drei Spiele nacheinander verloren ist nicht gut. Setzt sich dieser Trend fort und wir schließen am Ende irgendwo zwischen 10 und 15 ab, dann isses für mich ne schlechte Saison (Pokal und EL mal außen vor).
hijackthis schrieb:
. . . drei Spiele nacheinander verloren ist nicht gut. . . .
Wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.
hijackthis schrieb:
. . . wir schließen am Ende irgendwo zwischen 10 und 15 ab, dann isses für mich ne schlechte Saison . . .
Eine Erkenntnis, die ich mir zu eigen machen kann.
Ist doch ganz gut, wenn man hier gelegentlich 'mal reinliest.
Abwarten. Wir sind noch gut in Schlagdistanz und bei der Unkonstanz in der gesamten Bundesliga ist alles möglich. Wir dürfen halt nicht vergessen, dass wir drei enorm wichtige Spieler verloren haben und es auch ein zwei Spieler gab, die letzte Saison etwas über ihren Möglichkeiten gespielt haben.
Wir dürfen diese Saison meiner Meinung nach nicht zu hohe Ansprüche haben. Es ist nunmal ein Umbruch.
Allerdings sehe die Saison auch eher kritisch bisher. Irgendwie fühlt es sich komisch an. Ich bin der Meinung, dass unsere Taktik nicht die Richtige ist und uns diese Saison der Killerinstinkt fehlt. Aber da muss man mal schauen, wie es sich entwickelt.
Wir dürfen diese Saison meiner Meinung nach nicht zu hohe Ansprüche haben. Es ist nunmal ein Umbruch.
Allerdings sehe die Saison auch eher kritisch bisher. Irgendwie fühlt es sich komisch an. Ich bin der Meinung, dass unsere Taktik nicht die Richtige ist und uns diese Saison der Killerinstinkt fehlt. Aber da muss man mal schauen, wie es sich entwickelt.
Ich bleibe dabei. VW war nicht wirklich gut. Wie viele hochkarätige Torchancen haben die sich erspielt? Aber sie haben das clever und defensiv sehr gut gemacht und waren uns gestern in allen Belangen überlegen. Deren Spieler schneller, überfallartiges Spiel nach vorne, in der Defensive kaum gefordert. Auch wenn ich VW nicht mag: deren Sieg ist zweifellos verdient.
Wiedwald: kein Vorwurf. Keine Spielpraxis. Kann passieren. Hatte zuvor mehrfach gut gehalten.
Womit ich gar nicht klarkomme:
Wo ist unser Pressing geblieben? Wo die Geilheit, jedes Match gewinnen zu wollen?
Momentan macht es für mich den Eindruck, als wenn unser Team mental ganz erheblich nachgelassen hat. Wenn nicht alle immer 100 Prozent geben, macht das am Ende eben den Unterschied. Im Breisgau wollten sie das Ding unbedingt noch drehen. Da hatten wir auch Spielpech. Das Auswärtsspiel in Augsburg und gestern gegen VW war das Gegenteil davon.
Und wer glaubt, gegen die Hertha (liegt uns ja auch nicht), gegen den FC und in Paderborn wird‘s einfach, 9 Punkte fest eingeplant, wird sich wundern. Es sei denn, das Team findet zu seinen Stärken zurück und bleibt auch konstant.
Noch kann es eine gute Saison werden. Noch...
Wiedwald: kein Vorwurf. Keine Spielpraxis. Kann passieren. Hatte zuvor mehrfach gut gehalten.
Womit ich gar nicht klarkomme:
Wo ist unser Pressing geblieben? Wo die Geilheit, jedes Match gewinnen zu wollen?
Momentan macht es für mich den Eindruck, als wenn unser Team mental ganz erheblich nachgelassen hat. Wenn nicht alle immer 100 Prozent geben, macht das am Ende eben den Unterschied. Im Breisgau wollten sie das Ding unbedingt noch drehen. Da hatten wir auch Spielpech. Das Auswärtsspiel in Augsburg und gestern gegen VW war das Gegenteil davon.
Und wer glaubt, gegen die Hertha (liegt uns ja auch nicht), gegen den FC und in Paderborn wird‘s einfach, 9 Punkte fest eingeplant, wird sich wundern. Es sei denn, das Team findet zu seinen Stärken zurück und bleibt auch konstant.
Noch kann es eine gute Saison werden. Noch...
Wenn sie gegen Paderborn verlieren wäre mir das Recht. Wie ich unsere Eintracht kenne holen wir gegen die auch nix
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn sie gegen Paderborn verlieren wäre mir das Recht. Wie ich unsere Eintracht kenne holen wir gegen die auch nix
Wie seinerzeit in Liga 2,, als wir - als Favorit angereist - mit 2:4 verloren. Kann mich noch gut daran erinnern. War bis dato meine erste Auswärtsfahrt nach Paderborn.
Wolfsburg war nicht wirklich gut. Nur: wir waren eine Klasse schlechter. Mir völlig unverständlich, wie nicht gut wir aus der Länderspielpause zurückkommen. Nur hohe Bälle in den Strafraum, wo gefühlt 3,4 Zweimeterkanten stehen.
Und der nächste Auswärtsgegner in der BL hat gerade den Trainer gewechselt und im Mainz sahen wir nie gut aus...
Und der nächste Auswärtsgegner in der BL hat gerade den Trainer gewechselt und im Mainz sahen wir nie gut aus...
hijackthis schrieb:
Wolfsburg war nicht wirklich gut. Nur: wir waren eine Klasse schlechter. Mir völlig unverständlich, wie nicht gut wir aus der Länderspielpause zurückkommen. Nur hohe Bälle in den Strafraum, wo gefühlt 3,4 Zweimeterkanten stehen.
Falsch. Wolfsburg war heute gut. Ich fand sie waren sogar der beste Gegner den wir daheim bis jetzt hatten. Nicht weil sie die Sterne vom Himmel gespielt haben, nein weil sie einfach taktisch sehr clever waren. Sehr bissig in den Zweikämpfen, sehr konzentriert in der Defensive, dazu immer wieder mit kleinen Nadelstichen nach vorne. Die haben genau das gemacht was uns überhaupt nicht liegt. Und da sage ich Chapeau Herr Gartner (oder wie der heißt), klarer Coaching-Sieg gegen Hütter.
Warum kann man nicht einfach mal anerkennen das es der Gegner sehr gut gemacht hat?
Natürlich kommt hinzu das wir selbst schlecht waren. Das wenig gepasst hat. Das Wiedwald patzt. Klar haben wir unseren Teil dazu beigetragen. Aber in manchen Kommentaren klingt es als hätten wir heute aus Lustlosigkeit gegen eine Bezirksligamannschaft verloren....
Grifo 4
Vadder 5
Ich finde nämlich, dass man hätte berücksichtigen müssen, dass das "Opfer" Streich ohne weiteres dem Vadder hätte ausweichen können und dann wäre gar nichts passiert.
Während Grifo von der Bank kommt und Abraham einfach angreift.
Das Urteil widerspricht total meinem Rechtsempfinden.
Vadder 5
Ich finde nämlich, dass man hätte berücksichtigen müssen, dass das "Opfer" Streich ohne weiteres dem Vadder hätte ausweichen können und dann wäre gar nichts passiert.
Während Grifo von der Bank kommt und Abraham einfach angreift.
Das Urteil widerspricht total meinem Rechtsempfinden.
Basaltkopp schrieb:
Grifo 4
Vadder 5
Ich finde nämlich, dass man hätte berücksichtigen müssen, dass das "Opfer" Streich ohne weiteres dem Vadder hätte ausweichen können und dann wäre gar nichts passiert.
Während Grifo von der Bank kommt und Abraham einfach angreift.
Das Urteil widerspricht total meinem Rechtsempfinden.
Wir sind uns einig. Sehe ich genau so.
hijackthis schrieb:
Ehrlich: das ist weder angemessen, noch gerecht
Das sehen fast alle anderen außerhalb Frankfurt anders. Kannste Dir sicher sein. Das ist zwar nicht so relevant für hier, aber der DFB muss eine Strafe aussprechen, die in der Öffentlichkeit als gerecht empfunden wird und nicht, dass sie in Frankfurt gerecht empfunden wird.
SGE_Werner schrieb:hijackthis schrieb:
Ehrlich: das ist weder angemessen, noch gerecht
Das sehen fast alle anderen außerhalb Frankfurt anders. Kannste Dir sicher sein. Das ist zwar nicht so relevant für hier, aber der DFB muss eine Strafe aussprechen, die in der Öffentlichkeit als gerecht empfunden wird und nicht, dass sie in Frankfurt gerecht empfunden wird.
Das mag sein, Werner. Das mediale Geschrei wird ein Übriges dazu beitragen. Mir geht’s um Gerechtigkeit. Und 7 für David bei nur 3 für Grifo, der unserem Kapitän noch eine auf die Zwölf gegeben hätte, wäre er nicht daran gehindert worden, ist eben nicht gerecht. Über 5 oder gar 6 kann man diskutieren.
Ist schon so, wie einige andere zuvor meinten:
Seitens des DFB will man unbedingt ein Exempel statuieren.
Fünf Spiele Sperre hätten‘s auch getan. Und der Grifi bekommt nur drei? Das Mindestmaß für eine Tätlichkeit?
Ehrlich: das ist weder angemessen, noch gerecht.
Ehrlich: das ist weder angemessen, noch gerecht.
hijackthis schrieb:
Ehrlich: das ist weder angemessen, noch gerecht
Das sehen fast alle anderen außerhalb Frankfurt anders. Kannste Dir sicher sein. Das ist zwar nicht so relevant für hier, aber der DFB muss eine Strafe aussprechen, die in der Öffentlichkeit als gerecht empfunden wird und nicht, dass sie in Frankfurt gerecht empfunden wird.
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Basaltkopp schrieb:
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Nun, lieber Basalti,
dann versuche ich mal, meine sukjektiven Eindrücke zu erläutern.
Letzte Saison ein um klassen besseres, hohes Preesing gespielt. Mag sein, dass uns mit dem Weggang einer Spieler, insbesondre Ante, das jetzt so nicht mehr möglich ist. Wobei auch ich weiß, dass bei Ante nicht viel zusammen lief, wenn der keinen Bock hatte.
Letzte Saison fand ich uns irgendwie konstanter, auch wenn wir jetzt punktemäßig nur marginal dahinter stehen. Z.B. hatte DDC letzte Saison einen Lauf. In dieser kann er an die Leistungen der Vorsaison nur rudimentär anknüpfen. Letzte Saison warwn wir einfach geiler drauf, das Match für uns zu entscheiden. Diese Geilheit, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, fehlt mir in dieser Saison zumindest teilweise. Könnte sicher noch einige Argumente mehr aufzählen. Zugegeben: meine Eindrücke sind rein subjektiv. Aber eben doch Eindrücke. Ich behaupte ja nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Zufrieden?
Man kann das Ganze aber auch andersrum sehen. Letzte Saison hatten wir, wie du sagst, halt auch einfach einen Lauf, wo alles gepasst hat, was nicht der Normalfall ist. Jetzt hingegen passt nicht mal alles, wir verlieren auch mal, haben, vorallem auswärts, noch Luft nach oben - und trotzdem stehen wir nur marginal schlechter da. Ich finde, daraus kann man schon Hoffnung ziehen.
Mit so einem sachlichen Beitrag kann ich leben, auch wenn ich Deine Meinung nur bedingt teile.
Aber mit "wir haben alle Stärken verloren" konnte ich nichts anfangen. Kann ja auch mein Fehler sein!
Aber mit "wir haben alle Stärken verloren" konnte ich nichts anfangen. Kann ja auch mein Fehler sein!
Letzte Saison gab es aber auch viele Stimmen, die sich darüber beschwert haben, dass unser System nur aus langen Bällen auf Haller besteht. Ja, das Pressing war vergangene Saison "besser", weil aggressiver. Dadurch wirkte unser ganzes Spiel deutlich dynamischer.
Meiner Meinung nach haben wir uns aber spielerisch verbessert. Bspw. das 2:0 gegen den FCB war eine Kombination aus One-Touch Fussball, welche man letztes Jahr in der Form selten bis gar nicht zu sehen bekam.
Meiner Meinung nach haben wir uns aber spielerisch verbessert. Bspw. das 2:0 gegen den FCB war eine Kombination aus One-Touch Fussball, welche man letztes Jahr in der Form selten bis gar nicht zu sehen bekam.
hijackthis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Nun, lieber Basalti,
dann versuche ich mal, meine sukjektiven Eindrücke zu erläutern.
Letzte Saison ein um klassen besseres, hohes Preesing gespielt. Mag sein, dass uns mit dem Weggang einer Spieler, insbesondre Ante, das jetzt so nicht mehr möglich ist. Wobei auch ich weiß, dass bei Ante nicht viel zusammen lief, wenn der keinen Bock hatte.
Letzte Saison fand ich uns irgendwie konstanter, auch wenn wir jetzt punktemäßig nur marginal dahinter stehen. Z.B. hatte DDC letzte Saison einen Lauf. In dieser kann er an die Leistungen der Vorsaison nur rudimentär anknüpfen. Letzte Saison warwn wir einfach geiler drauf, das Match für uns zu entscheiden. Diese Geilheit, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen, fehlt mir in dieser Saison zumindest teilweise. Könnte sicher noch einige Argumente mehr aufzählen. Zugegeben: meine Eindrücke sind rein subjektiv. Aber eben doch Eindrücke. Ich behaupte ja nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.
Zufrieden?
Die Konstanz im negativen Sinne sah man gegen Ende der Runde, als rein nichts mehr ging.
Ich denke, daß die jetzige Mannschaft mehr Potential hat, auch mehr Varianten zulässt.
Und natürlich spielt es auch eine Rolle, daß unsere Gegner nicht vollkommen verblödet sind.
Man weiß schon, wie man der Eintracht begegnen muss.
Und das ist das größte Kompliment, man muss sich ein wenig nach unseren Stärken richten.
hijackthis schrieb:Mir kommen die Tränen.
stimmt mich wehmütig.
SamuelMumm schrieb:hijackthis schrieb:Mir kommen die Tränen.
stimmt mich wehmütig.
Brauchst Du Taschentücher? Soll ich welche rüberschicken?
Alle Stärken weg ist ja auch Blödsinn. Wir haben in der Liga 3 Punkte weniger als letzte Saison. Auswärts läuft es momentan noch nicht. Wobei das Spiel am Sonntag, insbesondere in Unterzahl gar nicht so schlecht war. Richtig schlecht waren wir nur in Augsburg, in allen anderen Auswärtsspielen war mehr drin.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
Gerade in den Heimspielen zeigen wir aber doch wie stark wir sind.
Ich verstehe weder Deine Aussage noch Deine Wehmut.
hijackthis schrieb:
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Permanent Pressing spielen ist aber nicht immer möglich. Vor allem nicht dann wenn du Donnerstag Abend ein körperlich sehr anstrengendes Spiel hattest mit einem mentalen Knockout. Dann spielst du drei Tage später gegen die laufstärkste Mannschaft der Liga, die zudem noch frisch und ausgeruht ist und sich in einer starken Form befindet. Wenn du da von Anfang an wie wild drauf gehst bist du in der 60. min platt wie ne Flunder.
Daher ist die ökonomische Spielweise schon ein Stück weit notwendig und eigentlich alternativlos.
Wir machen das im Grunde ziemlich gut, gestern waren wir in Unterzahl in der zweiten Hälfte sogar besser als Freiburg. In Anbetracht der Umstände war das eine fantastische Darbietung der Mannschaft. Das könnte man vielleicht auch einfach mal loben und herausstellen. Wie die Jungs immer wieder mit Widrigkeiten umgehen und sich dem stellen ist toll. Diese Mentalität habe ich nur bei sehr sehr wenigen Eintracht-Mannschaften zu meiner Fanzeit erlebt (seit 1991).
Diegito schrieb:hijackthis schrieb:
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Permanent Pressing spielen ist aber nicht immer möglich. Vor allem nicht dann wenn du Donnerstag Abend ein körperlich sehr anstrengendes Spiel hattest mit einem mentalen Knockout. Dann spielst du drei Tage später gegen die laufstärkste Mannschaft der Liga, die zudem noch frisch und ausgeruht ist und sich in einer starken Form befindet. Wenn du da von Anfang an wie wild drauf gehst bist du in der 60. min platt wie ne Flunder.
Daher ist die ökonomische Spielweise schon ein Stück weit notwendig und eigentlich alternativlos.
Wir machen das im Grunde ziemlich gut, gestern waren wir in Unterzahl in der zweiten Hälfte sogar besser als Freiburg. In Anbetracht der Umstände war das eine fantastische Darbietung der Mannschaft. Das könnte man vielleicht auch einfach mal loben und herausstellen. Wie die Jungs immer wieder mit Widrigkeiten umgehen und sich dem stellen ist toll. Diese Mentalität habe ich nur bei sehr sehr wenigen Eintracht-Mannschaften zu meiner Fanzeit erlebt (seit 1991).
Hi Diegito,
dass das Team in Unterzahl defensiv ein starkes Spiel spielte, habe ich andern Ortes schon gesagt. Ich will Dir auch zustimmen, dass das aggressive Pressing weit in des Gegners Hälfte nicht immer so möglich ist, wie man sich das wünschte (Belastung Lüttich-Spiel; Freiburg ausgeruht). Sollte man entsprechend dosieren. Dennoch ist von unserer Stärke, speziell der letzten Saison (abgesehen von den letzten Spielen, als uns die Luft ausging) nicht mehr viel übrig geblieben und das stimmt mich wehmütig.
hijackthis schrieb:Mir kommen die Tränen.
stimmt mich wehmütig.
Streich ist ja genauso emotional wie Abraham. Deshalb hat er ja auch ganz klar gesagt, dass man zu dem Thema jetzt net Dummbabbeln soll. Man hat sich die Hand gegeben und gut iss.
Der Vorbildfunktion ist bei der Geschichte nicht nur Abraham nicht gerecht geworden.
Natürlich geht so ein Verhalten gar nicht, aber unbeteiligt an der Tastatur sind wir halt auch alle klasse im Werfen des ersten Steins und haben nie etwas im Affekt gemacht, dass wir danach bereut haben.
Immer ganz gut erstmal zu reflektieren und sich gegebenenfalls auch mal selbst an die Nase zu fassen, bevor man ueber jemanden abledert. Es geht hier halt immer noch um Menschen und die sind nunmal nicht perfekt.
Der Vorbildfunktion ist bei der Geschichte nicht nur Abraham nicht gerecht geworden.
Natürlich geht so ein Verhalten gar nicht, aber unbeteiligt an der Tastatur sind wir halt auch alle klasse im Werfen des ersten Steins und haben nie etwas im Affekt gemacht, dass wir danach bereut haben.
Immer ganz gut erstmal zu reflektieren und sich gegebenenfalls auch mal selbst an die Nase zu fassen, bevor man ueber jemanden abledert. Es geht hier halt immer noch um Menschen und die sind nunmal nicht perfekt.
Nach einer Nacht drüber schlafen muss ich sagen, dass mich die Gelb/Rote für Gelson, die er sich wirklich redlich verdiente, am meisten uffregt. Für mich hat Gelson, den ich im übrigen sehr schätze, das Match für das Team in den Misthaufen getreten. Kam ständig zu spät, viele Fouls, hatte Glück , beim Foul vor der Gelb/Roten nicht schon zum Duschen geschickt worden zu sein. Das geht auch auf Adi‘s Kappe. Der Chef sieht doch, oder er muss es einfach wahrnehmen, dass unsere Nummer 5 gestern fast immer zu spät kam (bin Besseres von Gelson gewohnt!). Mir war klar, dass wir nicht mit voller Kapelle das Spiel zu Ende bringen werden, wenn Adi unseren Gelson zu seinem Schutz nicht rechtzeitig vom Feld nimmt. Meine Befürchtung hat sich bestätigt. Aber Adi scheint auch kein Freund davon zu sein, auch Mal rechtzeitig die Notbremse zu ziehen. Bin sicher, den Wechsel hätte es zur HZ eh gegeben. Aber nein, man wartet lieber zu, bis das Betteln für die Ampelkarte Sekunden vor dem Pausenpfiff endlich erfüllt wird. Mit Ansage! Danke Gelson, danke Adi.
Dass wir auswärts so garnicht mehr punkten, kotzt mich schon ziemlich an. Noch kann man mit dem Start einer Serie, gerade auch auswärts, eine hervorragende Ausgangsposition für die RR schaffen. Stand jetzt fehlt mir der Glaube daran.
Ich wünschte zudem, wir hätten einen physisch und technisch starken Spieler für die Kamada-Position. Der Junge ist begabt, kann es aber nicht konstant erfolgreich umsetzen. Der ist so leicht und schmächtig, dass jede laue Brise in auf die Bretter schickt. Von Torgefahr ganz zu schweigen.
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Das Team (die ersten elf) der letzten Saison hat mir besser gefallen. Mag sein, dass diese Saison der zweite Anzug besser sitzt.
Ein Lichtblick für mich: F. Rönnow. Stand jetzt finde ich ihn stärker, als Kevin.
Und nun alle druff, diesen post zu
zerfetzen 😎
Dass wir auswärts so garnicht mehr punkten, kotzt mich schon ziemlich an. Noch kann man mit dem Start einer Serie, gerade auch auswärts, eine hervorragende Ausgangsposition für die RR schaffen. Stand jetzt fehlt mir der Glaube daran.
Ich wünschte zudem, wir hätten einen physisch und technisch starken Spieler für die Kamada-Position. Der Junge ist begabt, kann es aber nicht konstant erfolgreich umsetzen. Der ist so leicht und schmächtig, dass jede laue Brise in auf die Bretter schickt. Von Torgefahr ganz zu schweigen.
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Das Team (die ersten elf) der letzten Saison hat mir besser gefallen. Mag sein, dass diese Saison der zweite Anzug besser sitzt.
Ein Lichtblick für mich: F. Rönnow. Stand jetzt finde ich ihn stärker, als Kevin.
Und nun alle druff, diesen post zu
zerfetzen 😎
hijackthis schrieb:
Gerade auswärts waren wir erfolgreicher, wenn wir permanent aggressiv gepresst haben. Auch das geht uns in dieser Saison, vor allem auswärts, fast völlig ab. Augenscheinlich haben wir nicht mehr die Spieler, die es für ein solches Pressing benötigt (mal abgesehen von Kostic und Mijat, die das können). Da fehlen schon so Spielertypen wie der Ante, der mit unbändigem Willen und purer Wucht alles angelaufen ist, oft auch mit brachialer Gewalt und purem Willen einfach durch den Gegenspieler hindurch. Bevor jetzt der zu erwartende Einwand kommt: ja, bei Ante kam‘s drauf an, ob er dazu Bock hatte...
Permanent Pressing spielen ist aber nicht immer möglich. Vor allem nicht dann wenn du Donnerstag Abend ein körperlich sehr anstrengendes Spiel hattest mit einem mentalen Knockout. Dann spielst du drei Tage später gegen die laufstärkste Mannschaft der Liga, die zudem noch frisch und ausgeruht ist und sich in einer starken Form befindet. Wenn du da von Anfang an wie wild drauf gehst bist du in der 60. min platt wie ne Flunder.
Daher ist die ökonomische Spielweise schon ein Stück weit notwendig und eigentlich alternativlos.
Wir machen das im Grunde ziemlich gut, gestern waren wir in Unterzahl in der zweiten Hälfte sogar besser als Freiburg. In Anbetracht der Umstände war das eine fantastische Darbietung der Mannschaft. Das könnte man vielleicht auch einfach mal loben und herausstellen. Wie die Jungs immer wieder mit Widrigkeiten umgehen und sich dem stellen ist toll. Diese Mentalität habe ich nur bei sehr sehr wenigen Eintracht-Mannschaften zu meiner Fanzeit erlebt (seit 1991).
Sammy1 schrieb:
So ein Quatsch
Zum Fußball gehören Emotionen, leidenschaft, Spaß und auch Diskussionen nach dem Spiel .
Die Sache mit Enke ist traurig , aber depressive Menschen können behandelt werden.
Sammy1 schrieb:
So ein Quatsch
Zum Fußball gehören Emotionen, leidenschaft, Spaß und auch Diskussionen nach dem Spiel .
Die Sache mit Enke ist traurig , aber depressive Menschen können behandelt werden.
Grundsätzliche Zustimmung. Bedenke jedoch, dass die Krankheit bei 25 bis 30 Prozent chronifiziert. In diesem Stadium ist dann nicht mehr viel mit Heilung, nicht mal mit Teilremission. Ich weiß, wovon ich spreche und ich weiß auch, dass derartig schwer erkrankte Menschen nur zu oft als Faulenzer etc. stigmatisiert werden. Wer je die Sehnsucht nach der finalen Erlösung durch den Tod verspürte, geprägt von Anhedonie und Agony, wird verstehen, dass es so einfach mit der Heilung dann doch nicht zu bewerkstelligen ist.
Brodowin schrieb:
Streich ist der ehrloseste Trainer der Bundesliga-Geschichte! So ein Schwalbenkönig. Wenn man wegen so einer kleinen Berührung umkippt, sollte man zukünftig mal drüber nachdenken, beim Mädchenfußball anzufangen. Wobei selbst Frauenfußball zu hart für Streich wäre.
Echt jetzt?
Schau dem Streich ins Gesicht, den hat es einfach umgehauen, seine Schulterbewegung hat mMn dazu nicht entscheidend beigetragen. Abraham bekommt bestimmt 5 Spiele Sperre.
Schade, eIgentlich haben die Jungs gut gekickt.
Defensiv haben wir mit 9 Feldspielern ein gutes Spiel gemacht. Offensiv fand ich unser Team eher schwach. Bisschen Pech hatten wir auch (Durm Latte, Durm Hammerschuss gut pariert).
Beste Spieler aus meiner Sicht:
Rönnow, Durm, Hinteregger.
Das Spiel entscheidend für mich die völlig unnötige Gelb/Rote für Fernandes. Irgendwie vorhersehbar. Hätte schon beim dem Foul kurz zuvor Gelb/Rot kassieren können.
Zu Abraham fällt mir nur das ein: so was will ich von unseren Spielern nicht sehen, egal, ob der Streich provoziert hat, oder nicht. Die Kapitänsbinde sollte futsch sein. Da Toure wohl noch nicht fit ist, ein Bärendienst für das eigene Team geleistet 😖
Ich gehöre auch zu denen, die lieber in Lüttich, Freiburg, Augsburg nicht verloren hätten, stattdessen ein 5:1 gegen die Bauern zu feiern.
Beste Spieler aus meiner Sicht:
Rönnow, Durm, Hinteregger.
Das Spiel entscheidend für mich die völlig unnötige Gelb/Rote für Fernandes. Irgendwie vorhersehbar. Hätte schon beim dem Foul kurz zuvor Gelb/Rot kassieren können.
Zu Abraham fällt mir nur das ein: so was will ich von unseren Spielern nicht sehen, egal, ob der Streich provoziert hat, oder nicht. Die Kapitänsbinde sollte futsch sein. Da Toure wohl noch nicht fit ist, ein Bärendienst für das eigene Team geleistet 😖
Ich gehöre auch zu denen, die lieber in Lüttich, Freiburg, Augsburg nicht verloren hätten, stattdessen ein 5:1 gegen die Bauern zu feiern.
No.3 schrieb:
Flutlichspiel auf St.Pauli - da brauchst du schon was Robusteres als Gaci, Kamada und Joveljic
Klar, Paciencia für Joveljic wäre die bessere Alternative. Allerdings sehe ich ihn als unseren aktuell einzigen der alle nächsten Spiele der Liga und EL machen muss (keiner weiß was mit den beiden anderen ist), daher würde ich vorschlagen ihn zu schonen. Ansonsten glaube ich schon, dass die technischen Möglichekeiten von Kamada und Gacinovic ordentlich sind und gg. Pauli ausreichen müssen. Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Gruß
tobago
tobago schrieb:No.3 schrieb:
Flutlichspiel auf St.Pauli - da brauchst du schon was Robusteres als Gaci, Kamada und Joveljic
Klar, Paciencia für Joveljic wäre die bessere Alternative. Allerdings sehe ich ihn als unseren aktuell einzigen der alle nächsten Spiele der Liga und EL machen muss (keiner weiß was mit den beiden anderen ist), daher würde ich vorschlagen ihn zu schonen. Ansonsten glaube ich schon, dass die technischen Möglichekeiten von Kamada und Gacinovic ordentlich sind und gg. Pauli ausreichen müssen. Aber ich bin ja sowieso der Meinung, dass Zweitligisten vom Schlage St. Pauli geschlagen werden müssen, egal mit welcher Aufstellung.
Gruß
tobago
Deinen Beitrag, lieber Tobago, finde ich schon fundiert und plausibel. Spieler aus der zweiten Reihe, eher aus der Verbreiterung des Kaders, benötigen auch mal das Vertrauen, dass man sie „reinwerfen“ kann sowie Spielzeit. Gibt man ihnen beides nicht, kann von einem im Vergleich zur Vorsaison breiter aufgestellten Kader eigentlich keine Rede mehr sein.
Deshalb unterschreibe ich Deine Aufstellung. Nachjustieren kann man während des Spiels immer noch, sollte es so gar nicht laufen.
Gruß Hijackthis
hijackthis schrieb:
Deinen Beitrag, lieber Tobago, finde ich schon fundiert und plausibel. Spieler aus der zweiten Reihe, eher aus der Verbreiterung des Kaders, benötigen auch mal das Vertrauen, dass man sie „reinwerfen“ kann sowie Spielzeit. Gibt man ihnen beides nicht, kann von einem im Vergleich zur Vorsaison breiter aufgestellten Kader eigentlich keine Rede mehr sein.
Deshalb unterschreibe ich Deine Aufstellung. Nachjustieren kann man während des Spiels immer noch, sollte es so gar nicht laufen.
Gruß Hijackthis
Das ist halt die eher positive und vertrauensvolle Sicht auf in in die Mannschaft. Andere sehen den Pokal als wesentlich gefährlicher an und würden gerne mit der ersten Reihe spielen. Nur wenn wir schon rotieren wollen dann müssen wir das mit aller Konsequenz tun und in Spielen die dafür wie gemacht sind, wie halt das Spiel bei einem Zweitligisten.
Und es ist genauso wie Du schreibst, wir haben immer und immer wieder gehört wie gut wir jetzt in der Breite sind, warum also diese nicht nutzen?
Ich gehe von einem Auswärtssieg aus und gebe Dir absolut Recht, Nachjustieren geht während des Spiels.
Gruß
tobago
Kondition und Wille haben gestimmt. Sonst stimmte herzlich wenig. Von 21 Ecken eine einzige mit Gefahr für die Hertha, als Seppl der Ausgleich gelang.
Gut: Hinti, Kostic, Rode
Schlecht: Sow, Silva
Alle anderen: irgendwo dazwischen, unterer Durschschnitt.
Ich möchte entweder ein 4 4 2 oder ein 4 5 1.
Das System mit dreier Abwehrkette und hoch stehenden Aussen passt irgendwie nicht mehr.
Zur Winterpause wünsche ich mir den Rücktausch Rebic/Silva, einen wuchtigen Stossstürmer und einen robusten, technisch versierten und schnellen Spieler für das OM.
Schiri gestern wie erwartet sxxxxxxe. Und damit meine ich nicht die ( zurecht) abgepfiffenen Tore. Berlin hätte das Spiel nicht mit elf Spielern beenden dürfen.