
hijackthis
5597
#
hijackthis
Freude pur über den total verdienten Aufstieg der Eisernen. Die werden die Liga bereichern. Freue mich auf das Auswärtsspiel in Köpenick😊
Grujic würde mir auch sehr gut gefallen in unserem Team.
Ich vertraue auf Fredi, Bruno, Ben Manga und alle anderen im Stab, dass wir für die nächste Saison ein Team haben werden, das um Platz 4 bis zum letzten Spieltag mitspielen kann.
Dass es jetzt Wochen, gar Monate braucht, bis wir endlich wissen, wie der Kader aussehen wird, bedrückt mich am meisten.
Ich vertraue auf Fredi, Bruno, Ben Manga und alle anderen im Stab, dass wir für die nächste Saison ein Team haben werden, das um Platz 4 bis zum letzten Spieltag mitspielen kann.
Dass es jetzt Wochen, gar Monate braucht, bis wir endlich wissen, wie der Kader aussehen wird, bedrückt mich am meisten.
So, nachdem ich mich die Woche mehr oder weniger zufällig wieder angemeldet habe, erhielt ich –ähnlich unverhofft- ganz neuen Stoff, den ich mit Euch teilen möchte.
Am Mittwoch quälte ich mich zum Fussballtalk mit Jerome Polenz (einst Bremen und Aachen) und Thomas Broich in meine Lieblingskneipe und kann Euch sagen, dass ich noch nie so fundierte und gut ausgearbeitete Berichterstattung live erlebt habe.
In den Fokus ist unsere Eintracht geraten, als es darum ging inwieweit man „gute Mannschaften“ identifizieren kann und ob es Werte gibt, die das gut darstellen können.
Hierzu wurde eine Zusammenfassung des Hinrundenspiels unserer Eintracht gegen Hoffenheim gezeigt und im Anschluss die Frage gestellt, wer denn im Endeffekt die bessere Mannschaft gewesen wäre.
Ein bisschen unglücklich gewähltes Beispiel für mich, da ich immer noch der Meinung bin, dass Rebic klar gefoult wird und die Eintracht sich deutlicher hätte absetzen können.
Sei es drum: ein klares Chancenplus hatten die Hoffenheimer, so ehrlich können wir ja sein.
In jedem Fall diente ebendieses Spiel als Herleitung für eine in meinen Augen unfassbar starke Statistik: expected Goals (kurz xG) und expected Goals against (kurz xGa).
Eingangs wurden noch alle klassischen Statistiken (Torschüsse, Pässe, Passquote, etc.) des Spiels eingeblendet und zerpflückt. Korrekterweise wurde darauf hingewiesen, dass das nur „eine Ziehung“ sei und die Werte an sich über die gesamte Saison erst an Relevanz gewinnen, da jedes Ereignis eintreffen kann und für sich genommen keine Aussagekraft haben.
Hierbei hat Jerome Polenz ein wenig gepfuscht, da fast alle Topteams in den meisten Kategorien auch vorne lagen. Der FCB war beispielweise überall (Torschüsse, Pässe, Passquote, Ballbesitz, usw.) auf Platz eins.
Dennoch konnte er sehr gut aufzeigen, dass es krasse Ausreißer gibt. Interessant für mich und Euch: Es war meistens die Eintracht.
Dass wir nicht viel Ballbesitz und vermutlich nicht die allerhöchste Passquote haben, werden wir uns schon denken können. Wir spielen das eine oder andere Bällchen lang und riskant.
Aber hättet Ihr gedacht, dass wir bei der Anzahl der gespielten Pässe und der Passquote Tabellenletzter bzw. Drittletzter geworden sind?
Wie krass ist das denn? Was können wir hieraus ableiten?
Eine ganze Menge, wenn Ihr mich fragt:
Trotz dieser zunächst einmal erschreckend wirkenden Werten hat es die Eintracht geschafft bei der -in meinen Augen tatsächlich aussagekräftigsten Statistik- es auf Platz sechst der Liga zu klettern: xG-xGa.
Was ist denn dieser Hokuspokus?
In wenigen Worten gesagt: Ein Wert, der berechnet wie wahrscheinlich es ist, dass der Ball ins Tor geht.
Gemessen an:
• Distanz zum Tor
• Winkel zum Tor
• Geschwindigkeit (des angreifenden Spielers)
• Druck (Positionen von Gegenspielern und Torwart)
Anhand von 500.000 analysierten Schüsse wurde ermittelt wie wahrscheinlich es ist, dass der Ball reingeht, definiert durch die vier eben genannten Faktoren.
Ganz einfaches Beispiel für einen xG-Wert: ein Elfmeter. Die Faktoren sind immer gleich. 76% aller geschossenen Elfmeter werden verwandelt, entspricht einem xG-Wert von 0,76.
Wie gesagt: In meinen Augen eine bahnbrechende Statistik.
Wer es ganz ausführlich erklärt haben möchte:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/expected-goals-xgoals-fussball-analyse-statistik-3760
Über die gesamte Bundesliga-Saison betrachtet, betrug die Differenz des xG zum xGa Wert der Eintracht ligaweit das sechstbeste Ergebnis
Mit anderen Worten: hätte die Eintracht nicht so viel Pech (bzw. Kräfteverschleiss zum Ende hin), wäre der sechste Platz verdient gewesen.
Trotz dieser furchtbaren Passwerte.
Was sagt uns das?
Der Trainer Hütter hat ein ganz klares System. Es ist darauf ausgerichtet bei Ballbesitz das Mittelfeld schnell zu überbrücken und gegen den Ball über tiefe Balleroberungen schnell zu aussichtsreichen Schusschancen zu langen. Im Spiel nach vorne primär durch lange Bälle auf Haller und ganz allgemein durch das erlangen der sogenannten „zweiten Bälle“.
Ein Wert, der die Wichtigkeit Hallers und der Position für Haller einmal unterstreicht: Kein Bundesligaspieler hatte in der Rückrunde mehr Kopfbälle gewonnen als er (der Wert für die gesamte Saison fehlt mir leider).
Ziel ist es, sowohl durch das eigene schnelle Spiel durch lange Bälle und durch sehr hohes Pressing, möglichst schnell in die Box zu kommen und gar nicht so sehr gepflegtes Passspiel und Ballbesitz.
Im Spiel gegen den Ball die Gegner durch schnelle Spieler früh zu pressen.
Entscheidend hierbei eben auch die Zielstrebigkeit des System: die Eintracht steht auf Platz 13 hinsichtlich der Torschüsse. Auf Platz 5 bei den erwarteten Toren (xG).
Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle explizit meinem Freund und alten Taktikfuchs Maggo widersprechen, der in der Gerüchteküche (Haller-Thread) forderte die Eintracht müsse künftig mehr auf spielerische Klasse setzen.
Absolut nicht. Der Fokus muss weiterhin auf dem Hütterschen System bleiben. Die Eintracht braucht einen Anspielstürmer im Zentrum, der die Bälle abschirmen kann und über hervorragendes Kopfballspiel verfügt, sehr gute und vor allen Dingen komplette Box-to-Box-Spieler und vor allen Dingen: Speed. Speed, Speed, Speed.
Neben der Eintracht gibt es noch eine weitere Mannschaft, die trotz hervorragender Punktausbeute eher mittelprächtige Werte in puncto Passpiel aufweist:
Leipzig.
Hierzu lieferte an dem Abend Broich den prägnantesten Wert.
Die Jungs kriegen vor jedem Spiel eine Mappe mit 50 Blättern mit Infos zu den Teams („50% davon komplett uninteressant“) und eine Statistik zum Spiel Bremen gegen Leipzig lautete:
Während Bremen im Kader nur einen Spieler mit gemessener absoluter Topspeed (bitte nagelt mich nicht auf die Zahl fest, ich meine aber es sei 34 km/h gewesen) hatte (Rashica – welcher in meinen Augen auch ein Topspieler für die Eintracht wäre), waren er bei RB gleich derer neun.
Zufall, dass Hütter RB-Schule genoss? Ich glaube nicht.
Lange Bälle auf die Außen auf Werner oder –ähnlich wie bei der Eintracht- ins Zentrum auf Poulsen (in der Hinrunde auf Platz drei bei den gewonnenen Kopfbällen), zusammenhanglos? Ich glaube nicht.
Jetzt kenne ich die Aufzählung der Eintracht nicht, doch wir wissen, dass ein Kostic, da Costa, Rebic, Rode, Abraham absolute Laufmaschinen sind. Wir wissen, dass wir einen Fabian haben gehen lassen, der vor drei Jahren der mit Abstand beste Fussballer in den Reihen der Eintracht gewesen ist, jedoch in puncto Speed seine Defizite hatte.
Kurzum: Was diese Saison passierte, stand schon vor der Saison auf dem Reißbrett von Hütter und wurde direkt von Bobic und Hübner bedient (Kostic, Rode).
Aus diesem Grund glaube ich, dass die Eintracht dies künftig vertiefen wird. Auf den Außen wird weiterhin auf Speed geachtet. In der Angriffsmitte wird es immer einen exzellenten Kopfballspieler geben, der lange Bälle sehr gut verarbeiten und abschirmen kann.
Wo vermutlich viel investiert wird, ist das Zentrum (Grujic würde extrem gut zum Anforderungsprofil passen, Vilhena ebenfalls), da hier Nachbesserungsbedarf besteht, erst Recht ohne Rode.
Abschließend möchte ich noch meine eigene Sichtweise ganz kurz miteinbringen:
Aus meiner Sicht hat die Eintracht in diesem Sommer einen Ticket erhalten, mit der sie an einer Lotterie teilnimmt, wo der Hauptpreis winkt sich in der Bundesliga-Elite a la Mönchengladbach zu etablieren.
Ich liebe unsere drei Büffel und würde jeden einzelnen sehr vermissen. Ich denke aber, dass Ablösesummen geboten werden könnten, die für die Eintracht nachhaltig stärken könnten. Das Wichtigste, das die Eintracht hat, ist die Schnüffelnase von Bobic und Co. und ihren Trainer Adi Hütter und das von ihm implementierte System.
Egal wer die Eintracht verlassen sollte, die sportliche Führung wird jemand finden, der die vorgesehene Rolle wird ausfüllen können. Ich sehe einen Plan und wir alle haben gesehen, dass er erfolgreich ist. Ich glaube, dass eine Vertiefung dessen und wirklich über die nächsten Saisons in der Bundesliga-Spitze etablieren kann.
So, das war es erst mal von mir. Wer sich die Hinrundenanalyse von Jerome Polenz einmal anschauen möchte, um einmal tiefere Einblicke zu erhalten, die ich am Mittwoch erfahren durfte, bitte schön:
https://zonal.ly/fussball-blog-posts/eintracht-frankfurt-analyse-auf-dem-weg-in-hoehere-gefilde
Am Mittwoch quälte ich mich zum Fussballtalk mit Jerome Polenz (einst Bremen und Aachen) und Thomas Broich in meine Lieblingskneipe und kann Euch sagen, dass ich noch nie so fundierte und gut ausgearbeitete Berichterstattung live erlebt habe.
In den Fokus ist unsere Eintracht geraten, als es darum ging inwieweit man „gute Mannschaften“ identifizieren kann und ob es Werte gibt, die das gut darstellen können.
Hierzu wurde eine Zusammenfassung des Hinrundenspiels unserer Eintracht gegen Hoffenheim gezeigt und im Anschluss die Frage gestellt, wer denn im Endeffekt die bessere Mannschaft gewesen wäre.
Ein bisschen unglücklich gewähltes Beispiel für mich, da ich immer noch der Meinung bin, dass Rebic klar gefoult wird und die Eintracht sich deutlicher hätte absetzen können.
Sei es drum: ein klares Chancenplus hatten die Hoffenheimer, so ehrlich können wir ja sein.
In jedem Fall diente ebendieses Spiel als Herleitung für eine in meinen Augen unfassbar starke Statistik: expected Goals (kurz xG) und expected Goals against (kurz xGa).
Eingangs wurden noch alle klassischen Statistiken (Torschüsse, Pässe, Passquote, etc.) des Spiels eingeblendet und zerpflückt. Korrekterweise wurde darauf hingewiesen, dass das nur „eine Ziehung“ sei und die Werte an sich über die gesamte Saison erst an Relevanz gewinnen, da jedes Ereignis eintreffen kann und für sich genommen keine Aussagekraft haben.
Hierbei hat Jerome Polenz ein wenig gepfuscht, da fast alle Topteams in den meisten Kategorien auch vorne lagen. Der FCB war beispielweise überall (Torschüsse, Pässe, Passquote, Ballbesitz, usw.) auf Platz eins.
Dennoch konnte er sehr gut aufzeigen, dass es krasse Ausreißer gibt. Interessant für mich und Euch: Es war meistens die Eintracht.
Dass wir nicht viel Ballbesitz und vermutlich nicht die allerhöchste Passquote haben, werden wir uns schon denken können. Wir spielen das eine oder andere Bällchen lang und riskant.
Aber hättet Ihr gedacht, dass wir bei der Anzahl der gespielten Pässe und der Passquote Tabellenletzter bzw. Drittletzter geworden sind?
Wie krass ist das denn? Was können wir hieraus ableiten?
Eine ganze Menge, wenn Ihr mich fragt:
Trotz dieser zunächst einmal erschreckend wirkenden Werten hat es die Eintracht geschafft bei der -in meinen Augen tatsächlich aussagekräftigsten Statistik- es auf Platz sechst der Liga zu klettern: xG-xGa.
Was ist denn dieser Hokuspokus?
In wenigen Worten gesagt: Ein Wert, der berechnet wie wahrscheinlich es ist, dass der Ball ins Tor geht.
Gemessen an:
• Distanz zum Tor
• Winkel zum Tor
• Geschwindigkeit (des angreifenden Spielers)
• Druck (Positionen von Gegenspielern und Torwart)
Anhand von 500.000 analysierten Schüsse wurde ermittelt wie wahrscheinlich es ist, dass der Ball reingeht, definiert durch die vier eben genannten Faktoren.
Ganz einfaches Beispiel für einen xG-Wert: ein Elfmeter. Die Faktoren sind immer gleich. 76% aller geschossenen Elfmeter werden verwandelt, entspricht einem xG-Wert von 0,76.
Wie gesagt: In meinen Augen eine bahnbrechende Statistik.
Wer es ganz ausführlich erklärt haben möchte:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/expected-goals-xgoals-fussball-analyse-statistik-3760
Über die gesamte Bundesliga-Saison betrachtet, betrug die Differenz des xG zum xGa Wert der Eintracht ligaweit das sechstbeste Ergebnis
Mit anderen Worten: hätte die Eintracht nicht so viel Pech (bzw. Kräfteverschleiss zum Ende hin), wäre der sechste Platz verdient gewesen.
Trotz dieser furchtbaren Passwerte.
Was sagt uns das?
Der Trainer Hütter hat ein ganz klares System. Es ist darauf ausgerichtet bei Ballbesitz das Mittelfeld schnell zu überbrücken und gegen den Ball über tiefe Balleroberungen schnell zu aussichtsreichen Schusschancen zu langen. Im Spiel nach vorne primär durch lange Bälle auf Haller und ganz allgemein durch das erlangen der sogenannten „zweiten Bälle“.
Ein Wert, der die Wichtigkeit Hallers und der Position für Haller einmal unterstreicht: Kein Bundesligaspieler hatte in der Rückrunde mehr Kopfbälle gewonnen als er (der Wert für die gesamte Saison fehlt mir leider).
Ziel ist es, sowohl durch das eigene schnelle Spiel durch lange Bälle und durch sehr hohes Pressing, möglichst schnell in die Box zu kommen und gar nicht so sehr gepflegtes Passspiel und Ballbesitz.
Im Spiel gegen den Ball die Gegner durch schnelle Spieler früh zu pressen.
Entscheidend hierbei eben auch die Zielstrebigkeit des System: die Eintracht steht auf Platz 13 hinsichtlich der Torschüsse. Auf Platz 5 bei den erwarteten Toren (xG).
Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle explizit meinem Freund und alten Taktikfuchs Maggo widersprechen, der in der Gerüchteküche (Haller-Thread) forderte die Eintracht müsse künftig mehr auf spielerische Klasse setzen.
Absolut nicht. Der Fokus muss weiterhin auf dem Hütterschen System bleiben. Die Eintracht braucht einen Anspielstürmer im Zentrum, der die Bälle abschirmen kann und über hervorragendes Kopfballspiel verfügt, sehr gute und vor allen Dingen komplette Box-to-Box-Spieler und vor allen Dingen: Speed. Speed, Speed, Speed.
Neben der Eintracht gibt es noch eine weitere Mannschaft, die trotz hervorragender Punktausbeute eher mittelprächtige Werte in puncto Passpiel aufweist:
Leipzig.
Hierzu lieferte an dem Abend Broich den prägnantesten Wert.
Die Jungs kriegen vor jedem Spiel eine Mappe mit 50 Blättern mit Infos zu den Teams („50% davon komplett uninteressant“) und eine Statistik zum Spiel Bremen gegen Leipzig lautete:
Während Bremen im Kader nur einen Spieler mit gemessener absoluter Topspeed (bitte nagelt mich nicht auf die Zahl fest, ich meine aber es sei 34 km/h gewesen) hatte (Rashica – welcher in meinen Augen auch ein Topspieler für die Eintracht wäre), waren er bei RB gleich derer neun.
Zufall, dass Hütter RB-Schule genoss? Ich glaube nicht.
Lange Bälle auf die Außen auf Werner oder –ähnlich wie bei der Eintracht- ins Zentrum auf Poulsen (in der Hinrunde auf Platz drei bei den gewonnenen Kopfbällen), zusammenhanglos? Ich glaube nicht.
Jetzt kenne ich die Aufzählung der Eintracht nicht, doch wir wissen, dass ein Kostic, da Costa, Rebic, Rode, Abraham absolute Laufmaschinen sind. Wir wissen, dass wir einen Fabian haben gehen lassen, der vor drei Jahren der mit Abstand beste Fussballer in den Reihen der Eintracht gewesen ist, jedoch in puncto Speed seine Defizite hatte.
Kurzum: Was diese Saison passierte, stand schon vor der Saison auf dem Reißbrett von Hütter und wurde direkt von Bobic und Hübner bedient (Kostic, Rode).
Aus diesem Grund glaube ich, dass die Eintracht dies künftig vertiefen wird. Auf den Außen wird weiterhin auf Speed geachtet. In der Angriffsmitte wird es immer einen exzellenten Kopfballspieler geben, der lange Bälle sehr gut verarbeiten und abschirmen kann.
Wo vermutlich viel investiert wird, ist das Zentrum (Grujic würde extrem gut zum Anforderungsprofil passen, Vilhena ebenfalls), da hier Nachbesserungsbedarf besteht, erst Recht ohne Rode.
Abschließend möchte ich noch meine eigene Sichtweise ganz kurz miteinbringen:
Aus meiner Sicht hat die Eintracht in diesem Sommer einen Ticket erhalten, mit der sie an einer Lotterie teilnimmt, wo der Hauptpreis winkt sich in der Bundesliga-Elite a la Mönchengladbach zu etablieren.
Ich liebe unsere drei Büffel und würde jeden einzelnen sehr vermissen. Ich denke aber, dass Ablösesummen geboten werden könnten, die für die Eintracht nachhaltig stärken könnten. Das Wichtigste, das die Eintracht hat, ist die Schnüffelnase von Bobic und Co. und ihren Trainer Adi Hütter und das von ihm implementierte System.
Egal wer die Eintracht verlassen sollte, die sportliche Führung wird jemand finden, der die vorgesehene Rolle wird ausfüllen können. Ich sehe einen Plan und wir alle haben gesehen, dass er erfolgreich ist. Ich glaube, dass eine Vertiefung dessen und wirklich über die nächsten Saisons in der Bundesliga-Spitze etablieren kann.
So, das war es erst mal von mir. Wer sich die Hinrundenanalyse von Jerome Polenz einmal anschauen möchte, um einmal tiefere Einblicke zu erhalten, die ich am Mittwoch erfahren durfte, bitte schön:
https://zonal.ly/fussball-blog-posts/eintracht-frankfurt-analyse-auf-dem-weg-in-hoehere-gefilde
Chapeau für diesen Beitrag👍
Im Kai Havertz Wunsch-Fed kann ich ja nicht mehr antworten.
Den Kommentar von Skyeagle zur Schliessung des Threads kann ich akzeptieren, da freundlich formuliert. Also explizit kein Vorwurf an Dich, @skyeagle.
Dass man von anderen, die immer wieder in dieser Richtung auffallen, einfach nur als dumm oder noch dümmer bezeichnet wird, finde ich ätzend. Wie würden sich diese Protagonisten fühlen, wenn man sie als schwachsinnig betiteln würde? Soll ja hier ne Netiquette geben. Scheint für den einen und anderen aber keine Gültigkeit zu haben.
Trotzdem wird es mir nicht in den Sinn kommen, Basaltkopp oder Eintrachtler99 als limitierte Primaten zu bezeichnen, denn ich kann mich wenigstens einigermaßen benehmen. Man Leute, war doch nur ein Wunsch! Ein Wunsch! Von mir aus geilt euch weiter daran auf. Wer`s braucht. Oder schreibt im Fortuna-Forum weiter, Dort ist man stolz darauf, diesen andere Meinungen verachtenden Umgangston zu pflegen...
Den Kommentar von Skyeagle zur Schliessung des Threads kann ich akzeptieren, da freundlich formuliert. Also explizit kein Vorwurf an Dich, @skyeagle.
Dass man von anderen, die immer wieder in dieser Richtung auffallen, einfach nur als dumm oder noch dümmer bezeichnet wird, finde ich ätzend. Wie würden sich diese Protagonisten fühlen, wenn man sie als schwachsinnig betiteln würde? Soll ja hier ne Netiquette geben. Scheint für den einen und anderen aber keine Gültigkeit zu haben.
Trotzdem wird es mir nicht in den Sinn kommen, Basaltkopp oder Eintrachtler99 als limitierte Primaten zu bezeichnen, denn ich kann mich wenigstens einigermaßen benehmen. Man Leute, war doch nur ein Wunsch! Ein Wunsch! Von mir aus geilt euch weiter daran auf. Wer`s braucht. Oder schreibt im Fortuna-Forum weiter, Dort ist man stolz darauf, diesen andere Meinungen verachtenden Umgangston zu pflegen...
hijackthis schrieb:
Trotzdem wird es mir nicht in den Sinn kommen, Basaltkopp oder Eintrachtler99 als limitierte Primaten zu bezeichnen, denn ich kann mich wenigstens einigermaßen benehmen. Man Leute, war doch nur ein Wunsch! Ein Wunsch! Von mir aus geilt euch weiter daran auf. Wer`s braucht. Oder schreibt im Fortuna-Forum weiter, Dort ist man stolz darauf, diesen andere Meinungen verachtenden Umgangston zu pflegen...
Ich fand den Wunsch zwar sehr skurril und sehe als weitere Steigerung in Deutschland fast nur noch T.Werner oder M.Reus. Aber würde nie auf die Idee kommen, dich deshalb persönlich anzugehen, da ich mir selbst schon einiges anhören musste, was nicht so ohne war...
Von daher sorry, falls es so rüber kam bei meinem Kommentar. Schwamm drüber und lass dich nicht entmutigen ✌
Hier spielt der ein oder andere gerne die Benimm oder Forumspolizei, da musst du drüber stehen.
Aber, zugegeben, dein Wusch war schon extrem weit von den Realität
Aber, zugegeben, dein Wusch war schon extrem weit von den Realität
(Wunsch): Kai Havertz, sofern wir gigantische Transferüberschüsse erzielen sollten. Mir schon klar, dass so ein Transfer wenig realistisch erscheint. Deshalb spreche ich ja auch von Wunsch🙂
Wäre schön, wenn unsere SGE einen ähnlichen Stellenwert hätte, wie Barca, Real, Liverpool etc. Nur werden wir das mit großer Wahrscheinlichkeit niemals erreichen.
Bin sicher, wir hätten Platz 4 verteidigen können, wären wir gegen Benfica rausgeflogen . Hätte hätte Fahrradkette.
Mir persönlich wäre Platz 4 lieber gewesen, als das zugegebenermaßen super Match in London. Das, wie gesagt, meine persönliche Meinung. Jeder darf da seine eigene haben. Insoweit verstehe ich schon den Frust bei Seb. Haller. Sollte Helmut und tatsächlich verlassen, werden bei mir sicher Tränen fließen.
Bin sicher, wir hätten Platz 4 verteidigen können, wären wir gegen Benfica rausgeflogen . Hätte hätte Fahrradkette.
Mir persönlich wäre Platz 4 lieber gewesen, als das zugegebenermaßen super Match in London. Das, wie gesagt, meine persönliche Meinung. Jeder darf da seine eigene haben. Insoweit verstehe ich schon den Frust bei Seb. Haller. Sollte Helmut und tatsächlich verlassen, werden bei mir sicher Tränen fließen.
Hoffentlich ist das wieder nur ne Presseente. Helmut für mich der wichtigste Spieler im Team. So einen bekommen wir nicht wieder.
Sollen sie ihm meinetwegen das Gehalt verdoppeln. Der Junge ist es wert.
Sollen sie ihm meinetwegen das Gehalt verdoppeln. Der Junge ist es wert.
Adlersven83 schrieb:
Guckt man sich an wer in der Tabelle vor uns steht und wer hinter uns erkennt vielleicht auch der letzte das wir mit diesem Kader das ultimum erreicht haben.
Mit diesem Kader klingt immer so als,würden wir mit irgendwelchen höchst mittelmässigen Leuten antreten.
Wir haben im Tor einen Nationaltorwart. In der Abwehr mit Hasebe und Hinteregger ganz sicher überdurchschnittliche Bundesligaspieler und mit Ndicka ein grosses Talent.
Auf den Aussen sahen manche da Costa schon bei Löw. Kostic ist sowieso über alle Zweifel erhaben.
Rebic, Jovic und Haller wird wohl auch niemand als Mittelmaß abqualifizieren wollen.
Lediglich das Mittelfeld war eine Schwachstelle, spätestens seit sich Geraldes und Allan als Flops herausstellten.
Gott sei Dank konnte mit Rode auch hier Qualität dazugeholt werden, die das EL Halbfinale dann ermöglichten.
So durchschnittlich waren wir also dann gar nicht aufgestellt, weil sich der Sturm so prächtig entwickelte, Rode und Hinteregger dazugeholt wurden und weil die Routiniers Trapp und Hasebe Sicherheit gaben.
Nach dem Ausfall Rodes, besteht im Mittelfeld nun sehr deutlicher Handelsbedarf defensiv wie offensiv.
municadler schrieb:Adlersven83 schrieb:
Guckt man sich an wer in der Tabelle vor uns steht und wer hinter uns erkennt vielleicht auch der letzte das wir mit diesem Kader das ultimum erreicht haben.
Mit diesem Kader klingt immer so als,würden wir mit irgendwelchen höchst mittelmässigen Leuten antreten.
Wir haben im Tor einen Nationaltorwart. In der Abwehr mit Hasebe und Hinteregger ganz sicher überdurchschnittliche Bundesligaspieler und mit Ndicka ein grosses Talent.
Auf den Aussen sahen manche da Costa schon bei Löw. Kostic ist sowieso über alle Zweifel erhaben.
Rebic, Jovic und Haller wird wohl auch niemand als Mittelmaß abqualifizieren wollen.
Lediglich das Mittelfeld war eine Schwachstelle, spätestens seit sich Geraldes und Allan als Flops herausstellten.
Gott sei Dank konnte mit Rode auch hier Qualität dazugeholt werden, die das EL Halbfinale dann ermöglichten.
So durchschnittlich waren wir also dann gar nicht aufgestellt, weil sich der Sturm so prächtig entwickelte, Rode und Hinteregger dazugeholt wurden und weil die Routiniers Trapp und Hasebe Sicherheit gaben.
Nach dem Ausfall Rodes, besteht im Mittelfeld nun sehr deutlicher Handelsbedarf defensiv wie offensiv.
Ganz genau. So ist es.
hijackthis schrieb:
Zurück aus München. War schön, noch mit dem einen und anderen der Spieler und mit Fredi zu plaudern am Flughafen.
Respekt den Mainzern, die, im Gegensatz zu Augsburg, wahrlich nichts abgeschenkt haben. Mit Platz Sieben gerade noch so die Kurve bekommen.
Das Team der nächsten Saison wird etwas anders aussehen. Ich hoffe sehr, wir können uns qualitativ noch ne ganze Ecke verbessern. Geld dafür dürfte jedenfalls da sein.
Schönen Sommer!
So leicht kommst du nicht davon
Erzähl was haben sie gesprochen ?
nisol13 schrieb:hijackthis schrieb:
Zurück aus München. War schön, noch mit dem einen und anderen der Spieler und mit Fredi zu plaudern am Flughafen.
Respekt den Mainzern, die, im Gegensatz zu Augsburg, wahrlich nichts abgeschenkt haben. Mit Platz Sieben gerade noch so die Kurve bekommen.
Das Team der nächsten Saison wird etwas anders aussehen. Ich hoffe sehr, wir können uns qualitativ noch ne ganze Ecke verbessern. Geld dafür dürfte jedenfalls da sein.
Schönen Sommer!
So leicht kommst du nicht davon
Erzähl was haben sie gesprochen ?
In Kurzform:
Fredi machte auf mich den Eindruck, dass er ob der letzten BL-Spiele enttäuscht ist. Jedenfalls viel auch das Wort :Schxxxxxe.
Gelson sah es ähnlich. Er war nicht ganz zufrieden mit dem Finish, aber auch nicht todunglücklich über Platz 7. Gelson wollte definitiv mehr.
Hinti hat deutlich gesagt, dass er bleiben möchte, aber das ist ja nichts neues, aber schön, es aus dem Mund des Spielers zu hören. Er bekam auch viel Zuspruch von den Fans am Airport wegen dem verschossenen Elfer in London und das hat hm merklich gutgetan.
Man hat den Spielern förmlich angemerkt, dass sie über das Ende der Saison froh sind.
Zurück aus München. War schön, noch mit dem einen und anderen der Spieler und mit Fredi zu plaudern am Flughafen.
Respekt den Mainzern, die, im Gegensatz zu Augsburg, wahrlich nichts abgeschenkt haben. Mit Platz Sieben gerade noch so die Kurve bekommen.
Das Team der nächsten Saison wird etwas anders aussehen. Ich hoffe sehr, wir können uns qualitativ noch ne ganze Ecke verbessern. Geld dafür dürfte jedenfalls da sein.
Schönen Sommer!
Respekt den Mainzern, die, im Gegensatz zu Augsburg, wahrlich nichts abgeschenkt haben. Mit Platz Sieben gerade noch so die Kurve bekommen.
Das Team der nächsten Saison wird etwas anders aussehen. Ich hoffe sehr, wir können uns qualitativ noch ne ganze Ecke verbessern. Geld dafür dürfte jedenfalls da sein.
Schönen Sommer!
hijackthis schrieb:
Zurück aus München. War schön, noch mit dem einen und anderen der Spieler und mit Fredi zu plaudern am Flughafen.
Respekt den Mainzern, die, im Gegensatz zu Augsburg, wahrlich nichts abgeschenkt haben. Mit Platz Sieben gerade noch so die Kurve bekommen.
Das Team der nächsten Saison wird etwas anders aussehen. Ich hoffe sehr, wir können uns qualitativ noch ne ganze Ecke verbessern. Geld dafür dürfte jedenfalls da sein.
Schönen Sommer!
So leicht kommst du nicht davon
Erzähl was haben sie gesprochen ?
Deja-vu wie fast auf den Tag vor einem Jahr.
Reise mit null Erwartungen nach München. Dort angekommen macht sich langsam Zuversicht breit.
Wir gewinnen knapp, die Alte Dame besiegt LEV mit 3:1, Dortmund gewinnt 4:2 bei den Fohlen
und ich komme aus dem Feiern nicht mehr raus😊
Reise mit null Erwartungen nach München. Dort angekommen macht sich langsam Zuversicht breit.
Wir gewinnen knapp, die Alte Dame besiegt LEV mit 3:1, Dortmund gewinnt 4:2 bei den Fohlen
und ich komme aus dem Feiern nicht mehr raus😊
hijackthis schrieb:
Deja-vu wie fast auf den Tag vor einem Jahr.
Reise mit null Erwartungen nach München. Dort angekommen macht sich langsam Zuversicht breit.
Wir gewinnen knapp, die Alte Dame besiegt LEV mit 3:1, Dortmund gewinnt 4:2 bei den Fohlen
und ich komme aus dem Feiern nicht mehr raus😊
Würde es uns ja gönnen, nur wenn man die Wahrscheinlichkeit ausrechnet, wie groß die Chance ist, das dies alles zusammen eintrifft und wir tatsächlich in die CL kommen, da glaube ich die Chance im Lotto einen Sechser zu bekommen ist ähnlich groß. Ich weiß Millionen von Menschen glauben da auch jede Woche daran.
Deswegen Spiele ich kein Lotto
Gelöschter Benutzer
Ok, ich hätte einen Kompromiss-Vorschlag: Bevor wir uns zwischen Leverkusen und Gladbach entscheiden müssen, wäre es doch vielleicht nicht schlecht, wenn sich Eintracht Frankfurt für die CL qualifiziert. Nur so als Idee...
Brodowin schrieb:
Ok, ich hätte einen Kompromiss-Vorschlag: Bevor wir uns zwischen Leverkusen und Gladbach entscheiden müssen, wäre es doch vielleicht nicht schlecht, wenn sich Eintracht Frankfurt für die CL qualifiziert. Nur so als Idee...
Diesen Kompromiss unterschreibe ich sofort und blanko😊
Gelöschter Benutzer
hijackthis schrieb:Brodowin schrieb:
Ok, ich hätte einen Kompromiss-Vorschlag: Bevor wir uns zwischen Leverkusen und Gladbach entscheiden müssen, wäre es doch vielleicht nicht schlecht, wenn sich Eintracht Frankfurt für die CL qualifiziert. Nur so als Idee...
Diesen Kompromiss unterschreibe ich sofort und blanko😊
Dann mache mer des doch einfach so.
Vom romantischen Blickwinkel hast Du natürlich absolut Recht, vor allem weil die Fohlen eine Fanbase haben, die den Verein ordentlich in Europa vertreten und wo Mannschaft und Offizielle beim Auswärtsspiel nicht mehr Personen sind als der Fanblock.
Aber hier ist mir das Hemd doch näher als die Hose. Und Gladbach würde die Kohle nutzen, um sich von uns abzusetzen, nachdem wir in diesem Jahr zumindest ein klein wenig zu ihnen aufschließen konnten.
Aber hier ist mir das Hemd doch näher als die Hose. Und Gladbach würde die Kohle nutzen, um sich von uns abzusetzen, nachdem wir in diesem Jahr zumindest ein klein wenig zu ihnen aufschließen konnten.
Basaltkopp schrieb:
Vom romantischen Blickwinkel hast Du natürlich absolut Recht, vor allem weil die Fohlen eine Fanbase haben, die den Verein ordentlich in Europa vertreten und wo Mannschaft und Offizielle beim Auswärtsspiel nicht mehr Personen sind als der Fanblock.
Aber hier ist mir das Hemd doch näher als die Hose. Und Gladbach würde die Kohle nutzen, um sich von uns abzusetzen, nachdem wir in diesem Jahr zumindest ein klein wenig zu ihnen aufschließen konnten.
Das ist jedenfalls ein Argument, mit dem ich etwas anfangen kann.
hijackthis schrieb:
P.S.: den Pillen gönne ich die CL nicht. Dann doch schon eher den Fohlen
Andersherum ist es aber besser für uns. Die Pillen haben eh Kohle ohne Ende, die Gladbacher müssen Geld durch die CL und Ablösen generieren. Und je weniger die einnehmen, desto besser ist das für uns.
Basaltkopp schrieb:hijackthis schrieb:
P.S.: den Pillen gönne ich die CL nicht. Dann doch schon eher den Fohlen
Andersherum ist es aber besser für uns. Die Pillen haben eh Kohle ohne Ende, die Gladbacher müssen Geld durch die CL und Ablösen generieren. Und je weniger die einnehmen, desto besser ist das für uns.
Dann mal Danke für diese Information/Sichtweise, die ich so nicht auf dem Schirm hatte. Wenn schon Pillen oder Fohlen in die CL, so galt meine Präferenz pro dem Traditionsverein, contra der „Werkself“. Fußballromantiker eben.
Vom romantischen Blickwinkel hast Du natürlich absolut Recht, vor allem weil die Fohlen eine Fanbase haben, die den Verein ordentlich in Europa vertreten und wo Mannschaft und Offizielle beim Auswärtsspiel nicht mehr Personen sind als der Fanblock.
Aber hier ist mir das Hemd doch näher als die Hose. Und Gladbach würde die Kohle nutzen, um sich von uns abzusetzen, nachdem wir in diesem Jahr zumindest ein klein wenig zu ihnen aufschließen konnten.
Aber hier ist mir das Hemd doch näher als die Hose. Und Gladbach würde die Kohle nutzen, um sich von uns abzusetzen, nachdem wir in diesem Jahr zumindest ein klein wenig zu ihnen aufschließen konnten.
Halt dich vielleicht nicht so sehr an dem Wort „Leere“ auf. Es ist natürlich nicht so, wie beispielsweise nach den Abstiegen; dafür ist das Erreichte, die Gesamtsituation, die Zukunftsaussichten und so weiter viel zu gut und natürlich nicht mit diversen Situationen in der Vergangenheit vergleichbar. Aber dennoch ist das schon eine enorme Enttäuschung gewesen, einfach weil man wirklich das Tor über Wochen so weit offen hatte und am Ende möglicherweise durch einen fehlenden Punkt, den man mehrfach so leichtfertig vergab, den Lohn für die Saison verfehlt. Und der durchbrochen geglaubte Heribert-Beton am Ende in der Tabelle doch wieder da sein könnte, mit all den Werksclubs in Europa.
Nein, das ändert nichts daran, dass ich stolz auf den Verein bin, dass es tolle, denkwürdige Entwicklungen und Erlebnisse gab und dass man trotzdem weiter eine Grundzuversicht und Vertrauen in die eigene Führung haben kann. Dennoch tut die Tatsache sehr weh, dass man das Silbertablett, was man mehrfach serviert bekam in Form von 5 Matchballen, Heimspielen gegen machbare, teils kriselnde Gegner aus dem Niemandsland, der in letzter Minute in WOB außerordentlich naiv hergeschenkten Führung usw. einfach wegschleuderte. Es gibt verständliche Gründe für den Trend, keine Frage. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man in Summe nicht diese Fülle an Chancen auslassen durfte und das eine oder andere anders hätte lösen können.
Gestern kanalisierte sich das Ganze dann eben nochmals, weil man nach dem Samstag, wo uns die Konkurrenz nochmal einen großen Gefallen getan hat halt doch dachte, dass man nach so vielen ausgelassenen Chancen zuletzt das doch endlich mal packen muss; auch mit der „Endspiel-Stimmung“ im Stadion und so, und dann eben doch dieser frustrierende Auftritt rauskam.
Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.
So oder so wartet wohl ein spannender Sommer auf uns, bin zuversichtlich gespannt, was unsere Verantwortlichen so für ne Truppe dahinzaubern.
Nein, das ändert nichts daran, dass ich stolz auf den Verein bin, dass es tolle, denkwürdige Entwicklungen und Erlebnisse gab und dass man trotzdem weiter eine Grundzuversicht und Vertrauen in die eigene Führung haben kann. Dennoch tut die Tatsache sehr weh, dass man das Silbertablett, was man mehrfach serviert bekam in Form von 5 Matchballen, Heimspielen gegen machbare, teils kriselnde Gegner aus dem Niemandsland, der in letzter Minute in WOB außerordentlich naiv hergeschenkten Führung usw. einfach wegschleuderte. Es gibt verständliche Gründe für den Trend, keine Frage. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man in Summe nicht diese Fülle an Chancen auslassen durfte und das eine oder andere anders hätte lösen können.
Gestern kanalisierte sich das Ganze dann eben nochmals, weil man nach dem Samstag, wo uns die Konkurrenz nochmal einen großen Gefallen getan hat halt doch dachte, dass man nach so vielen ausgelassenen Chancen zuletzt das doch endlich mal packen muss; auch mit der „Endspiel-Stimmung“ im Stadion und so, und dann eben doch dieser frustrierende Auftritt rauskam.
Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.
So oder so wartet wohl ein spannender Sommer auf uns, bin zuversichtlich gespannt, was unsere Verantwortlichen so für ne Truppe dahinzaubern.
AdlertraegerSGE schrieb:
Halt dich vielleicht nicht so sehr an dem Wort „Leere“ auf. Es ist natürlich nicht so, wie beispielsweise nach den Abstiegen; dafür ist das Erreichte, die Gesamtsituation, die Zukunftsaussichten und so weiter viel zu gut und natürlich nicht mit diversen Situationen in der Vergangenheit vergleichbar. Aber dennoch ist das schon eine enorme Enttäuschung gewesen, einfach weil man wirklich das Tor über Wochen so weit offen hatte und am Ende möglicherweise durch einen fehlenden Punkt, den man mehrfach so leichtfertig vergab, den Lohn für die Saison verfehlt. Und der durchbrochen geglaubte Heribert-Beton am Ende in der Tabelle doch wieder da sein könnte, mit all den Werksclubs in Europa.
Nein, das ändert nichts daran, dass ich stolz auf den Verein bin, dass es tolle, denkwürdige Entwicklungen und Erlebnisse gab und dass man trotzdem weiter eine Grundzuversicht und Vertrauen in die eigene Führung haben kann. Dennoch tut die Tatsache sehr weh, dass man das Silbertablett, was man mehrfach serviert bekam in Form von 5 Matchballen, Heimspielen gegen machbare, teils kriselnde Gegner aus dem Niemandsland, der in letzter Minute in WOB außerordentlich naiv hergeschenkten Führung usw. einfach wegschleuderte. Es gibt verständliche Gründe für den Trend, keine Frage. Aber dennoch bin ich der Meinung, dass man in Summe nicht diese Fülle an Chancen auslassen durfte und das eine oder andere anders hätte lösen können.
Gestern kanalisierte sich das Ganze dann eben nochmals, weil man nach dem Samstag, wo uns die Konkurrenz nochmal einen großen Gefallen getan hat halt doch dachte, dass man nach so vielen ausgelassenen Chancen zuletzt das doch endlich mal packen muss; auch mit der „Endspiel-Stimmung“ im Stadion und so, und dann eben doch dieser frustrierende Auftritt rauskam.
Es bringt ja jetzt auch nichts.. Bleibt die Hoffnung aufs Wunder am Wochenende, und sei es in Form von unerwarteten Ausrutschern der Konkurrenz. Rechnen tu ich damit allerdings nicht mehr.
So oder so wartet wohl ein spannender Sommer auf uns, bin zuversichtlich gespannt, was unsere Verantwortlichen so für ne Truppe dahinzaubern.
@AdlerträgerSGE: durch sprichst mir aus dem Herzen. Ich bin da genau auf derselben Gefühlsebene, wie Du.
Zum Spiel in LEV und zum Spiel gestern:
In LEV zu rotieren war grundsätzlich richtig, jedoch mMn mit den falschen Leuten in der Startelf, namentlich Toure und Willems und zwar aus diesen Gründen:
Willems lustlos. Der hatte zumindest in diesem Spiel mal gar keinen Bock, irgendetwas zu reißen. Toure ist vielleicht auf der IV besser, als RV konnte dieser Spieler in den zugegeben wenigen Spielen, in denen er eingesetzt war, mMn nicht ansatzweise überzeugen. Nur Bälle nach der Annahme sofort in Richtung Kevin oder einen anderen aus dem Abwehrverbund zurückzuspielen, ohne jeglichen Zug auch mal nach vorne reicht einfach nicht. Persönlich habe ich nichts gegen den Menschen A. Toure, wie überhaupt gegen keinen unserer Spieler. Nur eben von der fachlichen Qualität überzeugt er mich nicht. Und Jetros Lustlosigkeit empfinde ich als einen Affront gegenüber den anderen, die Rennen, kratzen, beißen, der eine mehr der andere weniger. Zudem wurde in LEV das System umgestellt, dass die Jungs so noch nie spielten (bitte korrigiert mich, wenn diese Behauptung unrichtig ist). Wir spielten dort quasi ohne Mittelfeld, die beiden Stürmer waren schlichtweg abgemeldet.
Gestern:
Kostic ist zur Zeit der einzige, der trotz Mega Belastung immer noch Wahnsinns Sprints anzieht, Gefahr vor dem gegnerischen Tor entwickelt, nie aufsteckt. Danny sowas von platt, dass ich mir zumindest für eine HZ Timmy gewünscht hätte. Torro nur auf der Bank. Verstehe ich nicht. Lukas ist doch wenn ich nicht irre seit etwa zwei Monaten wieder im Training. Ich hätte
Torro auf die Sechs gestellt, daneben Gaci, der schon oft gezeigt hat, dass er auf der Sechs aushelfen kann. Paciencia von Anfang an als Abnehmer von Standarts, getreten von Jonny. Und schwups hast du drei frische Kräfte dabei.
Ich habe den Eindruck, dass Adi den Fehler von LEV nicht wiederholen wollte, jedenfalls mit Bezug auf den Einsatz von Spielern von der Ersatzbank, nicht mit Bezug auf das Spielsystem. In der Vorrunde war Torro auf der Sechs doch eine Bank. Des Weiteren ist Makoto im DM verschenkt. Hasebe ist eine Bank, wenn er in der Abwehrkette eingesetzt ist.
Natürliche ist Adi Fussballlehrer (und ein richtig guter) und nicht ich. O.g. Ansichten sind nur meine ganz persönlichen und ich maße mir nicht an, Sachverstand wie Adi zu haben.
Hoffe, das Team kann sich noch ein einziges Mal für 90 Minuten plus x so motivieren, wie in den EL Spielen und fährt einen cleveren, umkämpften, von mir aus auch dreckigen Sieg bei den Bauern ein.
Willems sollten wir abgeben. Abraham hat seine besten Zeiten hinter sich. Auf der RV Position müssten wir mMn nach ebenso qualitativ nachlegen, wie im DM, im derzeit so gut wie nicht vorhandenen OM. Auch einen guten back up für Filip brauchen wir.
Hoffe, Hinti und Kevin bleiben uns erhalten. Rode würde ich schon aus Anstand und Respekt für seinen Einsatz für das Team einen Vertrag anbieten. Dass der BvB für den Seppl keine Mondpreise mehr verlangen kann, dürfte angesichts der schweren Verletzung klar sein.
Gruß Hijackthis
P.S.: den Pillen gönne ich die CL nicht. Dann doch schon eher den Fohlen
hijackthis schrieb:
P.S.: den Pillen gönne ich die CL nicht. Dann doch schon eher den Fohlen
Andersherum ist es aber besser für uns. Die Pillen haben eh Kohle ohne Ende, die Gladbacher müssen Geld durch die CL und Ablösen generieren. Und je weniger die einnehmen, desto besser ist das für uns.
Ich gebe meinen Vorrednern recht, dass der Trainer heute die absolute falsche Mannschaft aufgestellt hat.
Die Spieler sind mental ausgebrannt. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb der chandler für da costa oder gonzalo bzw haller für gacinovic nicht gespielt hat. er hätte die halbe mannschaft mit frischen Spielern besetzen können. Schlechter hätten die es heute auch nicht machen können.
Im Moment bin ich total enttäuscht und habe auch keine Hoffnung mehr, dass wir die Euroleaque erreichen können, denn dazu müsste bei den Bauern ein Wunder her.
Die Spieler sind mental ausgebrannt. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb der chandler für da costa oder gonzalo bzw haller für gacinovic nicht gespielt hat. er hätte die halbe mannschaft mit frischen Spielern besetzen können. Schlechter hätten die es heute auch nicht machen können.
Im Moment bin ich total enttäuscht und habe auch keine Hoffnung mehr, dass wir die Euroleaque erreichen können, denn dazu müsste bei den Bauern ein Wunder her.
Horten schrieb:
Ich gebe meinen Vorrednern recht, dass der Trainer heute die absolute falsche Mannschaft aufgestellt hat.
Die Spieler sind mental ausgebrannt. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb der chandler für da costa oder gonzalo bzw haller für gacinovic nicht gespielt hat. er hätte die halbe mannschaft mit frischen Spielern besetzen können. Schlechter hätten die es heute auch nicht machen können.
Im Moment bin ich total enttäuscht und habe auch keine Hoffnung mehr, dass wir die Euroleaque erreichen können, denn dazu müsste bei den Bauern ein Wunder her.
Sehe ich ähnlich. In LEV zu rotieren war richtig. Nur eben die Falschen aufgestellt. Toure ist jung unerfahren und hat zwei Mal nicht gut gespielt. Willems hat sich durch seine Bocklosigkeit selbst disqualifiziert.
Heute hätte ich mir Chandler für Danny gewünscht und Torro fürs DM.
Hasebe ist gut, aber nur in der Abwehrkette. Er spielte heute wieder DM und ist somit seiner Stärken beraubt.
Wann nimmt Adi das endlich zur Kenntnis?
Abraham scheint die besten Zeiten hinter sich zu haben.
Viele Baustellen für die neue Saison.
Ich hoffe inständig, dass uns Haller erhalten bleibt. Und Kostic über die Leihe hinaus.
Rebic und Jovic betreiben zur Zeit keine großartige Eigenwerbung.
Sehe ich auch so:
Ich hätte unbedingt Torro gebracht - oder nie mehr... Er ist schließlich seit 2 Monaten wieder fit. Wie lange soll man noch mit ihm warten?
Hasebe auf der 6: Wahnsinn...
Abraham ist wirklich auf dem absteigenden Ast; wenig gute Spiele dieses Jahr, viele Fehler. Ging schon gleich im ersten Pflichtspiel gegen die Bayern. Einfach nur grottig gegen Lewandowski. Ist über den Zenit hinaus.
Haller ist der wichtigste Spieler dieses Jahr.
Rebic ist nur ein Schatten seiner Auftritte von früher und Jovic wohl gedanklich schon in Madrid. Ein Mittelfeld, das die beiden bedienen könnte, haben wir natürlich auch nicht wirklich. An dieser Stelle haben sich Bobic und Co verzockt: Fabian gehen lassen, ohne für Ersatz zu sorgen. Geraldes war ein Fehlgriff, ebenso wie Allan Souza. Da klafft eine riesige Lücke.
Wenn man bedenkt, welchen Hype es gerade in Frankfurt um den Verein gibt und wie die Fans hinter der Mannschaft stehen und wie sich manche offenbar doch auch hängen lassen (Willems zum Beispiel, aber auch von Jovic kommt nicht viel), dann kann man schon sehr verärgert sein. Und Europa-Pokal hin oder her: 1 Punkt aus 3 lösbaren Heimspielen ist einfach zu wenig. Und vermutlich 2 Punkte aus den letzten 7 Saisonspielen, also 2 von 21, das ist bei allem Goodwill dann auch etwas dünn.
Sorry, je mehr über alles nachdenke, um so ärgerlicher bin ich.
Ich hätte unbedingt Torro gebracht - oder nie mehr... Er ist schließlich seit 2 Monaten wieder fit. Wie lange soll man noch mit ihm warten?
Hasebe auf der 6: Wahnsinn...
Abraham ist wirklich auf dem absteigenden Ast; wenig gute Spiele dieses Jahr, viele Fehler. Ging schon gleich im ersten Pflichtspiel gegen die Bayern. Einfach nur grottig gegen Lewandowski. Ist über den Zenit hinaus.
Haller ist der wichtigste Spieler dieses Jahr.
Rebic ist nur ein Schatten seiner Auftritte von früher und Jovic wohl gedanklich schon in Madrid. Ein Mittelfeld, das die beiden bedienen könnte, haben wir natürlich auch nicht wirklich. An dieser Stelle haben sich Bobic und Co verzockt: Fabian gehen lassen, ohne für Ersatz zu sorgen. Geraldes war ein Fehlgriff, ebenso wie Allan Souza. Da klafft eine riesige Lücke.
Wenn man bedenkt, welchen Hype es gerade in Frankfurt um den Verein gibt und wie die Fans hinter der Mannschaft stehen und wie sich manche offenbar doch auch hängen lassen (Willems zum Beispiel, aber auch von Jovic kommt nicht viel), dann kann man schon sehr verärgert sein. Und Europa-Pokal hin oder her: 1 Punkt aus 3 lösbaren Heimspielen ist einfach zu wenig. Und vermutlich 2 Punkte aus den letzten 7 Saisonspielen, also 2 von 21, das ist bei allem Goodwill dann auch etwas dünn.
Sorry, je mehr über alles nachdenke, um so ärgerlicher bin ich.
Zur Panik besteht kein Anlass. Wir haben trotz des bitteren Endes eine überragende Saison gespielt (Cup super, besser geht nicht und Liga halt bis auf die letzten Spiele). Dafür Dank an Mannschaft und Verantwortliche.
Zum heutigen Spiel: sehr schade, aber so ists halt, der Akku bei vielen nach der anstrengenden und langen Saison sicherlich ziemlich leer. Einiges heute kann man schon kritisch sehen. Hasebe im Mittelfeld haben wir nun lange genug ausprobiert. Er ist dort nicht schlecht, aber halt nur Einer von Einigen, die dort spielen können. Hinten jedoch fehlt er. Jovic vorne heute kaum zu sehen. Rebic sehe ich stärker als viele hier. Klar, es war nicht sein stärkstes Spiel, aber sein Einsatz war wieder enorm und er hat gearbeitet und auch Entlastung gebracht, und außer Kostic (für mich der Mann der Saison) doch kaum Unterstützung gehabt, das war für Ihn nicht einfach, im Abschluß einfach Pech.
Zum heutigen Spiel: sehr schade, aber so ists halt, der Akku bei vielen nach der anstrengenden und langen Saison sicherlich ziemlich leer. Einiges heute kann man schon kritisch sehen. Hasebe im Mittelfeld haben wir nun lange genug ausprobiert. Er ist dort nicht schlecht, aber halt nur Einer von Einigen, die dort spielen können. Hinten jedoch fehlt er. Jovic vorne heute kaum zu sehen. Rebic sehe ich stärker als viele hier. Klar, es war nicht sein stärkstes Spiel, aber sein Einsatz war wieder enorm und er hat gearbeitet und auch Entlastung gebracht, und außer Kostic (für mich der Mann der Saison) doch kaum Unterstützung gehabt, das war für Ihn nicht einfach, im Abschluß einfach Pech.
Leer. Nicht mal mehr traurig, das war gegen Chelsea so, jetzt nur noch leer.
Ein Riesenlob an Kostic. Hat sich in LEV fast als einziger gegen die Niederlage gestemmt, heute auch.
Unsere Abwehr:
International klasse - Liga Kreisklasse
Man hatte es auf dem Silbertablett gereicht bekommen und wie es aussieht, alles am Ende verkackt.
Das einzig positive heute: die Bierduschen für provozierende Mainzer. Pack.
Ein Riesenlob an Kostic. Hat sich in LEV fast als einziger gegen die Niederlage gestemmt, heute auch.
Unsere Abwehr:
International klasse - Liga Kreisklasse
Man hatte es auf dem Silbertablett gereicht bekommen und wie es aussieht, alles am Ende verkackt.
Das einzig positive heute: die Bierduschen für provozierende Mainzer. Pack.
Aceton-Adler schrieb:
Viel besser hätte es heute nicht laufen können. Jetzt liegt es an uns, eine mega geile Saison zu spielen oder historisches zu schaffen.
Man hätte es sich kaum besser malen können, abgesehen vom klaren Sieg der Fohlen in Nürnberg
Jetzt morgen alles raushauen und Mainz drei Punkte abknöpfen
Am besten 4:0 oder höher gewinnen um auch torvältnismäßig vor die Konkurrenz zu kommen
Dann hat man die Option mit einem Unentschieden in München vielleicht Platz 4 zu halten
der BVB wird in Gladbach mindestens einen Punkt holen, eher den Auswärtssieg
B04 ist bei Hertha klarer Favorit - aber es ist Dardais Abschiedsspiel, und da könnten die Berliner noch mal einen für ihren Coach raushauen, finde ich
philadlerist schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Viel besser hätte es heute nicht laufen können. Jetzt liegt es an uns, eine mega geile Saison zu spielen oder historisches zu schaffen.
Man hätte es sich kaum besser malen können, abgesehen vom klaren Sieg der Fohlen in Nürnberg
Jetzt morgen alles raushauen und Mainz drei Punkte abknöpfen
Am besten 4:0 oder höher gewinnen um auch torvältnismäßig vor die Konkurrenz zu kommen
Dann hat man die Option mit einem Unentschieden in München vielleicht Platz 4 zu halten
der BVB wird in Gladbach mindestens einen Punkt holen, eher den Auswärtssieg
B04 ist bei Hertha klarer Favorit - aber es ist Dardais Abschiedsspiel, und da könnten die Berliner noch mal einen für ihren Coach raushauen, finde ich
Ich finde nicht, dass die Pillen klarer Favorit in Berlin sind. Die Alte Dame ist unberechenbar, zudem Abschiedsspiel für Pal. Mit einem Remis Hertha Pillen wäre ich sehr zufrieden.
Müssen natürlich erstmal unsere Hausaufgaben machen morgen und ich glaube, das wird eine enge Kiste. Hoffentlich liege ich daneben und wir gewinnen mal klar, so nen schönes 3:0
Danke Schalke Danke Bremen Danke Stuttgart
Morgen irgendwie gewinnen, von mir aus 1:0, dann zwei Tage frei für die Jungs und zum Schluss ein Remis bei den Bauern.
So sei es
Morgen irgendwie gewinnen, von mir aus 1:0, dann zwei Tage frei für die Jungs und zum Schluss ein Remis bei den Bauern.
So sei es
Oh Mann, Nürnberg ist fürwahr ein verdienter Absteiger
hijackthis schrieb:
Oh Mann, Nürnberg ist fürwahr ein verdienter Absteiger
So wie eigentlich auch Hannover, Stuttgart und Schalke