>

hijackthis

5595

#
Das Team als Einheit gewinnt, spielt remis oder verliert.

Sam Lammers allein in den negativen Fokus zu nehmen, ist nicht in Ordnung. Alle Spieler, die das Trikot unserer SGE tragen, haben den gleichen Respekt verdient, wie im übrigen jeder Mensch erstmal auch. Dass SGE / Lammers nicht passt, ist ein ganz anderes Thema. Ich möchte gar nicht dran denken, wie der Bub sich jetzt fühlt. Sein Selbstbewusstsein ist im Keller und wo soll es denn jetzt noch herkommen? Könnte mir schon vorstellen, er wäre jetzt lieber zurück in Italien.

Macht Jesper das 3:0 oder geht Evan‘s Knaller vom Innenposten ins Tor, gewinnen wir das Match.

Das letzte Drittel hat das Team im Kollektiv versemmelt.

Die Zecken haben den Dreier - leider, mMn - nicht mal unverdient geholt, wobei ein Unentschieden sicher der Leistung beider Teams eher gerecht würde. Brutal kagge, nach dieser tollen 1. HZ noch alle Punkte zu verspielen.

Und ja, dieser Erling H. ist fürwahr unsympathisch.

Jetzt vollen Fokus auf die nächste Aufgabe. Augsburg gehört bekanntlich nicht zu unseren Lieblingsgegnern.

Die Saison kann und wird immer noch zu einem guten Ende kommen.

Ärgert euch nicht mehr allzu lange, hört auf, Sam Lammers als Sündenbock auszugucken (zum Glück nur eine ganz kleine Minderheit), und freut euch auf mögliche Punkte beim FCA.
#
larsmalgutsein schrieb:

                        Trapp

        Tuta          Hinti           N'Dicka

Toure        Sow        Rode          Kostic

                Borre       Kamada

                       Paciencia

Da Lindström ja leider ausfallen wird, würde ich es mal mit dieser Variante probieren. Finde es nach der Winterpause immer schwer abzuschätzen, wie es laufen könnte. Bin mir aber sicher, dass es nicht so ein Debakel wird, wie im Hinspiel. Mit 1 Punkt wäre ich schon ganz zufrieden... je nach Spielverlauf, versteht sich.

Tipp: 2-2
Wunsch & Hoffnung: 3-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅

P.S.: fast immer, wenn ich die "Aufstellungen & Tipps Threads" eröffnet habe, war das Ergebnis am Ende ganz gut für die Eintracht. Bin ich abergläubig? Kein bisschen! 🤞😬😂


Unterschreibe ich so. Borre hat seine Stärken wenn er aus dem Mittelfeld kommt, dafür Paciencia vorne ins Sturmzentrum.
Bei Toure bin ich mir unsicher, würde evtl. Durm mal wieder eine Chance geben. Gerade gegen den Offensivstarken BVB wäre ein bisschen mehr Stabilität von Vorteil.
#
Diegito schrieb:

larsmalgutsein schrieb:

                        Trapp

        Tuta          Hinti           N'Dicka

Toure        Sow        Rode          Kostic

                Borre       Kamada

                       Paciencia

Da Lindström ja leider ausfallen wird, würde ich es mal mit dieser Variante probieren. Finde es nach der Winterpause immer schwer abzuschätzen, wie es laufen könnte. Bin mir aber sicher, dass es nicht so ein Debakel wird, wie im Hinspiel. Mit 1 Punkt wäre ich schon ganz zufrieden... je nach Spielverlauf, versteht sich.

Tipp: 2-2
Wunsch & Hoffnung: 3-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅

P.S.: fast immer, wenn ich die "Aufstellungen & Tipps Threads" eröffnet habe, war das Ergebnis am Ende ganz gut für die Eintracht. Bin ich abergläubig? Kein bisschen! 🤞😬😂


Unterschreibe ich so. Borre hat seine Stärken wenn er aus dem Mittelfeld kommt, dafür Paciencia vorne ins Sturmzentrum.
Bei Toure bin ich mir unsicher, würde evtl. Durm mal wieder eine Chance geben. Gerade gegen den Offensivstarken BVB wäre ein bisschen mehr Stabilität von Vorteil.


Da gehe ich mit. Mit einem Punkt wäre ich Stand jetzt zufrieden. Hoffe natürlich auf einen Dreier.
Basaltkopp schrieb:

Da wäre ich auch dabei. Und so klein wäre der Tropfen wahrscheinlich gar nicht. Ich denke schon, dass da locker die Hälfte aller DK Inhaber mitmachen würde.


Jepp. In der Not steht man zusammen. Ich wäre definitiv dabei. Gleiches übrigens auch für meine kubanische Tanzschule. Der Monatsbeitrag fließt weiter, auch wenn es wegen Corona kein Unterricht gibt bzw. gäbe.
#
Geile ballerorberung jakic, dann 4 gg 2, kack pass, Konter Gegentor. Viel ärgerlicher gehts nich
#
Shah0405 schrieb:

Geile ballerorberung jakic, dann 4 gg 2, kack pass, Konter Gegentor. Viel ärgerlicher gehts nich


Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind ärgerlich, bringen so oft Gefahr für unser Tor. Wenn wir diese Dinge sukzessive noch abstellen könnten, ja das wäre was.
#
Wenn man Rafa zuruft, er möge mal knipsen, dann macht der Gudste das prompt
#
Anthrax schrieb:

Ganz schlimmer Satz.
Wo sollen die 30.000 Pflegekräfte denn herkommen?

Hätte man das Pflegepersonal besser vergütet wären einige nicht abgehauen. Man kann nicht verlangen das die Leute für wenig Geld sich täglich abmühen und die Gesundheit gefährden.
#
propain schrieb:

Anthrax schrieb:

Ganz schlimmer Satz.
Wo sollen die 30.000 Pflegekräfte denn herkommen?

Hätte man das Pflegepersonal besser vergütet wären einige nicht abgehauen. Man kann nicht verlangen das die Leute für wenig Geld sich täglich abmühen und die Gesundheit gefährden.


Ich gehe noch einen Schritt weiter. Hätte man die Pflegekräfte besser bezahlt und dafür gesorgt, dass diese Menschen sich nicht bis zur völligen Erschöpfung verausgaben, wären viele in diesem Job geblieben!

Natürlich ist mir klar, dass seit Jahren viel zu wenige Menschen den Pflegeberuf ausüben. Bei prognostizierten 6 Millionen Pflegebedürftigen bis 2030 werden stand jetzt weitere 180.000 Pflegekräfte benötigt. Nur: wo sollen die herkommen, wenn der Lohn für diese unendlich wertvolle Arbeit karg bleibt und viele wegen Überlastung einfach nicht mehr können und hin schmeißen?
#
Weiß nicht so recht, der sehr kritisierte 2G-Karneval am 11.11. in Köln hat jetzt auch nicht zu einem Anstieg in Köln geführt. Siehe SGE_Werners Ausführungen und Zahlenspiele diesbezüglich: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137172?page=58#5390708
Ein Stadion mit 25% Kapazität und 2G wird jetzt vermutlich nicht viele Infektionen verursachen. Trotzdem wird es sowas aus politischen Gründen in Bayern nicht geben, schon klar. Söder hat so viel Mist gebaut und zugelassen dass die Zahlen explodieren, der muss jetzt harte Maßnahmen fordern um davon abzulenken. Und natürlich wird es funktionieren, er wird ja auch schon gefeiert für seine "harte Linie".
#
Eintracht-Laie schrieb:

Weiß nicht so recht, der sehr kritisierte 2G-Karneval am 11.11. in Köln hat jetzt auch nicht zu einem Anstieg in Köln geführt. Siehe SGE_Werners Ausführungen und Zahlenspiele diesbezüglich: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137172?page=58#5390708
Ein Stadion mit 25% Kapazität und 2G wird jetzt vermutlich nicht viele Infektionen verursachen. Trotzdem wird es sowas aus politischen Gründen in Bayern nicht geben, schon klar. Söder hat so viel Mist gebaut und zugelassen dass die Zahlen explodieren, der muss jetzt harte Maßnahmen fordern um davon abzulenken. Und natürlich wird es funktionieren, er wird ja auch schon gefeiert für seine "harte Linie".


Dass der Söder so viel Mist gebaut hat und jetzt wie immer den harten Hund gibt, um - auch von eigenen Unzulänglichkeiten - abzulenken, sehe ich ebenso. Neben dem Söder haben sich noch viele andere mitschuldig gemacht durch Unterlassen vernünftiger, geeigneter Maßnahmen zur rechten Zeit.

Für die letzten Heimspiele in 2021 mit 15.000 Zuschauern könnte man mMn leben,  wenn man die aktuell aus dem Ruder gelaufene Situation in den Griff bekommt, um dann zu Beginn der RR durchstarten zu können.

#
asti1980 schrieb:

Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.


Halte ich für nicht so abwegig...zumindest dann wenn es wieder Richtung Herbst geht und man die Impfquote bis dahin nicht signifikant steigern kann. Im Sommer bei niedrigen Fallzahlen 3G

Oder die Menschen kriegen endlich ihren Poppes hoch und lassen sich verdammt nochmal impfen.
Wäre die Quote hoch genug bräuchte man den Käse gar nicht mehr...
#
Diegito schrieb:

asti1980 schrieb:

Unser noch Gesundheitsminister spahn hat gestern auf eine Veranstaltung, eine mögliche 2g Regel im ganzen Jahr 2022 bei Veranstaltungen ins Spiel gebracht. Was ja dann auch den fussball betrifft.



Oder die Menschen kriegen endlich ihren Poppes hoch und lassen sich verdammt nochmal impfen.
Wäre die Quote hoch genug bräuchte man den Käse gar nicht mehr...


Genauso. Aquí y ahora!
#
Das ist mega ultra Monster-Mentalität. Das Team ist sowas von intakt. Einfach so abartig geil, das gibts nur in Franfurt.

Dazu noch die Unsportlichkeit der Berliner gebührend bestraft.

Alle mit Topp Leistung heute. Filip die Maschine. Freue mich auch für Djbril. Klasse Tor gemacht und für Evan. Und Ragnars Physis…

Alles einfach mega

#
Dann bleib doch daheim.
#
Arya schrieb:

Dann bleib doch daheim.


Danke für den geilen Tipp. Ich bin schon in der Lage, selbst eine Entscheidung zu treffen
#
hijackthis schrieb:

Mal was anderes: Spiel morgen gegen Union müssen nun auch alle geimpft/genesen auf den Sitzplätzen ununterbrochen medizinische Maske tragen?! Echt tolle Entscheidung des oder der Verantwortlichen des Frankfurter Gesundheitsamtes. Da vergeht mit echt die Lust auf den Stadionbesuch.


Eigentlich wollte ich jetzt nichts mehr dazu schreiben aber es wurde schon darüber hier berichtet.
Es gab diese Maskenpflicht schon am Donnerstag aber es haben sich nur sehr wenige Leute am Platz daran gehalten und kein Ordner hat es interessiert.
Essen, trinken und Rauchen ist ja sowieso weiterhin erlaubt am Platz.
Du kannst dich also wieder beruhigen.
#
igorpamic schrieb:

hijackthis schrieb:

Mal was anderes: Spiel morgen gegen Union müssen nun auch alle geimpft/genesen auf den Sitzplätzen ununterbrochen medizinische Maske tragen?! Echt tolle Entscheidung des oder der Verantwortlichen des Frankfurter Gesundheitsamtes. Da vergeht mit echt die Lust auf den Stadionbesuch.


Eigentlich wollte ich jetzt nichts mehr dazu schreiben aber es wurde schon darüber hier berichtet.
Es gab diese Maskenpflicht schon am Donnerstag aber es haben sich nur sehr wenige Leute am Platz daran gehalten und kein Ordner hat es interessiert.
Essen, trinken und Rauchen ist ja sowieso weiterhin erlaubt am Platz.
Du kannst dich also wieder beruhigen.


Danke Igor

#
Mal was anderes: Spiel morgen gegen Union müssen nun auch alle geimpft/genesen auf den Sitzplätzen ununterbrochen medizinische Maske tragen?! Echt tolle Entscheidung des oder der Verantwortlichen des Frankfurter Gesundheitsamtes. Da vergeht mit echt die Lust auf den Stadionbesuch.

Im Sommer, spätestens im August flächendeckend 2G und für den Arbeitsplatz die Regel analog wie in Bella Italia und wir hätten jetzt den Schlamassel nicht.

Aber man hatte ja nur noch Wahlkampf im Sinn, anstatt sich auf einen Herbst rechtzeitig vorzubereiten, der jetzt genauso eingetreten ist, wie alle Virologen und Epidemiologen es prognostiziert haben.

Ich rechne auch damit, dass die restlichen Heimspiele im Dezember 21 ohne Zuschauer stattfinden werden. Hoffentlich täusche ich mich im Interesse all derjenigen, die trotz 2 oder 3 mal geimpft oder eben genesen bereit sind, stundenlang und während des Spiels Maske zu tragen bei einer Freiluftveranstaltung.

Bevor jetzt jemand mit dem Argument kommt, man könne als Geimpfter gleichwohl andere Menschen infizieren: das mag ja stimmen. Dennoch, wer geimpft ist, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch mit Infektion nicht im Krankenhaus landen. Wer nicht geimpft ist, riskiert mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Infektion und niemand kann vorsehen, ob diese Ansteckung einen schweren Verlauf nehmen wird.

Ich wäre für 2G bundesweit ab Frühjahr/Sommer gewesen, überall und ohne plus.

Auf zu drei Punkten morgen.

#
Spiel nicht gesehen. Allein die Nachbetrachtung zu lesen = Freude pur. Geld für einen guten MS im Wintertransferfenster sollte da sein.

So langsam kommen wir voran, wenn auch in kleinen Schritten und mit Spielglück. Dieser Auswärtssieg bei Olympiakos, die wahrlich keine Laufkundschaft sind, sollte mental Stärke vermitteln.

Mit einem dreckigen 1:0 Auswärtssieg in Fürth (wird schwer genug) könnte es in der Liga eine gute Richtung nehmen.

Bin jedenfalls ziemlich zufrieden heute.
#
Habe gerade die traurige Meldung wahrgenommen. Mein Herz ist traurig.

Ruhe in Frieden Dr. Hammer.

Mit Freude darf ich mich an Deine Auftritte im Waldstadion erinnern, an Freistöße und Fernschüsse mit unfassbaren Wums. Es war an einem Mittwoch, am 23.11.1977, DFB-Pokalspiel, ich das erste Mal unsere magische bei einem Spiel gegen den FC Bayern München erleben durfte und augenblicklich mit dem Eintracht-Virus unheilbar infiziert wurde. Tore damals Grabowski, Hölzenbein, Kraus, Scala zum 4:0.

Drei Tage später, am 26.11.1977, trafen beide Mannschaften in der BL erneut aufeinander. Und wiederum gewann unsere Eintracht mit 4:0 gegen den damals noch gar nicht „großen“ FCB.

Mit 72 Jahren viel zu früh nach Hause gerufen worden.

R.I.P Bernd Nickel
#
Das Dosenspiel wird vorerst zur allgemeinen Situationsberuhigung beitragen, danach nehmen wir den Ronhof auseinander und dann ist Länderspielpause....bis zum Streichorchester haben wir uns wieder berappelt und dann gehts steil nach oben........die momentane Situation bleibt dann nur noch als kurzzeitige Episode und Startrampe auf die CL-Plätze in Erinnerung....vertrauet auf diese, meine Botschaft an alle Zweifler......
#
cm47 schrieb:

Das Dosenspiel wird vorerst zur allgemeinen Situationsberuhigung beitragen, danach nehmen wir den Ronhof auseinander und dann ist Länderspielpause....bis zum Streichorchester haben wir uns wieder berappelt und dann gehts steil nach oben........die momentane Situation bleibt dann nur noch als kurzzeitige Episode und Startrampe auf die CL-Plätze in Erinnerung....vertrauet auf diese, meine Botschaft an alle Zweifler......



Lieber cm47,

ich teile Deinen Optimisten, Deine Prognose voll und ganz. Danke für Deine nicht unrealistische Zuversicht.

LG
#
Ich habe leider noch keine Zahl dazu gefunden, mich würde dennoch mal interessieren, wie viele Menschen tatsächlich aus gesundheitlich Gründen nicht geimpft werden können. Ich kann mir da durchaus vorstellen, dass das ein gerne genommenes Argument ist um die Impfung zu verweigern, das Argument aber entkräftet werden kann.
#
JayJayFan schrieb:

Ich habe leider noch keine Zahl dazu gefunden, mich würde dennoch mal interessieren, wie viele Menschen tatsächlich aus gesundheitlich Gründen nicht geimpft werden können. Ich kann mir da durchaus vorstellen, dass das ein gerne genommenes Argument ist um die Impfung zu verweigern, das Argument aber entkräftet werden kann.


Sehe ich auch so. Konkrete Zahlen hat wohl niemand, nicht mal der Herr Wieler vom RKI, der auch keine validen Zahlen (in Prozent bezogen auf die Gesamtbevölkerung) über einfach- und Doppelimpfungen geben kann.

Zweifelsohne gibt es Menschen, die aufgrund schwerer Erkrankung (Krebs, Organ transplantiert) keine Impfung bekommen können. Diese Menschen kommen aber als potentielle Stadionbesucher auch eher nicht in Betracht.

Viele Ungeimpfte, die die Impfung aber nehmen könnten, verweisen auf irgendwelche nicht belegbaren Risiken, weshalb die Impfung nicht genommen wird. Gestern erst meinte mein Nachbar, er kenne persönlich Mitarbeiter von Biontech in Mainz, denen die Impfung seitens der Unternehmensführung wegen des angeblich bestehenden Risikos, Jahre nach der Impfung an Krebs zu erkranken, untersagt worden sei. MMn. absoluter Bullshit und so mit das schlimmste an Verschwörungstheorie, das ich bisher vernommen habe.

Das Risiko einen Impfschaden zu erleiden, wird niemals zu 100 Prozent ausgeschlossen werden können. Angst vor Nebenwirkungen? Dann schmerzt die Einstichstelle eben mal paar Tage, der Lymphknoten in der Achselhöhle ist mal ne Woche geschwollen, man fühlt sich einige Tage krank, gar richtig kagge, aber mMn noch immer tausend mal besser wie das ganz konkrete und erhebliche Risiko, durch Infektion im Hospital zu landen. Dabei möchte ich nicht unterschlagen, dass es Fälle mit ernsten Komplikationen nach einer Corona-Impfung gibt.

Die Strategie der Italiener finde ich gut und richtig. Keine gesetzliche Impfpflicht, aber auch keinen Zugang zum Arbeitsplatz ohne genesen zu sein, ohne Impfschutz, ohne selbst finanzierten Test. Das treibt die Impfquote sehr deutlich nach oben und Coronabeschränkungen werden in Italien bald Geschichte sein. Portugal hat es geschafft, dass fast annähernd 90 Prozent der impffähigen Menschen tatsächlich geimpft sind. Um uns herum pragmatische Ansätze. In Germany wird alles zu Tode debattiert.

Zurück zu @ jayjayfan:

ich glaube ebenfalls, kann es natürlich nicht belegen, dass ein großer Teil der ungeimpften, aber impffähigen Menschen sich auf solche Totschlagargumente zurückziehen, um eine persönliche Impfverweigerung zu rechtfertigen.

Meine höchst persönliche Meinung: Pro 2G
#
Die Bayern schießen absolut alles kurz und klein, zerlegen Leverkusen komplett, könnten gegen Benfica 8:0 führen, nur die Eintracht holt was gegen die, und trotzdem sehen wir direkt danach wieder absolut scheiße aus. Das kannste echt keinem erzählen.
#
ChenZu schrieb:

Die Bayern schießen absolut alles kurz und klein, zerlegen Leverkusen komplett, könnten gegen Benfica 8:0 führen, nur die Eintracht holt was gegen die, und trotzdem sehen wir direkt danach wieder absolut scheiße aus. Das kannste echt keinem erzählen.


Aber so was von. Die Bayern wie von einem anderen Stern. Drei fette Siege in den CL-Spielen, Neuer ohne Gegentor.

Ausgerechnet bei diesem kaum zu überwindenden Team holen wir, nicht mal unverdient, drei (!) Punkte, um gleich danach zu Hause gegen den im Chaos versinkenden Club aus der Hauptstadt grandios zu verkaggen.

Mit Logik ist das nicht ansatzweise zu erklären. Aber mit „Diva like“ schon. Auch das ein Grund, unsere SGE bedingungslos zu lieben.

Jetzt gegen starke Griechen wird es ein enger fight auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns, ganz knapp.

Was aber die Bayern in der CL und auswärts bei LEV zeigen, dafür finde ich kaum Worte. Wenn die so weitermachen, traue ich ihnen den Gewinn des Henkelpotts 2021/2022 auf jeden Fall zu.
#
hijackthis schrieb:

Konnte das Spiel (leider) nicht sehen. Aber allein die posts hier zu lesen, bereitet schon Gänsehaut

Ajax wird mir immer sympathischer. Der Erfolg gestern gegen augenscheinlich überforderte Dortmunder, wie die erfolgreiche Entwicklung des Teams aus Amsterdam gönne ich ihnen von Herzen.

Man, wie vermisse ich Sebastian Haller. Von der legendären Büffelherde seinerzeit, und über die Jahre betrachtet zurück zur Ära eines genialen Uwe Bein mMn der kompletteste, genialste, beste Spieler, der jemals unser Adlertrikot trug.

Die super positive Entwicklung gönne ich dem Sebastian ebenfalls von Herzen. Wie vermisse ich den Bub…

Für den neutralen Fussballer war das Spiel ein Genuss. Ajax hat Dortmund nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und ein Tempo, Positionsspiel und Präzision gezeigt, dass man einfach nur bewundern musste.
Haller hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Bälle festgemacht, zum Mitspieler gebracht, wie man es aus seinen besten Zeiten bei uns kannte.
Wenn man dagegen unser derzeitiges Spiel anschaut, war das wie eine andere Sportart.

Falls du es irgendwo im Nachgang anschauen kannst, dann mach es.
#
Schmidti1982 schrieb:

hijackthis schrieb:

Konnte das Spiel (leider) nicht sehen. Aber allein die posts hier zu lesen, bereitet schon Gänsehaut

Ajax wird mir immer sympathischer. Der Erfolg gestern gegen augenscheinlich überforderte Dortmunder, wie die erfolgreiche Entwicklung des Teams aus Amsterdam gönne ich ihnen von Herzen.

Man, wie vermisse ich Sebastian Haller. Von der legendären Büffelherde seinerzeit, und über die Jahre betrachtet zurück zur Ära eines genialen Uwe Bein mMn der kompletteste, genialste, beste Spieler, der jemals unser Adlertrikot trug.

Die super positive Entwicklung gönne ich dem Sebastian ebenfalls von Herzen. Wie vermisse ich den Bub…

Für den neutralen Fussballer war das Spiel ein Genuss. Ajax hat Dortmund nach allen Regeln der Kunst vorgeführt und ein Tempo, Positionsspiel und Präzision gezeigt, dass man einfach nur bewundern musste.
Haller hat gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Bälle festgemacht, zum Mitspieler gebracht, wie man es aus seinen besten Zeiten bei uns kannte.
Wenn man dagegen unser derzeitiges Spiel anschaut, war das wie eine andere Sportart.

Falls du es irgendwo im Nachgang anschauen kannst, dann mach es.


Danke Schmidti. Das werde ich mit nicht entgegen lassen.

LG
#
Konnte das Spiel (leider) nicht sehen. Aber allein die posts hier zu lesen, bereitet schon Gänsehaut

Ajax wird mir immer sympathischer. Der Erfolg gestern gegen augenscheinlich überforderte Dortmunder, wie die erfolgreiche Entwicklung des Teams aus Amsterdam gönne ich ihnen von Herzen.

Man, wie vermisse ich Sebastian Haller. Von der legendären Büffelherde seinerzeit, und über die Jahre betrachtet zurück zur Ära eines genialen Uwe Bein mMn der kompletteste, genialste, beste Spieler, der jemals unser Adlertrikot trug.

Die super positive Entwicklung gönne ich dem Sebastian ebenfalls von Herzen. Wie vermisse ich den Bub…
#
Ich bekomme regelmäßig die eMails nicht und habe dadurch auch einen VVK verpasst. Auf diverse eMails an die Eintracht habe ich bis heute keinerlei Reaktion erhalten. Die Telefonhotline kann man ja komplett vergessen, wenn man nicht den ganzen Tag sein Glück probieren möchte ... eine Warteschlange darf es im Jahr 2021 dann schon sein.

Generell verstehe ich den Ansatz nicht, wieso jeder Bundesligist seinen Ticketshop selbst bauen/hosten muss. Man kann ja nicht einfach ein paar Euro abtreten und das einen professionellen Shop auslagern (Eventim o.Ä.). Das erspart den Kunden (Fans) eine Menge Ärger ...

Übrigens: Zur Zeit keine Tickets verfügbar.
#
watsefaq schrieb:

Ich bekomme regelmäßig die eMails nicht und habe dadurch auch einen VVK verpasst. Auf diverse eMails an die Eintracht habe ich bis heute keinerlei Reaktion erhalten. Die Telefonhotline kann man ja komplett vergessen, wenn man nicht den ganzen Tag sein Glück probieren möchte ... eine Warteschlange darf es im Jahr 2021 dann schon sein.

Generell verstehe ich den Ansatz nicht, wieso jeder Bundesligist seinen Ticketshop selbst bauen/hosten muss. Man kann ja nicht einfach ein paar Euro abtreten und das einen professionellen Shop auslagern (Eventim o.Ä.). Das erspart den Kunden (Fans) eine Menge Ärger ...

Übrigens: Zur Zeit keine Tickets verfügbar.


Ja, irgendwie suboptimal. Allerdings hat Eventim, speziell für den Ticketverkauf für die Rammstein-Tournee, auch nicht gerade „geglänzt“.