
hijackthis
5597
Tafelberg schrieb:
Quelle HR
Leopoldina-Chef: Fußballspiele mit Fans erst im Herbst 2021? +++
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst tief im Jahr 2021. "Es wird sicherlich viele Monate dauern, es können bis zu eineinhalb Jahre sein", sagte Gerald Haug am Montagabend in den ARD-Tagesthemen. Die Corona-Pandemie werde erst enden, "wenn wir einen Impfstoff haben". Eine wohl abgestufte Öffnung der Gesellschaft müsse gut vorbereitet und von Schutzmaßnahmen flankiert werden. Es gebe in Sachen Impfstoff allerdings auch "optimistischere Prognosen" als die eineinhalb Jahre. Die Wissenschaftsakademie hatte am Montag eine 16-seitige Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit möglichen Schritten zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen beschäftigt.
Diesem Herrn Haug möchte ich gerne sagen:
Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.
Gleiches gilt für den Herrn Wieler vom RKI. Die Inkarnation der Inkompetenz. Keiner dieser sogenannten Experten hat ausreichend Wissen über das Virus und darüber, was es mit Menschen macht. Fast drei tausend Tote durch Corona? Oder mit Corona? Sind die armen gestorbenen Menschen denn alle obduziert worden? Nein. Werden Tests im Millionenbereich durchgeführt? Das kann Süd-Korea und Taiwan, aber nicht Deutschland.
Noch monatelang Fußball ohne Zuschauer? Dann bleibt von der Liga nicht mehr viel übrig.
Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.
hijackthis schrieb:
Gleiches gilt für den Herrn Wieler vom RKI. Die Inkarnation der Inkompetenz. Keiner dieser sogenannten Experten hat ausreichend Wissen über das Virus und darüber, was es mit Menschen macht.
Au weia!
hijackthis schrieb:
Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.
Au weia, au weia!
hijackthis schrieb:
Außerdem: bei allen guten Argumenten für den Gesundsheitsschutz aller: der Shutdown ist ein Verfassungsbruch, wie nie zuvor erlebt.
Hörst Du auch schon den lautesten Polizeihubschrauber der Welt?
https://www.n-tv.de/der_tag/Klage-gegen-Corona-Regeln-Anwaeltin-in-Psychiatrie-eingewiesen-article21711972.html
hijackthis schrieb:
Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat.
Nach diesem Satz hätte dein Post enden müssen.
War doch klar, dass es so kommt. Zum Kotzen. Das Spiel können wir abschenken und uns auf die EL und natürlich die Liga konzentrieren. Denke, in München sind wir noch mehr ohne Chance, als in Dortmund und wie gestern in LEV.
Schwachsinn, auf das eine Spiel kommt`s echt jetzt nicht mehr an.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
Finale ist nach BL Ende. Ist aber egal, betrifft uns nicht.
Diegito schrieb:
Da hat aber auch nicht alles geglänzt wie Gold. Ich will die Spiele jetzt nicht wieder alle aufdröseln von damals, aber da waren auch ein paar glückliche Siege und Punktgewinne mit dabei.
Nochmal, mir geht es nicht um die spielerische Qualität. Die war auch letzte Saison teilweise erschreckend. Zumindest was das Mittelfeld angeht.
Mir geht es einzig und allein um die EINSTELLUNG. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Eine top Einstellung und Messer zwischen den Zähnen in jedem Zweikampf garantieren kein gutes Spiel und schon gar keinen Sieg.
Sie sind aber ESSENTIELL um überhaupt die Chance zu haben bzw. deutlich die Chancen zu erhöhen was mitzunehmen.
MENTALITÄT war die letzten 3 Jahre immer unser Aushängeschild und da darf man doch gern mal mit dem Finger drauf zeigen, wenn das jetzt peu a peu weg bricht.
Azriel schrieb:Diegito schrieb:
Da hat aber auch nicht alles geglänzt wie Gold. Ich will die Spiele jetzt nicht wieder alle aufdröseln von damals, aber da waren auch ein paar glückliche Siege und Punktgewinne mit dabei.
Nochmal, mir geht es nicht um die spielerische Qualität. Die war auch letzte Saison teilweise erschreckend. Zumindest was das Mittelfeld angeht.
Mir geht es einzig und allein um die EINSTELLUNG. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Eine top Einstellung und Messer zwischen den Zähnen in jedem Zweikampf garantieren kein gutes Spiel und schon gar keinen Sieg.
Sie sind aber ESSENTIELL um überhaupt die Chance zu haben bzw. deutlich die Chancen zu erhöhen was mitzunehmen.
MENTALITÄT war die letzten 3 Jahre immer unser Aushängeschild und da darf man doch gern mal mit dem Finger drauf zeigen, wenn das jetzt peu a peu weg bricht.
Sehe ich ähnlich. Willst du immer gewinnen, tust alles dafür, rennst dir die Lunge aus dem Leib, unterstützt deine Mitspieler überall audf dem Platz, bist du richtig geil darauf, das Match für dich zu entscheiden, dann ist sehr viel möglich. Magische Spiele mit tollen Ergebnissen. Unvergessliche Fussballtage/Nächte. Und wenns mal nicht zum Sieg oder Remis reicht: dann wird auch eine Niederlage mit Stolz auf die Teamleistung hingenommen.
Bin zwar kein Orakel, habe aber mit dem Sieg der Eisernen fast schon gerechnet. Nun, gut ist. Der FCU darf gerne in Liga 1. bleiben und die Nr. 1 in Berlin sein.
Für das Spiel in Salzburg rechne ich mit einem Auswärtstor unserer Jungs und damit verbunden den Einzug ins Achtelfinale der EL.
Etwas Sorgen bereitet mir das Ligaspiel an der Weser. Eigentlich, ja eigentlich müssten wir dort siegen, allein schon als Revanche für die 0:1 Niederlage unter Kovac, die uns in die Relegation zwang. Werder wäre diese Saison ein aber so was von verdienter Absteiger. Nur: unsere Diva ist ja bekannt dafür, kriselnden Vereinen beste Aufbauhilfe zu leisten. Ich hoffe sehr, die Jungs sind auch am Sonntag gierig auf den Sieg, mental bestens drauf. Physisch fit sind sie allemal.
Und dann kann es gerne kommen, das Pokalspiel.
Tipp
Rote Alpenkühe : magische Diva 3:1
Hoffnung
Werder : magische Diva 0:2
Tipp
Magische SGE : Werder 4:0
Sonnige Grüße
Sledge_Hammer schrieb:Siegtaladler schrieb:
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Das dürfte mittlerweile jeder Blinde erkannt haben. Wäre schön wenn nach dem doppelten Klogriff in Sommer und Winter (von den verpflichteten Leihspielern abgesehen) im nächsten Sommer wieder erfolgreich verpflichtet wird.
Finde immer wieder erstaunlich, wie viele Experten für Transferaktivitäten es so gibt - allein hier im Forum.
Aber jetzt rechnet das mal hoch, wenn wir schon so viele sind, wie viele sind es dann in ganz Europa?
Das müssen ja locker 100 mal mehr sein, als es überhaupt Fußballer zu kaufen gibt :Smiley:
Keks beiseite: von der Kaufkraft sind wir grad mal unter den top 200 Klubs weltweit angekommen
- und das übrigens dank gelungener Transfers der Ära Bobic -
da ist die Konkurrenz doch sehr groß und teilweise um Millionen voraus,
gerade wenn es um junge Spieler mit - zumal mit "sicheren" - Zukunftsaussichten geht.
Haaland ist mit 16 nicht zum VfB gewechselt, weil sein Vater schon damals ein garantiertes Gehalt von €5000 plus Prämien und Spesen haben wollte. Klar, dass so jemand letztlich bei einem Milliadärsklub landet und sogar dort schon Aufstiegsklauseln mit gedeckelten Transfersummen verhandeln konnte. Selbst wenn man also so einen jungen hochtalentierten Spieler scoutet, werden wir ihn trotzdem nicht bekommen - weil wir uns das so noch nicht leisten können.
Das Augenmerk liegt also schon wegen der zahlungskräftigeren Konkurrenz eher auf solchen jungen Spielern, die nicht als "sichere" Kandidaten gelten. In denen man noch die Chance einer Entwicklung sehen kann. Spieler, die vielleicht noch einen Entwicklungssprung machen könnten. Logisch, dass da das Risiko deutlich größer ist. Dafür sind es aber die Preise, die wir uns leisten können.
Ja, die Sommereinkäufe Kohr, Durm und Sow haben ihr Potential noch nicht wie gehofft auf den Rasen gebracht, auch Dost und Silva hinken unseren Erwartungen noch hinterher. Aber kann man sowas mit Sicherheit voraussagen? Ich halte das für sehr schwierig und bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss.
Vom Profil her passen sie in die Analyse und Wünsche der Trainer, charakterlich fügen sie sich großartig ein. Die nächsten drei Monate müssen zeigen, ob sie ihr Potential endlich in voller Schönheit einbringen können. Will sagen, die Eingewöhnungszeit dürfte jetzt langsam mal vorbei sein.
Ich persönlich freue mich aber jetzt schon auf Ragnar Ache. Das ist für mich ein junger Spieler mit Entwicklungsmöglichkeiten, mit 2 Mio nicht teuer und jetzt schon mit dem Herzen bei unserer Eintracht.
philadlerist schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
[quote=Siegtaladler]
Ich bleibe dabei, diese Saison sind die Transfers eher mau....
Ich persönlich freue mich aber jetzt schon auf Ragnar Ache. Das ist für mich ein junger Spieler mit Entwicklungsmöglichkeiten, mit 2 Mio nicht teuer und jetzt schon mit dem Herzen bei unserer Eintracht.
Mit dem Herzen bei unserer Eintracht? Der will doch viel lieber für den FCB kicken...
Gelöschter Benutzer
hijackthis schrieb:
Mit dem Herzen bei unserer Eintracht? Der will doch viel lieber für den FCB kicken...
Ironie bitte kenntlich machen, sonst verstehen das einige wieder nicht.
hijackthis schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Azriel schrieb:Fantastisch schrieb:
und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Schnell vorbei ist nicht, wenn Anklage erhoben wird. 1. Instanz läuft da schon mal 1-2 Jahre. Wird Revision eingelegt, ist mit einem Abschluss innerhalb 4 Jahre gesamt zu rechnen.
Kann sein, dass Ilsanker hier schon nicht mehr spielt, wenn es ein rechtsgültiges Urteil gibt.
Vollkommener Blödsinn, sorry. Wovon redest du? Wir sind hier nicht im Zivilverfahren. Das Strafverfahren wird inkl. Hauptverhandlung und Urteil (sofern es dazu kommt) im Normalfall innerhalb von ein paar Monaten nach Anklage durch sein. Sofern das Ermittlungsverfahren eingestellt wird, wird das wohl innerhalb der nächsten Wochen passieren.
Erster Rechtsbehelf ist außerdem grds. die Berufung, nicht die Revision.
Iura novit curia
Die Lura ist in Kur.....?....das kann man auch einfacher ausdrücken.....
Ganz genau lieber cm47
Alter römischer Rechtsgrundsatz
Alter römischer Rechtsgrundsatz
Azriel schrieb:Fantastisch schrieb:
und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Schnell vorbei ist nicht, wenn Anklage erhoben wird. 1. Instanz läuft da schon mal 1-2 Jahre. Wird Revision eingelegt, ist mit einem Abschluss innerhalb 4 Jahre gesamt zu rechnen.
Kann sein, dass Ilsanker hier schon nicht mehr spielt, wenn es ein rechtsgültiges Urteil gibt.
Vollkommener Blödsinn, sorry. Wovon redest du? Wir sind hier nicht im Zivilverfahren. Das Strafverfahren wird inkl. Hauptverhandlung und Urteil (sofern es dazu kommt) im Normalfall innerhalb von ein paar Monaten nach Anklage durch sein. Sofern das Ermittlungsverfahren eingestellt wird, wird das wohl innerhalb der nächsten Wochen passieren.
Erster Rechtsbehelf ist außerdem grds. die Berufung, nicht die Revision.
Sledge_Hammer schrieb:Azriel schrieb:Fantastisch schrieb:
und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Schnell vorbei ist nicht, wenn Anklage erhoben wird. 1. Instanz läuft da schon mal 1-2 Jahre. Wird Revision eingelegt, ist mit einem Abschluss innerhalb 4 Jahre gesamt zu rechnen.
Kann sein, dass Ilsanker hier schon nicht mehr spielt, wenn es ein rechtsgültiges Urteil gibt.
Vollkommener Blödsinn, sorry. Wovon redest du? Wir sind hier nicht im Zivilverfahren. Das Strafverfahren wird inkl. Hauptverhandlung und Urteil (sofern es dazu kommt) im Normalfall innerhalb von ein paar Monaten nach Anklage durch sein. Sofern das Ermittlungsverfahren eingestellt wird, wird das wohl innerhalb der nächsten Wochen passieren.
Erster Rechtsbehelf ist außerdem grds. die Berufung, nicht die Revision.
Iura novit curia
hijackthis schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Azriel schrieb:Fantastisch schrieb:
und mit welchem Zeitrahmen ist ungefähr zu rechnen?
Schnell vorbei ist nicht, wenn Anklage erhoben wird. 1. Instanz läuft da schon mal 1-2 Jahre. Wird Revision eingelegt, ist mit einem Abschluss innerhalb 4 Jahre gesamt zu rechnen.
Kann sein, dass Ilsanker hier schon nicht mehr spielt, wenn es ein rechtsgültiges Urteil gibt.
Vollkommener Blödsinn, sorry. Wovon redest du? Wir sind hier nicht im Zivilverfahren. Das Strafverfahren wird inkl. Hauptverhandlung und Urteil (sofern es dazu kommt) im Normalfall innerhalb von ein paar Monaten nach Anklage durch sein. Sofern das Ermittlungsverfahren eingestellt wird, wird das wohl innerhalb der nächsten Wochen passieren.
Erster Rechtsbehelf ist außerdem grds. die Berufung, nicht die Revision.
Iura novit curia
Die Lura ist in Kur.....?....das kann man auch einfacher ausdrücken.....
hijackthis schrieb:
Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Nochmal ohne Büffelherde gegen mittlerweile wieder vollzählige und von Kovac befreite Bayern gewinnen? (Denn darauf würde es spätestens im Finale hinauslaufen). Das wäre ein noch viel größeres Wunder als der Pokalsieg vor zwei Jahren.
Ypsilon schrieb:hijackthis schrieb:
Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Nochmal ohne Büffelherde gegen mittlerweile wieder vollzählige und von Kovac befreite Bayern gewinnen? (Denn darauf würde es spätestens im Finale hinauslaufen). Das wäre ein noch viel größeres Wunder als der Pokalsieg vor zwei Jahren.
Da hast Du grundsätzlich recht. Aber wer weiß: vielleicht gibtˋ s ein Halbfinale LEV : Bayern und SGE : Düsseldorf mit einem Finale WIR vs. Pillen und eine Superleistung unserer Jungs? Die Chancen, dieses Jahr erneut den Pott zu holen sind nicht gerade groß aber unmöglich ist es auch nicht
Insgeheim hatte ich auf einen Punkt bei kriselnden Dortmundern gehofft. 1. HZ bis vor dem billigen Führungstor standen wir defensiv ganz passabel. Dann der Einbruch. OK, kommt vor. Sooo in der Krise waren die Bienen dann nicht mehr.
Bin sicher, Salzburg wird das zu spüren bekommen. Da wir aber auch in Salzburg spielen, sollten wir sehen, auch auswärts was auf die Kette zu kriegen.
Bis auf Trapp und Rode gestern alle desolat. Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Für mich gehts darum, in der BL noch 3,4 Dreier einzufahren (das schaffen wir) und in den beiden Pokalwettbewerben so weit wie möglich zu kommen. Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Bin sicher, Salzburg wird das zu spüren bekommen. Da wir aber auch in Salzburg spielen, sollten wir sehen, auch auswärts was auf die Kette zu kriegen.
Bis auf Trapp und Rode gestern alle desolat. Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Für mich gehts darum, in der BL noch 3,4 Dreier einzufahren (das schaffen wir) und in den beiden Pokalwettbewerben so weit wie möglich zu kommen. Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Jo, durchschnittliche Saison wärs halt. Pokalsieg und Platz 10, geht grad so.
hijackthis schrieb:
Steht am Ende Platz 10 in der Liga und der Gewinn des DFB-Pokals, wäre das schon topp.
Nochmal ohne Büffelherde gegen mittlerweile wieder vollzählige und von Kovac befreite Bayern gewinnen? (Denn darauf würde es spätestens im Finale hinauslaufen). Das wäre ein noch viel größeres Wunder als der Pokalsieg vor zwei Jahren.
hijackthis schrieb:
Insbesondere bei Touré wünsche ich mir, dass er Flanken auch mal unterbindet, statt regelmäßig 10 Meter entfernt zu stehen. Das war nämlich die Einleitung zum 1:0 für den BVB. Aber Touré war natürlich nicht allein schuld...
Oh ja...das ist mir jetzt in fast allen Spielen der Rückrunde aufgefallen. Rechts hinten sind wir teilweise offen wie ein Scheunentor. Das ist klar unsere Achillisferse.
Die Gegner wissen das mittlerweile auch, da muss Hütter schnell gegenwirken. Die Kombo Toure/Chandler gefällt mir nicht. Irgendwie passt das nicht, die Tore von Timmy haben das Problem ein bisschen übertüncht...
Aber zurück zu gestern Abend:
Megageile Teamleistung. Mit dem Endergebnis hätte ich vor Spielbeginn nicht gerechnet (gewünscht schon).
Nun kommt der FCA leider schon am Freitag zu uns, während sich die Verlierer aus Leipzig bis Sonntag ausruhen dürfen. Die Fugger sind, wie das Team aus Golfsburg, schon ein Angstgegner für unsere SGE. Ich glaube aber daran, dass wir 3 Punkte holen. Der Sieg gestern gibt Selbstvertrauen, so nen Gruselkick wie in Düsseldorf will und wird das Team nicht nochmal anbieten.
Forza magische SGE
Hat Spaß gemacht. Und so rechtzeitig zurück aus Sinsheim, dass ich das Spiel in der Sportschau noch sehen konnte😊
mischel schrieb:
Trotzdem, sch.... Schalke!
Genau so isses🧐
Anthrax schrieb:
Ist der Sommer heut so gut oder die Schalker so schlecht?
Die Schalker sind für mich das klar bessere Team, vllt. sogar die beste Leistung der Schalker in den letzten 2 Jahren. Sommer hält halt das, was man halten kann und Schalke ist jetzt nicht sonderlich abschlussstark. Mit nem guten Stürmer hätten die schon zur Pause 2:0 führen können , wenn nicht müssen.
Habe die Gladbacher vor dem Spiel stärker eingeschätzt. So täuscht man sich. Bin fürwahr kein Freund von S04. Objektiv gesehen muss ich aber zugestehen, dass die 2:0 Führung aktuell mehr als verdient ist.
JanMaurer schrieb:
Mit der Mannschaft wirds definitiv aufwärts gehen. Spätestens, wenn wir mit 1-2 Neuzugängen in die Rückrunde starten und man 4 Wochen Zeit hatte die Spieler wieder aufzubauen.
Diese Zuversicht gefällt mir und warum sollte es nicht so kommen? Allerdings bin ich davon überzeugt, dass wir mindestens einen spielstarken 8 er / 10 er brauchen, einen Stürmer mit Qualität und Ersatz für Hasebe, dessen Leistung sicher seinem Alter geschuldet ist. Gleichwohl schätze ich Makoto ungemein. Bei Djibril Sow bin ich leider der Meinung, dass die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn ist.
Gebe mich allerdings auch keinen Illusionen hin. Mehr als ein solider Mittefeldplatz wird selbst bei einer guten Rückrunde nicht drin sein.
Macht aber nix. Dann verstärken wir das Team im nächsten Sommer möglichst optimal und haben dann vielleicht doch mal eine realistische Chance, an die grossen Fleischtöpfe zu kommen.
Außerdem wünsche ich mir Ante in der Winterpause zurück.
Tipp Paderborn 2 SGE 2
hijackthis schrieb:
Gebe mich allerdings auch keinen Illusionen hin. Mehr als ein solider Mittefeldplatz wird selbst bei einer guten Rückrunde nicht drin sein.
Meine Erwartung vor dieser Saison war Platz 6-12, je nachdem wie lange man Doppel-bzw. Dreifachbelastung hat. Wir bewegen uns also immer noch einigermaßen im Soll. Natürlich würde bei einer zu erwarteten Niederlage morgen ein eher negatives Gefühl bleiben, das ist klar. Ich habe mit 20-26 Punkten in der Hinrunde kalkuliert. Könnte also gut sein das wir diese Maßgabe verfehlen. Aber wir haben den 17.Spieltag, nicht den 34.Spieltag.
Wenn wir am Ende Elfter werden mit 45 Punkten ist das voll im Sollbereich von Eintracht Frankfurt.
hijackthis schrieb:
Macht aber nix. Dann verstärken wir das Team im nächsten Sommer möglichst optimal und haben dann vielleicht doch mal eine realistische Chance, an die grossen Fleischtöpfe zu kommen.
Sehe ich exakt genauso. Manche sehen den Untergang des Abendlandes kommen sollten wir die EL-Plätze verfehlen. Ich sehe darin sogar eine Chance. Endlich hätte Hütter mal einen kompletten Sommer Zeit sein Team zu entwickeln, ohne Druck des sofort gewinnen müssens… das könnte unserer Entwicklung auf lange Sicht sehr gut tun.
Eine Hirnzelle weniger und Wiese würde zum Kacken raus auf den Hof gehen.
Basaltkopp schrieb:
Eine Hirnzelle weniger und Wiese würde zum Kacken raus auf den Hof gehen.
Ich finde ne Okraschote während der Keimphase hat mehr Intelligenz, als dieser Möchtegern Schönling
Aus der STT Eröffnung:
In diesem Sinne. Hauptsache weiter. Jetzt gilts Schalke zu flexen. Tschakka.
Heute vor exakt 40 Jahren traten wir im UEFA-Cup auf unserem Weg zum Titel zum Achtelfinal-Rückspiel bei Feynoord Rotterdam an. Das Spiel ging zwar mit 0:1 verloren, aber nach dem 4:1 Hinspiel-Erfolg war das gut zu verkraften.
In diesem Sinne. Hauptsache weiter. Jetzt gilts Schalke zu flexen. Tschakka.
Raggamuffin schrieb:
Aus der STT Eröffnung:
[quote]Heute vor exakt 40 Jahren traten wir im UEFA-Cup auf unserem Weg zum Titel zum Achtelfinal-Rückspiel bei Feynoord Rotterdam an. Das Spiel ging zwar mit 0:1 verloren, aber nach dem 4:1 Hinspiel-Erfolg war das gut zu verkraften.
Kann mich noch gut an dieses Spiel erinnern. Am HBF stand ein Zug abfahrtbereit Richtung Stadion. Die Polizei ließ mich aber nicht einsteigen. Nachdem man mir erklärte dass dieser Zug mit 21 Waggons direkt aus Rotterdam kam, war ich froh, dass mit die Fahrt mit diesem Zug verweigert wurde. Kleine Anekdote nebenbei 😎
Schlechte Leistung und mit Hilfe von Arsenal weiter gekommen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schlechte Leistung und mit Hilfe von Arsenal weiter gekommen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Genau so ist es. Hatte mich auf ein rassiges, vielleicht sogar schönes, in jedem Fall spannendes Spiel gefreut. Dass die Porugiesen kurz vor Schluss innerhalb von zwei Minten zum Sieg netzen, war genau die Spannung, die ich mir nicht gwünscht habe.
Nun stehen wir in der K.O. Runde. Fein. Erstes Etappenziel erreicht und wir freuen uns zumindest auf ein K.O. Spiel in 2020.
Aber unser Spiel. Für die Liga wird mir echt bange. Unser Spiel muss sich dringend anders gestalten. Mehr den Fokus auf die Defensive richten? Systemwechsel? Neue Spieler im Winter? Ich habe die Lösung nicht parat. Dennoch einen Wunschhabe ich persönlich: Silva zurücktauschen gegen Ante. Ich mag den Andre sehr als Menschen. Als Spieler überzeugt er mich - leider - gar nicht. Ante hat in Mailand null Chancen auf Einsatzzeit. Könnte mr vorstellen er wäre froh, wieder für unsere Eintracht zu spielen.
Sow hat hinten einige Bälle erobert. Seine Spieleröffnung, sein Spiel in die Offensive ist einfach nur - diplomatisch gesagt - nicht gut. Danny noch immer Lichtjahre hinter der Form der letzten Saison. War er überhaupt am Ball beim 1:1? Das sah mehr zufällig aus, als irgendwie gewollt. Könnte noch mehr Spieler nennen. Konstant gut sind m.E. eigentlich ausschließlich Rönnow, Hinti und - auch heute wieder besonders - Rode. Kostic ackert und ackert und oft scheint der letzte Ball irgendwie zu verhungern. Von dem sehr guten Pass auf Daichii, der das 2:1 erzwang, natürlich abgesehen. Das war richtig Kostic like klasse.
Defensiv stehen wir ungeordnet, bringen unser Tor immer wieder in Gefahr, verlieren viele Bälle im Vorwärtsspiel, unser Aufbauspiel ist wirklich schlecht, die Bindung zwischen MF und dem Sturm fehlt fast völlig. Torchancen ergeben sich meist aus (einer Vielzahl von) Ecken. Aus dem Spiel heraus erzielen wir kaum mal ein Tor oder erspielen uns gute Torchancen.
Das alles hat natürlich Gründe und ich hoffe sehr, dass Adi diese Gründe bereits erkannt und einen Plan hat, alles zum Besseren hin zu bewegen.
Trotz allem freue ich mich auf das Spiel in Schalke und nächsten Mittwoch gegen den FC.
Eine angenehme Nacht.
@muni
Danke😊
Danke😊
Es gab ja einige, die vor der Saison geschrieben haben, dass man evtl auch mal mit Platz 10 (oder so) zufrieden sein müsse.
Mir persönlich wäre das vor der Saison nicht genug gewesen, da man zum einen bereits eine richtig gute Truppe hatte und zum anderen das erste mal richtig viel Geld in die Hand genommen werden konnte.
Jetzt scheint es aber so zu sein, dass es zumindest gut möglich sein könnte, dass wir halt mal nur im Mittelfeld landen könnten, auch wenn die Saison natürlich noch sehr sehr lang ist. Für einige scheint nun aber doch die Welt irgendwie unterzugehen bzw man scheint nur noch das negative zu sehen. Dabei wirken doch gerade im Moment sehr viele Faktoren zusammen, dass am Ende Ergebnisse erzielt werden, die nicht zufrieden stellen können. Wir haben zB mit regelmäßigen Verletzungen in der Offensive zu kämpfen, so dass ein Einspielen des Sturms nicht möglich ist, Gegner spielen gegen uns in der Liga regelmäßig sehr effektiv (Gladbach, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, gefühlt eine Chance, ein Tor), es häufen sich Dummheiten wie gegen Freiburg und Mainz, teilweise ist es für den Gegner auch viel zu einfach Tore gegen uns zu schießen (hier fand ich unser Spiel in Gladbach sehr ärgerlich) und wir nutzen unsere Chancen nicht, die in jedem Spiel definitiv vorhanden sind (und trotzdem schießen wir regelmäßig ein bis 2 Tore).
Und dennoch finde ich die meisten Leistungen auf dem Platz zu großen Teilen ordentlich. Alle Spiele hätte auch anders ausgehen können, selbst das 2:4 in Gladbach und auch unser vermeintlich „schlechtes“ Spiel gegen Wolfsburg.
Deshalb bleibe ich dabei, wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft. Aber wenn eben viele der oben aufgeführten Faktoren zusammen kommen, dann steht man eben mal auf Platz 10 oder gar schlechter da. Ist dann halt so, muss man dann einfach einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass mit dieser Truppe auch viel mehr möglich ist, als die Ergebnisse einen in Moment gerade Glauben machen wollen. Immerhin, Mentalität und auch der Glaube scheinen noch da zu sein, das ist unfassbar wichtig und auch unabdingbar, wenn es mal wieder anders laufen soll. Aufgeben kennen die Jungs nämlich nicht.
Wenn man es schafft die sehr leichten Fehler hinten zu minimieren, vorne die Stürmer dauerhaft zurückkommen oder man im Winter noch mal nachlegt (je nach Prognose bei Dost und Silva) dann geht die Reise auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung. Beim ersten Punkt muss sich Adi was einfallen lassen, bei Punkt zwei muss Fredi die richtigen Schlüsse ziehen bzw das richtige Händchen beweisen. Beiden traue ich zu, dass die beiden das hinbekommen und dass erfolgreiche Reise der Eintracht weiter geht, auch wenn die Fahrt gerade etwas ins Stocke geraten ist. Es kann aber auch nicht immer nur nach oben gehen, Rückschläge gehören nun mal dazu.
Mir persönlich wäre das vor der Saison nicht genug gewesen, da man zum einen bereits eine richtig gute Truppe hatte und zum anderen das erste mal richtig viel Geld in die Hand genommen werden konnte.
Jetzt scheint es aber so zu sein, dass es zumindest gut möglich sein könnte, dass wir halt mal nur im Mittelfeld landen könnten, auch wenn die Saison natürlich noch sehr sehr lang ist. Für einige scheint nun aber doch die Welt irgendwie unterzugehen bzw man scheint nur noch das negative zu sehen. Dabei wirken doch gerade im Moment sehr viele Faktoren zusammen, dass am Ende Ergebnisse erzielt werden, die nicht zufrieden stellen können. Wir haben zB mit regelmäßigen Verletzungen in der Offensive zu kämpfen, so dass ein Einspielen des Sturms nicht möglich ist, Gegner spielen gegen uns in der Liga regelmäßig sehr effektiv (Gladbach, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, gefühlt eine Chance, ein Tor), es häufen sich Dummheiten wie gegen Freiburg und Mainz, teilweise ist es für den Gegner auch viel zu einfach Tore gegen uns zu schießen (hier fand ich unser Spiel in Gladbach sehr ärgerlich) und wir nutzen unsere Chancen nicht, die in jedem Spiel definitiv vorhanden sind (und trotzdem schießen wir regelmäßig ein bis 2 Tore).
Und dennoch finde ich die meisten Leistungen auf dem Platz zu großen Teilen ordentlich. Alle Spiele hätte auch anders ausgehen können, selbst das 2:4 in Gladbach und auch unser vermeintlich „schlechtes“ Spiel gegen Wolfsburg.
Deshalb bleibe ich dabei, wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft. Aber wenn eben viele der oben aufgeführten Faktoren zusammen kommen, dann steht man eben mal auf Platz 10 oder gar schlechter da. Ist dann halt so, muss man dann einfach einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass mit dieser Truppe auch viel mehr möglich ist, als die Ergebnisse einen in Moment gerade Glauben machen wollen. Immerhin, Mentalität und auch der Glaube scheinen noch da zu sein, das ist unfassbar wichtig und auch unabdingbar, wenn es mal wieder anders laufen soll. Aufgeben kennen die Jungs nämlich nicht.
Wenn man es schafft die sehr leichten Fehler hinten zu minimieren, vorne die Stürmer dauerhaft zurückkommen oder man im Winter noch mal nachlegt (je nach Prognose bei Dost und Silva) dann geht die Reise auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung. Beim ersten Punkt muss sich Adi was einfallen lassen, bei Punkt zwei muss Fredi die richtigen Schlüsse ziehen bzw das richtige Händchen beweisen. Beiden traue ich zu, dass die beiden das hinbekommen und dass erfolgreiche Reise der Eintracht weiter geht, auch wenn die Fahrt gerade etwas ins Stocke geraten ist. Es kann aber auch nicht immer nur nach oben gehen, Rückschläge gehören nun mal dazu.
Aceton-Adler schrieb:
Es gab ja einige, die vor der Saison geschrieben haben, dass man evtl auch mal mit Platz 10 (oder so) zufrieden sein müsse.
Mir persönlich wäre das vor der Saison nicht genug gewesen, da man zum einen bereits eine richtig gute Truppe hatte und zum anderen das erste mal richtig viel Geld in die Hand genommen werden konnte.
Jetzt scheint es aber so zu sein, dass es zumindest gut möglich sein könnte, dass wir halt mal nur im Mittelfeld landen könnten, auch wenn die Saison natürlich noch sehr sehr lang ist. Für einige scheint nun aber doch die Welt irgendwie unterzugehen bzw man scheint nur noch das negative zu sehen. Dabei wirken doch gerade im Moment sehr viele Faktoren zusammen, dass am Ende Ergebnisse erzielt werden, die nicht zufrieden stellen können. Wir haben zB mit regelmäßigen Verletzungen in der Offensive zu kämpfen, so dass ein Einspielen des Sturms nicht möglich ist, Gegner spielen gegen uns in der Liga regelmäßig sehr effektiv (Gladbach, Freiburg, Wolfsburg, Hertha, gefühlt eine Chance, ein Tor), es häufen sich Dummheiten wie gegen Freiburg und Mainz, teilweise ist es für den Gegner auch viel zu einfach Tore gegen uns zu schießen (hier fand ich unser Spiel in Gladbach sehr ärgerlich) und wir nutzen unsere Chancen nicht, die in jedem Spiel definitiv vorhanden sind (und trotzdem schießen wir regelmäßig ein bis 2 Tore).
Und dennoch finde ich die meisten Leistungen auf dem Platz zu großen Teilen ordentlich. Alle Spiele hätte auch anders ausgehen können, selbst das 2:4 in Gladbach und auch unser vermeintlich „schlechtes“ Spiel gegen Wolfsburg.
Deshalb bleibe ich dabei, wir haben grundsätzlich eine gute Mannschaft. Aber wenn eben viele der oben aufgeführten Faktoren zusammen kommen, dann steht man eben mal auf Platz 10 oder gar schlechter da. Ist dann halt so, muss man dann einfach einordnen. Ich bin mir aber sicher, dass mit dieser Truppe auch viel mehr möglich ist, als die Ergebnisse einen in Moment gerade Glauben machen wollen. Immerhin, Mentalität und auch der Glaube scheinen noch da zu sein, das ist unfassbar wichtig und auch unabdingbar, wenn es mal wieder anders laufen soll. Aufgeben kennen die Jungs nämlich nicht.
Wenn man es schafft die sehr leichten Fehler hinten zu minimieren, vorne die Stürmer dauerhaft zurückkommen oder man im Winter noch mal nachlegt (je nach Prognose bei Dost und Silva) dann geht die Reise auch ganz schnell wieder in eine andere Richtung. Beim ersten Punkt muss sich Adi was einfallen lassen, bei Punkt zwei muss Fredi die richtigen Schlüsse ziehen bzw das richtige Händchen beweisen. Beiden traue ich zu, dass die beiden das hinbekommen und dass erfolgreiche Reise der Eintracht weiter geht, auch wenn die Fahrt gerade etwas ins Stocke geraten ist. Es kann aber auch nicht immer nur nach oben gehen, Rückschläge gehören nun mal dazu.
Ein sehr guter Beitrag, wie ich finde. In Leipzig hätten wir einen Punkt mitbringen können, wären wir früher mit mehr Mut nach vorne gegangen. In Gladbach wäre auch was drin gewesen. Das 4:2 spiegelt nicht die Dominanz der Gladbacher wider, wie es das Ergebnis erscheinen lässt.
Nur in einem Punkt bin ich anderer Meinung:
Das Spiel in Augsburg war noch schlechter, als das gegen Wolfsburg.
Kriegen wir jetzt die Kurve und holen bis Weihnachten noch 7 Punkte, wäre alles gerichtet für eine dann geile Rückrunde.
Ich stimme zu Augsburg war schlimmer als Wolfsburg. Augsburg war das ärgerlichste Spiel der Saison. Allein die 3 Punkte mehr und es wär im Grunde alles in Butter.
Vor allem diese Lahmarschigkeit die uns jährlich dort Punkte kostet war eine Frechheit. Der Rest der Saison kann einfach auch mal so laufen, also alles gut.
Vor allem diese Lahmarschigkeit die uns jährlich dort Punkte kostet war eine Frechheit. Der Rest der Saison kann einfach auch mal so laufen, also alles gut.
Ich meinte, dass unsere Ecken speziell im Herthaspiel insgesamt zu ungefährlich waren, wenn gleich tatsächlich 2 Tore, nicht 1 Tor, daraus resultierten. Auf alle Spiele verteilt gesehen waren wir nach Ecken recht erfolgreich. Danke für die Klarstellung, reggae😊
Die meisten der 21 Ecken gegen die Hertha kamen nicht wirklich gut.
Ich finde, in den letzten Stunden hat sich wirklich eine gute Diskussion entwickelt. Und an jeder Meinung ist auch was dran. Niemand, der nur Blödsinn postet.
Nach wie vor vermisse ich das aggressive Pressing der letzten Saison. Aber vielleicht ist das mit diesem Team tatsächlich nicht möglich, so zu spielen.
Vielleicht klappt es mit nem Dreier auf Schalke. Denen liegen wir nämlich genauso wenig, wie VW, Augsburg uns.
Die meisten der 21 Ecken gegen die Hertha kamen nicht wirklich gut.
Ich finde, in den letzten Stunden hat sich wirklich eine gute Diskussion entwickelt. Und an jeder Meinung ist auch was dran. Niemand, der nur Blödsinn postet.
Nach wie vor vermisse ich das aggressive Pressing der letzten Saison. Aber vielleicht ist das mit diesem Team tatsächlich nicht möglich, so zu spielen.
Vielleicht klappt es mit nem Dreier auf Schalke. Denen liegen wir nämlich genauso wenig, wie VW, Augsburg uns.
hijackthis schrieb:Bei Ballverlusten zur Rückeroberung des Balles sieht man es z.B. noch.
Nach wie vor vermisse ich das aggressive Pressing der letzten Saison
Möglicherweise möchte Adi ein wenig mit den Kräften der Spieler etwas mehr haushalten.
Hihi ...in der Sportschau Nachbetrachtung zum Spiel:
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
philadlerist schrieb:
Hihi ...in der Sportschau Nachbetrachtung zum Spiel:
"Eintracht ist eine Standard-Supermacht!"
Ansonsten eine gute Kurzzusammenfassung der Ereignisse mit einem klaren Schlussstrich:
Klinsmann kann über den einen Punkt sehr froh sein
Musste ich auch gerade schmunzeln. Eintracht = Standart-Monster. Zum fürchten.
Und ja, Klinsi kann über diesen Punkt fürwahr froh sein.
Leopoldina-Chef: Fußballspiele mit Fans erst im Herbst 2021? +++
Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina erwartet Fußballspiele mit Zuschauern im schlimmsten Fall erst tief im Jahr 2021. "Es wird sicherlich viele Monate dauern, es können bis zu eineinhalb Jahre sein", sagte Gerald Haug am Montagabend in den ARD-Tagesthemen. Die Corona-Pandemie werde erst enden, "wenn wir einen Impfstoff haben". Eine wohl abgestufte Öffnung der Gesellschaft müsse gut vorbereitet und von Schutzmaßnahmen flankiert werden. Es gebe in Sachen Impfstoff allerdings auch "optimistischere Prognosen" als die eineinhalb Jahre. Die Wissenschaftsakademie hatte am Montag eine 16-seitige Stellungnahme veröffentlicht, die sich mit möglichen Schritten zur Lockerung der Ausgangsbeschränkungen beschäftigt.