
Hunter181
5473
bils schrieb:Hunter181 schrieb:
Entschuldigung, aber wieder so ein alter Sack der schon genug hat. Das Ziel Wiederaufstieg muss ganz klar das Oberste sein....Aber auf Nachwuchs scheint keiner zu setzen. Da kann man sich das Leistungszentrum auch schenken! Nix gegen Butcher an sich, is ein guter SPieler und ich hoffe er hilft uns weiter. Aber wie gesagt sollte man auch in dieser Situation evtl. mehr die Jugend fördern. Manchmal verstecken sich Granaten dahinter...
Tja find dich damit ab, du alter Sack!
Deswegen spiel ich ja auch keinen Fußball mehr...
Entschuldigung, aber wieder so ein alter Sack der schon genug hat. Das Ziel Wiederaufstieg muss ganz klar das Oberste sein....Aber auf Nachwuchs scheint keiner zu setzen. Da kann man sich das Leistungszentrum auch schenken! Nix gegen Butcher an sich, is ein guter SPieler und ich hoffe er hilft uns weiter. Aber wie gesagt sollte man auch in dieser Situation evtl. mehr die Jugend fördern. Manchmal verstecken sich Granaten dahinter...
Aceton-Adler schrieb:AllaisBack schrieb:
Also mal ganz ehrlich, natürlich ist der Abstieg mit all seinen Nebengeräuschen gelinde gesagt mehr als ärgerlich und teuer.
Die Eintracht hat sich entschlossen die Strukturen in der AG und auch die Klasse der Mannschaft für eine Saison auf Erstliga-Niveau zu halten mit dem klaren Ziel sofortiger Wiederaufstieg.
Koste es (fast) was es wolle! Im wahrsten Sinne!
Sicher hätte man auch anders entscheiden können, die Gesamtbelegschaft der AG um 40%-50% verkleinern, also entlassen, den Kader ebenfalls ausdünnen, Spieler wie Rode,Jung, Schwegler ja und auch Meier und Köhler verkaufen und ein völlig neues Team zusammenstellen.
Damit hätte der Haushalt sicher mehr als ausgeglichen gestaltet werden können, nur eben zu dem Preis auf unabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg in die 1.Liga zu tun zu haben.
Der Verein stand zum Zeitpunkt des Abstieges finanziell gut da, der kalkulierbare Verlust kann aus Rücklagen aufgefangen werden.
Also entschied man sich für den jetzigen Weg, ähnlich wie es Hertha Berlin zuletzt vorgemacht hat und die sind mit einem riesigen Batzen bereits vorhandener Schulden und Verbindlichkeiten abgestiegen.
Wenn das Risiko mit dem Aufstieg belohnt wird, hat man alles richtig gemacht, denn nur in der 1.Liga stehen die großen Futtertröge, sollte es schief gehen hat man das Risiko teuer bezahlt und ein Jahr Konsolidierung verloren.
Du hast vermutlich recht mit deinen Ausführungen, nur das Problem war mal wieder die (bewusste) Kommunikation.
Wer aber damals schon richtig hingehört hat, der musste vernehmen, dass man sich noch so eine Zweitligasaison nicht leisten könne. Warum das so ist, wissen wir ja spätestens jetzt (zumindest diejenigen die nichts von Bilanzen etc. verstehen oder keine Zeit hatten, sich mit solchen auseinanderzusetzen). Aber man konnte auch schon damals beim Lesen zwischen den Zeilen seine Schlüsse ziehen.
Nur über die höhe des Verlustes, der wohl einen sehr großen Anteil der Rücklagen verzerren wird, war nicht die Rede.
Da gab es dann so Aussagen wie "Betriebsunfall" oder "Einsparungen von Prämien und Gehältern" etc. sodass der geneigte Leser glauben konnte, alles nicht so wild. Böse Zungen mögen behaupten, dass hier Politik betrieben wurde, damit bestimmte Machtstellungen bestehen bleiben dürfen.
Die Eintracht setzt zurzeit (fast) alles auf eine Karte. Hoffen wir, dass es gut geht.
Die Eintracht MUSS alles auf eine Karte setzen. Nach den Investitionen und den gehaltenen Angestellten bleibt der SGE keine andere Option als der Aufstieg. Alles andere wäre ein Dasein in Liga 2 für mindestens 3-4 Jahre. Bis man dann den hochgelobten Nachwuchs, der nie spielen darf, zum Profi herangezüchtet hat und man ein Fünckchen Hoffnung haben darf. Ein Nichtaufstieg wäre ein finanzielles Desaster das wir nach Octagon noch nicht kannten! In diesem Szenario würden wir uns Octagon warscheinlich wieder wünschen
Haliaeetus schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:bils schrieb:
Wenn es so weiter geht, machen wir laut FR in ein paar Monaten einen Verlust von 50 Mio, wohlgemerkt wird das aber immer nur in einem Zweizeilennebensatz erwähnt
Am besten machen wir rechtzeitig zum Samstag das Buch zu und fangen in der 7 Liga neu an.
Genau, und dann freuen wir uns darauf, dass uns Wolfsburg, Hoppenheim und Co. erspart bleiben und wir endlich wieder Derbys gegen Traditionsvereine wie Hanau 93 austragen duerfen
Zumindest wäre da der Eintritt wesentlich verbilligt..
ICh selbst konnte die Unfaßbare RR nicht glauben. Auch ich habe mich bis zum letzten Pünktchen Hoffnung daran geklammert.
Aber was da gegen die Kölner abgezogen wurde widersprach meiner "DIVA" zutiefst. Aber dennoch ist es GENAU DIESE DIVA die wir gelernt haben zu lieben. Als Eintrachtfan muss man einfach leidensfähig sein. Das habe ich schon in den frühen 90ern begriffen. Aber DIESER Abstieg was SOWAS von unnötig das selbst mir, als Leidensfähiger, noch die Galle hoch kommt wenn ich daran denke.....
Aber schöne Zusammenfassung bisher. Öffnet leider zu viele bereits verschlossene Wunden. Alleine das Ding von Gekas gegen die Bauern.......
Aber was da gegen die Kölner abgezogen wurde widersprach meiner "DIVA" zutiefst. Aber dennoch ist es GENAU DIESE DIVA die wir gelernt haben zu lieben. Als Eintrachtfan muss man einfach leidensfähig sein. Das habe ich schon in den frühen 90ern begriffen. Aber DIESER Abstieg was SOWAS von unnötig das selbst mir, als Leidensfähiger, noch die Galle hoch kommt wenn ich daran denke.....
Aber schöne Zusammenfassung bisher. Öffnet leider zu viele bereits verschlossene Wunden. Alleine das Ding von Gekas gegen die Bauern.......
Daniel1604-NRW schrieb:
Schwegler hat letztes Jahr bereits klar angedeutet, dass es nicht in der Mannschaft stimmt. Dieses Jahr erneut, das gibt zu Bedenken.
Schwegler hat auch nicht begriffen, was es heißt, alles für den Erfolg zu geben. Sonst wäre er nicht aufgestanden, nachdem er getroffen wäre. Vielleicht wäre das nicht vom Fairplay 1A, aber der Erfolg der Eintracht ist wichtiger. Diese 3 Punkte können den Aufstieg kosten.
Dieses dumme Gelaber, dass wir ne gute Saison spielen, kotzt mich an. Stand jetzt sind wir nicht aufgestiegen, sondern haben nur den Relegationsplatz inne, wobei der Zweitligist diese Relegation noch nie gewann... Zudem sind wir nur durch das bessere Torverhältnis von einem Nichtaufstiegsplatz getrennt.
Und wenn wir mal aufsteigen, besitzen wir kein wirklich entwicklungsfähiges Team - das wäre im Falle des Aufstiegs erneut ein riesiges Problem.
Du meinst als Schwegler hätte sich auswechseln lassen sollen und wir hätten auf die GÜTE des Sportgerichtes gehofft das diese und die 3 Punkte zuschustern?!?
Gleichzeitig NOCH eine Wechseloption verschenken?
Sag mir bitte was Du genommen hast und gib mir die Adresse wo du den Stoff her bekommst.....
Nostradamus schrieb:DM-SGE schrieb:
Jede Wette, diese Mannschaft steigt nie und nimmer auf.
Alle vier Mitkonkurrenten waren im direkten Vergleich deutlich besser, sind insgesamt konstanter und zumindest Fürth und Düsseldorf sind auch spielerisch klar besser.
Mein Tipp zum Ende der Saison:
Eintracht auf Platz 5, maximal 4.
Macht aber nix, die Zweitklassigkeit passt irgendwie zu diesem Verein und dieser Stadt.
Wenn wir nicht aufsteigen, geht es bald noch weiter runter. Der Verein geht finanziell am Krückstock und ist mit den Verpflichtungen dieses Jahr schon ein Risiko eingegangen.
DAS ist genau die GEfahr. Wir sind dazu verdammt aufzusteigen. Wenn nicht, können wir uns Spieler aus der Kreisklasse holen..... Aufstieg oder Untergang. Der VErein hat richtig Finanzen locker gemacht um Spieler zu halten oder zu bekommen. Diese Gehälter bezahlst Du mal nicht eben mit (dann) einem Zweitligaetat.
Wenn wir dieses Jahr verkacken geht der ***** auf Grundeis. Woher soll denn die Kohle kommen?
Dann enden wir wie die ´60er.....
Hunter181 schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Miri2811 schrieb:caio123 schrieb:
köhler muss raus! lehmann rein!
Ähm Lehmann ist in Frankfurt lt. Reporter magen-darm...
Ja irgentwas Harmloses.Ein duktales Adenokarzinom am Pankreaskopf oder so.
LOL!
Nichts was nicht mit ner Pankreaskopfresektion zu beseitigen wäre...
Ich hab´s gerade gelesen und hab mir gedacht "OMG, welcher Dödel ist dafür VErantwortlich?" Bei solchen Fernreisen muss man einfach auf den dort Ansässigen oder Ortskundigen "Berater" vertrauen. Wenn der einem das Blaue vom Himmel verspricht ist das wie bei einer Kreuzfahrt. Das Schiff kann auch mal Leck schlagen.