
Hunter181
5471
#
Hunter181
Sefe hat unseren Mexikaner wohl nicht gesehen. Fokus auf den Ball... Aber das hätte GANZ gefährlich werden können. ....WENN er abspielt....
Ich empfand die Schließung des Forums ebenfalls als Zensur erster Güte. Ich bin jetzt auch schon ein paar Tage hier aktiv und muss sagen das es hier im Ton merklich ruhiger geworden ist. Ebenfalls ist hier mit derben Gegenantworten zu rechnen wenn man mal Müll ablässt. Dann darf man gerne eine Selbstreflektion durchführen und zu der eigenen Erkenntnis kommen das es eben Müll war was man abgelassen hat.
Zumindest habe ich das immer so gehandhabt.
Konsequenterweise müsste das Forum nun an jedem Spieltag geschlossen werden und die 2 Tage darauf auch noch. Bleiben also noch 4 Tage. Sollte man in einen Internationalen Wettbewerb einziehen oder DFB-Pokal spielen die ganze Woche.
Denn Fußball hat mit Emotionen zu tun. und Emotionen werden hier ja anscheinend ungerne gesehen. Da kann es schon mal passieren das man "Die Arschlöcher" oder "Deppen" oder "Versager" schreibt.
Ist aber wie gesagt den Emotinen gesculdet welche eben den Fußball auch so liebenswert machen. Und das man als Eintracht-Fan immer seine Herztropfen (unabhängig vom induviduellen Alter) parat haben sollte versteht sich nach all den Jahren von selbst. Und ich habe immernoch keine Ahnung was in den Tagen vor der Schließung so ausgeartet sein sollte. Aber evtl. hat man in der Vorstandschaft ja auch den Weg zu den neuen Medien im "Neuland" gefunden und mal gelesen. War dann völlig überrascht ob der Meinungsfreiheit welche hier herrschte und sah sich gezwungen dem "Pöbel" eine Maulsperre aufzuerlegen.
Anscheinend schien man ja doch irgendeinen Nerv getroffen zu haben. Sonst ist so eine Kollektivstrafe nicht zu rechtfertigen.
Dummerweise ist dies jetzt einer meiner "schärferen" Tonarten welche ich hier seit Jahren eher vermeide.
In Anbetracht der, eher nichtssagenden, Begründung des Vorstandes sind dies natürlich alles nur Mutmaßungen meinerseits. Vielleicht Szenarien welche so nie wirklich stattgefunden haben. Vielleicht verstehe ich auch einfach den Grund nicht. Ich füge Hinzu das ich hier niemanden beleidigen wollte, will oder werde. So wahr mir Gott helfe.
Lang lebe derVorstand.
Zumindest habe ich das immer so gehandhabt.
Konsequenterweise müsste das Forum nun an jedem Spieltag geschlossen werden und die 2 Tage darauf auch noch. Bleiben also noch 4 Tage. Sollte man in einen Internationalen Wettbewerb einziehen oder DFB-Pokal spielen die ganze Woche.
Denn Fußball hat mit Emotionen zu tun. und Emotionen werden hier ja anscheinend ungerne gesehen. Da kann es schon mal passieren das man "Die Arschlöcher" oder "Deppen" oder "Versager" schreibt.
Ist aber wie gesagt den Emotinen gesculdet welche eben den Fußball auch so liebenswert machen. Und das man als Eintracht-Fan immer seine Herztropfen (unabhängig vom induviduellen Alter) parat haben sollte versteht sich nach all den Jahren von selbst. Und ich habe immernoch keine Ahnung was in den Tagen vor der Schließung so ausgeartet sein sollte. Aber evtl. hat man in der Vorstandschaft ja auch den Weg zu den neuen Medien im "Neuland" gefunden und mal gelesen. War dann völlig überrascht ob der Meinungsfreiheit welche hier herrschte und sah sich gezwungen dem "Pöbel" eine Maulsperre aufzuerlegen.
Anscheinend schien man ja doch irgendeinen Nerv getroffen zu haben. Sonst ist so eine Kollektivstrafe nicht zu rechtfertigen.
Dummerweise ist dies jetzt einer meiner "schärferen" Tonarten welche ich hier seit Jahren eher vermeide.
In Anbetracht der, eher nichtssagenden, Begründung des Vorstandes sind dies natürlich alles nur Mutmaßungen meinerseits. Vielleicht Szenarien welche so nie wirklich stattgefunden haben. Vielleicht verstehe ich auch einfach den Grund nicht. Ich füge Hinzu das ich hier niemanden beleidigen wollte, will oder werde. So wahr mir Gott helfe.
Lang lebe derVorstand.
WuerzburgerAdler schrieb:Insgesamt ein sehr guter Post, vor allem bzgl. der Fehleinschätzung der handelnden Personen in Bezug auf die Stärke und Zusammensetzung des Kaders stimme ich zu.
Die fatalen Fehleinschätzungen der sportlich Verantwortlichen, die mit den Zweifeln an Schaaf und dem Glauben, ein harmonisches Mannschafts-Trainer-Verhältnis wäre das höchste Gut eines Bundesligavereins begannen, nahmen bei Veh ihre Fortsetzung. Dabei lehrt uns die (Fußball-)Geschichte, dass Erfolg immer seine Gründe hat – in der Regel entweder in Genialität oder aber in harter, nicht nachlassender Anstrengung und Arbeit.
Der 9. Platz am Ende hat doch stark getäuscht.Die Mannschaft hat bereits letzte Saison gezeigt, dass sie im Misserfolgsfall (schlechte Auswärtsserie) nicht dagegenhalten kann, sondern sich eher verkrampft und so vollkommen jede Linie verliert. Genau das Gleiche können wir aktuell erleben und zwar nicht mehr nur noch Auswärts. Auch zu Hause sind die Auftritte meist sehr verkrampft. Es gibt selten mal mehr als 2-3 flüssig durchgespielte Angriffe. Meistens wird irgendwann das Tempo rausgenommen, es wird ein Rückpass (oder noch schlimmer, ein Fehlpass) gespielt, weil man den Spielern die Angst etwas falsch zu machen anmerkt.
Diese Angst und die Verunsicherung werden von Woche zu Woche immer größer und die Verantwortlichen machen aus meiner Sicht ein fatalen Fehler, wenn sie sich nicht an die letzte Abstiegssaison zurück erinnern, um sich darüber im klaren zu werden, dass der Erfolg nicht nur durch Geduld von alleine wieder zurück kommt.
Bezeichnend war gestern Bruchhagens Auftritt bei Sky. Er wirkte komplett desillusioniert und wirklich am Ende seiner Kräfte. Dazu kam dann die öffentliche Ankündigung von Wintertransfers und das obwohl wir alle wissen, wie wenig Bruchhagen von Wintertransfers hält. Aus dieser Ansage kann man deutlich die Panik herauslesen, die sich wohl bei Bruchhagen nach dem Spielgestern breit gemacht hat. Es scheint so, als habe er gestern nach dem Spiel überhaupt zum ersten Mal realisiert, dass diese Saison tatsächlich in seinem dritten Abstieg mit unserer Eintracht enden könnte. Damit wäre seine Amtszeit hier am Ende sportlich als eine schlechte zu werten und alles was er an positivem mit auf den Weg gebracht hat (Image bei Sponsoren, in der Gesellschaft, wirtschaftliche Stabilität etc.), würde deutlich in den Hintergrund rücken. Das scheint in ihm zu arbeiten und ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei einer Heimniederlage gegen Bremen und dem wohl damit verbundenen Überwintern unter den letztzen drei, auch seine Trainerloyalität in Frage stellen wird (vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken).
Die Fehleinschätzung bzgl. des Kaders fing doch schon bei den Transfers an. Bereits im März letzten Jahres war bzgl. potentieller Neuzugänge in sämtlichen Sportmedien korrekt analysiert worden, dass die zwei größten Schwachstellen im Kader Links vorne und Rechts hinten sind und genau auf diesen beiden Positionen wurde nichts getan. Statt dessen verbreitert man den Kader teuer(!!) in Mannschaftsteilen, die eigentlich ausreichend besetzt waren. Im Sturm hatte man Meier, Seferovic, Valdez, Waldschmidt und Kadlec. Trotz der Verletzung von Meier gab es hier keinen so dringenden Grund 2,5 Millionen € für einen neuen Stürmer auszugeben (+ evtl. eine Abfindung für Valdez zur Vertragsauflösung). Gefühl hätte man für dieses Geld sicherlich einen LA bekommen, dem man Bundesliga zutrauen kann. Hätte man Madlung mehr Einsatzzeiten versprochen, wären 1,5 Millionen € für einen auch nicht besseren Abarahm übrig gewesen, um etwas auf der RV-Position zu machen.
Der größte Fehler unserer Verantwortlichen liegt aber in etwas anderem:
Im Vergangenheitsfokus!
Jedes Mal, wenn bei uns eine Position zu besetzen ist oder es Mängel gibt, schauen unsere Verantwortlichen zurück in die (jüngste) Vergangenheit.Wir brauchen einen IV? Hey, da gab es doch mal jemanden, der hier nur 90% geben konnte, da er immer Stammspieler war und der mit VWs Millionen nicht glücklich wird.
Wir brauchen einen RV? Ok, also warten wir mal bis Jung hoffentlich irgendwann genug von den VW-Millionen hat. Was der will im aktuellen Transferfenster nicht? Egal, warten wir eben wieder ein halbes Jahr.
Uns fehlt im Mittelfeld die nötige Dynamik. Da fällt Herr Bruchhagen dazu natürlich sofort ein, dass uns der Rode einfach fehlt, aber wirtschaftlich nicht mehr machbar ist (mach Sachen! 1,5 Jahre später merkt man, dass der Junge eine Lücke hinterlassen hat? Und der ist jetzt echt nicht mehr bezahlbar für uns? Ist HB vielleicht mal die Idee gekommen, dass Rode so oder so keinen so radikalen sportlichen Abstieg mitmachen würde?).
Der neue Trainer macht der Mannschaft ihre Wohlfühloase kaputt, ok also weg mit ihm. Und auf den kommt man als Nachfolger in einer Zeit, in der die halbe Liga erfolgreich auf eine jüngere Generation Trainer setzt? Natürlich auf den Vorgänger, der nicht mehr so viel Gratulieren wollte.
Es wird Zeit, dass sich Eintracht Frankfurt zukunftsorientiert aufstellt! Die Lösung von Problemen liegt nicht nur in der Vergangenheit!
Wenn Spieler den Verein verlassen, dann muss man ihnen nicht die nächsten 5 Jahre hinterher weinen. Statt dessen muss man in der nächsten Generation Spielern nach Lösungen suchen und solche Abgänge als Chance begreifen.
Vor etwas weniger als 5 Jahren stand HB vor dem Rückrundenstart gegen Hannover bei Sky und sagte, dass man natürlich auf den EL-Platz schauen würde, absteigen könnte man immerhin nicht. Der abgeschlagene Letzte war damals Mönchengladbach. Heute nennt HB die Gladbacher unter den großen Vereinen, die uns durch die CL-Millionen enteilt wären. Sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein.
Wuschelblubb schrieb:Sehr gut geschrieben. Deckt sich mir meiner Meinung. Danke!WuerzburgerAdler schrieb:
Die fatalen Fehleinschätzungen der sportlich Verantwortlichen, die mit den Zweifeln an Schaaf und dem Glauben, ein harmonisches Mannschafts-Trainer-Verhältnis wäre das höchste Gut eines Bundesligavereins begannen, nahmen bei Veh ihre Fortsetzung. Dabei lehrt uns die (Fußball-)Geschichte, dass Erfolg immer seine Gründe hat – in der Regel entweder in Genialität oder aber in harter, nicht nachlassender Anstrengung und Arbeit.
Insgesamt ein sehr guter Post, vor allem bzgl. der Fehleinschätzung der handelnden Personen in Bezug auf die Stärke und Zusammensetzung des Kaders stimme ich zu.
Der 9. Platz am Ende hat doch stark getäuscht.Die Mannschaft hat bereits letzte Saison gezeigt, dass sie im Misserfolgsfall (schlechte Auswärtsserie) nicht dagegenhalten kann, sondern sich eher verkrampft und so vollkommen jede Linie verliert. Genau das Gleiche können wir aktuell erleben und zwar nicht mehr nur noch Auswärts. Auch zu Hause sind die Auftritte meist sehr verkrampft. Es gibt selten mal mehr als 2-3 flüssig durchgespielte Angriffe. Meistens wird irgendwann das Tempo rausgenommen, es wird ein Rückpass (oder noch schlimmer, ein Fehlpass) gespielt, weil man den Spielern die Angst etwas falsch zu machen anmerkt.
Diese Angst und die Verunsicherung werden von Woche zu Woche immer größer und die Verantwortlichen machen aus meiner Sicht ein fatalen Fehler, wenn sie sich nicht an die letzte Abstiegssaison zurück erinnern, um sich darüber im klaren zu werden, dass der Erfolg nicht nur durch Geduld von alleine wieder zurück kommt.
Bezeichnend war gestern Bruchhagens Auftritt bei Sky. Er wirkte komplett desillusioniert und wirklich am Ende seiner Kräfte. Dazu kam dann die öffentliche Ankündigung von Wintertransfers und das obwohl wir alle wissen, wie wenig Bruchhagen von Wintertransfers hält. Aus dieser Ansage kann man deutlich die Panik herauslesen, die sich wohl bei Bruchhagen nach dem Spielgestern breit gemacht hat. Es scheint so, als habe er gestern nach dem Spiel überhaupt zum ersten Mal realisiert, dass diese Saison tatsächlich in seinem dritten Abstieg mit unserer Eintracht enden könnte. Damit wäre seine Amtszeit hier am Ende sportlich als eine schlechte zu werten und alles was er an positivem mit auf den Weg gebracht hat (Image bei Sponsoren, in der Gesellschaft, wirtschaftliche Stabilität etc.), würde deutlich in den Hintergrund rücken. Das scheint in ihm zu arbeiten und ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei einer Heimniederlage gegen Bremen und dem wohl damit verbundenen Überwintern unter den letztzen drei, auch seine Trainerloyalität in Frage stellen wird (vielleicht ist das aber auch nur Wunschdenken).
Die Fehleinschätzung bzgl. des Kaders fing doch schon bei den Transfers an. Bereits im März letzten Jahres war bzgl. potentieller Neuzugänge in sämtlichen Sportmedien korrekt analysiert worden, dass die zwei größten Schwachstellen im Kader Links vorne und Rechts hinten sind und genau auf diesen beiden Positionen wurde nichts getan. Statt dessen verbreitert man den Kader teuer(!!) in Mannschaftsteilen, die eigentlich ausreichend besetzt waren. Im Sturm hatte man Meier, Seferovic, Valdez, Waldschmidt und Kadlec. Trotz der Verletzung von Meier gab es hier keinen so dringenden Grund 2,5 Millionen € für einen neuen Stürmer auszugeben (+ evtl. eine Abfindung für Valdez zur Vertragsauflösung). Gefühl hätte man für dieses Geld sicherlich einen LA bekommen, dem man Bundesliga zutrauen kann. Hätte man Madlung mehr Einsatzzeiten versprochen, wären 1,5 Millionen € für einen auch nicht besseren Abarahm übrig gewesen, um etwas auf der RV-Position zu machen.
Der größte Fehler unserer Verantwortlichen liegt aber in etwas anderem:
Im Vergangenheitsfokus!
Jedes Mal, wenn bei uns eine Position zu besetzen ist oder es Mängel gibt, schauen unsere Verantwortlichen zurück in die (jüngste) Vergangenheit.
Wir brauchen einen IV? Hey, da gab es doch mal jemanden, der hier nur 90% geben konnte, da er immer Stammspieler war und der mit VWs Millionen nicht glücklich wird.
Wir brauchen einen RV? Ok, also warten wir mal bis Jung hoffentlich irgendwann genug von den VW-Millionen hat. Was der will im aktuellen Transferfenster nicht? Egal, warten wir eben wieder ein halbes Jahr.
Uns fehlt im Mittelfeld die nötige Dynamik. Da fällt Herr Bruchhagen dazu natürlich sofort ein, dass uns der Rode einfach fehlt, aber wirtschaftlich nicht mehr machbar ist (mach Sachen! 1,5 Jahre später merkt man, dass der Junge eine Lücke hinterlassen hat? Und der ist jetzt echt nicht mehr bezahlbar für uns? Ist HB vielleicht mal die Idee gekommen, dass Rode so oder so keinen so radikalen sportlichen Abstieg mitmachen würde?).
Der neue Trainer macht der Mannschaft ihre Wohlfühloase kaputt, ok also weg mit ihm. Und auf den kommt man als Nachfolger in einer Zeit, in der die halbe Liga erfolgreich auf eine jüngere Generation Trainer setzt? Natürlich auf den Vorgänger, der nicht mehr so viel Gratulieren wollte.
Es wird Zeit, dass sich Eintracht Frankfurt zukunftsorientiert aufstellt! Die Lösung von Problemen liegt nicht nur in der Vergangenheit!
Wenn Spieler den Verein verlassen, dann muss man ihnen nicht die nächsten 5 Jahre hinterher weinen. Statt dessen muss man in der nächsten Generation Spielern nach Lösungen suchen und solche Abgänge als Chance begreifen.
Vor etwas weniger als 5 Jahren stand HB vor dem Rückrundenstart gegen Hannover bei Sky und sagte, dass man natürlich auf den EL-Platz schauen würde, absteigen könnte man immerhin nicht. Der abgeschlagene Letzte war damals Mönchengladbach. Heute nennt HB die Gladbacher unter den großen Vereinen, die uns durch die CL-Millionen enteilt wären. Sorry, aber da fällt mir nichts mehr zu ein.
Hunter181 schrieb:Jup. Aber vor allem hätte man mehr meckern sollen, dass da einer von uns verletzt rumliegt. Vllt. hätten sie ihn vorher mal ins Aus geschossen. Also den Ball.
Hätte man geben können...
Hunter181 schrieb:Jup. Aber vor allem hätte man mehr meckern sollen, dass da einer von uns verletzt rumliegt. Vllt. hätten sie ihn vorher mal ins Aus geschossen. Also den Ball.
Hätte man geben können...
Einfach saudumm von Iggy.
Iggy ist einfach zu schlecht. Nur kämpfen reicht nicht. Es fehlt an der Grundqualität
Gibt es nicht - leider
Der ist halt perfekt gespielt
Stefan schrieb:Naja.... gegen jede andere MAnnschaft würde ich m ich auch freuen. Aber das 0:1 ist ne Mementaufnahme. Mit der bisherigen Leistung wäre ich da auch zurückhaltend.....
Auch wenn es noch nicht sicher ist, dass man hier gewinnt, darf man sich über ein Tor der eigenen Mannschaft auch als Trainer freuen, das würde der eigenen Mannschaft auch mal eine Spur Euphorie und Willen mitgeben, aber Eisschrank Armin zeigt keine Regung, das lässt für mich tief blicken.
mickmuck schrieb:Wenn Du nach 5 Minuten schon 2:0 führen könntest und dann das 0:1 fängst, nimmste ihnen doch schon den Spaß.
jetzt denen den spaß am fußball nehmen.