>

Hyundaii30

44368

#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Alle beiden haben gewiss andere Fähigkeiten, aber in Topform, wie sie eben ein Muani hat, wären
auch Borre oder Alario Spieler die man jederzeit bringen kann.

nein, wären sie auch in top-form nicht, gerade weil sie eben die von dir genannten anderen fähigkeiten und attribute mitbringen, die sie für unseren fußball weit weniger nutzbringend machen als rkm, der für das, was wir spielen, eben das beste gesamtpaket mitbringt. genau deshalb spielt er stamm.

Hyundaii30 schrieb:

Aber genau von dieser Topform sind meiner Meinung nach beide aktuell meilenweit entfernt.

Und genau deswegen kann ein Muani hier auch so aufspielen, weil der Trainer keine Alternativen hat die sich aufdrängen.

auch in topform der beiden konkurrenten ist rkm schneller und durchsetzungsfähiger als borre und exorbitant viel schneller als alario, was für unseren fußball eine der entscheidenden komponenten ist. so lange rkm nicht verletzt ist, spielt die konkurrenz nur aus gründen der belastungssteuerung von rkm, sofern og nicht auf ein 2-spitzen-system umstellt (was ich nicht glaube) bzw. dies aufgrund von verletzungen tun muss (was ich nicht hoffe).



Dann haben wir halt unterschiedliche Meinungen.
Auch was die Werte der beiden Spieler Borre und Alario in Topform angeht und den Einsatzzeiten..
Aber ich lasse Dir natürlich Deine Meinung.


das, was ich geschrieben habe, hat nur mit "meinung" nichts zu tun:

wir brauchen vorne einen bestimmten stürmertyp für unseren fußball und dahingehend verkörpert rkm mit weitem abstand in unserem kader das beste gesamtpaket dafür. genau deshalb spielt er stamm und daran würde auch nichts ändern, wenn borre und alario in topform wären. so groß ist dieser abstand.

er ist entscheidend schneller als borre und deutlich durchsetzungsfähiger und deshalb produziert er deutlich mehr zählbares als er - der hat in der liga nach ner halbserie schon mehr scorerpunkte als borre in der selben rolle in der kompletten vorsaison...

er ist ganz erheblich schneller und laufstärker als alario und hat deshalb ein signifikant besseres pressing- und anlaufverhalten, was für unsren fußball essentiell ist.

an all diesen faktoren wird sich nix ändern, sofern sich rkm nicht verletzt, da können borre und alario machen was sie wollen, sie werden lediglich einwechsler bleiben und bestenfalls mal dann von anfang an reinkommen, wenn rkm aus gründen der belastungssteuerung pausiert.
#
Lattenknaller__ schrieb:

er ist entscheidend schneller als borre und deutlich durchsetzungsfähiger und deshalb produziert er deutlich mehr zählbares als er - der hat in der liga nach ner halbserie schon mehr scorerpunkte als borre in der selben rolle in der kompletten vorsaison...




Ich bewerte das trotzdem anders, da es bei Stürmern für mich !! nicht nur um Scorerpunkte geht und wir
letzte Saison auch mit einem Borre erfolgreich gespielt haben.

Lattenknaller__ schrieb:

an all diesen faktoren wird sich nix ändern, sofern sich rkm nicht verletzt, da können borre und alario machen was sie wollen, sie werden lediglich einwechsler bleiben und bestenfalls mal dann von anfang an reinkommen, wenn rkm aus gründen der belastungssteuerung pausiert.                                              



Du hast mich noch nicht richtig verstanden, umso besser die Leistungen der Eingewechselten Spieler ist,
desto eher kann Glasner beruhigt einem Spieler wie Muani auch mal eine Verschnaufpause gönnen.
Wenn die Leistungen nicht stimmen, macht man das natülich eher nicht !
#
Bei dem was bisher bestätigt wurde wird Juve nicht nur einen Punktabzug bekommen sondern der Zwangsabstieg am Ende der Saison ist quasi sicher. Über die Bilanzfälschung bei Trasfers hatte ich im Forum schon mehrfach geschrieben. Dazu kommen jetzt noch die Verschleierung von über 200 Mio an Schulden beim Lizensierungsverfahren und Steuerhinterziehung sowie Bilanzfälschung in Millionenhöhe da Juve die 90 Mio Gehaltsverzicht der Spieler während Corona schwarz an die Spieler ausgezahlt hat.

Es wird spannend sein zu sehen was Juve jetzt macht falls der Verband zeitnah anklingen lässt das Juve am Ende der Saison zwangsabsteigen wird. Dann könnte man ggf im Winter schon versuchen Großverdiener loszuwerden und möglichst viel Geld mit Verkäufen einzunehmen.
#
Maddux schrieb:

Bei dem was bisher bestätigt wurde wird Juve nicht nur einen Punktabzug bekommen sondern der Zwangsabstieg am Ende der Saison ist quasi sicher. Über die Bilanzfälschung bei Trasfers hatte ich im Forum schon mehrfach geschrieben. Dazu kommen jetzt noch die Verschleierung von über 200 Mio an Schulden beim Lizensierungsverfahren und Steuerhinterziehung sowie Bilanzfälschung in Millionenhöhe da Juve die 90 Mio Gehaltsverzicht der Spieler während Corona schwarz an die Spieler ausgezahlt hat.

Es wird spannend sein zu sehen was Juve jetzt macht falls der Verband zeitnah anklingen lässt das Juve am Ende der Saison zwangsabsteigen wird. Dann könnte man ggf im Winter schon versuchen Großverdiener loszuwerden und möglichst viel Geld mit Verkäufen einzunehmen.



Als hätte ich es geahnt. Juve hat nichts gelernt.
Hatte vor Kostic wechsel darauf hingewiesen, das Juve frühere Erfolge nur mit Skandalen bekommen hat.
Mir tut Kostic nicht leid. Hoffe auch, das wir das Geld für ihn schon komplett haben.
#
PS: Sollte wirklich was dran sein – was ich mich aufgrund von Alter, Position und ungefährer Ablöse-Gehalt-Kombi vorstellen könnte – spricht vielleicht für uns, dass er als Kölner-Junge (er hat die Jugendmannschaften des FC durchlaufen und ist dort Profi geworden) vielleicht nicht zu einem der Dauerrivalen und Derbygegner Gladbach und Leverkusen möchte. Eine etwas romantisierte Vorstellung, aber vielleicht gibt das bei gleichwertigen Angeboten ja den Ausschlag.
#
Kirchhahn schrieb:

PS: Sollte wirklich was dran sein – was ich mich aufgrund von Alter, Position und ungefährer Ablöse-Gehalt-Kombi vorstellen könnte – spricht vielleicht für uns, dass er als Kölner-Junge (er hat die Jugendmannschaften des FC durchlaufen und ist dort Profi geworden) vielleicht nicht zu einem der Dauerrivalen und Derbygegner Gladbach und Leverkusen möchte. Eine etwas romantisierte Vorstellung, aber vielleicht gibt das bei gleichwertigen Angeboten ja den Ausschlag.



Ich denke das eher andere Faktoren für den Spieler Ausschlaggebend sein werden.
Wie er diese Faktoren einschätz wird schwer zu beurteilen sein.
Finanziell werden Ihm Gladbach und Leverkusen ein besseres Angebot machen.

Aber dafür hat er hier viele andere Vorteile. Zum Beispiel kann er aktuell CL spielen und großes mit uns erreichen. Dazu sind wir aktuell sehr sexy und zeigen, das sich Spieler bei uns gut entwickeln können.
#
Hyundaii30 schrieb:

Alle beiden haben gewiss andere Fähigkeiten, aber in Topform, wie sie eben ein Muani hat, wären
auch Borre oder Alario Spieler die man jederzeit bringen kann.

nein, wären sie auch in top-form nicht, gerade weil sie eben die von dir genannten anderen fähigkeiten und attribute mitbringen, die sie für unseren fußball weit weniger nutzbringend machen als rkm, der für das, was wir spielen, eben das beste gesamtpaket mitbringt. genau deshalb spielt er stamm.

Hyundaii30 schrieb:

Aber genau von dieser Topform sind meiner Meinung nach beide aktuell meilenweit entfernt.

Und genau deswegen kann ein Muani hier auch so aufspielen, weil der Trainer keine Alternativen hat die sich aufdrängen.

auch in topform der beiden konkurrenten ist rkm schneller und durchsetzungsfähiger als borre und exorbitant viel schneller als alario, was für unseren fußball eine der entscheidenden komponenten ist. so lange rkm nicht verletzt ist, spielt die konkurrenz nur aus gründen der belastungssteuerung von rkm, sofern og nicht auf ein 2-spitzen-system umstellt (was ich nicht glaube) bzw. dies aufgrund von verletzungen tun muss (was ich nicht hoffe).
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Alle beiden haben gewiss andere Fähigkeiten, aber in Topform, wie sie eben ein Muani hat, wären
auch Borre oder Alario Spieler die man jederzeit bringen kann.

nein, wären sie auch in top-form nicht, gerade weil sie eben die von dir genannten anderen fähigkeiten und attribute mitbringen, die sie für unseren fußball weit weniger nutzbringend machen als rkm, der für das, was wir spielen, eben das beste gesamtpaket mitbringt. genau deshalb spielt er stamm.

Hyundaii30 schrieb:

Aber genau von dieser Topform sind meiner Meinung nach beide aktuell meilenweit entfernt.

Und genau deswegen kann ein Muani hier auch so aufspielen, weil der Trainer keine Alternativen hat die sich aufdrängen.

auch in topform der beiden konkurrenten ist rkm schneller und durchsetzungsfähiger als borre und exorbitant viel schneller als alario, was für unseren fußball eine der entscheidenden komponenten ist. so lange rkm nicht verletzt ist, spielt die konkurrenz nur aus gründen der belastungssteuerung von rkm, sofern og nicht auf ein 2-spitzen-system umstellt (was ich nicht glaube) bzw. dies aufgrund von verletzungen tun muss (was ich nicht hoffe).



Dann haben wir halt unterschiedliche Meinungen.
Auch was die Werte der beiden Spieler Borre und Alario in Topform angeht und den Einsatzzeiten..
Aber ich lasse Dir natürlich Deine Meinung.
#
Ich bin da total bei Glasner, dass die Eintracht jetzt im Winter keinen Leistungsträger abgeben darf. Wir brauchen alle Mann an Bord für drei Wettbewerbe!

Und Christopher Lenz kann man nur wünschen das er endlich Mal über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei bleibt. Er tut ja scheinbar alles um Muskelverletzungen vorzubeugen. In den beiden Testspielen auf dem Japantrip konnte Lenz ja schon wieder spielen. Die letzten Auftritte von ihm, vor seiner erneuten Verletzung, waren als Schienenspieler auf links gar nicht schlecht. Lenz gefällt mir da zumindest besser als Pellegrini. Auch wenn der Disput zwischen Pellegrini und Glasner wohl nicht so schlimm gewesen sein sollte und sich wieder alles eingerenkt hat, kann ich mir nicht vorstellen das unser Italiener über den Sommer hinaus bei der Eintracht bleiben wird. So richtig überzeugt hat er mich weder als LAV in der Viererkette und noch weniger als Schienenspieler im aktuellen System!
#
Adlersupporter schrieb:

Ich bin da total bei Glasner, dass die Eintracht jetzt im Winter keinen Leistungsträger abgeben darf. Wir brauchen alle Mann an Bord für drei Wettbewerbe!



Auf jeden Fall werden alle Leistungsträger bleiben oder nur bei einem unmoralischen Angebot gehen, wofür man einen vernünftigen guten Ersatz bekommt. Schnellschüsse oder Panikverkäufe wird es nicht geben.
#
ich kann das buhei um borre und alario hier nicht nachvollziehen. es gibt wenig gründe vom bisherigen system mit einem stürmer und zwei om dahinter abzuweichen, dazu funktioniert es zu gut, und in einem ein-spitzen-system ist rkm halt gesetzt, weil er die nötige geschwindigkeit und physis für unseren fußball mitbringt und dies auch in zählbares in form von toren und vorlagen umgesetzt bekommt.

an besagtes gesamtpaket kommen borre und alario an ihren besten tagen nicht ran, da können sie trainieren wie sie wollen und so lange rkm nicht verletzt ist oder halt mal ne pause bekommt spielt er stamm und fertig. nennt sich leistungsprinzip und wird von og konsequent umgestezt, danke dafür.
#
Lattenknaller__ schrieb:

an besagtes gesamtpaket kommen borre und alario an ihren besten tagen nicht ran, da können sie trainieren wie sie wollen und so lange rkm nicht verletzt ist oder halt mal ne pause bekommt spielt er stamm und fertig. nennt sich leistungsprinzip und wird von og konsequent umgestezt, danke dafür.


Also das möchte ich so nicht stehen lassen.
Alle beiden haben gewiss andere Fähigkeiten, aber in Topform, wie sie eben ein Muani hat, wären
auch Borre oder Alario Spieler die man jederzeit bringen kann.
Borre mit seiner läuferischen Klasse, seinem Willen und seiner Erfahrung kann enorm wertvoll sein für unser Team. Und Alario mit seiner Erfahrung, Torinstinkt usw. wäre auch ein toller Stürmer in Topform.
Aber genau von dieser Topform sind meiner Meinung nach beide aktuell meilenweit entfernt.

Und genau deswegen kann ein Muani hier auch so aufspielen, weil der Trainer keine Alternativen hat die sich aufdrängen. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluß, das Borre und Alario weiterhin wenig Einsatzzeit bekommen werden, wenn sie bei Ihren Einsätzen nicht mal mit einer Topleistung auf sich aufmerksam machen.
Und genau darum geht es eben, beide müssen sich anbieten und ihre Chancen nutzen.
Mal so ein Spiel wie Rode machen, der zur Halbzeit reinkommt und Spieler des Spiels wird.
So bekommt man auch weitere Chancen sich zu zeigen.
#
Hyundaii30 schrieb:

je besser die Leute in der Gesellschaft gestellt( vor allem finanziell) sind, desto häufiger fehlt die Einsicht oder es kommt weniger zur Selbstkritik
Aha. Wieder was gelernt.  

Hyundaii30 schrieb:

Ich kann es auch nicht beurteilen, wie Borré und Alario das ganze sehen
Jetzt verstehe ich ehrlich gesagt Deinen Ausgangspost nicht mehr, dass sie doch bitte mal über ihre Leistung nachdenken sollen, wenn Du ihre Sichtweise zur Selbstkritik doch gar nicht beurteilen kannst.

Ich schreibe hier Alarios und Borrés Leistungen nicht schön. Ihre Rollen in der Mannschaft in dieser Saison spiegeln ihre momentanen Leistungen wider.  Finde es nur befremdlich, wenn man Profisportler, die alles geben, um wieder die gewünschten Erfolge zu haben, Ratschläge zum Nachdenken erteilt als ob sie irgendetwas falsch gemacht hätten.

#
mikulle schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

je besser die Leute in der Gesellschaft gestellt( vor allem finanziell) sind, desto häufiger fehlt die Einsicht oder es kommt weniger zur Selbstkritik
Aha. Wieder was gelernt.  

Hyundaii30 schrieb:

Ich kann es auch nicht beurteilen, wie Borré und Alario das ganze sehen
Jetzt verstehe ich ehrlich gesagt Deinen Ausgangspost nicht mehr, dass sie doch bitte mal über ihre Leistung nachdenken sollen, wenn Du ihre Sichtweise zur Selbstkritik doch gar nicht beurteilen kannst.

Ich schreibe hier Alarios und Borrés Leistungen nicht schön. Ihre Rollen in der Mannschaft in dieser Saison spiegeln ihre momentanen Leistungen wider.  Finde es nur befremdlich, wenn man Profisportler, die alles geben, um wieder die gewünschten Erfolge zu haben, Ratschläge zum Nachdenken erteilt als ob sie irgendetwas falsch gemacht hätten.



zu 1)
Diese Erfahrung habe ich schon oft machen müssen.

zu 2)

Ist eigentlich ganz einfach, weil ich es auch erklärt habe.
Alario habe ich nur mit rein genommen, weil er eigentlich auch ein Stürmer ist, der Stammspielerpotenzial hat.
Aber bei Ihm gibt es trotz verpasster WM und anderem keine wiederholten Gerüchte, das er deswegen weg möchte.
Borre scheint wohl sehr unzufrieden zu sein und deswegen auch meine Kritik an seinen Leistungen/Erwartungen,
vor allem wie oben erklärt nach ein diesem kurzfristigen Verlauf.
Wenn er nach der Saison sagt, er möchte weg, dann hätte ich das verstehen können, aber nicht nach 2-3 Monaten, wo er Stürmer Nummer 2 ist. Verletzt sich Muani ist er sofort wieder die Nummer 1.
Deswegen finde ich meine Ratschläge nicht befremdlich oder ähnliches sondern eher besonnen.
Für mich steht aber auch fest, sollte er wirklich gehen wollen und jetzt soooo unzufrieden sein,
dann soll man Reisende nicht aufhalten und sollte einen Jugendstürmer als Nummer 3 hochziehen
und damit auch das Gehaltsgefüge und die Finanzielle Situation anpassen.


#
mikulle schrieb:

Ob Bäcker, Banker oder Sportler. Jeder, der seinen Beruf ernsthaft betreibt (und da gibt es für mich weder bei Alario noch bei Borré den geringsten Zweifel) und im Beruf nicht die gewünschten Erfolge erzielt, denkt darüber nach und sicher auch selbstkritisch und vermutlich auch sehr oft.


Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, erfahrungsgemäß gibt es genug Menschen, die sich hier nicht hinterfragen und die Schuld immer anderen zuschieben. Ob das bei Borré und Alario der Fall ist, kann und will ich nicht beurteilen.
#
ATlien schrieb:

Da bin ich mir jetzt nicht so sicher, erfahrungsgemäß gibt es genug Menschen, die sich hier nicht hinterfragen und die Schuld immer anderen zuschieben. Ob das bei Borré und Alario der Fall ist, kann und will ich nicht beurteilen.



Richtig und je besser die Leute in der Gesellschaft gestellt( vor allem finanziell) sind, desto häufiger fehlt die Einsicht oder es kommt weniger zur Selbstkritik. Ich kann es auch nicht beurteilen, wie Borre und Alario das ganze sehen. Allerdings ist es halt schon seltsam, wenn man nach 3 Saisonmonaten lesen muss das ein Spieler
unzufrieden ist und wechseln möchte, weil er mal ein paar Spiele auf der Bank saß,
in denen der Konkurrent deutlich stärker war und man selbst bei seinen Einsätzen nicht die entsprechende
Leistung zeigte.
Borre ist einer meiner Lieblingsspieler, aber sowas lese ich persönlich sehr ungern nach einer so kurzen Zeit und den gegebenen Umständen. Das Borre spielen möchte ist völlig okay, aber dazu muss er überall gute Leistungen
bringen und ich behaupte mal, mit den in der Vorrunde von Ihm gezeigten Leistungen, hätte er bei vielen
Bundesligisten auf der Bank Platz nehmen dürfen.
Also würde ich mir persönlich wünschen, das er bleibt, kämpft (was er eigentlich am besten kann) und
wenn die Chance kommt, er dem Trainer das Leben richtig schwer macht.
#
Ist für Borré und Alario wirklich halt schwer, dass sich Kolo Muani so schnell so entwickelt hat.

Finde es auch immer etwas schade, wie schon der Stab über Alario gebrochen wurde.

Die Transferplanung war für mich, Kolo-Muani und Alario kommen und kämpfen um Platz 2 neben oder hinter Borré.

Dann sind drei Dinge passiert. 1. Die 2 Spitzen-Taktik hat sich nicht durchgesetzt. 2. Kolo-Muani hat sich viel schneller durchgesetzt als erwartet und ist unangefochtene Nr. 1. 3. Es wird kaum noch rotiert.

Und damit ist Borré plötzlich nur noch Joker, was ihm scheinbar nicht so liegt.

Und Alario kommt kaum noch zum Einsatz und hat direkt den Makel für nen Stürmer Nr. 3, bei ner 1-Stürmer Taktik viel zu teuer gewesen zu sein und gilt als Fehlkauf. Dabei ist er objektiv, wegen zu wenig Spielzeit kaum bewertbar. 2 Tore in 315 Pflichtspielminuten jetzt nicht toll, aber auch keine Katastrophe.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ist für Borré und Alario wirklich halt schwer, dass sich Kolo Muani so schnell so entwickelt hat.

Finde es auch immer etwas schade, wie schon der Stab über Alario gebrochen wurde.

Die Transferplanung war für mich, Kolo-Muani und Alario kommen und kämpfen um Platz 2 neben oder hinter Borré.

Dann sind drei Dinge passiert. 1. Die 2 Spitzen-Taktik hat sich nicht durchgesetzt. 2. Kolo-Muani hat sich viel schneller durchgesetzt als erwartet und ist unangefochtene Nr. 1. 3. Es wird kaum noch rotiert.

Und damit ist Borré plötzlich nur noch Joker, was ihm scheinbar nicht so liegt.

Und Alario kommt kaum noch zum Einsatz und hat direkt den Makel für nen Stürmer Nr. 3, bei ner 1-Stürmer Taktik viel zu teuer gewesen zu sein und gilt als Fehlkauf. Dabei ist er objektiv, wegen zu wenig Spielzeit kaum bewertbar. 2 Tore in 315 Pflichtspielminuten jetzt nicht toll, aber auch keine Katastrophe.




Tja des einem Freud, ist des anderen Leid.
Wie man es macht, macht man es verkehrt. Hätte man Polter geholt statt Alario, wäre der wahrscheinlich trotzdem glücklich. Aber ein Borre oder eben Alario können aktuell nicht zufrieden sein,
trotzdem muss man aber auch mal betonen, das sowohl Alario oder Borre nichtmal Ansatzweise das gezeigt haben, was sie eigentlich können.
Das heißt, sie haben dem Trainer sich weder angeboten, noch darauf aufmerksam gemacht,
das er ruhig früher wechseln kann, weil da noch jemand mit Durchschlagkraft usw. auf der Bank sitzt.
Das beide mehr können ist klar, aber beide hätten durchaus auch mehr bei den Einsätzen zeigen können.

Deswegen sollten sie nicht an einen Wechsel denken, sondern lieber mal über die eigenen gezeigten Leistungen
nachdenken. Dann bekommen sie mehr Spielzeit und darüber kann man dann vielleicht auch mal einen Muani auf die Bank bringen, wenn es bei ihm mal nicht laufen sollte.
#
Schmidti1982 schrieb:

"Bericht: Disput zwischen Pellegrini und Glasner
Gibt es Ärger bei Eintracht Frankfurt? Wie der Wiesbadener Kurier berichtet, habe es zuletzt im Rahmen der Japan-Reise der Eintracht einen heftigen Disput zwischen Linksverteidiger Luca Pellegrini und Trainer Oliver Glasner gegeben. Auch innerhalb der Mannschaft sei Pellegrini demnach bereits das eine oder andere Mal angeeckt. Am vergangenen Freitag hatte die Corriere dello Sport berichtet, dass sogar eine Auflösung der Leihe im Winter im Raum steht. Der Wiesbadener Kurier zitiert Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche wie folgt: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen." An einer vorzeitigen Trennung sei "im Moment nichts dran", so Krösche weiter."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-raet-wm-duo-zum-verbleib,bundesliga-ticker-104.html

Wenn dies alles so stimmt, sollte man die Leihe beenden und sich das Missverständnis eingestehen.
Ein Spieler, der
- im Sommer weg ist
- mit dem Trainer im Clinch liegt,
- bei der Mannschaft nicht beliebt ist
und sportlich kaum einen Mehrwert bietet,

brauchen wir echt nicht.

Dann lieber versuchen einen Ersatz finden, der uns wirklich weiterhilft und länger als 30 Minuten Vollgas geben kann, ohne konditionell völlig am Ende zu sein.
Unsere Kaderplaner haben doch sicher eine Liste mit Alterntiven. Bis Ende Januar wird sich doch jemand finden lassen.

Oder aber man liest sich nochmal durch was Krösche gesagt hat: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen."
#
Punkasaurus schrieb:

Oder aber man liest sich nochmal durch was Krösche gesagt hat: "Es gibt immer mal unterschiedliche Meinungen, das sollte man nicht zu hoch hängen."



Mal ganz ehrlich, erwartest Du ernsthaft eine andere Aussage von einem Verantwortlichen von einem Proficlub.
Das sind Angestellte eines professionell geführten Verein, die spielen das zu ca. Prozent ganz bewusst runter.
Das sind keine Fans, die nach alles einfach so raushauen dürfen.
Was wirklich dran ist, sagen die natürlich nicht. Das wäre ein Eigentor.
Sollte die Geschichte mit Pellegrini so stimmen, dann wäre eine Trennung tatsächlich besser.

Aber was genau dahinter steckt, wissen eben nur Pellegrini, Glasner und Krösche, aber weder irgendwelche Zeitungen oder Fans.
#
Punkasaurus schrieb:

Götze war ein Toptransfer und Ebimbe zeigt auch sein Talent.


Keine Ahnung, ob man jetzt für Götze oder auch Alario ein Scouting benötigt. Ebimbe hätte ich tatsächlich als typisches Beuteschema von Manga gesehen.

Hier wird Ebimbe Manga zugeschrieben:
https://www.fnp.de/hessen/manga-abschied-bei-eintracht-frankfurt-steht-bevor-zr-91941659.html

Tatschlich weiß ich aber auch nicht, auf wessen Konto er geht.
#
Andy schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Götze war ein Toptransfer und Ebimbe zeigt auch sein Talent.


Keine Ahnung, ob man jetzt für Götze oder auch Alario ein Scouting benötigt. Ebimbe hätte ich tatsächlich als typisches Beuteschema von Manga gesehen.

Hier wird Ebimbe Manga zugeschrieben:
https://www.fnp.de/hessen/manga-abschied-bei-eintracht-frankfurt-steht-bevor-zr-91941659.html

Tatschlich weiß ich aber auch nicht, auf wessen Konto er geht.



Ist doch eigentlich auch völlig egal.
Ben Manga hat hier ohne Frage einen tollen Job auch unter Krösche gemacht !!!
Ich bin dankbar, für alles was er hier geleistet hat, auch ohne zu wissen wieviel Beteiligungen er an Transfers hatte.
Fakt ist, das auch danach wieder gute Spieler geholt werden können  und auch gute Transfers möglich sind.

Bei manchen hat man hier den Eindruck, wenn uns Ben Manga verlässt, verfallen wir sofort wieder in das frühere Zeitalter vom Scoutings des Kicker Sonderheftes. Das wird sicher nicht passieren.
Es wird sich nicht viel ändern, den auch die Grundsätze, auf was man bei den Spielern wert legt
(unter anderem ein guter Charakter) bleiben gleich.
Ich freue mich auch weiterhin auf die Zukunft mit unserer Eintracht und die neuen Talente.
Übrigens war zwar die Trefferquote seit Ben Manga hier ist sehr gut, aber auch nicht jeder Transfer war ein Volltreffer.


#
Wenn das heute Abend gegen Spanien schiefläuft und wir mogeln uns im dritten Spiel gegen Costa Rica irgendwie doch noch durch, müsste der DFB eigentlich derjenige sein, der jedem Costa-Ricaner einen Rolls-Royce schenkt.
#
ThePaSch schrieb:

Wenn das heute Abend gegen Spanien schiefläuft und wir mogeln uns im dritten Spiel gegen Costa Rica irgendwie doch noch durch, müsste der DFB eigentlich derjenige sein, der jedem Costa-Ricaner einen Rolls-Royce schenkt.


Nein man sollte Costa Rica daa Weiterkommen schenken.  Will gar nicht das wir länger dabei sind.
Was haben wir auch wieder für ein Riesenglück.
Das ist echt der Hammer.
Costa Rica war gegen Spanien sooooooo schlecht.

Ich geh ko......
#
Hyundaii30 schrieb:

philadlerist schrieb:

Nach Medienberichten sind wir am 19jährigen Engländer Samuel Iling Junior interessiert.
Spielt zZ für die U23 von Juventus Turin und sein Vertrag dort läuft im Sommer aus
Soll auf der linken Außenbahn offensiver unterwegs sein als Juventus Leihgabe Pellegrini
Ebenfalls interessiert: RB Leipzig

Hier Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=w4lratjJ7XI
https://www.youtube.com/watch?v=dQhkrPzKAI4

Hier mal das TM-Profil
https://www.transfermarkt.de/samuel-iling-junior/profil/spieler/581672

4-4-2.ch wiederum meldet, dass Juventus Iling Junior unbedingt halten möchte und es mit einer Vertragsverlängerung recht gut aussähe.



Schwer zu glauben, das wir im Achtelfinale der Champions-League ein Talent gegen Pelligrini tauschen, der wenigstens etwas Erfahrung mitbrachte und sich schon enorm schwer tat.


pellegrini war als soforthilfe eingeplant, das wäre bei illing jr. sicherlich anders. zumal man eh sehen müsste, für was er bei uns eingeplant wäre, sollte er denn kommen - schienenspieler links hinten oder offensivkraft links hinter rkm...
#
Lattenknaller__ schrieb:

pellegrini war als soforthilfe eingeplant, das wäre bei illing jr. sicherlich anders. zumal man eh sehen müsste, für was er bei uns eingeplant wäre, sollte er denn kommen - schienenspieler links hinten oder offensivkraft links hinter


Eben. Wir sind doch noch in allen 3 Wettbewerben dabei und es jeder weitere Erfolg lohnt sich jetzt noch mehr, warum sollte man jetzt Risiken in sportlicher Hinsicht eingehen und die Mannschaft schwächen ??
#
Wobei man schon zwischen einer Privatperson und einer AG mit Hunderten von Millionen Euro Umsatz differenzieren muss.

Natürlich können wir als einzelne Person auch darauf achten, uns möglichst fair der Umwelt bzw. unserem Mitmenschen gegenüber zu verhalten. Es ist dennoch noch mal ein Unterschied, ob wir das Benzin benötigen um auf die Arbeit zu kommen, den Laptop mit seltenen Erden zum Arbeiten nutzen oder aber ein „Aushängeschild“ des deutschen Fußballs sich für ein Trainingslager in Dubai entscheidet.

Meine persönliche Meinung: Das Trainingslager war vermutlich auch damals schon Mist im Emirates Palace. Nur damals stand die Eintracht nicht so im Rampenlicht wie aktuell. Und seitdem nehmen eben Funktionäre jedes Mikrofon mit um zu zeigen, für welche Werte Eintracht Frankfurt steht. Ist in dieser Form auch legitim, aber dann muss ich den Worten auch Taten folgen lassen.

Ich verstehe einfach nicht, dass da niemand mal auf die Idee kommt, dass das aus kommunikativer Sicht das reinste Desaster ist.
#
JayJayFan schrieb:

Natürlich können wir als einzelne Person auch darauf achten, uns möglichst fair der Umwelt bzw. unserem Mitmenschen gegenüber zu verhalten. Es ist dennoch noch mal ein Unterschied, ob wir das Benzin benötigen um auf die Arbeit zu kommen,


Ja und Nein.
Da geht es doch schon los.
Muss man das Auto zur Arbeit nehmen ? Teils unnötige Zusatzkilometer fahren um sein Kind persönlich mit dem Auto zur Schule zu bringen, anstatt es mit dem Bus fahren zu lassen.
Übrigens selbst wenn man nicht das Auto nimmt, sondern Fahrrad, E-Auto etc., Ist man nicht besser.
Auch das braucht Alles Ressourcen unseres Planeten.
Zu Fuss gehen wäre eine Möglichkeit, dumm nur wenn man wie ich zum Beispiel 50 Min. alleine schon mit dem Auto braucht.
Also muss ich sündigen, wenn ich pünktlich und zuverlässig meine Arbeit antreten möchte
Denn mit Bus und Bahn ist das auf dem Land und mit den häufigen Streiks ja nicht mehr möglich.


Deswegen lasse ich auch unseren Verantwortlichen die Ruhe und gehe davon aus, das es gut durchdacht ist.


#
Ich finde die Entscheidung in Dubai ein Trainingslager zu machen fatal. Sicherlich lockt da jetzt, mit gestiegener Popularität, mehr Geld. Aber eben dreckiges Geld. Und dann sollen sie lieber in die Staaten, Spanien oder Portugal fahren und danach mit weniger Geld auskommen. Erfolg darf eben nicht jeden Preis haben. Die Werte von Eintracht Frankfurt sind etwas, dass viele Menschen anlockt und unseren Verein eben über andere stellt. Wenn es nur Scheichs, die mit Scheinen winken braucht, um die Standfestigkeit dieser Werte zu erschüttern, sind sie nicht mehr als Schall und Rauch.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich finde die Entscheidung in Dubai ein Trainingslager zu machen fatal. Sicherlich lockt da jetzt, mit gestiegener Popularität, mehr Geld. Aber eben dreckiges Geld. Und dann sollen sie lieber in die Staaten, Spanien oder Portugal fahren und danach mit weniger Geld auskommen. Erfolg darf eben nicht jeden Preis haben. Die Werte von Eintracht Frankfurt sind etwas, dass viele Menschen anlockt und unseren Verein eben über andere stellt. Wenn es nur Scheichs, die mit Scheinen winken braucht, um die Standfestigkeit dieser Werte zu erschüttern, sind sie nicht mehr als Schall und Rauch.



Ich bin jetzt auch kein Freund von Abu Dhabi, aber fairerweise sollte man doch wenigstens die Erklärungen von der Eintracht abwarten, bevor hier wieder die Moralkeule geschwungen wird.
Es wird trifftige Gründe dafür geben.
Und ich weiss schon von ersten Hellmann Treffen, das man sich solche Sachen sehr wohl gut überlegt in unserem Club !!!
Also bitte ruhig bleiben.
Ja dieses dreckige Geld. Das könnte ein Grund sein, was ich persönlich aber nicht glaube.

Ich würde mir wirklich wünschen die Menschen würden sich Mal mehr die Augen öffnen, was das Thema Menschenrechte, Umweltverschmutzung,
Frauenrechte, Schmiergelder, Schwarzarbeit uvm. angeht, bevor er andere kritisiert.
Denn wenn hier irgendjemand glaubt, das er hier eine lupenreine Weste hat, lügt er sich selbst in die eigene Tasche.
Ja auch ich gehöre dazu. Ich Verfechte auch gewisse Sachen, weiss aber auch ganz genau, das ich selbst keine weiße Weste habe.
Das ist nämlich heute nahezu unmöglich.
Man kann Sachen skeptisch sehen oder kritisieren, aber man muss dabei bedenken, was die Konsequenzen sind.
Über diese Themen kann man Bücher schreiben.
Ich werde die Eintracht nicht kritisieren, wenn sie in Abu Dhabi ein Trainingslager haben, weil ich die genauen Gründe nicht kenne.
Aber ich gehe davon aus, sie sind nicht nur von finanziellen Vorteil, sondern es gibt viele wichtigere Gründe. Davon bin ich überzeugt !
Und ich bin mir sicher, das einige hier Spiele dieser .....WM geschaut und diese damit unterstützt haben.
Dabei ist das ein noch viel grösserer Skandal, was da stattfand. Aufhalten könnte man es aus Gründen die man sich denken kann, niemand von uns

Die Verantwortlichen wissen was sie tun !!!
#
Nach Medienberichten sind wir am 19jährigen Engländer Samuel Iling Junior interessiert.
Spielt zZ für die U23 von Juventus Turin und sein Vertrag dort läuft im Sommer aus
Soll auf der linken Außenbahn offensiver unterwegs sein als Juventus Leihgabe Pellegrini
Ebenfalls interessiert: RB Leipzig

Hier Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=w4lratjJ7XI
https://www.youtube.com/watch?v=dQhkrPzKAI4

Hier mal das TM-Profil
https://www.transfermarkt.de/samuel-iling-junior/profil/spieler/581672

4-4-2.ch wiederum meldet, dass Juventus Iling Junior unbedingt halten möchte und es mit einer Vertragsverlängerung recht gut aussähe.
#
philadlerist schrieb:

Nach Medienberichten sind wir am 19jährigen Engländer Samuel Iling Junior interessiert.
Spielt zZ für die U23 von Juventus Turin und sein Vertrag dort läuft im Sommer aus
Soll auf der linken Außenbahn offensiver unterwegs sein als Juventus Leihgabe Pellegrini
Ebenfalls interessiert: RB Leipzig

Hier Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=w4lratjJ7XI
https://www.youtube.com/watch?v=dQhkrPzKAI4

Hier mal das TM-Profil
https://www.transfermarkt.de/samuel-iling-junior/profil/spieler/581672

4-4-2.ch wiederum meldet, dass Juventus Iling Junior unbedingt halten möchte und es mit einer Vertragsverlängerung recht gut aussähe.



Schwer zu glauben, das wir im Achtelfinale der Champions-League ein Talent gegen Pelligrini tauschen, der wenigstens etwas Erfahrung mitbrachte und sich schon enorm schwer tat.
#
gibt neuigkeiten:

Laut des spanischen Fußballportals „todofichajes.com“ wird es jetzt ernst. Demnach hat der italienische Spitzenklub Juventus Turin am gestrigen Donnerstag die Bemühungen rund um N’Dicka intensiviert und möchte den 23-Jährigen noch im Winter kaufen. Auch die Gespräche zwischen den Klubs seien intensiviert worden, heißt es im Bericht. Im Raum stünde ein Wechsel noch in dieser Transferperiode, als Ablösesumme werden 15 Millionen Euro genannt.

quelle: https://www.sge4ever.de/medienbericht-juve-will-ndicka-im-winter-kaufen/

wenn an den 15 mio. was dran sein sollte, müsste man das ein halbes jahr vor vertragsende machen, bevor es gar nix gibt...
#
Lattenknaller__ schrieb:

gibt neuigkeiten:

Laut des spanischen Fußballportals „todofichajes.com“ wird es jetzt ernst. Demnach hat der italienische Spitzenklub Juventus Turin am gestrigen Donnerstag die Bemühungen rund um N’Dicka intensiviert und möchte den 23-Jährigen noch im Winter kaufen. Auch die Gespräche zwischen den Klubs seien intensiviert worden, heißt es im Bericht. Im Raum stünde ein Wechsel noch in dieser Transferperiode, als Ablösesumme werden 15 Millionen Euro genannt.

quelle: https://www.sge4ever.de/medienbericht-juve-will-ndicka-im-winter-kaufen/

wenn an den 15 mio. was dran sein sollte, müsste man das ein halbes jahr vor vertragsende machen, bevor es gar nix gibt...



Glaube ich erst, wenn es Fakt ist.
#
Vael schrieb:

Scheint anscheinend wirklich nicht sehr großes Interesse an der WM zu sein, das zeigen zumindestens die Einschaltquoten

https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Auch-die-DFB-Pleite-sorgt-fuer-schwaches-TV-Interesse-article23740281.html


Ich find's klasse, weil solche Zahlen letztendlich die einzige Sprache sind, die ggf. beim DFB ankommt: Abnehmendes Interesse, abspringende Sponsoren, niedrige Quoten und Trikotverkäufe.

Bei diesem Turnier kommt halt wirklich alles zusammen: unbeliebtes Team, schlechter Fußball, hochgradig politische Querelen im Vorfeld der WM und währenddessen, Winter-Zeitpunkt und und und.

Vielleicht wird man durch das dritte (oder sogar 4.?) verkorkste Turnier in Folge endlich Bierhoff (und Flick) los und kann ggf. Klopp installieren. Das wäre echt die einzige Variante, wo ich nochmal Interesse an der Nationalmannschaft entwickeln könnte.

Ich finde die WM in Katar echt scheiße und habe bisher auch keine Minute geschaut, muss aber sagen, dass ich es genieße wie der wohlfeile DFB weder moralisch noch sportlich irgendwelchen Erwartungen gerecht werden kann und nun völlig zurecht von allen Seiten rund gemacht wird.
#
AdlerWien schrieb:

Ich find's klasse, weil solche Zahlen letztendlich die einzige Sprache sind, die ggf. beim DFB ankommt: Abnehmendes Interesse, abspringende Sponsoren, niedrige Quoten und Trikotverkäufe.




Genau nur so protestiert man richtig.
#
#
Es fällt doch auf, dass Spieler, die im Verein super unterwegs sind, in der Nationalmannschaft spielen, als hätten sie Bleiwesten an. Und zwar seit Jahren, mit wenigen positiven Ausreißern. Da brennt keiner, da wird so ein Verwaltungsmäßiger Kurzpassfussball gespielt, der keinen interessiert und keinen Zug zum Tor hat. Was läuft da schief?
#
J_Boettcher schrieb:

Es fällt doch auf, dass Spieler, die im Verein super unterwegs sind, in der Nationalmannschaft spielen, als hätten sie Bleiwesten an. Und zwar seit Jahren, mit wenigen positiven Ausreißern. Da brennt keiner, da wird so ein Verwaltungsmäßiger Kurzpassfussball gespielt, der keinen interessiert und keinen Zug zum Tor hat. Was läuft da schief?


Mich juckt es gar nicht, das wir gestern verloren haben.
Im Gegenteil, habe mich das erste mal über eine Niederlage von Deutschland bei einer WM gefreut.
1) Gegen keinen Gegner wäre diese Niederlage schöner gewesen.
Japan mit Kamada gönne ich es.

2) Wenn wir gegen Spanien verlieren und damit raus wären, würde man in Deutschland viel weniger über diese
verlogene ...... WM hören und berichten. Ich habe im Gegensatz zu vielen anderen kein einziges Spiel davon geschaut und gönne denen keine Einschaltquoten !!!

3) Der Deutsche Nachwuchs wird mir zu schön geredet und wir ruhen uns weiterhin aus.
Wenn man sieht, was Frankreich oder andere Topnationen im Sturm für Möglichkeiten haben
und dann kommen wir mit Füllkrug und Moukoko.
Die Schönrederei muss aufhören.

uvm.

Mein Fazit:
Ich brauche dieser WM nicht und boykotiere sie weiter.
Genau wie ich es mit RedBull und anderen Dingen handhabe.
Nur so kann man was dagegen tun, nicht mit labern oder Symboliken.