
Hyundaii30
44368
#
propain
Der Vergleich mit Kamada hinkt schon ein bisschen, denn Kamada zeigte während der Leihe Leistung, man konnte Fortschritte sehen. Bei Hauge hat man irgendwie den Eindruck das er etwas lustlos wirkt noch was aus sich zu machen.
propain schrieb:
Der Vergleich mit Kamada hinkt schon ein bisschen, denn Kamada zeigte während der Leihe Leistung, man konnte Fortschritte sehen. Bei Hauge hat man irgendwie den Eindruck das er etwas lustlos wirkt noch was aus sich zu machen.
Ob das gleich Lustlossigkeit sein muss, weiss ich nicht.
Hauge hat viel Potenzial, warum er es momentan überhaupt nicht umsetzen kann, können wir laien wohl schlecht einschätzen. Schließlich haben diese Spieler auch eine Seele und sind keine Maschinen.
Vielleicht fühlt er sich nicht wohl, hat private Probleme oder Probleme mit dem Trainer, vielleicht hat er auch Probleme mit dem Taktischen Verständnis, Probleme mit Teamkameraden usw.
Es kann viele Gründe dafür geben, warum talentierte Spieler nicht Ihr großes Talent auf dem Platz umsetzen können.
Hyundaii30 schrieb:
Hauge hat viel Potenzial
Vornweg: Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt und sich fängt.
Aber wo siehst du dieses Potenzial in den letzten 1,5 Jahren? Ich habe gerade in seiner Zeit bei uns maximal Ansätze gesehen, aber "viel Potenzial"? Das hat man bei Knauff recht früh gesehen, da würde ich mit so einer Einschätzung mitgehen, aber wenn Hauge viel Potenzial gezeigt hat, welche Superlative, sollen wir denn dann für die Spieler verwenden, die mehr gezeigt haben im letzten Jahr (was bei uns im Kader einige wären)?
Ja, er hat in Norwegen gut gespielt, aber das ist jetzt schon Jahre her und ich sehe da aktuell keinen Grund über viel Potenzial zu sprechen. In der letzten Rückrunde sah das bei den Einwechslungen meist extrem limitiert aus. Und klar, das kann viel vom Kopf her sein, das wäre nachvollziehbar, schließlich ist er ein Mensch und keine Maschine, da hast du ja recht.
Am Ende ist es aber Leistungssport und wenn ich dann solche Ausreden lese, wie vielleicht hat er Probleme mit dem Trainer oder Mitspielern oder taktische Verständnisprobleme:
Er hat in den letzten 2,5 Jahre drei Trainer gehabt und in drei komplett verschiedenen Mannschaften gespielt. Hätte er da überall keine Leistungen gebracht, wegen Problemen mit Trainer oder Spielern, wäre das in der Häufung alarmierend.
Von daher: Einfach zurück zu den Basics! Nix großes Talent, nix von wegen viel Potenzial!
Wenn man die Kritik aus Belgien liest, dann scheint genau diese Einstellung doch das Problem zu sein. Er ist zu Milan und hat von allen erzählt bekommen, was für ein großes Talent er doch wäre.
Heute 2,5 Jahre später ist das erstmal kein Thema mehr und das darf auch für den Spieler kein Thema mehr sein!
Wenn er bei der nächsten Leihstation, unter dem nächsten Trainer, wieder nicht genügend eingesetzt wird, dann kann das ganz schnell eine Dynamik bekommen, dass ihn salopp gesagt, keiner mehr verpflichten will.
Er soll sich jetzt in jedem Training und in jeder Einsatzminute den Allerwertesten aufreißen! Wenn man das sieht, dann verzeiht jeder Trainer, jeder Mitspieler und auch jeder Fan Fehler.
Ich versuche nur der realistische Gegenpol zu Fans zu sein die glauben wir wären jetzt in den Top 6 oder sogar den Top 4 etabliert.
Und die Realität sieht nunmal so aus das im Sommer 3 Stammspieler ersetzt und für eine weitere Position ein Stammspieler gefunden werden muss. Komplett unabhängig davon ob uns weitere Leistungsträger wie Sow, Lindström oder Kolo Muani verlassen.
Ich weise schon länger darauf hin das wir unsere Gehaltsausgaben auch ohne Teilnahme am internationalen Wettbewerb bewältigen können müssen damit uns nicht das selbe Schicksal wie Schalke, Werder und Hamburg trifft. Das werden wir auch schaffen wenn wir nur auf Platz 7 landen würden aber es braucht die Teilnahme am internationalen Wettbewerb um einen Kader basteln zu können mit dem wir mindestens um Platz 6 mitspielen können.
Was passiert wenn kein Geld für Neuzugänge da ist hat man letzte Saison gesehen. Die Europa League konnten wir dank der starken Stammelf gewinnen aber weil wir kein Geld für gute Alternativen zum Stammpersonal hatten sind wir in der Liga nur auf Platz 11 gelandet.
Mit "nur" Platz 5 oder 6 diese Saison droht uns das nächste Saison wieder wenn nicht Leistungsträger wie Lindström, Sow und/oder Kolo Muani zu Geld gemacht werden können. Mehrfachbelastung durch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb für den es nur annehmbar viel Geld gibt wenn man wirklich weit kommt und das mit einem Kader bei dem ab Kaderplatz 13 qualitativ gute Alternativen fehlen.
Die 20+ Mio aus einer erneuten Qualifikation für die Champions League würden uns finanziell in die Situation bringen den Kader so aufstellen zu können das wir nichtmehr im Jahreswechsel zwischen europäischem Wettbewerb und Platz 8 abwärts in der einen sowie Platz 4 - 6 in der Folgesaison wechseln würden. Wir haben diese Saison einen verdammt guten Kader aber wegen den ablösefreien Abgängen von Leistungsträgern haben wir, ohne Verkäufe und/oder Champions League, keinen Kader der konstant um Platz 4 - 7 mitspielen kann.
Das gleiche Problem vor dem Gladbach steht. Die haben einen guten Kader der deutlich unter seinen Möglichkeiten spielt aber im Sommer sind einige Leistungsträger ablösefrei weg und Geld um sie alle auch nur annähernd ersetzen zu können ist nicht da. Die waren vor 2 Jahren noch unser Vorbild und jetzt sollten sie uns als warnendes Beispiel dafür dienen wir eng es ab Platz 4 zugeht und wie schnell man nur noch gehobenes Mittelfeld ist wenn zu sportlichem Pech auch noch ein mangelndes Transferbudget dazukommt.
Und die Realität sieht nunmal so aus das im Sommer 3 Stammspieler ersetzt und für eine weitere Position ein Stammspieler gefunden werden muss. Komplett unabhängig davon ob uns weitere Leistungsträger wie Sow, Lindström oder Kolo Muani verlassen.
Ich weise schon länger darauf hin das wir unsere Gehaltsausgaben auch ohne Teilnahme am internationalen Wettbewerb bewältigen können müssen damit uns nicht das selbe Schicksal wie Schalke, Werder und Hamburg trifft. Das werden wir auch schaffen wenn wir nur auf Platz 7 landen würden aber es braucht die Teilnahme am internationalen Wettbewerb um einen Kader basteln zu können mit dem wir mindestens um Platz 6 mitspielen können.
Was passiert wenn kein Geld für Neuzugänge da ist hat man letzte Saison gesehen. Die Europa League konnten wir dank der starken Stammelf gewinnen aber weil wir kein Geld für gute Alternativen zum Stammpersonal hatten sind wir in der Liga nur auf Platz 11 gelandet.
Mit "nur" Platz 5 oder 6 diese Saison droht uns das nächste Saison wieder wenn nicht Leistungsträger wie Lindström, Sow und/oder Kolo Muani zu Geld gemacht werden können. Mehrfachbelastung durch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb für den es nur annehmbar viel Geld gibt wenn man wirklich weit kommt und das mit einem Kader bei dem ab Kaderplatz 13 qualitativ gute Alternativen fehlen.
Die 20+ Mio aus einer erneuten Qualifikation für die Champions League würden uns finanziell in die Situation bringen den Kader so aufstellen zu können das wir nichtmehr im Jahreswechsel zwischen europäischem Wettbewerb und Platz 8 abwärts in der einen sowie Platz 4 - 6 in der Folgesaison wechseln würden. Wir haben diese Saison einen verdammt guten Kader aber wegen den ablösefreien Abgängen von Leistungsträgern haben wir, ohne Verkäufe und/oder Champions League, keinen Kader der konstant um Platz 4 - 7 mitspielen kann.
Das gleiche Problem vor dem Gladbach steht. Die haben einen guten Kader der deutlich unter seinen Möglichkeiten spielt aber im Sommer sind einige Leistungsträger ablösefrei weg und Geld um sie alle auch nur annähernd ersetzen zu können ist nicht da. Die waren vor 2 Jahren noch unser Vorbild und jetzt sollten sie uns als warnendes Beispiel dafür dienen wir eng es ab Platz 4 zugeht und wie schnell man nur noch gehobenes Mittelfeld ist wenn zu sportlichem Pech auch noch ein mangelndes Transferbudget dazukommt.
Maddux schrieb:
Ich versuche nur der realistische Gegenpol zu Fans zu sein die glauben wir wären jetzt in den Top 6 oder sogar den Top 4 etabliert.
Und die Realität sieht nunmal so aus das im Sommer 3 Stammspieler ersetzt und für eine weitere Position ein Stammspieler gefunden werden muss. Komplett unabhängig davon ob uns weitere Leistungsträger wie Sow, Lindström oder Kolo Muani verlassen.
Ich weise schon länger darauf hin das wir unsere Gehaltsausgaben auch ohne Teilnahme am internationalen Wettbewerb bewältigen können müssen damit uns nicht das selbe Schicksal wie Schalke, Werder und Hamburg trifft. Das werden wir auch schaffen wenn wir nur auf Platz 7 landen würden aber es braucht die Teilnahme am internationalen Wettbewerb um einen Kader basteln zu können mit dem wir mindestens um Platz 6 mitspielen können.
Was passiert wenn kein Geld für Neuzugänge da ist hat man letzte Saison gesehen. Die Europa League konnten wir dank der starken Stammelf gewinnen aber weil wir kein Geld für gute Alternativen zum Stammpersonal hatten sind wir in der Liga nur auf Platz 11 gelandet.
Mit "nur" Platz 5 oder 6 diese Saison droht uns das nächste Saison wieder wenn nicht Leistungsträger wie Lindström, Sow und/oder Kolo Muani zu Geld gemacht werden können. Mehrfachbelastung durch die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb für den es nur annehmbar viel Geld gibt wenn man wirklich weit kommt und das mit einem Kader bei dem ab Kaderplatz 13 qualitativ gute Alternativen fehlen.
Die 20+ Mio aus einer erneuten Qualifikation für die Champions League würden uns finanziell in die Situation bringen den Kader so aufstellen zu können das wir nichtmehr im Jahreswechsel zwischen europäischem Wettbewerb und Platz 8 abwärts in der einen sowie Platz 4 - 6 in der Folgesaison wechseln würden. Wir haben diese Saison einen verdammt guten Kader aber wegen den ablösefreien Abgängen von Leistungsträgern haben wir, ohne Verkäufe und/oder Champions League, keinen Kader der konstant um Platz 4 - 7 mitspielen kann.
Das gleiche Problem vor dem Gladbach steht. Die haben einen guten Kader der deutlich unter seinen Möglichkeiten spielt aber im Sommer sind einige Leistungsträger ablösefrei weg und Geld um sie alle auch nur annähernd ersetzen zu können ist nicht da. Die waren vor 2 Jahren noch unser Vorbild und jetzt sollten sie uns als warnendes Beispiel dafür dienen wir eng es ab Platz 4 zugeht und wie schnell man nur noch gehobenes Mittelfeld ist wenn zu sportlichem Pech auch noch ein mangelndes Transferbudget dazukommt.
Sehr gut erkannt und geschrieben.
Auch darf man nie vergessen, umso höher man fliegt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das man Mal abstürtzt.
Deswege genieße ich den Moment, aber mir ist bewusst, das am Ende der finanzielle Vorteil der anderen großen weiterhin deutlich vorhanden ist
und man da noch lange nicht mithalten kann.
Platz 1 - 3 sind sportlich sowie vom finanziellen Aspekt her an die Bayern, den BVB und Markranstädt vergeben. Ohne einen Investor oder konstant sehr gute Arbeit über einen Zeitraum von 5 - 10 Jahren hinweg ist es nicht möglich aus diesem Trio ein Quartett zu machen.
Wenn der BVB oder Markranstädt mal schwächeln kann man sich in einer sehr guten Saison mal auf Platz 2 oder 3 schieben. Mit uns, Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg und Freiburg gibt es aber 5 Vereine die das jedes Jahr versuchen. Dazu kommen dann noch Hoffenheim und die obligatorische Überraschungsmannschaft. Zu unserem Glück hat sich Schalke erstmal für ein paar Jahre aus dem Verfolgerfeld verabschiedet und muss hart daran arbeiten nicht zum HSV 2.0 zu werden.
Wenn man die Chance hat auf Platz 4 zu landen muss man aber wirklich alles daran setzen das es auch klappt. In der Champions League wird man, gegenüber der Europa League, so dermaßen mit Geld zugeworfen das wir uns 2 Jahre lang bei Neuzugängen Option A leisten können statt nur Option B, C oder einen ablösefreien Spieler.
Und da rede ich nur von Ablösesummen. Ich bin ein strikter Gegner davon die Gehaltskosten durch Erträge aus der Teilnahme an internationalen Wettbewerben zu decken.
Was wir zum Glück auch nichtmehr müssen. Spieler und Berater sehen welche Entwicklungsmöglichkeiten es bei uns gibt und sind daher auch bereit bei uns für weniger Gehalt zu spielen als man ihnen anderswo bietet. Dafür ist der Scheck für Spieler und Berater um so größer wenn sie als Stammspieler von uns zu einem größeren Verein wechseln statt ohne Zwischenschritt bei uns direkt zu einem großen Verein zu wechseln und dort nur ein weiteres Talent zu sein.
Wenn der BVB oder Markranstädt mal schwächeln kann man sich in einer sehr guten Saison mal auf Platz 2 oder 3 schieben. Mit uns, Leverkusen, Gladbach, Wolfsburg und Freiburg gibt es aber 5 Vereine die das jedes Jahr versuchen. Dazu kommen dann noch Hoffenheim und die obligatorische Überraschungsmannschaft. Zu unserem Glück hat sich Schalke erstmal für ein paar Jahre aus dem Verfolgerfeld verabschiedet und muss hart daran arbeiten nicht zum HSV 2.0 zu werden.
Wenn man die Chance hat auf Platz 4 zu landen muss man aber wirklich alles daran setzen das es auch klappt. In der Champions League wird man, gegenüber der Europa League, so dermaßen mit Geld zugeworfen das wir uns 2 Jahre lang bei Neuzugängen Option A leisten können statt nur Option B, C oder einen ablösefreien Spieler.
Und da rede ich nur von Ablösesummen. Ich bin ein strikter Gegner davon die Gehaltskosten durch Erträge aus der Teilnahme an internationalen Wettbewerben zu decken.
Was wir zum Glück auch nichtmehr müssen. Spieler und Berater sehen welche Entwicklungsmöglichkeiten es bei uns gibt und sind daher auch bereit bei uns für weniger Gehalt zu spielen als man ihnen anderswo bietet. Dafür ist der Scheck für Spieler und Berater um so größer wenn sie als Stammspieler von uns zu einem größeren Verein wechseln statt ohne Zwischenschritt bei uns direkt zu einem großen Verein zu wechseln und dort nur ein weiteres Talent zu sein.
Tafelberg schrieb:
ich habe solche Meldungen schon früher erwartet und es beunruhigt mich (derzeit) 0,0
Das ist die richtige Einstellung.
Bin da auch ganz ruhig, aber es gibt genug, die bei jeder Meldung Panik bekommen.
Wäre jetzt eine Sommerpause und es würde bei uns nur semi laufen, dann wäre ich dabei, aber im Winter wird Glasner keinesfalls gehen.
Korn schrieb:
Laut Kicker haben Ndicka und Kamada die Angebote zur Vertragsverlängerung abgelehnt. Sehr schade. Gerade bei Kamada hatte ich Hoffnung, dass er vielleicht bleibt. Mal sehen, ob er sich woanders durchsetzen kann...
Ach komm schon. Klar hoffen kann man, aber jeder der ein bisschen realistisch denkt, weiss das das bei den beiden nichts wird.
Das ist doch nichts überraschendes.
Selbst die Bayern können/ wollen Ihre Topstars nicht zu Ihren Bedingungen halten.
Wie soll das dann die finanziell vergleichsweise kleine Eintracht schaffen, wenn wie bei Ndicka Vereine wie Paris nicht die Wunschförderung erfüllen können.
Bei beiden Spielern geht es um einen klaren Karriereplan mit entsprechender Finanzierung.
Hyundaii30 schrieb:Adlerhorst schrieb:
Jeden Tag min 1 neue Meldung (Internet,Zeitung,Sky usw)wer verkauft wird oder wer sich für Muani interessiert und wieviel Geld geboten wird
Mal sehn wer als Nächstes angeblich wo anders hin will
Eyyyyyyy Es NERVT
Ich schmunzele darüber nur noch.
Mittlerweile weiss man doch, das das alles nur noch zur Zeitüberbrückung dient.
Ist doch nicht schlimm.
Lass die doch schreiben, bei 80-90 Prozent erkennt man doch sofort, das es an den Haaren herbei gezogen ist.
früher gabs halt 2 mal die Woche nen Kicker im Print, der Spielberichte und manchmal nochn bisschen ausm Trainingslager plauderte. Heute muss im Minutentakt mit +++ versehene Nachrichten gepostet werden.
FredSchaub schrieb:
früher gabs halt 2 mal die Woche nen Kicker im Print, der Spielberichte und manchmal nochn bisschen ausm Trainingslager plauderte. Heute muss im Minutentakt mit +++ versehene Nachrichten gepostet werden.
Unsere Erfolge helfen natürlich auch dabei, das unsere Spieler öfters genannt werden und sich mehr mit der Eintracht beschäftigt wird
Jeden Tag min 1 neue Meldung (Internet,Zeitung,Sky usw)wer verkauft wird oder wer sich für Muani interessiert und wieviel Geld geboten wird
Mal sehn wer als Nächstes angeblich wo anders hin will
Eyyyyyyy Es NERVT
Mal sehn wer als Nächstes angeblich wo anders hin will
Eyyyyyyy Es NERVT
Adlerhorst schrieb:
Jeden Tag min 1 neue Meldung (Internet,Zeitung,Sky usw)wer verkauft wird oder wer sich für Muani interessiert und wieviel Geld geboten wird
Mal sehn wer als Nächstes angeblich wo anders hin will
Eyyyyyyy Es NERVT
Ich schmunzele darüber nur noch.
Mittlerweile weiss man doch, das das alles nur noch zur Zeitüberbrückung dient.
Ist doch nicht schlimm.
Lass die doch schreiben, bei 80-90 Prozent erkennt man doch sofort, das es an den Haaren herbei gezogen ist.
Hyundaii30 schrieb:Adlerhorst schrieb:
Jeden Tag min 1 neue Meldung (Internet,Zeitung,Sky usw)wer verkauft wird oder wer sich für Muani interessiert und wieviel Geld geboten wird
Mal sehn wer als Nächstes angeblich wo anders hin will
Eyyyyyyy Es NERVT
Ich schmunzele darüber nur noch.
Mittlerweile weiss man doch, das das alles nur noch zur Zeitüberbrückung dient.
Ist doch nicht schlimm.
Lass die doch schreiben, bei 80-90 Prozent erkennt man doch sofort, das es an den Haaren herbei gezogen ist.
früher gabs halt 2 mal die Woche nen Kicker im Print, der Spielberichte und manchmal nochn bisschen ausm Trainingslager plauderte. Heute muss im Minutentakt mit +++ versehene Nachrichten gepostet werden.
Haliaeetus schrieb:
"...wenn man diese peinliche Geheimniskrämerei mal betrachtet.
Die ist echt der Hammer.
Normalerweise bläst man jeden Scheiß in die Welt...hier aber hält man sich schön bedeckt, die wissen schon warum. Naja, keine neue Entwicklung, leider.
Den Dringlichkeitsantrag auf der Mitgliederversammlung hat man in der Berichterstattung danach auch schön unter den Tisch fallen lassen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Eintracht-Laie schrieb:Haliaeetus schrieb:
"...wenn man diese peinliche Geheimniskrämerei mal betrachtet.
Die ist echt der Hammer.
Normalerweise bläst man jeden Scheiß in die Welt...hier aber hält man sich schön bedeckt, die wissen schon warum. Naja, keine neue Entwicklung, leider.
Den Dringlichkeitsantrag auf der Mitgliederversammlung hat man in der Berichterstattung danach auch schön unter den Tisch fallen lassen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Am besten meldet Ihr euch vom Verein ab und sucht euch einen moralisch absolut vorbildlichen Verein, der dazu noch so erfolgreich ist.
Viel Glück bei der Suche
Hyundaii30 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Haliaeetus schrieb:
"...wenn man diese peinliche Geheimniskrämerei mal betrachtet.
Die ist echt der Hammer.
Normalerweise bläst man jeden Scheiß in die Welt...hier aber hält man sich schön bedeckt, die wissen schon warum. Naja, keine neue Entwicklung, leider.
Den Dringlichkeitsantrag auf der Mitgliederversammlung hat man in der Berichterstattung danach auch schön unter den Tisch fallen lassen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Am besten meldet Ihr euch vom Verein ab und sucht euch einen moralisch absolut vorbildlichen Verein, der dazu noch so erfolgreich ist.
Viel Glück bei der Suche
Die Eintracht mit solchen Gestalten wie dir alleine lassen?
Das wäre einfach zu grausam!
Guenni61 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765
Ohne Gewähr......
Da werden einfach alle Namen an die Wand geschmissen, FCB drangetackert für die Klicks und irgendeiner bleibt dann schon kleben...
SemperFi schrieb:Guenni61 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765
Ohne Gewähr......
Da werden einfach alle Namen an die Wand geschmissen, FCB drangetackert für die Klicks und irgendeiner bleibt dann schon kleben...
Richtig.
Das Gerücht ist absoluter Unsinn.
Alleine auch weil Trapp in der Rückrunde in der CL nicht für Bayern Auflaufen dürfte.
Und Bayern würde niemals die Ablösesumme bezahlen wollen,die für Trapp notwendig wäre.
Wenn die Engländer das nicht schaffen, dann beißen sich die Bayern die Zähne aus.
Genauso ein Unsinnsgerücht, wie die anderen ca.
20 Wechselgerüchten zu unseren anderen Stammspielern in der Winterpause.
Alles nur für Clicks. Mehr ist da selten dran.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:Guenni61 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-fc-bayern-fragt-bei-trapp-an-ndash-frankfurts-torwart-grundsatzlich-nicht-abgeneigt/view/news/415765
Ohne Gewähr......
Da werden einfach alle Namen an die Wand geschmissen, FCB drangetackert für die Klicks und irgendeiner bleibt dann schon kleben...
Richtig.
Das Gerücht ist absoluter Unsinn.
Alleine auch weil Trapp in der Rückrunde in der CL nicht für Bayern Auflaufen dürfte.
Und Bayern würde niemals die Ablösesumme bezahlen wollen,die für Trapp notwendig wäre.
Wenn die Engländer das nicht schaffen, dann beißen sich die Bayern die Zähne aus.
Genauso ein Unsinnsgerücht, wie die anderen ca.
20 Wechselgerüchten zu unseren anderen Stammspielern in der Winterpause.
Alles nur für Clicks. Mehr ist da selten dran.
Nochmal: Er dürfte CL spielen. Auch für Bayern München in dieser Saison.
JayJayFan schrieb:
Man ist doch nach wie vor stolz, dass man das RB Logo im Stadion und den digitalen Medien nicht zeigt.
Würde mich nicht wundern, wenn der Verein dann vor Ort noch einen Spieltagsschal anbietet - um den Scheichs und RB so richtig den Bauch zu streicheln.
Man sucht eben das Haar in der Suppe um meckern zu können.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Kannst ja mal den TM Thread zu RKM durchlesen, dort sind alle, außer der BVB Mod Savarez, der seine Fehleinschätzung verzweifelt verteidigt), der Meinung, dass RKM viel zu niedrig bewertet ist.
Ja, den Thread kenne ich. Und ich kenne auch Savarez, weil ich mit dem schon mehrfach geschrieben habe (der wohnt in FFM). Und sorry, mich interessieren die Meinungen von Frankfurt-Fans zu Muanis Marktwert bei TM einen Dreck, die sind nämlich genau 0,0 objektiv.
Also bleiben gerade mal 4 Wortmeldungen etwa von Fans, die nachweislich nicht Frankfurter sind und die liegen zwischen dem aktuellen Marktwert, 40 Mio und einmal 50 Mio. Wow.
Und da ich den alten Thread davor auch kannte, der während der WM auch einige Beiträge von Nicht-Frankfurtern hatte, ist der Wert von Muani bei derzeit ca. 40 Mio anzusiedeln bei "Neutralen".
Ich finde, die Argumente, die dort auch von Frankfurt Fans gebracht, ziemlich überzeugend. Das alles als nicht objektiv abzutun, naja, musst du wissen...
Die Presse sieht es ja ähnlich:
Mbappé und Kolo Muani: Frankreichs goldene Zukunft - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-wm-frankreich-kolo-muani-mbappe-katar-2022-100.html
https://www.google.com/amp/s/amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2210/Artikel/randal-kolo-muani-eintracht-frankfurt-auf-dem-weg-zum-bundesliga-star-ftr.html
Bester Bundesliga Transfer, wird mit Weltspielern wie Mbappe in einem Atemzug genannt etc. Die sind anscheinend alle blind
Er ist hier, ohne Anlaufschwierigkeiten und mit einer sehr eigenen und unkonventionellen Spielweise eingeschlagen, wie einst Erling Haaland. Selbst auf international aller höchstem Niveau ist er offenkundig in der Lage, Spiele zu entscheiden (Martinez hat sich wohl die Stelle an seiner Wade tätowieren lassen, er weiß wahrscheinlich selbst nicht so genau, wie er das Ding gehalten hat ).
Und da wirken 37 Mio eben vollkommen drunter.
Wen Manga da an den Main gelockt hat, ist für mich kaum zu begreifen. Vor der Saison dachte ich noch, nagut, der kommt aus einer anderen Liga, wird seine Zeit brauchen, aber Pustekuchen. Unser EL Held Borré hat derzeit keine Chance auf einen Stammplatz. Alario, ein guter Bundesligastürmer (und das vergessen die meisten hier offenkundig) ist noch weiter weg. An Alario dachte ich eigentlich vor der Saison und hoffte, dass er während Muanis Eingewöhnungszeit die Lücke auf hohem Niveau schließen könnte.
Aber gut, sollte nicht sein Top Bundesliga Scorrer ist Muani, und er scheint noch besser zu werden.
Ach ja, wer über die Feiertrage genug zu tun hat oder kein Interesse an Threads wie diesem hat, braucht hier nicht zu lesen oder zu kommentieren Ein Recht besteht zwar, aber es besteht keine Pflicht.
Schönesge schrieb:
Und da wirken 37 Mio eben vollkommen drunter
Das ist ein TM-Wert, die sind nur als Anhaltspunkte zu sehen. Werner oder ich sagen auch nicht das das der Wert ist der bei einem Wechsel zu bekommen wäre, sondern wir sagen nur das die aktuellen Träumereien von 100 Millionen noch !! etwas hoch gegriffen sind und man Mal die Kirche im Dorf lassen sollte.
Im Fussball kann sich alleine durch Verletzungen oder Krankheiten so vieles schlagartig ändern.
Dazu kommen eventuelle Formtiefs.
Und ich sehe ihn noch lange nicht als so perfekt
an wie die meisten hier, denn er hat noch Schwächen.
Deswegen wird er auch noch mindestens über den Sommer hinaus hier bleiben.
Und in dieser langen Zeit kann viel passieren
( Ich hoffe natürlich viel positives)
Muani kann nächste Saison gerne Lewandowskis Torrekord einstellen.
Wenn er das schafft, dann fordere ich auch 200 Millionen und mehr
Vorher warten ich erstmal ab, wie die Rückrunde läuft. Da darf er sich übrigens gegen Neapel zeigen !!! Das ist ein Gegner wo man zeigen kann ob man wirklich schon bereit ist für die Fussballweltelite
Schmidti1982 schrieb:
Wir haben halt nicht so eine Präsenz auf der Springerseite wie der BVB oder der VfB. Bei denen reicht es, wenn ein Spieler drei mal jonglieren kann, um eine Erhöhung zu bekommen.
Wäre Kolo Muani beim BVB unter Vertrag, würden da schon längst 50 oder mehr stehen.
Sorry, ist Quatsch. Als jemand, der auch gelegentlich bei TM kommentiert und Marktwerte "vorschlägt" , kann ich das klar dementieren. Moukoko zB gilt als absolutes "Supertalent", ist mittlerweile Nationalspieler, erst 18 und hat was für einen Marktwert? Genau. 30 Mio.
Muani hatte bei TM einen Marktwert von 16 Mio vor einem halben Jahr, wurde bereits auf 20 Mio aufgewertet zu Saisonbeginn, auf 30 direkt vor der WM und auf 37 jetzt. Ich hatte ziemlich genau das selbige vorgeschlagen übrigens. Das heißt, er ist in nicht mal 2 Monaten von 20 Mio auf 37 Mio gestiegen und das für einen Spieler, der mit 24 Jahren seinen Durchbruch bei einem guten Verein gerade erst begonnen hat.
Muani liegt mittlerweile auf Platz 17 der Marktwerte in der Bundesliga im Bereich von Olmo (Stammspieler bei Spanien und Dauer-CL-Teilnehmer RB) und Schick (der eine ähnliche Marktwert-Entwicklung im Vorjahr hatte).
Wer hier von 60 , 70 Mio redet, redet vom Niveau Davies, Wirtz etc. , vielleicht sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bei TM haben fast alle Kommentierenden geschrieben, dass man bitte noch mal den Rest der Saison abwarten sollte und wir nicht nur von einem guten halben Jahr reden... Dann reden wir sicherlich über 50-55 Mio.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir haben halt nicht so eine Präsenz auf der Springerseite wie der BVB oder der VfB. Bei denen reicht es, wenn ein Spieler drei mal jonglieren kann, um eine Erhöhung zu bekommen.
Wäre Kolo Muani beim BVB unter Vertrag, würden da schon längst 50 oder mehr stehen.
Sorry, ist Quatsch. Als jemand, der auch gelegentlich bei TM kommentiert und Marktwerte "vorschlägt" , kann ich das klar dementieren. Moukoko zB gilt als absolutes "Supertalent", ist mittlerweile Nationalspieler, erst 18 und hat was für einen Marktwert? Genau. 30 Mio.
Muani hatte bei TM einen Marktwert von 16 Mio vor einem halben Jahr, wurde bereits auf 20 Mio aufgewertet zu Saisonbeginn, auf 30 direkt vor der WM und auf 37 jetzt. Ich hatte ziemlich genau das selbige vorgeschlagen übrigens. Das heißt, er ist in nicht mal 2 Monaten von 20 Mio auf 37 Mio gestiegen und das für einen Spieler, der mit 24 Jahren seinen Durchbruch bei einem guten Verein gerade erst begonnen hat.
Muani liegt mittlerweile auf Platz 17 der Marktwerte in der Bundesliga im Bereich von Olmo (Stammspieler bei Spanien und Dauer-CL-Teilnehmer RB) und Schick (der eine ähnliche Marktwert-Entwicklung im Vorjahr hatte).
Wer hier von 60 , 70 Mio redet, redet vom Niveau Davies, Wirtz etc. , vielleicht sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bei TM haben fast alle Kommentierenden geschrieben, dass man bitte noch mal den Rest der Saison abwarten sollte und wir nicht nur von einem guten halben Jahr reden... Dann reden wir sicherlich über 50-55 Mio.
Ich gebe Dir absolut Recht.
Ich finde es mittlerweile auch amüsant wie schnell hier Spieler für unsterblich, unverkäuflich oder ähnliches erklärt werden.
Ja Muani hatte bis jetzt einen Lauf.
Muani hatte auch davor in Frankreich gut performt.
Aber er spielt gerade mal ein halbes Jahr hier und wird schon mit Yeboah oder anderen Spielern verglichen und es wird von der neuen Rekordablöse geträumt.
Und ganz ehrlich, ja Muani war stark, abeeer
um wirklich in die Fußstapfen der ganz großen zu treten muss er mindestens mal lernen viel mehr Tore aus seinen vielen Chancen zu machen.
Da ist noch viel Luft nach oben.
So toll wie einige sehe das noch nicht.
Da kann man noch viel verbessern.
Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Wir haben halt nicht so eine Präsenz auf der Springerseite wie der BVB oder der VfB. Bei denen reicht es, wenn ein Spieler drei mal jonglieren kann, um eine Erhöhung zu bekommen.
Wäre Kolo Muani beim BVB unter Vertrag, würden da schon längst 50 oder mehr stehen.
Sorry, ist Quatsch. Als jemand, der auch gelegentlich bei TM kommentiert und Marktwerte "vorschlägt" , kann ich das klar dementieren. Moukoko zB gilt als absolutes "Supertalent", ist mittlerweile Nationalspieler, erst 18 und hat was für einen Marktwert? Genau. 30 Mio.
Muani hatte bei TM einen Marktwert von 16 Mio vor einem halben Jahr, wurde bereits auf 20 Mio aufgewertet zu Saisonbeginn, auf 30 direkt vor der WM und auf 37 jetzt. Ich hatte ziemlich genau das selbige vorgeschlagen übrigens. Das heißt, er ist in nicht mal 2 Monaten von 20 Mio auf 37 Mio gestiegen und das für einen Spieler, der mit 24 Jahren seinen Durchbruch bei einem guten Verein gerade erst begonnen hat.
Muani liegt mittlerweile auf Platz 17 der Marktwerte in der Bundesliga im Bereich von Olmo (Stammspieler bei Spanien und Dauer-CL-Teilnehmer RB) und Schick (der eine ähnliche Marktwert-Entwicklung im Vorjahr hatte).
Wer hier von 60 , 70 Mio redet, redet vom Niveau Davies, Wirtz etc. , vielleicht sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Bei TM haben fast alle Kommentierenden geschrieben, dass man bitte noch mal den Rest der Saison abwarten sollte und wir nicht nur von einem guten halben Jahr reden... Dann reden wir sicherlich über 50-55 Mio.
Ich gebe Dir absolut Recht.
Ich finde es mittlerweile auch amüsant wie schnell hier Spieler für unsterblich, unverkäuflich oder ähnliches erklärt werden.
Ja Muani hatte bis jetzt einen Lauf.
Muani hatte auch davor in Frankreich gut performt.
Aber er spielt gerade mal ein halbes Jahr hier und wird schon mit Yeboah oder anderen Spielern verglichen und es wird von der neuen Rekordablöse geträumt.
Und ganz ehrlich, ja Muani war stark, abeeer
um wirklich in die Fußstapfen der ganz großen zu treten muss er mindestens mal lernen viel mehr Tore aus seinen vielen Chancen zu machen.
Da ist noch viel Luft nach oben.
So toll wie einige sehe das noch nicht.
Da kann man noch viel verbessern.
Muani hat in den letzten 3 Saisons in Frankreich einen Schnitt von ca. 0,5 Scorern pro Spiel und dort kam er meines Wissens eher über Außen. Das ist bereits eine klasse Quote. Da kann man nicht, wie Werner davon sprechen, dass hier gerade sein Durchbruch begonnen hat. Den hatte er schon in Frankreich. Das was hier gerade in Frankfurt passiert, kann man eher als Explosion bezeichnen.
Hier hat er in einem halben Jahr eine Quote >1, was absolut klasse ist, hat gemeinsam mit Musiala mit 16 Scorern Platz 1 in der Bundesliga inne und die Art wie er spielt, sucht auch seines Gleichen.
SemperFi schrieb:PhillySGE schrieb:
Das wäre dann aber eine überraschende Wende, nachdem Krösche einen solchen Wechsel im Interview mit der FR vor 3 Tagen ausschloss:
Sollte eine solche Wende stattgefunden haben, hat man vielleicht einen Ersatz im Auge oder möchte das Geld nutzen um einen anderen Vorgriff zu tätigen.
Ronaldos Berater sollen mittlerweile ja fast schon auf der Geschäftsstelle wohnen. Der ist zwar alt, aber als backup für Alario könnte man das schon von der Borre Kohle machen
FrankenAdler schrieb:
Ronaldos Berater sollen mittlerweile ja fast schon auf der Geschäftsstelle wohnen. Der ist zwar alt, aber als backup für Alario könnte man das schon von der Borre Kohle machen
Der würde sich alleine schon aus Marketing technischen Dingen bezahlt machen.
Allerdings befürchte ich, das er unseren guten Teamspirit kaputt machen würde.
Sportlich kann ich Ihn nicht einschätzen.
Aber die Verantwortlichen haben Ihn eh abgelehnt.
Tafelberg schrieb:
Knauff ist ein guter Spieler, der sowohl sportlich als auch charakterlich zur Eintracht passt.
Es wäre hervorragend, wenn man ihn halten könnte.
Ja wäre schön.
8-10 Millionen wäre auch ein angemessener Preis, den wir bestimmt bezahlen könnten.
Aber es geht eben nicht um jeden Preis. Kommt auch darauf an wie gesprächsbereit der BVB sein wird
und was Knauff wirklich möchte. Das ist schwer zu beurteilen.
Was man bisher vom BVB hörte, klang das nicht so, als wollten sie uns da einen fairen Deal anbieten.
Ist aber auch denen Ihr gutes Recht, wir würden es auch nicht anders machen.
lego57 schrieb:
Ich sag es mal so: Wenn er die Chance kurz vor Schluss reinmacht ist er weg, Monsterparade hin oder her. Wir müssen dem argentinischen Torwart dankbar sein, so bleibt uns Kolo noch ein bißchen erhalten.
Tafelberg schrieb:
Kolo Muani ist ein herausragender Stürmer, so ein Spieler in unseren Reihen, es ist nicht zu fassen
Auch wenn er erst in der 41. Minute für Dembélé eingewechselt worden ist, erhält Kolo Muani die zweitbeste Kicker-Note der Equipe Tricolore im Finale: 1,5
Nur Doppeltorschütze Mbappé hat die glatte 1. Das ist aber nicht weiter verwunderlich.
Und Dembélé mit Kicker-Note 6 (!) spielt bei Barca. Und ist da für lockere 140 Mios von Dortmund hin gewechselt. Der andere Stürmer, Giroud, mit Kicker-Note 5, kickt beim AC Mailand. Und die hängenede Spitze Griezman, mit Note 4,0, bei Atletico Madrid.
Da lässt Kolo Muani die Stürmer anderer Top-Clubs alt aussehen. Das kann auch von Deschamps nicht unbemerkt bleiben, für zukünftige Spiele.
Ich gehe auch davon aus, dass Kolo Muani am Ende der Saison ne Menge Anfragen von Top Clubs bekommt. Das wird schwer, ihn zu halten.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich gehe auch davon aus, dass Kolo Muani am Ende der Saison ne Menge Anfragen von Top Clubs bekommt. Das wird schwer, ihn zu halten.
Ich weiß nicht, warum so viele schon wieder Panik schieben, das Muani uns im Sommer verlässt.
1) Das wird er nicht machen, das er Profi genug ist um zu wissen, was er hier hat und das er noch lernen
muss. Und genau dafür ist er hier. Wenn er sich für zu gut halten würde oder die Eintracht so schlecht sehen würde wäre er im Sommer niemals zu uns gewechselt.
2) Muani schätze ich niemals so ein, das er ein Spieler ist, der ständig die Vereine wechseln möchte.
3) Muani sollte man erstmal die Rückrunde spielen lassen und ruhig bleiben.
Ja der Junge hat eine tolle Halbserie bei uns gespielt und sich seit 2 Jahren enorm entwickelt,
aber er wäre nicht der erste Spieler bei dem es auch mal Rückschläge gibt.
4) Selbst wenn er gehen würde, dann nur für eine entsprechende Ablösesumme
und wenn ein geeigneter Kandidat als Ersatz parat steht.
5) Ist doch wie immer, ja es werden vielleicht Anfragen kommen, das bedeutet aber 0,0 das Spieler wechseln.
Ich sage nur Trapp und Sow, die beide tolle Anfragen hatten und eben nicht gewechselt sind und das obwohl sie hier länger wie ein Jahr spielen und in einem reiferen Alter sind.
Die Wahrscheinlichkeit das Muani im Sommer wechselt sehe ich bei unter 2 %, egal wie gut (oder eben nicht !) er in der Rückrunde spielen wird.
Also versteh ich 0,0 warum man in bald jeden dritten Post lesen muss, das er im Sommer nicht zu halten wäre.
Hyundaii30 schrieb:
Also versteh ich 0,0 warum man in bald jeden dritten Post lesen muss, das er im Sommer nicht zu halten wäre.
finde ich jetzt nicht so richtig überraschend.
Davon abgesehen kenne ich weder Kolo Muani noch seinen Berater persönlich, lediglich die Aussage, dass er bis 2024 bleiben will.
Ich habe in den vielen Jahren als Fan so vieles erlebt, da schliesse ich (fast) nichts mehr aus.
Absolut korrekt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.
Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.
Zudem ist es für Krösche ein Ritt auf der Rasierklinge die wirtschaftliche mit der sportlichen Perspektive in Einklang zu bringen, wenn der Trainer Oliver Glasner heisst.
Letzterer macht auf mich den Eindruck (nach dem Beitrag auf Dazn), als wisse er sehr genau, was er wolle. Unter Glasner wird es mit der Eintracht vermutlich weiter bergauf gehen; wenn man ihm die richtige Perspektive aufzeigt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.
Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.
Zudem ist es für Krösche ein Ritt auf der Rasierklinge die wirtschaftliche mit der sportlichen Perspektive in Einklang zu bringen, wenn der Trainer Oliver Glasner heisst.
Letzterer macht auf mich den Eindruck (nach dem Beitrag auf Dazn), als wisse er sehr genau, was er wolle. Unter Glasner wird es mit der Eintracht vermutlich weiter bergauf gehen; wenn man ihm die richtige Perspektive aufzeigt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Absolut korrekt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.
Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.
Ist ja auch richtig, es wäre fahrlässig, jetzt einen Spieler zu verscherbeln, nur weil in einem halben Jahr sein Vertrag ausläuft. Das wird auf keinen Fall passieren, es wird nur einer gehen dürfen, wenn eine passende Alternative klar ist und es wirtschaftlich sehr positiv für uns ist.
Das würde dann auch Glasner zustimmen.
Die Zeiten wo wir im Winter unsere Spieler billig anbieten mussten, auch weil die Messe meistens schon gelesen
war und es nur um die Endplatzierung in der Bundesliga zwischen Platz 10-15 ging sind zum Glück vorbeit.
Wir sind in der Luxeriösen Situation mit 3 Wettbewerben, wo man jetzt richtig viel Geld verdienen kann.
Und in der BL geht es nicht mehr um die Plätze 10-15. Sondern um die Plätze 2-10, was finanziell nochmal ein riesiger Unterschied werden kann. Ich würde jetzt die eingespielte Mannschaft nicht auseinander nehmen ohne das ich einen anderen Spieler ins Team bekomme, der zu 100 % passt.
Und damit meine ich keine Notlösungen wie Pelligrini oder Silva, die beiden im ersten halben Jahr enttäuschten.
Wenn muss der neue Spieler sofort 100 % bringen können.
Hyundaii30 schrieb:
Und damit meine ich keine Notlösungen wie Pelligrini oder Silva, die beiden im ersten halben Jahr enttäuschten.
du meinst den silva, der genau ein spiel anlaufzeit brauchte, dann in den darauffolgenden 3 spielen jeweils ein tor gemacht hat - und hier entsprechend abgefeiert wurde - der aber dann erst mal wegen achillessehnen-problemen verletzt ausfiel und im anschluss von diesen achillessehnen-problemen weiter geplagt wurde und deshalb in der hinrunde des öfteren nicht mal eingesetzt wurde (und der dann, als die achillessehnen-probleme behoben waren, in der rr dort weiter gemacht hat, wo er vorher aufgehört hatte und in 14 spielen 9 buden gemacht hat)?
und der hat dich also im ersten halben jahr enttäuscht? dann hab ich ganz schlechte nachrichten: das ein qualitätsspieler sich verletzt und deshalb aus dem tritt kommt, bevor er wieder volle leistung bringen kann, das risiko besteht immer.
Tafelberg schrieb:
ich z.B., hatte immer eine gute Meinung von Eberl.
Ich kann auch ehrlich zugeben ich dachte früher auch (vor der Hütter Geschichte), das er ganz in Ordnung ist.
Ich glaube, der Wechsel von Rose zu Dortmund hat Ihn negativ verändert.
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube, der Wechsel von Rose zu Dortmund hat Ihn negativ verändert.
So schnell ändert man sich nicht wenn die Äußerungen nach dem Rose-Wechsel von Eberl ernst gemeint waren. Beim Hütter-Wechsel konnte jeder sehen das er nur ein Heuchler ist. Der hatte sich in Gladbach gut verstellt, jetzt zeigt er sein wahres Gesicht.
Finde ich einen springenden Punkt. Daichi kommt nicht aus der Nähe - selbst unser Hesse Rode hat das Angebot aus München angenommen - da verstehe ich durchaus, wenn man sich für das Geld entscheidet. Ob es für die Karriere förderlich ist, wird man sehen. Für viele ging es sportlich nach der Eintracht bergab - finanziell eher in die andere Richtung.
JayJayFan schrieb:
Finde ich einen springenden Punkt. Daichi kommt nicht aus der Nähe - selbst unser Hesse Rode hat das Angebot aus München angenommen - da verstehe ich durchaus, wenn man sich für das Geld entscheidet. Ob es für die Karriere förderlich ist, wird man sehen. Für viele ging es sportlich nach der Eintracht bergab - finanziell eher in die andere Richtung.
Natürlich, nur einige haben zu sehr die rosarote Vereinsbrille auf und können nicht akzeptieren,
das wir zwar sportlich die letzten Jahre viel Erfolg hatten, aber finanziell noch immer weit von anderen Vereinen
weg sind und vor allem das sich die Zeiten geändert haben !
Und wenn selbst ein FCB oder BVB es schwer hat, seine Wunschspieler finanziell zu überzeugen und sie verliert,
dann kann die kleine Eintracht zwar das bestmögliche finanziell vertretbare Angebot machen,
es wird aber trotzdem oft nicht reichen, weil es meilenweit unter dem Angeboten anderer Vereine ist.
Und da braucht auch keiner mit Sprüchen kommen, da muss man eben mal über die Grenzen hinaus gehen.
Das genau machen wir aus guten Gründen nicht, weil unsere Verantwortlichen auch über Konsequenzen nachdenken müssen, wenn sowas schief geht und dafür gerade stehen müssen.
Bin überzeugt davon, das Krösche und sein Team absolut alles tun was in Ihrer Macht steht um mit Spielern
wie Ndicka, Toure oder Kamada zu verlängern.
Nur wenn man liest, das Ndickas Berater wegen zu hoher Forderungen bei Paris aus dem Büro geflogen ist,
kann man sich vorstellen, wie groß die Chancen auf eine Vertragsverlängerung bei uns sind.
Ja vielleicht sind wir dann die Nummer eins auf Ndickas Wunschliste(wenn Paris aus dem Rennen ist), aber man weiß nie, was Berater Spielern für Flausen in den Kopf setzen.
Bei Kamada habe ich keine Ahnung, was er möchte. Da sein Berater wohl fleißig mit anderen Teams
verhandelt, wird es wohl schwer Ihn zu halten, vor allem wenn England ins Spiel kommt, wo er locker das dreiffache verdienen kann.
Auch wenn ich inhaltlich ansonsten bei Dir bin:
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".
Misanthrop schrieb:
Auch wenn ich inhaltlich ansonsten bei Dir bin:
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".
Vize-Weltmeister ist ein namentlicher Titel
Glückwunsch an unseren Vize-Weltmeister.
Das ist ein überragender Titel für die erste Teilnahme.
Ein hochgelobter Musiala wäre froh er wäre so weit gekommen
Das ist ein überragender Titel für die erste Teilnahme.
Ein hochgelobter Musiala wäre froh er wäre so weit gekommen
Auch wenn ich inhaltlich ansonsten bei Dir bin:
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".
Ein zweiter Platz ist kein "Titel".