
Hyundaii30
44368
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollten wir einfach auflisten, welche Länder noch in Ordnung sind und warum die dortigen Missstände nicht für eine Meidung des Landes ausreichen. Dann kann die Eintracht sich daran orientieren. Aktuell sehe ich nicht wirklich begründete Maßstäbe, warum manche Länder ok sind und manche nicht. Ich sehe zwar die Maßstäbe, warum man ein Land als Ort für zB ein Trainingslager ablehnen sollte, aber wie gesagt, ab wann ist es denn als Land / Gesellschaft in Ordnung?
Das ist ne ernst gemeinte Frage.
Schön gekontert.
Da blieben aber wohl nicht mehr viele Länder übrig
Bei Knauff könnte es passieren, dass er unbedingt hier bleiben will und wir dem BVB für dieses eine Jahr etwas bezahlen......ob er das Risiko zurückzukehren um dann dort nur Joker zu sein eingeht, wird er vorher genau abschätzen. Aber was weiss ich denn schon? Ähnliche Konstellation wie damals bei Wolff, den wir auch aus der 3 Liga eingesammelt haben und der uns dann aus Dankbarkeit auch verlassen hat.
Guenni61 schrieb:
Bei Knauff könnte es passieren, dass er unbedingt hier bleiben will und wir dem BVB für dieses eine Jahr etwas bezahlen......ob er das Risiko zurückzukehren um dann dort nur Joker zu sein eingeht, wird er vorher genau abschätzen. Aber was weiss ich denn schon? Ähnliche Konstellation wie damals bei Wolff, den wir auch aus der 3 Liga eingesammelt haben und der uns dann aus Dankbarkeit auch verlassen hat.
Naja, ich könnte es gut nachvollziehen, wenn Knauff beim BVB nochmal sein Glück versuchen wollte.
Jedenfalls viel eher, wie den damaligen Wechsel von Wolf zum BVB.
Terzic und Knauff kennen sich gut, denke schon das er dort seine Einsatzchancen sieht und
finanziell wird er auch mehr vom BVB bekommen.
Stellt sich die Frage, ob Terzic nächsten Sommer dort noch Trainer ist.
Aktuell liest man ja auch, dass der BVB Meunier im Winter verlieren könnte. Kommt dann unmittelbar Ersatz, wird das sicher ein starker Konkurrent für Knauff.
Die ablösefreien Abgänge wären zweifelsohne nicht gut. Aber so entwickelt sich das aktuell ja überall und ich bin mir sicher, dass wir, also Krösche, ebenfalls ein paar ablösefreie Spieler auf dem Zettel hat.
Aktuell liest man ja auch, dass der BVB Meunier im Winter verlieren könnte. Kommt dann unmittelbar Ersatz, wird das sicher ein starker Konkurrent für Knauff.
Die ablösefreien Abgänge wären zweifelsohne nicht gut. Aber so entwickelt sich das aktuell ja überall und ich bin mir sicher, dass wir, also Krösche, ebenfalls ein paar ablösefreie Spieler auf dem Zettel hat.
ich habe übrigens Glasner gestern abend im Rahmen einer Talkrunde am Lohrberg persönlich kennenlernen können, ein ungewöhnlich sympathisch humorvoller Mensch.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Tafelberg schrieb:
ich habe übrigens Glasner gestern abend im Rahmen einer Talkrunde am Lohrberg persönlich kennenlernen können, ein ungewöhnlich sympathisch humorvoller Mensch.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Denn unsere Verantwortlichen sind Profis und das haben sie oft genug bewiesen.
Ich vertrauen Ihnen voll und bin überzeugt davon das es richtig ist, weil gerade, wenn hier viel negatives geschrien wurde, war die Entscheidung oft richtig.
Außerdem finde ich diese Schreierei höchst amüsant. Und zwar aus zu Beginn genannten Gründen.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich habe übrigens Glasner gestern abend im Rahmen einer Talkrunde am Lohrberg persönlich kennenlernen können, ein ungewöhnlich sympathisch humorvoller Mensch.
Zu Dubai wurde er nicht befragt, aber zu Katar, da hatte er seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, dass es eine Handball WM in Katar gegeben hat, Olympiade in China, eine WM in Russland und der mediale Schrei war relativ gering.
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Denn unsere Verantwortlichen sind Profis und das haben sie oft genug bewiesen.
Ich vertrauen Ihnen voll und bin überzeugt davon das es richtig ist, weil gerade, wenn hier viel negatives geschrien wurde, war die Entscheidung oft richtig.
Außerdem finde ich diese Schreierei höchst amüsant. Und zwar aus zu Beginn genannten Gründen.
Wer "schreit" hier eigentlich?
Was ich sehe ist, dass sich hier die Mehrheit der Fans kritisch (und sachlich) gegenüber dem Trainigslager in Dubai äußert.
Und das ist, angesichts der von Seiten Eintracht Frankfurts mehrfach postulierten "Werte", nur mehr als logisch.
Hyundaii30 schrieb:
Umso mehr hier geschrien wird, umso positiver finde ich das ganze.
Ein paar Dutzend Kommentare auf Twitter und Dutzend Kommentatoren hier machen keinen Aufschrei unter mehreren hunderttausend Eintrachtfans, den meisten Fans ist das egal, viele dürften langsam vom permanenten Aufgeschrei in Deutschland sogar die Schnauze gestrichen voll haben und sich abwenden.
Die Rückkehr der Rekonvaleszenten bringt eine spannende Konstellation für die Rückrunde.
Aktuell laufen die Verträge von N'Dicka, Kamada, Knauff (Stammspieler) aus.
Smolcic kommt immer besser in Form (N'Dicka), spielt Knauff rechts, was machen wir mit Ebimbe ? Links hat Lenz vor seiner letzten Verletzung sehr ordentlich performt.
Gibt es Abgänge im Winter ?
Besetzt sind wir auf allen Positionen (ohne Verletzungen) quantitativ ausreichend.
Am ehesten würde ich noch N'Dicka gehen lassen - hier steht wohl der stärkste Back-Up bereit.
Ebimbe könnte der neue Sow werden.
Eine Verlängerung von Kamada und ein Deal mit dem BVB bezüglich Knauff wären wünschenswert.
Aktuell laufen die Verträge von N'Dicka, Kamada, Knauff (Stammspieler) aus.
Smolcic kommt immer besser in Form (N'Dicka), spielt Knauff rechts, was machen wir mit Ebimbe ? Links hat Lenz vor seiner letzten Verletzung sehr ordentlich performt.
Gibt es Abgänge im Winter ?
Besetzt sind wir auf allen Positionen (ohne Verletzungen) quantitativ ausreichend.
Am ehesten würde ich noch N'Dicka gehen lassen - hier steht wohl der stärkste Back-Up bereit.
Ebimbe könnte der neue Sow werden.
Eine Verlängerung von Kamada und ein Deal mit dem BVB bezüglich Knauff wären wünschenswert.
Schwaelmer_86 schrieb:
Eine Verlängerung von Kamada und ein Deal mit dem BVB bezüglich Knauff wären wünschenswert.
Ja es wäre schön wenn wir wenigstens 2 Vertragsverlängerungen hinbekämen.
Aber ich befürchte es sieht bei Toure, Kamada und Ndicka schlecht aus.
Ndicka und Toure habe ich wegen angeblich zu hoher Forderungen schon abgeschrieben.
Bei Kamada habe ich noch etwas Hoffnung. Wäre auch wichtig, weil uns wahrscheinlich Sow auch noch verlassen wird. Bei Knauff wird es wohl so laufen, das er erstmal zurückkehren wird.
Aber bei ihn sehe ich tatsächlich die Chance, das er nach einem Jahr in Dortmund wieder zu uns kommt.
Das der BVB Ihn erstmal zurück holen möchte ist klar. Mache mir da auch wenig Hoffnung, das wir behalten können.
Bei Knauff könnte es passieren, dass er unbedingt hier bleiben will und wir dem BVB für dieses eine Jahr etwas bezahlen......ob er das Risiko zurückzukehren um dann dort nur Joker zu sein eingeht, wird er vorher genau abschätzen. Aber was weiss ich denn schon? Ähnliche Konstellation wie damals bei Wolff, den wir auch aus der 3 Liga eingesammelt haben und der uns dann aus Dankbarkeit auch verlassen hat.
Tafelberg schrieb:
ein Hellmann Abgang wäre ein herber Verlust
Ja aber ich könnte es gut nachvollziehen, wenn die DFL und Hellmann Interesse hätten.
Hellmann würde die Aufgabe viel besser bewältigen wie Herr Bierhoff.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
ein Hellmann Abgang wäre ein herber Verlust
Ja aber ich könnte es gut nachvollziehen, wenn die DFL und Hellmann Interesse hätten.
Hellmann würde die Aufgabe viel besser bewältigen wie Herr Bierhoff.
Das mag sein, aber inwiefern ist die Eintracht der DFL verpflichtet bzw. bekommt man für das halbe Jahr eine Entschädigung? Hellmann ist in erster Linie der Eintracht verpflichtet. Es ist zwar schön, dass man verdienten Mitarbeitern und Spielern keine Steine in den Weg legt, einfach mal so das Gehalt anhebt bzw. auf keine Ablöse besteht, aber man muss halt auch mal selbst sehen, wo man dann bleibt.
Bruno_P schrieb:
Du hast recht, gute Fragen und auch recht ehrliche und interessante Antworten. Hoffe, dass er uns noch länger erhalten bleibt. Wäre schön.
Ja ein sehr gutes und ehrliches Interview mit guten Fragen.
Wenn alles passt wird Glasner bleiben, wenn er sich am Ziel sieht und sich eine neue spannende Aufgabe findet, kann es auch passieren, das er irgendwann geht.
Sorry, hab das Interview nochmal im S&W gepostet, hatte nicht gesehen, dass es im alten schon drin war und hielt ich für lesenswert. Nix für ungut.
Laut kicker soll heute Labbadia als Trainer verkündet werden.
Also innovativ ist was anderes.
https://www.kicker.de/vfb-vor-verkuendung-von-labbadias-verpflichtung-4000000046287/transfermeldung
Also innovativ ist was anderes.
https://www.kicker.de/vfb-vor-verkuendung-von-labbadias-verpflichtung-4000000046287/transfermeldung
U.K. schrieb:
Laut kicker soll heute Labbadia als Trainer verkündet werden.
Also innovativ ist was anderes.
https://www.kicker.de/vfb-vor-verkuendung-von-labbadias-verpflichtung-4000000046287/transfermeldung
Da backt man jetzt kleine Brötchen in Stuttgart.
Labbadia ist einer der Trainer, die oft für den kurzfristigen Erfolg stehen, aber dann bald wieder gehen müssen, weil es nicht läuft.
U.K. schrieb:
Laut kicker soll heute Labbadia als Trainer verkündet werden.
Also innovativ ist was anderes.
https://www.kicker.de/vfb-vor-verkuendung-von-labbadias-verpflichtung-4000000046287/transfermeldung
Da backt man jetzt kleine Brötchen in Stuttgart.
Labbadia ist einer der Trainer, die oft für den kurzfristigen Erfolg stehen, aber dann bald wieder gehen müssen, weil es nicht läuft.
Vertrag bis 2025, dass wird wieder teuer... 🤗
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
ChenZu schrieb:
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
Also bevor man solche Spieler vergleichsweise teuer holt, wäre es viel Sinnvoller einen der talentierten junger Stürmer nachrücken zu lassen.
Wir haben auch noch Alario !
Hyundaii30 schrieb:ChenZu schrieb:
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
Also bevor man solche Spieler vergleichsweise teuer holt, wäre es viel Sinnvoller einen der talentierten junger Stürmer nachrücken zu lassen.
Wir haben auch noch Alario !
Ich sag nur Matanovic und Nacho Ferri, beides sind großgewachsene Stoßstürmer die ab Sommer im Kader stehen werden.
Die Frage wird sein ob man einen der beiden oder gar beide verleihen wird, bei ersterem könnte ich es mir vorstellen da er bei Pauli bis jetzt nicht überzeugen konnte.
Nacho Ferri würde ich aber gerne bei den Profis sehen, er hat m.E. größeres Potenzial als Matanovic...
Kownacki ergibt daher keinen Sinn.
Kolo Muani, Alario, Nacho und evtl. Matanovic, das sollte reichen, selbst bei Doppelbelastung.
Mit zwei klassischen Stürmern lässt Glasner eh nicht spielen...
OXO86 schrieb:
Man sollte auch nicht vergessen, das man auch Glück hatte, das es überhaupt zum gestrigen Endspiel kommen konnte. Das Costa Rica nämlich den einzigen Torschuss gegen Japan trifft, war auch nicht zu erwarten.
Also wie man es dreht und wendet, Schuld ist Deutschland ganz alleine.
Richtig, auch über das Knappe Tor von Japan braucht man 0,0 diskutieren, denn schließlich
haben wir insgesamt keine Bäume ausgerissen und sich dadurch knapp gescheitert.
Das passierte anderen Teams in der Gruppenphase auch.
Der arrogante Veh wäre der perfekte Nachfolger für Herrn Flick (der natürlich nicht gehen wird).
Oder Veh wird neuer Co-Trainer von Flick, dann können sie zusammen ein Duett singen, wie toll sie sind
und das sie schon über 20 Jahre Erfahrung haben. Dazu noch Herr Bierhoff, den ich mal sehr schätze, aber wohl
mittlerweile auch eine große Arroganz besitzt.
Mit solchen Leuten an der Spitze, werden wir noch viele Jahre im Mittelfeld der Nationen bleiben und keine Titel mehr holen.
bzgl. leverkusen und gladbach darf man durchaus auf die heimatkomponente hoffen, denn für nen kölner isses wahrlich kein weiter wurf, dort zu wohnen und in eine der beiden städte zu pendeln. hoffen wir also mal aufs berühmte"kölsche hätz" und das er den dom sehen will usw., damit dieser kelch wieder mal an uns vorüber geht...
Lattenknaller__ schrieb:
damit dieser kelch wieder mal an uns vorüber geht...
Wenn dieser Kelch genauso einschlägt, wie die Gurken, Wolf, Rebic oder Kostic,
darf er gerne kommen
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.
mangas abgang ermöglicht nun aber genau das, eine faire bewertung von krösches wirken in sachen transfers.
zukünftig wird man dann halt sehen, ob manga wirklich für die jovics, kostics und kolo muanis verantwortlich war und krösche für die lammers und hauges... dezent überspitzt formuliert.
davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...
und ja, krösche muss in sachen transfers (weiterhin) liefern, er ist in der bringschuld, denn (weiterhin) erfolgreich transfers zu tätigen, genau das ist sein job.
Lattenknaller__ schrieb:
davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...
Aha, das Wort zusammenreimen sagt schon alles.
Nochmal es arbeiten alle im Team und Ben Manga hat Empfehlungen ausgesprochen und keine Spieler im Alleingang verpflichtet. Noch nichtmal unter Bobic war das so.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...
Aha, das Wort zusammenreimen sagt schon alles.
Nochmal es arbeiten alle im Team und Ben Manga hat Empfehlungen ausgesprochen und keine Spieler im Alleingang verpflichtet. Noch nichtmal unter Bobic war das so.
nö, aber andersrum wird ein schuh draus und das weisst du auch ganz genau, weil du die entsprechenden diskussionen hier auch mitbekommen hast, sprich, dass krösche (angeblich) leute im alleingang geholt haben soll bzw. gegen mangas empfehlung, um sich hier zu profilieren, usw. usf. (wobei es sich dann regelmäßig um die teuren flops wie lammers oder hauge gehandelt haben soll).
alles für uns ausenstehende nicht nachprüfbares zeug, wo sich jeder nach gutdünken nach eigener präferenz zusammenreimen kann, was er möchte. und genau das ist nun vorbei. denn nun hat krösche den hut alleine auf und jeder transfer geht im guten wie im schlechten auf seine kappe und es kann keiner mehr andeuten, die guten gingen auf mangas konto und die schlechten auf krösches.
Schönesge schrieb:Hyundaii30 schrieb:Schönesge schrieb:
Wo zweifle ich an Krösche?
Er verzichtet offenkundig auf etwas, was sich mehr als bewährt hat. Das macht er wohl, weil er glaubt etwas besseres zu haben. Das ist dann auch seine Aufgabe so zu handeln.
Ich sehe ihn aber in einer Bringschuld. Das ist etwas anderes als an ihm zu zweifeln.
Und genau das habe ich Dir schon erklärt.
Er hat weder eine Bringschuld noch sonst etwas !
Und er hat schon mehr als nur etwas geliefert !
Ich finde es jetzt unfair, noch mehr von Krösche zu erwarten oder so zu tun als wäre alles bisher erreichte Ben Mangas Erfolg gewesen und andere hätten dazu nicht beigetragen.
Und um mal Ben Mangas Arbeit etwas zu relativieren, auch nicht jeder von ihm eingeleitete Jungstransfer hat gezündet. Man sollte Ihn jetzt nicht größer machen als er war !
Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.
Und vielleicht noch kurz zu deiner Erklärung: Krösches Scouting Arbeit wird man im wesentlichen erst in den nächsten Jahren seriös bewerten können. Insofern ist deine Erklärung nicht überzeugend.
Schönesge schrieb:
Und vielleicht noch kurz zu deiner Erklärung: Krösches Scouting Arbeit wird man im wesentlichen erst in den nächsten Jahren seriös bewerten können. Insofern ist deine Erklärung nicht überzeugend.
Da geht es doch schon los.
Bei Dir hört es sich so an, als sitze Krösche nur noch am PC und sucht die Spieler alle alleine aus.
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche. Und dann wird gemeinsam nach persönlichen Gesprächen mit dem Spieler entschieden,
ob er für uns der richtige ist.
Hyundaii30 schrieb:Schönesge schrieb:
Und vielleicht noch kurz zu deiner Erklärung: Krösches Scouting Arbeit wird man im wesentlichen erst in den nächsten Jahren seriös bewerten können. Insofern ist deine Erklärung nicht überzeugend.
Da geht es doch schon los.
Bei Dir hört es sich so an, als sitze Krösche nur noch am PC und sucht die Spieler alle alleine aus.
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche. Und dann wird gemeinsam nach persönlichen Gesprächen mit dem Spieler entschieden,
ob er für uns der richtige ist.
Bitte?
Ich habe inhaltlich gar nichts zu Krösches Arbeit geschrieben.
Dabei wird es genauso laufen wie die letzten Jahre (nur das etwas mehr Technik zum Einsatz kommen wird und weniger Personal, was viel Geld kostet! ) , die Spieler werden weiterhin vor Ort gescoutet vom dem Team um Krösche.
Das teure Personal hat der Eintracht deutlich über 100 M€ Nur an Ablösen eingespielt
Da relativiert sich der Kostenblock Gehalt
Wir werden sehen, wie es jetzt ohne Ben Manga, Costa und wer da noch so seine Ära beendet, weitergeht.
Ich finde Paxton Aaronson ist schon mal wieder ein vielversprechender Transfer. Mal schauen ob es im Flurfunk irgendwann mal eine Tendenz gibt, wer dafür verantwortlich ist.
Grundsätzlich hat Krösche aber vom Ziel her die richtige Vorstellung: talentierte Spieler lange binden, nicht zuviel Fluktation zulassen, den Kader langsam aber stetig aufbauen, Typen mit Mentalität suchen.
Find ich soweit alles ok
Das teure Personal hat der Eintracht deutlich über 100 M€ Nur an Ablösen eingespielt
Da relativiert sich der Kostenblock Gehalt
Wir werden sehen, wie es jetzt ohne Ben Manga, Costa und wer da noch so seine Ära beendet, weitergeht.
Ich finde Paxton Aaronson ist schon mal wieder ein vielversprechender Transfer. Mal schauen ob es im Flurfunk irgendwann mal eine Tendenz gibt, wer dafür verantwortlich ist.
Grundsätzlich hat Krösche aber vom Ziel her die richtige Vorstellung: talentierte Spieler lange binden, nicht zuviel Fluktation zulassen, den Kader langsam aber stetig aufbauen, Typen mit Mentalität suchen.
Find ich soweit alles ok
Hyundaii30 schrieb:Schönesge schrieb:
Wo zweifle ich an Krösche?
Er verzichtet offenkundig auf etwas, was sich mehr als bewährt hat. Das macht er wohl, weil er glaubt etwas besseres zu haben. Das ist dann auch seine Aufgabe so zu handeln.
Ich sehe ihn aber in einer Bringschuld. Das ist etwas anderes als an ihm zu zweifeln.
Und genau das habe ich Dir schon erklärt.
Er hat weder eine Bringschuld noch sonst etwas !
Und er hat schon mehr als nur etwas geliefert !
Ich finde es jetzt unfair, noch mehr von Krösche zu erwarten oder so zu tun als wäre alles bisher erreichte Ben Mangas Erfolg gewesen und andere hätten dazu nicht beigetragen.
Und um mal Ben Mangas Arbeit etwas zu relativieren, auch nicht jeder von ihm eingeleitete Jungstransfer hat gezündet. Man sollte Ihn jetzt nicht größer machen als er war !
Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.
Schönesge schrieb:
Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.
Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.
Hyundaii30 schrieb:Schönesge schrieb:
Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.
Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.
Selbstverständlich wird seine Arbeit fair bewertet.
Wenn aber eine maßgeblich verantwortliche Person etwas Bewährtes durch etwas anderes ersetzt, ist sie genau dafür verantwortlich. Und dann muss sie zeigen, dass ihr System besser ist. Nenn es, wie du willst.
Hyundaii30 schrieb:
Es geht nicht darum, das er keine trägt, sondern das Krösches Arbeit auch ohne Ben Manga genauso fair zu bewerten ist wie vorher. Das machst Du mit der Aussage "Jetzt muss Krösche liefern, obwohl er schon 1,5 Jahre
bei uns liefert.
mangas abgang ermöglicht nun aber genau das, eine faire bewertung von krösches wirken in sachen transfers.
zukünftig wird man dann halt sehen, ob manga wirklich für die jovics, kostics und kolo muanis verantwortlich war und krösche für die lammers und hauges... dezent überspitzt formuliert.
davor konnte sich das ja jeder selbst zusammenreimen, wer wofür angeblich verantwortlich war oder gewesen sein muss, je nach gusto. nun gibt es mit krösche nur noch einen verantworlichen, im guten wie im schlechten...
und ja, krösche muss in sachen transfers (weiterhin) liefern, er ist in der bringschuld, denn (weiterhin) erfolgreich transfers zu tätigen, genau das ist sein job.
Auch nach einmal schlafen: es gab ein Ergebnis, mit dem man sicher weiter war, und das war ein hoher Sieg gegen Costa Rica. Das hat Flick ja auch richtig erkannt, und so hätte man auch Spanien unter Druck gesetzt. Dann hätte man entsprechend aufstellen und spielen müssen.
als Hansi im Interview sagte, dass er zur Pause richtig sauer war, habe ich einen Schreck bekommen. Bestimmt hat er ganz, ganz doll mit den Spielern geschimpft.
So ein Saftladen.
als Hansi im Interview sagte, dass er zur Pause richtig sauer war, habe ich einen Schreck bekommen. Bestimmt hat er ganz, ganz doll mit den Spielern geschimpft.
So ein Saftladen.
J_Boettcher schrieb:
Auch nach einmal schlafen: es gab ein Ergebnis, mit dem man sicher weiter war, und das war ein hoher Sieg gegen Costa Rica. Das hat Flick ja auch richtig erkannt, und so hätte man auch Spanien unter Druck gesetzt. Dann hätte man entsprechend aufstellen und spielen müssen.
als Hansi im Interview sagte, dass er zur Pause richtig sauer war, habe ich einen Schreck bekommen. Bestimmt hat er ganz, ganz doll mit den Spielern geschimpft.
So ein Saftladen.
Gut das wir bei der Heim-EM wohl schon qualifiziert sind als Gastgeber oder doch nicht ??
Kenne die aktuellen EM-Statuten nicht.
Was mir am bittersten daran aufstösst, ist der Trainer Flick.
Als er Nationaltrainer wurde, war er ein Wunschkandidat.
Aber nach dem Ausscheiden gestern, war ich total erschrocken.
Fast alle Trainer hätten in dieser Situation deutliche Demut gezeigt und nicht nach dem Spiel noch Rotzfrech damit geprahlt, das er einen Vertrag bis 2024 hat. Typisches Bayerngen. Arroganz hoch zehn. Fehler machen nur die anderen.
Da er gestern wieder ohne echten Stürmer spielte, muss ich ganz klar sagen, so ein Trainer hat auf dem Nationalmannschaftsstuhl nichts zu suchen !
Das man nach sooooooo vielen Länderspielen mit den Experimenten mit Mittelfeldspielern im Sturm
immernoch nicht begriffen hat, das es Gründe dafür gibt, warum die Position Stürmer und Mittelfeldspieler erfunden wurden, ist für mich unverständlich.
Klar haben wir mit Füllkrug und den anderen, nicht die besten Stürmer, aber sie wissen wenigstens was sie dort zu tun haben und reißen entsprechende Lücken für die nachrückenden Mittelfeldspieler.
Dazu verheizt ein Flick den jungen Musiala und überlässt Ihm sein Schicksal.
Er lädt die ganze Last der Verantwortung auf Ihn plus das seine Mannschaftskamaraden es dankend annahmen.
Flick sollte wirklich überlegen, ob er der richtige für den Job ist.
Klar die Mannschaft wollte gestern, aber das sah so vogelwild aus und geht schon seit Monaten so.
Da muss sich was ändern. Flick als FCB-Trainer war gut, als Nationalmannschaftstrainer glänzt er momentan nur mit Arroganz.Ganz peinliche Nummer.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Abgang Mangas ist für mich so einer, der uns langfristig sehr schaden und zurückwerfen wird.
Wo du deine Glaskugel eh schon ausgepackt hast, was sind die Lottozahlen von morgen?
Verstehe nicht so ganz, wieso Manga jetzt in einem Interview noch so detailliert auf die Trennung eingehen muss. Sah doch eigentlich nach einer schnellen einvernehmlichen Trennung aus, bei der die Eintracht sogar auf Ablöse verzichtet. Naja, jeder wie er meint.
Wohin uns diese ganze Geschichte führt, werden wir in ein paar Jahren sehen. Unfair fände ich es, den nächsten „Absturz“ (zB Saison ohne Europa) komplett Krösche zuzuschreiben. Ich bin mir sicher, dass der auch mit Manga in naher Zukunft unweigerlich gekommen wäre, weil wir einfach seit Jahren am bzw über dem Limit spielen.
Insgesamt ist mir trotz des Manga-Abgangs und seiner zweifellos starken Bilanz hier nicht bange. In der letzten Jahren kam auf jeder Position abseits des Rasens eine Person, die mindestens genauso gut war wie ihr Vorgänger. Darauf vertraue ich jetzt auch erst mal. Aufregen kann man sich dann immer noch, wenn es doch nichts wurde.
eismann98 schrieb:
Wohin uns diese ganze Geschichte führt, werden wir in ein paar Jahren sehen. Unfair fände ich es, den nächsten „Absturz“ (zB Saison ohne Europa) komplett Krösche zuzuschreiben.
Darauf scheinen aber einige jetzt zu warten um wieder einen Sündenbock zu haben in der Führungsebene.
Ist ja auch schon lange her, das man so jemanden hatte.
Schönesge schrieb:
Wo zweifle ich an Krösche?
Er verzichtet offenkundig auf etwas, was sich mehr als bewährt hat. Das macht er wohl, weil er glaubt etwas besseres zu haben. Das ist dann auch seine Aufgabe so zu handeln.
Ich sehe ihn aber in einer Bringschuld. Das ist etwas anderes als an ihm zu zweifeln.
Und genau das habe ich Dir schon erklärt.
Er hat weder eine Bringschuld noch sonst etwas !
Und er hat schon mehr als nur etwas geliefert !
Ich finde es jetzt unfair, noch mehr von Krösche zu erwarten oder so zu tun als wäre alles bisher erreichte Ben Mangas Erfolg gewesen und andere hätten dazu nicht beigetragen.
Und um mal Ben Mangas Arbeit etwas zu relativieren, auch nicht jeder von ihm eingeleitete Jungstransfer hat gezündet. Man sollte Ihn jetzt nicht größer machen als er war !
Hyundaii30 schrieb:Schönesge schrieb:
Wo zweifle ich an Krösche?
Er verzichtet offenkundig auf etwas, was sich mehr als bewährt hat. Das macht er wohl, weil er glaubt etwas besseres zu haben. Das ist dann auch seine Aufgabe so zu handeln.
Ich sehe ihn aber in einer Bringschuld. Das ist etwas anderes als an ihm zu zweifeln.
Und genau das habe ich Dir schon erklärt.
Er hat weder eine Bringschuld noch sonst etwas !
Und er hat schon mehr als nur etwas geliefert !
Ich finde es jetzt unfair, noch mehr von Krösche zu erwarten oder so zu tun als wäre alles bisher erreichte Ben Mangas Erfolg gewesen und andere hätten dazu nicht beigetragen.
Und um mal Ben Mangas Arbeit etwas zu relativieren, auch nicht jeder von ihm eingeleitete Jungstransfer hat gezündet. Man sollte Ihn jetzt nicht größer machen als er war !
Na dann trägt Krösche eben aus deiner Sicht keine Verantwortung für sein Handeln. Das darfst du gerne so sehen.
Ben Manga wünsche ich vom Herzen alles Gute. Sein Interview ist sehr authentisch und ehrlich. Krass wie er sich loyal zum Verein so ruhig verhalten hat, insbesondere da in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von ihm gezeichnet worden ist.
In den nächsten Jahren wird sich zeigen, welcher Ansatz besser ist bzw ob Krösches Ansatz mit Ben Mangas mehr als bewährtem Ansatz mithalten kann. Und weil Mangas Ansatz sich bewährt und zu den grandiosen Erfolgen beigetragen hat, geht man mE etwas unnötig ins Risiko. Umso mehr muss jetzt Krösche liefern.
In den nächsten Jahren wird sich zeigen, welcher Ansatz besser ist bzw ob Krösches Ansatz mit Ben Mangas mehr als bewährtem Ansatz mithalten kann. Und weil Mangas Ansatz sich bewährt und zu den grandiosen Erfolgen beigetragen hat, geht man mE etwas unnötig ins Risiko. Umso mehr muss jetzt Krösche liefern.
Schönesge schrieb:
Ben Manga wünsche ich vom Herzen alles Gute. Sein Interview ist sehr authentisch und ehrlich. Krass wie er sich loyal zum Verein so ruhig verhalten hat, insbesondere da in der Öffentlichkeit ein falsches Bild von ihm gezeichnet worden ist.
In den nächsten Jahren wird sich zeigen, welcher Ansatz besser ist bzw ob Krösches Ansatz mit Ben Mangas mehr als bewährtem Ansatz mithalten kann. Und weil Mangas Ansatz sich bewährt und zu den grandiosen Erfolgen beigetragen hat, geht man mE etwas unnötig ins Risiko. Umso mehr muss jetzt Krösche liefern.
Ich fand es schön und Mutig, das Ben manga ehrlich mit der Situation umgegangen ist und es tatsächlich
eine unterschiedliche Arbeitsweise zu Krösches gab.
Ben Manga war sehr erfolgreich und ein super Teamplayer.
Ich wünsche Ihm alles gute für die Zukunft und bin froh, dass er nach England geht.
Aber für mich gibt es keinen Grund deswegen an Krösche zu zweifeln oder Forderungen an ihn zu stellen.
Krösche war Teil des Teams das Europapokalsieger wurde, er war mit verantwortlich für alle Verpflichtungen
(positiv wie negativ) und sein Ausendarstellung in Interviews war auch immer top.
Warum sollte man also jetzt an Krösche zweifeln ? Das ist für mich totaler Unsinn und nur miese Stimmungsmacherei.
Krösche und Ben Manga haben sich in guten getrennt und warum muss man dann als Fan
irgendwelche Forderungen stellen. Lebbe geht weider.
Wie immer im Fußball.
Als Kovac, Bruchhagen, Bobic, Hütter hierher kamen oder wieder gingen dachten auch einige,
hier geht alles den Bach runter. Dabei wurde es immer Stück für Stück besser.
Ich erwarte nicht, das es weiter bergauf geht, denn viel höher geht es für uns nicht mehr, deswegen kommt irgendwann auch wieder mal ein Sturz nach unten.
Ein weitere fest Etablierung unter den Top 6-8 Teams in der Bundesliga denke ich, ist die faire Erwartung, die man aktuell haben darf.
Knauff mal nebenbei erwähnt. Nicht funktioniert in Dortmund, abgeschoben in die Zweite. Hat da in der Dritten Liga gespielt und ist dann im Februar bei uns durch gestartet. Er hat sogar sofort funktioniert.
Wenn Jacobs uns nur ansatzweise in der RR weiter hilft, sei es nur geliehen für 6 Monate, kann uns das ziemlich egal sein ob er in Monaco oder Köln nicht funktioniert hat.
Gibt ja Gründe weshalb man Kostic nicht sofort gleichwertig ersetzt hat, Pellegrini dient da nur zur Überbrückung für diese Saison. Im Sommer wird da sicherlich ein adäquater Ersatz geholt
Wenn Jacobs uns nur ansatzweise in der RR weiter hilft, sei es nur geliehen für 6 Monate, kann uns das ziemlich egal sein ob er in Monaco oder Köln nicht funktioniert hat.
Gibt ja Gründe weshalb man Kostic nicht sofort gleichwertig ersetzt hat, Pellegrini dient da nur zur Überbrückung für diese Saison. Im Sommer wird da sicherlich ein adäquater Ersatz geholt
PhillySGE schrieb:
Knauff mal nebenbei erwähnt. Nicht funktioniert in Dortmund, abgeschoben in die Zweite. Hat da in der Dritten Liga gespielt und ist dann im Februar bei uns durch gestartet. Er hat sogar sofort funktioniert.
Wenn Jacobs uns nur ansatzweise in der RR weiter hilft, sei es nur geliehen für 6 Monate, kann uns das ziemlich egal sein ob er in Monaco oder Köln nicht funktioniert hat.
Gibt ja Gründe weshalb man Kostic nicht sofort gleichwertig ersetzt hat, Pellegrini dient da nur zur Überbrückung für diese Saison. Im Sommer wird da sicherlich ein adäquater Ersatz geholt
Naja, wobei man sich von Pellegrini mit Sicherheit auf etwas mehr versprochen hat.
Allerdings ist bekannt das Italiener öfters mal eine längere Anlaufphase in der BL brauchen.
Insofern kann es durchaus sein, das Pellegrini uns in der Rückrunde noch etwas mehr hilft.
Über den Sommer mache ich mir noch keine Gedanken.
Wir haben noch eine sehr interessante und harte Rückrunde vor uns, in der alles möglich ist.
Das kann auch unser Vorgehen im kommenden Sommer beeinflussen. Freue mich erstmal auf die Rückrunde.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bewerte das trotzdem anders, da es bei Stürmern für mich !! nicht nur um Scorerpunkte geht
rkm rennt und ackert sicherlich mindestens genauso viel vorne wie borre es letze saison getan hat, nur hat er eben ein mehr an schnelligkeit und physis zu bieten, weshalb er mehr tatsächlich zählbares hinbekommt als borre und genau deshalb spielt er, weil es eben genau darauf ankommt.
würde er nicht rennen, ackern, pressen und anlaufen wie ein bekloppter, würde er bei og nicht spielen, keine sorge. nur wenn zwei leute das können und einer produziert dabei das doppelte an scorerpunkten wie der andere, dann rate mal, wer warum spielen wird und wer nicht...
Hyundaii30 schrieb:
Du hast mich noch nicht richtig verstanden, umso besser die Leistungen der Eingewechselten Spieler ist,
desto eher kann Glasner beruhigt einem Spieler wie Muani auch mal eine Verschnaufpause gönnen.
Wenn die Leistungen nicht stimmen, macht man das natülich eher nicht !
das ist abstrakt richtig, nutzt konkret aber nix, wenn diejenigen, die rkm ersetzen sollen, das gar nicht können, weil ihnen entscheidende komponenten dafür uneinholbar fehlen.
das is wie letzte saison, wo borre durchspielen musste, weil er der einzige mann vorne mit qualität und geschwindigkeit war und paciencia erst dann spielzeit in der liga bekam, als wir die abgeschenkt hatten wg der el.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bewerte das trotzdem anders, da es bei Stürmern für mich !! nicht nur um Scorerpunkte geht
rkm rennt und ackert sicherlich mindestens genauso viel vorne wie borre es letze saison getan hat, nur hat er eben ein mehr an schnelligkeit und physis zu bieten, weshalb er mehr tatsächlich zählbares hinbekommt als borre und genau deshalb spielt er, weil es eben genau darauf ankommt.
würde er nicht rennen, ackern, pressen und anlaufen wie ein bekloppter, würde er bei og nicht spielen, keine sorge. nur wenn zwei leute das können und einer produziert dabei das doppelte an scorerpunkten wie der andere, dann rate mal, wer warum spielen wird und wer nicht...Hyundaii30 schrieb:
Du hast mich noch nicht richtig verstanden, umso besser die Leistungen der Eingewechselten Spieler ist,
desto eher kann Glasner beruhigt einem Spieler wie Muani auch mal eine Verschnaufpause gönnen.
Wenn die Leistungen nicht stimmen, macht man das natülich eher nicht !
das ist abstrakt richtig, nutzt konkret aber nix, wenn diejenigen, die rkm ersetzen sollen, das gar nicht können, weil ihnen entscheidende komponenten dafür uneinholbar fehlen.
das is wie letzte saison, wo borre durchspielen musste, weil er der einzige mann vorne mit qualität und geschwindigkeit war und paciencia erst dann spielzeit in der liga bekam, als wir die abgeschenkt hatten wg der el.
Ich verstehe zwar was Du meinst, trotzdem finde ich persönlich Deine Darstellung und Einschätzung zu Alario und Borre eindeutig zu schlecht.
Man könnte ja meinen das wären irgendwelche Zweitligakicker und Muani wäre eine Art Ronaldo.
Wie gesagt, Muani spielt momentan zurecht die meinste Zeit, aber sooooo schlecht finde ich Borre oder Alario jetzt nicht.
SemperFi schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du hast mich noch nicht richtig verstanden
Wie immer halt...
Leider wirst du nie verstehen, dass du es nicht verstehst.
Immerhin diskutieren Lattenknaller und ich über Fussball und zum Thema Fussball.
Deine Meinung dagegen zu mir ist bekannt
und darüber kann ich nur lachen 😂😂😂
Du bekommst es nichtmal hin, Dich zum Thema Fussball zu äussern
Das ist ne ernst gemeinte Frage.