
Hyundaii30
44368
#
Schönesge
War sehr authentisch und vollkommen überzeugend von Vettel. Er hätte es nicht besser machen können. Sehr schön.
Schönesge schrieb:
War sehr authentisch und vollkommen überzeugend von Vettel. Er hätte es nicht besser machen können. Sehr schön.
Absolut und ich finde es schön, das es nicht geschnitten wurde.
Eberl wird einfach immer widerlicher.
Adler_im_Exil schrieb:
Eberl wird einfach immer widerlicher.
Absolut.
Es geht hier weniger um "zu schlecht", sondern als Spielertyp eher unpassend für unseren Fussball.
Uns hat ja u.a. stark gemacht, giftig in den Zweikämpfen sein und körperlich auch dagegen zu halten. Dies sind Attribute für die Brandt mal überhaupt nicht steht. Technisch ist er sicher stark, aber wenn es um die Wurst ging, tauchte er beim BVB auch meist ab und beging entscheidende Fehler (siehe Rückspiel in der EL im Ibrox). Das er im Kamada Manier plötzlich das Grätschen lernt und vorneweg marschiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Uns hat ja u.a. stark gemacht, giftig in den Zweikämpfen sein und körperlich auch dagegen zu halten. Dies sind Attribute für die Brandt mal überhaupt nicht steht. Technisch ist er sicher stark, aber wenn es um die Wurst ging, tauchte er beim BVB auch meist ab und beging entscheidende Fehler (siehe Rückspiel in der EL im Ibrox). Das er im Kamada Manier plötzlich das Grätschen lernt und vorneweg marschiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Schmidti1982 schrieb:
Es geht hier weniger um "zu schlecht", sondern als Spielertyp eher unpassend für unseren Fussball.
Uns hat ja u.a. stark gemacht, giftig in den Zweikämpfen sein und körperlich auch dagegen zu halten. Dies sind Attribute für die Brandt mal überhaupt nicht steht. Technisch ist er sicher stark, aber wenn es um die Wurst ging, tauchte er beim BVB auch meist ab und beging entscheidende Fehler (siehe Rückspiel in der EL im Ibrox). Das er im Kamada Manier plötzlich das Grätschen lernt und vorneweg marschiert, kann ich mir nicht vorstellen.
Also denkst Du wirklich, sollte an dem Gerücht was dran sein, das Glasner und Krösche jemanden holen,
der als Spielertyp unpassend für unseren Fußball ist.
Ich denke schon das die beiden keinen Fußballer holen würden, den nicht zu uns passt.
Und Brandt ist nun wirklich kein unbekannter Spieler, der schwer einzuschätzen oder zu beobachten von den Verantwortlichen wäre.
Kamada hat auch erst vor kurzem gelernt Zweikämpfe zu führen.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
PhillySGE schrieb:
Kamada hat auch erst vor kurzem gelernt Zweikämpfe zu führen.
Brandt ist ein toller Fussballer, Glaube aber nicht, dass wir uns den leisten können. Ablösetechnisch und vom Gehalt her wird das mMn nicht zu stemmen sein. Hatte seinerzeit ne AK von 25 Mio als er von LEV zu den Zecken gewechselt ist.
Als zu schlecht würde ich Ihn sportlich auch nicht sehen.
Das man Nationalspieler wird, bekommt man nicht geschenkt.
Wie Du schon richtig geschrieben hast, er wird insgesamt wohl zu teuer sein.
Sinn würde so ein Transfer aus mehreren Gründen machen.
Ich bin überrascht, das wir mittlerweile sogar über solche Spieler nachdenken.
Sollte er tatsächlich kommen, werden Glasner und Krösche wissen warum sie Ihn holen und wie sie Ihn einsetzen möchten. Und wenn das so eine Story wie mit Boateng, Kostic, Rebic, Wolf usw. gibt,
dann sofort her mit Ihm.
Da würde er mit Ansatz untergehen. Dortmund ist völlig überbesetzt auf seiner Position, da würde er eventuell sogar auf der Bank sitzen wenn er 2-3 Spiele nicht liefert. Dortmund ist auch nicht bekannt für das Umfeld, dass er sehr offenkundig braucht - siehe relativ schwache WM-Leistungen direkt wieder. Aber er wäre nicht der 1. Eintrachtspieler, der einen strunzdummen Wechsel macht.
ChenZu schrieb:
Da würde er mit Ansatz untergehen. Dortmund ist völlig überbesetzt auf seiner Position, da würde er eventuell sogar auf der Bank sitzen wenn er 2-3 Spiele nicht liefert. Dortmund ist auch nicht bekannt für das Umfeld, dass er sehr offenkundig braucht - siehe relativ schwache WM-Leistungen direkt wieder. Aber er wäre nicht der 1. Eintrachtspieler, der einen strunzdummen Wechsel macht.
Deine Argumente sind zwar teilweise nachzuvollziehen, aber das der Wechsel strunzdumm sein soll, da halte ich mal voll dagegen. Dortmund ist schon nochmal eine andere Hausnummer wie unsere Eintracht, ob es Dir gefällt oder nicht. Vor allem finanziell wird Kamada hier ein starkes Angebot bekommen.
Alleine das rechtfertigt einen Wechsel um Ihn nicht als Strunzdumm bezeichnen zu müssen.
Was sportlich daraus wird muss man abwarten. Jedenfalls hat der BVB ein paar CL-Teilnahmen mehr wie unsere Eintracht vorzuweisen. Und wie das Umfeld in Dortmund für Kamada ist, musst Du auch erstmal abwarten.
Es gibt dort jedes Jahr viele junge Ausländische Spieler die einen großen Sprung machen.
Ja Kamada ist nicht mehr ganz jung, aber trotzdem kann er dort genauso gut integriert werden, wie er er hier integriert wurde. Sollte er wirklich zum BVB gehen, wäre das in meinen Augen eine gute Entscheidung
(besser wäre es natürlich, wenn er bleiben würde !!) . Beim Teams wie dem FCB oder Englischen/Italienischen
Vereienn wäre er wohl nicht so gut aufgehoben.
Hyundaii30 schrieb:
Deine Argumente sind zwar teilweise nachzuvollziehen, aber das der Wechsel strunzdumm sein soll, da halte ich mal voll dagegen. Dortmund ist schon nochmal eine andere Hausnummer wie unsere Eintracht, ob es Dir gefällt oder nicht. Vor allem finanziell wird Kamada hier ein starkes Angebot bekommen.
Alleine das rechtfertigt einen Wechsel um Ihn nicht als Strunzdumm bezeichnen zu müssen.
Was sportlich daraus wird muss man abwarten. Jedenfalls hat der BVB ein paar CL-Teilnahmen mehr wie unsere Eintracht vorzuweisen. Und wie das Umfeld in Dortmund für Kamada ist, musst Du auch erstmal abwarten.
Es gibt dort jedes Jahr viele junge Ausländische Spieler die einen großen Sprung machen.
Ja Kamada ist nicht mehr ganz jung, aber trotzdem kann er dort genauso gut integriert werden, wie er er hier integriert wurde. Sollte er wirklich zum BVB gehen, wäre das in meinen Augen eine gute Entscheidung
(besser wäre es natürlich, wenn er bleiben würde !!) . Beim Teams wie dem FCB oder Englischen/Italienischen
Vereienn wäre er wohl nicht so gut aufgehoben.
Das ist halt egal wie gut Dortmund ist, wenn er da nicht spielt. Er wird wohl kaum auf der Bank sitzen wollen und das Dortmunder Umfeld ist brutal im Vergleich zu Frankfurt und seine Position existiert so nichtmal im Dortmunder System. Auf dem Papier spielt Kamada vll. eine 8, in der Realität hat er unglaublich viele Freiheiten bei uns. Bei Japan hat er die z.B. nicht und man sieht wieviele Probleme er dort hat in einem statischeren System.
Kamada ist keine Mimose, aber er ist dennoch ein Spieler der Rückendeckung braucht. Das hat er selber wieder und wieder durchblicken lassen in seinen wenigen Interviews, wo er sich ja über den fehlenden Rückhalt und die Kritik ihm gegenüber "beschwert" hat bei uns. Bei der WM hatte er auch eine Sinnkrise in einem Interview, weil er nicht so performed hat wie er das wollte.
Da ist es einfach für mich weit hergeholt, dass ausgrechnet Dortmund da mental passen soll. Für mich ist Daichi gerade dabei nach seinem besten halben Jahr seine Karriere gegen die Sackgasse zu setzen, weil er sich das in den Kopf gesetzt hat gehen zu müssen und fertig. Kamada kann man da nicht mit jungen Spielern wie Dembele, Bellingham oder Haaland und Sancho vergleichen. Die meisten jungen Spieler die beim BVB durchgebrochen sind haben eine andere Persönlichkeitn ("carefree"). Und ob sich Dortmund was dabei denkt weiß ich nach Transfers wie Adeyemi, Malen und Co. echt auch nicht mehr.
Er hat aber wohl nicht viele Optionen, man hört fast nichts seriöses über Interessenten und die PL-Medien sind da normalerweise sehr schnell da.
Hyundaii30 schrieb:
Vor allem finanziell wird Kamada hier ein starkes Angebot bekommen.
Alleine das rechtfertigt einen Wechsel um Ihn nicht als Strunzdumm bezeichnen zu müssen.
Da gibt es Einige die nur an Geld dachten und danach kleinere Brötchen backen mussten, deshalb von Nationalmannschaften nicht mehr berücksichtigt wurden weil sie nur noch Bankdrücker waren. Kurzfristiges schnelles Geld ist nicht alles und dann eben doch strunzdumm wenn es auf der Bank endet.
Die Marokkaner haben nach der HZ auf ihr bewährtes 4-3-3 umgestellt und unfassbaren Druck über die Aussen gemacht. Vor allem über ihre rechte Seite, da Mbabbe nicht generell nicht mit nach hinten arbeitet. Statt Mbabbe auszuwechseln hat Deschamps ihn in die Mitte gezogen und Thuram auf links gebracht. Kolo wurde dann für Dembele (der platt war) eingewechselt, weil er mehr nach hinten arbeitet als ein Coman.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
PhillySGE schrieb:
Die Marokkaner haben nach der HZ auf ihr bewährtes 4-3-3 umgestellt und unfassbaren Druck über die Aussen gemacht. Vor allem über ihre rechte Seite, da Mbabbe nicht generell nicht mit nach hinten arbeitet. Statt Mbabbe auszuwechseln hat Deschamps ihn in die Mitte gezogen und Thuram auf links gebracht. Kolo wurde dann für Dembele (der platt war) eingewechselt, weil er mehr nach hinten arbeitet als ein Coman.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
Ja den größten Anteil am Tor hatte Mbappe, aber das ist am Ende genauso unbedeutend für uns und Kolo,
den viel wichtiger ist, das Kolo sein erstes WM-Tor gemacht hat in kurzer Einsatzzeit.
Das ist schonmal gut für seinen Ehrgeiz und Selbstvertrauen.
Das ist er jetzt schon ein sicherer Vizeweltmeister, was seinen MW auch steigern wird
und er hat die Chance sogar Weltmeister zu werden und alleine dafür hoffe ich auf die Franzosen.
Und dem ...... Messi gönne ich das dazu nicht. Im Finale drücke ich auf jeden Fall den Franzosen die Daumen.
Dann hätten wir zukünftig einen Spieler des aktuellen Weltmeisterlandes im Team.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Die Marokkaner haben nach der HZ auf ihr bewährtes 4-3-3 umgestellt und unfassbaren Druck über die Aussen gemacht. Vor allem über ihre rechte Seite, da Mbabbe nicht generell nicht mit nach hinten arbeitet. Statt Mbabbe auszuwechseln hat Deschamps ihn in die Mitte gezogen und Thuram auf links gebracht. Kolo wurde dann für Dembele (der platt war) eingewechselt, weil er mehr nach hinten arbeitet als ein Coman.
Guter Schachzug von Deschamps, die Aussen waren nun dicht. Mit gewachsenen Stellenwert für Muani hatte das wenig zu tun. Er hat dann abgestaubt, zu 90% war das Mbabbes Tor.
Ja den größten Anteil am Tor hatte Mbappe, aber das ist am Ende genauso unbedeutend für uns und Kolo,
den viel wichtiger ist, das Kolo sein erstes WM-Tor gemacht hat in kurzer Einsatzzeit.
Das ist schonmal gut für seinen Ehrgeiz und Selbstvertrauen.
Das ist er jetzt schon ein sicherer Vizeweltmeister, was seinen MW auch steigern wird
und er hat die Chance sogar Weltmeister zu werden und alleine dafür hoffe ich auf die Franzosen.
Und dem ...... Messi gönne ich das dazu nicht. Im Finale drücke ich auf jeden Fall den Franzosen die Daumen.
Dann hätten wir zukünftig einen Spieler des aktuellen Weltmeisterlandes im Team.
hätte nicht gedacht, dass ich Dir mal zustimmen kann. Man sollte niemals nie sagen.
der Trainer vom FC Utrecht wurde handgreiflich ggü. Younes und muss nun gehen.
Grund des Eklat: ???
https://www.transfermarkt.de/bericht-utrecht-entlasst-trainer-fraser-nach-handfester-auseinandersetzung-mit-younes/view/news/415007
Grund des Eklat: ???
https://www.transfermarkt.de/bericht-utrecht-entlasst-trainer-fraser-nach-handfester-auseinandersetzung-mit-younes/view/news/415007
Tafelberg schrieb:
der Trainer vom FC Utrecht wurde handgreiflich ggü. Younes und muss nun gehen.
Grund des Eklat: ???
https://www.transfermarkt.de/bericht-utrecht-entlasst-trainer-fraser-nach-handfester-auseinandersetzung-mit-younes/view/news/415007
Sehr interessant, dahinter kann man mit böser Zunge jetzt in viele Richtungen Mutmaßen
Niederländische Zeitungen schreiben auch nicht, was der Grund dieser Auseinandersetzung war. Der entlassene Trainer Henk Fraser war bis letzten Sommer Assistenttrainer bei van Gaal, bevor er sich für den FC Utrecht entschied. Er sagt, dass ihm das in seiner ganzen Trainerlaufbahn noch nie passiert wäre. Handgreiflich werden gegen einen Spieler.
Nicht nur das. Der "Bub" wird nächste Woche 25 Jahre alt und hat über 20 Einsätze in der CL & EL.
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Allerdings lohnt es sich bei der hier verlinkten Ursprungsquelle auch nicht groß drüber zu diskutieren.
Da hat selten was gestimmt.
Was nicht heißt, das er nicht wechselt. Scheint ja wieder fit zu sein. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man ihn Toure vorzieht (sollte der nicht verlängern wollen). Aber scheinbar ist selbst der (dauerverletzte) vor ihm
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Allerdings lohnt es sich bei der hier verlinkten Ursprungsquelle auch nicht groß drüber zu diskutieren.
Da hat selten was gestimmt.
Was nicht heißt, das er nicht wechselt. Scheint ja wieder fit zu sein. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass man ihn Toure vorzieht (sollte der nicht verlängern wollen). Aber scheinbar ist selbst der (dauerverletzte) vor ihm
PhillySGE schrieb:
Nicht nur das. Der "Bub" wird nächste Woche 25 Jahre alt und hat über 20 Einsätze in der CL & EL.
Der müsste eigentlich die Qualität haben sich über´s Training anzubieten, immerhin ist er ja hier mit Stammplatzambitionen aufgeschlagen. Das unterscheidet ihn von den Tuta´s, Kamada´s, Akman´s etc.
Das sehe ich ähnlich.
Außerdem hat man in der Hinrunde gesehen, das wir gerade in der IV niemanden abgeben sollte
ohne einen Ersatz zu holen.
Viel Erfolg in Frankfurt.
Wünsche Dir eine erfolgreiche gesunde Zeit egal in welcher Mannschaft
und so wenige Gegentore wie möglich.
Wünsche Dir eine erfolgreiche gesunde Zeit egal in welcher Mannschaft
und so wenige Gegentore wie möglich.
Freue mich über diesen Transfer. Herzlich willkommen in FFM, Simon Simoni
PhillySGE schrieb:
Ndicka 2018, Toure 2019 und Kamada 2020. Die Spieler haben sich weiter entwickelt und wollen entsprechend mehr verdienen und die SGE hat knapp 70 Mio Verluste während der Pandemie gemacht.
PhillySGE schrieb:
Da liegt es doch auf der Hand, dass sie VVL wie Sow ablehnen und im Sommer wechseln.
Aber das Problem hat doch jeder in Deutschland.
Ich denke, inzwischen - insbesondere aufgrund der Pandemie - wird einfach immer mehr deutlich, dass die Bundesliga vielleicht doch nicht mehr ist, als eine Farmers League...
Mir tut das irgendwie weh. Und das meine ich ausdrücklich nicht, weil die SGE so arm ist und ich jammern will. Das geht doch insbesondere Dortmund und im Grunde auch den Bayern genauso.
Trotzdem will ich hier keine Scheichs oder noch mehr Leipzig oder Wolfsburg Modelle sehen.
Bommer1974 schrieb:PhillySGE schrieb:
Ndicka 2018, Toure 2019 und Kamada 2020. Die Spieler haben sich weiter entwickelt und wollen entsprechend mehr verdienen und die SGE hat knapp 70 Mio Verluste während der Pandemie gemacht.
PhillySGE schrieb:
Da liegt es doch auf der Hand, dass sie VVL wie Sow ablehnen und im Sommer wechseln.
Aber das Problem hat doch jeder in Deutschland.
Ich denke, inzwischen - insbesondere aufgrund der Pandemie - wird einfach immer mehr deutlich, dass die Bundesliga vielleicht doch nicht mehr ist, als eine Farmers League...
Mir tut das irgendwie weh. Und das meine ich ausdrücklich nicht, weil die SGE so arm ist und ich jammern will. Das geht doch insbesondere Dortmund und im Grunde auch den Bayern genauso.
Trotzdem will ich hier keine Scheichs oder noch mehr Leipzig oder Wolfsburg Modelle sehen.
Dito
Mich würde Mal interessieren, wie man die TW Besetzung hinter Trapp nächste Saison plant.
So viele Talente die zwar bestimmt gut sind, nur die brauchen Spielpraxis.
Klar einer kann in der U-23 Nummer 1 werden und dort Spielpraxis sammeln.
Aber ob ein Ramaj noch eine Saison auf der Bank sitzen möchte ! Grahl ist dazu auch noch da.
So viele Talente die zwar bestimmt gut sind, nur die brauchen Spielpraxis.
Klar einer kann in der U-23 Nummer 1 werden und dort Spielpraxis sammeln.
Aber ob ein Ramaj noch eine Saison auf der Bank sitzen möchte ! Grahl ist dazu auch noch da.
Hyundaii30 schrieb:
Aber ob ein Ramaj noch eine Saison auf der Bank sitzen möchte !
vielleicht ist genau das der grund und ramaj soll dann erst mal verliehen werden, um zu testen, wi er sich andernorts als stammkeeper macht und der neue soll dann erst mal ramajs platz einnehmen...
Sehr schöne Analyse bzw "Auschlüsselung" des Märchens und Gegenüberstellung der letzten unterschiedlichen Zeitabschnitte (ich sag mal vor Übernahme Hellmann / nach Übernahme Hellmann).
Ich hoffe er hat mit seiner Prognose recht, dass der Weg der Eintracht weiter geht. Weitergehen kann es aber mE nur dann in diese Richtung, wenn bestimmte Konstanten und Verantwortungsträger das Schiff nicht verlassen... Und hoffen wir, dass Krösche es schafft, Manga zu ersetzen. Denn dieser hat ebenfalls sehr großen Anteil am bisherigen Erfolg.
Ich hoffe er hat mit seiner Prognose recht, dass der Weg der Eintracht weiter geht. Weitergehen kann es aber mE nur dann in diese Richtung, wenn bestimmte Konstanten und Verantwortungsträger das Schiff nicht verlassen... Und hoffen wir, dass Krösche es schafft, Manga zu ersetzen. Denn dieser hat ebenfalls sehr großen Anteil am bisherigen Erfolg.
Schönesge schrieb:
Sehr schöne Analyse bzw "Auschlüsselung" des Märchens und Gegenüberstellung der letzten unterschiedlichen Zeitabschnitte (ich sag mal vor Übernahme Hellmann / nach Übernahme Hellmann).
Ich hoffe er hat mit seiner Prognose recht, dass der Weg der Eintracht weiter geht. Weitergehen kann es aber mE nur dann in diese Richtung, wenn bestimmte Konstanten und Verantwortungsträger das Schiff nicht verlassen... Und hoffen wir, dass Krösche es schafft, Manga zu ersetzen. Denn dieser hat ebenfalls sehr großen Anteil am bisherigen Erfolg.
Natürlich haben viele Einzelpersonen hier viel positives bewirkt (und da ist es egal ob es Hütter, Kovac, Manga, Bobic, Helmann, Fischer, Spieler uvm. waren, genannt werden), man sollte aber hier aufhören einzelnen Personen Erfolge zuschreiben zu wollen, weil ohne gutes Team im Hintergrund funktionieren die einzelnen
Personen auch nie so gut. Bobic und Hütter sind gute Beispiele dafür, aber es gibt noch mehr.
Deswegen verstehe ich nicht, warum man bei manchen den Eindruck bekommt, Manga sei unersetzlich.
-Manga hat die Spieler nicht alleine verpflichtet
-Manga hat mit Sicherheit nicht alle Spieler selbst endeckt sondern seine Scouts werden Ihm dabei geholfen haben.
- auch unter Manga gab es junge Spieler die nicht funktioniert haben oder eingeschlagen haben.
Manga hat hier mit Sicherheit einen guten Job gemacht, aber Krösche muss Manga nicht ersetzen.
Das ist unsinn. Krösche wird keine Spieler alleine verpflichten ohne die Beratung mit Trainern, Scouts
und anderen wichtigen Personen, genau wie es mit Manga auch war.
Wir gewinnen im Team und wir verlieren im Team.
Wie wir es die ganzen Jahre schon gemacht haben, auch mit verschiedenen Personen.
Wenn das Team funktioniert und weiterhin so gut zusammenarbeitet, das sind die Namen nicht so wichtig.
Hyundaii30 schrieb:
Manga hat hier mit Sicherheit einen guten Job gemacht, aber Krösche muss Manga nicht ersetzen.
Das ist unsinn.
Wir hatten doch das Thema doch letztens erst. Du kannst und darfst gerne weiter glauben, dass Namen auf höchsten Führungsebenen beliebig austauschbar seien, weil ja immer im Team gearbeitet wird. Natürlich wird im Team gearbeitet, aber wer stellt ein Team zusammen?
Natürlich haben nicht alle Spieler funktioniert, die Manga geholt hat. Trotzdem hat die Eintracht in den letzten Jahren in Summe Spieler rausgebracht, die die Eintracht zum entscheidenden Erfolg führen konnten. Das sucht in der Bundesliga seines Gleichen. Magst du gerne alles "gute" ersetzbare Arbeit darstellen, aber ob Krösche es schafft, diese Arbeit zu ersetzen, wird er noch beweisen müssen. Werden wir aber bald wissen.
Danke für den Hinweis - vernünftige Entscheidung. Ob dann noch ein IV kommt? Wenigstens auch geliehen?
Aale SGE_Rentner schrieb:
Danke für den Hinweis - vernünftige Entscheidung. Ob dann noch ein IV kommt? Wenigstens auch geliehen?
Vernünftig auf jeden Fall.
Holen sollte man jetzt nur Spieler die uns sofort helfen. Wird aber sehr schwer welche zu bekommen.
Aber den Kader punktuell zu reduzieren kann auch helfen, den Kader zu verstärken.
Bzw. Haben wir ja zur Not auch noch einige gute Talente auf die man bauen könnte oder damit die Bank aufbessern kann.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--auch-kolo-muani-im-wm-halbfinale,bundesliga-ticker-104.html
Krösche: Weiter mit N'Dicka in Gesprächen
Sehr schön zu lesen, auch wenn ich uns da wenig ernsthafte Chancen einräume, aber man versucht alles um ihn zu halten.
Ja seh ich auch so, auch wenn es manchmal nervt, wenn man bei n’digga, Kamarada und wer läuft noch aus, so zwischen hoffen und bangen ausharren muss.
Zu Ndigga selbst ist ja vieles gesagt worden hier, doch irgendwie steht das stellvertretend für solche Kaliber: die CL gibt einen zusätzlichen Reiz und der fakt das solche Spieler dann viel mehr Gehalt kosten ist dann auch verdient und was wert, weil man weiß was man bekommt und diese ja an Qualität und Erfahrung zugenommen haben.
Gegenargumente sind der Reiz nach mehr geld, nach einen prominenteren Klub oder nach einer neuen Herausforderung.
Frankfurt ist jedenfalls ein Klub mit Perspektive und wenn es eine realistische Chance gibt, sollte wir das Geld schon in die Hand nehmen und die Topspieler mit auslaufenden Verträgen verlängern. Das wär ein Riesenschritt wenn 2-3 bleiben, die normalerweise nicht zu halten sind. Da geht es gar nicht um eine zukünftige Ablöse sondern rein sportlich: wir könnten mal eine ruhigere Vorbereitung durchziehen, damit meine ich nicht, dass es keine Gerüchte und Abgänge geben wird, sondern dass man sich in der Vorbereitung und bei den Neuzugängen nicht im Ersetzen von Topspielern versuchen muss, sondern um diese die Qualität und Konkurrenz steigert.
Krösche/Glasner/etc ist ja da letzten Sommer eigentlich ein super Spagat gelungen, indem man Spieler ersetzt hat und die Qualität gesteigert, das kann man nur loben und zeigt was alles möglich ist, auch wenn die Einnahmen aus der CL jetzt gänzlich in Vertragsverlängerungen investiert werden, kann man mit dem herkömmlichen Transferbudget den Kader auffrischen und Talente hinzuführen.
Zu Ndigga selbst ist ja vieles gesagt worden hier, doch irgendwie steht das stellvertretend für solche Kaliber: die CL gibt einen zusätzlichen Reiz und der fakt das solche Spieler dann viel mehr Gehalt kosten ist dann auch verdient und was wert, weil man weiß was man bekommt und diese ja an Qualität und Erfahrung zugenommen haben.
Gegenargumente sind der Reiz nach mehr geld, nach einen prominenteren Klub oder nach einer neuen Herausforderung.
Frankfurt ist jedenfalls ein Klub mit Perspektive und wenn es eine realistische Chance gibt, sollte wir das Geld schon in die Hand nehmen und die Topspieler mit auslaufenden Verträgen verlängern. Das wär ein Riesenschritt wenn 2-3 bleiben, die normalerweise nicht zu halten sind. Da geht es gar nicht um eine zukünftige Ablöse sondern rein sportlich: wir könnten mal eine ruhigere Vorbereitung durchziehen, damit meine ich nicht, dass es keine Gerüchte und Abgänge geben wird, sondern dass man sich in der Vorbereitung und bei den Neuzugängen nicht im Ersetzen von Topspielern versuchen muss, sondern um diese die Qualität und Konkurrenz steigert.
Krösche/Glasner/etc ist ja da letzten Sommer eigentlich ein super Spagat gelungen, indem man Spieler ersetzt hat und die Qualität gesteigert, das kann man nur loben und zeigt was alles möglich ist, auch wenn die Einnahmen aus der CL jetzt gänzlich in Vertragsverlängerungen investiert werden, kann man mit dem herkömmlichen Transferbudget den Kader auffrischen und Talente hinzuführen.
Juhu wieder ein Titel für uns
1:1 Halbzeit. Tor von Alario und vorher Riesenchance von Tuta....erste 20 Minuten war Atalanta stärker.
Dorico_Adler schrieb:
1:1 Halbzeit. Tor von Alario und vorher Riesenchance von Tuta....erste 20 Minuten war Atalanta stärker.
Ja.
Schönes Spiel beider Teams für einen Testkick.
https://www.kicker.de/offiziell-hellmann-und-leki-uebernehmen-dfl-fuehrung-interimsweise-928862/artikel
es hatte sich ja schon angedeutet.
ich frage mich gerade, ob das für uns auch negatives bedeutet? immerhin ist er einer der entscheidenden mitarbeiter, die unseren aufschwung verantworten. wenn nicht sogar der bedeutendste.
es hatte sich ja schon angedeutet.
ich frage mich gerade, ob das für uns auch negatives bedeutet? immerhin ist er einer der entscheidenden mitarbeiter, die unseren aufschwung verantworten. wenn nicht sogar der bedeutendste.
Henk schrieb:
https://www.kicker.de/offiziell-hellmann-und-leki-uebernehmen-dfl-fuehrung-interimsweise-928862/artikel
es hatte sich ja schon angedeutet.
ich frage mich gerade, ob das für uns auch negatives bedeutet? immerhin ist er einer der entscheidenden mitarbeiter, die unseren aufschwung verantworten. wenn nicht sogar der bedeutendste.
Herr Holzer hat es schon schön zusammengefasst.
Man sollte jetzt erstmal stolz sein und es nicht nur negativ sehen.
Ist ja vorerst nur für ein halbes Jahr. Hellmanns gute Arbeit wurde belohnt
und sollte uns stolz machen und für uns ist es nicht nur von Nachteil einen Eintrachtfan drin zu haben.
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Möglich wäre das mit Sicherheit.
Wenn man es genau nimmt, müsste man aber auch hier aus Umweltrechtlichen Gründen
entgegensteuern und könnte sagen, das ist Unnötig dorthin zu reisen, es wäre sehr Umweltfereundlicher
in Frankfurt zu trainieren.
Dazu gibt es weniger reisestress die Spieler sind bei den Familien und man lässt das Geld im eigenen Land.
Man kann ja auch in einem Frankfurter Hotel übernachten.
Außerdem gäbe es für die Spieler keine Umgewöhnung wegen großer Temperaturunterschiede.
Nein das ist nicht das was ich mir wünsche, nur ein wie Leute gegen alles Gegenargumentieren könnte.
Egal was die Verantwortlichen machen, es wird immer Leute geben, die was zu kritisieren finden werden.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Möglich wäre das mit Sicherheit.
Wenn man es genau nimmt, müsste man aber auch hier aus Umweltrechtlichen Gründen
entgegensteuern und könnte sagen, das ist Unnötig dorthin zu reisen, es wäre sehr Umweltfereundlicher
in Frankfurt zu trainieren.
Dazu gibt es weniger reisestress die Spieler sind bei den Familien und man lässt das Geld im eigenen Land.
Man kann ja auch in einem Frankfurter Hotel übernachten.
Außerdem gäbe es für die Spieler keine Umgewöhnung wegen großer Temperaturunterschiede.
Nein das ist nicht das was ich mir wünsche, nur ein wie Leute gegen alles Gegenargumentieren könnte.
Egal was die Verantwortlichen machen, es wird immer Leute geben, die was zu kritisieren finden werden.
Hast du bald mal ausgeschwurbelt?
Tafelberg schrieb:
warum soll ein TL nicht in Spanien, USA, Portugal bspw möglich sein?
Das wird sicher Gründe haben die Herr Krösche, Glasner usw. beantworten können,
aber ich bezweifele es das sie alles detailliert der Öffentlichkeit Preis geben werden.
Und das finde ich völlig okay.
Gemäß der Überschrift sind hier wenige Beiträge zu lesen, die dazu klar Stellung beziehen.
Natürlich ist vieles kompliziert und sollte diskutiert werden.
Beispiele hierzu massenhaft in den Beiträgen!
TL zu stoppen ist wohl zu spät, aber (und auch noch jetzt nach der WM) es geht garnicht - in welcher Form, Art und Weise auch immer- Ländern in denen Menschenrechte nicht geachtet werden durch Besuch ua Wertschätzung widerfahren zu lassen.
Durch „Wegbleiben“ kann das Gegenteil gezeigt werden. Das gilt auch für viele andere Länder und Anlässe (Urlaub zB)
Ich besuche weder Katar, Saudi Arabian, China usw usw
Natürlich ist vieles kompliziert und sollte diskutiert werden.
Beispiele hierzu massenhaft in den Beiträgen!
TL zu stoppen ist wohl zu spät, aber (und auch noch jetzt nach der WM) es geht garnicht - in welcher Form, Art und Weise auch immer- Ländern in denen Menschenrechte nicht geachtet werden durch Besuch ua Wertschätzung widerfahren zu lassen.
Durch „Wegbleiben“ kann das Gegenteil gezeigt werden. Das gilt auch für viele andere Länder und Anlässe (Urlaub zB)
Ich besuche weder Katar, Saudi Arabian, China usw usw
derwaldackerer schrieb:
Durch „Wegbleiben“ kann das Gegenteil gezeigt werden. Das gilt auch für viele andere Länder und Anlässe (Urlaub zB)
Ich besuche weder Katar, Saudi Arabian, China usw usw
Ganz toll.
Glaubst Du ernsthaft, deswegen ändert sich irgendwas in diesen Ländern.
Das ist für mich traumhaftes denken. Glasner hat es schon richtig gesagt,
jedes Jahr reisen Millionen Menschen dort hin und selbst wenn die nicht dorthin Reisen würde würde sich deswegen nichts an Ihrer Einstellung ändern.
Interessant finde ich Deinen Kommentar zu Chinaprodukten.
Da nimmst Du für Dich das recht raus, will ich haben, also kann ich es auch mit ruhigen Gewissen kaufen.
Und das nur, um Dich und Dein Umfeld glücklich zu machen.
Aber die Eintracht verfolgt damit ein viel höheres Ziel, bei dem es nicht nur um die optimale Vorbereitung auf die Rückrunde geht und das alle Eintrachtfans bei einem positiven Verlauf glücklich machen würde (nicht nur Dich und ein paar einzelne !), dazu geht es noch um viele Millionen Euros bei einem positiveren Verlauf in der CL, BL und Pokal.
Und das ist dann aber in Deinem Augen nicht okay. Das sind komische Ansichten.
Übrigens nur so als Tipp, da Du ja nicht glücklich bist mit China Produkten, lass Dir doch was eigenes
hier in Deutschland fertigen oder fertige es selbst. Du musst keine Chinaprodukte im Eintrachtshop kaufen,
wenn Du das für unangebracht hälst.
So könnte man hier übrigens jeden Kritiker der Dubaireise widerlegen.
Leider habe ich dafür zu wenig Zeit.
Anscheins hast du jede Menge Zeit soviel und auch noch widersprüchliches zu schreiben.
Mir ging es weder um ein glückliches Weiterleben mit China Produkten noch um Abkehr von meiner Eintracht!
Es ging einfach - und nicht mehr und auch nicht weniger - das TL und auch die extrem vielen chinesischen Produkte im Fan Store kritisch zu sehen und meine Haltung (Vermeidung wenn möglich) darzustellen.
FERTIG
Mir ging es weder um ein glückliches Weiterleben mit China Produkten noch um Abkehr von meiner Eintracht!
Es ging einfach - und nicht mehr und auch nicht weniger - das TL und auch die extrem vielen chinesischen Produkte im Fan Store kritisch zu sehen und meine Haltung (Vermeidung wenn möglich) darzustellen.
FERTIG