
Hyundaii30
44367
SemperFi schrieb:DeMuerte schrieb:
Ja eben. Und genau das hatte ich ja bereits gestern in ähnlicher Form in meinem Beitrag #1371 schon bemerkt
In Frankfurt hatte er Leute mit denen er arbeiten konnte, bei der Hertha arbeitet man gegeneinander.
Hier musste er bei 0 anfangen, bei der Hertha bei -70 Millionen.
Und um Klinsmann zu relativieren, da wurden eben die 78 Millionen ausgegeben und die Gehaltsstrukturen geschaffen, die Bobic zu einer Lame Duck gemacht haben.
Na ja, begründet alles nicht Verpflichtungen wie von Korkut. Aber der Kader war vorher schon komplett kaputt und überbezahlt.
Verlieren sie gegen uns, wird man mMn Schwarz rauswerfen und dann mal sehen, wer sich den Job antut und ob man erfolgreicher auswählt was Trainer und Spieler angeht.
Bobic wollte nach Berlin, weil Ihn das reizte und er sich hier wahrscheinlich am Ende der Leistungsmöglichkeiten sah. Dazu hat er sich von windigen Horst den Mund wässrig machen lassen.
Zum Glück kam es genauso wie zu vermuten war und es lief so erfolgreich wie in Stuttgart.
Das geschieht Herrn Bobic recht. Herr Hütter durfte es auch bitter spüren.
Das Geschäft ist dreckig, aber richtig dreckig wird es erst, wenn es um viel Geld geht, Eifersucht ins Spiel kommt und man sich blenden lässt von neuen Vereinen.
Das war auch das, warum ich sowohl bei Hütter wie auch bei Bobic, die Wechsel nicht verstanden habe,
denn es lag eigentlich auf der Hand, was passieren wird. Und zwar bei beiden.
Und für soooo clever hatte ich die beiden eigentlich gehalten, das sie das erkennen.
Waren ja keine Neulinge im Geschäft.
Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Yolonaut schrieb:Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Mal schauen, ob da wirklich mal was dran ist.
Mich macht schon wieder die Aussage skeptisch "schwierig zu stemmender Deal", ob da wirklich was dran ist.
Warum soll der Deal schwierig sein, nur weil er in Eindhoven Topverdiener ist ?!
Das ist doch totaler Unsinn. Nicht jeder Spieler jagt nur dem Geld hinterher und schon gar nicht wenn er in seinem aktuellem Verein kaum mehr eine Rolle spielt.
Und Max ist mir bisher auch nicht in Erinnerung, das er bekannt ist fürs harte feilschen.
Wir hätten hier so viele andere Trumpfkarten in der Hand, das so ein Spieler wie Max hier einen
Traumwechsel angeboten bekommen würde und auch für uns würde es Sinn machen.
- er wechselt zum amtierenden Europaleaguesieger
- zu einem Topverein der Bundesliga mit Tendenz nach oben
- er hätte hier alle Chancen sogar Stammspieler zu werden.
- er kann mit uns 3 Wettbewerbe gewinnen/spielen. Vor allem CL !!
- er kommt in eine tolle Mannschaft.
- er wäre wieder in Deutschland in einer besseren Liga
und so vieles mehr !!
Es gibt viele Gründe warum der Deal als "schwierig zu stemmen" verkauft wird!
Zunächst Mal will man sich selbst nicht unter Druck setzen, dann möchte man seine Verhandlungsposition nicht schwächen, in dem man sagt "finanziell ist das kein Problem für uns", denn man will den Spieler eben zu einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis.
Dann kennen wir ja nicht die Vorzeichen des Transfers!
- PSV will evtl. nur verkaufen oder nur Leihe ohne Option bzw. mit höherer festgeschriebener Summe als wir bereit wären zu investieren....
- Max selbst will vielleicht auch Planungssicherheit und strebt etwas längeres als Leihe mit möglicher Kaufoption an.
- Man weiß eben auch nicht welche Klauseln und Nebenabsprachen in seinem Vertragswerk mit PSV stehen, vielleicht will er diese eben auch in seinem neuen Vertrag bei uns verankert haben,
- auch weiß man nicht was der Berater als Gesamtpaket aufruft
Zudem kann es ja auch sein das auch andere Vereine Interesse angemeldet haben.
Durch das alles und bestimmt noch so manches mehr, kann einen angedachten Transfer, 24 Stunden vor Schließung des Transferfensters durchaus als "schwierig zu stemmen" bezeichnet werden.
Zunächst Mal will man sich selbst nicht unter Druck setzen, dann möchte man seine Verhandlungsposition nicht schwächen, in dem man sagt "finanziell ist das kein Problem für uns", denn man will den Spieler eben zu einem ordentlichen Preis-Leistungsverhältnis.
Dann kennen wir ja nicht die Vorzeichen des Transfers!
- PSV will evtl. nur verkaufen oder nur Leihe ohne Option bzw. mit höherer festgeschriebener Summe als wir bereit wären zu investieren....
- Max selbst will vielleicht auch Planungssicherheit und strebt etwas längeres als Leihe mit möglicher Kaufoption an.
- Man weiß eben auch nicht welche Klauseln und Nebenabsprachen in seinem Vertragswerk mit PSV stehen, vielleicht will er diese eben auch in seinem neuen Vertrag bei uns verankert haben,
- auch weiß man nicht was der Berater als Gesamtpaket aufruft
Zudem kann es ja auch sein das auch andere Vereine Interesse angemeldet haben.
Durch das alles und bestimmt noch so manches mehr, kann einen angedachten Transfer, 24 Stunden vor Schließung des Transferfensters durchaus als "schwierig zu stemmen" bezeichnet werden.
Hyundaii30 schrieb:
Nicht jeder Spieler jagt nur dem Geld hinterher und schon gar nicht wenn er in seinem aktuellem Verein kaum mehr eine Rolle spielt.
Bei dem "spielt kaum noch eine Rolle bei seinem Verein". Bin ich mir gerade nicht sicher, ob hier nicht gerade alle voneinander abschreiben und da nur auf seine Einsätze zuletzt geguckt wird.
Ja, er hat jetzt in den letzten 4 Ligaspielen nur eine Halbzeit gespielt.
Bis vor 20 Tagen, war er aber scheinbar noch klarer Stammspieler und stand zuletzt am 10.01.2023 90 Minuten im Pokal 90 Minuten auf dem Platz. Leistungsbedingt ist es eher selten, dass jemand vom 90 Minuten Spiel auf die Tribüne verbannt wird. Bei Twitter schrieb auch jemand, dass er einfach krank gewesen sei und deshalb nicht spielte.
Während ich das Schreibe habe ich mal recherchiert. Und hier eine Seite gefunden, die vor dem Spiel am 15.01.2023 berichtete, dass er krank sei.
https://www.vi.nl/nieuws/psv-zonder-zieke-max-in-limburg-veerman-begint-op-de-bank
SemperFi schrieb:DBecki schrieb:
Diese pfälzische Scheiße ist um keinen Deut besser als der Investorenrotz, der sich jetzt schon in der ersten Liga rumtreibt.
We did it first...
Nur mal so zur Erinnerung.
Richtig und Lautern hat auch keinen Investor der Sie mit Geld zuscheisst und große Sprüche reißt.
Er sorgt bis jetzt nur dafür, das der Club pleite geht. Und ohne Investor ist heute fast kein Club mehr oder Unterstützer.
Kommt halt immer auf das wie an heutzutage.
Hyundaii30 schrieb:
Richtig und Lautern hat auch keinen Investor der Sie mit Geld zuscheisst und große Sprüche reißt.
Er sorgt bis jetzt nur dafür, das der Club pleite
Wenn das so ist, ist mir deren Investor ja sogar richtig sympathisch. Dann bitte nicht beirren lassen.
PhillySGE schrieb:
Wie sieht es denn eigentlich bei Pellegrini aus? Ist da was auf der PK gesagt worden?
Online gibt´s paar nicht verlinkenswerte Quellen, dass sich Lazio und Juve evt. doch noch auf eine Leihe über 18 Monate mit KO einigen könnten.
Dann müsste mMn aber noch Ersatz her
Das Du Dich damit beschäftigst zeigt doch das der Plan aufgeht.
Das ist wieder eine der vielen Wintermärchenstories die warm gehalten werden bis zum Schluss.
Das man mit Pelligrini nicht 100% zufrieden ist und er hier einen schweren Start hatte okay.
Beide Seiten haben da sicherlich mehr erwartet.
Aber wir gehören eigentlich nicht zu den Clubs, die nach ein paar Monaten gleich die Flinte ins Korn werfen.
War schon zu Beginn sehr verwundert über die Meldungen, die ich die ersten 3mal sicherlich auch gelesen habe,
aber da dann von Krösche und Glasner nichts negatives kam, war mir klar, das das wieder eines unserer Wintermärchen sein soll.
Übrigens war Pelligrini jetzt nicht total schlecht und da wir ja auch einen guten Ersatz bräuchten, ist eigentlich logisch, das wir da jetzt kein Risiko eingehen werden, schließlich brauchen wir sofort einen eingespielte Truppe und können keinen neuen anlernen.
Hyundaii30 schrieb:
Aber wir gehören eigentlich nicht zu den Clubs, die nach ein paar Monaten gleich die Flinte ins Korn werfen
Wenns nicht passt, warum nicht?
Hyundaii30 schrieb:
schließlich brauchen wir sofort einen eingespielte Truppe und können keinen neuen anlernen.
Angelernt muss ja ein Max mit 29 Jahren nicht mehr. Ein Knauff kam letztes Jahr zu dieser Zeit aus der Regionalliga, hat 3 Wochen mit trainiert und voll funktioniert.
Wenn Max kommt wird Pellegrini wieder gehen. Lazio würde ihn mit KP für 18 Monate leihen.
Wenn St Juste auch noch kommen sollte, spricht das für einen Abgang Toures, der ja am Samstag nicht mal mehr im Kader war. Chandler und Allidou hat man ihm sogar vorgezogen
67sge schrieb:
also ich bin mittlerweile sehr entspannt.
Ein N'Dicka in der Form der letzten Monate ist doch gut zu ersetzen.
Könnte mir vorstellen, dass er doch langsam gesprächsbereit ist (falls er es nicht schon war). Bei einem Top-Verein unterzukommen und dort Stammspieler zu werden halte ich mittlerweile für unrealistisch.
Ich glaube nicht, dass es da wirklich um N'Dicka geht. Die meisten Spieler sind in der heutigen Zeit fast komplett fremdgesteuert von ihren Beratern.
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube nicht, dass es da wirklich um N'Dicka geht. Die meisten Spieler sind in der heutigen Zeit fast komplett fremdgesteuert von ihren Beratern.
Ja leider.
Aber genau das ist es, was ich nicht verstehe, das sich Spieler komplett in die Hände von Beratern begeben.
Heuzutage ist leider meiner Meinung nach der Begriff Berater nicht mehr alltagstauglich,
da würde es Besitzer oder ähnliches eher zutreffen.
Das man sich einen Berater holt um sich bei Alltagsdinge nicht alleine bewältigen zu müssen oder Beratung bei Vertragsdetails zu bekommen okay, dafür darf er auch gerne mitverdienen.
Aber sich wie man s jetzt immer mehr und häufiger mitbekommt komplett in die Fänge dieser Berater zu begeben, das würde ich niemals machen und werde ich nie nachvollziehen können.
Erinnert mich an ein gewisses Gewerbe, das nicht gerade den besten Ruf genießt.
Hyundaii30 schrieb:
... komplett in die Hände ... Besitzer ...
Das sehe ich anders.
Zunächst wird kein Spieler gegen seinen Willen zu etwas gezwungen, denn ohne die Unterschrift des Spielers wird kein Vertrag zustande kommen.
Und wenn sich ein Spieler nicht gut beraten fühlt oder er denkt, dass seine eigenen Interessen nicht vertreten werden, steht es ihm frei, sich von seinem Berater zu trennen.
Hyundaii30 schrieb:
Ja leider.
Aber genau das ist es, was ich nicht verstehe, das sich Spieler komplett in die Hände von Beratern begeben.
Heuzutage ist leider meiner Meinung nach der Begriff Berater nicht mehr alltagstauglich,
da würde es Besitzer oder ähnliches eher zutreffen.
Das man sich einen Berater holt um sich bei Alltagsdinge nicht alleine bewältigen zu müssen oder Beratung bei Vertragsdetails zu bekommen okay, dafür darf er auch gerne mitverdienen.
Aber sich wie man s jetzt immer mehr und häufiger mitbekommt komplett in die Fänge dieser Berater zu begeben, das würde ich niemals machen und werde ich nie nachvollziehen können.
Erinnert mich an ein gewisses Gewerbe, das nicht gerade den besten Ruf genießt.
Ich sehe diese Branche allgemein sehr kritisch.
Dass die Fifa-Regel (die ausnahmsweise mal gut und sinnvoll von der Fifa war! Ja, sowas gibt es wirklich!), dass Dritte keine Transferanteile an Spielern halten dürfen, jetzt auch auf freiwillig erzwungener Basis von den Vereinen dann doch wieder durchs Hintertürchen eingeführt wurde (wir machen das Spiel auch mit, siehe Kolo Muani oder Silva), ist für mich auch ein klares Zeichen, dass du dieser Branche mit den Verbänden nicht mehr beikommen wirst.
Und ja, ich kann die Spieler zum Teil sogar verstehen: Einige dieser Berater sind ja schon im jungen Teenager-Alter als Berater für diese Spieler aktiv. Und wenn dir (und deinen Eltern) jemand sagt, "macht, was ich euch empfehle, dann bist du mit 18-19 Einkommensmillionär" und das tritt dann wirklich ein, dann kann schnell der Punkt kommen, wo der Spieler sich/dem Berater dann sagt "Ok, mach du einfach alles, sag mir nur rechtzeitig Bescheid". Und solange der Berater dann mit jedem Vertragsabschluss/Vereinswechsel liefert, du immer reicher wirst und bei immer größeren Clubs spielst und dich gleichzeitig um NICHTS mehr kümmern musst außerhalb des Fussballs, weil dir alles abgenommen wird... klar kann das ganz schnell zu einem Abhängigkeitsverhältnis bzw. zu einem freiwilligen Kontrollverlust führen. Viele Spieler profitieren sicherlich auch davon, denn ich bin mir sicher, dass ein erfahrener Berater bessere Konditionen bei Vertragsverhandlungen herausholen kann für den Spieler, als der Spieler selbst. Schließlich verhandelt der Spieler ja quasi mit dem Vorgesetzten seines Vorgesetzten (Trainer). Gerade wenn du sehr jung bist, wirst du dort oft noch nicht das entsprechende Durchsetzungsvermögen haben.
Aber ich will da nicht weinen, denn unsere Eintracht hat davon selbst sicherlich auch schon profitiert, wenn man Spieler von Berateragenturen hierhergelockt hat, mit denen man zuvor bereits einige Deals gemacht hat.
Dazu spielen wir auch wirklich bei allen Tricks mit. Ich erinnere nur an die Football Leaks bzgl. Gacinovic und Zypern oder eben der erwähnten Ablösebeteiligung der Berater im Fall von Silva.
Dieses Geschäft ist in der Zwischenzeit zu groß, um das Rad nochmal zurückzudrehen. Wenn ich an den Fussball der Achtziger oder auch zum Teil noch der Neunziger denke und mir dann anschaue, wie groß der Profifussball in allen Bereichen geworden ist... entweder spielt man mit und dann muss man eben das machen, was am Ende alle machen, oder man spielt als Verein irgendwo in einer unteren (Semi)Amateurliga.
nisol13 schrieb:EagleWings1 schrieb:Hyundaii30 schrieb:exilhesse100 schrieb:
Ich denke es liegt an unserem Mittelfeld. Immer zurück, Fehlpässe über 3 m, keinen Zweikampf vorne gewonnen. Hört auf auf die Freiburger oder den Schiri zu schimpfen. Wir spielen zur Zeit einfach schlecht. Ab und zu die Vereinsbrille absetzen.
Ja die Spiele waren spielerisch schlecht und natürlich sollte man es fast nie auf den Schiedsrichter oder solche Sachen schieben. Aber wir haben 4 Punkte geholt und das ist mir wichtiger wie Schönspielerei, zumal man dem Team bei dieser guten Vorrunde ruhig auch mal ein paar spielerisch schlechte Spiele zugestehen darf.
Ich glaube, das wir so früh so lange auf einem CL-Platz stehen tut einigen Fans nicht gut.
Wir sind finanziell noch kein Topteam und genau deswegen sollte man jetzt nicht den Fehler machen
und zu viel von dem Team erwarten, sondern sich lieber über gute Leistungen mehr freuen.
Wir haben ein gutes Team, das dank gutem Trainer und gut zusammengestelltem Team und sehr guten Teamgeist bisher so oft und lange oben stand. Wir sind aber noch lange kein Kandidat für dauerhafte Spitzenplätze. Auch Union ist das nicht, nur weil die mal diese Saison bisher weiter oben stehen.
Man sollte mal schön die Kirche im Dorf lassen und stolz auf unsere Spieler sein, das sie bisher so ein tolle Saison spielen. Die Träumereien vom Meister Eintracht Frankfurt sind schön, aber wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist, wenn es nicht mal Teams wie der BVB, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg es schaffen,
den Bayern nur etwas Paroli zu bieten, dem sollte klar sein, wie unwahrscheinlich das ganze ist.
Wir sind immernoch ein guter Mittelfeldverein der sich momentan etwas nach oben versucht zu verbessern,
aber das wir jetzt jedes Spiel mit Leichtigkeit dominieren und gewinnen, davon sind wir noch meilenweit entfernt. Ich freue mich über den Ist-Stand der Tabelle, bin mir aber bewusst, das sich da noch viel ändern kann
und erwarte deswegen nicht von unserem Team irgendwelche Wunderdinge, sondern gönne Ihnen auch mal 2
schlechtere Spiele wo man 4 Punkte holte.
Übrigens hätten wir zu alten Zeiten aus diesen Spielen max. 3 Punkte geholt oder sogar nur einen.
Ich bin weiterhin stolz auf das Team und den Trainer !!
Doch wir sind eine Spitzenmannschaft, die es schon bewiesen hat.
Die Mannschaft spielt zurzeit Mutlos, Kraftlos und Ideenlos.
Nur die alten Leute erzählen von alten Zeiten.
Wir haben neue Zeiten, Pokalsieger und Champions League Zeiten oder Spitzenmannschaften Zeiten.
Also von einer Spitzenmannschaft, habe ich die letzten Jahre in der Bundesliga wenig gesehen. Das nur alte Leute von alten Zeiten erzählten ist doch etwas polemisch findest du nicht?
Kann sein Aber wann hört das Gelaber von alten Zeiten auf?
Waren die alten Zeiten mit Grabowzki und Hölzenbein nicht gut wie die Jetzige?
EagleWings1 schrieb:
Kann sein Aber wann hört das Gelaber von alten Zeiten auf?
Waren die alten Zeiten mit Grabowzki und Hölzenbein nicht gut wie die Jetzige?
Die alten Zeiten waren sowieso viel schöner
Damals gab es noch mehr Spannung im Meisterschaftskampf und keine von Mäzen/Sponsoren gepimpten Vereine. Und Du wirst immer Leute haben, die gerne daran zurück denken.
Das einzige worauf ich gut verzichten kann, ist Abstiegskampf, 2. Liga oder fast Lizenzentzug.
Deswegen bin ich stolz und dankbar und fange nicht gleich an zu meckern, weil die Mannschaft mal 2 Spiele lang nicht einen Gegner dominiert.
Lach, ja, da hast Du recht - die Liga war spannender, es gab zwar die Jägermeister-Braunschweiger, aber so einen Mist wie Hoffenheim, Wolfsburg & Co gab es nicht; Bayer 04 kam ja erst Ende der 70er Jahre und später die anderen, die nur deshalb Fussball spielen, um Werbung für Autos oder Brause zu betreiben. Bei uns dagegen geht es in erster Linie darum, Fussball zu spielen. Klar, es gab in den 80ern noch Bayer Uerdingen, war auch doof, gleich zwei Bayer Mannschaften in der Liga zu haben.
Aber egal, ich muss schon sagen, dass wir nach meinem Empfinden noch nie so gut aufgestellt waren wie derzeit, also in bezug auf Mannschaft, Trainer und - vor allem - Management. Natürlich waren damals die Strukturen im Fußball insgesamt noch total andere. Aber der Dilettantismus in der Vereinsführung war wirklich nicht lustig (immer hoch verschuldet, Skandale, Intrigen, schlechtes Scouting, dumme Manager usw.)
Auch die Mannschaft hat früher nicht unbedingt mehr Spaß gemacht als heute. Wir waren zwar technisch absolut top, hatten meist exzellente Mittelfeldspieler (grob gesprochen), aber waren in der Abwehr (trotz Charly) oft ziemlich schwach besetzt, und damals wirklich launisch. Kampf war nicht so unser Ding. Da sind wir heute ausgeglichener besetzt, finde ich.
Insofern war die Zeit als Eintracht Fan nie schöner als heute, auch wegen des Stadions, der Stimmung, der Euphorie um den Verein und - wie gesagt - wegen des profihaften Managements. Ein europäischer Spitzenverein sind aber derzeit noch nicht...Kommt evtl aber noch...
Aber egal, ich muss schon sagen, dass wir nach meinem Empfinden noch nie so gut aufgestellt waren wie derzeit, also in bezug auf Mannschaft, Trainer und - vor allem - Management. Natürlich waren damals die Strukturen im Fußball insgesamt noch total andere. Aber der Dilettantismus in der Vereinsführung war wirklich nicht lustig (immer hoch verschuldet, Skandale, Intrigen, schlechtes Scouting, dumme Manager usw.)
Auch die Mannschaft hat früher nicht unbedingt mehr Spaß gemacht als heute. Wir waren zwar technisch absolut top, hatten meist exzellente Mittelfeldspieler (grob gesprochen), aber waren in der Abwehr (trotz Charly) oft ziemlich schwach besetzt, und damals wirklich launisch. Kampf war nicht so unser Ding. Da sind wir heute ausgeglichener besetzt, finde ich.
Insofern war die Zeit als Eintracht Fan nie schöner als heute, auch wegen des Stadions, der Stimmung, der Euphorie um den Verein und - wie gesagt - wegen des profihaften Managements. Ein europäischer Spitzenverein sind aber derzeit noch nicht...Kommt evtl aber noch...
Ich denke es liegt an unserem Mittelfeld. Immer zurück, Fehlpässe über 3 m, keinen Zweikampf vorne gewonnen. Hört auf auf die Freiburger oder den Schiri zu schimpfen. Wir spielen zur Zeit einfach schlecht. Ab und zu die Vereinsbrille absetzen.
exilhesse100 schrieb:
Ich denke es liegt an unserem Mittelfeld. Immer zurück, Fehlpässe über 3 m, keinen Zweikampf vorne gewonnen. Hört auf auf die Freiburger oder den Schiri zu schimpfen. Wir spielen zur Zeit einfach schlecht. Ab und zu die Vereinsbrille absetzen.
Ja die Spiele waren spielerisch schlecht und natürlich sollte man es fast nie auf den Schiedsrichter oder solche Sachen schieben. Aber wir haben 4 Punkte geholt und das ist mir wichtiger wie Schönspielerei, zumal man dem Team bei dieser guten Vorrunde ruhig auch mal ein paar spielerisch schlechte Spiele zugestehen darf.
Ich glaube, das wir so früh so lange auf einem CL-Platz stehen tut einigen Fans nicht gut.
Wir sind finanziell noch kein Topteam und genau deswegen sollte man jetzt nicht den Fehler machen
und zu viel von dem Team erwarten, sondern sich lieber über gute Leistungen mehr freuen.
Wir haben ein gutes Team, das dank gutem Trainer und gut zusammengestelltem Team und sehr guten Teamgeist bisher so oft und lange oben stand. Wir sind aber noch lange kein Kandidat für dauerhafte Spitzenplätze. Auch Union ist das nicht, nur weil die mal diese Saison bisher weiter oben stehen.
Man sollte mal schön die Kirche im Dorf lassen und stolz auf unsere Spieler sein, das sie bisher so ein tolle Saison spielen. Die Träumereien vom Meister Eintracht Frankfurt sind schön, aber wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist, wenn es nicht mal Teams wie der BVB, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg es schaffen,
den Bayern nur etwas Paroli zu bieten, dem sollte klar sein, wie unwahrscheinlich das ganze ist.
Wir sind immernoch ein guter Mittelfeldverein der sich momentan etwas nach oben versucht zu verbessern,
aber das wir jetzt jedes Spiel mit Leichtigkeit dominieren und gewinnen, davon sind wir noch meilenweit entfernt. Ich freue mich über den Ist-Stand der Tabelle, bin mir aber bewusst, das sich da noch viel ändern kann
und erwarte deswegen nicht von unserem Team irgendwelche Wunderdinge, sondern gönne Ihnen auch mal 2
schlechtere Spiele wo man 4 Punkte holte.
Übrigens hätten wir zu alten Zeiten aus diesen Spielen max. 3 Punkte geholt oder sogar nur einen.
Ich bin weiterhin stolz auf das Team und den Trainer !!
Hyundaii30 schrieb:exilhesse100 schrieb:
Ich denke es liegt an unserem Mittelfeld. Immer zurück, Fehlpässe über 3 m, keinen Zweikampf vorne gewonnen. Hört auf auf die Freiburger oder den Schiri zu schimpfen. Wir spielen zur Zeit einfach schlecht. Ab und zu die Vereinsbrille absetzen.
Ja die Spiele waren spielerisch schlecht und natürlich sollte man es fast nie auf den Schiedsrichter oder solche Sachen schieben. Aber wir haben 4 Punkte geholt und das ist mir wichtiger wie Schönspielerei, zumal man dem Team bei dieser guten Vorrunde ruhig auch mal ein paar spielerisch schlechte Spiele zugestehen darf.
Ich glaube, das wir so früh so lange auf einem CL-Platz stehen tut einigen Fans nicht gut.
Wir sind finanziell noch kein Topteam und genau deswegen sollte man jetzt nicht den Fehler machen
und zu viel von dem Team erwarten, sondern sich lieber über gute Leistungen mehr freuen.
Wir haben ein gutes Team, das dank gutem Trainer und gut zusammengestelltem Team und sehr guten Teamgeist bisher so oft und lange oben stand. Wir sind aber noch lange kein Kandidat für dauerhafte Spitzenplätze. Auch Union ist das nicht, nur weil die mal diese Saison bisher weiter oben stehen.
Man sollte mal schön die Kirche im Dorf lassen und stolz auf unsere Spieler sein, das sie bisher so ein tolle Saison spielen. Die Träumereien vom Meister Eintracht Frankfurt sind schön, aber wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist, wenn es nicht mal Teams wie der BVB, Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg es schaffen,
den Bayern nur etwas Paroli zu bieten, dem sollte klar sein, wie unwahrscheinlich das ganze ist.
Wir sind immernoch ein guter Mittelfeldverein der sich momentan etwas nach oben versucht zu verbessern,
aber das wir jetzt jedes Spiel mit Leichtigkeit dominieren und gewinnen, davon sind wir noch meilenweit entfernt. Ich freue mich über den Ist-Stand der Tabelle, bin mir aber bewusst, das sich da noch viel ändern kann
und erwarte deswegen nicht von unserem Team irgendwelche Wunderdinge, sondern gönne Ihnen auch mal 2
schlechtere Spiele wo man 4 Punkte holte.
Übrigens hätten wir zu alten Zeiten aus diesen Spielen max. 3 Punkte geholt oder sogar nur einen.
Ich bin weiterhin stolz auf das Team und den Trainer !!
Doch wir sind eine Spitzenmannschaft, die es schon bewiesen hat.
Die Mannschaft spielt zurzeit Mutlos, Kraftlos und Ideenlos.
Nur die alten Leute erzählen von alten Zeiten.
Wir haben neue Zeiten, Pokalsieger und Champions League Zeiten oder Spitzenmannschaften Zeiten.
ich denke nicht das ihn ein Wechsel weiterbringt, er kann ja nicht alle halbe JAhre, wenns mal nicht so läuft, was anderes probieren, auch wenn er für unsere Verhältnisse sehr teuer war. So wird es Zeit sich durchzubeißen und nicht schon wieder für ein halbes Jahr zu wechseln. Außerdem wer soll ihn da denn als sofortige Verstärkung sehen?
Dazu kommt das Team und deren Trainerphilosophie kennen zu lernen, sich einzuleben, und schon ist das halbe Jahr um. Entweder wir finden jemanden der Ihn uns abkauft, vielleicht für die Hälfte was wir bezahlt haben, aber selbst das wird schwer, oder er beisst sich durch und kommt gestärkt zurück, ansonsten, da die Abnehmer wahrscheinlich bei dem Gehalt auch nicht Schlange stehen werden, 2. Mannschaft
Dazu kommt das Team und deren Trainerphilosophie kennen zu lernen, sich einzuleben, und schon ist das halbe Jahr um. Entweder wir finden jemanden der Ihn uns abkauft, vielleicht für die Hälfte was wir bezahlt haben, aber selbst das wird schwer, oder er beisst sich durch und kommt gestärkt zurück, ansonsten, da die Abnehmer wahrscheinlich bei dem Gehalt auch nicht Schlange stehen werden, 2. Mannschaft
Robby1976 schrieb:
ich denke nicht das ihn ein Wechsel weiterbringt, er kann ja nicht alle halbe JAhre, wenns mal nicht so läuft, was anderes probieren, auch wenn er für unsere Verhältnisse sehr teuer war. So wird es Zeit sich durchzubeißen und nicht schon wieder für ein halbes Jahr zu wechseln. Außerdem wer soll ihn da denn als sofortige Verstärkung sehen?
Dazu kommt das Team und deren Trainerphilosophie kennen zu lernen, sich einzuleben, und schon ist das halbe Jahr um. Entweder wir finden jemanden der Ihn uns abkauft, vielleicht für die Hälfte was wir bezahlt haben, aber selbst das wird schwer, oder er beisst sich durch und kommt gestärkt zurück, ansonsten, da die Abnehmer wahrscheinlich bei dem Gehalt auch nicht Schlange stehen werden, 2. Mannschaft
Naja 2. Mannschaft wäre verschenkt.
Sollte er es nicht schaffen sich in Belgien durchzubeißen, gibt es für mich nur noch 2 vernünftige Optionen die helfen können nach einem persönlichen Gespräch mit unseren Verantwortlichen.
1 Jahr 2. Bundesliga, in der er sich körperlich das Rüstzeug für die Bundesliga und auch Selbstvertrauen holen kann oder in die Heimat zurück.
leichter gesagt als getan, der Junge wird vielleicht kein üppiges Gehalt haben, aber für die Zweite Liga wird es wohl üppig sein. Am Ende müsste die SGE sein Gehalt weiterbezahlen, dann doch lieber als Granate für die 2.
Am besten wäre natürlich das er sich in Belgien durchsetzt und in der Verfassung zurückkommt, welche wir uns bei seinem Transfer erhofft haben.
Am besten wäre natürlich das er sich in Belgien durchsetzt und in der Verfassung zurückkommt, welche wir uns bei seinem Transfer erhofft haben.
propain schrieb:
Neuer war in der Bundesliga lange nicht so gut wie Sommer, stand auch Leistungsmäßig hinter Trapp. Der Neuer hat eine gute Mannschaft vor sich, da muss er nicht so oft glänzen und das fiel dann bei der WM auf als er mal zeigen musste was er wirklich kann.
Hier ist Neuer noch einer der besten und vor Sommer.
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/zwischenbilanz-torhuter-torwart-gehaltene-balle-neuer-flekken-gikiewicz-kobel-ronnow-21348
In der Rangliste von Transfermarkt.de auf die Du Dich vermutlich beziehst wäre unser Trapp ja fast eine Graupe.
Ja da ist Sommer die Nummer 1.
https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/notenbeste/wettbewerb/L1/pos/Torwart/detailpos/altersklasse/alle/plus
Aber Anhand dieser teilweise extremen Unterschiede in den Ranglisten kann man erkennen wie Unterschiedlich
Torwartleistungen und das Torwartspiel wahr genommen werden kann.
Trapp ist in der 2ten Rangliste so kacke bewertet, das ich darüber nur lächeln kann.
Der Schalketrainer (also von Gegner ! bezeichnet Ihn als Hexer !)
Und es war ja nicht das erst Spiel in dieser Saison, wo uns Trapp eine Führung half zu halten.
Dazu kommen noch viele andere Kriterien. Auch außerhalb des Platzes.
Auch gestern hat Trapp wieder geholfen das Unentschieden zu ermöglichen
Wohingegen Sommer knapp 100% unserer Torschüsse durchgelassen hat
Wohingegen Sommer knapp 100% unserer Torschüsse durchgelassen hat
propain schrieb:
Neuer war in der Bundesliga lange nicht so gut wie Sommer, stand auch Leistungsmäßig hinter Trapp. Der Neuer hat eine gute Mannschaft vor sich, da muss er nicht so oft glänzen und das fiel dann bei der WM auf als er mal zeigen musste was er wirklich kann.
Gerade das macht es manchmal schwerer statt einfacher für einen TW.
Ich bleibe dabei, Sommer gegen Neuer tauschen niemals.
Aber als hier einige Trapp kritisierten, war ich auch einer der wenigen, der zu Ihm hielt und wusste wie wertvoll der Junge auf lange Sicht ist.
TW´s richtig zu beurteilen ist nicht immer so einfach.
Da geht es nicht nur um Glanzparaden sondern um viel mehr beim TW-Spiel.
Laut Chris Michel hat Krösche sich umgehört für den Fall das Alario oder Borre den Verein verlassen wollen. Also kein Spieler der Kolo Muani ersetzt falls dieser uns verlässt sondern ein, wegen kurzem Restvertrag, möglichst kostengünstiger Backup der sich damit abfinden würde der Backup für Kolo Muani zu sein.
Aufgrund der hohen Ablöseforderungen wäre Onuachu allerdings höchstens im Sommer eine Option oder sogar erst ein Jahr später wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Also nix mit Transferverhandlungen sondern einfach nur möglichst früh Optionen abklopfen um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit seinen Qualitäten wäre er eine taktische Option gegen bestimmte Gegner wenn uA Kopfballstärke gebraucht wird. Aber nicht zu diesem Preis und die Qualität Kolo Muani als Stammspieler zu ersetzen hat er schon zweimal nicht.
Ein Spieler wie Onuachu würde im Sommer Sinn machen wenn Kolo Muani doch nach einem jahr schon wieder weg will. Bei den interessanten Stürmertalenten die ich kenne gibt es das Problem das sie entweder schon bei großen Vereinen spielen, Talente die schon relativ konstant spielen und noch nicht bei großen Vereinen unter Vertrag stehen schweineteuer sind oder sie bezahlbar sind aber dafür noch nicht die Konstanz haben um bei uns Stammspieler zu sein.
Ein erfahrener und solider Stürmer hintern dem ein bezahlbares Talent reifen kann wäre keine schlechte Lösung. Oder Krösche gräbt den nächsten Haller oder Silva aus.
Aufgrund der hohen Ablöseforderungen wäre Onuachu allerdings höchstens im Sommer eine Option oder sogar erst ein Jahr später wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Also nix mit Transferverhandlungen sondern einfach nur möglichst früh Optionen abklopfen um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit seinen Qualitäten wäre er eine taktische Option gegen bestimmte Gegner wenn uA Kopfballstärke gebraucht wird. Aber nicht zu diesem Preis und die Qualität Kolo Muani als Stammspieler zu ersetzen hat er schon zweimal nicht.
Ein Spieler wie Onuachu würde im Sommer Sinn machen wenn Kolo Muani doch nach einem jahr schon wieder weg will. Bei den interessanten Stürmertalenten die ich kenne gibt es das Problem das sie entweder schon bei großen Vereinen spielen, Talente die schon relativ konstant spielen und noch nicht bei großen Vereinen unter Vertrag stehen schweineteuer sind oder sie bezahlbar sind aber dafür noch nicht die Konstanz haben um bei uns Stammspieler zu sein.
Ein erfahrener und solider Stürmer hintern dem ein bezahlbares Talent reifen kann wäre keine schlechte Lösung. Oder Krösche gräbt den nächsten Haller oder Silva aus.
Maddux schrieb:
Laut Chris Michel hat Krösche sich umgehört für den Fall das Alario oder Borre den Verein verlassen wollen. Also kein Spieler der Kolo Muani ersetzt falls dieser uns verlässt sondern ein, wegen kurzem Restvertrag, möglichst kostengünstiger Backup der sich damit abfinden würde der Backup für Kolo Muani zu sein.
Aufgrund der hohen Ablöseforderungen wäre Onuachu allerdings höchstens im Sommer eine Option oder sogar erst ein Jahr später wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Also nix mit Transferverhandlungen sondern einfach nur möglichst früh Optionen abklopfen um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit seinen Qualitäten wäre er eine taktische Option gegen bestimmte Gegner wenn uA Kopfballstärke gebraucht wird. Aber nicht zu diesem Preis und die Qualität Kolo Muani als Stammspieler zu ersetzen hat er schon zweimal nicht.
Ein Spieler wie Onuachu würde im Sommer Sinn machen wenn Kolo Muani doch nach einem jahr schon wieder weg will. Bei den interessanten Stürmertalenten die ich kenne gibt es das Problem das sie entweder schon bei großen Vereinen spielen, Talente die schon relativ konstant spielen und noch nicht bei großen Vereinen unter Vertrag stehen schweineteuer sind oder sie bezahlbar sind aber dafür noch nicht die Konstanz haben um bei uns Stammspieler zu sein.
Ein erfahrener und solider Stürmer hintern dem ein bezahlbares Talent reifen kann wäre keine schlechte Lösung. Oder Krösche gräbt den nächsten Haller oder Silva aus.
Richtig, im Sommer kann der Transfer Sinn machen, aber eben nicht im diesem Winter.
DBecki schrieb:
Boah, der Kicker überschlägt sich ja mit Berichten, Meldungen und Kommentaren zum Torwarttrainer-Aus in München. War der Typ so wichtig?
Ich kannte den gar nicht, wie wohl die meisten. Ich denke, dass dessen Aus irgendwie so als Aus für Neuer interpretiert wird. Wäre schade, wenn bei den Bayern ein guter Torhüter spielt und nicht Neuer.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich kannte den gar nicht, wie wohl die meisten. Ich denke, dass dessen Aus irgendwie so als Aus für Neuer interpretiert wird. Wäre schade, wenn bei den Bayern ein guter Torhüter spielt und nicht Neuer.
Also man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.
Neuer ist zwar sportlich nicht mehr ganz so stark wie früher, aber er gehört immernoch zu den besten Torhüter.
Wenn ich die Wahl zwischen Ulreich, Sommer und einem erfahrenen Führungsspieler Neuer hätte,
fiele meine Wahl immernoch auf Neuer.
Ja Neuer sah bei der WM nicht so gut aus, aber ich kenne einige Bayernfans und die sind ganz schön
am kotzen das Neuer ausfällt und die einen Sommer als Backup geholt haben.
Was ich durchaus verstehen kann.
igorpamic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Vielleicht dauert das auch eine gewisse Zeit mit einem neuen Trainer. Überleg mal wie die Eintracht in den ersten Spielen unter Glasner teilweise herumgestolpert in Bochum oder Fürth als Beispiel.
Da hast du recht.
Allerdings schien es halt die erste Zeit zwischen Kovac und Wolfsburg so überhaupt nicht zu passen. Die grottenschlechten ersten 5 Spiele, auch danach erstmal mäßigere Leistungen. Sehr kritische Töne von Kovac gegenüber der Qualität der Spieler. Das Kruse Theater. Da schien Kovac schon zu wackeln. Die Woche nach unserem Spiel haben die 0:2 gegen Union verloren und es schien so richtig hinter den Kulissen bei denen zu knallen. Vielleicht wäre Kovac da schon geflogen, wenn beim Spiel gegen uns nicht Trapp gepatzt hätte und man dann nach 7 Spielen mit 2-3 Punkten Vorletzter gewesen wäre. Leverkusen hat in ähnlicher Situation den Trainer nach 8 Spielen gekickt.
Aber letztlich hat er sich durchgesetzt, zuerst die Defensive stabilisiert und nun auch noch die Offensive besser gemacht. Letzte 6 Spiele, 18 Punkte, 22:1 Toren. Übel. Die sind nun ganz hart in den Kreis der CL Kandidaten eingedrungen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da hast du recht.
Allerdings schien es halt die erste Zeit zwischen Kovac und Wolfsburg so überhaupt nicht zu passen. Die grottenschlechten ersten 5 Spiele, auch danach erstmal mäßigere Leistungen. Sehr kritische Töne von Kovac gegenüber der Qualität der Spieler. Das Kruse Theater. Da schien Kovac schon zu wackeln. Die Woche nach unserem Spiel haben die 0:2 gegen Union verloren und es schien so richtig hinter den Kulissen bei denen zu knallen. Vielleicht wäre Kovac da schon geflogen, wenn beim Spiel gegen uns nicht Trapp gepatzt hätte und man dann nach 7 Spielen mit 2-3 Punkten Vorletzter gewesen wäre. Leverkusen hat in ähnlicher Situation den Trainer nach 8 Spielen gekickt.
Aber letztlich hat er sich durchgesetzt, zuerst die Defensive stabilisiert und nun auch noch die Offensive besser gemacht. Letzte 6 Spiele, 18 Punkte, 22:1 Toren. Übel. Die sind nun ganz hart in den Kreis der CL Kandidaten eingedrungen.
Igorpamic hat schon recht.
Die meisten guten Trainer starten nicht gleich mit Hurraleistungen zu Beginn, aber da ein Plan dahintersteckt
ist es am Ende oft erfolgreich. Kovac hatte hier zwischendurch auch Schwächephasen, aber er zeigt immer wieder, das er ein sehr guter Trainer ist.
Jetzt profitiert WOB davon.
Angeblich sind wir uns mit ihm einig.
deutsche Quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a1901942438799091448-geruecht-eintracht-holt-neuen-stuermer-an-bord
Ich denke ohne das uns jemand verlässt, wird das nicht passieren.
deutsche Quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a1901942438799091448-geruecht-eintracht-holt-neuen-stuermer-an-bord
Ich denke ohne das uns jemand verlässt, wird das nicht passieren.
U.K. schrieb:
Angeblich sind wir uns mit ihm einig.
deutsche Quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a1901942438799091448-geruecht-eintracht-holt-neuen-stuermer-an-bord
Ich denke ohne das uns jemand verlässt, wird das nicht passieren.
Da sieht man Mal was alles für ein Blödsinn geschrieben wird. Mit Sicherheit holen wir Keinen. Stürmer im Winter, wenn uns keiner verlässt oder sich einer schwer verletzt. Und soweit ich weiß sind momentan alle fit und sollen bleiben
Dennoch kann am Interesse der Eintracht an dem Spieler (und hoffentlich noch einige anderen) etwas dran sein.
Denn mit Sicherheit sondieren unsere Scouts permanent den Markt und unsere Verantwortlichen klopfen hier und da die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen ab um eben Vorbereitet zu sein, wenn ein Borre, ein Allario oder auch auch Kolo Muani 3 Tage vor Transferschluss mit Wechselwunsch und einem zahlungswilligen Verein um die Ecke kommt.
Denn mit Sicherheit sondieren unsere Scouts permanent den Markt und unsere Verantwortlichen klopfen hier und da die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen ab um eben Vorbereitet zu sein, wenn ein Borre, ein Allario oder auch auch Kolo Muani 3 Tage vor Transferschluss mit Wechselwunsch und einem zahlungswilligen Verein um die Ecke kommt.
Laut Chris Michel hat Krösche sich umgehört für den Fall das Alario oder Borre den Verein verlassen wollen. Also kein Spieler der Kolo Muani ersetzt falls dieser uns verlässt sondern ein, wegen kurzem Restvertrag, möglichst kostengünstiger Backup der sich damit abfinden würde der Backup für Kolo Muani zu sein.
Aufgrund der hohen Ablöseforderungen wäre Onuachu allerdings höchstens im Sommer eine Option oder sogar erst ein Jahr später wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Also nix mit Transferverhandlungen sondern einfach nur möglichst früh Optionen abklopfen um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit seinen Qualitäten wäre er eine taktische Option gegen bestimmte Gegner wenn uA Kopfballstärke gebraucht wird. Aber nicht zu diesem Preis und die Qualität Kolo Muani als Stammspieler zu ersetzen hat er schon zweimal nicht.
Ein Spieler wie Onuachu würde im Sommer Sinn machen wenn Kolo Muani doch nach einem jahr schon wieder weg will. Bei den interessanten Stürmertalenten die ich kenne gibt es das Problem das sie entweder schon bei großen Vereinen spielen, Talente die schon relativ konstant spielen und noch nicht bei großen Vereinen unter Vertrag stehen schweineteuer sind oder sie bezahlbar sind aber dafür noch nicht die Konstanz haben um bei uns Stammspieler zu sein.
Ein erfahrener und solider Stürmer hintern dem ein bezahlbares Talent reifen kann wäre keine schlechte Lösung. Oder Krösche gräbt den nächsten Haller oder Silva aus.
Aufgrund der hohen Ablöseforderungen wäre Onuachu allerdings höchstens im Sommer eine Option oder sogar erst ein Jahr später wenn sein Vertrag ausgelaufen ist.
Also nix mit Transferverhandlungen sondern einfach nur möglichst früh Optionen abklopfen um im Fall der Fälle schnell handeln zu können.
Mit seinen Qualitäten wäre er eine taktische Option gegen bestimmte Gegner wenn uA Kopfballstärke gebraucht wird. Aber nicht zu diesem Preis und die Qualität Kolo Muani als Stammspieler zu ersetzen hat er schon zweimal nicht.
Ein Spieler wie Onuachu würde im Sommer Sinn machen wenn Kolo Muani doch nach einem jahr schon wieder weg will. Bei den interessanten Stürmertalenten die ich kenne gibt es das Problem das sie entweder schon bei großen Vereinen spielen, Talente die schon relativ konstant spielen und noch nicht bei großen Vereinen unter Vertrag stehen schweineteuer sind oder sie bezahlbar sind aber dafür noch nicht die Konstanz haben um bei uns Stammspieler zu sein.
Ein erfahrener und solider Stürmer hintern dem ein bezahlbares Talent reifen kann wäre keine schlechte Lösung. Oder Krösche gräbt den nächsten Haller oder Silva aus.
Tafelberg schrieb:Diegito schrieb:
Mein Bauchgefühl sagt mir aber das eher nix mehr passieren wird auf dem Transfermarkt
mein Bauchgefühl ist identisch.
Meins auch.
Wir werden nur was machen, wenn wir noch mehr Ausfälle bekommen sollten oder sich eine
faire und sinnvolle Preis-/Leistungsmöglichkeit ergibt (was aber im Winter selten der Fall ist.
Vor allem weil wir oben in der Tabelle stehen und jeder Angst hat der starken Eintracht noch was abzugeben.
Das war früher halt einfacher als wir gegen den Abstieg spielten und uns keiner so richtig ernst nahm.
Mittlerweile ist zum Glück ! das Gegenteil der Fall.
Vom Wurstuli lass ich mir nicht die Laune verderben! Finde es eher lustig, dass Sport1 einem Schwerstkriminellen eine Bühne bietet, um über andere herzuziehen.
alexwerner28 schrieb:
Vom Wurstuli lass ich mir nicht die Laune verderben! Finde es eher lustig, dass Sport1 einem Schwerstkriminellen eine Bühne bietet, um über andere herzuziehen.
Danke, ich finde es auch eine Frechheit, das so einer noch öffentlich auftreten darf.
Schönesge schrieb:
Schön, dass sich Hellmann heute zur Eintracht bekannt hat und nicht vor hat, die Eintracht im Sommer zu verlassen. Er sei hier verortet.
Alles andere hätte mich auch etwas gewundert
Dito
Hellmann wird die Eintracht nur in Richtung Römer verlassen.
Hyundaii30 schrieb:
Hauge hat viel Potenzial
Vornweg: Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt und sich fängt.
Aber wo siehst du dieses Potenzial in den letzten 1,5 Jahren? Ich habe gerade in seiner Zeit bei uns maximal Ansätze gesehen, aber "viel Potenzial"? Das hat man bei Knauff recht früh gesehen, da würde ich mit so einer Einschätzung mitgehen, aber wenn Hauge viel Potenzial gezeigt hat, welche Superlative, sollen wir denn dann für die Spieler verwenden, die mehr gezeigt haben im letzten Jahr (was bei uns im Kader einige wären)?
Ja, er hat in Norwegen gut gespielt, aber das ist jetzt schon Jahre her und ich sehe da aktuell keinen Grund über viel Potenzial zu sprechen. In der letzten Rückrunde sah das bei den Einwechslungen meist extrem limitiert aus. Und klar, das kann viel vom Kopf her sein, das wäre nachvollziehbar, schließlich ist er ein Mensch und keine Maschine, da hast du ja recht.
Am Ende ist es aber Leistungssport und wenn ich dann solche Ausreden lese, wie vielleicht hat er Probleme mit dem Trainer oder Mitspielern oder taktische Verständnisprobleme:
Er hat in den letzten 2,5 Jahre drei Trainer gehabt und in drei komplett verschiedenen Mannschaften gespielt. Hätte er da überall keine Leistungen gebracht, wegen Problemen mit Trainer oder Spielern, wäre das in der Häufung alarmierend.
Von daher: Einfach zurück zu den Basics! Nix großes Talent, nix von wegen viel Potenzial!
Wenn man die Kritik aus Belgien liest, dann scheint genau diese Einstellung doch das Problem zu sein. Er ist zu Milan und hat von allen erzählt bekommen, was für ein großes Talent er doch wäre.
Heute 2,5 Jahre später ist das erstmal kein Thema mehr und das darf auch für den Spieler kein Thema mehr sein!
Wenn er bei der nächsten Leihstation, unter dem nächsten Trainer, wieder nicht genügend eingesetzt wird, dann kann das ganz schnell eine Dynamik bekommen, dass ihn salopp gesagt, keiner mehr verpflichten will.
Er soll sich jetzt in jedem Training und in jeder Einsatzminute den Allerwertesten aufreißen! Wenn man das sieht, dann verzeiht jeder Trainer, jeder Mitspieler und auch jeder Fan Fehler.
Wuschelblubb schrieb:
Vornweg: Ich hoffe, dass er die Kurve bekommt und sich fängt.
Aber wo siehst du dieses Potenzial in den letzten 1,5 Jahren? Ich habe gerade in seiner Zeit bei uns maximal Ansätze gesehen, aber "viel Potenzial"?
Also wenn er bei uns spielte, habe ich viele positive Ideen, die er auch versucht hat umzusetzen, nur leider oft
nicht genau genug gespielt waren oder er zu weit gedacht hat für seine Mitspieler.
Deswegen hatte er nie richtig überzeugen können. Meine Hoffnung beruhte daher auf mehr Spielpraxis bei Ihm.
Natürlich hoffe ich immer das beste für unsere Spieler.
Leider muss ich mittlerweile auch zugeben, das mir nach der Belgienpleite der Glaube an eine Wendung zum guten fehlt. Natürlich kann es hierfür noch viele Gründe geben, die wir nicht kennen.
Aber eine Fußballerkarriere ist nicht so lange, das man sich da extreme lange Pausen gönnen kann, wenn man fit
ist. Es ist halt ein brutales Geschäft. Am Ende ist es egal welche Gründe zu Deinem Absturz führen, die interessieren am Ende des Tages keinen mehr.
Nur wie gesagt, man hat es hier mit Menschen zu tun und das wir so viel Ablösesumme für Ihn bezahlt haben,
dafür kann kein Spieler was !!! Da müßte man die Verantwortlichen anprangern, aber nicht den Spielern selbst.
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ist doch schon seit gut 10 Jahren so das der BVB und seine Fans der kleine FCB sind.
Wenn wir permanent auf 2 oder 3 landen und zwei Mal Meister gewesen sind und im CL-Finale waren, dann wären unsere Fans großteils auch so.
Geht doch teilweise jetzt schon los, dass alles unter internationalen Plätzen für viele gar nix mehr wert ist.
FrankenAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ist doch schon seit gut 10 Jahren so das der BVB und seine Fans der kleine FCB sind.
Wenn wir permanent auf 2 oder 3 landen und zwei Mal Meister gewesen sind und im CL-Finale waren, dann wären unsere Fans großteils auch so.
Geht doch teilweise jetzt schon los, dass alles unter internationalen Plätzen für viele gar nix mehr wert ist.
Leider ja. Sehr schön zu lesen, das es auch anderen außer mir auffällt und das andere auch wissen, das es nicht immer nur noch bergauf gehen wird.
Nehmen wir mal an wir werden tatsächlich 2ter am Ende der Bundesligasaison.
Das kann sich jeder der in Mathe etwas aufgepasst hat und nicht total naiv ist, ausrechenen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, diesen Platz in der nächsten Saison zu bestätigen oder eben die Wahrscheinlichkeit, das man in der nächsten Saison einen schlechtere Platzierung erreicht.
Kostic heute bei Juve nur auf der Bank.
Just Sayin’
Just Sayin’
J_Boettcher schrieb:
Kostic heute bei Juve nur auf der Bank.
Just Sayin’
Und das kommt bei jedem Profi mal vor.
Und bei solchen Vereinen geht das noch schneller.
Viel wichtiger ist, das wir auch ohne Kostic erfolgreich Fußball spielen können. was viele ja bezweifelt hatten.
In Frankfurt hatte er Leute mit denen er arbeiten konnte, bei der Hertha arbeitet man gegeneinander.
Hier musste er bei 0 anfangen, bei der Hertha bei -70 Millionen.
Und um Klinsmann zu relativieren, da wurden eben die 78 Millionen ausgegeben und die Gehaltsstrukturen geschaffen, die Bobic zu einer Lame Duck gemacht haben.
Na ja, begründet alles nicht Verpflichtungen wie von Korkut. Aber der Kader war vorher schon komplett kaputt und überbezahlt.
Verlieren sie gegen uns, wird man mMn Schwarz rauswerfen und dann mal sehen, wer sich den Job antut und ob man erfolgreicher auswählt was Trainer und Spieler angeht.