>

Hyundaii30

44369

#
Hyundaii30 schrieb:

Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.

Eigentlich hast Du Dich damit gerade selbst perfekt beschrieben. So dürften die meisten User über Dich denken.

Hyundaii30 schrieb:

Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können

Meine Güte, da kann man auch mal selbst drauf kommen. Luisser musste gehen, weil Adi und er vor etlichen Jahren mal aneinander geraten sind.
Leuthard wurde geholt und musste nach einer (?) Saison wieder gehen. Angeblich weil Hütter nicht mit ihm zurecht kam.
Der Physio Stubner musste angeblich gehen, weil es Hütter nicht passte, dass sein Verhältnis zu den Spielern zu gut war.
Auch sein Verhalten gegenüber da Costa soll merkwürdig gewesen sein.

Klar sind das viele angeblich oder soll, aber wenn sich das häuft macht man sich doch ein Bild. Auf jeden Fall hätte jeder, der hier so aktiv ist wie Du selbst darauf kommen können, wenn nicht müssen.

Trotzdem war er ein guter Trainer und hat die Mannschaft zumindest in den wichtigen Spielen einfangen und motivieren können.

#
Basaltkopp schrieb:


Meine Güte, da kann man auch mal selbst drauf kommen. Luisser musste gehen, weil Adi und er vor etlichen Jahren mal aneinander geraten sind.
Leuthard wurde geholt und musste nach einer (?) Saison wieder gehen. Angeblich weil Hütter nicht mit ihm zurecht kam.
Der Physio Stubner musste angeblich gehen, weil es Hütter nicht passte, dass sein Verhältnis zu den Spielern zu gut war.
Auch sein Verhalten gegenüber da Costa soll merkwürdig gewesen sein.

Klar sind das viele angeblich oder soll, aber wenn sich das häuft macht man sich doch ein Bild. Auf jeden Fall hätte jeder, der hier so aktiv ist wie Du selbst darauf kommen können, wenn nicht müssen.

Trotzdem war er ein guter Trainer und hat die Mannschaft zumindest in den wichtigen Spielen einfangen und motivieren können.



Sonst Bist Du immer einer der ersten der die vielen wenn, aber, vielleicht usw. kritisierst.
Und hier sagst Du mir ich soll es hinnehmen.
Außerdem habe ich eine ausführliche Gegendarstellung  gebracht, warum meine Meinung da etwas entspannter ist zu diesem Thema.

Zu dem anderen schreibe ich lieber nichts, da das dann nur wieder dasselbe wie immer gibt.
Und das muss nicht sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Aber nur für dich nochmal:

-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.

Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.



Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?

Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.

Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.

Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.
#
Punkasaurus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Aber nur für dich nochmal:

-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.

Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.



Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?

Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.

Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.

Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.


Das ist doch Mal eine vernünftige und ausführliche Antwort. Mit der kann ich auch gut leben.
Aber ich muss Dir leider sagen, im Sport sehe ich das etwas anders wie Du.
Hütter war trotzdem für mich ein guter Trainer und ein schlechter Mensch ist er deswegen nicht gleich.
Er hatte eben menschlich vielleicht Schwachstellen, aber ich mag die harten alten Trainer.
Hatte selber Mal so einen Sportlehrer der alten Schule und eines kann ich Dir versichern, auch wenn ich bei Ihm nicht so viel Spass hatte, sportlich hat er am meisten aus den Leuten heraus geholt, auch wenn die Übungen manchmal hart waren und man nicht die Streicheleinheiten der heutigen Weicheier bekam.
Ich hatte kurz danach nämlich auch so eine Art Professor als Sportlehrer und der war in meinem Augen ein Vollid...
Mir sind die meisten Spieler  heutzutage eh alle zu verwöhnt und sensibel.


#
Concordia Cordalis schrieb:

Lt. FT denkt man bei der Eintracht noch über einen Rechtsverteidiger, der derzeit vereinlos ist, nach. Zuletzt bei Girondins Bordeaux. Name: Enock Kwateng

https://www.fussballtransfers.com/a7869021517855019988-rechtsverteidiger-sorgen-bei-der-eintracht-kommt-noch-eine-sofortloesung

https://www.transfermarkt.de/enock-kwateng/marktwertverlauf/spieler/288241


es gäbe dümmere ideen als jemanden mit an die 100 ligue 1 spielen auf dem buckel in erwägung zu ziehen. der fitness-zustand ist natürlich fraglich, aber der is bei pellegrini ja wohl auch nicht doll trotz clubtraining vorher und ausserdem könnte er ja auch zunächst individuell arbeiten vor der "wintervorbereitung" und dann zumindenst eine echte alternative sein.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Lt. FT denkt man bei der Eintracht noch über einen Rechtsverteidiger, der derzeit vereinlos ist, nach. Zuletzt bei Girondins Bordeaux. Name: Enock Kwateng

https://www.fussballtransfers.com/a7869021517855019988-rechtsverteidiger-sorgen-bei-der-eintracht-kommt-noch-eine-sofortloesung

https://www.transfermarkt.de/enock-kwateng/marktwertverlauf/spieler/288241


es gäbe dümmere ideen als jemanden mit an die 100 ligue 1 spielen auf dem buckel in erwägung zu ziehen. der fitness-zustand ist natürlich fraglich, aber der is bei pellegrini ja wohl auch nicht doll trotz clubtraining vorher und ausserdem könnte er ja auch zunächst individuell arbeiten vor der "wintervorbereitung" und dann zumindenst eine echte alternative sein.


Die Frage ist warum er noch ohne Verein ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat


Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.

Aber nur für dich nochmal:

-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.

Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
#
Punkasaurus schrieb:

Aber nur für dich nochmal:

-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.

Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.



Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.



Ich war auch sauer über die Art und Weise des Abgangs und zu welchem Club, nur sollte man als Erwachsener
Mensch auch irgendwann Größe zeigen können und nicht immer nachtreten müssen.
Man sollte auch mehr hinterfragen, klar ist es immer am einfachsten auf Leute draufzuhauen, die was falsch gemacht haben, aber das ganze zu hinterfragen, lenkt das ganze erst in die richtige Richtung.
Und ich kann ehrlich sagen, bis zu diesem Zeitpunkt der Wechselbekanntgabe war ich immer positiv beim Namen Hütter gestimmt.
Fehler sollte man auch mal verzeihen können, wenn sie mal passieren.
Das machen die besten Sportler mal und auch normale Menschen.
Viel schlimmer finde ich Menschen, die aus Ihren Fehlern nicht lernen und wegen Ihrer Sturheit, ständig Fehler wiederholen.


Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
#
Punkasaurus schrieb:

Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat


Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Eberl ist zwar anders als Schmadtke aber anscheinend menschlich nicht besser.
                                     

Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.
#
Punkasaurus schrieb:

Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.



Ich war auch sauer über die Art und Weise des Abgangs und zu welchem Club, nur sollte man als Erwachsener
Mensch auch irgendwann Größe zeigen können und nicht immer nachtreten müssen.
Man sollte auch mehr hinterfragen, klar ist es immer am einfachsten auf Leute draufzuhauen, die was falsch gemacht haben, aber das ganze zu hinterfragen, lenkt das ganze erst in die richtige Richtung.
Und ich kann ehrlich sagen, bis zu diesem Zeitpunkt der Wechselbekanntgabe war ich immer positiv beim Namen Hütter gestimmt.
Fehler sollte man auch mal verzeihen können, wenn sie mal passieren.
Das machen die besten Sportler mal und auch normale Menschen.
Viel schlimmer finde ich Menschen, die aus Ihren Fehlern nicht lernen und wegen Ihrer Sturheit, ständig Fehler wiederholen.
#
wobei das Risiko bei einem neuen Verein zu scheitern, immer gegeben ist. Stichwort Berufsrisiko

mach ein Haken dran Adi
#
Tafelberg schrieb:

wobei das Risiko bei einem neuen Verein zu scheitern, immer gegeben ist. Stichwort Berufsrisiko

mach ein Haken dran Adi




Es hat auch Vorteile Vereinstreu zu sein. Klar muss jeder selber wissen.
Aber es gibt Trainer vor denen ziehe ich deswegen meinen Hut, auch weil sie eben nicht Geldgeil sind oder
wirkliche Herausforderungen lieben.
Ich bin auch schon über 10 Jahre in unserem Betrieb und dadurch unverzichtbar geworden
und habe ein gewisses Ansehen dadurch bekommen. Und das als Quereinsteiger.

Klar hätte ich die Möglichkeit was besseres zu bekommen, aber warum einen sicheren Arbeitsplatz mit hart erarbeiteten Renomee aufgeben, nur wegen des Geldes oder anderen Kleinigkeiten ?
Das sollte man sich wirklich gut überlegen.
Ich kenne auch genug Leute die gerne schnell wechseln und es bereuen oder so nie glücklich werden.

Geld ist was schönes, aber andere Dinge sind auch sehr wichtig.
#
Laut Hessenschau bereut Hütter mittlerweile seinen Abgang aus Frankfurt.
Er meint jetzt, er hätte besser zur Eintracht und die zu ihm gepasst als mit der Borussia der Fall war …

Er wär jetzt wieder bereit für neue Aufgaben …
Vielleicht kann er ja bald wieder zu Eberl zurück und den dann glücklosen Rose ersetzen 🤓
#
philadlerist schrieb:

Laut Hessenschau bereut Hütter mittlerweile seinen Abgang aus Frankfurt.
Er meint jetzt, er hätte besser zur Eintracht und die zu ihm gepasst als mit der Borussia der Fall war …

Er wär jetzt wieder bereit für neue Aufgaben …
Vielleicht kann er ja bald wieder zu Eberl zurück und den dann glücklosen Rose ersetzen 🤓



Naja, Adi ist auch nur ein Mensch und jeder macht manchmal Fehler. Hinterher sich dann aber hinzustellen und öffentlich zu sagen, das es ein Fehler war, ist immerhin ein guter Schritt für Ihn für die Zukunft.
Ich möchte echt mal wissen, mit was für Flausen Eberl Hütter von Gladbach überzeugt hat.
Es wird nicht nur am Geld gelegen haben.
Denn Hütter war nicht mehr der Hütter, wie man Ihn kannte. Er war so überzeugt von dem wechsel zum Konkurrenten, das man meinen konnte er wechselt zu Real Madrid oder so.
Das er die Quittung bekommen hat, wird Ihm für die Zukunft helfen.
Kovac ging wenigstens zum FCB und hatte privat erkennbare Vorteile, das war verständlich, bei Hütter
muss Eberl viel Mist gequatscht haben um Hütter so von einem Wechsel zu überzeugen.
Das er nochmal mit Eberl zusammenarbeiten wird, glaube ich aktuell eher nicht.
Eberl war ja mit einer der Hauptschuldigen für Hütters Misere.
Wenn Hütter das macht, würde er ja seinen Fehler gleich wiederholen.
Für so dumm oder manipulierbar halte ich Hütter nicht.

Da würde ich an seiner Stelle lieber einen Zweitligisten trainieren und auf das ganze Geld verzichten, bevor ich nochmal unter so jemanden arbeiten wollte.
Eberl ist zwar anders als Schmadtke aber anscheinend menschlich nicht besser.
#
Michiii5566 schrieb:

Manchmal Denke ich wir wären Die Resterampe was Abblösen angeht, die sollen schön zahlen.

Unglaublich.

Und noch ein schöner Inflationsausgleich oben drauf.

Also wenn ich an die 60+ Millionen € für Jovic denke, oder die 50+ Millionen € für Haller, klingt das eher weniger nach Resterampe.

Da denke ich dann eher an Schwegler für 1,8 Millionen € nach Hoffenheim usw.

In den letzten Jahren haben wir sehr viele gute Ablösesummen erzielt, von denen wir unter Bruchhagen noch nicht mal gewagt hätten zu träumen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Also wenn ich an die 60+ Millionen € für Jovic denke, oder die 50+ Millionen € für Haller, klingt das eher weniger nach Resterampe.

Da denke ich dann eher an Schwegler für 1,8 Millionen € nach Hoffenheim usw.

In den letzten Jahren haben wir sehr viele gute Ablösesummen erzielt, von denen wir unter Bruchhagen noch nicht mal gewagt hätten zu träumen.



Aber genau hier liegt ja das lustige, damals waren vielen noch die  60 und Millionen Milllionen für die beiden zu wenig. Viele Fans forderten für Jovic 100 Millionen und für Haller 70-80 Millionen.
Das hat aber wenig mit der Realität zu tun.
Und genauso sehe ich es aktuell bei Lindström auch er ist aktuell noch keine 30 Millionen oder mehr wert.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Eines der letzten Amtshandlungen Schmadtkes wird es sein, Kovac zu entlassen, wenn es ergebnismäßig so weitergeht....dann wäre es so, das er mittlerweile überall rausfliegt, weil er mit etwas exzentrischen Kickern offenbar nicht kann...Stand jetzt...


Ich kann es nur immer wieder wiederholen, so einen sicheren ruhigen Arbeitsplatz, wo Du Dich als Trainer optimal entfalten kannst und trotzdem einige Möglichkeiten mit diesem Umfeld hast und mittlerweile auch in anderen Punkten, den gibt es nur noch ganz selten auf dem Trainermarkt in Deutschland/Europa.
Das zeigen die ganzen Trainererfolge der letzten Jahre bei uns.
Egal ob Veh, Hütter, Kovac, Funkel, Ehrmanntraut usw. alle Trainer hatte eine Ihrer erfolgreichsten Zeiten in Ihren
Trainerleben. Das ist kein Zufall !!! Kovac würde hier auch wieder ganz anders abliefern können, weil das Umfeld stimmt.

Das Umfeld zeitigt aber keine Ergebnisse und wenn die nicht stimmen, wird jedes Umfeld auch unruhig....und sag mir jetzt nicht, das es bei uns anders wäre....
#
cm47 schrieb:

Das Umfeld zeitigt aber keine Ergebnisse und wenn die nicht stimmen, wird jedes Umfeld auch unruhig....und sag mir jetzt nicht, das es bei uns anders wäre....


Guten Morgen.
Ich meine nicht die Fans alleine.
Der Vorstand und die Leute drumherum sind viel wichtiger. Es geht nicht nur um uns Fans.
Und übrigens gegenüber der 90er Jahre ist das in jeder Hinsicht kinderkram was heute an Unruhe aufkommt, im Gegensatz zu früher.
Das sollte Dir auch bekannt sein.
#
Manchmal Denke ich wir wären Die Resterampe was Abblösen angeht, die sollen schön zahlen.

Unglaublich.

Und noch ein schöner Inflationsausgleich oben drauf.
#
Michiii5566 schrieb:

Manchmal Denke ich wir wären Die Resterampe was Abblösen angeht, die sollen schön zahlen.

Unglaublich.

Und noch ein schöner Inflationsausgleich oben drauf.


Stimmt alles Versager bei uns, wollen absichtlich unsere Spieler alle zu so günstigen Preisen hergeben

Manager wie Du würden locker die dreifachen  Ablösesummen erzielen.
Hoffentlich wirst Du unser neuer Sportvorstand.
#
Eines der letzten Amtshandlungen Schmadtkes wird es sein, Kovac zu entlassen, wenn es ergebnismäßig so weitergeht....dann wäre es so, das er mittlerweile überall rausfliegt, weil er mit etwas exzentrischen Kickern offenbar nicht kann...Stand jetzt...
#
cm47 schrieb:

Eines der letzten Amtshandlungen Schmadtkes wird es sein, Kovac zu entlassen, wenn es ergebnismäßig so weitergeht....dann wäre es so, das er mittlerweile überall rausfliegt, weil er mit etwas exzentrischen Kickern offenbar nicht kann...Stand jetzt...


Ich kann es nur immer wieder wiederholen, so einen sicheren ruhigen Arbeitsplatz, wo Du Dich als Trainer optimal entfalten kannst und trotzdem einige Möglichkeiten mit diesem Umfeld hast und mittlerweile auch in anderen Punkten, den gibt es nur noch ganz selten auf dem Trainermarkt in Deutschland/Europa.
Das zeigen die ganzen Trainererfolge der letzten Jahre bei uns.
Egal ob Veh, Hütter, Kovac, Funkel, Ehrmanntraut usw. alle Trainer hatte eine Ihrer erfolgreichsten Zeiten in Ihren
Trainerleben. Das ist kein Zufall !!! Kovac würde hier auch wieder ganz anders abliefern können, weil das Umfeld stimmt.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bis zum Winter passiert noch viel.

Das Abschneiden in der CL kann einfach so viel ausmachen. Holen wir 2 Siege, 2 Unentschieden und kommen ins Achtelfinale, kommen 17 Millionen mehr Prämien rein, als wenn wir mit 4 Niederlagen ausscheiden. Je nach Ergebnis kann das einen großen Unterschied für die Personalplanungen haben. Und sportlich weiß man auch vielleicht eher, ob Smolcic sich vielleicht durchsetzen kann und man vielleicht überlegen kann, die Ablösung ein halbes Jahr vorzuziehen, wenn dafür noch ein paar Euros reinkommen.


Auf die Personalie Ndicka hat das alles überhaupt keine Auswirkungen. Leider. Er geht im Sommer ablösefrei und nimmt das Handgeld mit. Er hat einen Berater…
#
matzelinho88 schrieb:

Auf die Personalie Ndicka hat das alles überhaupt keine Auswirkungen. Leider. Er geht im Sommer ablösefrei und nimmt das Handgeld mit. Er hat einen Berater…                                              



Deine Argumentation ist zwar nachzuvollziehen, aber nicht verpflichtend.
Natürlich kann N`dicka auch im Winter wechseln und das sogar ohne Handgeld.
Wenn die Eintracht zustimmt und der aufnehmende Verein ein Wunschverein vom Spieler ist,
kann der Berater (wenn er gut ist) genug für sich und den Spieler genug heraus holen, damit der Wechsel zustande kommt.
Übrigens ist es auch schon vorgekommen, das solche Handgelder in Form vom einem Bonus, höheres Gehalt oder trotz laufenden Vertrages gezahlt wurden.
Es bedeutet nicht, das ein ablösefreier Wechsel grundsätzlich die lukrativste Möglichkeit ist viel Geld zu verdienen. Es gibt durchaus Wunschspieler die trotz laufenden Vertrag ordentlich bei einem Wechsel abkassieren.
Und gerade wenn ein Wunschverein anklopft, kann es gut sein, das ein Spieler vorzeitig wechselt
und vielleicht auch auf etwas Geld verzichtet.
#
HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--bericht-juventus-buhlt-um-ndicka,bundesliga-ticker-104.html

Hütter: Habe über Ablöse geschmunzelt

Der ehemalige Frankfurter Trainer Adi Hütter wurde im Sky-Format "Talk & Tore" ausführlich zu seinen Stationen in Deutschland befragt. Der Österreicher bestätigte darin die Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro, die Gladbach für ihn an Frankfurt gezahlt hat, und erzählte: "Bei meiner Vertragsverlängerung in Frankfurt haben mein Management und die Eintracht diese Ablösesumme in einem Sideletter festgeschrieben. Als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln. Ich habe nicht gedacht, dass das irgendwer bezahlt", so Hütter.
#
Tafelberg schrieb:

HR

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--bericht-juventus-buhlt-um-ndicka,bundesliga-ticker-104.html

Hütter: Habe über Ablöse geschmunzelt

Der ehemalige Frankfurter Trainer Adi Hütter wurde im Sky-Format "Talk & Tore" ausführlich zu seinen Stationen in Deutschland befragt. Der Österreicher bestätigte darin die Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro, die Gladbach für ihn an Frankfurt gezahlt hat, und erzählte: "Bei meiner Vertragsverlängerung in Frankfurt haben mein Management und die Eintracht diese Ablösesumme in einem Sideletter festgeschrieben. Als ich das gelesen habe, musste ich schmunzeln. Ich habe nicht gedacht, dass das irgendwer bezahlt", so Hütter.



Gladbach hat es ja zum Glück gemacht.
Hätte auch nie gedacht, das die sowas machen.
#
PhillySGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Arsenal wird keine 30 Millionen für Lindström bezahlen.

Machen sie doch Jahr für Jahr. Wie viele andere Vereine aus der PL zahlt auch Arsenal völlig überzogene Ablösesummen & Gehälter.
Diesen Sommer haben sie 35 Mio  für Fabio Viera gezahlt. Spielt auf Lindströms Position, eigentlich, d.h. er spielt so gut wie gar nicht.

und warum hat arsenal 35 mio für viera hingelegt? weil er in der vorsaison 6 tore und 14 vorlagen in der liga hinbekommen hat. deshalb.

sollte also lindström hier ähnlich performen und 20 scorerpunkte hinlegen, sehe ich keinen grund, warum der nicht auch für eine abstruse summe in die pl wechseln sollte.

sollte er allerdings eher so performen wie zuletzt, also wieder die region 5 tore, 5 vorlagen, dabei schön viele hundertprozentige versiebt, viele schlechte entscheidungen getroffen und oftmals den eigenen mitspiler übersehen, würde sich ein wechsel eher in hyundais dimensionen bewegen.

und bevor jetzt einer fragt, warum wir das letztgenannte machen sollten: weil das ganze, wie eben dargestellt, ein zock auf die entwicklung des spielers ist. und die kann eben in zwei richtungen gehen und man könnte durchaus zu der entscheidung kommen, das man noch fix das dreifache des ablöse-einsatzes mitnehmen möchte, bevor sich gewisse dinge manifestieren und man deutlich weniger bekäme...
#
Lattenknaller__ schrieb:

und warum hat arsenal 35 mio für viera hingelegt? weil er in der vorsaison 6 tore und 14 vorlagen in der liga hinbekommen hat. deshalb.


Schön, das interessiert mich nicht.
Ich verlaase mich auf meine persönliche Einschätzung und fange nicht gleich an von Fabelzahlen zu träumen.
Ist hier doch immer so, wenn uns ein Spieler droht zu verlassen, werden erstmal höchste Ablösesummen
von den meisten Fans aufgerufen. War ja bei Jovic, Kostic und Co nicht anders.
Nur es bringt mir persönlich wenig, von 30 Millionen oder mehr zu träumen, wenn ich aktuell dafür wenig Gründe in seinen Leistungen sehe. Meistens sieht die Realität anders aus.
Und das nicht ohne Grund.

Sollte Juve dann wirklich 30 Milliionen oder mehr bieten, freue ich mich, aber aktuell glaube ich da nicht dran.
Ich sehe bei Lindström noch sehr viel Luft nach oben.
Wenn er sich dort verbessert, sich auch locker 40-50 Millionen drin, aber aktuell sehe ich da noch nicht.


#
Wir haben noch genug Spiele bis zur Winterpause und da passieren vorher noch viele wichtige Entscheidungen,
nach denen man dann immernoch beurteilen kann, was am besten für den Verein wäre.
#
Adler-Woerth schrieb:

Das ist auch meine Meinung.
Wenn er sein Form diese Saison halten kann wird er uns zum einen noch viel Spaß machen und viel Punkte und
€€€ einbringen.
Dann sei es ihm auch gegönnt zu gehen.

Also Geld bringt er uns leider nur noch ein, wenn er CL-Punkte und KO-Runden für uns gewinnt
Aber vielleicht passiert ja noch das Wunder, dass er sich so wohl fühlt, dass er seinen Vertrag doch noch verlängert.
#
philadlerist schrieb:

Also Geld bringt er uns leider nur noch ein, wenn er CL-Punkte und KO-Runden für uns gewinnt
Aber vielleicht passiert ja noch das Wunder, dass er sich so wohl fühlt, dass er seinen Vertrag doch noch verlängert.



Bitte den Pokal und die Bundesliga nicht vergessen, da kann er uns auch helfen Siege zu holen.
#
Zambrano hat tatsächlich (zumindest laut TM) eine glatte Rote in seiner Karriere. 2006 in der U19 Bundesliga wegen einer Tätlichkeit. Also wohl kaum der brutale Treter als den Lewandowski ihn hier darstellen will, aber das wussten wir alle ja. Das er beinhart war, das stimmt allerdings. Das ist aber auch gut so!
#
H3nning schrieb:

Zambrano hat tatsächlich (zumindest laut TM) eine glatte Rote in seiner Karriere. 2006 in der U19 Bundesliga wegen einer Tätlichkeit. Also wohl kaum der brutale Treter als den Lewandowski ihn hier darstellen will, aber das wussten wir alle ja. Das er beinhart war, das stimmt allerdings. Das ist aber auch gut so!



Das das dummes Geschwätz ist weiß jeder der selber Fußball gespielt hat.
Lewandowski outet sich damit nur als Heulsuse.
Gute Spieler wissen sich eben zu wehren gegen die ebenfalls oft einfallsreichen Tricks der Offensivspieler.
Und da gehört ein Lewa auch dazu, sonst könnte er gar nicht so erfolgreich spielen.
Ich liebe Spielweise von Zambrano und Co, die sich zu wehren wissen.
Das machen übrigens auch andere Spieler heute bei uns, nur sieht es eleganter aus, weil sie insgesamt noch stärker sind und technisch etwas besser.
#
Was ist denn los? Die Häufigkeit ist ja nicht mehr normal.

Ich drücke ihm natürlich die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird und bleibt.
#
Basaltkopp schrieb:

Was ist denn los? Die Häufigkeit ist ja nicht mehr normal.



So traurig das ist, aber nicht nur bei den Sportlern ist das so.
Krebs wird im algemeinen immer häufiger und früher diagnostiziert.
Allerdings wundert es mit auch nicht, bei dem was wir Menschen alles mit der Welt anstellen.
Aber das gehört jetzt nicht hier her.

https://www.vfa.de/de/nachrichten/krebs-prognose-anstieg-von-14-auf-20-millionen-neuerkrankte-bis-2025.html

Gute Besserung auch von mir.
#
Allen Treue Kenntnisse zu trotz in Leverkusen und Wolfsburg, könnte ich mir vorstellen, dass Adi Hütter bei einem der beiden Vereine- wann auch immer'- aufschlagen wird.
#
Tafelberg schrieb:

Allen Treue Kenntnisse zu trotz in Leverkusen und Wolfsburg, könnte ich mir vorstellen, dass Adi Hütter bei einem der beiden Vereine- wann auch immer'- aufschlagen wird.



In Wolfsburg würde Hütter Kovac wieder beerben