>

Hyundaii30

44368

#
Ich bin so stolz auf unser Team, das war gestern eine tolle Mannschaftsleistung.
Die erste Halbzeit war von beiden Teams klasse.
Wir haben jetzt schon 7 Punkte in der CL sicher und dazu entsprechende Punkteprämien bekommen.
Sollten wir tatsächlich in das Achtelfinale einziehen, dann sehe ich auch gute Chancen, das es mit einer Vertragsverlängerung von Ndicka und Kamada klappen könnte, da wir dann sicherlich noch etwas draupacken
können ohne großes Risiko. Und beide wären auch gute beraten hier zu bleiben.
Sie haben hier so viele Möglichkeiten.
Wenn es uns gelingen würde solche Spieler zu halten, wäre in einer Saison wie dieser, vielleicht sogar mal tatsächlich die Sensationsmeisterschaft drin.
#
greg schrieb:

Danke für das Update.
Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: "JPH, wie kriegen wir das wieder hin?"

Das kriegt der Kerl nur selber wieder hin.
Bei manchen machts klick bei anderen nicht.
Kommt immer wieder vor.
Auch bei teuren Transfers.
Aber da sollte man auch nicht zu viel drauf schaun wenns nicht all zu häufig passiert.
Die Transferarbeit der letzten Jahre ist ja wohl wirklich gut bis sehr gut.
#
grossaadla schrieb:

greg schrieb:

Danke für das Update.
Ich werfe mal folgende Frage in den Raum: "JPH, wie kriegen wir das wieder hin?"

Das kriegt der Kerl nur selber wieder hin.
Bei manchen machts klick bei anderen nicht.
Kommt immer wieder vor.
Auch bei teuren Transfers.
Aber da sollte man auch nicht zu viel drauf schaun wenns nicht all zu häufig passiert.
Die Transferarbeit der letzten Jahre ist ja wohl wirklich gut bis sehr gut.



Ich glaube mit Klick hat das weniger zu tun.
Man sah auch bei uns schon, das er es eigentlich kann.
Vermutlich ist es bei Ihm eine Kopfsache.  Wenn  er es schafft die Blockade zu lösen, das kann er großes leisten.
Motiviert ist er auch, also Klick braucht es da eher nicht zu machen.
Zumindestens wenn er bei uns spielte hatte ich nie den Eindruck, dass er nicht wollte.
#
Das tut mir echt leid.
Ich mag Herrn Daum sehr.

Wünsche Ihnen alles gute für die Zukunft und einen positiven Kampf.
#
Spiegel

https://www.spiegel.de/sport/fussball/langjaehriger-bundesligatrainer-christoph-daum-macht-krebserkrankung-oeffentlich-a-41c912cf-87ab-482a-b0cd-69f0ea684361

Christoph Daum macht Krebserkrankung öffentlich

alles Gute Herr Daum und werden Sie bald gesund!
#
Tafelberg schrieb:

Spiegel

https://www.spiegel.de/sport/fussball/langjaehriger-bundesligatrainer-christoph-daum-macht-krebserkrankung-oeffentlich-a-41c912cf-87ab-482a-b0cd-69f0ea684361

Christoph Daum macht Krebserkrankung öffentlich

alles Gute Herr Daum und werden Sie bald gesund!



Alles gute auch vom mir.
#
Bitte halte durch Raffael es noch drei Wettbewerbe und wir wollen ganz nach oben wir brauen Dich hier Du bist einer der wichtigsten Spieler denn Du hast einen guten Charakter. Frust in Energie umwandeln, bitte, so funktioniert das Leben und auch der Fußball !
#
B.Bregulla schrieb:

Bitte halte durch Raffael es noch drei Wettbewerbe und wir wollen ganz nach oben wir brauen Dich hier Du bist einer der wichtigsten Spieler denn Du hast einen guten Charakter. Frust in Energie umwandeln, bitte, so funktioniert das Leben und auch der Fußball !



Genauso kann es funktionieren.
Leider habe ich im Moment aber auch den Eindruck, dass er den Kampf nicht mehr annimmt.
Das kann Ihm und der Mannschaft sehr schaden.
Klar Muani ist im Moment weit vorne, liegt aber auch daran, das von Borre viel zu bei seinen Einwechslungen kommt. Und sollte sich Muani mal verletzten, brauchen wir einen in Topform befindlichen Borre und keinen
negativen Borre.
Eigentlich ist er reif genug dafür um das zu wissen. Und er sollte auch ein so fairer Sportsmann sein um zu erkennen, das sein Konkurrent aktuell zurecht vor Ihm ist.
Auch wenn ich ein Riesenfan von Borre bin, hier muss man echt zugeben, dass Muani insgesamt viel besser ist.
Was aber einen in Topform befindlichen Borre nicht viel schlechter machen würde.
Nur muss er da erstmal wieder hinkommen.


#
Na, das wird ja genug Gesprächsstoff geben in den nächsten Wochen mit meinen Arbeitskollegen in Darmstadt und den Lilienfans dort in meinem Stammcafé after work....
Übrigens (auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache), zumindest mit einigen von denen kann man durchaus ganz vernünftig reden und auch mal ein Bier trinken. Klar mag es auch Idioten geben, aber zu denen habe ich keinen Kontakt.
Und (neben den ganz normalen Frotzeleien und Sprüchen) spüre ich da keinen "Hass", sondern durchaus auch so etwas wie Respekt und Interesse, gerade auch bei unserer tollen Europacup-Geschichte. Das klingt jetzt unspektakulärer als Schlagzeilen von verbrannten Bannern und Schlägereien in Zügen, ist aber (zum Glück) mein ganz normal erlebter Alltag.
Und vielleicht sieht man sich eh in der nächsten Saison wieder, wenn die aufsteigen sollten.
#
Fantastisch schrieb:

Na, das wird ja genug Gesprächsstoff geben in den nächsten Wochen mit meinen Arbeitskollegen in Darmstadt und den Lilienfans dort in meinem Stammcafé after work....
Übrigens (auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt mache), zumindest mit einigen von denen kann man durchaus ganz vernünftig reden und auch mal ein Bier trinken. Klar mag es auch Idioten geben, aber zu denen habe ich keinen Kontakt.
Und (neben den ganz normalen Frotzeleien und Sprüchen) spüre ich da keinen "Hass", sondern durchaus auch so etwas wie Respekt und Interesse, gerade auch bei unserer tollen Europacup-Geschichte. Das klingt jetzt unspektakulärer als Schlagzeilen von verbrannten Bannern und Schlägereien in Zügen, ist aber (zum Glück) mein ganz normal erlebter Alltag.
Und vielleicht sieht man sich eh in der nächsten Saison wieder, wenn die aufsteigen sollten.



Sehr schöner Beitrag.
Ich finde dieses Thema Hass auch etwas übertrieben und ehrlich gesagt, als geborener Hesse
ist so ein Hessenderby immer schön. Zumal ich auch Darmstadt immer die Daumen in der 2. Liga drücke.
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber ich würde zehn mal lieber die seriös Wirtschaftenden Darmstädter in der Bundesliga sehen, als solche Vereine wie WOB, Bielefeld, Paderborn, Hoffenheim  oder andere Mannschaften ohne großen Anhand und Derbystimmung bei den Spielen.
Da wäre unser Gästeblock auch immer voll und deren Stadion sowieso.
#
Der war immerhin noch einigermaßen erfolgreich dort.
https://www.kicker.de/ein-duo-hinter-kramer-die-cheftrainer-auf-schalke-seit-2002-und-ihr-punkteschnitt-798528/slideshow
In den letzten 20 Jahren hatten nur der schöne Mirko und Rangnicks Ralle einen besseren Punkteschnitt als er.

Einen teuren Trainer können die sich eh nicht leisten. Sonst hätten die wohl kaum Kramer geholt. Wer billig kauft kauft doppelt 🤣
#
Basaltkopp schrieb:


Einen teuren Trainer können die sich eh nicht leisten. Sonst hätten die wohl kaum Kramer geholt. Wer billig kauft kauft doppelt 🤣



Naja, die Frage ist halt, ob dieses doppelt kaufen überhaupt mit diesem Kader und den finanziellen Mitteln Sinn macht. Bei uns ging es erst bergauf, als man den Trainern anfing den Rücken zu stärken und Ihnen vertraute,
auch wenn das manchmal zu Beginn harte Zeiten für einen Fan waren.
Unsere wenige Trainerwechsel sind auch ein Grund dafür, dass wir jetzt da sind, wo wir sind
und nicht mehr die Sorgen eines Abstiegskandidaten haben.


#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/verletzter-eintracht-fan-ueber-marseille-das-war-eine-nahtoderfahrung,verletzter-fan-marseille-100.html
Hier spricht er im Radio.
Klingt echt furchtbar!
Hoffentlich macht es wenigstens jetzt bei unseren "Experten" im Block mal Klick in der Rübe und man unterlässt es Pyro in andere Blöcke zu werfen/ schießen. Dann hätte diese schlimme Erfahrung wenigstens etwas postives.
#
Schmidti1982 schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/verletzter-eintracht-fan-ueber-marseille-das-war-eine-nahtoderfahrung,verletzter-fan-marseille-100.html
Hier spricht er im Radio.
Klingt echt furchtbar!
Hoffentlich macht es wenigstens jetzt bei unseren "Experten" im Block mal Klick in der Rübe und man unterlässt es Pyro in andere Blöcke zu werfen/ schießen. Dann hätte diese schlimme Erfahrung wenigstens etwas postives.



Wünschen und hoffen kann man es das Leute daraus lernen. Aber ich bezweifele es leider sehr stark.
Die meisten Menschen glauben erst an das Unglück oder sehen es, wenn es zu spät ist.
Ich habe seit Jahren auch immer wieder versucht deutlich zu machen wie unnötig und gefährlich Pyrotechnik ist.
Aber diejenigen die pro Pyro sind, kapieren es erst, wenn es sie selber hart trifft.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

An Talent fehlt es ihm nicht. Überragender Fußballer. Mental oft nicht voll da.


Tjo, am Ende wahrscheinlich ein bisschen fehlender Wille? Und halt oft irgendwie was doof für ihn gelaufen. Kovac der ihn zurecht stutze, weil es ihm nicht gefiel, dass er seine Dortmunder Gegenspieler zu sehr ausgetanzt at, war für mich einer der größten Fehler von Kovac in seiner Amtszeit. Hat ihn irgendwie die Unbeschwertheit genommen. Bei Fortuna dann dauernd verletzt und nach dem Funkel Abgang vom neuen Trainer im Abstiegskampf nicht mehr berücksichtigt.
Nach Rückkehr zu uns eigentlich gute Leistungen unter Hütter, aber dann doch hinter dem überragenden Duo Younes/Kamada nur Ersatz.
Unter Glasner dann im ersten Spiel Startelf, danach aber nicht mehr wirklich berücksichtigt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

An Talent fehlt es ihm nicht. Überragender Fußballer. Mental oft nicht voll da.


Tjo, am Ende wahrscheinlich ein bisschen fehlender Wille? Und halt oft irgendwie was doof für ihn gelaufen. Kovac der ihn zurecht stutze, weil es ihm nicht gefiel, dass er seine Dortmunder Gegenspieler zu sehr ausgetanzt at, war für mich einer der größten Fehler von Kovac in seiner Amtszeit. Hat ihn irgendwie die Unbeschwertheit genommen. Bei Fortuna dann dauernd verletzt und nach dem Funkel Abgang vom neuen Trainer im Abstiegskampf nicht mehr berücksichtigt.
Nach Rückkehr zu uns eigentlich gute Leistungen unter Hütter, aber dann doch hinter dem überragenden Duo Younes/Kamada nur Ersatz.
Unter Glasner dann im ersten Spiel Startelf, danach aber nicht mehr wirklich berücksichtigt.


Absolut. Barkok ist ein toller Fußballer.
Er hatte viel Pech, wurde hier auch wenn er manchmal spielen durfte auf falschen Positionen eingesetzt, weil
anders kein Platz war. Der Junge kann viel aus sich machen. Natürlich gehört wie bei jedem Profi auch das nötige Quentchen Glück dazu.
#
Wünsche mir so sehr das Nachbarschaftsduell gegen die Lilien. Spielerisch könnte das echt hochklassig werden. Die Lilien spielen mutig nach vorne mit schönem Kombinationsfussball. Sehe 1:0 gestern
#
mc1998 schrieb:

Wünsche mir so sehr das Nachbarschaftsduell gegen die Lilien. Spielerisch könnte das echt hochklassig werden. Die Lilien spielen mutig nach vorne mit schönem Kombinationsfussball. Sehe 1:0 gestern



Mich freut es für die Lilien total, zumal sie noch einen BL-Konkurrenten rausgekickt haben.
Super Leistung.
#
Bei Kamada und N'Dicka sehe ich die Messe noch nicht als gelesen an.

Kamada bekommt jetzt endlich die Wertschätzung die er verdient und wenn wir uns wieder für Europa qualifizieren sollten wäre das schonmal ein guter Grund für ihn doch zu verlängern. Zumal der Markt für Spieler wie ihn arg begrenzt ist. Er hat nicht ganz die Qualität um bei einem Champions League Dauerkandidaten Stammspieler zu sein, besonders nicht bei Vereinen die eine realistische Chance haben mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Und ob er sich dann bei einem Verein Marke Tottenham auf die Bank setzt ist fraglich, zumindest wenn das Geld nicht stimmt.

Das es für N'Dicka diesen Sommer keine guten Angebote gab hat schon seine Gründe. Und zwar das er eben auch nicht die Qualität hat um bei einem großen Club um einen Stammplatz zu kämpfen. N'Dicka ist noch jung, hat aber bald 5 Jahre Bundesliga und internationale Wettbewerbe auf dem Buckel. Die meiste Zeit davon als Stammspieler.
Und trotzdem kann man ihn nicht ohne erfahrenen Nebenmann spielen lassen weil er weiterhin Fehler macht die er längst hätte abstellen müssen. Deswegen wollten ihn Vereine wie Milan, sofern an den Gerüchten etwas dran war, auch nur als Innenverteidiger NUmmer 4 oder 5 verpflichten. Und seine Leistungen in dieser Saison sehen auch nicht gerade danach aus als würde er den nächsten Entwicklungschritt vom Talent zum Vollprofi gehen.
Wenn sich das nicht ändert wird ihm kein größerer Verein einen Stammplatz in Aussicht stellen und er muss sich dann entscheiden ob er bei uns Stammspieler sein oder woanders auf der Bank sitzen will.

Das es für Sow im Sommer keine guten Angebot gab hat mich ein bischen gewundert, lag aber evtl auch noch an den finanziellen Belastungen durch Corona. Der bringt seit dem Ende seiner Anpassungsphase konstant gute bis sehr gute Leistungen und das nicht nur gegen kleine Vereine sondern auch in den großen Spielen im internationalen Wettbewerb. Da wird sich nach der Saison schon ein Verein melden mit dem er als Stammspieler Champions League spielen kann.
Es wäre schade ihn zu verlieren aber mit Dina Ebimbe ist der potentielle Nachfolger schon da und Wenig zeigt das er zumindest Potential hat. Ob es bei Wenig für die Bundesliga reicht muss man sehen aber er zeigt zumindest gute Ansätze.

#
Maddux schrieb:

Bei Kamada und N'Dicka sehe ich die Messe noch nicht als gelesen an.

Kamada bekommt jetzt endlich die Wertschätzung die er verdient und wenn wir uns wieder für Europa qualifizieren sollten wäre das schonmal ein guter Grund für ihn doch zu verlängern. Zumal der Markt für Spieler wie ihn arg begrenzt ist. Er hat nicht ganz die Qualität um bei einem Champions League Dauerkandidaten Stammspieler zu sein, besonders nicht bei Vereinen die eine realistische Chance haben mindestens das Viertelfinale zu erreichen. Und ob er sich dann bei einem Verein Marke Tottenham auf die Bank setzt ist fraglich, zumindest wenn das Geld nicht stimmt.

Das es für N'Dicka diesen Sommer keine guten Angebote gab hat schon seine Gründe. Und zwar das er eben auch nicht die Qualität hat um bei einem großen Club um einen Stammplatz zu kämpfen. N'Dicka ist noch jung, hat aber bald 5 Jahre Bundesliga und internationale Wettbewerbe auf dem Buckel. Die meiste Zeit davon als Stammspieler.
Und trotzdem kann man ihn nicht ohne erfahrenen Nebenmann spielen lassen weil er weiterhin Fehler macht die er längst hätte abstellen müssen. Deswegen wollten ihn Vereine wie Milan, sofern an den Gerüchten etwas dran war, auch nur als Innenverteidiger NUmmer 4 oder 5 verpflichten. Und seine Leistungen in dieser Saison sehen auch nicht gerade danach aus als würde er den nächsten Entwicklungschritt vom Talent zum Vollprofi gehen.
Wenn sich das nicht ändert wird ihm kein größerer Verein einen Stammplatz in Aussicht stellen und er muss sich dann entscheiden ob er bei uns Stammspieler sein oder woanders auf der Bank sitzen will.

Das es für Sow im Sommer keine guten Angebot gab hat mich ein bischen gewundert, lag aber evtl auch noch an den finanziellen Belastungen durch Corona. Der bringt seit dem Ende seiner Anpassungsphase konstant gute bis sehr gute Leistungen und das nicht nur gegen kleine Vereine sondern auch in den großen Spielen im internationalen Wettbewerb. Da wird sich nach der Saison schon ein Verein melden mit dem er als Stammspieler Champions League spielen kann.
Es wäre schade ihn zu verlieren aber mit Dina Ebimbe ist der potentielle Nachfolger schon da und Wenig zeigt das er zumindest Potential hat. Ob es bei Wenig für die Bundesliga reicht muss man sehen aber er zeigt zumindest gute Ansätze.



Soweit ich gelesen habe, favorisiert Kamada die Premier League oder sie ist bei Japanern sehr beliebt.
Wenn da ein ernstes Angebot kommt, vermute ich das er weg ist.
Wir brauchen uns nichts vormachen, die wenigsten Spieler verzichten auf das doppelte oder dreiffache Gehalt.
Alleine schon deshalb, weil die Berater natürlich aus Egoismus diese Wechsel wünschen.
Egal was aus den Spielern wird.

Bei Ndicka ist dein Argument nicht ganz verkehrt, nur haben auch andere Vereine gute erfahrene Abwehrspieler,
die Ndicka helfen auf sein Topniveau zu kommen und teilweise bessere wie bei uns.
Außerdem ist Ndicka genau wegen Deinen Gründen ein sehr interessanter Spieler.
Ich vermute (kein Fakt !) das es schon reichlich Angebote für Ihn gab, die aber aus verschiedenen Gründen
von der Eintracht oder dem Spieler geblockt wurden.
Ndicka hat mit Sicherheit einen Plan für 2023, aber auch hier befürchte Ich das an dem Gerücht mit Paris mehr dran sein könnte wie man vermuten könnte. Für Ndicka wäre das ein Traum und ein Spieler wie er hat das Zeug sich überall durchzusetzen. Ndicka ist für mich schon lange ein Vollprofi und kein Talent mehr.
Für mich ist er der insgesamt beste Innenverteidiger den wir in den letzten 20 Jahren hier hatten.
Alleine wenn der nach vorne maschiert und internationale Top-Verteidiger wie Statisten aussehen lässt mit
seiner eleganten Technik und sie in bester Messimanier ausspielt ist ein Traum.
#
Lattenknaller__ schrieb:

propain schrieb:

Jaroos schrieb:

Schmidti1982 schrieb:


Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.


Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht

Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.

und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.


Warum sollte es diesen Winter nicht wieder dazu kommen, dass solche Spieler aus der Bundesliga auf den Markt kommen?
Brooks sitzt bspw. bei Benfica auf der Bank, kennt Glasner und spielt zufällig noch die Position von N'dicka (bitte nicht auf diesen Spieler festnageln, sollte nur ein Beispiel sein)
Ein gewisser Martin Fenin kam aus Tschechien und brauchte auch keine Anlaufzeit, obwohl er aus einer schwächeren Liga kam.
Der Wintertransfer von Knauff war auch ein Erfolg.
Die Grundaussage war, dass Wintertransfers nicht schnell genug funktionieren, was nicht zwangsläufig stimmen muss.
#
Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

propain schrieb:

Jaroos schrieb:

Schmidti1982 schrieb:


Hinti und Rode kamen damals auch im Winter und haben sofort bestens funktioniert.
Ausgeschlossen ist es also nicht.


Stimmt. Gute Beispiele. Ich hoffe du hast Recht und ich nicht

Das waren aber 2 Spieler die aus der Bundesliga kamen. Bei Spielern aus dem Ausland sieht es oftmals anders aus, die brauchen eine Zeit sich einzugewöhnen.

und bei hinteregger kam noch hinzu, dass er hütter und seinen fußball-stil bereits von vorher kannte.


Warum sollte es diesen Winter nicht wieder dazu kommen, dass solche Spieler aus der Bundesliga auf den Markt kommen?
Brooks sitzt bspw. bei Benfica auf der Bank, kennt Glasner und spielt zufällig noch die Position von N'dicka (bitte nicht auf diesen Spieler festnageln, sollte nur ein Beispiel sein)
Ein gewisser Martin Fenin kam aus Tschechien und brauchte auch keine Anlaufzeit, obwohl er aus einer schwächeren Liga kam.
Der Wintertransfer von Knauff war auch ein Erfolg.
Die Grundaussage war, dass Wintertransfers nicht schnell genug funktionieren, was nicht zwangsläufig stimmen muss.



Du hast einen Madlung vergessen. Der kam doch auch im Winter oder zumindestens sehr spät ?
#
Hauptsache weiter, ein bisschen Spielpraxis für Smolcic und ein Tor.
Hätte wir mehr Spielzeit für Wenig und ein paar andere Reservisten gewünscht.
#
Vollkommen richtig. Die Qualität unseres Kaders hat sich für den einen oder anderen Neuzugang zu schnell entwickelt.
Ich denke dass Matanovic aber seine Chance in der Vorbereitung bekommen wird.
Persönlich halte ich ihn insbesondere im technischen Bereich für erheblich besser als Ache. Inwieweit er das Offensivpressing Glasners umsetzen kann, kann ich nicht beurteilen.
Zudem ist er 5 Jahre jünger als Ache.

Wenn Borré oder Alario uns verlassen, was nicht vollkommen abwegig ist, bei den aktuellen Einsatzzeiten, wird einer der 4 (Matanovic, Nacho Ferri, Akman, Ache) wohl Stürmer Nr. 3 werden. Oder meinst du wir holen einen weiteren ?
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Wenn Borré oder Alario uns verlassen, was nicht vollkommen abwegig ist, bei den aktuellen Einsatzzeiten, wird einer der 4 (Matanovic, Nacho Ferri, Akman, Ache) wohl Stürmer Nr. 3 werden. Oder meinst du wir holen einen weiteren ?


Kommt darauf an wie weit die sind und ob wir nächste Saison europäische spielen.
Sollten wir wieder europäisch dabei sein, rechne ich damit das einer von Ihnen eher Nummer 4 sein wird
und tatsächlich noch jemand geholt wird.
Leider geht es mittlerweile um zu viel um sich auf ruhige Aufbauarbeit einzulassen,
die Talente müssen so gut sein, das man sie jederzeit bringen kann. Normale Entwicklung ist hier aktuell schwer.
Ich würde Matanovic, Akman; und Ferri Spielern gönnen, das sie sich hier entwickeln können, nur
würde das bedeuten, dass wir unsere Ziele dafür erheblich senken müssten und das würden nur wenige mitmachen/akzeptieren. Auch kein Trainer Glasner. Dann wäre er hier wohl schnell weg.

Man kann eben nicht alles haben.
#
Also ich bin schon eher enttäuscht.
Platz 6 ist zwar eine überragende Position für Eintrachtverhältnisse,
aber meiner Meinung nach hätte er zumindestens auf Platz 3 gehört.

Trotzdem Glückwunsch an Kevin.
Spieler aus der Bundesliga haben es dort eh immer etwas schwerer habe ich so das Gefühl.
#
J_Boettcher schrieb:

An der Spitze Union und Freiburg. Buyern in den letzten 6 Liga-Spielen 1S 4U 1N. Dortmund kackt wie immer ab, wenn die Buyern schwächeln.

Warum sollte es diese Saison nicht mal einen Überraschungsmeister geben?


Zumindest ist das obere Tabellenviertel ziemlich durcheinander gewürfelt. München hinkt der Tabellenspitze hinterher. Dortmund ist eigentlich wie gewohnt zu doof zum Kacken. Rattenmüll dümpelt im Mittelfeld rum. Und ich schätze jetzt einfach mal, dass Leverkusen diese Saison mal so gar nicht in den ersten 4-5 Plätzen mitmischt.

Und nach 10 Spieltagen kann man zumindest schon einmal feststellen, dass die Eintracht wohl das Minimalziel eines Herrn V. aus der Saison 15/16, "Drei Mannschaften hinter sich lassen", locker packt
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und nach 10 Spieltagen kann man zumindest schon einmal feststellen, dass die Eintracht wohl das Minimalziel eines Herrn V. aus der Saison 15/16, "Drei Mannschaften hinter sich lassen", locker packt



Neee, so darfst Du das doch jetzt nicht schreiben.
Wir haben erst 17 von 40 Pflichtpunkten für dieses Ziel, da ist noch gar nichts sicher.
#
Das könnte einen derben Umbruch geben nächstes Jahr.
Kamada und Ndicka werden definitiv gehen, das ohne erlös für uns, Sow dazu, gegebenenfalls Lindström, für den die Angebote durch die Decke gehen dürften, wenn er so weiter macht.
Toure ist ebenfalls ablösefrei, Rodes Karriere neigt sich stark dem Ende zu. Borre ist jetzt schon extrem unzufrieden.
Knauff wird in Dortmund zurück erwartet.

Dafür haben wir mit Ebimbe, Alidou, Wenig ein paar gute junge Spieler, Matanovic kommt noch dazu.
Außerdem wird ja Hauge zurück kommen 🤪
#
FrankenAdler schrieb:

Das könnte einen derben Umbruch geben nächstes Jahr.
Kamada und Ndicka werden definitiv gehen, das ohne erlös für uns, Sow dazu, gegebenenfalls Lindström, für den die Angebote durch die Decke gehen dürften, wenn er so weiter macht.
Toure ist ebenfalls ablösefrei, Rodes Karriere neigt sich stark dem Ende zu. Borre ist jetzt schon extrem unzufrieden.
Knauff wird in Dortmund zurück erwartet.

Dafür haben wir mit Ebimbe, Alidou, Wenig ein paar gute junge Spieler, Matanovic kommt noch dazu.
Außerdem wird ja Hauge zurück kommen 🤪


Diese Umbrüche haben wir jede Saison.
Mache mir wenig Gedanken darüber. Mittlerweile sind wir in der Lage richtig gute Spieler nach Frankfurt zu holen und ich denke man wir für den Fall der ablösefreien Wechseln von Kamada und Ndicka passende
Alternativen im Blick haben. Zeit genug ist ja.
Nicht zu vergessen das sich Hasebe irgendwann entschließen wird, seine Karriere zu beenden.

Aber das ist so weit vorhersehbar, das man erwarten kann, das die Führungen Lösungen dafür findet.
#
Never change a winning team.
Nach dem letzten Auftritt wird das ein klares Nul-Sieben.
#
clakir schrieb:

Never change a winning team.
Nach dem letzten Auftritt wird das ein klares Nul-Sieben.



Ich glaube ich sollte schonmal alles auf Pokalaus setzen.
Unserer Diva ist wieder alles zuzutrauen.
#
Ichd Enke die Freude kommt halt durch mehrere Punkte:

1. Nach dem Hasebe Ausfall hätte man große Sorgen wie man das Ganze ersetzt. Dazu Tuta's Form zuletzt. Das Glasner dann mit Jakic zumindest für dieses Spiel eine sehr gute Lösung fand freut eben viele.

2. Habe wir auch diese Saison schlechte Leistungen aber bisher keine richtige Negativserie. Wir fangen uns dann doch Recht schnell wieder.

2. Haben wir gerade.in der Bundesliga nach den Bayern die beste Offensive und wenn die ins Rollen kommt ist das schon sehr attraktiver Fussball. Gerade nach letzter Saison wo es im Angriff schwieriger war ist das eben wohltuend.
#
Punkasaurus schrieb:

Ichd Enke die Freude kommt halt durch mehrere Punkte:

1. Nach dem Hasebe Ausfall hätte man große Sorgen wie man das Ganze ersetzt. Dazu Tuta's Form zuletzt. Das Glasner dann mit Jakic zumindest für dieses Spiel eine sehr gute Lösung fand freut eben viele.

2. Habe wir auch diese Saison schlechte Leistungen aber bisher keine richtige Negativserie. Wir fangen uns dann doch Recht schnell wieder.

2. Haben wir gerade.in der Bundesliga nach den Bayern die beste Offensive und wenn die ins Rollen kommt ist das schon sehr attraktiver Fussball. Gerade nach letzter Saison wo es im Angriff schwieriger war ist das eben wohltuend.



Freude ist auch vollkommen okay und verständlich. Freue mich ja auch riesig und auch weil ich mit so einem hohen Sieg nicht gerechnet habe.
Was ich halt oft sehr schade finde, das dieses extreme meiner Meinung zu viel schwankt beim Spieler und Trainer loben. Klar gewisse Schwankungen gab es immer.
Aber momentan ist es echt so, das nach einem tollen Spiel alles perfekt zu sein scheint und nach einem schlechten Spiel sofort wieder alles nieder geschrieben wird.
Das ist noch extremer wie früher geworden.
Muani und Lindström werden nach guten Spielen gelobt als wären sie Messi oder Ronaldo.
Trapp ist mal Weltklasse mal Kreisklasse.
usw.
Das sind alles tolle Fußballer und ich bin froh das sie für Eintracht Frankfurt spielen.
Aber in der CL ist nochmal mehr gefragt und dort können sie sich jetzt beweisen.
Und da stoßen der Hochgelobte Muani und Lindström doch noch teilweise an Ihre Grenzen.

Das wir uns nach Niederlagen schnell wieder fangen liegt am Trainer/Umfeld/Management
und natürlich auch an der Mannschaft, aber den Grundstein legen die anderen drei Gruppen,
damit es überhaupt möglich ist.

Ja wir haben eine tolle Offensive, was natürlich schön anzusehen ist, aber für mich persönlich
sind 1-0 Siege genauso schön, wichtig ist ein positives Endergebnis für unsere Eintracht.
#
Was ein toller Fußballer, der jetzt auch noch das Grätschen gelernt hat. Daumen hoch...
#
Siegtaladler schrieb:

Was ein toller Fußballer, der jetzt auch noch das Grätschen gelernt hat. Daumen hoch...


Das hat er schon letzte Saison gezeigt, das er das arbeiten gegen den Ball verinnerlicht hatte und enorm verbessert hat