>

Hyundaii30

44373

Ein wenig Ironie sei hier auch mal gestattet:

Fabio Blanco startet in Barcelonas B-Mannschaft durch und wird bald in einem europäischen Topteam auflaufen....
.... und wir lassen den nicht einmal mit der Mannschaft trainieren!

So sehr ich mich für Fab B. freue, so wenig verstehe unsere damalige Vorgehensweise. Mir immer noch unerklärlich, dass er hier so behandelt wurde. Und dazu wurden da einige zig Millionen Ablöse verschenkt.
 
#
ebehabichs schrieb:

Ein wenig Ironie sei hier auch mal gestattet:

Fabio Blanco startet in Barcelonas B-Mannschaft durch und wird bald in einem europäischen Topteam auflaufen....
.... und wir lassen den nicht einmal mit der Mannschaft trainieren!

So sehr ich mich für Fab B. freue, so wenig verstehe unsere damalige Vorgehensweise. Mir immer noch unerklärlich, dass er hier so behandelt wurde. Und dazu wurden da einige zig Millionen Ablöse verschenkt.
 



Du solltest auch nicht vergessen das er jetzt ein paar Monate weiter ist und es durchaus sein kann, wenn er hier die geforderte Geduld mitgebracht hätte, hätte er sich hier auch zeigen dürfen.
Aber er hat ja lieber kleines Kind gespielt.
Ein wenig Ironie sei hier auch mal gestattet:

Fabio Blanco startet in Barcelonas B-Mannschaft durch und wird bald in einem europäischen Topteam auflaufen....
.... und wir lassen den nicht einmal mit der Mannschaft trainieren!

So sehr ich mich für Fab B. freue, so wenig verstehe unsere damalige Vorgehensweise. Mir immer noch unerklärlich, dass er hier so behandelt wurde. Und dazu wurden da einige zig Millionen Ablöse verschenkt.
 
#
ebehabichs schrieb:

Ein wenig Ironie sei hier auch mal gestattet:

Fabio Blanco startet in Barcelonas B-Mannschaft durch und wird bald in einem europäischen Topteam auflaufen....
.... und wir lassen den nicht einmal mit der Mannschaft trainieren!

So sehr ich mich für Fab B. freue, so wenig verstehe unsere damalige Vorgehensweise. Mir immer noch unerklärlich, dass er hier so behandelt wurde. Und dazu wurden da einige zig Millionen Ablöse verschenkt.
 



Zum Teil magst Du recht haben.
Abeeeerr:

Auch dank Knauff sind wir im Halbfinale und der spielt auf Blancos Position und war auch günstig.
Dazu hat sich Blanco hier wohl echt sch... mit Anhang Verhalten.

Insofern ist es mir jetzt egal, was der zukünftig macht, hier hätte er diesen Werdegang mit seiner Einstellung
jedenfalls nicht hingelegt.
Hier muss erst gearbeitet werden und Leistung gebracht werden und sich Respekt erarbeitet werden,
bevor man als 17 Jähriger Ansprüche anmeldet. Das mag in Spanien funktionieren aber nicht hier.
#
Basaltkopp schrieb:

Ab 2023 müssen wir Kostic ersetzen, ob einfach oder nicht.

Warum, vielleicht verlängert er ja auch noch
#
Bommer1974 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ab 2023 müssen wir Kostic ersetzen, ob einfach oder nicht.

Warum, vielleicht verlängert er ja auch noch



Eben, jetzt schon zu behaupten er sei definitiv 2023 weg, halte ich für falsch und unangebracht.
#
Kostic wird mit Sicherheit zur WM fahren. Wenn er dort gute Leistung bringt werden wir kaum seine Gehaltsvorstellungen stemmen können. Da werden andere den Vorteil haben. Also : Entweder in diesem Sommer verkaufen oder verlängern.
#
mc1998 schrieb:

Kostic wird mit Sicherheit zur WM fahren. Wenn er dort gute Leistung bringt werden wir kaum seine Gehaltsvorstellungen stemmen können. Da werden andere den Vorteil haben. Also : Entweder in diesem Sommer verkaufen oder verlängern.


Bei Dir klingt das wie in einem Fuballmanagerspiel.
Die Realität sieht ein bisschen anders aus. Wie gesagt, es ist noch viel zu früh zu sagen, was mit Kostic passiert,
selbst wenn er bleibt, aber erstmal nicht verlängert.
Da kann noch so viel passieren. Verletzungen, Formkrise, keine passenden Angebote, den Wunsch einfach hier zu bleiben etc.
Man sollte nicht generell davon ausgehen, das Kostic weg möchte.
Bei einem passenden Angebot vielleicht, aber das muss erstmal zum passenden Zeitpunkt kommen.
Vielleicht sagt aber auch seine Familie, das sie sich in Frankfurt wohl fühlt und gar nicht weg möchte
oder es kommen Spieler zu uns bzw. wechseln zu einem anderen Club, zu denen er eine besondere Verbindung hat.
All das und vieles mehr kann die Entscheidungen der Spieler beeinflussen.
#
Hyundaii30 schrieb:

[quote=hansolo21]


Dazu kommen dann noch die paar Reservisten. So viel wird sich also gar nicht mehr tun bei uns.
Klar wird es Haufenweise Gerüchte geben. Aber mit ernsthaften Interessenten die finanziell gute Angebote machen, daran glaube ich aktuell nicht, weil wie gesagt, nicht nur wir leiden unter den finanziellen Problemen
wegen Corona.



Das würde die Mannschaft klar schwächer sein , als diese Saison , sofern 1 oder 2 Leistungsträger gehen.
#
fromgg schrieb:

Das würde die Mannschaft klar schwächer sein , als diese Saison , sofern 1 oder 2 Leistungsträger gehen.



Ganz klares "nein"!

Wir bekommen neue gute Spieler dazu: Alleine der Tausch Muani/Lammers wird den Kader aufwerten.
Dazu werden die Rollen neu verteilt und das Schonjahr ist auch vorbei.
Glasner und Krösche werden nicht mehr die großen Baustellen/Probleme , wie zu Beginn der letzten Saison haben.
Es gibt sehr viele positive Aspekte, die mir sagen, der Kader wird nächste Saison ausgeglichener und besser funktionieren. Und das ohne das ich weitere Zugänge nach dem abgeben von 1-2 Leitungsträgern einrechne.
Fußball ist ein Mannschaftssport und es kommt nie darauf an was Einzelspieler, sondern ob das ganze Team zusammen passt.

Du kannst Messi, Ronaldo und Neymar in unseren Sturm stellen, wenn kein Ball über die Mittellinie kommt,
können die auch nichts machen. Was meinst Du warum wir so erfolgreich in der Europaleague sind ??
Bestimmt nicht nur wegen unserer Einzelspieler, sondern weil wir als Team funktionieren und bereit sind,
jeder für jeden zu laufen. Dazu brauchst Du nicht mal große Fähigkeiten.





#
Erstmal abwarten ob da die Topangebote für N'Dicka, Kostic und Kamada eintrudeln werden...
An N'Dicka scheint wohl Newcastle und noch ein PL-Club dran zu sein. Die Frage ist, ob für Evan Newcastle und Club X sportlich interessant genug wären, um im Sommer zu wechseln. Finanziell werden die PL-Clubs sicherlich interessant sein. Aber ich glaube N'Dicka würde auch ganz gern bei einem CL-Club anheuern. Auch bei Kostic und auch bei Kamada (bei dem letzten Sommer schon kein passendes Angebot kam...) ist es keinesfalls sicher, dass da ein passender Verein andockt und bei jeweils einem Jahr Restvertrag noch ne einigermaßen gute Ablöse bezahlen würde...
Wenn die Eintracht Pech hat gehen alle drei Spieler nächstes Jahr ablösefrei und streichen dann irgendwo ein dickes Handgeld ein...
Das ist halt die Krux. Da sitzen die Spieler mit ihren Beratern am längeren Hebel. In Zeiten von Corona, wo die meisten Vereine jeden Euro zweimal umdrehen müssen, und in den Fällen von N'Dicka, Kostic und Kamada (die nur noch ein Jahr Restvertrag haben/dann ablösefrei) ist es nochmal schwieriger die Spieler zu verkaufen.
#
Adlersupporter schrieb:

Erstmal abwarten ob da die Topangebote für N'Dicka, Kostic und Kamada eintrudeln werden...
An N'Dicka scheint wohl Newcastle und noch ein PL-Club dran zu sein. Die Frage ist, ob für Evan Newcastle und Club X sportlich interessant genug wären, um im Sommer zu wechseln. Finanziell werden die PL-Clubs sicherlich interessant sein. Aber ich glaube N'Dicka würde auch ganz gern bei einem CL-Club anheuern. Auch bei Kostic und auch bei Kamada (bei dem letzten Sommer schon kein passendes Angebot kam...) ist es keinesfalls sicher, dass da ein passender Verein andockt und bei jeweils einem Jahr Restvertrag noch ne einigermaßen gute Ablöse bezahlen würde...
Wenn die Eintracht Pech hat gehen alle drei Spieler nächstes Jahr ablösefrei und streichen dann irgendwo ein dickes Handgeld ein...
Das ist halt die Krux. Da sitzen die Spieler mit ihren Beratern am längeren Hebel. In Zeiten von Corona, wo die meisten Vereine jeden Euro zweimal umdrehen müssen, und in den Fällen von N'Dicka, Kostic und Kamada (die nur noch ein Jahr Restvertrag haben/dann ablösefrei) ist es nochmal schwieriger die Spieler zu verkaufen.



Ob das jetzt schlecht ist, das die drei noch ein Jahr bleiben und sie eventuell nächste Saison ablösefrei gehen,
muss man erstmal abwarten. Dafür ist es noch viel zu früh, sowas zu beurteilen.
Es wäre auch möglich das aus verschiedensten Gründen, diese Spieler auch bei uns doch noch im Winter oder so verlängern. Oder man hat so viel sportlichen Erfolg, das ein vorzeitiger Verkauf zu geringen Konditionen
schlechter gewesen wäre. Man sollte sich jetzt nicht zu sehr unter Druck setzen.
Diese 3 Spieler haben Ihren sportlichen Wert und wer nicht bereit ist, sie vernünftig zu schätzen,
der wird das auch nächste Saison nicht tun. Wir dagegen schon.
#
fromgg schrieb:

Ich verstehe die Haltung der Eintracht so : Jeder kann gehen , wenn die Konditionen einigermassen stimmen. Es fehlen 70 Mio Euro wegen Corona. Das heisst : Kostic wird gehen , wenn es 10 Mio Ablöse gibt.
Andere Stammspieler ebenfalls. Ob wir nächste Saison eine stärkere , oder gleichstarke Mannschaft haben , wird man sehen. Geht aber auch anderen so. Das heisst : Die Flut hebt alle Boote , senkt sie aber auch.


Ich hatte es auch so verstanden, allerdings mit mehr Betonung darauf, dass jeder gehen kann, wenn er es denn will und auf die Eintracht zukommt. Aktiv anbieten wird man einen Hinti also z.B. nicht, deswegen hat Glasner wohl auch sehr deutlich gesagt, dass Hinti bleibt, weil er halt auf jeden Fall bleiben will. Auch da gilt sicher wie immer, dass das sicher nicht auf Ewigkeit in Stein gemeißelt ist - naja, bei Hinti vielleicht schon! Wie so oft hängt bei den anderen sicher viel am Restverlauf der Saison ab- also Euroleague. Gewinnen wir die, könnte ich mir vorstellen, dass man bei allen Kandidaten Chancen hat auf Vertragsverlängerungen. Wenn nicht, wird es bei Ndicka sicher fast unmöglich und bei Kostic unwahrscheinlich sie zu halten.
#
hansolo21 schrieb:

Wie so oft hängt bei den anderen sicher viel am Restverlauf der Saison ab- also Euroleague. Gewinnen wir die, könnte ich mir vorstellen, dass man bei allen Kandidaten Chancen hat auf Vertragsverlängerungen. Wenn nicht, wird es bei Ndicka sicher fast unmöglich und bei Kostic unwahrscheinlich sie zu halten.



Das ist richtig, gewinnen wir die Europaleague, dann wäre die Ausgangslage eine komplett andere.
In vielerlei Hinsicht. Im Gegenteil, dann wird es wohl einige Spieler geben, die unbedingt noch zu uns wollen um mit diesen Verein die CL zu feiern/erleben.
Soweit sind wir aber noch nicht.
Stand jetzt würde ich vermuten, das Ndicka gehen wird, aber nur, wenn ein Verein auch ein starkes Angebot macht, aber nachdem was Ndicka seit er hier ist zeigt, wundert es mich eh, das nicht schon mehr Vereine ernsthaft versucht haben Ihn abzuwerben.
Bei Kamada könnte ich mir auch vorstellen, das sich diesmal ein Verein findet, der Ihn unbedingt haben möchte, da er auch im robusten Spiel und Zweikampfverhalten zugelegt hat.

Hinti, Trapp und Kostic werden bleiben, wenn kein Verein aus England was verrücktes bietet.
Kein anderer Verein wird für die 3 momentan den Wert bezahlen, die sie für uns in einer Saison haben.
Zumal die drei nicht nur sportlich wertvoll sind, sondern auch charakterlich und außerhalb des Platzes.

Dazu kommen dann noch die paar Reservisten. So viel wird sich also gar nicht mehr tun bei uns.
Klar wird es Haufenweise Gerüchte geben. Aber mit ernsthaften Interessenten die finanziell gute Angebote machen, daran glaube ich aktuell nicht, weil wie gesagt, nicht nur wir leiden unter den finanziellen Problemen
wegen Corona.


#
Basaltkopp schrieb:

100 Mio für Kamada und 200 Mio für Kostic wird es leider nicht geben.
Würde Krösche aber auch nehmen. Der verlangt nämlich nicht extra wenig um Dich zu ärgern.

Corona, ein Jahr Restvertrag - da sinken halt die Preise. Kamada wäre doch angeblich schon im letzten Sommer auch schon gerne gewechselt. Aber so die Top Angebote für ihn hat es scheinbar auch nicht gegeben.


Yip. Wie mehrfach gesagt, Kostic, Kamada und NDicka waren schon letztes Jahr nicht unverkäuflich. Die Angebote kamen halt nicht. Ob die bei nem Jahr Restvertrag besser werden, wird sich zeigen. Ist ja nicht so, dass nicht auch Nantes den Kolo Muani gerne für ne angemessene Ablöse verkauft hätten.

Bei Kostic und Kamada wird man sehen müssen, ob genug geboten wird, dass ein Verkauf wirklich vertretbar ist. Wobei man auch mit einberechnen muss, dass Hauge ja quasi schon als Nachfolger verpflichtet wurde und auch nächste Saison mehr Spielzeit braucht und wohl noch ne hohe Ablöse gezahlt werden muss. Wenn man dann
z.B. 9 Millionen für Kostic ablehnt und er dann ein Jahr bleibt und statt Hauge spielt, wäre das wirtschaftlich gesehen wohl nicht so top.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei Kostic und Kamada wird man sehen müssen, ob genug geboten wird, dass ein Verkauf wirklich vertretbar ist. Wobei man auch mit einberechnen muss, dass Hauge ja quasi schon als Nachfolger verpflichtet wurde und auch nächste Saison mehr Spielzeit braucht und wohl noch ne hohe Ablöse gezahlt werden muss. Wenn man dann
z.B. 9 Millionen für Kostic ablehnt und er dann ein Jahr bleibt und statt Hauge spielt, wäre das wirtschaftlich gesehen wohl nicht so top.



Ja da gebe ich Dir recht.
Deswegen ist jetzt viel Fingerspitzengefühl und viel Vertrauen in die Verantwortlichen gefragt.
Aber da Krösche und sein Team meiner Meinung nach, letzte Saison schon sehr gut reagiert haben,
ist das für mich zumindestens kein Problem.
Der Kader ist diese Saison auch schon sehr früh verstärkt worden für nächste Saison, dazu kommt die 2. Mannschaft dazu. Die Ausgangslage könnte schlechter sein. Wir haben bei den Fürungsleuten keine Wechsel.
Nächste Saison wird der Kader noch eher Glasners Handschrift haben und ich freue mich darauf.
#
100 Mio für Kamada und 200 Mio für Kostic wird es leider nicht geben.
Würde Krösche aber auch nehmen. Der verlangt nämlich nicht extra wenig um Dich zu ärgern.

Corona, ein Jahr Restvertrag - da sinken halt die Preise. Kamada wäre doch angeblich schon im letzten Sommer auch schon gerne gewechselt. Aber so die Top Angebote für ihn hat es scheinbar auch nicht gegeben.
#
Basaltkopp schrieb:

100 Mio für Kamada und 200 Mio für Kostic wird es leider nicht geben.
Würde Krösche aber auch nehmen. Der verlangt nämlich nicht extra wenig um Dich zu ärgern.

Corona, ein Jahr Restvertrag - da sinken halt die Preise. Kamada wäre doch angeblich schon im letzten Sommer auch schon gerne gewechselt. Aber so die Top Angebote für ihn hat es scheinbar auch nicht gegeben.



Das mag ich an Dir. Du betrachtest die Dinge oft sachlich und real.
#
tchibo11 schrieb:

Übergangssaison

Die nächste Saison wird keine solche....

Ich mag dieses Wort auch überhaupt nicht, weil jedes Jahr Leute kommen und gehen. A ist denn das überhaupt, eine Übergangssaison?

Einen Übergang hat man m.e. nur dann, wenn ein neuer Trainer mit neuem Konzept kommt, insofern haben wir die nun hinter uns. Und das, wo wir nächste Saison CL spielen. Ich finde das ganz gut
#
Bommer1974 schrieb:

Die nächste Saison wird keine solche....

Ich mag dieses Wort auch überhaupt nicht, weil jedes Jahr Leute kommen und gehen. A ist denn das überhaupt, eine Übergangssaison?

Einen Übergang hat man m.e. nur dann, wenn ein neuer Trainer mit neuem Konzept kommt, insofern haben wir die nun hinter uns. Und das, wo wir nächste Saison CL spielen. Ich finde das ganz gut



Ich kann mit dem Unentschieden gut leben.
Die Mannschaft hat sich bemüht, früher hätte man alleine deswegen schon gejubelt.
Interessant das einige so tun als wäre der Europaleague Gewinn schon sicher.
Ich denke nicht, das es gegen Westham leichter wie gegen Barca wird.
Aber selbst wenn wir da ausscheiden sollten und am Ende nur 10 oder 11ter in der Liga werden,
war es eine sehr gute erfolgreiche Saison.
Weil alleine das internationale Prestige gewonnen hat, sehr viel Wert hat.
Das hat man damals bei den Abgängen von unseren 3 Stars und einigen Sponsorenzugängen
plus viele andere positive Effekte (Bessere Fanbase usw.) gesehen.
Eintracht Frankfurt hat wieder überzeugt und das trotz Neugestaltung mit neuem Trainer und VV.
Der Club liefert seit Jahren fantastische Arbeit.

Da lasse ich mir nicht die Laune davon verderben, ob wir mal 9-12 werden oder so.
Sollten wir nächste Saison nicht international dabei sein, werden wir wieder in der Liga die Plätze
4-6 angreifen oder versuchen den Pokal zu holen.
Ich bin megastolz auf diesen Club.


#
Fürchte fast ein Luxusproblem für RBL.
18.5. Finale EL,21.5. Finale Dfb Pokal.
#
grossaadla schrieb:

Fürchte fast ein Luxusproblem für RBL.
18.5. Finale EL,21.5. Finale Dfb Pokal.



Wird so kommen.
Die sind in sehr guter Form und haben gegen Bergamo gezeigt, das sie heiss sind.
Tedesco hat aus denen wieder einen Mannschaft gemacht (leider).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Was ich nicht verstehe ist, dass wir als Eintracht Frankfurt doch nicht die einzigen sind, die leiden oder gelitten haben unter der Pandemie. Trotzdem "müssen" wir verkaufen, um Löcher zu stopfen und Geld acquirieren.

Müssen das nicht ALLE und ist damit das Problem nicht, das auch die anderen nicht einfach Filip verpflichten können.

Ich verstehe nicht, das Inter ihm vermeintlich 5 m zahlt und und noch 15 + Mio Ablöse, wo die doch auch nicht besser dastehen dürften, insbesondere, da Goosens schon da hin ging...


Deswegen glaube ich diesen Transfer auch erst wenn er verkündet wird. Schrieb es gerade schon in nem anderen Fred, dass ich wenig Gründe sehe (trotz guter EL Auftritte), dass jetzt jemand bereit ist für einen Kostic, ein Jahr vor Vertragsende, 15 Millionen zu zahlen, der vor 7 Monaten nicht bereit war so viel für einen 1 Jahr jüngeren Kostic mit 2 Jahren Restlaufzeit zu zahlen.

...jedenfalls niemand aus Italien. Wenn die Engländer um die Ecke kommen, dann schon eher, aber danach siehts ja nicht aus...
#
Bommer1974 schrieb:

...jedenfalls niemand aus Italien. Wenn die Engländer um die Ecke kommen, dann schon eher, aber danach siehts ja nicht aus...                                              



Aus Italien glaube ich auch nicht.
Wenn Kostic gegen Westham so aufspielt wie gegen Barca, dann könnte sich die Meinung in England
schnell ändern. Zumal die Corona ja am wenigsten betroffen hat, dank bester TV-Verträge und
Mäzen an allen Ecken. Für die wären 15 Millionen ein Witz plus das gehalt von Kostic.
Die zahlen für 1-2 Jahre ältere und viel schlechtere Spieler noch ablösesummen im zweistelligen Bereich.
#
Hyundaii30 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Naja was ich meine ist:

Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.

Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.


So läuft das aber nicht. Das sind normale Geschäfte und die werden sicher auch weiterhin Geld mit uns verdienen wollen, auch wenn es mit Kostic damals nicht klappte !
In der Geschäftswelt gibt es immer wieder Mal
Unstimmigkeiten, deswegen rennt kein
normaler Partner wie ein beleidigtes Kind weg.

Oder - um es noch klarer auszudrücken - es gibt keine bessere Geschäftsgrundlage als ein handfester Krach.
#
clakir schrieb:

Oder - um es noch klarer auszudrücken - es gibt keine bessere Geschäftsgrundlage als ein handfester Krach.



Krach kann manchmal auch eine reinigende Wirkung haben. In vielen Bereichen.
Selbst in Beziehungen. Versöhnungssex wird oft behauptet ist der schönste Sex
#
Naja was ich meine ist:

Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.

Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.
#
Jojo1994 schrieb:

Naja was ich meine ist:

Warum sollte sich Lian noch mit uns (der Eintracht) in Verbindung setzen. Mit Kostic gabs nur Ärger (gut, dafür haben sie für Ante wahr. sehr gutes Geld bekommen) und für Jovic erstrecht. Aber wer weiß. Glaube da werden so schnell keine Geschäfte mehr zustande kommen.

Der einzige von Lian der noch bei uns ist, ist eben Hrustic, und der wird gefühlt auch jedes Fenster gerüchtet das er irgendwo wechselt.


So läuft das aber nicht. Das sind normale Geschäfte und die werden sicher auch weiterhin Geld mit uns verdienen wollen, auch wenn es mit Kostic damals nicht klappte !
In der Geschäftswelt gibt es immer wieder Mal
Unstimmigkeiten, deswegen rennt kein
normaler Partner wie ein beleidigtes Kind weg.
#
Basaltkopp schrieb:

Es gibt so viele Spieler, die das Wappen auf dem Trikot geküsst haben und in der Folgesaison woanders gespielt haben.

Und das eine hat auch mit dem anderen gar nichts zu tun. Bei besonderen Toren oder speziell nach dem Spiel in Nou Mimimi bist Du noch so voll mit Adrenalin und explodierst förmlich vor Glückshormonen, dass Du in dem Moment vermutlich Deine Familie verlassen und auf der Stelle Deinen Verein heiraten würdest.

Klar wird Filip in dem Moment genau so gefühlt haben und er hat ganz sicher nicht irgendwie geschauspielert. Klar war er in dem Moment stolz darauf ein Teil dieses grandiosen Vereins zu sein.

Aber jetzt denkt er wieder sachlich und entscheidet sich womöglich für einen Wechsel. Zumal er dort netto angeblich 5 Mio verdienen soll. Die hat er hier vermutlich nicht einmal brutto. Wobei ihn natürlich auch sein Gehalt bei uns steinreich macht und dafür sorgt, dass er nach seiner Karriere nie wieder arbeiten müsste. Wenn er sich nicht ganz blöd anstellt.

Ich glaube, dass er geht. Ein enormer Verlust natürlich. Aber auch eine Chance, ein wenig anders zu spielen. Die Möglichkeit, etwas unberechenbarer zu werden und die Linkslastigkeit unseres Spiels zu korrigieren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn er doch bleiben würde und sogar verlängern würde, aber ich habe auch keine Angst vor der Zeit ohne ihn.

Letztlich hat uns Corona unsere Kassen so leer gemacht, dass wir Spieler verkaufen werden müssen. Und zwar im Idealfall teuer.

Alles richtig und, wie Du weißt, denke ich da sehr ähnlich.

Was ich nicht verstehe ist, dass wir als Eintracht Frankfurt doch nicht die einzigen sind, die leiden oder gelitten haben unter der Pandemie. Trotzdem "müssen" wir verkaufen, um Löcher zu stopfen und Geld acquirieren.

Müssen das nicht ALLE und ist damit das Problem nicht, das auch die anderen nicht einfach Filip verpflichten können.

Ich verstehe nicht, das Inter ihm vermeintlich 5 m zahlt und und noch 15 + Mio Ablöse, wo die doch auch nicht besser dastehen dürften, insbesondere, da Goosens schon da hin ging...

Ich glaube auch, dass er geht, aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es erneut Sturm im Wasserglas ist und wenn wir die EL mit ihm gewinnen alles anders kommt
#
Bommer1974 schrieb:

Alles richtig und, wie Du weißt, denke ich da sehr ähnlich.

Was ich nicht verstehe ist, dass wir als Eintracht Frankfurt doch nicht die einzigen sind, die leiden oder gelitten haben unter der Pandemie. Trotzdem "müssen" wir verkaufen, um Löcher zu stopfen und Geld acquirieren.



Hatte ich gestern schonmal erwähnt.
Jeder normale Verein (ohne Gönner, Sponsor) muss sparen, nur bekommt man das nicht so häufig mit.
Vielleicht die einen weniger wie andere, aber sparen müssen alle !
Selbst der reiche FCB spart wie die Hölle. Die Vorstände müssen wohl einige Wunschtransfers ad acta gelegt haben, die sonst nur Peanuts gewesen wären.Die rechnen auch bei jedem Transfer ganz genau nach, ob es Sinn macht. Zu Behaupten, nur wir hätten Probleme, das ist falsch.
#
Quelle:
https://www.sport.de/news/ne4885405/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-und-sc-freiburg-scharf-auf-nationalspieler/
Die geben Tuttosport als Quelle an.
Spielt inzwischen bei Spezia Calcio.

https://www.transfermarkt.de/dimitrios-nikolaou/profil/spieler/292772

Kann mir nicht vorstellen, dass wir einen weiteren IV verpflichten wollen.
#
U.K. schrieb:

Quelle:
https://www.sport.de/news/ne4885405/eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart-und-sc-freiburg-scharf-auf-nationalspieler/
Die geben Tuttosport als Quelle an.
Spielt inzwischen bei Spezia Calcio.

https://www.transfermarkt.de/dimitrios-nikolaou/profil/spieler/292772

Kann mir nicht vorstellen, dass wir einen weiteren IV verpflichten wollen.



Wir werden da bestimmt nur zur Preistreiberei benutzt.
#
Endless schrieb:

Falls Kostic im Sommer gehen sollte, haben wir wieder eine große Baustelle auf links und nächstes Jahr,


Linksaußen ist die Stammposition von Hauge. Die kann er bei uns halt bisher nicht spielen. Er mag vielleicht kein gleichwertiger Kostic-Ersatz sein, ich glaube aber, dass wir mit ihm keine Baustelle haben werden.
#
Kirchhahn schrieb:

Linksaußen ist die Stammposition von Hauge. Die kann er bei uns halt bisher nicht spielen. Er mag vielleicht kein gleichwertiger Kostic-Ersatz sein, ich glaube aber, dass wir mit ihm keine Baustelle haben werden.



Auch hier kann man schön auf andere Saisons verweisen. Und auch schon vor Corona gab es bei uns wertvolle
Abgänge. Die wird es fast jede Saison geben. Aber ich habe deswegen keine Bauchschmerzen, wenn ein Kostic geht, er ist zwar ein genialer Fußballer, aber um erfolgreich zu spielen, gehören 11 Spieler auf dem Platz
die gut zusammen passen. Und das haben wir in den letzten Jahren immer gut hinbekommen.
Egal ob ein Nikolov, Meier, Rebic, Jovic, Boateng, Haller, Hradecky oder viele andere uns verließen.
Man muss sich keine Sorgen machen und es eher als Chance sehen.
Wer Ihn dann ersetz und wie er ersetzt wird, das werden dann die Verantwortlichen schon wissen.
Hauge hat auf jeden Fall gute Anlagen.
Sollte Kostic wirklich gehen, wünsche Ich Ihm das er sich hier mit einem Titel verabschieden kann
und für die Zukunft alles gute.
#
Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.

Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.

Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.

Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.
#
Cyrillar schrieb:

Der Aufmacher "Eintracht will Hinti verkaufen" ist ein bisschen dick aufgetragen.
Grundsätzlich muss der Verein Kohle rein holen. Somit hat jeder ein Preisschild.

Da wir dank Corona in 2 Jahren mindestens 70 Millionen verloren haben (davon war die Rede bei HR Info) müssen Spieler gehen. Kostic aufgrund Vertragssituation und Marktwert ist zusammen mit Ndicka ganz oben. Kamada und Hinti dürften zusammen mit Sow folgen.

Also wäre als headline ein "Eintracht kann sich vorstellen Hinti bei richtigem Angebot abzugeben" deutlich angebrachter.

Mit Gonzo, Ache, Toure etc werden wir das Finanzloch nicht stopfen. Und es sollen ja auch noch neue kommen.



Naja Du bist doch lange genug dabei. Du weißt doch, wie das läuft.
Gerade bei der Bild müssen es Schlagzeilen her, die die Leute schocken.
Selbst daran schuld wer den Mist glaubt oder sich dann noch besser dazu ausmalt,
das man Hinti um jeden Preis loswerden will oder Ihn am besten noch verschenkt !
Ich habe vor Monaten schon angedeutet, das es durchaus sein kann, das man im Sommer andere Stars wie Hinti, Trapp oder so abgeben könnte, wenn die Preise stimmen und alles passt.
Immer auch unter der Voraussicht, das die Spieler, das natürlich auch wollen.
Nur darf man eines jetzt auch nicht vergessen, verdiente Spieler wie Kostic, Hinti, Trapp sind alle im besten
Fußballalter und können jetzt nochmal woanders eine große Chance ergreifen ( vorausgesetzt sie ergibt sich!!)
einen großen guten Rentenvertrag zu bekommen, wie man so schön sagt.
Das bedeutet aber nicht, das diese Spieler weg wollen oder sich unbedingt einen neuen Verein suchen werden.
Vielmehr kann es halt passieren, das Vereine Interesse zeigen und wenn alle 3 Parteien einen Wechsel zustimmen, es eben auch dazu kommen wird.
Es wird aber keiner weg gejagt oder will unbedingt wechseln, vielmehr wird es auf die Nachfrage und Angebote
für die Spieler und unsere Eintracht ankommen. Die Spieler genießen hier alle einen hohen Stellenwert.
Es ist eigentlich fast wie immer, nur das man aufgrund von Corona zu eher nachdenken angeregt wird,
was einen Wechselwunsch eines Spielers mit Altvertrag betrifft.
Und hier kann ich einige beruhigen, im letzten Sommer wären auch gerne mehr Starspieler gewechselt,
aber da wir ja nicht der einzige Verein mit finanziellen Problemen waren, ergaben sich wenige lukraftive Angebote. So kann es diesen Sommer auch laufen.
Ich habe nichts dagegen, wenn Trapp, Hinti und Co weiterhin für unsere Eintracht auflaufen.
Das sind großartige verdiente Spieler.
 


#
Was mich wundert, ist der anspruchsvolle "Marktwert" für Talent aber wenig Tore.

Vielleicht wird das ja auch eine Strategie wie bei Kolo Muani, sich rechtzeitig für einen in einem Jahr auslaufenden Vertrag zu positionieren. Das könnte dann die Preisunterschiede er klãren.

Ache und/oder Akman (wie hier gepostet) alleine werden es wohl nicht werden. MK hält ja wohl Ausschau nach eigener Aussage nach einem weiterem Stürmer, um unberechenbarer zu werden.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Ache und/oder Akman (wie hier gepostet) alleine werden es wohl nicht werden. MK hält ja wohl Ausschau nach eigener Aussage nach einem weiterem Stürmer, um unberechenbarer zu werden.



Das kann ja gut sein, das man noch einen weiteren Stürmer holt, aber eben nur zu einem vernünftigen
Preis-/Leistungsverhältnis.
Das mit Ache und Akman war nur ein Beispiel, falls man keinen besseren bekommt, der auch preislich passt.
Dazu kommt noch das Problem mit Paciencia. Der wird wohl bis 23 bei uns bleiben wollen, wenn kein besonderes Angebot kommt. Und das ist sein gutes Recht !
#
Ganz so absurd finde ich den Wunsch ihn zu verkaufen nicht. Als er verpflichtet wurde, wurde er angeblich mit Trapp und Rode zu einem der Topverdiener in der Mannschaft gemacht. Das war in Zeiten, als wir auf die 300 Millionen € Umsatzmarke zugesteuert sind. Die letzten beiden Jahre war aber nur gut die Hälfte davon möglich, u.a. durch die Pandemie.
Dass in so einer Situation die teuersten Gehälter infrage gestellt werden, ist doch das Normalste auf der Welt. Wenn die Verantwortlichen nicht darüber nachdenken würden, würden sie nicht ihren Job machen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ganz so absurd finde ich den Wunsch ihn zu verkaufen nicht. Als er verpflichtet wurde, wurde er angeblich mit Trapp und Rode zu einem der Topverdiener in der Mannschaft gemacht. Das war in Zeiten, als wir auf die 300 Millionen € Umsatzmarke zugesteuert sind. Die letzten beiden Jahre war aber nur gut die Hälfte davon möglich, u.a. durch die Pandemie.
Dass in so einer Situation die teuersten Gehälter infrage gestellt werden, ist doch das Normalste auf der Welt. Wenn die Verantwortlichen nicht darüber nachdenken würden, würden sie nicht ihren Job machen.



Danke für die nüchterne Einschätzung.
Emotionen sind für Fans und Spieler sehr wichtig und müssen auch sein.
Aber wenn es um finanzielle Dinge geht und zukünftige Ausrichtungen geht, müssen alle Beteiligten
sich an einen Tisch setzen und wenigstens darüber reden.
Ich weiß das einige immernoch nicht wirklich verstanden haben, was Corona für einen Schaden angerichtet hat
und das man sowas nicht innerhalb von 12 Monaten oder mit einem Europaleague Hallbfinale reparieren kann.
Das braucht Zeit, wenn selbst der FCB nicht mehr frei shoppen gehen möchte, dann bedeutet das schon viel.
Habe mich mit einem Kumpel unterhalten, der Bayernfan ist und der hat mir gesagt, das die dort auch massiv sparen im Gegensatz zu früher