
Hyundaii30
44372
Kraaha schrieb:
die titel werden ja langsam langweilig^^
oki der CL Titel wäre vielleicht noch was wert!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA EUROPA POKAL in diesen und nächsten Jahr
!
Erstmal werden wir in den nächsten Jahren jetzt Deutscher Meister.
Der Titel ist nämlich noch länger her
Danach kommt der noch unbekannte Titel CL-Sieger.
lego57 schrieb:
Was eine Besetzung im Legenden-Cabrio. Charly, Tony, Uwe Bein und der Fußballgott... Geil
Absolut.
Alles deutet für mich darauf hin, dass wir durch Verkäufe Einnahmen generieren mussten. Die Corona Zeit war einfach heftig. Aber nun sieht es ja anders aus. Ich mache mir keine Sorgen, dass Hinti geht.
Die Verantwortlichen wissen was sie an ihm haben, er weiss was er an uns hat und wir wissen was wir an ihm haben.
Macht euch keine Sorgen und feiert weiter!
Die Verantwortlichen wissen was sie an ihm haben, er weiss was er an uns hat und wir wissen was wir an ihm haben.
Macht euch keine Sorgen und feiert weiter!
Jaroos schrieb:
Alles deutet für mich darauf hin, dass wir durch Verkäufe Einnahmen generieren mussten. Die Corona Zeit war einfach heftig. Aber nun sieht es ja anders aus. Ich mache mir keine Sorgen, dass Hinti geht.
Die Verantwortlichen wissen was sie an ihm haben, er weiss was er an uns hat und wir wissen was wir an ihm haben.
Macht euch keine Sorgen und feiert weiter!
Dito.
Ich glaube, Hinti würde die Eintracht für kein Geld der Welt verlassen, wenn er mit Ihr CL spielen kann.
Klar kann ich falsch liegen, aber ich bin überzeugt das Hinti bleibt.
Es wurde hier zwischen den Zeilen schon Mal erwähnt, ist aber meiner Ansicht nach ein sehr wichtiges Detail:
Polter ist Deutscher!
Denn mit den Abgängen von DaCosta und Barkok, evtl. oder wahrscheinlich auch noch Durm und Ache (Leihe)
Ist das "deutsche" Lager in unserem Kader arg dezimiert.
Da ist eine Verpflichtung Polters auch mit Blick auf diese Detail nicht ganz verkehrt.
Polter ist Deutscher!
Denn mit den Abgängen von DaCosta und Barkok, evtl. oder wahrscheinlich auch noch Durm und Ache (Leihe)
Ist das "deutsche" Lager in unserem Kader arg dezimiert.
Da ist eine Verpflichtung Polters auch mit Blick auf diese Detail nicht ganz verkehrt.
AllaisBack schrieb:
Es wurde hier zwischen den Zeilen schon Mal erwähnt, ist aber meiner Ansicht nach ein sehr wichtiges Detail:
Polter ist Deutscher!
Denn mit den Abgängen von DaCosta und Barkok, evtl. oder wahrscheinlich auch noch Durm und Ache (Leihe)
Ist das "deutsche" Lager in unserem Kader arg dezimiert.
Da ist eine Verpflichtung Polters auch mit Blick auf diese Detail nicht ganz verkehrt.
Das ist allerdings ein sehr interessanter Punkt, den ich noch nicht im Auge hatte.
Freidenker schrieb:
Wir befinden uns in einer sehr entspannten Position, was die Kaderplanung betrifft. Mit Kolo Muani haben wir bereits eine Top-Verpflichtung getätigt und das ablösefrei.
Kamada, Kostic und N'Dicka haben gute Argumente für eine Verlängerung bekommen. Die Zusatzkosten für die neuen Verträge werden ebenso wie bei Tuta bereits dadurch getragen, dass wir uns von einigen Spielern mit hohem vor-Corona-Gehalt trennen. Falls uns doch einer verlässt, dann gegen eine gute Ablöse - die Vorraussetzungen für einen guten Ersatz wären also gegeben.
Und dann muss man sagen: Eigentlich steht das Team. Hier und da wird es in zweiter Reihe sicherlich Veränderungen geben, aber die Stammspieler stehen eigentlich. Ich sehe keine wirkliche Position, auf der wir uns mit unseren Mitteln "verstärken" könnten. Daher hoffe ich auf kluge Investitionen in junge Spieler der Marke Lindström.
Naja, man hat schon oft gemerkt, dass der 2. Anzug diese Saison oft nicht richtig saß. In der EL hatten wir auch einfach Glück, dass wir oft mit der besten Elf auflaufen konnten. Man muss sich ja nicht direkt Werder Bremen mäßig komplett überheben, weil man einmal CL spielt, allerdings würde ich schon mit 1-2 "namhafteren" Zugängen rechnen, die man vielleicht nicht geholt hätte/holen könnte, wenn man nicht den Europapokal geholt hätte.
AdlerWien schrieb:
Naja, man hat schon oft gemerkt, dass der 2. Anzug diese Saison oft nicht richtig saß. In der EL hatten wir auch einfach Glück, dass wir oft mit der besten Elf auflaufen konnten. Man muss sich ja nicht direkt Werder Bremen mäßig komplett überheben, weil man einmal CL spielt, allerdings würde ich schon mit 1-2 "namhafteren" Zugängen rechnen, die man vielleicht nicht geholt hätte/holen könnte, wenn man nicht den Europapokal geholt hätte.
Das ist eigentlich richtig.
Würde auch mit 1-2 namenhafteren Zugängen rechnen. Eigentlich.
Aber die negativen Auswirkungen eines solchen Erfolges sind eben, das alle wissen, das unsere Eintracht jetzt Geld hat und da wird es sehr schwer Spieler zu einem vernünftigen preis zu bekommen.
Wahrscheinlich wird man auch deswegen Polter trotzdem holen, obwohl man einen viel besseren Spieler bekommen könnte. Man will einfach solide weiter wirtschaften.
Und solange wir keine Abgänge haben, sehe ich auch keinen großen Handlungsspielraum mehr bzw. Platz im Kader für Neuzugänge, gerade wenn Polter jetzt noch kommen sollte ist der Kader im Sturm sehr gut gefüllt.
In der Abwehr sind wir auch komplett wenn Hasebe und Ndicka bleiben.
Hinti bleibt jetzt sowieso. Der würde für kein Geld der Welt die CL mit der Eintracht aufgeben.
Kostic bleibt im Mittelfeld. Da wird auch nichts frei.
Also es läuft im Moment alles sehr entspannt ab.
Wir müssen also gar nicht auf die meisten utopischen Forderungen eingehen, die jetzt kommen werden.
Also ich sehe das ein wenig anders, durch unseren Siegeszug auf internationalen Paket mit Krönung durch den Cup-Sieg könnte die Begehrlichkeit und Zahl der Interessenten bei manchen Spielern gestiegen sein.
Ndicka, Kostic, Kamada, Hint sowieso aber auch Sow, Borrè und sogar Trapp werden bei vielen nun auf dem Zettel stehen.
Wobei ich glaube das es sich dabei nicht um die großen, schillernden Vereine aber eben dennoch um finanzkräftige, mit Bündeln wedelnde Vereine handeln wird.
Also entspannt wird vielleicht das kommende Wochenende noch, danach wird es für Krösche & Co eine sehr arbeitsreiche Zeit, sowohl auf der Abgangs,- wie auf der Zugangs-Seite!
Ndicka, Kostic, Kamada, Hint sowieso aber auch Sow, Borrè und sogar Trapp werden bei vielen nun auf dem Zettel stehen.
Wobei ich glaube das es sich dabei nicht um die großen, schillernden Vereine aber eben dennoch um finanzkräftige, mit Bündeln wedelnde Vereine handeln wird.
Also entspannt wird vielleicht das kommende Wochenende noch, danach wird es für Krösche & Co eine sehr arbeitsreiche Zeit, sowohl auf der Abgangs,- wie auf der Zugangs-Seite!
Ich werde Tage brauchen um das alles zu verarbeiten. Vielleicht sogar Wochen.
Jetzt ist feiern angesagt.
Komme gerade von Public Viewing bei uns im Ort. Megageil !!!!!!!!
Jetzt ist feiern angesagt.
Komme gerade von Public Viewing bei uns im Ort. Megageil !!!!!!!!
Hätte mir vor sechs Jahren jemand gesagt, dass ich heute so auf ein Eintracht-Spiel hinfiebern würde, hätte ich ihn nur sehr schwer ernst nehmen können. Ausnahmezustand ist gar kein Ausdruck für meine Gefühlslage.
EIIINTRACHT!
EIIINTRACHT!
hotbitch97 schrieb:
Hätte mir vor sechs Jahren jemand gesagt, dass ich heute so auf ein Eintracht-Spiel hinfiebern würde, hätte ich ihn nur sehr schwer ernst nehmen können. Ausnahmezustand ist gar kein Ausdruck für meine Gefühlslage.
EIIINTRACHT!
Absolut.
Soviele SGE Lieder wie im Moment habe ich bei Autofahren seit Jahren nicht mehr gesungen.
Bin seit 2 Wochen schon im Ausnahmezusatnd und am singen.
(Ich singe normalerweise fast gar nicht beim Autofahren)
Aber dieses Momentum muss man mitnehmen !
Ich bin echt mal auf naechste Saison gespannt.
Insbesondere inwiefern sich die Mehrfachbelastung bei Teams auswirkt die keinen breiten Kader haben.
Leider ist bei uns ja auch noch immer ein ziemliches Leistungsgefaelle im Kader.
Klar, sind Profis und das alles sollte kein Thema sein, aber gefuehlt kacken Vereine die auf drei Hochzeiten tanzen und das nicht gewohnt sind doch oft in der Liga ab.
Aber vielleicht belehrt uns Werner ja eines Besseren und die Statistiken widerlegen das Bauchgefuehl
Insbesondere inwiefern sich die Mehrfachbelastung bei Teams auswirkt die keinen breiten Kader haben.
Leider ist bei uns ja auch noch immer ein ziemliches Leistungsgefaelle im Kader.
Klar, sind Profis und das alles sollte kein Thema sein, aber gefuehlt kacken Vereine die auf drei Hochzeiten tanzen und das nicht gewohnt sind doch oft in der Liga ab.
Aber vielleicht belehrt uns Werner ja eines Besseren und die Statistiken widerlegen das Bauchgefuehl
Biotic schrieb:
Aber vielleicht belehrt uns Werner ja eines Besseren und die Statistiken widerlegen das Bauchgefuehl
Dazu brauche ich keine Statistiken.
Das wissen wir aus eigener Erfahrung genug und auch von anderen Vereinen, das eine Dreiffachbelastung sehr
anstrengend sein kann und meistens 1-2 Wettbewerbe auf der Strecke bleiben, wenn der Kader nicht dazu passt.
Bei uns mache ich mir dahingehend für nächste Saison erstmal keine Sorgen.
Egal ob wir uns heute Abend für die CL oder eben nicht qualifizieren. Wir werden nächste Saison wieder richtig starke Auftritte haben.
Aber für genauere Vorhersagen ist es noch zu früh, nur bin ich überzeugt, das die nächste Saison auch wieder
eine Saison wird, mit der man am Ende zufrieden sein wird.
Hyundaii30 schrieb:Biotic schrieb:
Aber vielleicht belehrt uns Werner ja eines Besseren und die Statistiken widerlegen das Bauchgefuehl
Dazu brauche ich keine Statistiken.
Das wissen wir aus eigener Erfahrung genug und auch von anderen Vereinen, das eine Dreiffachbelastung sehr
anstrengend sein kann und meistens 1-2 Wettbewerbe auf der Strecke bleiben, wenn der Kader nicht dazu passt.
Bei uns mache ich mir dahingehend für nächste Saison erstmal keine Sorgen.
Egal ob wir uns heute Abend für die CL oder eben nicht qualifizieren. Wir werden nächste Saison wieder richtig starke Auftritte haben.
Aber für genauere Vorhersagen ist es noch zu früh, nur bin ich überzeugt, das die nächste Saison auch wieder
eine Saison wird, mit der man am Ende zufrieden sein wird.
Naja, man weiß aber ja halt auch nie, wie es ohne dem Tanz auf drei Hochzeiten gelaufen wäre.
17/18 zum Beispiel schloss Stuttgart in der Liga vor uns ab. Die wären nach Europa gefahren, wenn wir nicht den Pokal gewonnen hätten. Wir holten den Pokal. Und gingen statt Stuttgart nach Europa. Im Folgejahr spielten wir eine grandiose Euroleague und verbesserten uns trotzdem in der Liga, während Stuttgart, ohne die Mehrbelastung mit mickrigen 28 Punkten in die Relegation musste und abstieg.
Oder nehmen wir dieses Jahr Union, die trotz 8 ECL Spielen und 5 DFB Pokalspielen, sich trotzdem in der Liga steigern konnten.
Köln und Freiburg sind halt auch Vereine, die immer mal ne schlechte Saison haben können. Das kann dann der Dreifachbelastung geschuldet sein, könnte aber auch ohne die passieren.
Es kommt immer etwas drauf an, wie man damit umgeht. Unter Veh, war es bei uns für mich so ein bisschen eine self fulfilling prophecy, bei der dauernd erklärt wurde, dass ja aufgrund der Dreifachbelastung gar nicht mehr als Abstiegskampf drin sein kann. Und wenn man in der EL so phantastisch abliefert, dass man es bis in die Runde der letzten 32 schafft, dann sind 36 Punkte am Saisonende top.
Unter Hütter und auch in der Hinrunde unter Glasner wurde hingegen die Euroleague genutzt, um sich Selbstbewusstsein für die Liga zu holen. Diese Saison ist es dann irgendwann umgeschlagen, als man vor den EL Spielen in der Rückrunde schon etwas aus dem Flow gekommen war und anschließend die Konzentration halt mehr auf Barca, Halfinale und Finale ging. So nehme ich als Gesamtfazit schon an, dass wir ohne EL die Saison besser abgeschnitten hätten. Weiß aber nicht, ob wir ohne EL in der Hinrunde unbedingt besser als Platz 6 zur Winterpause gewesen wären.
Zuber hat gerade wieder für AEK getroffen, macht einen guten Job dort.
Okocha1993 schrieb:
Zuber hat gerade wieder für AEK getroffen, macht einen guten Job dort.
Freut mich für den Jungen.
Um mal den Moment zu genießen. Wir haben eine sehr guten Trainer, der Großteil der Mannschaft steht, schon ein paar tolle Neuzugänge und egal wie es jetzt ausgeht für ordentlich positive Eindrücke gesorgt. Die Eintracht ist sowas von gut aufgestellt wie schon lange nicht mehr, dass zeigen auch die ganzen Trainerwechsel. Abgesehen von Freiburg, Union, Köln und uns sind doch gefühlt alle unzufrieden.
sgevolker schrieb:
Um mal den Moment zu genießen. Wir haben eine sehr guten Trainer, der Großteil der Mannschaft steht, schon ein paar tolle Neuzugänge und egal wie es jetzt ausgeht für ordentlich positive Eindrücke gesorgt. Die Eintracht ist sowas von gut aufgestellt wie schon lange nicht mehr, dass zeigen auch die ganzen Trainerwechsel. Abgesehen von Freiburg, Union, Köln und uns sind doch gefühlt alle unzufrieden.
Wobei ich hier sagen muss, das ist gut so. Lass die ruhig mal die Trainer tauschen. Das kostet fast immer Geld und Zeit. Die sollten sich eher mal fragen, warum die Ziele nicht erreicht wurden und was man gemeinsam mit dem Trainer verbessern kann um nächste Saison besser abzuschließen.
Aber es ist natürlich viel bequemer der Trainer zu feuern.
Sollen die ruhig mal machen.
Nano82 schrieb:
Gant Ehrlich?! Wenn wir heute abend das Ding gewinnen...Kommen für uns andere Spieler in Betracht als Polter oder Joselu......
Also beten und hoffen
Theoretisch ganz klar ja, aber Krösche hat auch deutlich gesagt, das man vernünftig weiter wirtschaften wird und nicht vom Kurs abkommen wird. Und das ist absolut richtig.
HessiP schrieb:
Kann mir mal deiner sagen, wie ich diesen Tag überleben soll?!
Da ich nicht in Sevilla bin... mit arbeiten.
Ich werde wohl erst am Abend nervös.
SGE_Werner schrieb:HessiP schrieb:
Kann mir mal deiner sagen, wie ich diesen Tag überleben soll?!
Da ich nicht in Sevilla bin... mit arbeiten.
Ich werde wohl erst am Abend nervös.
Meine Chef hat sich gestern auch gefreut.
Er fragte gestern auch, ob ich schon aufgeregt bin. Ich sagte ja klar, aber die viele Arbeit lenkt einen ab.
Allerdings fällt das arbeiten heute noch schwerer.
Man schaut schon ab und zu auf die Uhr, zählt die Stunden und denkt was kommt heute abend.
Hyundaii30 schrieb:
Meine Chef hat sich gestern auch gefreut.
Ich hab keinen Chef mehr, außer meiner Frau....und die läßt mich heute abend komplett in Ruhe, bis sie um ca. 23.00 Uhr.den Siegesschrei des Adlers hört und weiß, das sie mich dann wieder einfangen muß.....aber sie wird sich mit mir freuen, wie immer.....
drüben im tm-forum hat im zuge der polter-diskussion jemand in sachen erfahrener mittelstürmer vielleicht eine interessante personalie aufs tablett gebracht:
unser ex-spieler joselu ist gerade mit alaves abgestigen und ablösefrei. er ist vor kurzem 32 jahre alt geworden, hat sich dort im herbst seiner karriere offenbar noch mal ganz gut gemacht und bei einem team was tendenziell gegen den abstieg gespielt hat immerhin die letzen drei saisons kontinuierlich zweistellig getroffen (2x 11 tore und zuletzt 14). mit 1,92m ist er auch nicht gerade klein geraten.
https://www.transfermarkt.de/joselu/leistungsdatendetails/spieler/81999
unser ex-spieler joselu ist gerade mit alaves abgestigen und ablösefrei. er ist vor kurzem 32 jahre alt geworden, hat sich dort im herbst seiner karriere offenbar noch mal ganz gut gemacht und bei einem team was tendenziell gegen den abstieg gespielt hat immerhin die letzen drei saisons kontinuierlich zweistellig getroffen (2x 11 tore und zuletzt 14). mit 1,92m ist er auch nicht gerade klein geraten.
https://www.transfermarkt.de/joselu/leistungsdatendetails/spieler/81999
Lattenknaller__ schrieb:
drüben im tm-forum hat im zuge der polter-diskussion jemand in sachen erfahrener mittelstürmer vielleicht eine interessante personalie aufs tablett gebracht:
unser ex-spieler joselu ist gerade mit alaves abgestigen und ablösefrei. er ist vor kurzem 32 jahre alt geworden, hat sich dort im herbst seiner karriere offenbar noch mal ganz gut gemacht und bei einem team was tendenziell gegen den abstieg gespielt hat immerhin die letzen drei saisons kontinuierlich zweistellig getroffen (2x 11 tore und zuletzt 14). mit 1,92m ist er auch nicht gerade klein geraten.
https://www.transfermarkt.de/joselu/leistungsdatendetails/spieler/81999
Gefällt mir viel besser wie der Name Polter.
Wäre definitiv auch jemand, der uns besser ergänzen würde. Da er schon 32 Jahre alt ist, dürfte er auch keine Mega Konkurrenzangebote bekommen. Also finanziell machbar.
Aber es gibt auch Haken :
- möchte er vielleicht in Spanien bleiben ?
- passt er zu unserem Spielsystem
Ich meine Lammers war auch gross und technisch theoretisch nicht schlecht.
Trotzdem konnte er uns nicht helfen.
Absolut Top Nachricht.
Hatte nicht gedacht, das wir Ihn halten können.
Danke Tuta
Hatte nicht gedacht, das wir Ihn halten können.
Danke Tuta
Ich könnte mir ganz eventuell vorstellen, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem Titel, der in einem Spiel vergeben wird, und einem Titel, der in 34 Spielen vergeben wird.
J_Boettcher schrieb:
Ich könnte mir ganz eventuell vorstellen, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem Titel, der in einem Spiel vergeben wird, und einem Titel, der in 34 Spielen vergeben wird.
Wusst gar nicht, das es soooo einfach ist diese anderen Titel zu bekommen.
Man braucht nur einen Sieg für so einen Titel
Unser Ex Adi Hütter- sollte der Big-City Club nicht absteigen,wird mit Hertha BSC in Verbindung gebracht.
Auch Wolfsburg soll an ihm dran sein.
Jetzt weiss man auch warum er ohne Abfindung den -anderen Farben Club verlassen hat.
Er fällt sehr weich eventuell Blau-Weiss-oder Grün Weiss
da würden sich die Farben nicht ändern.
Auch Wolfsburg soll an ihm dran sein.
Jetzt weiss man auch warum er ohne Abfindung den -anderen Farben Club verlassen hat.
Er fällt sehr weich eventuell Blau-Weiss-oder Grün Weiss
da würden sich die Farben nicht ändern.
Container-Willi schrieb:
Unser Ex Adi Hütter- sollte der Big-City Club nicht absteigen,wird mit Hertha BSC in Verbindung gebracht.
Auch Wolfsburg soll an ihm dran sein.
Jetzt weiss man auch warum er ohne Abfindung den -anderen Farben Club verlassen hat.
Er fällt sehr weich eventuell Blau-Weiss-oder Grün Weiss
da würden sich die Farben nicht ändern.
Alles außer Frankfurt ist sch...
derexperte schrieb:
Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr mit Julian Franzke vom kicker und Heribert Bruchhagen.
Selbstverständlich geht es um das EL-Finale in Sevilla.
Moderation: Lea Wagner und Markus Philipp
Die Einstimmung auf den größten Tag der Neuzeit wird sicher ein fröhlicher Tanz der Moleküle...
Bruchhagen als Quell des Optimismus lässt meine Moleküle eher flüchten anstatt tanzen.
Aber ich vermute das ich es mir anschauen werde. So als Trinkspiel. Schnaps wenn er mahnt und Bier wenn er für seine Verhältnisse "Euphorie" versprüht.
Ich hol mal 2 Flaschen Schnaps und zwei kleine Bier
Cyrillar schrieb:derexperte schrieb:
Das heimspiel! heute um 23.15 Uhr mit Julian Franzke vom kicker und Heribert Bruchhagen.
Selbstverständlich geht es um das EL-Finale in Sevilla.
Moderation: Lea Wagner und Markus Philipp
Die Einstimmung auf den größten Tag der Neuzeit wird sicher ein fröhlicher Tanz der Moleküle...
Bruchhagen als Quell des Optimismus lässt meine Moleküle eher flüchten anstatt tanzen.
Aber ich vermute das ich es mir anschauen werde. So als Trinkspiel. Schnaps wenn er mahnt und Bier wenn er für seine Verhältnisse "Euphorie" versprüht.
Ich hol mal 2 Flaschen Schnaps und zwei kleine Bier
Das war wirklich gut
Was macht Ihr Euch denn so Gedanken, wo der Hütter hingehen könnte? Mir ist das völlig egal, der Mann hat hier drei Jahre lang überwiegend gute Arbeit geleistet, sich aber am Ende mit dem (_._) eingerissen, was er mit den Händen aufgebaut hat. Und ob der jetzt nach Wolfsburg, Hoffenheim oder Berlin geht, wen juckts? Zudem darf man nicht vergessen, er ist als Österreicher nicht in Deutschland oder der Bundesliga verwurzelt, kann also auch sein, dass er in eine ganz andere Liga geht. Aber wie gesagt, who cares?
DBecki schrieb:
Was macht Ihr Euch denn so Gedanken, wo der Hütter hingehen könnte? Mir ist das völlig egal, der Mann hat hier drei Jahre lang überwiegend gute Arbeit geleistet, sich aber am Ende mit dem (_._) eingerissen, was er mit den Händen aufgebaut hat. Und ob der jetzt nach Wolfsburg, Hoffenheim oder Berlin geht, wen juckts? Zudem darf man nicht vergessen, er ist als Österreicher nicht in Deutschland oder der Bundesliga verwurzelt, kann also auch sein, dass er in eine ganz andere Liga geht. Aber wie gesagt, who cares?
Mich interessieren oft die Werdegänge unsere Ex-Trainer oder manchmal auch die der Ex-Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Bayern hätte mind. 2-3 Meisterschaften weniger haben können, wenn sich die Kokurrenz gerade in den direkten Duellen nicht immer in die Hose machen würde bzw. die leichten Spiele so oft abgeben würde.
Nehmen wir jetzt mal an, dass ein Konkurrent gegen die Bayern zumindest einmal gewonnen hätte (also 3 Pkt mehr für den Hauptkonkurrenten und 3 Punkte weniger für Bayern) und zudem 6 Punkte mehr geholt hätte aus den anderen Spielen, dann hätte Bayern immer noch 9 der 10 Meistertitel geholt.
Sorry, ne. Bayern holt durchweg 78+ Punkte. Anscheinend glaubst Du, dass Dortmund, Leipzig und Co. jederzeit die Möglichkeit haben 75+ Punkte zu holen. Das ist in meinen Augen einfach nicht der Fall. Bayern hat 9 Mal mit 10 Punkten Abstand oder noch mehr die Liga gewonnen.
Dortmund hätte genau einen Titel holen können und das war 18/19 , als sie den Vorsprung verspielt haben. Aber selbst da hat Dortmund hervorragende 76 Punkte geholt. Nur um mal das einzuschätzen... Das ist ein Punkteschnitt, der über dem liegt, den PSG diese Saison hat. Über dem, den Milan hat. Etwas unter dem, den Real hat. Dortmund hat mit einem Punkteschnitt, mit dem man fast überall Meister wird, nicht Meister werden können.
Sorry, aber m.E. relativiert so eine Einschätzung wie Deine die Dominanz der Bayern, finanziell und kadertechnisch. Mit dem weltbesten Torhüter, dem in den letzten Jahren wohl auch weltbesten Stürmer. Der einfach ganz wenige Schwächen gezeigt hat. Man kann nur vor Bayern landen, wenn die nicht 78+ Punkte rausholen und wenn man selbst eine Bombensaison spielt.
SGE_Werner schrieb:
Nehmen wir jetzt mal an, dass ein Konkurrent gegen die Bayern zumindest einmal gewonnen hätte (also 3 Pkt mehr für den Hauptkonkurrenten und 3 Punkte weniger für Bayern) und zudem 6 Punkte mehr geholt hätte aus den anderen Spielen, dann hätte Bayern immer noch 9 der 10 Meistertitel geholt.
Sorry, ne. Bayern holt durchweg 78+ Punkte. Anscheinend glaubst Du, dass Dortmund, Leipzig und Co. jederzeit die Möglichkeit haben 75+ Punkte zu holen. Das ist in meinen Augen einfach nicht der Fall. Bayern hat 9 Mal mit 10 Punkten Abstand oder noch mehr die Liga gewonnen.
Dortmund hätte genau einen Titel holen können und das war 18/19 , als sie den Vorsprung verspielt haben. Aber selbst da hat Dortmund hervorragende 76 Punkte geholt. Nur um mal das einzuschätzen... Das ist ein Punkteschnitt, der über dem liegt, den PSG diese Saison hat. Über dem, den Milan hat. Etwas unter dem, den Real hat. Dortmund hat mit einem Punkteschnitt, mit dem man fast überall Meister wird, nicht Meister werden können.
Sorry, aber m.E. relativiert so eine Einschätzung wie Deine die Dominanz der Bayern, finanziell und kadertechnisch. Mit dem weltbesten Torhüter, dem in den letzten Jahren wohl auch weltbesten Stürmer. Der einfach ganz wenige Schwächen gezeigt hat. Man kann nur vor Bayern landen, wenn die nicht 78+ Punkte rausholen und wenn man selbst eine Bombensaison spielt.
Es geht aber nicht um Statistiken oder Einzelspieler.
Darin liegt der große Unterschied.
Sonst hätten wir niemals den DFB-Pokal geholt oder ständen jetzt im Europaleague Finale mit viel schlechteren Teams auf dem Papier oder auch bei den Statistiken in den letzten Jahren gegen Englische und Spanische Clubs.
Nicht alles alles lässt sich mit Statistiken erklären.
Ich könnte mir ganz eventuell vorstellen, dass es einen Unterschied gibt zwischen einem Titel, der in einem Spiel vergeben wird, und einem Titel, der in 34 Spielen vergeben wird.
fabisgeffm schrieb:
Gladbach und Hütter gehen nach der Saison getrennte Wege.
Gerade eben während der Interviews von ihm verkündet
Das ist auch das Beste was er machen konnte.Habe meinen Frieden für mich mit ihm geschlossen und das sollten
auch andere User abhaken ,auch wenn sein Abgang b.z.w. die Art und Weise vor dem Gladbachspiel war einfach nur unterirdisch.
Ob unsere Möglichkeit -die CL zu erreichen da zerstört wurden kann und wird man nie erfahren können.
Hütter hat die Eintracht unter falschen Vorraussetzungen verlassen und ist von seinem-nur die Farben sind anders
und den Herrn Eberl falschen und unaufrichtigen Versprechungen gelockt worden.Geld stinkt auch nicht.
Dass man ihn so verschaukelt hat,damit muss er leben und eine ordentliche Abfindung bekommt er auch als hält sich mein Mitleid in Grenzen,aber wenn man ehrlich ist und vorrausschaut,der hatte in Gladbach eigendlich nie eine richtige Chance-aber jeder ist seines Glückes Schmid.
Der Eintracht Fluch ist allgegenwärtig.Jovic-Rebic-selbst Haller lassen grüßen,der sich aber jetzt wieder gefangen hat nach einem Schritt zurück zu Ajax.
Es sind viele Spieler die meinten Eintracht ist nicht gut genug und dann im Nirvana verschwunden sind.
Trotzdem haben wir mit ihm auch einiges bewegen können und dafür möchte ich mich bedanken-nicht mehr-nicht weniger.
Container-Willi schrieb:
as ist auch das Beste was er machen konnte.Habe meinen Frieden für mich mit ihm geschlossen und das sollten
auch andere User abhaken ,auch wenn sein Abgang b.z.w. die Art und Weise vor dem Gladbachspiel war einfach nur unterirdisch.
Ob unsere Möglichkeit -die CL zu erreichen da zerstört wurden kann und wird man nie erfahren können.
Hütter hat die Eintracht unter falschen Vorraussetzungen verlassen und ist von seinem-nur die Farben sind anders
und den Herrn Eberl falschen und unaufrichtigen Versprechungen gelockt worden.Geld stinkt auch nicht.
Dass man ihn so verschaukelt hat,damit muss er leben und eine ordentliche Abfindung bekommt er auch als hält sich mein Mitleid in Grenzen,aber wenn man ehrlich ist und vorrausschaut,der hatte in Gladbach eigendlich nie eine richtige Chance-aber jeder ist seines Glückes Schmid.
Der Eintracht Fluch ist allgegenwärtig.Jovic-Rebic-selbst Haller lassen grüßen,der sich aber jetzt wieder gefangen hat nach einem Schritt zurück zu Ajax.
Es sind viele Spieler die meinten Eintracht ist nicht gut genug und dann im Nirvana verschwunden sind.
Trotzdem haben wir mit ihm auch einiges bewegen können und dafür möchte ich mich bedanken-nicht mehr-nicht weniger.
Danke für die gute Meinung.
So sehe ich es auch.
Irgendwann muss es auch wieder gut sein
oki der CL Titel wäre vielleicht noch was wert!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA EUROPA POKAL in diesen und nächsten Jahr
!