>

Hyundaii30

44372

#
In Berlin sind die Machtverhältnisse inzwischen eh längst neu sortiert.
Ein Hertha Abstieg wäre so wichtig. Falls von der Windhorst Kohle noch was da sein sollte wäre die spätestens mit dem Abstieg weg.
Und wenn die Gegenbauer Seite stärker ist, wird er auch kein Geld mehr nach schießen. Dafür müsste Gegenbauer vermutlich weg.
Kurz und knapp: Steigt einfach ab.
#
Basaltkopp schrieb:

In Berlin sind die Machtverhältnisse inzwischen eh längst neu sortiert.
Ein Hertha Abstieg wäre so wichtig. Falls von der Windhorst Kohle noch was da sein sollte wäre die spätestens mit dem Abstieg weg.
Und wenn die Gegenbauer Seite stärker ist, wird er auch kein Geld mehr nach schießen. Dafür müsste Gegenbauer vermutlich weg.
Kurz und knapp: Steigt einfach ab.


Volle Zustimmung
#
Man braucht halt auch Einwechselspieler. Hier will man sich ja (gefühlt) immer am liebsten von allen Einwechselspielern trennen.

Aber so nen 1,9x m Stürmer auf der Bank, den man mal in der zweiten Halbzeit bringen kann, wenn Lindström, Kamada und Co. sich nicht durchwuseln können, hätte ich mir diese Saison das ein oder andere mal gewünscht. Und das ist halt Paciencia, trotz gutem Kopfballspiel, auch nicht.

Paciencia ist hier halt auch nicht mit dem Anspruch Einwechselspieler zu sein. Der hat seinen Vertrag hier verlängert, als er gerade (kurz) Stürmer Nr.1 war.

Ich finde es auch gut Spieler auf der Bank zu haben, von denen man sich nicht eigentlich mehr erwartet hat und von denen man eher enttäuscht ist. Sondern so ein Polter kann hier (wenn er auch bereit ist diese Rolle anzunehmen), von mit aus 4-5 Spiele die er nicht benötigt wird, auf der Bank bleiben, um dann irgendwann in reingeworfen zu werden, wenn man nen Tag hat, an dem man merkt, dass außer Standards nichts geht.

Kolo Muani, Borré, ein talentierter Stürmer Nr. 3 und einen auf der Bank zufriedenen 1,9x m Mann für die gewissen Situationen als Nr. 4, könnte ich mit leben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Paciencia ist hier halt auch nicht mit dem Anspruch Einwechselspieler zu sein. Der hat seinen Vertrag hier verlängert, als er gerade (kurz) Stürmer Nr.1 war.

Ich finde es auch gut Spieler auf der Bank zu haben, von denen man sich nicht eigentlich mehr erwartet hat und von denen man eher enttäuscht ist. Sondern so ein Polter kann hier (wenn er auch bereit ist diese Rolle anzunehmen), von mit aus 4-5 Spiele die er nicht benötigt wird, auf der Bank bleiben, um dann irgendwann in reingeworfen zu werden, wenn man nen Tag hat, an dem man merkt, dass außer Standards nichts geht.




Mal ganz ehrlich. Polter ist mit 31 Jahren das erste mal Stammspieler in der Bundesliga und Du möchtest Ihn holen um Ihn dann bei uns wieder auf die Bank zu setzen ? Also an Polters Stelle würde ich es mir gut überlegen,
ob ich jetzt lieber nochmal 2 Saisons Stammspieler bin oder lieber zu einem Verein gehe, wo er auf der Bank sitzt und nur der Notnagel für komische Spiele ist.
Das darf eigentlich nicht der Anspruch eines BL-Spielers sein, sollte es doch so sein, stellt sich die Charakterfrage. Und Paciencia ist noch nicht verkauft.
Polter sollte erstmal seine Leistungen in Bochum bestätigen. Eintagsfliegen gab es schon genug.
#
Klar das jetzt auch die Gerüchte kommen, Bobic will Hütter zur neuen Saison nach Hertha holen... da hat er ja auch viel mehr Möglichkeiten

Aber gibt wohl in der Sommerpause wieder einiges am rotieren.

Den Moskauversteher Sandro Schwarz gibt es ja vermutlich dann auch im Topf.
#
eagle schrieb:

Klar das jetzt auch die Gerüchte kommen, Bobic will Hütter zur neuen Saison nach Hertha holen... da hat er ja auch viel mehr Möglichkeiten




Leider vorstellbar.
Hütter würde bei der Hertha sicherlich wieder erfolgreicher arbeiten, da er dort Leute hätte, die hinter Ihm stehen.
Das braucht ein Trainer. Nicht umsonst sind unsere Trainer so erfolgreich.
#
Hyundaii30 schrieb:

Deine Begründung ist okay, aber.

Und dann dein letzter Satz: Der Transfer macht 0 Sinn. Schon ziemlich widersprüchlich.
Der Lattenknaller hat doch ganz gute Argumente gebracht, weshalb wir einen Spielertypen wie Polter im Kader gebrauchen könnten. Zudem ist er ein anderer Spielertyp wie Paciencia, der den Verein im Sommer vermutlich verlassen wird, nachdem man ihm im Winter die Freigabe noch verweigert hat.
Polter´s Nachfolger ist bereits verpflichtet und in Coronazeiten bei einem Jahr Restvertrag wird er nicht allzu teuer werden. Wir haben für Kohr grad noch so 2-3 Mio bekommen, da wird man für Polter evt. so 1 Mio zahlen müssen.
Zudem haben wir für Hauge und Jakic Kaufverplichtungen im zweistelligen Mio Bereich bereits am Bein
#
PhillySGE schrieb:

Und dann dein letzter Satz: Der Transfer macht 0 Sinn. Schon ziemlich widersprüchlich.
Der Lattenknaller hat doch ganz gute Argumente gebracht, weshalb wir einen Spielertypen wie Polter im Kader gebrauchen könnten. Zudem ist er ein anderer Spielertyp wie Paciencia, der den Verein im Sommer vermutlich verlassen wird, nachdem man ihm im Winter die Freigabe noch verweigert hat.
Polter´s Nachfolger ist bereits verpflichtet und in Coronazeiten bei einem Jahr Restvertrag wird er nicht allzu teuer werden. Wir haben für Kohr grad noch so 2-3 Mio bekommen, da wird man für Polter evt. so 1 Mio zahlen müssen.
Zudem haben wir für Hauge und Jakic Kaufverplichtungen im zweistelligen Mio Bereich bereits am B



Richtig ich hätte schreiben müssen wenig Sinn.
Und ich habe gute Argumente gegen diesen Transfer gebracht oder glaubst Du ein 31 Jahre alter Stürmer, der seine erste gute BL Saison spielt gibt es als Spielertyp nur einmal ??
Warum sollte Paciencia gehen? Ja er spielte wenig, aber das würde Polter auch.
Paciencia hat hier noch einen gut dotierten Vertrag und bevor der nicht beendet ist, würde ich gar nichts machen. Soooo schlecht ist der junge auch nicht.
Und ob man nun da vorne einen Dribbler oder Sturmtank drin hat ist nicht entscheidend,
wichtig ist der Mannschaftliche Erfolg nicht der einzelne Spieler.
Wenn Paciencia bleiben möchte, darf er gerne bleiben.
#
polter wäre eine realistische weil finanziell machbare lösung eines gravierenden kader problems, was man letze saison nicht vernünftig behoben bekommen hat - nämlich einen stoßstürmer mit physis und format zu verpflichten, der sofort weiterhelfen kann.

polter hat in bochum sofort funktioniert und sollte hinreichend erfahrung und qualitäten haben, selbiges hier auch hinzubekommen.

und genau deshalb halte ich das gerücht für ziemlich realistisch, denn mit der verpflichtung eines derartigen kandidaten würde bzgl. vorne im kader erst mal druck vom kessel genommen, auch und gerade was kolo muani angeht, der muss sich nämlich erst mal an ne neue liga und den deutschen fußball gewöhnen und neben der ersichtlich bestehenden kaderlücke in sachen stoßstürmer könnten unsere verantwortlichen durchaus auf den trichter gekommen sein, dass es ein wenig riskant sein könnte, alleine auf rkm als heilsbringer zu bauen, weil der eben doch zeit brauchen könnte, bis er was zählbares abliefert. da wäre einer wie polter genau richtig hier.



#
Lattenknaller__ schrieb:

polter wäre eine realistische weil finanziell machbare lösung eines gravierenden kader problems, was man letze saison nicht vernünftig behoben bekommen hat - nämlich einen stoßstürmer mit physis und format zu verpflichten, der sofort weiterhelfen kann.

polter hat in bochum sofort funktioniert und sollte hinreichend erfahrung und qualitäten haben, selbiges hier auch hinzubekommen.

und genau deshalb halte ich das gerücht für ziemlich realistisch, denn mit der verpflichtung eines derartigen kandidaten würde bzgl. vorne im kader erst mal druck vom kessel genommen, auch und gerade was kolo muani angeht, der muss sich nämlich erst mal an ne neue liga und den deutschen fußball gewöhnen und neben der ersichtlich bestehenden kaderlücke in sachen stoßstürmer könnten unsere verantwortlichen durchaus auf den trichter gekommen sein, dass es ein wenig riskant sein könnte, alleine auf rkm als heilsbringer zu bauen, weil der eben doch zeit brauchen könnte, bis er was zählbares abliefert. da wäre einer wie polter genau richtig hier.


Also mich überraschen die positiven Posts.
Deine Begründung ist okay, aber.
-Es ist Polters erste gute BL Saison mit 31 Jahren
-Wir versuchen alle Spieler ablösefrei zu bekommen und bezahlen dann für einen 31 Jahre alten Stürmer eine Ablöse, weil uns vor lauter Panik nichts besseres einfällt ?
-Da behalte ich lieber den international erfahrenen Paciencia noch für ein Jahr und spare mir die Ablösesumme, der wurde in Bochum mindestens genauso gut mit regelmäßiger Spielpraxis funktionieren, dazu kennt er seine Mitspieler.
Ja Paciencia verdient vielleicht etwas mehr, dafür brauchen wir keine Ablösesumme zu zahlen. Dazu ist er junger und hat trotzdem schon mehr gute Spiele ( national und international) gemacht wie Herr Polter

Also bevor man so einen unnötigen Transfer macht, sollte man es lieber lassen.
Gibt noch genug andere Möglichkeiten.
Der Transfer macht 0 Sinn.
#
Herzlichen Glückwünsch
#
SamuelMumm schrieb:

(weswegen sie dann wieder kritisiert würden)


Erinnert mich an die 80 Millionen Bundestrainer.

Andere wissen es grundsätzlich besser, gerade wenn es mal nicht läuft, ist alles scheiße, sie mache nur scheiß Arbeit und sollen am besten Koffer packen und gehen. Man macht ja beim Fußballmanager schließlich sehr gute Arbeit und ist da erfolgreich! Daher wissen sie schon wie der Hase läuft

Aber mal ehrlich, ich finde unsere Verantwortlichen machen eine echt gute Arbeit. Klar, nicht alles perfekt und sicherlich hätte man z. B. in der Winterpause einen weiteren Stürmer holen müssen. Menschen reden aber gerne  dann ALLES schlecht, obwohl dann nur EINE Sache nicht gut verlaufen ist.

Vergleicht doch mal die Zeiten ab 2017 mit denen davor. Die da oben machen eine gute Arbeit, aber Fehler, falsche Entscheidungen oder ja einfach mal Pech, lassen auch mal eine Sache nicht gut laufen.
#
Denis schrieb:

SamuelMumm schrieb:

(weswegen sie dann wieder kritisiert würden)


Erinnert mich an die 80 Millionen Bundestrainer.

Andere wissen es grundsätzlich besser, gerade wenn es mal nicht läuft, ist alles scheiße, sie mache nur scheiß Arbeit und sollen am besten Koffer packen und gehen. Man macht ja beim Fußballmanager schließlich sehr gute Arbeit und ist da erfolgreich! Daher wissen sie schon wie der Hase läuft

Aber mal ehrlich, ich finde unsere Verantwortlichen machen eine echt gute Arbeit. Klar, nicht alles perfekt und sicherlich hätte man z. B. in der Winterpause einen weiteren Stürmer holen müssen. Menschen reden aber gerne  dann ALLES schlecht, obwohl dann nur EINE Sache nicht gut verlaufen ist.

Vergleicht doch mal die Zeiten ab 2017 mit denen davor. Die da oben machen eine gute Arbeit, aber Fehler, falsche Entscheidungen oder ja einfach mal Pech, lassen auch mal eine Sache nicht gut laufen.



Sehr viel wahre Worte.
Früher konnte man sich wöchentlich über die Eintracht aufregen und wie dort gearbeitet wurde.
Aber mittlerweile kann man das echt Relaxt sehen. Ich genieße das momentan.
Man muss/kann kaum noch an der Aufstellung kritisieren und das auch weil der Kader viel besser in der Breite ist. Es gibt so viele positive Entwicklungen, das ich es auch immer unfair fände, oft zu kritisieren.
Natürlich gibt es mal was das einem vielleicht nicht so gefällt, aber die Verantwortlichen haben mittlerweile
so fette Boni, das man wirklich nachdenkt, bevor man kritisiert.
Die Dauernögler wird es aber immer geben, gerade die Fans die jetzt im Erfolg dazu gestoßen sind.
Aber Fans die über 25 Jahre den Adler im Herzen tragen, wissen was hier mittlerweile geleistet wurde
und auch in Zukunft wird.
Nächste positive Punkte Stadionausbau + neue U-23.

#
Ich sage ja gar nicht, dass ich erwarte, verlange, dass da was passieren muss. Es ist halt sehr unmoralisch, maybe teilweise auch unsportlich, aber im Endeffekt kannste da nichts nachweisen. Auch wenn es deutlich zu sein scheint.

Finde es aber auch noch einmal was anderes, ob man "andere Spieler spielen lässt" oder z. B. sich 15 Minuten den Ball hin und her schiebt und die Anzahl der Grasnarben zählt.
#
Denis schrieb:

Ich sage ja gar nicht, dass ich erwarte, verlange, dass da was passieren muss. Es ist halt sehr unmoralisch, maybe teilweise auch unsportlich, aber im Endeffekt kannste da nichts nachweisen. Auch wenn es deutlich zu sein scheint.




Ich sage mal so, das kommt sicher ab und zu mal vor, nur sind halt die Mannschaften meistens so intelligent und tun so, als würden sie weiter spielen und zeigen es nicht so offensichtlich.
Dann kann man es nur vermuten und es ist schon was ganz anderes.
Ich hatte bei uns auch schon 2-3 Spiele dabei wo ich gedacht habe, mmmhhh spielen die jetzt noch richtig gegeneinander oder ist das nur noch Zeitvertreib bis zum schluß.
Aber dagegen kann niemand was offiziell was sagen.
Wenn es halt so offensichtlich passiert, ist das nicht schön.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Bayern waren dieses Jahr für Ihre Verhältnisse sehr schwach und werden trotzdem mit Vorsprung Meister.


Ich muss da einfach mal widersprechen. Du schreibst natürlich "für Ihre Verhältnisse". Aber darf man mal zu bedenken geben, dass die letzten 10 Jahre die Bayern in jeder Saison mehr Punkte jeweils geholt haben als fast alle Meister in den 40 Jahren Bundesliga zuvor (auf 3 Punkte gerechnet)... Man muss fast jedes Jahr 80 Punkte holen um vor Bayern zu landen. Damit war man früher gerne mal 15, 20 Punkte vor Platz 2.

propain schrieb:

Die wissen doch wie das mit dem DFB funktioniert, die trinken wieder eine Flasche Rotwein zusammen und kehren damit die Verstöße unter den Tisch.                                              


Ich sag jetzt lieber nicht, dass außerhalb von uns die meisten auch behaupten, dass wir mit dem DFB herumklüngeln. Und woher hat der BVB das Geld? Naja, die haben allein in der CL dieses Jahr mehr verdient als wir in der EL. Und die haben in den letzten 5 Jahren grob gerechnet 200 Mio Transferplus gemacht. Dazu TV-Gelder usw... , man tut ja so, als wären die kurz vor der Pleite.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich muss da einfach mal widersprechen. Du schreibst natürlich "für Ihre Verhältnisse". Aber darf man mal zu bedenken geben, dass die letzten 10 Jahre die Bayern in jeder Saison mehr Punkte jeweils geholt haben als fast alle Meister in den 40 Jahren Bundesliga zuvor (auf 3 Punkte gerechnet)... Man muss fast jedes Jahr 80 Punkte holen um vor Bayern zu landen. Damit war man früher gerne mal 15, 20 Punkte vor Platz 2.




Ja und Nein.
Warum haben die Bayern so viele Punkte holen können.
Weil die Konkurrenz zu schlecht oder wirklich zu dumm ist.
Bayern hätte mind. 2-3 Meisterschaften weniger haben können, wenn sich die Kokurrenz gerade in den direkten Duellen nicht immer in die Hose machen würde bzw. die leichten Spiele so oft abgeben würde.
Das hat was mit Moral, Einstellung, Willen usw. zu tun.
Wir hätten die Bayern in den letzten Jahren nie schlagen dürfen, trotzdem haben wir es mit auf dem Papier viel schlechteren Spielern geschafft, wie die Spieler , die WOB, Leipzig, BVB, Leverkusen hatten.
Hätten wir die finanziellen Möglichkeiten dieser Clubs, OMG
#
                         Trapp

        Toure         Tuta          N'Dicka

Knauff         Sow       Rode           Kostic

             Kamada       Hauge

                           Borre

Ich denke, dass OG mit der Elf starten wird, die auch in Sevilla den Pott holen soll und dann in der Halbzeit bzw. früh in der zweiten Hälfte wechseln wird. Lindström wird er aber vermutlich noch schonen. Hoffe, dass er bis nächste Woche wieder fit ist. Ansonsten zählt natürlich auch in diesem Spiel nur, dass sich bloß niemand verletzt.

Tipp: Niederlage
Wunsch & Hoffnung: Sieg

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                         Trapp

        Toure         Tuta          N'Dicka

Knauff         Sow       Rode           Kostic

             Kamada       Hauge

                           Borre

Ich denke, dass OG mit der Elf starten wird, die auch in Sevilla den Pott holen soll und dann in der Halbzeit bzw. früh in der zweiten Hälfte wechseln wird. Lindström wird er aber vermutlich noch schonen. Hoffe, dass er bis nächste Woche wieder fit ist. Ansonsten zählt natürlich auch in diesem Spiel nur, dass sich bloß niemand verletzt.

Tipp: Niederlage
Wunsch & Hoffnung: Sieg

FORZA SGE 🦅🦅🦅



Naja, ich glaube 1-2 Spieler wird er schon noch schonen.
Ich würde diesmal Trapp draußen lassen und gerne Rode.
Kostic würde ich in Halbzeit zwei auswechseln.
Die drei kenne hier alles in und auswendig und haben so viel Erfahrung, das es wichtiger wäre Ihre Körper
zu schonen. Hauge braucht auf jeden Fall Spielpraxis.
#
Die meisten schreiben nicht gut genug für Dortmund, zu teuer und zu alt. Außerdem hat ja nur bei Ajax und der Eintracht was gezeigt, selbst für West Ham hat es nicht gereicht.
#
OXO86 schrieb:

Die meisten schreiben nicht gut genug für Dortmund, zu teuer und zu alt. Außerdem hat ja nur bei Ajax und der Eintracht was gezeigt, selbst für West Ham hat es nicht gereicht.


So ist das halt mit abgehobenen Fans
Das mit dem zu alt haben wohl einige Bayernfans sich gedacht, wo die Bayern Lewandowski holten.
Haller ist für mich immer noch der beste von unserem magischem Dreieck gewesen.
Er war ein echter Teamplayer, ein kompletter Fußballer, der aus jeder Situation was gefährliches machen konnte,
genauso aber auch im Spielaufbau gut und vor allem intelligent mithalf.
Schade das er so teuer geworden ist. Er ist einer der wenigen Spieler die ich gerne zurückholen würde.

#
Spannend was der BVB da gerade veranstaltet.
Da werden die Jungs in München garantiert im Kämmerlein sitzen und weinen.

Sind schon sehr starke Transfers. Süle und Schlotterbeck für die Abwehr und Adeyemi für den Angriff.
Dazu Bellingham wohl auf den Weg dazu Kapitän zu werden. Im Gegensatz zu Reus und Hummels hat Bellingham auf dem Feld die Fäden gezogen und die beiden angeblichen Chefs haben nur Interviews gegeben und kritisiert ohne selbst größere Leistungen zu zeigen.

Witsel weg, Haaland weg. Haaland zwar sportlich auf jeden Fall ein Verlust aber die letzten Wochen/Monate war seine Körpersprache auch eher negativ (wenn er denn gesund war und gespielt hat).

Und die Bayern? Weit und breit kein Transfer im Gespräch. Im Gegenteil, sie kämpfen gerade darum das aktuelle Personal überhaupt halten zu können.

Stand jetzt MUSS der BVB eigentlich nächste Saison Meister werden.
#
Cyrillar schrieb:

Stand jetzt MUSS der BVB eigentlich nächste Saison Meister werden.



Der BVB könnte schon seit Jahren Meister werden.
Nur blöd das die Spieler selten als Team auftreten. Das lässt sie immer an sich selbst scheitern, egal was die Bayern machen. Die Bayern waren dieses Jahr für Ihre Verhältnisse sehr schwach und werden trotzdem mit Vorsprung Meister.
Ohne Mannschaft wird der BVB nie mehr Meister.

#
Bravo. Endlich.

Hier wird schon das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist.

Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel!
#
Concordia Cordalis schrieb:

Bravo. Endlich.

Hier wird schon das Fell des Bären verteilt, bevor er erlegt ist.

Das ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel!



Ach nee. Wirklich??
Ich sage mal so, wenn man nach 3 erfolgreichen Spieltagen schon von Europa faselt, dann würde ich mich aufregen. Aber wenn einer vorm letzten Spieltag oder vorm Endspiel sich mal gedanken "was wäre wenn"
macht, finde ich das okay. Ich bin zwar auch kein Fan davon !
Ich habe ja oben auch deutlich geschrieben "eventuell !!!" Vom den behaupteten Fakten hat keiner was geschrieben.
Wir haben noch nicht gewonnen und das wir eine harter Kampf, aber das ist normal in einem Finale.
Die Rangers stehen verdient und nicht umsonst im Finale.

Trotzdem kann man die Zeit bis dahin mal genießen und etwas träumen und muss nicht alles schlecht reden.
Respekt ist wichtig, aber viel wichtiger ist für mich, die Zeit bis zu diesem nächsten Höhepunkt zu genießen
und auch mal wieder zu träumen !!!
Diese Emotionen nach 42 Jahren nochmal erleben zu dürfen, sollte jeder genießen und nicht versuchen
anderen Fans was madig zu reden. Ich habe das auch schon in anderen Threads beobachtet.
Freut euch einfach, trällert fleißig Eintrachtlieder bis die Stimmen weg sind und verbreitet frohe Kunde.
#
PhillySGE schrieb:

Wer will schon Leistungsträger verlieren? Die stehen jetzt nochmal in einem ganz anderen Schaufenster, mal schauen wer da am Ende noch bleiben möchte und welchen Vertrag der 23 ausläuft man wirklich verlängert bekommt.

Kohr scheint man wohl los zu bekommen, laut div. Onlinemedien soll er für 3 Mio fest nach Mainz wechseln.
Durm´s Vertrag soll wohl aufgelöst werden und Lammer´s Leihe läuft ja auch eh aus. Da kommt wohl noch ziemlich viel Bewegung in den Kader

Sieht bisher gut aus, bei den Abgängen, die Gehaltsvolumen freimachen dürften.

  1. Kohr weg + 3 Millionen €
  2. Zuber weg + 2 Millionen € Ablöse
  3. Zalazar weg + 2 Millionen €
  4. Lammers Leihe läuft aus
  5. Da Costa geht
  6. Ilsanker geht
  7. Barkok geht


Wenn man es dann noch schafft, mit Spielern wie Durm, Ache, Paciencia und evtl. Toure zu einer Lösung zu finden, wäre im Kader genügend Platz.

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Aber unsere mittelfristige Zukunft, was das Personal angeht, wird ohnehin am 18.05.2022 entschieden. Bei positivem Ausgang rechne ich mit ein paar personellen Überraschungen im Sommer, womit ich nicht zwangsläufig Neuzugänge meine, sondern auch Vertragsverlängerungen.



Bei den Vertragsverlängerungen ist es schwer zu sagen, ob sich durch einen eventuellen Sieg am 18.05.
was ändern würde. Denn die haben noch alle 1 Jahr Vertrag und können Ihn einfach nutzen.
Sie müssen nicht verlängern um mit uns CL zu spielen.
Und wir werden wegen einmaliger CL Teilnahme auch keine großen Sprünge bei den Angeboten machen.
Deswegen rechne ich da maximal eher damit das Spieler wie Kamada, Kostic, Ndicka bleiben.
Man kann sie ja nicht wegjagen, nur weil sie nicht verlängern.
#
propain schrieb:

Anthrax schrieb:

"Sie haben 1959 vor der Gründung der Bundesliga 1 westdeutschen Titel gewonnen. 1980 gewannen sie eine Handvoll deutscher Pokale und einen UEFA-Pokal aufgrund von Auswärtstoren, aber seit 1899 nicht mehr viel."

Fängt man in Schottland so früh an zu saufen oder liegts an der Übersetzung?

Wir haben in einem Jahr eine handvoll deutscher Pokale geholt? Aber seit 1899 nicht mehr viel? 🤔

Was mir aufgefallen ist, keiner dort redet von den 2 Spielen 1960, als sie gegen uns 2 mal nicht gerade niedrig verloren haben.


In der Tat.
#
Schönesge schrieb:

In der Tat.



Lasst sie uns doch ruhig unterschätzen. Nur weil die Titel ohne Ende in der schottischen Liga feiern
und dadurch meinen sie wären viel besser, ist das völlig in Ordnung.
Nicht umsonst steht die Schottische  Liga an der Spitze des Rankings aller Ligen.
Barca, Betis, Inter, Arsenal, Donezk uvm. haben uns alle in den letzten Jahren vorher nicht ernst genommen.
Das sie optimistisch sind ist ja völlig normal, aber wenn sie noch nicht mitbekommen haben, wie gut hier in den letzten Jahren gearbeitet wurde, dann kann das für uns nur von Vorteil sein.
Ich weiß von den Glasgow Rangers  auch nur das nötigste.
Unterschätzen würde ich sie deshalb aber auf keinen Fall.
Das wird nochmal ein ganz heißer Tanz und ich denke, die Mannschaft mit dem Quäntchen mehr Glück oder
mit der besseren Tagesform wird das Spiel entscheiden.
Ich sehe die Chancen 50:50.

#
10 Uhr irgendwas

Hyundaii30 schrieb:

Bei einmaliger Teilnahme rechne ich eh nicht mit großen finanziellen Veränderungen im Kader.


12 Uhr irgendwas

Hyundaii30 schrieb:

CL-Belastung im nächsten Jahr wird die Liga vielleicht besser wie diese Saison, aber nicht so rosig wie wenn wir ohne CL-Belastung spielen. Dazu darf man auch nicht vergessen, das CL-Mannschaften/Spieler auch sehr teuer sind.



Ich weiß nicht ob ich dich bewundern oder bedauern soll für die Fähigkeit zu so einem schnellen Meinungswechsel


#
Adler-Woerth schrieb:

10 Uhr irgendwas

Hyundaii30 schrieb:

Bei einmaliger Teilnahme rechne ich eh nicht mit großen finanziellen Veränderungen im Kader.


12 Uhr irgendwas

Hyundaii30 schrieb:

CL-Belastung im nächsten Jahr wird die Liga vielleicht besser wie diese Saison, aber nicht so rosig wie wenn wir ohne CL-Belastung spielen. Dazu darf man auch nicht vergessen, das CL-Mannschaften/Spieler auch sehr teuer sind.



Ich weiß nicht ob ich dich bewundern oder bedauern soll für die Fähigkeit zu so einem schnellen Meinungswechsel




Schön das Du es gelesen hast.
Hat aber nicht mit Meinungswechseln zu tun.
Da fehlt das Wort dauerhaft, das ich absichtlich weggelassen habe, weil ich davon ausging, wenn man möchte, kann man es verstehen und noch sind wir weder CL Teilnehmer und schon gar nicht dauerhaft! Ich hatte nicht die Zeit es ausführlich zu erklären.
Für mich sind solche Dinge eigentlich logisch,
weil es genug Beispiele dafür gibt (Schalke, Bremen)
Weiter unten erwähnte ich noch, warum ich positiv optimistisch bin, das man bei einmaliger Teilnahme nicht mit grossen Finanziellen Veränderungen rechnen muss.
Krösche hat es nämlich erklärt.
#
Zudem musst Du als französischer Stürmer wahrscheinlich bei einem Verein spielen, der Dauergast in der CL ist, um eine Chance auf die Nationalmannschaft zu haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Zudem musst Du als französischer Stürmer wahrscheinlich bei einem Verein spielen, der Dauergast in der CL ist, um eine Chance auf die Nationalmannschaft zu haben.



Darf er ja auch, wenn er hier bewiesen hat, das er gut genug ist und aktuell haben wir ja sogar eine Chance Ihm die Gelegenheit zu bieten, nächste Saison CL zu spielen. Mit der Eintracht, da kann er dann zeigen, das die Ansprüche berechtigt sind. Der darf von mir aus hier auch gerne Weltfussballer werden und dann für 200 Millionen nach Scheichhausen wechseln.
#
Ich sehe es ähnlich. Evtl. auch nochmal über Grahl nachdenken. Das waren bange Sekunden gestern, als Kevin mit leicht schmerzverzerrter Miene seine Handschuhe auszog und behandelt werden musste. Konnte es gut sehen, da relativ nah hinter dem Tor in der Ost. Nicht dass da in MZ noch was ähnliches passiert.
Andererseits natürlich die Überlegung, dass zumindest ein Punkt dort noch für einen ganz akzeptablen Tabellenplatz gut sein könnte, also nicht komplett abschenken.
#
Fantastisch schrieb:

Ich sehe es ähnlich. Evtl. auch nochmal über Grahl nachdenken. Das waren bange Sekunden gestern, als Kevin mit leicht schmerzverzerrter Miene seine Handschuhe auszog und behandelt werden musste. Konnte es gut sehen, da relativ nah hinter dem Tor in der Ost. Nicht dass da in MZ noch was ähnliches passiert.
Andererseits natürlich die Überlegung, dass zumindest ein Punkt dort noch für einen ganz akzeptablen Tabellenplatz gut sein könnte, also nicht komplett abschenken.


Klar Grahl ist ohne große Spielpraxis und kein Kevin, aber das man deswegen in Mainz abschenkt würde ich nicht behaupten. Bei einem TW kann ein Wechsel desaströs enden, aber oft genug überzeugen auch die Reservetorhüter mal. Selbst wenn Grahl im Finale ran müsste, würde ich einfach hoffen, das er ein super Spiel macht oder der Gegner gar nicht erst zu Torabschlüssen kommt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu darf man auch nicht vergessen, das CL-Mannschaften/Spieler auch sehr teuer sind.


dafür gibt es aber deutliche CL Startgelder und Prämien.
#
Tafelberg schrieb:

dafür gibt es aber deutliche CL Startgelder und Prämien.                                              



Bei einmaliger Teilnahme rechne ich eh nicht mit großen finanziellen Veränderungen im Kader.
Krösche hat ja schon bestätigt, das man nicht viel ändern wird dadurch, außer das der Kader etwas breiter wird.
Es darf nur nicht zu sehr an der Gehaltstruktur nach oben geschraubt werden.
Die Info mit den Startgeldern und Prämien hätte es nicht gebraucht, das weiß ich selber.
Es geht um die nicht ganz so offensichtlichen Dinge.
#
Hyundaii30 schrieb:

das solche Spieler gerne nach England wechseln wollen, wo das große Geld winkt absolut verständlich.


Ich glaube da geht es nicht zwingend nur ums Geld.

Die PL ist halt die Top-Liga.
Sie dürfte beim wahrgenommenen Stellenwert für jeden Spieler an erster Stelle kommen, was sie entsprechend zum Karriere-Ziel macht (abgesehen von Real und Barca und vielleicht ein paar ital. Clubs)

#
SemperFi schrieb:

Ich glaube da geht es nicht zwingend nur ums Geld.

Die PL ist halt die Top-Liga.
Sie dürfte beim wahrgenommenen Stellenwert für jeden Spieler an erster Stelle kommen, was sie entsprechend zum Karriere-Ziel macht (abgesehen von Real und Barca und vielleicht ein paar ital. Clubs)



Naja aber sie wäre nicht die Top-Liga ohne die ganzen Scheichs und fetten TV Verträge.