
Hyundaii30
44373
Basaltkopp schrieb:
Ich bin nicht skeptisch, ich habe nur versucht Dir zu erklären, ab wann es offiziell ist.
Natürlich vergebens, das hätte ich aber auch vorher wissen können müssen!
Warum bist Du so negativ, ich habe lediglich versucht den Skeptikern Mut zu machen.
Und ich habe auch eine Erklärung geliefert, die Einleuchte müsste, aber das war von mir vergebens.
Ich persönlich halte was von unseren Verantwortlichen, egal ob offiziell oder inoffiziell, den darum ging es eigentlich auch gar nicht.
Hyundaii30 schrieb:
ich habe lediglich versucht den Skeptikern Mut zu machen.
Ich danke Dir, dass ich nun endlich wieder ob der dunklen Nachrichtenlage ein wenig Hoffnung habe und den Silberschweif am Horizont sehe.
Hyundaii30 schrieb:
darum ging es eigentlich auch gar nicht.
Darum ging es auch nicht und hat auch, soweit ich das korrekt sehe, niemand erwähnt. Warum bringst du es nun ins Spiel und schreibst, es ginge nicht darum? Das ist verwirrend.
Offiziell ist es dann, wenn es die Eintracht meldet und nicht ein Insider. Nicht einmal ein Ligainsider.
Basaltkopp schrieb:
Offiziell ist es dann, wenn es die Eintracht meldet und nicht ein Insider. Nicht einmal ein Ligainsider.
Verstehe zwar Deine Skepsis, doch ich gehe ausnahmsweise davon aus, das es stimmt.
Man macht doch keinen Medizincheck, um dann monate später erst den wichtigen schriftlichen Vertrag zu unterschreiben ?! Das würde keinen Sinn ergeben.
Und Muani ging es bei dem Wechsel sicher nicht um das Geld, sonst wäre er sicherlich woanders hingegangen.
Er wollte von Anfang an zu uns und steht zu seinem damaligen Worten.
Ich bin nicht skeptisch, ich habe nur versucht Dir zu erklären, ab wann es offiziell ist.
Natürlich vergebens, das hätte ich aber auch vorher wissenkönnen müssen!
Natürlich vergebens, das hätte ich aber auch vorher wissen
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Offiziell ist es dann, wenn es die Eintracht meldet und nicht ein Insider. Nicht einmal ein Ligainsider.
Verstehe zwar Deine Skepsis, doch ich gehe ausnahmsweise davon aus, das es stimmt.
Man macht doch keinen Medizincheck, um dann monate später erst den wichtigen schriftlichen Vertrag zu unterschreiben ?! Das würde keinen Sinn ergeben.
Und Muani ging es bei dem Wechsel sicher nicht um das Geld, sonst wäre er sicherlich woanders hingegangen.
Er wollte von Anfang an zu uns und steht zu seinem damaligen Worten.
Muani hat in Nantes einen relativ schlechten Vertrag, den er in jungen Jahren unterschrieben hat. Natürlich wechselt er ggf. auch des Geldes wegen zu uns, da er hier das x-fache verdienen kann. Diese Romantik, dass es Spielern gefühlt immer nur um das Geld geht, wenn sie woanders hin wechseln, aber bei uns natürlich um die Perspektive etc. halte ich doch für eine sehr rosa-rote Fansicht.
Auch bzgl. des Medizinchecks wäre ich vorsichtig. Schließlich hat die Eintracht diesen nie bestätigt.
Ich hoffe zwar sehr, dass er ablösefrei kommt und denke das wäre ein wirklich toller Transfer, aber es stimmt nun mal: Offiziell ist es, wenn es der aufnehmende Verein verkündet. Nicht die Medien und schon überhaupt nicht die ganzen "Insider".
Aktuell haben wir auch sportlich kurzfristig andere Probleme.
Hyundaii30 schrieb:
Deswegen halte ich die Anschuldigung, man hätte im Winter einen neuen Stürmer holen müssen, auch
für falsch, solange wir so schlecht nach vorne spielen, wie wir es aktuell tun.
Da hätte kein Stürmer Spass daran.
Diese Anschuldigung ist ohnehin völliger Schwachsinn!
Welcher Stürmer (Typ Stoßstürmer) der uns aktuell weitergeholfen hätte, wäre denn überhaupt "auf dem Markt" gewesen?
Und wer weiß denn, ob die Eintracht nicht versucht hat, gerade so jemanden zu vernünftigen Konditionen zu verpflichten?
Bei einem bisher von Corona verursachten finanziellen Verlust der bei der Eintracht zwischen 60 und 80 Millionen Euro liegt, sind die finanziellen Möglichkeiten ohnehin sehr beschränkt.
PeterT. schrieb:
Diese Anschuldigung ist ohnehin völliger Schwachsinn!
Welcher Stürmer (Typ Stoßstürmer) der uns aktuell weitergeholfen hätte, wäre denn überhaupt "auf dem Markt" gewesen?
Und wer weiß denn, ob die Eintracht nicht versucht hat, gerade so jemanden zu vernünftigen Konditionen zu verpflichten?
Bei einem bisher von Corona verursachten finanziellen Verlust der bei der Eintracht zwischen 60 und 80 Millionen Euro liegt, sind die finanziellen Möglichkeiten ohnehin sehr beschränkt.
Das ist richtig.
Trotzdem darf man das Märchen immer wieder mal lesen.
Zumal wir ja gutes Spielermaterial haben. Nur momentan läuft es eben nicht.
Und das kennen wir doch von früher nur zu gut. Da kommt dann alles zusammen.
Wir müssen einfach hoffen, das sich die Mannschaft wieder auf alte Tugenden besinnt.
hansolo21 schrieb:
bei jeder bude die er macht, denke ich jedes mal, dass er hoffentlich wirklich den vertrag bei uns schon unterschrieben hat…!
Hier steht das der 5-Jahres Vertrag unterschrieben ist!!
https://www.ligainsider.de/randal-kolo-muani_25790/fuenfjahresvertrag-muani-stoesst-im-sommer-zu-eintracht-frankfurt-315968/
Offiziell ist es dann, wenn es die Eintracht meldet und nicht ein Insider. Nicht einmal ein Ligainsider.
DonGuillermo schrieb:
Der hat sich auch immer wieder sehr gut abgesetzt, aber gerade die Flanken haben Tuta, Hinti und N'Dicka noch richtig gut verteidigt. Da hat aber auch bei jeder Flanke Modeste schon einen Meter dahinter einschussbereit gelauert.
Das sind bei uns direkt zwei Probleme auf einmal. Erstens haben wir keinen Stürmer, der Flanken verwerten kann und zweitens haben wir es zwar einige Male mit Flanken probiert, aber kaum eine Flanke kam auch nur in die Nähe des eigenen Mannes. Wenn sie überhaupt im Spiel blieb. Mit solchen Flanken kann auch ein Modest einschussbereit lauern wie er will. Das wird nix.
DonGuillermo schrieb:
Auch an der Stelle möchte ich noch einmal betonen, dass ich Glasner und Krösche beide für richtig gute Leute halte und glaube, dass sie hier auch längerfristig erfolgreich arbeiten werden. Die jetzt aufkommende und teilweise sehr harte Kritik kann ich deshalb genau so wie Abstiegssorgen nicht teilen
Bin ich ganz bei Dir! Die meisten "Kritiker" in diesem Thread sind eh nur hier, um zu "kritisieren". Zum Loben oder zum Feiern von tollen Spielen wie gegen Leverkusen sind die nicht hier.
Ja, wir haben Probleme, aber auch andere, ambitioniertere Vereine haben Probleme. VW, Mönchengladbach, Hertha haben sich das auch vor der Saison anders vorgestellt. Aber einige dieser "Kritiker" schreiben so als würden nur bei uns Fehler gemacht, weil bei Eintracht Frankfurt ausschließlich totale Vollhorste arbeiten. Auf jeder Position!
Basaltkopp schrieb:
Bin ich ganz bei Dir! Die meisten "Kritiker" in diesem Thread sind eh nur hier, um zu "kritisieren". Zum Loben oder zum Feiern von tollen Spielen wie gegen Leverkusen sind die nicht hier.
Ja, wir haben Probleme, aber auch andere, ambitioniertere Vereine haben Probleme. VW, Mönchengladbach, Hertha haben sich das auch vor der Saison anders vorgestellt. Aber einige dieser "Kritiker" schreiben so als würden nur bei uns Fehler gemacht, weil bei Eintracht Frankfurt ausschließlich totale Vollhorste arbeiten. Auf jeder Position!
Also da kann ich Dir nicht ganz zustimmen.
Die meisten Kritiken hier waren sehr sachlich und vernünftig für die aktuelle Situation.
Es gab ganz wenig zu aufregen oder wo jemand angegriffen oder beleidigt wurde.
Ein paar Ausreißer hast Du immer dabei (war ich ja gerade nach Spielende auch schon dabei !)
Aber diesmal fand ich es echt sehr sachlich und ok.
Was natürlich richtig ist, ist das bei uns natürlich aktuell kein Stürmer viel Erfolg hätte.
Selbst ein Lewandowski würde bei uns verhungern.
Deswegen halte ich die Anschuldigung, man hätte im Winter einen neuen Stürmer holen müssen, auch
für falsch, solange wir so schlecht nach vorne spielen, wie wir es aktuell tun.
Da hätte kein Stürmer Spass daran.
Hyundaii30 schrieb:
Deswegen halte ich die Anschuldigung, man hätte im Winter einen neuen Stürmer holen müssen, auch
für falsch, solange wir so schlecht nach vorne spielen, wie wir es aktuell tun.
Da hätte kein Stürmer Spass daran.
Diese Anschuldigung ist ohnehin völliger Schwachsinn!
Welcher Stürmer (Typ Stoßstürmer) der uns aktuell weitergeholfen hätte, wäre denn überhaupt "auf dem Markt" gewesen?
Und wer weiß denn, ob die Eintracht nicht versucht hat, gerade so jemanden zu vernünftigen Konditionen zu verpflichten?
Bei einem bisher von Corona verursachten finanziellen Verlust der bei der Eintracht zwischen 60 und 80 Millionen Euro liegt, sind die finanziellen Möglichkeiten ohnehin sehr beschränkt.
babbelnedd schrieb:
Ich habe mir die Spieltage 1 bis 6 in Erinnerung gerufen und insbesondere nachgeschaut nach:
- Startelfpersonal
- Leistungsdaten wie Zweikampf-und Passquote, Laufleistung
- Grundlegende taktische Ausrichtung
- Einstudierte Spielzüge
und vergleiche das mit den Auftritten bei den Spieltagen 18 bis 23.
Da sehe ich kaum Unterschiede, sprich keine Entwicklung, und somit drängen sich mir zwei sehr grundsätzliche Fragen auf.
- Warum spielen wir gegen Augsburg, Fürth und Bielefeld mit gleichem Personal und gleicher taktischer Grundordnung wie gegen Dortmund, Leverkusen, Bayern?
- Was machen die eigentlich die ganze Woche im Training? (Obwohl - die Stockfehler sind weniger geworden, und das Kurzpassspiel hinten, quer ist nicht mehr ganz so fehlerbehaftet)
Ich habe keine Möglichkeit OG zu fragen,. Hat jemand von euch eine Idee?
Der Grund ist vermutlich ganz simpel:
Wir bluffen ein wenig. Nächsten Samstag gegen Bayern und speziell in den nächsten Europacup-Runden werden wir unser wahres Gesicht zeigen und alles wegfegen, was sich uns in den Weg stellt.
Der aktuell Bluff macht uns für Bayern und die Teams aus Europa unberechenbarer. Die denken alle sie besiegen uns locker und wir schlagen unerwartet gnadenlos zu.
derexperte schrieb:
Der Grund ist vermutlich ganz simpel:
Wir bluffen ein wenig. Nächsten Samstag gegen Bayern und speziell in den nächsten Europacup-Runden werden wir unser wahres Gesicht zeigen und alles wegfegen, was sich uns in den Weg stellt.
Der aktuell Bluff macht uns für Bayern und die Teams aus Europa unberechenbarer. Die denken alle sie besiegen uns locker und wir schlagen unerwartet gnadenlos zu.
Schön wäre es, wenn es so einfach wäre.
Nur kein Profi oder Trainer verliert freiwillig.
Die wollen alle Spiele gewinnen. Vor den Europapokalwochen habe ich momentan sogar etwas Angst, da gibt es noch mehr Möglichkeiten für Ausreden.
Hyundaii30 schrieb:
Ein Problem kommt mir momentan noch etwas zu kurz.
Das ist das Thema Kostic, der wiederholt ein schlechtes Spiel ablieferte.
Ich befürchte sein Berater hat Ihm doch den Kopf schon verdreht.
Zumindestens passt es mit den miesen Leistungen und der Meldung,
das er jetzt schon mit den Italienischen Vereinen verhandelt.
Du hast aber schon mitbekommen,daß er Corona hatte und zudem einen grippalen Infekt?
Zudem haben wir auch schon mit einem Kostic in Normalform verloren,die Probleme sind grundsätzlicher Natur.
DelmeSGE schrieb:
Du hast aber schon mitbekommen,daß er Corona hatte und zudem einen grippalen Infekt?
Zudem haben wir auch schon mit einem Kostic in Normalform verloren,die Probleme sind grundsätzlicher Natur.
Ich habe ja auch nur geschrieben "fürchte".
Weil es ja häufiger vorkommt. Natürlich kenne ich die genauen Gründe nicht.
Trotzdem darf man auch mal einen Kostic kritisieren, wenn er sch.... spielt.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Du hast aber schon mitbekommen,daß er Corona hatte und zudem einen grippalen Infekt?
Zudem haben wir auch schon mit einem Kostic in Normalform verloren,die Probleme sind grundsätzlicher Natur.
Ich habe ja auch nur geschrieben "fürchte".
Weil es ja häufiger vorkommt. Natürlich kenne ich die genauen Gründe nicht.
Trotzdem darf man auch mal einen Kostic kritisieren, wenn er sch.... spielt.
Darf man und Kritik muss auch immer gestattet sein, egal bei wem.
Dennoch halte ich deine Befürchtung für weit hergeholt. Bei Kostic merkt man, dass er einfach noch nicht fit ist, was nach seiner Infektion auch nicht verwunderlich ist. Und genau die Fitness braucht er, um sein lauf- und kraftintensives Spiel aufzuziehen. Der Antritt und Elan, der ihn auszeichnet, fehlt einfach momentan.
Die Bereitschaft sich reinzuhängen ist aber durchaus da. Ich fand er hat das defensiv recht ordentlich gemacht - ohne groß zu glänzen, aber auch ohne größere Aussetzer.
Ein Problem kommt mir momentan noch etwas zu kurz.
Das ist das Thema Kostic, der wiederholt ein schlechtes Spiel ablieferte.
Ich befürchte sein Berater hat Ihm doch den Kopf schon verdreht.
Zumindestens passt es mit den miesen Leistungen und der Meldung,
das er jetzt schon mit den Italienischen Vereinen verhandelt.
Das ist das Thema Kostic, der wiederholt ein schlechtes Spiel ablieferte.
Ich befürchte sein Berater hat Ihm doch den Kopf schon verdreht.
Zumindestens passt es mit den miesen Leistungen und der Meldung,
das er jetzt schon mit den Italienischen Vereinen verhandelt.
Hyundaii30 schrieb:
Ein Problem kommt mir momentan noch etwas zu kurz.
Das ist das Thema Kostic, der wiederholt ein schlechtes Spiel ablieferte.
Ich befürchte sein Berater hat Ihm doch den Kopf schon verdreht.
Zumindestens passt es mit den miesen Leistungen und der Meldung,
das er jetzt schon mit den Italienischen Vereinen verhandelt.
Du hast aber schon mitbekommen,daß er Corona hatte und zudem einen grippalen Infekt?
Zudem haben wir auch schon mit einem Kostic in Normalform verloren,die Probleme sind grundsätzlicher Natur.
Die Ergebnisse der beiden Egomanen aus Mönchengladbach und Berlin sind ein kleiner Trost. Wichtiger ist aber, dass wir selbst in die Spur kommen. Und zwar schnell! Entlassen werden Bobic und Hütter nicht so schnell. Das würde den beiden Vereinen zu viel Geld kosten. Zumindest Hütter wäre sonst schnell weg.
AJK78 schrieb:
Die Ergebnisse der beiden Egomanen aus Mönchengladbach und Berlin sind ein kleiner Trost. Wichtiger ist aber, dass wir selbst in die Spur kommen. Und zwar schnell! Entlassen werden Bobic und Hütter nicht so schnell. Das würde den beiden Vereinen zu viel Geld kosten. Zumindest Hütter wäre sonst schnell weg.
Mir geht es Ähnlich, ich konnte mich momentan nicht über deren Niederlagen freuen,
da es bei uns aktuell auch mies läuft.
Klar haben wir (noch) ein größeres Polster nach unten, aber ich sage nur Skibbe Saison.
Man sollte sich nie zu sicher fühlen.
Panik ist ebensowenig angebracht wie ein "Schönreden". Es ist nicht nur das Spiel gegen Köln das unnötigerweise verloren wurde! Bielefeld, Wolfsburg (und auch Dortmund) hätten nicht sein müssen. Und wenn man nur gegen völlig verwirrte Stuttgarter gewinnen kann, dann gibt es meines Achtens berechtigten Grund mal nach der Motivation der Profis zu fragen. Und ob Glasner die Situation aktuell richtig einschätzt. Eine Trainerdiskussion ist aber völlig Fehl am Platz, konstruktive Kritik schon.
Bedenklich finde ich neben der erschreckend schwachen Chancenverwertung nämlich vor allem die extrem mangelhafte Zweikampfstatistik. Hier stehen wir ligaweit auf dem letzten Platz. Eigentlich war es doch das was uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Aber irgendwie ist das fast komplett verloren gegangen...
Woran kann das liegen? Liegt der (Trainings)-Fokus zu sehr auf den spielerischen Elementen? Wird Zweikampfführung als als "gesetzt" angesehen und daher nicht mehr ausreichend trainiert? Denken die Spieler womöglich sie müssten sich spielerisch wehren und nicht körperlich?
Die mehrfach angekündigte Besserung bei wochenlangen Trainingseinheiten ist für mich nicht sichtbar.
Ich hatte mich ohnehin auf eine Art Übergangssaison eingestellt in der man sich erst einmal finden muss. Die Zeit vor Weihnachten hatte mich dann jedoch hoffen lassen dass es doch etwas schneller gehen kann.
Vielleicht wären Torschusstraining und Zweikampfführung wieder ein zentrales Trainingselement wert? (Das sage ich ohne wirklich die genauen Trainingsabläufe zu kennen).
Bedenklich finde ich neben der erschreckend schwachen Chancenverwertung nämlich vor allem die extrem mangelhafte Zweikampfstatistik. Hier stehen wir ligaweit auf dem letzten Platz. Eigentlich war es doch das was uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Aber irgendwie ist das fast komplett verloren gegangen...
Woran kann das liegen? Liegt der (Trainings)-Fokus zu sehr auf den spielerischen Elementen? Wird Zweikampfführung als als "gesetzt" angesehen und daher nicht mehr ausreichend trainiert? Denken die Spieler womöglich sie müssten sich spielerisch wehren und nicht körperlich?
Die mehrfach angekündigte Besserung bei wochenlangen Trainingseinheiten ist für mich nicht sichtbar.
Ich hatte mich ohnehin auf eine Art Übergangssaison eingestellt in der man sich erst einmal finden muss. Die Zeit vor Weihnachten hatte mich dann jedoch hoffen lassen dass es doch etwas schneller gehen kann.
Vielleicht wären Torschusstraining und Zweikampfführung wieder ein zentrales Trainingselement wert? (Das sage ich ohne wirklich die genauen Trainingsabläufe zu kennen).
Weizenpeter schrieb:
Panik ist ebensowenig angebracht wie ein "Schönreden". Es ist nicht nur das Spiel gegen Köln das unnötigerweise verloren wurde! Bielefeld, Wolfsburg (und auch Dortmund) hätten nicht sein müssen. Und wenn man nur gegen völlig verwirrte Stuttgarter gewinnen kann, dann gibt es meines Achtens berechtigten Grund mal nach der Motivation der Profis zu fragen. Und ob Glasner die Situation aktuell richtig einschätzt. Eine Trainerdiskussion ist aber völlig Fehl am Platz, konstruktive Kritik schon.
Bedenklich finde ich neben der erschreckend schwachen Chancenverwertung nämlich vor allem die extrem mangelhafte Zweikampfstatistik. Hier stehen wir ligaweit auf dem letzten Platz. Eigentlich war es doch das was uns in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. Aber irgendwie ist das fast komplett verloren gegangen...
Woran kann das liegen? Liegt der (Trainings)-Fokus zu sehr auf den spielerischen Elementen? Wird Zweikampfführung als als "gesetzt" angesehen und daher nicht mehr ausreichend trainiert? Denken die Spieler womöglich sie müssten sich spielerisch wehren und nicht körperlich?
Die mehrfach angekündigte Besserung bei wochenlangen Trainingseinheiten ist für mich nicht sichtbar.
Ich hatte mich ohnehin auf eine Art Übergangssaison eingestellt in der man sich erst einmal finden muss. Die Zeit vor Weihnachten hatte mich dann jedoch hoffen lassen dass es doch etwas schneller gehen kann.
Vielleicht wären Torschusstraining und Zweikampfführung wieder ein zentrales Trainingselement wert? (Das sage ich ohne wirklich die genauen Trainingsabläufe zu kennen).
Du hast die Probleme sehr schön und richtig zusammengefasst.
Und die meisten Fans haben auch verstanden, das nicht die Niederlage gegen Köln das Problem war,
sondern eher die vielen schlechten Spiele hintereinander von uns und das die letzten gegen Gegner die wahrlich auch
nicht traumhaft spielten, sondern einfach etwas mehr Biss hatten.
Dazu einige Fragwürdige Aufstellungen und Wechsel unseres Trainers, die man zumindestens mal hinterfragen darf. Auch die Formkrisen vieler Spieler wirft Fragen auf, weil es durch die Bank weg geht.
Klar muss man deswegen nicht gleich den Trainer in Frage stellen, aber Kritik oder Fragen stellen,
muss man jetzt auf jeden Fall. Jeder der unseren Trainer kennt, weiß wie es in Ihm brodelt.
Das werden harte Wochen für die Spieler und jeder darf sich neu beweisen.
Und ich hoffe, das damit wieder der Erfolg zurückkommt.
Langsam wird es richtig eng für Herrn Hütter.
Blöd nur das es bei uns auch nicht gut läuft.
Blöd nur das es bei uns auch nicht gut läuft.
Wir haben noch 11 Spiele plus EL. Knauff wird schon seine Einsatzzeiten bekommen und er wird uns weiterhelfen.
Aber, wie gesagt, gestern das Spiel wäre wahrscheinlich äußerst undankbar für ihn gewesen.
Aber, wie gesagt, gestern das Spiel wäre wahrscheinlich äußerst undankbar für ihn gewesen.
Basaltkopp schrieb:
Aber, wie gesagt, gestern das Spiel wäre wahrscheinlich äußerst undankbar für ihn gewesen.
Das halte ich für übertrieben.
Die jungen Spieler brauchen Spiele um besser zu werden, selbst wenn er es gestern nicht gerockt hatte, wäre er als junger Spieler daran gewachsen.
Und genau darum geht es mir.
Auch ein Hauge hat tolle Ansätze, aber auch er braucht Mal richtig viel Vertrauen und Spielpraxis.
Spieler wie Da Costa oder Chandler ewig zu bringen, die sich sicherlich nicht mehr steigern werde und spielerisch limitiert sind, dauernd den Jungen vorzuziehen, ist meiner Meinung zu viel Sicherheitsdenken.
Glasner muss sich Mal wieder was trauen, so wie in der Vorrunde bei Lindström.
DeZacki86 schrieb:
Gut zusammen gefasst. Glasner muss von allen Beteiligten an seinen Worten gemessen werden können. Angst und Bange macht einem das Krösche Fazit nach dem gestrigen Spiel.
Glasner muss sich auch wirklich hinterfragen, warum die Mannschaft so überfordert ist und wieder wie in der Hinrunde, den gleichen Mist spielt.
Da stimmt doch was nicht !
Sammy1 schrieb:
Also liegst am Trainer?
Momentan kann man Glasner jedenfalls nicht von der Mitschuld Freisprechen.
In der Vorrunde war das anders, da gab es viele Probleme.
Aber nach der Winterpause hatten wir eine komplette Vorbereitung, wenige Ausfälle und keine Europapokalbelastungen.
Da hatten deutlich mehr Punkte bei diesen Spielen rauskommen müssen und da wir dazu auch noch mies spielen und verdient verlieren
macht das ganze nicht besser.
Glasner ist ein toller Typ und ich wünsche Ihm den Erfolg, nur aktuell macht er sich selbst das Leben schwer. Bin gespannt wie er das rauskommen will.
Vor allem das unser Team weiterhin grauenhafte Auftritte hinlegt, macht mir bald mehr Sorgen, wie die erfolglose Serie.
Denn es sind verdiente Niederlagen.😡
Wenn wir die Geschenke nicht annehmen, der Gegner
tuts.
Was hat der Hrustic getan dass er seit Stuttgart auf der Bank sitzt,
was hätte der schlechter machen können. Und warum nicht mal ne 1/2 Std.
den Knauf bringen? Aufstellung und vor Allem Wechsel nicht
nachvollziehbar,
Und wenn ich sehe, das Köln einen Modeste einwechseln kann
und wir eine Graupe wie Lammers. Das sagt alles.
tuts.
Was hat der Hrustic getan dass er seit Stuttgart auf der Bank sitzt,
was hätte der schlechter machen können. Und warum nicht mal ne 1/2 Std.
den Knauf bringen? Aufstellung und vor Allem Wechsel nicht
nachvollziehbar,
Und wenn ich sehe, das Köln einen Modeste einwechseln kann
und wir eine Graupe wie Lammers. Das sagt alles.
WaldeckAdler schrieb:
und wir eine Graupe wie Lammers. Das sagt alles.
Aber da momentan alle Spieler ihrer Form hinterher laufen, sollte man Lammers nicht als Graupe bezeichnen.
Vielleicht hat hier auch der Trainer eine Mitschuld ?!
Ich will weder gegen den Trainer noch gegen einzelne Spieler schießen , aber von Verbesserungen und Einstudierung von Spielzügen in der Winterpause kann man nichts sehen , wir starten noch schlechter als in der Hinrunde . Verständlich ist mir das alles nicht 🤔🤔🤔 . Was ich auch nicht verstehe warum und wofür Knauff geholt wurde . Mal sehen was die nächsten Wochen bringen und ob man doch noch um den Klassenerhalt zittern muss.
Rhein Erft Adler schrieb:
Ich will weder gegen den Trainer noch gegen einzelne Spieler schießen , aber von Verbesserungen und Einstudierung von Spielzügen in der Winterpause kann man nichts sehen , wir starten noch schlechter als in der Hinrunde . Verständlich ist mir das alles nicht 🤔🤔🤔 . Was ich auch nicht verstehe warum und wofür Knauff geholt wurde . Mal sehen was die nächsten Wochen bringen und ob man doch noch um den Klassenerhalt zittern muss.
Gut zusammen gefasst
saphiro schrieb:
Das Traurig/Witzige ist doch, dass wir mit einem Sieg, der durchaus möglich gewesen wäre, nur 3 Punkte hinter Platz 4 wären und das mit einer Mannschaft, die in der derzeitigen Zusammenstellung so gar nichts in der CL zu suchen hätte.
Hört doch bitte Mal auf von Europa oder gar CL zu reden.
Das ist doch nach dieser Phase traurig, das man sich dafür qualifizieren könnte.
Das zeigt wie schlecht unser Team wirklich spielt, weil die anderen Teams die weiter oben stehen auch schei... spielen.
Ich möchte aber nicht nach den anderen Graupen schauen, sondern möchte bei uns wieder ordentlichen bis guten erfolgreicheren Fussball sehen.
Und kein Zweitligagekicke!
Scheiss egal wie die Tabelle aussieht .
Es wäre auch falsch das heute Kamada anzuhängen genauso wie es falsch war zuletzt Hinti verantwortlich zu machen.
Fast alle waren schlecht. Die Art wie wir Konter ausspielen ist absolut unterirdisch ...
Fast alle waren schlecht. Die Art wie wir Konter ausspielen ist absolut unterirdisch ...
munichadler schrieb:
Es wäre auch falsch das heute Kamada anzuhängen genauso wie es falsch war zuletzt Hinti verantwortlich zu machen.
Fast alle waren schlecht. Die Art wie wir Konter ausspielen ist absolut unterirdisch ...
Die Frage ist halt wirklich, warum sind fast alle sooooo schlecht.
Das ist kein gutes Zeugnis für Herrn Glasner.
Das muss ich leider so sagen.
9 Punkte aus den letzten 11 Spielen sollten doch möglich sein ?!
Nur soooo schlecht wie wir aktuell spielen,
muss man echt diese Frage stellen.
Und der Trainer, den ich sehr mag, trägt seinen Teil dazu bei.
Vor allem kommen bald nochmal 2 Europapokalspiele dazu.
Glasner sollte den Jungs echt Mal klar machen, wie schlecht die gerade spielen.
Nur soooo schlecht wie wir aktuell spielen,
muss man echt diese Frage stellen.
Und der Trainer, den ich sehr mag, trägt seinen Teil dazu bei.
Vor allem kommen bald nochmal 2 Europapokalspiele dazu.
Glasner sollte den Jungs echt Mal klar machen, wie schlecht die gerade spielen.
Boah Leute.
Das war heute Glasners Ding.
Hauge für Lindstrøm?
Da Costa für Chandler? (statt Knauff)
Kostic spielt durch obwohl total schlecht?
Lammers, die ärmste Sau, der wirklich was zum aufbauen braucht, ne Minute vor Schluss rein?
Mittlerweile habe ich keine Ahnung mehr was Glasner vor hat...
Ich seh da keinerlei Fortschritt und Entwicklung mehr.
Das war heute Glasners Ding.
Hauge für Lindstrøm?
Da Costa für Chandler? (statt Knauff)
Kostic spielt durch obwohl total schlecht?
Lammers, die ärmste Sau, der wirklich was zum aufbauen braucht, ne Minute vor Schluss rein?
Mittlerweile habe ich keine Ahnung mehr was Glasner vor hat...
Ich seh da keinerlei Fortschritt und Entwicklung mehr.
Anthrax schrieb:
Boah Leute.
Das war heute Glasners Ding.
Hauge für Lindstrøm?
Da Costa für Chandler? (statt Knauff)
Kostic spielt durch obwohl total schlecht?
Lammers, die ärmste Sau, der wirklich was zum aufbauen braucht, ne Minute vor Schluss rein?
Mittlerweile habe ich keine Ahnung mehr was Glasner vor hat...
Ich seh da keinerlei Fortschritt und Entwicklung mehr.
Also momentan ist es echt komisch, hatte eigentlich nach der Vorrunde, weitere Fortschritte erwartet und nicht eine Wiederholung des Vorrundenbeginns.
Und das Spiel kann man heute wirklich Mal Glasner anhängen.
Unsere Rechte Seite ist so Lahm und er gibt den jungen Wilden keine Chance.
Knauff oder Hauge bräuchten Spielpraxis.
Und dabei meine ich keine Kurzeinsätze.
Dann werden die schnell besser wie das vorhandene Personal !!!
Es wäre auch falsch das heute Kamada anzuhängen genauso wie es falsch war zuletzt Hinti verantwortlich zu machen.
Fast alle waren schlecht. Die Art wie wir Konter ausspielen ist absolut unterirdisch ...
Fast alle waren schlecht. Die Art wie wir Konter ausspielen ist absolut unterirdisch ...
Natürlich vergebens, das hätte ich aber auch vorher wissen
könnenmüssen!