
Hyundaii30
44373
Kirchhahn schrieb:
Trapp
Tuta - Hinti - Ndicka
DaCosta - Jakic - Sow - Lenz
Lindstrom - Kostic
Borre
Wir starten sehr defensiv, stellen uns erstmal auf den Gegner ein. Mein Phrasenschwein grunzt, dass Sevilla nicht Berlin ist.
Gewinnen tun wir tortzdem. Nämlich 0-1. Weil Glasner in der zweiten Halbzeit mit Kamada und Knauff noch reagieren und deutlich offensiver werden kann.
Mit dieser Aufstellung hätten wir tatsächlich eine Chance auf eine Überraschung mit alten kampftugenden
den Gegner zu zermürben.
Trapp mit einem Sahnetag
Hinti der mit Ndicka wieder über sich hinauswächst
Da Costa rennt und kämpft alles in den Boden und beschäftigt die Gegenspieler,
damit haben Lindström, Kostic und Borre Platz für Ihre Konter.
Den Rest machen die anderen, die keineswegs schlechter sind, nur noch nicht so speziell,
aber das kann sich ändern.
Es wird spannend sein zu sehen, ob die Zweikampfschwäche, die uns in der Bundesliga so viele Punkte gekostet hat, in der EL wie weggeblasen ist. Würde mich freuen. Dann könnten die Jungs diesen Spirit direkt mit zurück nach Frankfurt bringen. Aber vielleicht war ja auch das Berlin-Spiel der benötigte Kick.
Die FIFA hat ja gestern bzw. heute verkündet, dass ausländische Spieler die russische Liga einseitig bis zum Sommer verlassen dürfen. Es wird ein Sonder-Transferfenster geöffnet, sodass sich die Spieler einem Verein ihrer Wahl (per sofort!) anschließen können. Vorerst müssen die Spieler dann im Sommer zu ihren russischen Stammvereinen zurückkehren. Wenn natürlich im Sommer der aktuelle Krieg in der Ukraine weiter anhält, wird diese Regelung wahrscheinlich sogar verlängert.
In meinen Augen wäre das doch eine gute Gelegenheit für die Eintracht, den erkennbar immer noch fehlenden Kandidaten für die MS-Position kurzfristig zu verpflichten. Natürlich hat die Saison nicht mehr unendlich viele Spiele, sodass nach Eingewöhnung vielleicht nur noch 5-6 Buli-Spiele für den neuen Mann zur Verfügung stehen. Andererseits ist das finanzielle Risiko auch überschaubar, man würde den neuen Mann ja ohne Ablöse für knappe vier Monate unter Vertrag nehmen. Es könnte also eine sehr risikoarme Variante sein, zumindest was zu probieren.
Aus den verfügbaren Kandidaten sticht Erik Botheim ins Auge. Er wurde von seinem Verein FK Krasnodar schon freigestellt, wäre also "ab morgen" verfügbar. Er ist vom Spielertyp Jovic nicht unähnlich: Robust, technisch stark, guter Kopfball, ein echter Mittelstürmer. Er ist ein interssantes Talent, und könnte die MS-Position bekleiden, wenn man das Paciencia und Lammers offenbar nicht zutraut. Zudem könnte man ihn bis Sommer auch noch "testen", um zu sehen, ob man ihn nicht längerfristig halten möchte.
https://www.transfermarkt.de/erik-botheim/profil/spieler/418559
Könnte eine elegante Lösung sein!
In meinen Augen wäre das doch eine gute Gelegenheit für die Eintracht, den erkennbar immer noch fehlenden Kandidaten für die MS-Position kurzfristig zu verpflichten. Natürlich hat die Saison nicht mehr unendlich viele Spiele, sodass nach Eingewöhnung vielleicht nur noch 5-6 Buli-Spiele für den neuen Mann zur Verfügung stehen. Andererseits ist das finanzielle Risiko auch überschaubar, man würde den neuen Mann ja ohne Ablöse für knappe vier Monate unter Vertrag nehmen. Es könnte also eine sehr risikoarme Variante sein, zumindest was zu probieren.
Aus den verfügbaren Kandidaten sticht Erik Botheim ins Auge. Er wurde von seinem Verein FK Krasnodar schon freigestellt, wäre also "ab morgen" verfügbar. Er ist vom Spielertyp Jovic nicht unähnlich: Robust, technisch stark, guter Kopfball, ein echter Mittelstürmer. Er ist ein interssantes Talent, und könnte die MS-Position bekleiden, wenn man das Paciencia und Lammers offenbar nicht zutraut. Zudem könnte man ihn bis Sommer auch noch "testen", um zu sehen, ob man ihn nicht längerfristig halten möchte.
https://www.transfermarkt.de/erik-botheim/profil/spieler/418559
Könnte eine elegante Lösung sein!
Alphakeks schrieb:
Die FIFA hat ja gestern bzw. heute verkündet, dass ausländische Spieler die russische Liga einseitig bis zum Sommer verlassen dürfen. Es wird ein Sonder-Transferfenster geöffnet, sodass sich die Spieler einem Verein ihrer Wahl (per sofort!) anschließen können. Vorerst müssen die Spieler dann im Sommer zu ihren russischen Stammvereinen zurückkehren. Wenn natürlich im Sommer der aktuelle Krieg in der Ukraine weiter anhält, wird diese Regelung wahrscheinlich sogar verlängert.
In meinen Augen wäre das doch eine gute Gelegenheit für die Eintracht, den erkennbar immer noch fehlenden Kandidaten für die MS-Position kurzfristig zu verpflichten. Natürlich hat die Saison nicht mehr unendlich viele Spiele, sodass nach Eingewöhnung vielleicht nur noch 5-6 Buli-Spiele für den neuen Mann zur Verfügung stehen. Andererseits ist das finanzielle Risiko auch überschaubar, man würde den neuen Mann ja ohne Ablöse für knappe vier Monate unter Vertrag nehmen. Es könnte also eine sehr risikoarme Variante sein, zumindest was zu probieren.
Aus den verfügbaren Kandidaten sticht Erik Botheim ins Auge. Er wurde von seinem Verein FK Krasnodar schon freigestellt, wäre also "ab morgen" verfügbar. Er ist vom Spielertyp Jovic nicht unähnlich: Robust, technisch stark, guter Kopfball, ein echter Mittelstürmer. Er ist ein interssantes Talent, und könnte die MS-Position bekleiden, wenn man das Paciencia und Lammers offenbar nicht zutraut. Zudem könnte man ihn bis Sommer auch noch "testen", um zu sehen, ob man ihn nicht längerfristig halten möchte.
https://www.transfermarkt.de/erik-botheim/profil/spieler/418559
Könnte eine elegante Lösung sein!
Früher hätte ich gesagt, ja das ist eine gute Idee.
Mittlerweile sehe ich sowas kurzfristiges ganz anders.
Vorab vermerkt, natürlich kann es gut gehen, aber ich sehe es sehr skeptisch.
Begründung
Es geht jetzt in die Endphase der Saison, wo Du eine zusammengeschweißte Mannschaft brauchst, die sich auf die anstehenden Aufgaben konzentriert.
Du weißt nie, wie viel Unruhe ein solcher Spezialtransfer bringen kann.
Auf verschiedenste Art und Weise.
Es können sich vorhandene Spieler auf den Slips getreten fühlen, wenn man so einen Nottransfer macht
oder der neue Spieler bringt selbst Unruhe mit.
Das Risiko für ein Paar Spiele Paciencia und Lammers zu verärgern halte ich für unnötig und zu groß.
Paciencia hat gezeigt, das er den Willen hat und Lammers kann theoretisch eher explodieren,
wie ein neuer komplett fremder Spieler.
Dazu kommen weitere Kosten. Umsonst spielt er hier auch nicht.
Im Europapokal wäre er nichtmal spielberechtigt.
und einiges mehr.
Also von mir gäbe es aktuell ein klares Nein zu so einer Aktion.
Hyundaii30 schrieb:
Es können sich vorhandene Spieler auf den Slips getreten fühlen, wenn man so einen Nottransfer macht
weil der rest unserer etatmäßigen stürmer ausser borre, die ausser diesem alle unter glasner faktisch keine rolle spielen, erkennen, dass sie auch weiterhin keine nennenswerte rolle spielen werden? ja, das wäre hart...
Hyundaii30 schrieb:
Das Risiko für ein Paar Spiele Paciencia und Lammers zu verärgern halte ich für unnötig und zu groß.
ja, das risiko ersatzspieler ohne perspektive, von denen einer allein aus gehaltsgründen von der payroll soll und der andere eh nach gescheiterter leihe gottseidank bald geschichte hier ist, anzupissen, wäre zu groß und die folgen wahrlich zu dramatisch, als dass man versuchen sollte, die mannschaft an einem neuralgischen punkt zu verbessern.
Hyundaii30 schrieb:
Paciencia hat gezeigt, das er den Willen hat
kleiner tipp: er spielt nicht umsonst kaum, das ist kein zufall...
Hyundaii30 schrieb:
Lammers kann theoretisch eher explodieren, wie ein neuer komplett fremder Spieler.
aber praktisch dürfte uns ein mittelstürmer mit der entsprechenden qualität und physis deutlich mehr helfen als lammers es noch würde...
Ehrlicherweise glaube ich nicht, dass es in Gladbach am Trainer liegt. Da kotzt es einfach zu viele Spieler an, dass sie wegen Covid noch dort spielen müssen, obwohl sie sich schon zu Höherem berufen fühlen.
Wuschelblubb schrieb:
Ehrlicherweise glaube ich nicht, dass es in Gladbach am Trainer liegt. Da kotzt es einfach zu viele Spieler an, dass sie wegen Covid noch dort spielen müssen, obwohl sie sich schon zu Höherem berufen fühlen.
Könnte zumindestens auch ein Grund sein.
Dieses Problem wird aber nicht nur Gladbach haben.
Für die aktuelle Spielergeneration ist es schwer zu verstehen, das es eine neue Bewqertung gibt und neue Situationen. Bei uns waren es letzte Saison Kamada und Kostic. Ich bin sicher ohne Corona wären beide nicht mehr hier.
Hütter wird auch seinen Teil dazu beisteuern, das es nicht läuft, aber alleine an Hütter wird es sicherlich nicht liegen. Es kam halt viel zusammen. Wie bei uns zu Beginn der Hinrunde auch.
Das steckt kein Verein so einfach weg.
Die BILD Zeitung spricht von Gesprächen zur Vertragsverlängerung bei Kamada.
Genauso wie bei Sow.
Interessanterweise nicht bei Kostic im Moment
Genauso wie bei Sow.
Interessanterweise nicht bei Kostic im Moment
Concordia Cordalis schrieb:
Die BILD Zeitung spricht von Gesprächen zur Vertragsverlängerung bei Kamada.
Genauso wie bei Sow.
Interessanterweise nicht bei Kostic im Moment
Naja vor einiger Zeit wurde auch berichtet, das Kostics Berater Ihn jetzt schon versucht in Italien unterzubringen.
Vielleicht hat man damals eine Absprache gemacht , das Kostic im Sommer bei einem Angebot aus Italien gehen kann, scheint ja Kostics großer Wunsch zu sein.
Ich könnte mir auch vorstellen, das man Kostic nicht versucht 1zu1 zu ersetzen, sondern eine Systemumstellung mit 2 Stürmer plant.
Das mit Cordoba halte ich für ein Gerücht, bei dem man vielleicht mal angefragt hat.
Aber das heisst ja noch gar nichts. Davon gibt es jede Saison 20 oder mehr Spieler, wo dann am Ende nur ein Gerücht bleibt.
Schneeweiss schrieb:
Schön das mal wieder gewonnen wurde. Nur, die Leistung gegen Hertha, wird in Sevilla nicht reichen, um da etwas zu holen.
Hab gerade mit einem spanischen Kollegen gesprochen. Er sagt, Betis ist so gut drauf wie seit 30 Jahren nicht mehr. Und das die Eintracht, wenn sie sich durchsetzen soll, zweimal einen Sahnetag erwischen muss UND darauf hoffen, dass Betis 2x einen schlechten Tag erwischt. Er ist selber Eintracht Fan, aber nicht optimistisch
LiquidRush schrieb:
Hab gerade mit einem spanischen Kollegen gesprochen. Er sagt, Betis ist so gut drauf wie seit 30 Jahren nicht mehr. Und das die Eintracht, wenn sie sich durchsetzen soll, zweimal einen Sahnetag erwischen muss UND darauf hoffen, dass Betis 2x einen schlechten Tag erwischt. Er ist selber Eintracht Fan, aber nicht optimistisch
Danke für die Info deines Kollegen.
Ähnlich schätze ich unsere Chancen auch ein. Klar werden jetzt einige wegen dem 4-1 gegen Hertha euphorisch sein und auf dem Papier sieht der Gegner machbar aus.
Bin gespannt, wie wir uns präsentieren werden. Wir müssen wirklich alles rausholen, wenn wir weiter kommen wollen.
Sollten wir es allerdings nicht schaffen, wäre es auch keine Schande.
Ich hoffe nur, wir geben unser bestes und spielen nicht so wie vor dem 4-1 gegen Hertha.
Ich bin weder euphorisch noch interessiert mich, wie der Gegner auf dem Papier aussieht.
Ich weiß nur, dass die Eintracht in Europa des öfteren alles rausholte und einiges erreichen kann. Daher: abwadde!
Ich weiß nur, dass die Eintracht in Europa des öfteren alles rausholte und einiges erreichen kann. Daher: abwadde!
"Eintracht Frankfurt hat Probleme auf der rechten Offensivseite..."
Das war mal.
Jetzt haben wir Ansgar Knauff.
Und der ist ein Juwel wenn er sich so weiter entwickelt wie er heute begonnen hat.
Bravo, Ansgar!
Das war mal.
Jetzt haben wir Ansgar Knauff.
Und der ist ein Juwel wenn er sich so weiter entwickelt wie er heute begonnen hat.
Bravo, Ansgar!
derexperte schrieb:
"Eintracht Frankfurt hat Probleme auf der rechten Offensivseite..."
Das war mal.
Jetzt haben wir Ansgar Knauff.
Und der ist ein Juwel wenn er sich so weiter entwickelt wie er heute begonnen hat.
Bravo, Ansgar!
Immer gleich die feiere nach einem tollen Spiel. Das ist ein junger guter !! Spieler der sich in Ruhe entwickeln soll.
Er wird auch Mal ein paar schlechtere Spiele machen, da ist es wichtig zu solchen Talenten zu stehen und sie in Ruhe an sich arbeiten zu lassen.
Basaltkopp schrieb:
Immer feste druff. Wenn man sonst nichts hat und kann, muss man eben auf den treten der eh am Boden liegt. Macht die Bild ja auch sehr gerne, von daher muss man sich nicht wundern...
Für den Spieler wäre es besser gewesen, wenn er im Winter schon zurück wäre. Die Einsatzzeiten passen doch so oder so nicht. Sowohl er, als auch die Eintracht sind damit sicher nicht zufrieden. Hier gehts ja auch um seine Karriere, nicht nur um den Verein. Die Situation ist doch aktuell für alle Parteien eher schlecht als gut.
Jojo1994 schrieb:
Für den Spieler wäre es besser gewesen, wenn er im Winter schon zurück wäre. Die Einsatzzeiten passen doch so oder so nicht. Sowohl er, als auch die Eintracht sind damit sicher nicht zufrieden.
Nein wäre es sicher nicht !!
1) Hatten wir nichts von der Leihgebühr zurück bekommen. Schliesslich begehen wir Vertragsbruch
2) Hätte man für diese geringen Summen auch keinen besseren Ersatz bekommen, den man aber dringend gebraucht hätte, da sich Borre, Lindström und Paciencia auch Mal verletzen können. 2 fitte Stürmer brauchst Du aber mindestens in unserer Situation.
Es gab gar keine sinnvollere Alternative als Ihn zu behalten ! Gerade in diesem Winter wäre das Unsinn gewesen.
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
Nano82 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
Immerhin spielt Lindström, der vielleicht mehr als eim Talent ist.
Es ist sehr knifflig für OG, er braucht die Punkte und Erfolge um Unruhe im Umfeld zu vermeiden. Junge Spieler haben zweifelsohne das Talent, aber nicht die Erfahrung, die sie aber nur durch Einsätze bekommen. Das ist schon ein kleiner Teufelskreis.
Es ist sehr knifflig für OG, er braucht die Punkte und Erfolge um Unruhe im Umfeld zu vermeiden. Junge Spieler haben zweifelsohne das Talent, aber nicht die Erfahrung, die sie aber nur durch Einsätze bekommen. Das ist schon ein kleiner Teufelskreis.
Ich finde es auch nicht geil, dass nach Blanco auch Herrero geht, aber von den beiden darauf zu schließen, dass OG keine Talente einbinden kann ist zumindest eine gewagte These. Herrero hat wohl größere Probleme gehabt, sich an Deutschland zu gewöhnen. Kann ich ihm nicht verdenken. Als er nach FFM kam, war er 16. Er ist Ende Januar erst 17 Jahre alt geworden und es ist immer noch f'n Corona. Macht es auch nicht leichter.
Bei seiner Präsentation wurde betont, dass man ihm Zeit lassen wolle. Er hat nach einem halben Jahr entschieden, abzubrechen. Ich persönlich finde das legitim, auch, wenn es halt kein gutes Licht auf das NLZ wirft meiner Meinung nach. Man darf halt auch nicht vergessen, dass das NLZ noch echt nicht so alt ist und sich da erst noch einiges einschleifen muss. Und es ist ja viel im Wandel.
Aber die Abgänge dem OG in die Schuhe zu schieben, ist schon ein recht weit gespannter Bogen. Glaube, das Problem war eher, dass die Kaderplaner die Möglichkeiten des NLZ überschätzt haben und zu schnell zu viel wollten. Und ich glaube wirklich, dass die Pandemie-Quarantäne-Scheizze es den Jugendlichen sehr viel schwerer macht, sich zu integrieren.
Jetzt kommt eine zweite Mannschaft, mit einem Niveau über der A-Jugen.
Jetzt kommt ein Übergangstrainer.
Jetzt kommt eine neue Leitung.
Bin mir sicher, dass OG bald mal einem Eigengewächs ein paar Champions-League-Minuten wird geben können.
Bei seiner Präsentation wurde betont, dass man ihm Zeit lassen wolle. Er hat nach einem halben Jahr entschieden, abzubrechen. Ich persönlich finde das legitim, auch, wenn es halt kein gutes Licht auf das NLZ wirft meiner Meinung nach. Man darf halt auch nicht vergessen, dass das NLZ noch echt nicht so alt ist und sich da erst noch einiges einschleifen muss. Und es ist ja viel im Wandel.
Aber die Abgänge dem OG in die Schuhe zu schieben, ist schon ein recht weit gespannter Bogen. Glaube, das Problem war eher, dass die Kaderplaner die Möglichkeiten des NLZ überschätzt haben und zu schnell zu viel wollten. Und ich glaube wirklich, dass die Pandemie-Quarantäne-Scheizze es den Jugendlichen sehr viel schwerer macht, sich zu integrieren.
Jetzt kommt eine zweite Mannschaft, mit einem Niveau über der A-Jugen.
Jetzt kommt ein Übergangstrainer.
Jetzt kommt eine neue Leitung.
Bin mir sicher, dass OG bald mal einem Eigengewächs ein paar Champions-League-Minuten wird geben können.
Hyundaii30 schrieb:
So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
Wie sollte Herrero denn ohne Spielgenehmigung spielen? Seitdem er die hat, will er doch schon weg.
Hyundaii30 schrieb:Nano82 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
Natürlich, da werfen wir einfach mal einen Jungen rein, der im Januar 17 Jahre alt geworden ist …. Meine Güte
Hab ich auch nicht gesagt. Bevor der spielt seh ich lieber Chandler, der patzt wenigstens defensiv nicht am Stück
prettymof___ schrieb:
Hab ich auch nicht gesagt. Bevor der spielt seh ich lieber Chandler, der patzt wenigstens defensiv nicht am Stück
Ganz ehrlich, es ist egal ob da Chandler, Da Costa oder Toure spielen.
Alle 3 können an einem guten Tag ein Spiel ihren Stempel aufdrücken. Sie können aber genauso gut alles kaputt machen.
Ich würde da aktuell lieber Knauff oder einen anderen jungen Spieler sehen, der sich weiter entwickeln kann und wird.
Hyundaii30 schrieb:
Ganz ehrlich, es ist egal ob da Chandler, Da Costa oder Toure spielen.
Alle 3 können an einem guten Tag ein Spiel ihren Stempel aufdrücken. Sie können aber genauso gut alles kaputt machen.
Ich würde da aktuell lieber Knauff oder einen anderen jungen Spieler sehen, der sich weiter entwickeln kann und wird.
Was ist eigentlich mit Erik Durm ?
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Ob Hauge Kostic ersetzt ersetzen kann, weiss ich noch nicht.
ob er das im engeren sinne tatsächlich kann, darum geht es hier aber im engeren sinne eher nicht, sondern schlicht darum, dass bereits ein recht hochpreisiger kostic ersatz geholt wurde und von daher eher zweifelhaft ist, dass man noch mal für 3,5-4 mio € nachlegen würde, insbesondere für einen 25-jährigen, der bisher eine ganz passable saison in holland auf der habenseite vorzuweisen hat..
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Ob Hauge Kostic ersetzt ersetzen kann, weiss ich noch nicht.
ob er das im engeren sinne tatsächlich kann, darum geht es hier aber im engeren sinne eher nicht, sondern schlicht darum, dass bereits ein recht hochpreisiger kostic ersatz geholt wurde und von daher eher zweifelhaft ist, dass man noch mal für 3,5-4 mio € nachlegen würde, insbesondere für einen 25-jährigen, der bisher eine ganz passable saison in holland auf der habenseite vorzuweisen hat..
Ich kann diesen Cordoba nicht einschätzen, deswegen vertraue ich den Verantwortlichen, sollten sie Ihn holen.
Glaube aber auch nicht, das wir ohne große Verkäufe, viel Geld für irgendwelche Spieler ausgeben können/werden/wollen.
Da gebe ich Dir natürlich Recht.
Hyundaii30 schrieb:
Glaube aber auch nicht, das wir ohne große Verkäufe, viel Geld für irgendwelche Spieler ausgeben können/werden/wollen.
zumal wir für unsere verhältnisse schon recht gut dabei sind, was das geldausgeben angeht:
bei hauge besteht angeblich eine kaufpfpflicht, bzgl selbiger gehen die gerüchte von 7-10, bzw sogar 12 mio. ja, €.
jakic ist wohl auch zwingend abzulösen. smolcic würde auch ablöse kosten, so er fix ist.
und auch die ablösefreien leute wie rkm, wenig, alidou oder onguene/buta (so einer von denen kommt) würden noch handgeld/signing fee bekommen.
wäre cordoba ablösefrei könnte ich mir das noch irgendwie vorstellen, aber vor dem hintergrund, dass wir die kohle zusammenhalten müssen und schon nen teuren mann geholt haben, der da spielen sol... eher nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde eher sagen, er könnte der Ersatz für Kostic sein, sollte man ihn im Sommer abgeben wollen.
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Lattenknaller__ schrieb:
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Ob Hauge Kostic ersetzt ersetzen kann, weiss ich noch nicht.
Von seinen Anlagen her und mit wesentlich mehr Spielpraxis wäre es für mich denkbar, aber es ist bis jetzt eben durch Verletzungen und vielem anderen nur ansatzweise erkennbar gewesen.
Das der Junge mit Geduld und mehr Spielpraxis deutlich effektiver und erfolgreicher spielen kann ist mich sehr wahrscheinlich, aber erstmal muss er es schaffen seine PS richtig auf den Platz zu bringen.
Hyundaii30 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Ob Hauge Kostic ersetzt ersetzen kann, weiss ich noch nicht.
ob er das im engeren sinne tatsächlich kann, darum geht es hier aber im engeren sinne eher nicht, sondern schlicht darum, dass bereits ein recht hochpreisiger kostic ersatz geholt wurde und von daher eher zweifelhaft ist, dass man noch mal für 3,5-4 mio € nachlegen würde, insbesondere für einen 25-jährigen, der bisher eine ganz passable saison in holland auf der habenseite vorzuweisen hat..
OK Muani ist da. Grade gemeldet. Also stimmt meine Theorie nicht.
Concordia Cordalis schrieb:
OK Muani ist da. Grade gemeldet. Also stimmt meine Theorie nicht.
Respekt, das Du es wenigstens zugeben kannst. Warum es nicht früher offiziell vermeldet würde, lag auf der Hand und würde auch von der Presse erklärt.
Entweder ein spielerisch entäuschendes Unentschieden oder eine Niederlage.
Mehr traue ich uns aktuell kaum zu, wenn die Mannschaft sich nicht wieder mal zusammenreisst.
Mehr traue ich uns aktuell kaum zu, wenn die Mannschaft sich nicht wieder mal zusammenreisst.
https://www.transfermarkt.de/berichte-eintracht-an-cordoba-dran-ndash-zieht-deventer-option-fur-direkten-weiterverkauf-/view/news/400995
wenn die zahlen dort annähernd stimmen sollten, kann ich mir das schwer vorstellen, dass wir irgendwas um 3,5 oder gar 4 mio für einen 25-jährigen hinlegen, der stand jetzt eine ganz passable saison in holland vorzuweisen hat. dazu sitzt uns die kohle schlichtweg nicht locker genug...
wenn die zahlen dort annähernd stimmen sollten, kann ich mir das schwer vorstellen, dass wir irgendwas um 3,5 oder gar 4 mio für einen 25-jährigen hinlegen, der stand jetzt eine ganz passable saison in holland vorzuweisen hat. dazu sitzt uns die kohle schlichtweg nicht locker genug...
Lattenknaller__ schrieb:
https://www.transfermarkt.de/berichte-eintracht-an-cordoba-dran-ndash-zieht-deventer-option-fur-direkten-weiterverkauf-/view/news/400995
wenn die zahlen dort annähernd stimmen sollten, kann ich mir das schwer vorstellen, dass wir irgendwas um 3,5 oder gar 4 mio für einen 25-jährigen hinlegen, der stand jetzt eine ganz passable saison in holland vorzuweisen hat. dazu sitzt uns die kohle schlichtweg nicht locker genug...
Was hat ein Linksaussen mit Muani zu tun.
Ich würde eher sagen, er könnte der Ersatz für Kostic sein, sollte man ihn im Sommer abgeben wollen.
Laut Artikel hat Cordoba Flügel und Zentralstürmer gespielt. Muani hat ähnliche Flexibilität mit Vorliebe für die Mitte.
Wenn man eins vom neuen Sportdirektor weiss, dann, dass er nicht eins zu eins ersetzt. Sonst hätten wir im Sturm nach Abgang von Silva wohl kaum diese Probleme.
Schlussendlich soll der Spieler ja Geld kosten und die Eintracht leistet sich bei Transfers im Moment die Butter nicht fürs Brot. Also muß ja was wegfallen im kommenden Kader.
Transfer Muani gilt bei vielen als sicher, aber verlautbart ist ja immer noch nichts. Kann auch sein dass Kostic bleibt. Oligarchen sind klamm. Spieler Russland vielleicht ablösefrei. Transfermärkte müssen nicht anspringen im Krieg.
Wenn man eins vom neuen Sportdirektor weiss, dann, dass er nicht eins zu eins ersetzt. Sonst hätten wir im Sturm nach Abgang von Silva wohl kaum diese Probleme.
Schlussendlich soll der Spieler ja Geld kosten und die Eintracht leistet sich bei Transfers im Moment die Butter nicht fürs Brot. Also muß ja was wegfallen im kommenden Kader.
Transfer Muani gilt bei vielen als sicher, aber verlautbart ist ja immer noch nichts. Kann auch sein dass Kostic bleibt. Oligarchen sind klamm. Spieler Russland vielleicht ablösefrei. Transfermärkte müssen nicht anspringen im Krieg.
OK Muani ist da. Grade gemeldet. Also stimmt meine Theorie nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde eher sagen, er könnte der Ersatz für Kostic sein, sollte man ihn im Sommer abgeben wollen.
also der eigentlich angedachte ersatz für kostic wurde bereits geholt und der wird auch noch weiterhin ne ganze menge asche kosten - das ist nämlich hauge, der eben im vorgriff auf den vermuteten kostic-weggang geholt wurde... auch vor diesem hintergrund kann ich mir einen transfer von cordoba hierher nicht vorstellen.
Basaltkopp schrieb:
Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.
Da war halt jahrelang ein korrupter Russland-Getreuer am Drücker, der 2004 an die Macht kam, da sein Gegenkandidat vergiftet wurde. Seit der Krimkrise 2014 wird das Verhältnis von Ukrainern zu Russen auch nicht entspannter geworden sein.
Ausschließen kann man da nicht, dass es zu extremistischen Taten kommt. Ich kann mir auch vorstellen, dass es nun auch außerhalb der Ukraine zunehmend rassistische Aktionen gegen Russen und Menschen russischer Abstammung geben wird. Es schießt ja gerade alles emotional durch die Decke.
Adler_Steigflug schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber ganz ausschließen würde ich es nicht, dass da vereinzelte Fanatiker zu so etwas fähig sind.
Da war halt jahrelang ein korrupter Russland-Getreuer am Drücker, der 2004 an die Macht kam, da sein Gegenkandidat vergiftet wurde. Seit der Krimkrise 2014 wird das Verhältnis von Ukrainern zu Russen auch nicht entspannter geworden sein.
Ausschließen kann man da nicht, dass es zu extremistischen Taten kommt. Ich kann mir auch vorstellen, dass es nun auch außerhalb der Ukraine zunehmend rassistische Aktionen gegen Russen und Menschen russischer Abstammung geben wird. Es schießt ja gerade alles emotional durch die Decke.
Du hast es absolut richtig erkannt.
Wobei man eines fairerweise sagen sollte, die meisten Russen wussten gar nicht was Putin da vorhatte
und es gibt viele Russen die gegen diesen Krieg sind. Man sollte jetzt nicht den Fehler machen alle
Russen als böse anzusehen.
Es sind diejenigen die ganz oben sitzen und ganz viele die Putin getäuscht/belogen/manipuliert hat, die überhaupt noch daran beteiligt sind.
Und selbst in den oberen Reihen der Russen, sind einige die gegen diesen Krieg sind..
Hyundaii30 schrieb:
Naja, wir hatten aber in der Rückrunde bis jetzt noch nichtmal eine Doppelbelastung.
Und das macht mich etwas skeptisch, auch für die anstehenden Europaleague Spiele.
Ohne Doppelbelastung fehlt uns was. Wir brauchen die ständige Herausforderung.
Daher können wir uns auf die kommenden Wochen freuen mit Doppelbelastung en masse.
Die Saison wird noch richtig gut, die Topform ist auf dem Weg.
Samstag gehts richtig rund. Wir werden es sehen...
derexperte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Naja, wir hatten aber in der Rückrunde bis jetzt noch nichtmal eine Doppelbelastung.
Und das macht mich etwas skeptisch, auch für die anstehenden Europaleague Spiele.
Ohne Doppelbelastung fehlt uns was. Wir brauchen die ständige Herausforderung.
Daher können wir uns auf die kommenden Wochen freuen mit Doppelbelastung en masse.
Die Saison wird noch richtig gut, die Topform ist auf dem Weg.
Samstag gehts richtig rund. Wir werden es sehen...
Ich hoffe Du behälst recht !
In der Hinrunde war ich auch nicht so negativ gestimmt, weil es da viele vernünftige und plausible Erklärungen für die Krise gab und genug Anzeichen das es Schritt für Schritt besser wird.. Allerdings gibt es jetzt keine plausiblen Erklärungen für den Mist und vor allem die Art und Weise wie wir uns präsentieren.
Das macht mich dann schon nachdenklich und lässt die Hoffnungen schwinden.
Die Argumentation von skyeagle zielt schon in die richtige Richtung.
Auch ich bin euphorisiert und begeistert über unsere EL-Auftritte, weil es eben eher nicht die Regel, sondern die Ausnahme ist und keiner hat bislang die Liga in diesem Wettbewerb in allen Belangen so gut vertreten wie die Eintracht.
Wenn das aber den Preis hat, das es im Alltag in der Liga eher suboptimal läuft, zeigt doch, das unsere qualitative Kaderbreite nicht wirklich für eine Doppelbelastung ausgelegt ist.
Und die EL ist noch der "kleinere" Wettbewerb gegenüber der CL....wenn wir auch noch im Pokal dabei wären, was fast jedes Jahr ein Drittligist zuverlässig verhindert, wäre es möglicherweise noch schlimmer.
Deshalb kann der sportliche Fokus in erster Linie nur auf der Bundesliga liegen, solange wir nicht in der Lage sind, jedes Jahr unter den ersten Fünf mitzuspielen und den entsprechenden Kader vorzuhalten.
Jeder Saisonverlauf ist unwägbar, es kann nach oben oder unten gehen, durch viele Umstände, die man nicht vorhersehen kann.
Vielleicht kommen wir möglichst weit in der EL, was auch wieder entspr. Einnahmen bedeutet und packen einen einstelligen Tabellenplatz am Schluß...beides kann aber auch nicht klappen und auch dann ist es kein Drama...je fester und länger wir uns in der BL etablieren, umso größer die Chancen, sich beständig in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen....so in der Theorie....die Praxis muß dem aber folgen und die ist bei der Eintracht nie wirklich einzuschätzen..
Auch ich bin euphorisiert und begeistert über unsere EL-Auftritte, weil es eben eher nicht die Regel, sondern die Ausnahme ist und keiner hat bislang die Liga in diesem Wettbewerb in allen Belangen so gut vertreten wie die Eintracht.
Wenn das aber den Preis hat, das es im Alltag in der Liga eher suboptimal läuft, zeigt doch, das unsere qualitative Kaderbreite nicht wirklich für eine Doppelbelastung ausgelegt ist.
Und die EL ist noch der "kleinere" Wettbewerb gegenüber der CL....wenn wir auch noch im Pokal dabei wären, was fast jedes Jahr ein Drittligist zuverlässig verhindert, wäre es möglicherweise noch schlimmer.
Deshalb kann der sportliche Fokus in erster Linie nur auf der Bundesliga liegen, solange wir nicht in der Lage sind, jedes Jahr unter den ersten Fünf mitzuspielen und den entsprechenden Kader vorzuhalten.
Jeder Saisonverlauf ist unwägbar, es kann nach oben oder unten gehen, durch viele Umstände, die man nicht vorhersehen kann.
Vielleicht kommen wir möglichst weit in der EL, was auch wieder entspr. Einnahmen bedeutet und packen einen einstelligen Tabellenplatz am Schluß...beides kann aber auch nicht klappen und auch dann ist es kein Drama...je fester und länger wir uns in der BL etablieren, umso größer die Chancen, sich beständig in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen....so in der Theorie....die Praxis muß dem aber folgen und die ist bei der Eintracht nie wirklich einzuschätzen..
cm47 schrieb:
Wenn das aber den Preis hat, das es im Alltag in der Liga eher suboptimal läuft, zeigt doch, das unsere qualitative Kaderbreite nicht wirklich für eine Doppelbelastung ausgelegt ist.
Naja, wir hatten aber in der Rückrunde bis jetzt noch nichtmal eine Doppelbelastung.
Und das macht mich etwas skeptisch, auch für die anstehenden Europaleague Spiele.
Klar präsentieren wir dort oft ein anderes Gesicht, aber jetzt kommen noch schwerere Gegner gegen die kämpfen und rennen nicht mehr alleine reicht. Da musst Du Dich auch mal spielerisch befreien können und
auch mal den Gegner unter Dauerdruck setzen können und vor allem Chancen und Tore erarbeiten.
Hyundaii30 schrieb:
Naja, wir hatten aber in der Rückrunde bis jetzt noch nichtmal eine Doppelbelastung.
Und das macht mich etwas skeptisch, auch für die anstehenden Europaleague Spiele.
Ohne Doppelbelastung fehlt uns was. Wir brauchen die ständige Herausforderung.
Daher können wir uns auf die kommenden Wochen freuen mit Doppelbelastung en masse.
Die Saison wird noch richtig gut, die Topform ist auf dem Weg.
Samstag gehts richtig rund. Wir werden es sehen...
Selenskji und sein UN-Botschafter machen es genau richtig. Enormen internationalen Druck aufbauen. Wenn die UN mit seiner Resolution durch kommt, dann wird auch Putin egal wie der Krieg ausgeht zur Rechenschaft gezogen werden. Ins Ausland kann er dann fast vergessen.
planscher08 schrieb:
Selenskji und sein UN-Botschafter machen es genau richtig. Enormen internationalen Druck aufbauen. Wenn die UN mit seiner Resolution durch kommt, dann wird auch Putin egal wie der Krieg ausgeht zur Rechenschaft gezogen werden. Ins Ausland kann er dann fast vergessen.
Sehe ich genauso.
Die Sanktionen werden immer härter. Man versucht zu retten, was zu retten ist und den ganz großen Krieg zu umgehen. Man tut alles positive für schnellstmöglichen Frieden.
Nur einer kapiert bisher gar nichts.
Ich finde es übrigens gut von uns, das wir Kapersky auch kündigen wollen.
Man kann es nicht von anderen fordern (Schalke) und selber nichts machen.
Dann muss man in den sauren Apfel beissen.
Man kann es nicht von anderen fordern (Schalke) und selber nichts machen.
Dann muss man in den sauren Apfel beissen.
die SGE befindet sich auf einem Mittelfeldplatz und nach meiner Einschätzung wird sich zum Saisonende da nicht viel ändern. Dies wird keine Jubelstürme bei mir auslösen, aber es ist o.k. und eigentlich bei einem Verein wie der Eintracht normal, dass es solche Saisons gibt.
Mangelhaft/Ungenügend sind allerdings Attribute in dem Zusammenhange, die ich nicht nachvollziehen kann.
Mangelhaft/Ungenügend sind allerdings Attribute in dem Zusammenhange, die ich nicht nachvollziehen kann.
Tafelberg schrieb:
die SGE befindet sich auf einem Mittelfeldplatz und nach meiner Einschätzung wird sich zum Saisonende da nicht viel ändern. Dies wird keine Jubelstürme bei mir auslösen, aber es ist o.k. und eigentlich bei einem Verein wie der Eintracht normal, dass es solche Saisons gibt.
Mangelhaft/Ungenügend sind allerdings Attribute in dem Zusammenhange, die ich nicht nachvollziehen kann.
So sehe ich es auch.
Das wir es besser können, haben wir ja auch schon bewiesen, ich habe keinen Plan, warum aktuell gar nichts funktioniert. Das ist schon sehr extrem, das es so schlecht in der Rückrunde ohne große Ausfälle und Europapokalspiele läuft. Zumal man den Eindruck hat, der Mannschaft fehlen die letzten 5 % Kampf- und Laufbereitschaft um mal ein Tor bzw. einen Sieg zu erzwingen.
Das funktioniert nämlich auch.
Allerdings sehe ich weiterhin eine Niederlage nicht als positives Zeichen.
Auch wenn es der FCB ist, der aber aktuell auch nicht in Bestform ist.
Kommen jetzt zwei sehr wichtige spiele auf uns zu. In Berlin und gegen Bochum brauchen wir mindestens 4 Punkte dann sind wir von unten weg und die Saison ist quasi gelaufen. Nach oben geht nicht mehr viel. Wer gegen Bielefeld und Wolfsburg Zuhause verliert, muss sich dann selbst fragen warum es dieses Jahr für nicht mehr reicht als Graues Mittelfeld.
Tuta - Hinti - Ndicka
DaCosta - Jakic - Sow - Lenz
Lindstrom - Kostic
Borre
Wir starten sehr defensiv, stellen uns erstmal auf den Gegner ein. Mein Phrasenschwein grunzt, dass Sevilla nicht Berlin ist.
Gewinnen tun wir tortzdem. Nämlich 0-1. Weil Glasner in der zweiten Halbzeit mit Kamada und Knauff noch reagieren und deutlich offensiver werden kann.