>

Hyundaii30

44390

#
Die sind halt am konstantesten und das zahlt sich am Ende aus.....Dortmund wird mit Favre niemals Meister und das wissen die auch...
#
cm47 schrieb:

Die sind halt am konstantesten und das zahlt sich am Ende aus.....Dortmund wird mit Favre niemals Meister und das wissen die auch...



Das war ja auch schon vorher klar
#
Schon interessant hier mal quer zu lesen. Keiner kommt auf das eigentliche Problem zu sprechen. AH ist vorzuwerfen  das  die Mannschaft sich zu großen Schwankungen seit über einem Jahr leistet. Das war auch nach den Leipzig Spielen hier kein Thema mehr. Ich habe damals geschrieben: Wenn es sich herausstellt das die Mannschaft ab jetzt stabil ist soll es mir recht sein. Das kann man gerade heute wieder sagen. Nach den Erfahrungen der letzten Monate ist doch überhaupt nicht vorhersehbar welches Gesicht der Mannschaft wir als nächstes sehen werden,  
#
Mike 56 schrieb:

Nach den Erfahrungen der letzten Monate ist doch überhaupt nicht vorhersehbar welches Gesicht der Mannschaft wir als nächstes sehen werden,  



Kann man auch positiv sehen.
Man kann immer auch positiv überrascht werden mit einer guten Leistung.
Ich finde es übrigens normal, das man bei unserer Eintracht nicht weiß was wirklich passiert, das macht es ja oft so spannend.
Wir sind eben nur Mittelklasse und kein Topclub !
Das wird auch noch lange so bleiben. Da ändert auch ein neuer Trainer nichts.
#
Schwierig. Die Mannschaft hat tolle Moral gezeigt und bewiesen das sie auch guten Fußball spielen kann... aber wieder mal 3 Gegentore gefressen. Adi lässt das 3-5-2 taktisch genauso spielen wie vor der Winterpause. Das ist ja die reinste Lotterie und hat so meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Wir können nicht jedes Spiel 4-5 Dinger machen... und wenn drei Tore daheim gegen Freiburg nicht reichen läuft einfach etwas gehörig falsch. Adi ist nicht in der Lage das abzustellen, das muss man ganz klar konstatieren.
#
Didu schrieb:

Adi ist nicht in der Lage das abzustellen, das muss man ganz klar konstatieren.


Das sehe ich anders.
Adi kann für die vielen Gegentore wenig.
Unsere Spieler passen zusammen zu wenig auf.
Letzte Saison war es zum Beispiel so, daß wir auf viele Angriffe der Gegner zugelassen haben, aber wenn ein Spieler nicht auf seiner Position war, ist ein anderer eingesprungen und hat für ihn gerettet.
Das klappt diese Saison zu wenig.
Da fehlt die Aufmerksamkeit.
Mit Teamgeist kann man viel erreichen.
Und das klappte letzte Saison überragend.
Diese Saison fehlt den Spielern manchmal die Übersicht und das richtige Timing.
Man muss auch mal bereit sein, die Fehler des anderen auszubügeln.
Dann kassiert Du nur die Hälfte der Gegentore.
Klar wäre das noch viel, aber auch normal, wenn Du offensiv spielst.
Aktuell ist der Gegentorwert viel zu hoch.
#
Schwierig. Die Mannschaft hat tolle Moral gezeigt und bewiesen das sie auch guten Fußball spielen kann... aber wieder mal 3 Gegentore gefressen. Adi lässt das 3-5-2 taktisch genauso spielen wie vor der Winterpause. Das ist ja die reinste Lotterie und hat so meiner Meinung nach auch keinen Sinn. Wir können nicht jedes Spiel 4-5 Dinger machen... und wenn drei Tore daheim gegen Freiburg nicht reichen läuft einfach etwas gehörig falsch. Adi ist nicht in der Lage das abzustellen, das muss man ganz klar konstatieren.
#
Didu schrieb:

Adi ist nicht in der Lage das abzustellen, das muss man ganz klar konstatieren.


Das sehe ich anders.
Adi kann für die vielen Gegentore wenig.
Unsere Spieler passen zusammen zu wenig auf.
Letzte Saison war es zum Beispiel so, daß wir auf viele Angriffe der Gegner zugelassen haben, aber wenn ein Spieler nicht auf seiner Position war, ist ein anderer eingesprungen und hat für ihn gerettet.
Das klappt diese Saison zu wenig.
Da fehlt die Aufmerksamkeit.
Mit Teamgeist kann man viel erreichen.
Und das klappte letzte Saison überragend.
Diese Saison fehlt den Spielern manchmal die Übersicht und das richtige Timing.
Man muss auch mal bereit sein, die Fehler des anderen auszubügeln.
Dann kassiert Du nur die Hälfte der Gegentore.
Klar wäre das noch viel, aber auch normal, wenn Du offensiv spielst.
Aktuell ist der Gegentorwert viel zu hoch.
#
Nach dem Spiel gestern darf man endlich wieder etwas Hoffnung schöpfen.
Klar war unsere Abwehr desolat, aber das kann man über den Teamspirit noch verbessern und gewinnt dann in Zukunft solche Spiele wieder.
Wichtig wäre es in Bremen nicht zu verlieren.
Die schnappen sich mindestens noch Rang 16.
Düsseldorf wird direkt absteigen. Das wir mal mit Mainz zusammen im Abstiegskampf stecken ist interessant.
Aber die werden leider wieder das Glück drin zu bleiben.
#
Hoffentlich geht jetzt ein Ruck durch das Team.
So spielt jedenfalls keine Mannschaft die gegen den Trainer spielt.
Hütter hat auch die richtigen Signale gesetzt in dem er Kohr; de Guzman und Torro spielen ließ und sie damit neu motivierte bzw. den Konkurrenzkampf wieder anheizte.

Ilsanker ist zwar ein guter Kämpfer, aber aktuell  würde ich Ihn erstmal nicht mehr spielen lassen.
Er tut dem Team nicht gut. Kämpfen können die anderen auch.
Und De Guzman, Torro, Kohr sind fußballerisch etwas besser und auch mal in der Lage vorne für Torgefahr zu sorgen..
#
Ich sag doch da fehlt einfach zuviel.
Und dann hast du ein paar Einzelspieler die was probieren aber kein Team das sich wehrt.
Das ist aber ein Mannschaftssport.
#
Ein Sieg tatsächlich wohl Pflicht, damit es keine größere Trainerdiskussion gibt.

Interessant aber, ich habe mir gerade mal die Tabelle angesehen. Man stelle sich vor, wir hätten Anfang März noch gegen Bremen gespielt und gewonnen. Man würde deutlich weniger panisch nach unten sehen und das Spiel heute wäre viel mehr die Chance auf 3 Punkte an den aktuell 7en ranzukommen. Zumal Schalke und Hoffenheim gerade relativ formschwach daherkommen. Wir aber leider auch, womit sich alle solche Gedankenspiele verbieten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

und das Spiel heute wäre viel mehr die Chance auf 3 Punkte an den aktuell 7en ranzukommen.


Also bei unserer aktuellen Punkteausbeute und Form der Spieler noch nach oben zu schauen erfordert viel
Mut. Da würde ich eher auf Platz 18 schauen bevor ich auf die Idee käme nach oben zu schauen.
Unsere Serie zu Beginn der Rückrunde war wohl leider auch nur ein kleines Strohfeuer.
#
Ich korrigiere: es wäre das einzige, das für mich Sinn machen würde.

Wenn man die wohl betrachtet, ist da nun niemand dabei, den ich als "Feuerwehrmann" in einen Spielemarathon schicken würde.

Zudem ist es ganz klar wichtig besonders in der jetzigen Situation, dass sich der vermeintlich neue Trainer im Umfeld schnell zurecht findet.

Letztlich wäre ich mir nicht so sicher, ob man bei Lösungen von außen auch wirklich jemanden findet, der nicht eine Option für eine Verlängerung des Vertrags in der neuen Saison fordert bei Klassenerhalt.

Dein Nachbohren mit fehlender Information, um welchen Punkt es dir in der Aussage konkret geht, finde ich verbesserungswürdig. Das hätte man klar abkürzen und angenehmer gestalten können.
#
Runggelreube schrieb:

Ich korrigiere: es wäre das einzige, das für mich Sinn machen würde.

Wenn man die wohl betrachtet, ist da nun niemand dabei, den ich als "Feuerwehrmann" in einen Spielemarathon schicken würde.

Zudem ist es ganz klar wichtig besonders in der jetzigen Situation, dass sich der vermeintlich neue Trainer im Umfeld schnell zurecht findet.

Letztlich wäre ich mir nicht so sicher, ob man bei Lösungen von außen auch wirklich jemanden findet, der nicht eine Option für eine Verlängerung des Vertrags in der neuen Saison fordert bei Klassenerhalt.

Dein Nachbohren mit fehlender Information, um welchen Punkt es dir in der Aussage konkret geht, finde ich verbesserungswürdig. Das hätte man klar abkürzen und angenehmer gestalten können.



Sehr gut erkannt.
Auch das man schwer einen Feuerwehrmann von außen bekommen könnte, der dann auch die Chance haben möchte zu bleiben.
Man kann echt nur hoffen, daß unser Team unter Hütter endlich wieder gewinnt.
#
Ja, da hast Du recht. Aber vergesst nicht Jovic war ein Killer vorm Tor, Haller war Spielgestalter immer anspielbar und auch ein Killer und Rebic war Pfeilschnell und ein Mentalitätsmonster der hat ALLE mit gerissen auf dem Platz,weil er immer gewinnen wollte . Diese Leute haben wir NICHT MEHR und wurden auch nicht gleichwertig ersetzt. Dankschreiben an Bobic und co....Wir haben in der Mannschaft scheinbar keinen 2. Rebic, keinen entfacher, aufputscher oder mitreißer

Das stimmt. Genau deshalb sollte man die rebic ausleihe beenden und ihn zurückholen
#
hesseinberlin66 schrieb:

Das stimmt. Genau deshalb sollte man die rebic ausleihe beenden und ihn zurückholen


Ist auch egal was Rebic möchte, gell?
Und der AC Mailand wird auch begeistert sein und uns noch 10 Millionen Bonus zahlen.
Und selbst wenn man es zwangsmäßig durchbringt.
Es wird der Mannschaft sehr helfen einen unzufriedenen Rebic im Team zu haben.
Er hat schonmal gezeigt, wie motiviert er spielt, wenn er keine Lust hat.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mir wäre ein junger günstiger Götze lieber wie der aktuelle

Selbst ohne diesen Satz war der Beitrag schon scheiße.
#
Haliaeetus schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mir wäre ein junger günstiger Götze lieber wie der aktuelle

Selbst ohne diesen Satz war der Beitrag schon scheiße.


Dein Pech, Deine Meinung interessiert mich nicht. Zumal er nichtmal ganz ernst gemeint war
#
Statt P. Würde ich lieber Schur als Interimslösung sehen.
Er kennt die Eintracht noch besser und länger.
Aber eben auch nur als Interimslösung
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde gerne mal einen Cetin im DM/ZM sehen, der Junge kann an Rodes Seite lernen und schlechter
wie unsere anderen wird er es auch nicht machen.

Jetzt ist keine Zeit für Lehrlinge, das kann man bei einer entspannten Tabellensituation machen....der Junge ist 20, ihn jetzt reinzuwerfen, birgt die Gefahr, das er bei Mißerfolg mit untergeht....das kann keine Option sein....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich würde gerne mal einen Cetin im DM/ZM sehen, der Junge kann an Rodes Seite lernen und schlechter
wie unsere anderen wird er es auch nicht machen.

Jetzt ist keine Zeit für Lehrlinge, das kann man bei einer entspannten Tabellensituation machen....der Junge ist 20, ihn jetzt reinzuwerfen, birgt die Gefahr, das er bei Mißerfolg mit untergeht....das kann keine Option sein....


Vielleicht bringt er auch frischen Wind, der uns zum Erfolg führt.
Ist halt nur meine Meinung.
#
davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc
#
Tafelberg schrieb:

davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc



#
Edit:
Schwer
#
Ibanez schrieb:

Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist
So wie in der Rückrunde vor zwei Jahren?

Kovač ist ein Supertyp und er hatte ungeahnten Erfolg in Frankfurt, aber sehen will ich ihn nicht mehr bei der Eintracht. Wenn es doch so kommen sollte, würde ich die Entscheidung nicht kritisieren. Aber aus dem Häuschen wäre ich bis zum nächsten Pokalsieg wohl nicht.
#
Runggelreube schrieb:

Ibanez schrieb:

Die beiden sind ja recht dicke udn FB weiß woran er an NK ist
So wie in der Rückrunde vor zwei Jahren?

Kovač ist ein Supertyp und er hatte ungeahnten Erfolg in Frankfurt, aber sehen will ich ihn nicht mehr bei der Eintracht. Wenn es doch so kommen sollte, würde ich die Entscheidung nicht kritisieren. Aber aus dem Häuschen wäre ich bis zum nächsten Pokalsieg wohl nicht.


Kovac ist ein toller Typ und Trainer.
Vielleicht würde er sich auch ein zweites Mal auf unsere Bank setzen.
Allerdings muss ich auch zugeben ich mag die Rückkehr bei Trainern auch nicht. Egal wie erfolgreich oder eben nicht sie vorher waren.

Am besten wäre es Hütter schafft die Wende. Sollte er doch scheitern, wäre meine Wunschlösung sehr einfach.
Bis Saisonende Alex Schur als Interimslösung!! auf die Bank.
(ja steinigt mich ruhig dafür).
Ich fände die Idee gut.
Die letzten paar Spiele brauchst du nur einen neuen Motivator.
Und das traue ich Schur zu.

Und in dieser Zeit kann man sich in Ruhe nach einem geeigneten Nachfolger umschauen.
Wäre für mich die entspannteste Lösung.
Sofort einen guten langfristigen Hütter Ersatz zu bekommen wird sehr werden, der vor allem gut genug ist.
#
Ich bin zwar zwiespältigiger Meinung, aber wenn man weiter auf Erfahrung setzen möchte, kann man über Götze nachdenken, sollte er nicht zu große Forderungen stellen.
Allerdings glaube ich das nicht.

Mir wäre ein junger günstiger Götze lieber wie der aktuelle
#
Also zu Sow muss ich mal sagen, er hat hervorragend in Bern funktioniert, daher ist es ja nicht schlimm, das man ihn aufgrund seiner gezeigten Leistungen verpflichtet hat. Bei uns zeigt er leider halt viel Schatten wenig Licht. Andersherum hat Kostic in Stuttgart und Hamburg nicht viel gerissen, der Durchbruch kam als er zu uns kam. Von daher finde ich es schwierig, Transfers zu bewerten.
#
steffm1 schrieb:

Also zu Sow muss ich mal sagen, er hat hervorragend in Bern funktioniert, daher ist es ja nicht schlimm, das man ihn aufgrund seiner gezeigten Leistungen verpflichtet hat. Bei uns zeigt er leider halt viel Schatten wenig Licht. Andersherum hat Kostic in Stuttgart und Hamburg nicht viel gerissen, der Durchbruch kam als er zu uns kam. Von daher finde ich es schwierig, Transfers zu bewerten.


Ist Hütter nächste Saison noch unser Trainer, traue ich Sow eine starke Saison bei uns zu.
Der Junge kann mit Sicherheit was, nur ein Wechsel in die BL war halt doch was anderes und dazu kam gleich zu Beginn
dann die langfristige Verletzung. Das fängst Du nicht so schnell auf.
#
Ilsanker muß endlich in die IV, das kann er am besten und nicht im DM rumturnen.....
#
cm47 schrieb:

Ilsanker muß endlich in die IV, das kann er am besten und nicht im DM rumturnen.....


Ilsanker ist auch kein guter DM, sondern ein reiner Zerstörer, der maximal als IV gute Spiele machen kann.
Ich würde gerne mal einen Cetin im DM/ZM sehen, der Junge kann an Rodes Seite lernen und schlechter
wie unsere anderen wird er es auch nicht machen.
#
Ich glaube schon das bei den Transfers die Zustimmung von allen Seiten kam. Wird ja auch im Team besprochen.
Natürlich wird da auch mal lauter diskutiert und es wird auch mal unterschiedliche Meinungen geben.
Das ist aber sogar sinnvoll. Nur sind das Profis und die wissen damit umzugehen.
Denke auch nicht das irgendwer momentan  glücklich über die aktuelle BL- Lage ist.
Eines ist auch allen Beteiligten klar.
Bleibt Hütter noch länger erfolglos, wird man handeln müssen. Das weiß auch selbst Hütter bei der miesen Bilanz.
Beste Stimmung herrscht da im Moment bei keinem der beteiligten.
Aktuell ist die neue Saison dank Corona ja schwer zu planen. Deswegen  erwarte ich im Moment auch keine besonderen Transfers für die neue Saison und keinen zu schnellen Trainerwechsel.
Ich denke Hütter hat mindestens noch 3 Spiele Zeit sich zu beweisen. Sollte er die verlieren, wird die Luft
für alle Beteiligten zu eng.