
Hyundaii30
44390
Mike 56 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und so viele Siege national, Pokal und International schafft man niemals nur mit Glück.
Genau das habe ich geschrieben. Bitte richtig lesen.
Ich wollte Dich auch nur bestätigen!
Meine Kritik bezog sich auf Leute die so einen Unsinn glauben.
Hyundaii30 schrieb:
Ich wollte Dich auch nur bestätigen!
Meine Kritik bezog sich auf Leute die so einen Unsinn gla
Ok sorry dann habe ich dich falsch verstanden. Wo genau die Ursache für die Schwankungen dieses Jahr liegen ist natürlich ein Thema über das man diskutieren kann. Nur eins scheint klar der Kader war dazu in der Lage und mit der Diva Nummer von der ich auch seit vielen Jahren nichts mehr halte, lässt sich das nicht erklären. Da ich keine andere Erklärung habe sehe ich AH in der Verantwortung. Völlig frei ist er davon mit Sicherheit nicht. Übrigens Dortmund hat es schon auf 6 Siege gegen die ersten 7 geschafft. Da sie noch 2 Spiele haben können sie noch ähnlich erfolgreich werden wie wir.
Erstmal Kader ohne Europapokal ausdünnen und verjüngen.
Dann würde ich mir die verliehenen Spieler anschauen die zurück kommen.
Und danach würde ich mir über Neuzugänge Gedanken machen
Dann würde ich mir die verliehenen Spieler anschauen die zurück kommen.
Und danach würde ich mir über Neuzugänge Gedanken machen
Metalrick schrieb:Mr. Tea schrieb:
- vermutlich Schiri auf ihrer Seite
Echt mögen die Schris Werder noch weniger?
das gehört in deren tabellensituation zur selbstwahrnehmung, sprich: das spielerisch ach so tolle werder steht nur da unten im tabellenkeller, weil die bösen schiris nie die elfer und karten zu gunsten von werder verteilen, die die dort meinen eigentlich bekommen zu müssen...
Lattenknaller__ schrieb:
das gehört in deren tabellensituation zur selbstwahrnehmung, sprich: das spielerisch ach so tolle werder steht nur da unten im tabellenkeller, weil die bösen schiris nie die elfer und karten zu gunsten von werder verteilen, die die dort meinen eigentlich bekommen zu müssen...
Also hier möchte ich die Werderfans mal in Schutz nehmen.
Wenn ein Team wie Werder da unten drin steht, hat man das Glück eh nicht gepachtet.
Und da kann es durchaus sein, daß einige Schiri Leistungen auch dementsprechend ausfielen.
Kam bei uns auch schon vor.
Tobitor schrieb:
Und aus dieser Saison muss man daher meines Erachtens eben aufgrund dieser starken Schwankungen seine Lehren ziehen. Und die Gründe liegen hier in meinen Augen u.a. in der Kaderplanung und der fehlenden bzw. kaum vorhandenen Rotation
Man hat nicht am Ende einer Saison mit einem falsch geplanten Kader aus versehen die meisten Spiele gegen die ersten 7 gewonnen. So viel Spielglück gibt es nicht. Ich habe mir mal Augsburg und Köln angesehen Augsburg hat 0 Siege gegen die ersten 7 und Köln hat einen Sieg. Der leistungsunterschied von Oben nach unten wird immer größer. Ein schlecht zusammengestellter Kader kann da nicht auf einmal 7 Siege haben. Da muss es einen Grund und auch eine Verantwortung für geben. Vielleicht hat man auch die Saisonziele von Oben falsch vorgegeben und sich zu stark auf die Pokale konzentriert?
Mike 56 schrieb:
Man hat nicht am Ende einer Saison mit einem falsch geplanten Kader aus versehen die meisten Spiele gegen die ersten 7 gewonnen.
Diese Behauptung ist es Unsinn.
Es heißt nicht umsonst "abgerechnet wird am Schluss"
Vieles gleicht sich während einer Saison aus.
In dem Spiel gibt es viele Glück Faktoren.
Aluminiumtreffer für oder gegen einen.
Gegentore/Tore in den letzten 5 Minuten.
Schiedsrichter
Verletzungen oder angeschlagene Spieler Uvm.
Und so viele Siege national, Pokal und International schafft man niemals nur mit Glück.
Aufstellung wie immer schwer.
Soll der Trainer machen.
Tipp:3 zu 2 für Werder.
Nicht weil ich es mir wünsche.
Aber das wäre wieder typisch Diva in dieser Saison.
Gegen Europokalfighter Wob gewonnen und beim Tabellen 17. Verloren
Soll der Trainer machen.
Tipp:3 zu 2 für Werder.
Nicht weil ich es mir wünsche.
Aber das wäre wieder typisch Diva in dieser Saison.
Gegen Europokalfighter Wob gewonnen und beim Tabellen 17. Verloren
Also einfach fantastisch.
Trapp war wieder mal Matchwinner und zeigte warum er so wichtig für uns ist.
Noch besser fand ich, das mein positives Gefühl nach dem Freiburg Spiel mir Recht gab.
Ich sagte ja schon vorher, bei denen ist es egal wie gut die vorher gespielt haben.
Die spielen sehr oft mal hui mal pfui.
Und genau darin lag unsere Chance, die wir eiskalt genutzt haben.
Der einzige Problempunkt ist Gacinovic.
Unglaublich das der eigentlich ein Offensivspieler ist der dazu durchaus was mit dem Ball anzufangen weiß.
Der Junge kämpft wie ein Löwe und erarbeitet sich so tolle Chancen, aber wenn der Ball nicht irgendwann 2 Meter vor dem leeren Tor liegt, wird er wohl bei uns nicht mehr treffen.
Egal was er versucht, es ist immer das falsche. Trotzdem mag ich Ihn so sehr und hoffe natürlich das er doch bald mal wieder ein wichtiges Tor macht.
Trapp war wieder mal Matchwinner und zeigte warum er so wichtig für uns ist.
Noch besser fand ich, das mein positives Gefühl nach dem Freiburg Spiel mir Recht gab.
Ich sagte ja schon vorher, bei denen ist es egal wie gut die vorher gespielt haben.
Die spielen sehr oft mal hui mal pfui.
Und genau darin lag unsere Chance, die wir eiskalt genutzt haben.
Der einzige Problempunkt ist Gacinovic.
Unglaublich das der eigentlich ein Offensivspieler ist der dazu durchaus was mit dem Ball anzufangen weiß.
Der Junge kämpft wie ein Löwe und erarbeitet sich so tolle Chancen, aber wenn der Ball nicht irgendwann 2 Meter vor dem leeren Tor liegt, wird er wohl bei uns nicht mehr treffen.
Egal was er versucht, es ist immer das falsche. Trotzdem mag ich Ihn so sehr und hoffe natürlich das er doch bald mal wieder ein wichtiges Tor macht.
Mijat ist einfach immer noch irritiert, dass da manchmal ein Torwart steht ...
Hyundaii30 schrieb:
Trapp war wieder mal Matchwinner und zeigte warum er so wichtig für uns ist.
joar, alleine, wie er die mehrfachchance von weghorst vereitelt hat - der kommenmtator bei sport 1 war ganz aus dem häuschen und sprach von einer "sensationellen torwartleistung".
Hyundaii30 schrieb:
Im Moment wäre es echt super den Stadionausbau voran zu treiben.
Vielleicht wollen Sie im Moment aber auch die Kohle erst mal zusammenhalten aufgrund der unsicheren Zeiten. Wer kann denn im Moment seriöse Einschätzungen geben? Was für finanzielle Konsequenzen werden die letzten 3 Monate haben, wie wird es in Zukunft weitergehen?
Vielleicht wird der Ausbau aber auch noch mal hinterfragt, zeigt uns doch die aktuelle Situation das Menschen nicht so eng beieinander stehen sollen und die vorhanden Sitzplätze & Logen doch evt. die sinnvollere Alternative ist?
PhillySGE schrieb:
Vielleicht wird der Ausbau aber auch noch mal hinterfragt, zeigt uns doch die aktuelle Situation das Menschen nicht so eng beieinander stehen sollen und die vorhanden Sitzplätze & Logen doch evt. die sinnvollere Alternative ist?
Natürlich wäre das möglich, nur ganz ehrlich, wer möchte das. Ich denke doch das sich auf Dauer die normalen Menschen durchsetzen und es sobald ein Heilmittel gefunden wurde wieder normaler laufen wird. Bin gestern Abend auch aus Versehen ohne Maske durch den Lidl gestürmt,
weil ich sie im Auto vergessen hatte und schon im Laden war als ich es merkte.
Wow war das angenehm. Ein tolles Gefühl.
Hyundaii30 schrieb:
Ich denke doch das sich auf Dauer die normalen Menschen durchsetzen
Wie muss man das verstehen?
Hyundaii30 schrieb:
ohne Maske durch den Lidl gestürmt,
weil ich sie im Auto vergessen hatte und schon im Laden war als ich es merkte.
Wow war das angenehm. Ein tolles Gefühl.
Wow, du bist ja ein ganz toller Hecht... ist ja eh nur eine läppische Grippe um die das ganze buhei gemacht wird gelle?
Wenn man einen Stadionumbau einfach so ohne Baugenehmigung und Ausschreibung durchführen könnte, wären die Handwerker schon längst auf der Baustelle.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man einen Stadionumbau einfach so ohne Baugenehmigung und Ausschreibung durchführen könnte, wären die Handwerker schon längst auf der Baustelle.
Ich bin davon ausgegangen, daß das alles schon durch ist!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ein Abstieg diese Saison würde locker das doppelte kosten...
Und damit kommst Du vermutlich bei weitem nicht hin. Alleine an TV Gelder würden uns in der neuen Saison etwa 27 Mio fehlen. Und in den nächsten Jahren, selbst bei einem direkten Wiederaufstieg, immer wieder ein paar Mio, bis wir unseren jetzigen Platz bei den TV Geldern wieder erreicht haben.
Dazu sinkende Zuschauereinnahmen und mutmaßlich deutlich geringere Sponsorengelder.
Basaltkopp schrieb:
Dazu sinkende Zuschauereinnahmen
Der war gut.
Weniger wie aktuell 0 Zuschauer geht eh nicht.
Und ich bin noch nicht überzeugt davon, das sich das zu Beginn der neuen Saison ändert.
Im Moment wäre es echt super den Stadionausbau voran zu treiben.
Den so würden keine Zuschauereinnahmen wegfallen. Sind eh keine da
Wenn man einen Stadionumbau einfach so ohne Baugenehmigung und Ausschreibung durchführen könnte, wären die Handwerker schon längst auf der Baustelle.
Hyundaii30 schrieb:
Im Moment wäre es echt super den Stadionausbau voran zu treiben.
Vielleicht wollen Sie im Moment aber auch die Kohle erst mal zusammenhalten aufgrund der unsicheren Zeiten. Wer kann denn im Moment seriöse Einschätzungen geben? Was für finanzielle Konsequenzen werden die letzten 3 Monate haben, wie wird es in Zukunft weitergehen?
Vielleicht wird der Ausbau aber auch noch mal hinterfragt, zeigt uns doch die aktuelle Situation das Menschen nicht so eng beieinander stehen sollen und die vorhanden Sitzplätze & Logen doch evt. die sinnvollere Alternative ist?
Azriel schrieb:
Meisterfeier in München vom OB abgesagt. Hätte das überhaupt irgendeinen in München noch gejuckt?
Also mein Kumpel ist Bayernfan und der hat selber gesagt, wenn sie dieses Jahr mal nicht feiern dürfen, wäre das nicht so schlimm. Die haben die letzten Jahre oft genug gefeiert.
Hyundaii30 schrieb:Azriel schrieb:
Meisterfeier in München vom OB abgesagt. Hätte das überhaupt irgendeinen in München noch gejuckt?
Also mein Kumpel ist Bayernfan und der hat selber gesagt, wenn sie dieses Jahr mal nicht feiern dürfen, wäre das nicht so schlimm. Die haben die letzten Jahre oft genug gefeiert.
DAS sollten wir mal auf die Titelseiten drucken, vielleicht merkt auch der letzte Depp was hier falsch läuft.
Wahrscheinlich aber nicht.
"Jawohl, Meister. Was esse mer jetzt?"
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch Funkel war ehrgeizig und hätte immer gerne mehr erreicht. Er stammte aber noch aus der Trainergeneration, die nicht dauernd über den aktuellen Kader gemeckert hat.
Danke, genau darum ging es mir.
Hat er überall so gemacht und wenn man seine gesamte Karriere sieht hatte er auf seine Art viel Erfolg. Ist auch hier im Forum früher öfter Mal übersehen worden. Erinnere mich zb an das Spiel GG BVB aus der Saison 2005/2006 ( 2:0), das war kein schlechter Fussball.
Takashi007 schrieb:
Hat er überall so gemacht und wenn man seine gesamte Karriere sieht hatte er auf seine Art viel Erfolg. Ist auch hier im Forum früher öfter Mal übersehen worden. Erinnere mich zb an das Spiel GG BVB aus der Saison 2005/2006 ( 2:0), das war kein schlechter Fussball.
Ja ich muss auch zugeben, ich war nie ein Freund von Funkel, aber auch dank einiger seiner Nachfolger (z. b. Skibbe, Veh) und auch Vorgänger (z. b.Heynckes) wurde mir auch über die Jahre bewusst, wie schön es ist, einen Trainer zu haben, der zufrieden und bescheiden ist und versucht das beste aus dem Club heraus zu holen.
Das ist eine Eigenschaft, die ich sehr zu schätzen lernte, weil man auch bei anderen Clubs sah, wie mies das
manchmal ist, wenn Trainer unzufrieden sind oder nur am Kader rumnörgeln.
Und so unerfolgreich war Funkel damit nicht. Im Gegenteil, wenn alles Passte holte er fast immer das optimum
heraus. Das muss ich heute ehrlich zugeben.
Ich habe Ihn früher manchmal auch zu Unrecht angefeindet.
Ich mag die harte Arbeiterklasse.
Hütter wird zwar auch nicht komplett zufrieden sein, aber Ihn habe ich bisher auch wenig meckern gehört.
Und natürlich werden Funkel und Hütter intern Dinge angesprochen haben, die Ihnen nicht gefallen (haben),
aber es bleibt nach aussen hin ruhig und das ist unheimlich wichtig, gerade in den Entscheidenden Spielen.
Da sehe ich auch unsere Chance in Wolfsburger Höhenflug.
Die sind vielleicht jetzt am träumen und verschlafen dann mal eine Halbzeit gegen uns oder unterschätzen uns.
Wenn wir das eiskalt ausnutzen, können wir da was holen. Die Mannschast hat das Potenzial dazu.
Und Dost würden Treffer gegen seinen Ex-Club besonders freuen denke ich.
Auch Funkel war ehrgeizig und hätte immer gerne mehr erreicht. Er stammte aber noch aus der Trainergeneration, die nicht dauernd über den aktuellen Kader gemeckert hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch Funkel war ehrgeizig und hätte immer gerne mehr erreicht. Er stammte aber noch aus der Trainergeneration, die nicht dauernd über den aktuellen Kader gemeckert hat.
Danke, genau darum ging es mir.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch Funkel war ehrgeizig und hätte immer gerne mehr erreicht. Er stammte aber noch aus der Trainergeneration, die nicht dauernd über den aktuellen Kader gemeckert hat.
Danke, genau darum ging es mir.
Hat er überall so gemacht und wenn man seine gesamte Karriere sieht hatte er auf seine Art viel Erfolg. Ist auch hier im Forum früher öfter Mal übersehen worden. Erinnere mich zb an das Spiel GG BVB aus der Saison 2005/2006 ( 2:0), das war kein schlechter Fussball.
Funkel hätte sicher auch gerne einen stärkeren Kader gehabt. Aber im Gegensatz zum TI2.0 hat er nicht permanent gejammert, sondern hart gearbeitet um mit den Spielern das bestmögliche zu erreichen, während der andere lieber weniger gearbeitet hat um länger bei den Pressefuzzis zu erzählen, wie lange er schon dabei und dass ihm keiner was vor macht.
Basaltkopp schrieb:
Funkel hätte sicher auch gerne einen stärkeren Kader gehabt. Aber im Gegensatz zum TI2.0 hat er nicht permanent gejammert, sondern hart gearbeitet um mit den Spielern das bestmögliche zu erreichen, während der andere lieber weniger gearbeitet hat um länger bei den Pressefuzzis zu erzählen, wie lange er schon dabei und dass ihm keiner was vor macht.
Danke
Hyundaii30 schrieb:
Ja und Nein.
Das umschreibt alles was du schreibst sehr gut. Viel geschrieben, wenig Inhalt dafür ein Haufen Parolen, Phrasen und inhaltloses Geschreibe.
Wie man ja auch hier sieht...
Hyundaii30 schrieb:
Aktuell erstelle ich gar keine Prognosen für die Zukunft der Clubs.
Jedem Club fehlen die Zuschauereinnahmen. Jeder Club hat eigene Probleme mit den ganzen Finanzpartner zu bewältigen, ebenfalls mit den Spielern und Spielergehälter.
nur um dann...
Hyundaii30 schrieb:
Das einzige wo ich mir sicher bin, das die Eintracht trotz der Krise weiterhin finanziell gesund bleiben wird
Jawoll Dr. Jekyll & Mr. Hyde.
vonNachtmahr1982 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja und Nein.
Das umschreibt alles was du schreibst sehr gut. Viel geschrieben, wenig Inhalt dafür ein Haufen Parolen, Phrasen und inhaltloses Geschreibe.
Wie man ja auch hier sieht...Hyundaii30 schrieb:
Aktuell erstelle ich gar keine Prognosen für die Zukunft der Clubs.
Jedem Club fehlen die Zuschauereinnahmen. Jeder Club hat eigene Probleme mit den ganzen Finanzpartner zu bewältigen, ebenfalls mit den Spielern und Spielergehälter.
nur um dann...Hyundaii30 schrieb:
Das einzige wo ich mir sicher bin, das die Eintracht trotz der Krise weiterhin finanziell gesund bleiben wird
Jawoll Dr. Jekyll & Mr. Hyde.
Wenn Du meinst.
Wenigstens lasse ich mich momentan nicht aus der Ruhe bringen und stelle absurde Forderungen, die man als Fan gar nicht beurteilen kann.
Habe ich hier auch schon einige gelesen
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Die Gerüchte gibt es bereits seit Februar. Hütter hat das damals dementiert.
Dort hinpassen mit seinem Offensivfussball würde er jedenfalls. Ganz so abwegig finde ich das nicht.
Passen würde er auf jeden Fall nach Dortmund.
Ihm traue ich dort mehr zu wie einem Favre. Mal schauen was Passiert.
Lustig finde ich aktuell, das über unsere Gegentorflut gemeckert wird.
Gewinnen wir öfters so 1-0 oder 2-1 Gruselspiele wie zu Funkels Zeiten ist es auch wieder nicht recht,
weil man da zu defensiv spielt. Übrigens gab es auch öfters den Wunsch bei den Aufstellungen mit 2 Spitzen zu beginnen.
Logischerweise ist das die Wahrscheinlichkeit, das man Gegentore kassiert wesentlich größer.
Trotzdem muß man es hinterher befeuern.
Bin gespannt, wenn wir jetzt wieder mal einen Trainer bekommen, der lieber defensiv spielt,
wie lange es dauert, bis man Hütter nachtrauert, sollte Hütter tatsächlich nach Dortmund gehen.
Kann ja gut sein das er eine AK hat. Ich habe bisher gar nichts offizielles dazu gelesen.
Und nach dieser schwierigen Saison würde es mich nicht überraschen, wenn er per AK zu den reichen Dortmundern wechselt. Wäre der logische nächste Schritt für Hütter.
Ich kann mir das dagegen nicht mal im Ansatz vorstellen, das Dortmund einen Trainer, der in dieser Saison bei uns im Schnitt erfolgslos war, als Trainer präsentieren würde. Von daher wäre es für Hütter ein guter und richtiger Schritt nach Dortmund, für Dortmund aber ein Rückschritt, den ich mir nicht vorstellen kann.
Ich halte Hütter aber ebenfalls für keinen schlechten Trainer. Das hat die letzte Saison über weite Phasen gezeigt. Ob und wie gut er Abstiegskampf kann, werden wir in einigen Wochen ziemlich deutlich wissen.
Und wenn wir absteigen ist er aus anderen Gründen als Borussia Dortmund weg. Aber auch dann geht weder für uns noch für Hütter die Welt unter.
Wuschelblubb schrieb:
Ich kann mir das dagegen nicht mal im Ansatz vorstellen, das Dortmund einen Trainer, der in dieser Saison bei uns im Schnitt erfolgslos war, als Trainer präsentieren würde.
Ja und Nein.
Aktuell erstelle ich gar keine Prognosen für die Zukunft der Clubs.
Jedem Club fehlen die Zuschauereinnahmen. Jeder Club hat eigene Probleme mit den ganzen Finanzpartner zu bewältigen, ebenfalls mit den Spielern und Spielergehälter.
Ich Blicke nichtmal ansatzweise bei unserer Eintracht durch, wie viel Schaden wir genau genommen haben und wie man die Zukunft
sicher gestalten will/kann.
Das einzige wo ich mir sicher bin, das die Eintracht trotz der Krise weiterhin finanziell gesund bleiben wird und ruhig weiter in Ihrem möglichen finanziellen Rahmen wirtschaften wird.
Aber wie das dann genau aussehen wird, kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Hyundaii30 schrieb:
Ja und Nein.
Das umschreibt alles was du schreibst sehr gut. Viel geschrieben, wenig Inhalt dafür ein Haufen Parolen, Phrasen und inhaltloses Geschreibe.
Wie man ja auch hier sieht...
Hyundaii30 schrieb:
Aktuell erstelle ich gar keine Prognosen für die Zukunft der Clubs.
Jedem Club fehlen die Zuschauereinnahmen. Jeder Club hat eigene Probleme mit den ganzen Finanzpartner zu bewältigen, ebenfalls mit den Spielern und Spielergehälter.
nur um dann...
Hyundaii30 schrieb:
Das einzige wo ich mir sicher bin, das die Eintracht trotz der Krise weiterhin finanziell gesund bleiben wird
Jawoll Dr. Jekyll & Mr. Hyde.
Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ich kann mir das dagegen nicht mal im Ansatz vorstellen, das Dortmund einen Trainer, der in dieser Saison bei uns im Schnitt erfolgslos war, als Trainer präsentieren würde.
Ja und Nein.
Aktuell erstelle ich gar keine Prognosen für die Zukunft der Clubs.
Jedem Club fehlen die Zuschauereinnahmen. Jeder Club hat eigene Probleme mit den ganzen Finanzpartner zu bewältigen, ebenfalls mit den Spielern und Spielergehälter.
Ich Blicke nichtmal ansatzweise bei unserer Eintracht durch, wie viel Schaden wir genau genommen haben und wie man die Zukunft
sicher gestalten will/kann.
Das einzige wo ich mir sicher bin, das die Eintracht trotz der Krise weiterhin finanziell gesund bleiben wird und ruhig weiter in Ihrem möglichen finanziellen Rahmen wirtschaften wird.
Aber wie das dann genau aussehen wird, kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Gerade in der Situation wo die Zuschauereinnahmen wegfallen, wäre ein Abstieg mit entsprechend einbrechenden Zuschauereinnahmen der Worst case und mit "finanziell gesund und ruhig" wäre es dann ganz sicher schnelelr vorbei, als das so mancher wahrhaben will.
Vor ein paar Wochen war für viele das Abstiegsszenario noch eher etwas theoretisches, jetzt sind wir nun mal unten dabei und der Trend ist trotz des 3:3 kein guter.
Und so wie ich Bobic bisher wahrgenommen habe, wird er eher nicht sehenden Auges ohne die Option Trainerwechsel gezogen zu haben in die 2. Liga gehen.
propain schrieb:
Adlerdenis schrieb:
Ich bezweifle, dass Hütter mit dem aktuellen Kader voll zufrieden ist
Welcher Trainer bei der Eintracht war das schon mal?
Funkel
PhillySGE schrieb:
Die Gerüchte gibt es bereits seit Februar. Hütter hat das damals dementiert.
Dort hinpassen mit seinem Offensivfussball würde er jedenfalls. Ganz so abwegig finde ich das nicht.
Passen würde er auf jeden Fall nach Dortmund.
Ihm traue ich dort mehr zu wie einem Favre. Mal schauen was Passiert.
Lustig finde ich aktuell, das über unsere Gegentorflut gemeckert wird.
Gewinnen wir öfters so 1-0 oder 2-1 Gruselspiele wie zu Funkels Zeiten ist es auch wieder nicht recht,
weil man da zu defensiv spielt. Übrigens gab es auch öfters den Wunsch bei den Aufstellungen mit 2 Spitzen zu beginnen.
Logischerweise ist das die Wahrscheinlichkeit, das man Gegentore kassiert wesentlich größer.
Trotzdem muß man es hinterher befeuern.
Bin gespannt, wenn wir jetzt wieder mal einen Trainer bekommen, der lieber defensiv spielt,
wie lange es dauert, bis man Hütter nachtrauert, sollte Hütter tatsächlich nach Dortmund gehen.
Kann ja gut sein das er eine AK hat. Ich habe bisher gar nichts offizielles dazu gelesen.
Und nach dieser schwierigen Saison würde es mich nicht überraschen, wenn er per AK zu den reichen Dortmundern wechselt. Wäre der logische nächste Schritt für Hütter.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Die Gerüchte gibt es bereits seit Februar. Hütter hat das damals dementiert.
Dort hinpassen mit seinem Offensivfussball würde er jedenfalls. Ganz so abwegig finde ich das nicht.
Passen würde er auf jeden Fall nach Dortmund.
Ihm traue ich dort mehr zu wie einem Favre. Mal schauen was Passiert.
Lustig finde ich aktuell, das über unsere Gegentorflut gemeckert wird.
Gewinnen wir öfters so 1-0 oder 2-1 Gruselspiele wie zu Funkels Zeiten ist es auch wieder nicht recht,
weil man da zu defensiv spielt. Übrigens gab es auch öfters den Wunsch bei den Aufstellungen mit 2 Spitzen zu beginnen.
Logischerweise ist das die Wahrscheinlichkeit, das man Gegentore kassiert wesentlich größer.
Trotzdem muß man es hinterher befeuern.
Bin gespannt, wenn wir jetzt wieder mal einen Trainer bekommen, der lieber defensiv spielt,
wie lange es dauert, bis man Hütter nachtrauert, sollte Hütter tatsächlich nach Dortmund gehen.
Kann ja gut sein das er eine AK hat. Ich habe bisher gar nichts offizielles dazu gelesen.
Und nach dieser schwierigen Saison würde es mich nicht überraschen, wenn er per AK zu den reichen Dortmundern wechselt. Wäre der logische nächste Schritt für Hütter.
Ich kann mir das dagegen nicht mal im Ansatz vorstellen, das Dortmund einen Trainer, der in dieser Saison bei uns im Schnitt erfolgslos war, als Trainer präsentieren würde. Von daher wäre es für Hütter ein guter und richtiger Schritt nach Dortmund, für Dortmund aber ein Rückschritt, den ich mir nicht vorstellen kann.
Ich halte Hütter aber ebenfalls für keinen schlechten Trainer. Das hat die letzte Saison über weite Phasen gezeigt. Ob und wie gut er Abstiegskampf kann, werden wir in einigen Wochen ziemlich deutlich wissen.
Und wenn wir absteigen ist er aus anderen Gründen als Borussia Dortmund weg. Aber auch dann geht weder für uns noch für Hütter die Welt unter.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Die Gerüchte gibt es bereits seit Februar. Hütter hat das damals dementiert.
Dort hinpassen mit seinem Offensivfussball würde er jedenfalls. Ganz so abwegig finde ich das nicht.
Passen würde er auf jeden Fall nach Dortmund.
Ihm traue ich dort mehr zu wie einem Favre. Mal schauen was Passiert.
Lustig finde ich aktuell, das über unsere Gegentorflut gemeckert wird.
Gewinnen wir öfters so 1-0 oder 2-1 Gruselspiele wie zu Funkels Zeiten ist es auch wieder nicht recht,
weil man da zu defensiv spielt. Übrigens gab es auch öfters den Wunsch bei den Aufstellungen mit 2 Spitzen zu beginnen.
Logischerweise ist das die Wahrscheinlichkeit, das man Gegentore kassiert wesentlich größer.
Trotzdem muß man es hinterher befeuern.
Bin gespannt, wenn wir jetzt wieder mal einen Trainer bekommen, der lieber defensiv spielt,
wie lange es dauert, bis man Hütter nachtrauert, sollte Hütter tatsächlich nach Dortmund gehen.
Kann ja gut sein das er eine AK hat. Ich habe bisher gar nichts offizielles dazu gelesen.
Und nach dieser schwierigen Saison würde es mich nicht überraschen, wenn er per AK zu den reichen Dortmundern wechselt. Wäre der logische nächste Schritt für Hütter.
Ach, Juuunge... Wenn das Offensivkonzept so toll funktionieren würde, würde hier doch niemand meckern, aber bis auf ein paar Ausnahmen ist das diese Saison halt meistens unansehnliches Gegurke. Nicht umsonst stehen wir nach 27(!) Spielen auf Platz 14 mit 2 Punkten Vorsprung vor Platz 16 und das trotz der größten Transferausgaben (und -einnahmen) im Sommer der Vereinsgeschichte. Irgendwas scheint da nicht so gut zu laufen in dieser Saison...
Also das wir auswärts nicht mehr gewinnen ist natürlich möglich, aber gerade am Saisoende gab es schon immer wieder Überraschende Ergebnisse. Warum sollte nicht auch ein Auswärtssieg von uns dabei sein.
Wir haben immer noch ein Team, das an einem guten Tag, jedes Team schlagen kann.
Zumal unser Team den Vorteil hat, das es den 3-Tage Rhytmus kennt.
Wir haben immer noch ein Team, das an einem guten Tag, jedes Team schlagen kann.
Zumal unser Team den Vorteil hat, das es den 3-Tage Rhytmus kennt.
Nachdem 2016 Kovac verpflichtet wurde, hat die Eintracht zuletzt überraschende Ergebnisse im Endspurt abgeliefert und sich gerettet. Die nachfolgenden 3 Jahre sind sie jedesmal dramatisch eingebrochen und haben sich jedesmal um eine Supersaison gebracht.
Dieses Jahr sind wir die schlechteste Auswärtsmannschaft und haben nach tollen Heimspielen desolate Auswärtsleistungen gezeigt.
Nach 2 Monaten Zwangspause ist der 3 Tag- Rhytmus auch kein Vorteil mehr.
Nicht das es unmöglich wäre, alleine der Glaube fehlt daran einfach im Moment. Und den würde es auch gar nicht brauchen, wenn die einfach nur ihre Heimspiele endlich mal gewinnen würden. Chancen 835 Torschüsse) waren ja genug da und die klar bessere Mannschaft waren die auch. Deshalb fuckt dieses 3:3 auch so dermaßen ab, zudem auch noch Düsseldorf gewonnen hat.
Dieses Jahr sind wir die schlechteste Auswärtsmannschaft und haben nach tollen Heimspielen desolate Auswärtsleistungen gezeigt.
Nach 2 Monaten Zwangspause ist der 3 Tag- Rhytmus auch kein Vorteil mehr.
Nicht das es unmöglich wäre, alleine der Glaube fehlt daran einfach im Moment. Und den würde es auch gar nicht brauchen, wenn die einfach nur ihre Heimspiele endlich mal gewinnen würden. Chancen 835 Torschüsse) waren ja genug da und die klar bessere Mannschaft waren die auch. Deshalb fuckt dieses 3:3 auch so dermaßen ab, zudem auch noch Düsseldorf gewonnen hat.
Sophia310 schrieb:
Bin mal gespannt,
was gegen Wolfsburg herauskommt.
Wenn man sich mal die Auswärtstabelle und zudem die Statistik in WOB so anschaut, dann schwant mir Böses.
Tabellenletzter mit mickrigen 7 Punkten.
Umso wichtiger ist es halt die Heimspiele endlich zu gewinnen. Einfach ärgerlich, dass man 2 Punkte verloren hat am Dienstag, von Punktgewinn kann man da nicht sprechen
PhillySGE schrieb:
Tabellenletzter mit mickrigen 7 Punkten.
Die Vorzeichen sind natürlich schlecht.
Aber gerade hier ist ein kleiner Vorteil versteckt. Wir können nur gewinnen.
Keiner rechnet mit irgendwas.
Und Wob hat auch schon oft zwei Gesichter
gezeigt.
Und da unsere Auswärts bilanz so peinlich schlecht ist, anders kann man das nicht mehr nennen, könnte uns auch mal ein Gegner unterschätzen
Es ist aber beileibe nicht so, dass Kohr, Chandler, daCosta, deGuzman oder Torró irgendwelche Bäume bei ihren Einsätzen ausgerissen hätten.
Torró: lange verletzt.
DeGuzman: lange verletzt.
Kohr: Hier im Forum Fehleinkauf Nr. 1
DaCosta: ganz schwach in München
Chandler: Mal hui, mal Totalausfall
Und selbst Hasebe hatte zuletzt seine schwachen Spiele.
Dagegen wurde Ilsanker bei seinen Einsätzen in der Abwehr bislang ziemlich gute Noten gegeben.
Mit Sow und Ilsanker war ich zuletzt auch nicht zufrieden. Aber so augenfällig, wie du das darstellst, ist es beileibe nicht gewesen. Und deine genannten Superspieler von der Bank müssen auch erst mal eine gute Leistung über mehrere Spiele hinbringen. Überragend war das, was Kohr und DeGuzman (einmal mit einem schlimmen Abspielfehler im Mittelkreis, wäre fast der endgültige Todesstoß für uns geworden) gegen Freiburg auch nicht. Wenn, dann von Chandler. Aber sehr konstant war der diese Saison auch nicht.
Torró: lange verletzt.
DeGuzman: lange verletzt.
Kohr: Hier im Forum Fehleinkauf Nr. 1
DaCosta: ganz schwach in München
Chandler: Mal hui, mal Totalausfall
Und selbst Hasebe hatte zuletzt seine schwachen Spiele.
Dagegen wurde Ilsanker bei seinen Einsätzen in der Abwehr bislang ziemlich gute Noten gegeben.
Mit Sow und Ilsanker war ich zuletzt auch nicht zufrieden. Aber so augenfällig, wie du das darstellst, ist es beileibe nicht gewesen. Und deine genannten Superspieler von der Bank müssen auch erst mal eine gute Leistung über mehrere Spiele hinbringen. Überragend war das, was Kohr und DeGuzman (einmal mit einem schlimmen Abspielfehler im Mittelkreis, wäre fast der endgültige Todesstoß für uns geworden) gegen Freiburg auch nicht. Wenn, dann von Chandler. Aber sehr konstant war der diese Saison auch nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist aber beileibe nicht so, dass Kohr, Chandler, daCosta, deGuzman oder Torró irgendwelche Bäume bei ihren Einsätzen ausgerissen hätten.
Torró: lange verletzt.
DeGuzman: lange verletzt.
Kohr: Hier im Forum Fehleinkauf Nr. 1
DaCosta: ganz schwach in München
Chandler: Mal hui, mal Totalausfall
Und selbst Hasebe hatte zuletzt seine schwachen Spiele.
Dagegen wurde Ilsanker bei seinen Einsätzen in der Abwehr bislang ziemlich gute Noten gegeben.
Mit Sow und Ilsanker war ich zuletzt auch nicht zufrieden. Aber so augenfällig, wie du das darstellst, ist es beileibe nicht gewesen. Und deine genannten Superspieler von der Bank müssen auch erst mal eine gute Leistung über mehrere Spiele hinbringen. Überragend war das, was Kohr und DeGuzman (einmal mit einem schlimmen Abspielfehler im Mittelkreis, wäre fast der endgültige Todesstoß für uns geworden) gegen Freiburg auch nicht. Wenn, dann von Chandler. Aber sehr konstant war der diese Saison auch nicht.
Danke. Sehr schön aufgepasst.
Das kann man Hütter nicht anlasten.
Im Gegenteil er hat gestern genau das gemacht, was man Jahrelang bei uns vermisste, bevor Kovac kam und vieles besser wurde.
Bei anderen Trainer hätten weiterhin immer die gleichen gespielt.
Aber Hütter hat gestern Zeichen gesetzt und den Konkurrenzkampf neu angeheizt.
Das ist sehr wichtig. Manche Spieler brauchen das, um ein paar Prozent mehr heraus zu kitzeln.
Genau wegen dieser Fairness habe ich versucht Hütter zu verteidigen.
Ich mag es, wenn ich das Gefühl habe, der Trainer stellt fair auf und jeder Spieler hat eine Chance. Das mag ich sehr
Genau das habe ich geschrieben. Bitte richtig lesen.