
Hyundaii30
44392
Runggelreube schrieb:
Allerdings: Wie er spricht, findet er sich selbst zu geil für die zweite Reihe. Wofür es am Ende reicht, wird man sehen.
Naja, das kann man jetzt auch drehen wie man möchte.
Soll er sich hinstellen und als Torwart freiwillig sagen, er gibt sich auch mit dem Platz auf der Bank zufrieden ?
Wäre eine sehr komische sportliche Einstellung. Der Junge hat Ehrgeiz und Selbstbewusstsein.
Das ist nicht unbedingt verkehrt.
Und es gab schon ganz andere Torhüter die auf die Bank mussten und eigentlich zu gut dafür waren.
Da gebe ich Dir im Grundsatz recht. Der Anspruch muss natürlich sein, als Nummer 1 in die Saison zu gehen. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass Kevin im Normalfall qualitativ einfach stärker ist, würde eine Verpflichtung wenig Sinn ergeben. Zumal diese offensive Kommunikation, die der Herr betreibt, im Zweifel dann sogar eher zu Schwierigkeiten innerhalb des Teams führen könnte.
Daher: grundsätzlich guter Mann, aber als Nummer 2 bei uns sehe ich ihn definitiv nicht.
Daher: grundsätzlich guter Mann, aber als Nummer 2 bei uns sehe ich ihn definitiv nicht.
Hab ich ihm das abgesprochen? Natürlich darf und sollte er entsprechend Ansprüche stellen. Gikiewicz hatte halt schon relativ früh klar gemacht, dass er nicht mehr zurück in Liga 2 geht.
Unabhängig davon empfinde ich es nicht als falsch zu sagen, dass er seine Ansprüche erstmal bestätigen muss.
Da wir uns ja in einer schwierigen Situation befinden, werde ich das nun ganz nett umschrieben: Du hast einfach nicht kapiert, dass ich deine Lesart niemals kommuniziert habe.
Unabhängig davon empfinde ich es nicht als falsch zu sagen, dass er seine Ansprüche erstmal bestätigen muss.
Da wir uns ja in einer schwierigen Situation befinden, werde ich das nun ganz nett umschrieben: Du hast einfach nicht kapiert, dass ich deine Lesart niemals kommuniziert habe.
0 von 10.
Ich werde nur das Ergebnis zur Kenntnis nehmen
Aber egal wie es ausgeht, es wird keine Auswirkungen auf meine Stimmung oder meine aktuelle
Meinung zu dem ganzen haben, da es sich wohl so schnell nicht normalisieren wird.
Also selbst wenn wir jetzt jedes Spiel 5-0 gewinnen, käme bei mir keine Freude auf, genauso wie ich bei einem
Abstieg keine Trauer empfinden könnte, da alles unter "nennen wir es speziellen Bedingungen" stattfinden muss/soll.
Da ich deswegen niemanden verurteilen würde, weil das alles Neuland ist, kommen auch keine besonderen Emotionen auf.
Ein Kumpel hat es gut beschrieben, man stelle sich vor Gladbach oder Dortmund werden Meister und dürfen nicht mit
Ihren 100.000 oder mehr Fans feiern ?
Man stelle sich vergleichsweise unsere geile Pokalsiegfeier vor 2 Saisons ohne diese Fanmassen vor ??
Sowas ist einfach nur traurig.
Immerhin kann sich die DFL freuen über Pyrotechnik im Stadion brauchen sie sich aktuell wohl wenig Gedanken zu machen.
Ich werde nur das Ergebnis zur Kenntnis nehmen
Aber egal wie es ausgeht, es wird keine Auswirkungen auf meine Stimmung oder meine aktuelle
Meinung zu dem ganzen haben, da es sich wohl so schnell nicht normalisieren wird.
Also selbst wenn wir jetzt jedes Spiel 5-0 gewinnen, käme bei mir keine Freude auf, genauso wie ich bei einem
Abstieg keine Trauer empfinden könnte, da alles unter "nennen wir es speziellen Bedingungen" stattfinden muss/soll.
Da ich deswegen niemanden verurteilen würde, weil das alles Neuland ist, kommen auch keine besonderen Emotionen auf.
Ein Kumpel hat es gut beschrieben, man stelle sich vor Gladbach oder Dortmund werden Meister und dürfen nicht mit
Ihren 100.000 oder mehr Fans feiern ?
Man stelle sich vergleichsweise unsere geile Pokalsiegfeier vor 2 Saisons ohne diese Fanmassen vor ??
Sowas ist einfach nur traurig.
Immerhin kann sich die DFL freuen über Pyrotechnik im Stadion brauchen sie sich aktuell wohl wenig Gedanken zu machen.
Ja, recht hast Du Fußball ohne Fans ist wie salzlose Suppe. Aber ich gehe davon aus, dass wir auch wieder volle Stadien erleben werden.
Vor drei Wochen hätte niemand geglaubt, dass im Sommer Urlaub im Ausland wieder möglich ist. Ist halt ein dynamischer Prozeß.
Was ich aber überhaupt nicht will, wäre Fußball ohne die Eintracht.
Deshalb bin ich für die Geisterspiele, falls das die einzige Alternative sein sollte um zu überleben.
Vor drei Wochen hätte niemand geglaubt, dass im Sommer Urlaub im Ausland wieder möglich ist. Ist halt ein dynamischer Prozeß.
Was ich aber überhaupt nicht will, wäre Fußball ohne die Eintracht.
Deshalb bin ich für die Geisterspiele, falls das die einzige Alternative sein sollte um zu überleben.
Auf Sport1 laufen Fußballklassiker
Grade der Klassiker der Herzen schlechthin: unsere Eintracht
Nur so als Tipp ...
Grade der Klassiker der Herzen schlechthin: unsere Eintracht
Nur so als Tipp ...
philadlerist schrieb:
Auf Sport1 laufen Fußballklassiker
Grade der Klassiker der Herzen schlechthin: unsere Eintracht
Nur so als Tipp ...
Das beste was macht zur Zeit und noch die nächste Zeit machen kann.
Tafelberg schrieb:
so kennen und lieben wir Dich!
Kann aber einige hier beruhigen.
Solange das ganze unter Zuschauerausschluss und mit Sondermaßnahmen stattfindet, werde ich nicht viel hier sein.
Sollte meine Kritiker die letzten Wochen gemerkt haben, das ich kaum hier war und seit Wochen hier das erste Mal
überhaupt mal wieder was geschrieben habe.
Da man zu dem Hauptthema nur eine Meinung haben darf, bleibt es auch dabei das ich hier besser freiwillig zum Großteil fern bleibe, da mich das Thema Fußball auch die letzten Wochen so wenig wie noch nie interessierte.
Egal ob es um Interviews, Transfers, Gerüchte usw. ging, mir war alles egal.
Das ist nicht der Fußball den ich lieben gelernt habe.
Da kann die Spieler auch gleich auf der Konsole gegeneinander spielen lassen.
Ist fast genauso traurig. Deprimiert wurde man in den letzten Wochen genug.
Da muss man sich nicht noch zusätzlich quälen lassen. (zumindestens wäre es in meinem Fall so)
Aber !!!!
Ich gönne es jedem der sich daran erfreuen, das es wieder los geht.
Auch ohne Fans in den Stadien. Denen Leuten wünsche ich viel Spaß.
Hyundaii30 schrieb:
Sollte meine Kritiker die letzten Wochen gemerkt haben, das ich kaum hier war und seit Wochen hier das erste Mal
überhaupt mal wieder was geschrieben habe.
Da man zu dem Hauptthema nur eine Meinung haben darf, bleibt es auch dabei das ich hier besser freiwillig zum Großteil fern bleibe
Ja, warst kaum hier. Aber wenn Du das darauf zurück führst, dass Du hier Deine Meinung (zum "Hauptthema" - ich nehme mal nicht an, dass Du die Eintracht meinst, sondern die Corona-Krise) nicht sagen darfst, dann darfst du gerne wieder gehen. Denn das ist schlicht gelogen.
Hier darf man (begründet) jede Meinung vertreten, wie überall muss man sich halt der Diskussion stellen und Gegenmeinungen ertragen. Zunder gibt's halt, wenn man lügt und mit falschen Quellen hantiert, Inhalte falsch wiedergibt etc.
Aber ich verwehre mich ganz entschieden dagegen, dass hier Meinungen unterdrückt werden. Nur weil das gerade en vogue scheint und einfacher sein mag, als sich Argumentationen zu stellen, wird's nicht richtig und die Behauptung ist eine Frechheit sondergleichen.
Tippe mal auf ein fettes 0:4.
Ohne Zuschauer wären wir ja schon gegen Basel überfordert.
Für mich bleibt es so eine klare Wettbewerbsverzerrung.
Auch wenn andere das anders sehen.
Wir können froh sein, wenn wir so nicht noch absteigen.
Die Saison ist voll für die Füße.
Mal eine blöde Frage.
Dürfen eigentlich noch Zweikämpfe geführt werden, weil der Mindestabstand
sind doch 1,5 - 2m
Ohne Zuschauer wären wir ja schon gegen Basel überfordert.
Für mich bleibt es so eine klare Wettbewerbsverzerrung.
Auch wenn andere das anders sehen.
Wir können froh sein, wenn wir so nicht noch absteigen.
Die Saison ist voll für die Füße.
Mal eine blöde Frage.
Dürfen eigentlich noch Zweikämpfe geführt werden, weil der Mindestabstand
sind doch 1,5 - 2m
Tobitor schrieb:
Schön, dass jetzt auf Gehalt verzichtet wird. Finde die 20% zwar relativ gering, aber immerhin!
Ja sehe ich absolut genauso.
Bin gespannt wie es nach dieser Zeit weiter geht und ob die Saison zuende gespielt wird.
Ich bin für einen Saisonabbruch sollte man nur Geisterspiele machen wollen.
Denn das wäre für unser Team ein erheblicher Nachteil.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin für einen Saisonabbruch sollte man nur Geisterspiele machen wollen.
Du weißt aber schon, dass es aktuell aus Wissenschaft und Politik übereinstimmende Verlautbarungen gibt, dass dieses Jahr kein Profifußball vor Zuschauern stattfinden kann/wird.
Aber wenn du schon über Saisonabbruch nachdenkst, dann sage mir mal bitte wann die neue Saison gestartet werden sollte, wer den Ausfall von 700Mio € Fernsehgelder kompensiert, woraus die laufenden Kosten der Vereine über mehrere Monate, wahrscheinlich bis Jahresende, bezahlt werden, und wie du das mit der UEFA z.B. mit Transferfristen klären willst.
Mein bevorzugter Ansatz, den ich auch schon vor unserem Basel-Spiel geäußert habe, ist der, dass man solange verschiebt (gerne in den Juni, wenns nicht geht gerne in den Juli, wenns nicht geht, gerne in den August, aber auch der September, Oktober, November wäre für mich kein Problem) bis mindestens größere Zuschauermengen, etwa 1/3 oder 1/4 der Kapazität, machbar wären. Gerne unter Auflagen wie nur Sitzplätze, Abstandsvorgaben (jeder 3. oder 4.Platz), Mundschutz (natürlich mit -Logo etc.
Einerseits finde ich es schwierig, von jemanden Verzicht zu verlangen, obwohl es vertraglich anders festgehalten ist, aber ich empfinde 20 Prozent auch als sehr wenig. Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber heißt Kurzarbeit nicht, dass die Betroffenen nur noch 60 bzw 67 Prozent ihres Gehalts bekommen? Das heißt, dass ein Teil der Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt momentan auf bis zu 40 Prozent ihres Gehalts verzichten müssen? Wenn das so ist, wirken die 20 Prozent von Profis, Trainer, Vorstand, Leitung, etc auf mich krass unsolidarisch. Sie könnten wenigstens das Gehalt der Mitarbeiter, für die Kurzarbeit beantragt wurde, auf 100% auffüllen, damit diese sich keine Sorgen machen müssen, wie sie ihre Miete bezahlen sollen.
Eintracht23 schrieb:
Ich habe jetzt nochmal eine Frage mit der Bitte mir nicht an die Gurgel zu gehen. Aber sind denn die hohen Zahlen per se schlecht? Vor dem Hintergrund ist doch immer wichtig wie viele davon akute Anzeichen aufweisen. Momentan scheint es ja glücklicherweise noch nicht so weit zu sein das man an die Belastungsgrenze an Intensivbetten kommt und das bei bald 25000 Infizierten und wenig offiziell geheilten.
Das zeigt doch das bei einem Großteil die Infektion mild verläuft sodass es möglich ist das ganze zuhause auszukurieren. Klar je mehr potenzielle Überträger unterwegs sind desto eher kann das Gesundheitssystem kollabieren. Aber wenn es denn so läuft ist es zwar für die Kurve schlecht aber doch auch irgendwie gut wenn möglicht viele Personen das Virus überstehen und "immun" sind!
Also dann ganz entspannt:
Die aktuelle Seigerungsrate der Infektionen liegt bei ca. Faktor 1,3 am Tag.
Die Zahlen der milden Verläufe bei ca. 80% mittlere bei 15% und
schwere bei 5%. Die Zahlen kannst Du Dir aus den Zeitungen holen.
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Okay, damit sanieren wir dann die Rentenkasse würden die Vertreter der Durchseuchungsfraktion sagen.
Es kommen aber noch ein paar Faktoren dazu.
Zum Beispiel erreicht die Kurve der Schwererkrankten ungefähr an Tag 51 die Zahl 28.000, das entspricht der Anzahl der Instensivbetten in Deutschland. Gibt's mehr Menschen zu versorgen als es Betten gibt, geht die Sterberate hoch.
Zudem muß auch ein Teil der mittleschwer erkrankten in Krankenhäusern behandelt werden.
Meine Zahlen oben sind natürlich angreifbar, da ich einfach stumpf hochgerechnet habe, aber ob es am Ende 217.000, 180.00 oder "nur" 70.000 sind ist unerheblich, denn das waren jetzt nur die Corona Toten, aber da gibt's noch mehr.
Wenn nur ein bestimmter Prozentsatz an kritischen Berufstätigen für ein paar Wochen ausfallen, dann müssen die nicht sterben um noch mehr Probleme auszulösen. Es reicht, wenn sie nicht arbeitsfähig sind.
Müllabfuhr, Polizei, Feuerwehr, Lebensmittelproduktion, Wasser- und Elektrizitätswerke möchte ich da mal nennen.
Oder möchtest Du Dir einen wochenlangen Stromausfall vorstellen, bei dem weder Polizei noch Feuerwehr einsatzfähig sind und es nichts zu fressen gibt?
Natürlich müssen wir am Ende darauf hoffen, das genug von uns imun werden.
In der Zwischenzeit benötigen wir dringend einen Durchbruch bei der Erforschung einer Medikation und bis dahin müßen wir die verdammte Kurve abflachen.
Hoffe geholfen zu haben
Wedge
Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Hyundaii30 schrieb:Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Na dann.
Geh doch einfach bissl raus und triff Dich mit Freunden.
Hyundaii30 schrieb:Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Ich habe lange überlegt, was man zu diesem wirren Wust an zusammengeschusterten Worten sagen kann...
Ich mache es einfach: Nein
Lieber Koreaner, deine Denkweise mag zu Fussball Themen mal stimmen, mal, nicht, alles egal.
Hier sind sie einfach grob fahrlässig.
Du nimmst Dir Überschrift Schnipsel, bildest daraus in deinem Kopf eine Meinung und meinst fundierte Aussagen zu treffen.
Bitte nimmt zur Kenntnis, dass dies nicht der Fall ist.
Dies ist kein Thema wo man mal irgendwas an Zahlen durch die Gegend Wift. Egal ob positiv oder negativ.
Es sind Aussagen nötig, die so präzise und verbindlich wie möglich sind und seien wir ehrlich, bedauerlicherweise war das immer dein Schwachpunkt.
Die Aussage, dass fitte oder junge Menschen es kaum betrifft, ist in Anbetracht, dass fitte und junge Menschen die Hauptverbreiter des Virus sind, mit fahrlässig und oberflächlich noch nett umschrieben.
Hyundaii30 schrieb:
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Letztlich ist auch eine drei Jahre lang akribisch vorbereitete Dissertation angreifbar. Insofern wird es hier immer Zahlen geben, die um einige oder viele Prozentpunkte abweichen werden.
Es geht aber überhaupt nicht darum, ob und wann alle Menschen gleichzeitig erkrankt sind. Es geht darum, wann die Erkrankten nicht mehr versorgt werden können - und auch wenn das heute noch ganz weit weg aussieht, ist es reell verdammt nah.
Harald Lesch hat das in meinem Empfinden gut dargestellt: https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA
Ohne Maßnahmen wären die Intensivstationen Ende dieser Woche am Ende der Kapazitäten.
Hyundaii30 schrieb:Wedge schrieb:
Wenn man das stumpf mit 1,3 hochrechent erreichen wir bei ca Tag 96 die Zahl von 86 Millionen infizierten, also der Deutschen Bevölkerungszahl. Davon sind dann 13 Mio mittelschwere und 4 Mio schwere Verläufe.
Von den schweren sterben aktuell ca 0,5%. Das wären dann ca 217.000.
Und hier liegt ein großer Rechenfehler.
1) Gibt es auch Leute die das Virus garnicht bekommen würden weil Sie Imun sind oder genug Antikörper gebildet haben.
2) Da die Infektionszeit ca. 2 Wochen dauert ist es unmöglich, das in 96 Tagen alle in Deutschland lebenden Menschen gleichzeitig das Virus bekommen.
Das revidiert auch die ganzen anderen Zahlen.
Ich würde mal schätzen das mindestens 20 bis 30 Prozent Imun oder das Virus gar nicht bekommen werden/würden.
Fitte oder junge Menschen trifft es kaum bis gar nicht.
Weist Du Hyundaii, mir oder uns steht es nicht zu, Deinen Intellekt zu beurteilen. Auch glaube ich, dass die meisten hier ganz gut einschätzen können, was sie glauben sollten und was nicht. Deine Meinung steht Dir zu, aber nicht die Deutungshoheit zu verschiedenen Worten und Quellen.
Bei Fussball machst Du nichts kaputt, aber wenn ich mir vorstelle, wie Du diese Einstellung auch im Freundeskreis verbreitest und davon dann ein paar Helden sogar an diese Thesen glauben, dann ist das schlichtweg gefährlich auf der einen Seite und für die Gesellschaft schlecht auf der anderen Seite. Denn dann leiden 98% der Menschen, die vernünftig daheim bleiben würden darunter, dass es strikte Ausgangssperren gibt, weil Idioten wie Du meinen, krude Thesen verbreiten zu müssen.
Ich finde es einfach Kacke von Dir, dass Du nicht EINMAL auf den Tenor von zig Menschen hören kannst, die Dir kontra geben.
Dieter Nuhr weiß ganz gut, wie man das macht: "... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten".
So mache ich es persönlich jedenfalls in Sachen Ratschlägen und Verbreitung von falschen Tatsachen auch.... Denn auch ich habe im Detail keine Ahnung und glaube, dass sich weitaus schlauere Menschen als ich Gedanken darüber machen, was richtig und falsch ist in dieser Sache...
Tafelberg schrieb:
ich dachte aber der Begriff "Quarantäne" wäre eindeutig, dass man nach Belgrad fliegen darf, verwundert mich.
Ich bin kein Verantwortlicher von Real und werde mich deswegen mit Sicherheit nicht weiter dazu äußern.
Die müssen selber wissen, was sie tun. Das sind Erwachsene Menschen, allerdings mit einem sehr dicken
Geldbeutel und das könnte dazu führen, das man sich glaubt mehr erlauben zu können.
Weiß ich nicht ob das bei Ihnen so ist.
Wenn die Leute angehalten sind, daheim zu bleiben oder sogar fest unter Quarantäne sind und dann fliegt jemand quer durch Europa nur um zu feiern, dann muss man nicht mehr viel hinterfragen. Dann ist das einfach nur dumm und verantwortungslos.
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
Basaltkopp schrieb:
Wenn die Leute angehalten sind, daheim zu bleiben oder sogar fest unter Quarantäne sind und dann fliegt jemand quer durch Europa nur um zu feiern, dann muss man nicht mehr viel hinterfragen. Dann ist das einfach nur dumm und verantwortungslos.
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
Ich kenne die Bestimmungen der anderen Länder nicht und aber bin im Zweifel immer für den Angeklagten.
Mir geht dieser Coronamist schon hierzulande genug auf die Nerven, weil in den Medien immer so getan wird,
als wäre es was neues sich Hände zu waschen, Abstand zu halten usw.
Das es Leute gibt die sich nicht daran halten, ist doch leider normal.
Die werden oder wollen es nie verstehen. Da kann man das noch 10000mal in allen Medien breit treten.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die Leute angehalten sind, daheim zu bleiben oder sogar fest unter Quarantäne sind und dann fliegt jemand quer durch Europa nur um zu feiern, dann muss man nicht mehr viel hinterfragen. Dann ist das einfach nur dumm und verantwortungslos.
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
Ich kenne die Bestimmungen der anderen Länder nicht und aber bin im Zweifel immer für den Angeklagten.
Mir geht dieser Coronamist schon hierzulande genug auf die Nerven, weil in den Medien immer so getan wird,
als wäre es was neues sich Hände zu waschen, Abstand zu halten usw.
Das es Leute gibt die sich nicht daran halten, ist doch leider normal.
Die werden oder wollen es nie verstehen. Da kann man das noch 10000mal in allen Medien breit treten.
Es gibt aber auch so etwas wie Eigenverantwortung sich selbst und seinen Mitmenschen gegenüber, das bedingt aber auch ein gewisses Nachdenken darüber, was man momentan besser lassen sollte.
Manchmal wäre es besser, wenn Du mit Deiner Unwissenheit und Naivität nicht so hausieren gehen würdest.
Es ist bekannt, dass Real Madrid komplett unter Quarantäne.
Da sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass man da nicht quer durch halb Europa fliegen darf.
Dass er jetzt auch anderen noch die Schuld gibt ist an Dummdreistigkeit kaum zu überbieten. Junger Mensch hin oder her - wer nicht weiß, was "Isolation" oder "Quarantäne" bedeutet, der soll danach googlen und nicht noch andere für die eigene maßlose Dummheit verantwortlich machen!
Es ist bekannt, dass Real Madrid komplett unter Quarantäne.
Da sagt schon der gesunde Menschenverstand, dass man da nicht quer durch halb Europa fliegen darf.
FAZ schrieb:
Der entschuldigte sich am Donnerstag dafür, „dass ich das Topthema bin, und es tut mir leid, dass die Leute konstant über mich schreiben und nicht über die wahren Protagonisten in dieser Krise“, teilte Jovic in den Sozialen Medien mit. In Madrid habe er einen Coronatest gemacht, dieser sei negativ gewesen. „Also habe ich mich entschieden, nach Serbien zu reisen, unsere Leute zu unterstützen und ihnen zu helfen und nah bei meiner Familie zu sein. Alles mit Erlaubnis des Klubs“, schrieb er weiter. Zudem tue ihm leid, „dass einige Menschen ihren Job nicht professionell gemacht und mir keine speziellen Anweisungen gegeben haben, wie ich mich während meiner Isolation verhalten soll“.
Dass er jetzt auch anderen noch die Schuld gibt ist an Dummdreistigkeit kaum zu überbieten. Junger Mensch hin oder her - wer nicht weiß, was "Isolation" oder "Quarantäne" bedeutet, der soll danach googlen und nicht noch andere für die eigene maßlose Dummheit verantwortlich machen!
An Jovic kann man sehen, wie (vor-)schnell heuzutage über andere Menschen ein Urteil gefällt wird.
Und das obwohl gerade bei unserer Eintracht immer für Toleranz geworben wird.
Ein Drecksblatt schreibt irgendwas negatives und schon ist derjenige schuldig.
Es wird gar nicht mehr genau hingeschaut oder hinterfragt, einfach schuldig weil XY das behauptet.
Nette Gesellschaft
Und das obwohl gerade bei unserer Eintracht immer für Toleranz geworben wird.
Ein Drecksblatt schreibt irgendwas negatives und schon ist derjenige schuldig.
Es wird gar nicht mehr genau hingeschaut oder hinterfragt, einfach schuldig weil XY das behauptet.
Nette Gesellschaft
Wenn die Leute angehalten sind, daheim zu bleiben oder sogar fest unter Quarantäne sind und dann fliegt jemand quer durch Europa nur um zu feiern, dann muss man nicht mehr viel hinterfragen. Dann ist das einfach nur dumm und verantwortungslos.
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
Ja, er war angeblich negativ getestet - und was wäre, wenn er sich dort infiziert hat und im Flugzeug dann andere Menschen ansteckt?
cm47 schrieb:
Übrigens sieht der große Experte Berthold die Eintracht momentan in einem "beängstigendem" Zustand...insbesondere die Auswärtsschwäche und die "apathischen " Anfälle...wahrscheinlich steigen wir doch ab.....
Naja das sah ja nicht nur Experte Berthold so. Es gab auch einige Experten im Forum, die hier nur noch meckerten und den Abstiegskampf ausriefen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Übrigens sieht der große Experte Berthold die Eintracht momentan in einem "beängstigendem" Zustand...insbesondere die Auswärtsschwäche und die "apathischen " Anfälle...wahrscheinlich steigen wir doch ab.....
Naja das sah ja nicht nur Experte Berthold so. Es gab auch einige Experten im Forum, die hier nur noch meckerten und den Abstiegskampf ausriefen.
Bei 6 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz halte ich alles andere für schönfärberei.
Ist im Moment aber auch egal
Na klar ist der ein A-loch und man fragt sich was er eigentlich mit seinem Eintracht bashing bewirken will. Aber er beschreibt meiner Meinung nach leider die Realität. Mit seiner Kritik steht er da nicht allein. In Art und Weise finde ich das zum Kotzen.
Ach ne. Gier, Macht und Geld. Ausgerechnet Löw. Was ein Heuchler.
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Ach ne. Gier, Macht und Geld. Ausgerechnet Löw. Was ein Heuchler.
Also ganz ehrlich, ich mag Löw gar nicht.
Aber ich fand seine Aussagen überraschend ehrlich. Das hätte ich von Ihm nicht erwartet.
Fand das Interview gut.
Rode ist von den Stationen her gesehen theoretisch ein Star.
Aber für mich zählt das sportliche und einiges anderes.
Und sportlich hat u. a. auch ein Rode extrem
abgebaut gegenüber der letzten Saison.
Das weiss er aber auch selber.
Außerdem ist es natürlich einfacher in einer gut harmonierenden und funktionierenden Mannschaft gut zu spielen.
Aktuell fehlt uns dazu aber einiges.
Aber für mich zählt das sportliche und einiges anderes.
Und sportlich hat u. a. auch ein Rode extrem
abgebaut gegenüber der letzten Saison.
Das weiss er aber auch selber.
Außerdem ist es natürlich einfacher in einer gut harmonierenden und funktionierenden Mannschaft gut zu spielen.
Aktuell fehlt uns dazu aber einiges.
amananana schrieb:
Werden wir eigentlich "Dank Corona" bald einen Bevölkerungszuwachs haben (Die Leute haben ja jetzt mehr Zeit für sich daheim...) oder eher einen Bevölkerungsrückgang (in welchen Lokalitäten sollen sich denn junge Leute z.Zt. kennenlernen)?
Ich rechne in der Tat mit nem Baby Boom. Allerdings auch mit einer hohen Scheidungsrate.
Und vielleicht beendet es auf der anderen Seite auch die Generation Tinder, die alle keine festen Beziehungen mehr wollen und sich alle Möglichkeiten offen lassen, wenn man merkt, dass es doch ganz cool wäre jetzt nicht alleine zu hause zu sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich rechne in der Tat mit nem Baby Boom. Allerdings auch mit einer hohen Scheidungsrate.
Stimmt.
Hyundaii30 schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Warum denn?
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Warum denn?
Weil Abraham in seinen besten Tagen ein sehr starker Verteidiger war und sich mit jedem Stürmer messen konnte.
An das Niveau kommen die aktuellen
Ersatz-IV nicht ran.
Da kommen Leute wie Ilsanker oder Toure
niemals über längere Zeit ran.
Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Warum denn?
Weil Abraham in seinen besten Tagen ein sehr starker Verteidiger war und sich mit jedem Stürmer messen konnte.
An das Niveau kommen die aktuellen
Ersatz-IV nicht ran.
Da kommen Leute wie Ilsanker oder Toure
niemals über längere Zeit ran.
Sehe ich genauso.
Punktuell kann ihn Ilsanker vertreten bzw. entlasten. Auf lange Sicht braucht man aber einen "qualitativ hochwertigen" Ersatz.
Danke endlich hat mal einer den Mut über was anderes zu schreiben.
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Hyundaii30 schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, das Abraham schon im Sommer geht.
Dafür bräuchte man aber einen guten jüngeren Ersatz.
Warum denn?
DoctorJ83 schrieb:
Na, Klinsmann wäre dann ja für uns frei
Manchen Fans von uns würde ich den Tausch gönnen, so negativ wie sie hier
auftreten.
Ja, da hast Du recht. Die Saison läuft zwar wirklich nicht nach Wunsch. Und es sind auch viele Fragen offen. Aber die Gesamtkurve von 2016 bis heute ist beeindruckend. Der kleine Rückschritt dieses Jahr kann durch ein glückliches Händchen in der nächsten Transferperiode schon wieder ein wenig korrigiert werden.
Jetzt aber erstmal Daumen drücken, daß uns ein Drama wie Italien erspart bleibt. Unfassbar, daß dennoch viele in Deutschland nicht verstehen....
Jetzt aber erstmal Daumen drücken, daß uns ein Drama wie Italien erspart bleibt. Unfassbar, daß dennoch viele in Deutschland nicht verstehen....
Ich muss sagen, der Artikel in der Frankfurter Rundschau „Eintracht befindet sich im freien Fall“ scheint es aus meiner Sicht gut zu treffen. Es könnte tatsächlich so sein, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, die dafür genannten Gründe könnten zutreffend sein (Ilsanker spielt sofort, Sow bekommt im Verhältnis mehr Vertrauen als andere etc.). Die zu starke unterschiedliche Behandlung von Spielern und damit die Abkehr vom Leistungsprinzip ist meistens auf Dauer nicht gut. Ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht. Mir scheinen die Erklärungen aber plausibel zu sein.
Und hätte Bobic nach dem Augsburg Spiel besser mal die Klappe gehalten...
Aus Eintracht Sicht scheint es gut zu sein, dass der Spielbetrieb erstmal ruht.
Und hätte Bobic nach dem Augsburg Spiel besser mal die Klappe gehalten...
Aus Eintracht Sicht scheint es gut zu sein, dass der Spielbetrieb erstmal ruht.
Aceton-Adler schrieb:
Es könnte tatsächlich so sein, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, die dafür genannten Gründe könnten zutreffend sein (Ilsanker spielt sofort, Sow bekommt im Verhältnis mehr Vertrauen als andere etc.). Die zu starke unterschiedliche Behandlung von Spielern und damit die Abkehr vom Leistungsprinzip ist meistens auf Dauer nicht gut. Ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht. Mir scheinen die Erklärungen aber plausibel zu sein.
Also ganz ehrlich, ich mag die FR Berichte selten. Nur leider muss man hier sagen, so ganz Unrecht hat die FR hier nicht.
Die Leistungen von Sow, Ilsanker und einigen anderen Spielern sind mal hui mal Pfui. Das kann natürlich auch zu mieser Stimmung bei anderen Spielern führen
und die heile Welt bröckeln lassen.
Das könnte eine Erklärung sein.
Hyundaii30 schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Es könnte tatsächlich so sein, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt, die dafür genannten Gründe könnten zutreffend sein (Ilsanker spielt sofort, Sow bekommt im Verhältnis mehr Vertrauen als andere etc.). Die zu starke unterschiedliche Behandlung von Spielern und damit die Abkehr vom Leistungsprinzip ist meistens auf Dauer nicht gut. Ob das tatsächlich so ist, wissen wir nicht. Mir scheinen die Erklärungen aber plausibel zu sein.
Also ganz ehrlich, ich mag die FR Berichte selten. Nur leider muss man hier sagen, so ganz Unrecht hat die FR hier nicht.
Die Leistungen von Sow, Ilsanker und einigen anderen Spielern sind mal hui mal Pfui. Das kann natürlich auch zu mieser Stimmung bei anderen Spielern führen
und die heile Welt bröckeln lassen.
Das könnte eine Erklärung sein.
Habe den Artikel nicht gelesen, aber: welcher Spieler bringt in diesem Jahr konstant gute Leistung, außer vllt Trapp?
Edit:
Natürlich wenn sie endlich mal wieder spielen können/dürfen
Natürlich wenn sie endlich mal wieder spielen können/dürfen
Also ich bin erschrocken, wie schnell der Kredit von Bobic und Hütter hier wieder geschrumpft ist.
Das Spiel gegen Basel Werte ich sicherlich nicht, das wäre absolut unfair, auch wenn einige es als Leistungsverweigerung sehen.
Ich bin in diesem Fall eindeutig für den angeklagten.
In Zeiten von Coronavirus wird hier immer
für die Mitmenschen gepredigt und in unserem Fall wird es aber als Ausrede hingestellt.
Bobic und Hütter haben sehr viel investiert.
Bobic nehme ich aus der Kritik raus, da seine Transfers zwar teilweise unglücklich waren, aber trotzdem konnten ich jeden vorher als sinnvoll anerkennen.
Hinterher kann man leicht meckern.
Bei Hütter bin ich zwiegespalten.
Er ist definitiv ein guter Trainer.
Nur aktuell wirkt er teilweise überfordert bzw. hat man teilweise das Gefühl es stimmt was im Team nicht.
Auch die Einwechslungen sind teilweise komisch. Bei Rückstand Ilsanker zu bringen. Merkwürdig.
Spielern wie Paciencia, Kohr, Da Costa, Durm spielen wenn sie mal spielen weit unter Ihren Möglichkeiten.
An Hütter bewunderte ich immer seine Fairness, das jeder Spieler eine Chance bekommt. Mittlerweile sind die Stammspieler teilweise verunsichert und
die Reservisten bringen auch keinen Schwung.
Das bringt einen wirklich zum Nachdenken.
Obwohl ich das eigentlich nicht möchte.
Hoffentlich straft uns Hütter mit der Mannschaft lügen!!!!
Das Spiel gegen Basel Werte ich sicherlich nicht, das wäre absolut unfair, auch wenn einige es als Leistungsverweigerung sehen.
Ich bin in diesem Fall eindeutig für den angeklagten.
In Zeiten von Coronavirus wird hier immer
für die Mitmenschen gepredigt und in unserem Fall wird es aber als Ausrede hingestellt.
Bobic und Hütter haben sehr viel investiert.
Bobic nehme ich aus der Kritik raus, da seine Transfers zwar teilweise unglücklich waren, aber trotzdem konnten ich jeden vorher als sinnvoll anerkennen.
Hinterher kann man leicht meckern.
Bei Hütter bin ich zwiegespalten.
Er ist definitiv ein guter Trainer.
Nur aktuell wirkt er teilweise überfordert bzw. hat man teilweise das Gefühl es stimmt was im Team nicht.
Auch die Einwechslungen sind teilweise komisch. Bei Rückstand Ilsanker zu bringen. Merkwürdig.
Spielern wie Paciencia, Kohr, Da Costa, Durm spielen wenn sie mal spielen weit unter Ihren Möglichkeiten.
An Hütter bewunderte ich immer seine Fairness, das jeder Spieler eine Chance bekommt. Mittlerweile sind die Stammspieler teilweise verunsichert und
die Reservisten bringen auch keinen Schwung.
Das bringt einen wirklich zum Nachdenken.
Obwohl ich das eigentlich nicht möchte.
Hoffentlich straft uns Hütter mit der Mannschaft lügen!!!!
Hyundaii30 schrieb:
Also ich bin erschrocken, wie schnell der Kredit von Bobic und Hütter hier wieder geschrumpft ist.
fußball ist immer ergebnisorientiertes tagesgeschäft. wir haben hier dementsprechend bobic und hütter (zu recht!!) abgefeiert, als es lief. jetzt läuft es halt tendenziell nicht so wie erhofft und zwar aus gründen, die zum teil erklärlich sind, weil sich ein bestimmtes, vorher deutlich erkennbares risiko verwirklicht hat. sowas muss man ansprechen.
Hyundaii30 schrieb:
Bobic nehme ich aus der Kritik raus, da seine Transfers zwar teilweise unglücklich waren, aber trotzdem konnten ich jeden vorher als sinnvoll anerkennen.
Hinterher kann man leicht meckern.
nein, bobic ist gerade nicht aus der kritik herauszunehmen, der ist faktisch der hauptverantwortliche für transfers und mannschaftszusammenstellung und genau so, wie man ihn hart feiern darf, wenn er seinen job wie in den letzten jahren davor herausragend gut gemacht hat, muss man jetzt den finger in die wunde legen, wenn ganz offensichtlich posten auf der problem- liste schlichtweg ignoriert und einfach nicht abgearbeitet wurden, obwohl sie klar erkennbar waren und zur abwechslung auch mal reichlich kohle da war, um diese lücken anzugehen und möglichst zu schließen.
Allerdings: Wie er spricht, findet er sich selbst zu geil für die zweite Reihe. Wofür es am Ende reicht, wird man sehen.