>

Hyundaii30

44391

#
Sandro Schwarz wohnt übrigens in Frankfurt, darin sieht man mal wie bizarr derartige Argumente sind
#
Tafelberg schrieb:

Sandro Schwarz wohnt übrigens in Frankfurt, darin sieht man mal wie bizarr derartige Argumente sind


Einige würden wahrscheinlich sogar N. MEIER als neuen Trainer feiern, Hauptsache ein neuer Trainer der Hoffnung bringt
#
P. S.

Sollte das der Mannschaft nicht gelingen, sollte man wirklich darüber nachdenken, ob man sich nicht von ein paar gut verdienenden Stars trennt und den billigkurs von früher fährt.
Damit kommt man auch mal in ins Pokal Halbfinale oder spielt in der Liga um die Plätze 10 bis 18.
#
Hyundaii30 schrieb:

Soooo schlecht ist unser Kader nicht besetzt, wie die Bilanz ausdrückt.



       

wenn diese Deine These stimmt, wiederspricht Sie aber deiner anderen These, dass Adi nichts dafür kann...
#
municadler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Soooo schlecht ist unser Kader nicht besetzt, wie die Bilanz ausdrückt.



       

wenn diese Deine These stimmt, wiederspricht Sie aber deiner anderen These, dass Adi nichts dafür kann...


Ich habe nicht geschrieben, daß Hütter nichts dafür kann, sondern das er mit Sicherheit auch Fehler gemacht hat, aber er für mich momentan nicht der Hauptschuldige oder der alleinige Schuldige ist!! Das ist ein großer Unterschied.
Unsere Mannschaft ist im Gegensatz zu früher mittlerweile so gut besetzt, daß Sie mit normalen Engagement Teams wie Freiburg, Augsburg usw. auch ohne Trainer besiegen müsste, das verlange ich bei den gestiegen Personalkosten!!
Schließlich sind Leute wie Trapp, Rode, Hinti, Dost, Silva usw. Keine günstigen Spieler mehr, wie früher z. B. ein Nikolov, Russ usw.
Also darf man durchaus auch mal erwarten, daß solche Spieler solche Spiele mal für sich entscheiden.
Das erwarte ich ja nichtmal dauerhaft.
Aber in solchen Situationen wie aktuell, darf das Team nach Monaten endlich mal wieder einen raushauen und sich nicht nur anstrengen sondern sich sogar zerreißen.
Der Gegner muss von Anfang an spüren das er keine Chance hat.

#
Tipp:1-1

Aufstellung egal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aktuell machen einige was sie wollen und das geht natürlich nicht in einem Teamsport.                                                        

Gehts noch bißchen platter...?....ich bin ja immer für fundamentale Erkenntnisse dankbar, aber nicht dann, wenn unbewiesene Umstände als Tatsache rausgehauen werden.....woher weißt du denn, das einige machen, was sie wollen....vom Platz, vom Training....?....ich sehe nur, was auf dem Platz passiert und gegen die Bayern sind wir, trotz der vielen individuellen Fehler, trotzdem als Team und Einheit aufgetreten, ich hab zumindest nichts anderes wahrgenommen.....was sollen diese Unterstellungen ohne jegliche inhaltliche Substanz...?
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Aktuell machen einige was sie wollen und das geht natürlich nicht in einem Teamsport.                                                        

Gehts noch bißchen platter...?....ich bin ja immer für fundamentale Erkenntnisse dankbar, aber nicht dann, wenn unbewiesene Umstände als Tatsache rausgehauen werden.....woher weißt du denn, das einige machen, was sie wollen....vom Platz, vom Training....?....ich sehe nur, was auf dem Platz passiert und gegen die Bayern sind wir, trotz der vielen individuellen Fehler, trotzdem als Team und Einheit aufgetreten, ich hab zumindest nichts anderes wahrgenommen.....was sollen diese Unterstellungen ohne jegliche inhaltliche Substanz...?


Es geht ja nicht um 2 bis 3 Spiele sondern eine langfristig schlechte Bilanz in der Liga.
Soooo schlecht ist unser Kader nicht besetzt, wie die Bilanz ausdrückt.
#
Hyundaii30 schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Sorry, aber der Post ist doch Bullshit. Ja, aktuell ist es leicht, die Fehler aufzuzeigen. Die haben einige aber auch schon im Sommer aufgezeigt. Da gab es natürlich viel Gegenwind, weil einige Fans grundsätzlich keine Kritik am eigenen Verein abkönnen.


Bullshit, sind Aussagen, das die Fans die im Sommer vorher schon Kritik äußern,
Recht behalten haben.
1. Hätte es trotzdem noch schlechter laufen können.
2. Kritik ist ok, solange sie sinnvoll ist.
3. Bei den meisten Kritikern,  wurde doch
völlig ignoriert, ob Spieler XY überhaupt zu bekommen gewesen wäre. Auch die finanziellen Seiten wurden total missachtet.

Beispiele:
Bobic wird ja für die Transfers kritisiert.
Dabei erfüllte er die 3 Hauptwünsche der Fans.
Trapp, Hinteregger, Rode

Da haben viele schon gemeckert, das es so lange gedauert hat. Dabei hat er dank dieser
langen Verhandlungen ca. 10 Millionen Euro
gespart.
Deine schlauen Kritiker hätten vorher schon die Millionen verjubelt.

Nächstes Beispiel:
Ich musste jetzt ernsthaft den Namen Kruse
als Heilsbringer lesen, weil der ja ablösefrei war.
Das er gar nicht kommen wollte oder vielleicht Unsummen forderte wird auch hier natürlich ignoriert.
Und ob ein Kruse sportlich mit 31 Jahren
wirklich der Heilsbringer gewesen wäre, wenn seine Motivation die Türkische Liga war, darf man auch mal anzweifeln
Usw.

Wie gesagt, unsere Bundesliga Saison ist schlecht und dazu hat jeder einen Teil beigetragen. Trotzdem könnte unser Team noch eine kleine Wende schaffen, wenn
man endlich wieder als Einheit auftritt. Das hat uns die letzten Jahre so stark gemacht.
Aktuell machen einige was sie wollen und das geht natürlich nicht in einem Teamsport.


Naja die 3 Bullen wurden aber zum Teil nur recht schwach ersetzt. Es ist nicht so das man das Geld wirklich gut investiert hat. Dazu einen Kohr der weit hinter den Erwartungen hängt. Gut passiert, aber das die Transfers gut waren kann man nicht sagen. RA hat man völlig ignoriert. In der Zentrale fehlt immer noch ein guter Taktgeber.
#
planscher08 schrieb:

Naja die 3 Bullen wurden aber zum Teil nur recht schwach ersetzt. Es ist nicht so das man das Geld wirklich gut investiert hat. Dazu einen Kohr der weit hinter den Erwartungen hängt. Gut passiert, aber das die Transfers gut waren kann man nicht sagen. RA hat man völlig ignoriert. In der Zentrale fehlt immer noch ein guter Taktgeber.


Ja und Nein.
Natürlich waren die Transfers nicht gut, aber das weiß man oft vorher nicht.

Joveljic wurde hier aber von den meisten gefeiert, obwohl die Verantwortlichen sogar offiziell sagten das er Zeit braucht. Aber wir alle wünschten uns einen Jungstar, der auch in unseren Finanziellen Rahmen war.
Dazu zeigte das Hoffenheim an Ihm dran war, das er so schlecht nicht gewesen sein konnte.

Leider passte es bisher mit Ihm nicht.
Warum kann und möchte ich auch noch nicht beurteilen, da ich zu wenig Infos habe.

Zu Dost:
Was habe ich den Transfer gefeiert. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, das er hier so eine miese Saison spielt.
Wahrscheinlich die schlechteste die er je gespielt hat.
Aber die wenigsten von uns wussten, in was für einem schlechten Zustand Dost zu uns kam.
Da kann man hinterher tatsächlich sagen, es war ein klarer Fehleinkauf, da die Verantwortlichen hier wohl auch
nicht gedacht hätten, das ein Dost ewig braucht um seine Topform zu finden.

Zu Silva:
Naja immerhin noch der erfolgreichste von den Dreien. Passte sich Rebic an.
Mal hui mal pfui. Konnte man bei seinem Karriereverlauf sogar erwarten, war aber leider nicht anders möglich, da ein großer Zeitdruck herrschte.
Und dafür war der Transfer zumindestens ok.

Als Bonus hatte man aber noch den erfahrenen Pacienca, der aber laut Hütter seine Motivation sich ans System
anzupassen, vermissen ließ.


Und als ob das ganze nicht genug gewesen wäre, kamen bei Pacienca, Silva und Dost Verletzungen dazu.
Für die Verletzungen können die Verantwortlichen aber nichts.
Es war einfach eine sehr unglückliche Saison, wir müssen jetzt nur verhindern das Sie im Desaster endet.
Wie gesagt, auf den ersten Blick war ich sehr zufrieden mit den Transfers.

Zum RA.

Sehr schwierig.
In der Winterpause hat wohl Chandler so hart trainiert, das Im Hütter unbedingt als RA die Chance geben wollte.
Leider stellte sich das kurz nach Schließung der Transferpause als Fehle heraus, als Chandler wieder zur alten Form fand.
Bedenklich finde ich aber noch eher, das ein Da Costa so weit weg von der Bestform ist, trotz das er gesund war/ist.

ZM:
Die Kritik lasse ich definitiv zu.

Ja da stimmt es nicht und das kann man durchaus als Vorwurf gelten lassen, das man hier nicht vernünftig gehandelt hat. Wir brauchen einen Scorerkönig auf dieser Position.
Den müsste man allerdings lange scouten um einen bezahlbaren zu finden.
Warum man das anscheinend nicht gemacht hat, weiß ich nicht.

Man vertaute wohl Rode, Gaci, Ilsanker, Sow und Hasebe als Zentrale Achse.
Nur keiner davon ist als Scorer bekannt, das sind alles super Kämpfer.
Die können laufen und Zweikämpfe defensiv gewinnen.
Offensiv werden dann aber zu oft die Bälle verloren oder fehlen die Ideen.
Dazu finde ich es schlimm das Hasebe mit seinen 36 Jahren noch zu den Spielsichersten gehört.
Hier hatte ich mir auch von einem Rode viel mehr versprochen.(spielerisch gesehen)




#
Hyundaii30 schrieb:

Bullshit, sind Aussagen, das die Fans die im Sommer vorher schon Kritik äußern,
Recht behalten haben.


Ich wollte das Fass eigentlich nicht aufmachen, aber wenn ausgerechnet Du damit anfängst,  kann man glaub ich schon festhalten, dass Du ganz sicher Unrecht hattest..
Das ist auch kein Problem, jeder liegt mal falsch. Oftmals sogar die meisten.
Wenn man krampfhaft versucht anderen nach dem Maul zu reden, hat man immer das Risiko mit Ihnen falsch zu liegen.
#
municadler schrieb:

Ich wollte das Fass eigentlich nicht aufmachen, aber wenn ausgerechnet Du damit anfängst,  kann man glaub ich schon festhalten, dass Du ganz sicher Unrecht hattest..



Stimmt auch ich lag mit meinen Einschätzungen vor der Saison falsch.
Das kann ich sogar offen zugeben. Ich hatte mir auch mehr von der Personalpolitik versprochen.
#
Sorry, aber der Post ist doch Bullshit. Ja, aktuell ist es leicht, die Fehler aufzuzeigen. Die haben einige aber auch schon im Sommer aufgezeigt. Da gab es natürlich viel Gegenwind, weil einige Fans grundsätzlich keine Kritik am eigenen Verein abkönnen. Oder die gegensätzlichen Meinungen mit dem Totschlagargument begegnen, dass die Verantwortlichen es ja besser wissen müssen als ein Fan und warum der Fan dann nicht im bezahlten Profifußball arbeitet. Ich finde halt, dass es zum Fansein dazu gehört, den eigenen Verein auch kritisch zu begleiten und lasse mir deshalb auch nicht das Fansein absprechen. Während einem Spiel fluchen die meisten Fans auch öfters, als dass sie was loben.

Ich bin Fan der Eintracht geworden, als wir zwischen erster und zweiter Liga rumgekrebst sind und man nicht mal annähernd von den aktuellen Erfolgen träumen konnten. Und das würde ich natürlich auch wieder mitmachen. Ich liebe diesen Verein. Aus Fansicht waren meine zwei Lieblingssaisons wahrscheinlich sogar die beiden Zweitligajahre, die ich aktiv mitgemacht habe (Funkel & Veh). Aber ich kritisiere ja deshalb, weil ich der Meinung bin, dass es immer noch besser geht und genau das will ich doch für meinen Verein. Das gilt denke ich auch für die meisten der Fans (auch wenn mir bewusst ist, dass es durchaus Leute gibt, die einfach nur blind draufhauen), die etwas kritisieren. Deshalb finde ich es immer schade, wenn das so abgebügelt wird. Mal abgesehen davon, dass es die letzten drei Jahre auch - völlig zurecht - sehr viel Lob für die Verantwortlichen gab.

Ich behaupte auch nicht, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Ich versuche einfach immer nur, meine Meinung zu artikulieren und sauber zu argumentieren. Mit Beispielen, warum ich Dinge so sehe wie ich sie sehe. Und dann sehe ich solche Posts, die überhaupt nicht inhaltlich auf die Kritik eingehen. Nicht auf einen einzigen Punkt. Aber ich mache das jetzt mal umgekehrt.

Hyundaii30 schrieb:

Jedem der 3 entweder einen Vertrag über 15 Millionen Jahresgehalt angeboten oder sie hätten sie einfach gezwungen zu bleiben.


Also soweit ich weiß, hatten alle gültige Verträge. Rebic für drei weitere Jahre mit einem absoluten Spitzengehalt von rund fünf Millionen Euro, aber das wäre für uns wohl auch über die komplette Laufzeit stemmbar gewesen. Haller noch für zwei weitere Jahre mit einem für unsere Verhältnisse vermutlich guten Gehalt von um die zwei Millionen Euro. Wäre kein Problem gewesen. Und Jovic mit vier weiteren Jahren zu einem wie bereits erwähnt vermutlich sehr niedrigen Gehalt, da der Anschlussvertrag zu einem Zeitpunkt ausgehandelt wurde, als Jovic bei Benfica B versauert ist.

Wie gesagt, ich hatte nicht zwingend den Eindruck, dass wir alles versucht haben, die Jungs unbedingt zu halten. Jovic hätte ich wie bereits geschrieben eine deutliche Gehaltserhöhung mit einer AK für den nächsten Sommer angeboten, um ihn noch von einem weiteren Jahr bei der Eintracht zu überzeugen. Weiß ich natürlich nicht, ob er darauf eingegangen wäre. Aber genauso kann hier niemand mit Sicherheit sagen, ob Jovic den Bockigen gespielt und sich weggestreikt hätte, wenn wir ihm einen Wechsel in diesem Jahr verweigert hätten. Dasselbe gilt für Haller. Den hatte Utrecht auch noch einmal ein Jahr länger gehalten und dort hat er zumindest keine Mucken gemacht und noch ein Jahr starke Leistungen gebracht. Bei Rebic bin ich wie gesagt der festen Überzeugung, dass er nicht gegangen wäre, wenn wir nicht die anderen beiden verkauft hätten. Kann ich aber natürlich nicht beweisen.

Natürlich haben die Spieler heutzutage deutlich mehr Macht als früher. Aber letztendlich muss der Verein auch seine eigenen Interessen wahren. Und dann muss man den Jungs verdeutlichen, dass man nicht alle Leistungsträger auf einmal verkaufen kann. Gut möglich, dass die Spieler dann erst mal enttäuscht oder bockig sind. Aber ich hätte jetzt auch keinen der drei so eingeschätzt, dass sie sich weggestreikt oder keine Leistung mehr gebracht hätten. Man führt da gerne mal Neymar, Aubameyang oder Dembele an, aber das sind dann doch eher die Ausnahmen. Falls doch so etwas vorgefallen wäre, hätte man natürlich verkaufen oder entweder ein großes Risiko gehen müssen. Soweit ist es aber bekanntlich nicht gekommen. Ich hatte wie gesagt eher den Eindruck, dass wir die drei nicht unbedingt halten und stattdessen lieber für möglichst viel Geld verkaufen wollten. Diese Meinung habe ich ja auch schon ausführlich ausgeführt und mit öffentlichen Aussagen von Bobic begründet.

Man kann natürlich auch bei jedem Spieler die Meinung vertreten, wir müssen immer sofort den Spieler verkaufen, der Verein hat eh keine Chance, weil sich der Spieler dann wegstreikt. Ist in meinen Augen und von allem, was ich so auf dem weltweiten Transfermarkt mitbekomme, aber eher die Ausnahme. Andere Vereine können ihre Leistungsträger (wenn auch vielleicht nicht alle) auch noch einmal ein Jahr oder noch länger halten, obwohl die woanders das zigfache Gehalt verdienen könnten. Dass wir auf der Gehaltsleiter im Vergleich zu den europäischen Spitzenklubs immer noch eine vergleichsweise kleine Nummer sind, ist mir dabei schon bewusst. Vielleicht holen wir aber auch einfach immer nur die streiksüchtigen Spieler, die mit aller Macht weg wollen, obwohl bei uns noch nie jemand gestreikt hat.

Hyundaii30 schrieb:

Unvorstellbar auch das solche Spieler dann auch noch schlecht gespielt hätten, weil sie unglücklich gewesen wären.
Siehe Rebic. Hust.


Ohja. Eine absolute Katastrophe war der Ante. Der hat uns ja nur mit einem Hattrick vor der Pokalblamage in Mannheim bewahrt und damit den Grundstein für unseren Halbfinaleinzug in diesem Jahr gelegt. Und im Rückspiel gegen Straßburg war es nicht Ante, der wie ein Berserker gepresst und damit sowohl die Mannschaft als auch die Fans mitgerissen und vor seiner lächerlichen roten Karte die Flanke zum Führungstor gegeben hat? Mal ganz zu schweigen von dem Debakel in Leverkusen, wo er sich gemeinsam mit Kostic als einziger Spieler auf dem Platz gewehrt und Vollgas gegeben hat. Da war er übrigens auch unglücklich, weil er übelst gefrustet war, dass wir die Champions League verspielt haben. Aber wegen der einen inakzeptablen Halbzeit im Hinspiel gegen Straßburg wird immer wieder ein Fass aufgemacht. Wenn ich ein Zyniker wäre, würde ich sagen, dass wir dann nach den letzten Spielen auch unsere komplette Abwehr wegschicken könnten. Die waren nämlich glücklich noch schlechter als ein unglücklicher Ante.

Hyundaii30 schrieb:

Ich vergesse aber nicht, was für Ideen hinter Transfers stand


Habe ich auch nicht vergessen. Erklärtes Ziel war es, die Mannschaft spielerisch zu verbessern, um so den Abgang der Büffel aufzufangen. Und egal ob man ein Urteil darüber zum aktuellen Zeitpunkt für zulässig oder nicht hält, zum aktuellen Zeitpunkt kann es nur lauten, dass man damit gnadenlos gescheitert ist.

Hyundaii30 schrieb:

Und aktuell sind einzig und allein die Spieler gefordert, die ja angeblich selber hohe Ansprüche an sich und das Team hatten.


Ich bin wahrlich niemand, der Hütter über Gebühr kritisiert. Aber warum gilt für einige die Formel, dass der Trainer nur im Erfolg verantwortlich ist, aber nicht im Misserfolg? Selbstverständlich ist jetzt auch Hütter gefordert und auch für die aktuelle Situation mitverantwortlich.

Hyundaii30 schrieb:

Klar haben alle Fehler gemacht, aber das ist für unsere Verhältnisse normal.


Fehler zu machen, ist für jeden normal. Aber wir haben aus den letzten 16 Bundesligaspielen 11 Punkte geholt. Wir haben nach 26 Spieltagen 28 Punkte auf dem Konto. Wir fangen knapp zwei Gegentore pro Spiel und haben damit schon jetzt mehr Gegentore als in der kompletten vergangenen Saison kassiert. Das sind die Zahlen eines ernsthaften Abstiegskandidats. Kann man natürlich als normal ansehen. Aber mir war so, dass die Vereinsführung höchstselbst vor der Saison bekanntgegeben hat, dass man sich mit dem Etat in den Top 10 der Bundesliga bewegt. Sowohl vor der Saison als auch noch einmal vor dem Restart wurde die obere Tabellenhälfte als Saisonziel ausgegeben. Das ist dementsprechend mein Maß für normal. Das können wir natürlich noch erreichen, aber wenn man ehrlich ist, sieht es aktuell nicht danach aus.

Man darf natürlich fairerweise nicht verschweigen, dass wir dafür auch im DFB-Pokal im Halbfinale stehen und in der Europa League die Gruppenphase und die Zwischenrunde überstanden haben und damit im nationalen Pokal überperformed und im Europapokal vielleicht leicht überperformed haben.

Hyundaii30 schrieb:

Übrigens selbst wenn die 3 Stars für 15 Millionen oder mehr verlängert hätten, wäre das während der Coronaphase ein kaum bezahlbare Spaß geworden.


Das wäre auch ohne Corona für uns nicht zu bezahlen gewesen. Aber wenn man sich halt irgendwelche Phantasizahlen aus den Fingern saugt, um andere Meinungen ins Lächerliche ziehen zu wollen, ohne sachlich darauf einzugehen, dann ist das so.

Hyundaii30 schrieb:

Dazu wären die Transfers von Hinti, Trapp und Rode zusätzlich wohl nicht möglich gewesen.


Genau dazu habe ich mit Begründung bereits eine andere Sichtweise dargelegt. Würde sich ja anbeiten, wenn zu deiner Sichtweise auch etwas Inhaltliches kommt, anstatt einfach nur stumpf das Gegenteil zu behaupten.

Hyundaii30 schrieb:

Aber wie es schon immer so war, in Schwächen Phasen wird blind draufgehauen.


Also ich sehe hier vor allem einen, der blind auf andere Beiträge einhaut und das bist du. Mit einigen anderen konnte ich mich schließlich auch unterhalten, obwohl sie eine andere Meinung vertreten haben.

eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Jovic verdient in Madrid das zigfache, was er in Frankfurt verdient hat.
Haller mindestens das doppelte, Rebic in Mailand mehr als in Frankfurt.
Wenn einer weg will ...

Jovic und Rebic waren doch schon 2 gescheiterte Fussballer, bevor sie Kovac nach Frankfurt geholt hat. Joveljic war der gedachte Nachfolger von Jovic.

Ein bißchen mehr Phantasie bei den Transfers im Sommer wäre wünschenswert gewesen.
Wäre, wäre, hätte ...


Zu dem Gehaltsthema und wenn einer weg will, siehe meine Ausführungen weiter oben.

Mehr Phantasie wäre definitiv wünschenswert gewesen, hätte aber zumindest für diese Saison vermutlich nicht viel geändert. Den geballten Qualitätsverlust hätten wir so oder so nicht auffangen können. Zumal ich auch hier noch einmal betonen muss, dass mit Dost, Silva und auch Paciencia in der Bewertung zu schlecht wegkommen. Dost und Silva machen im Schnitt in jedem dritten, Paciencia in jedem vierten Spiel ein Tor. Das ist von der Quote absolut okay. Dass sie natürlich für das Spiel nicht denselben Effekt haben wie die Büffel, ist klar. Aber wie bereits erwähnt, das zu erwarten, war in meinen Augen auch unrealistisch, weil solche Spieler (noch?) nicht zu uns kommen. Zumindest nicht fertig.

Und einem Joveljic traue ich durchaus eine ähnliche Entwicklung zu wie Jovic, das war in meinen Augen ein starker Transfer. Nur war klar, dass Dejan mindestens diese Saison, wenn nicht auch noch die nächste Saison braucht, um annähernd ein Ersatz für die Abgänge zu sein. Aber die Anlagen sind definitiv da.

Struwwel schrieb:

...und ob man das nun wahrhaben will oder nicht: Der Spieler sitzt - Vertrag hin oder her - am längeren Hebel. Schlimmstes Beispiel Dembélé beim BVB. Und bei Rebic deutete sich ja etwas ähnliches an in den ersten Saisonspielen, noch kurz vor Ende der Transferzeit. Da lief er wie Falschgeld durch die gegnerische Hälfte, kein Vergleich mit der Power aus der Saison zuvor. Und damit es auch der letzte kapierte, zeigte er uns im Pokal in Mannheim vor und nach der HZ seine beiden Gesichter: erst Arbeitsverweigerung, dann zwei (oder waren es drei?) Tore.


Ich sehe diese Realität schon. Nur sehe ich auch, dass Fälle wie Dembele die absolute Ausnahme sind, aber trotzdem immer so argumentiert wird, als würde jeder zweite Transfer so ablaufen. Ante hat gebockt vor seinem Wechsel, das steht außer Frage. Aber auch hier verweise ich auf meinen Text etwas weiter oben, dass ihm viele in der Bewertung der ersten Saisonspielen in meinen Augen grob unrecht tun. Und auch hier noch mal: Wenn Ante im Pokal in Mannheim in der ersten Halbzeit Arbeitsverweigerung betrieben hat, dann gilt das nicht nur für Ante. So ziemlich alle auf dem Feld waren in Mannheim in der ersten Halbzeit eine Katastrophe.

Ich habe immer das Gefühl, an Ante wurde zu dieser Phase von vielen Fans ein unfairer Maßstab angelegt, weil er neben Kostic unser einziger verbliebener Unterschiedsspieler war und viele schon den möglichen Wechsel im Hinterkopf hatten.
#
DonGuillermo schrieb:

Sorry, aber der Post ist doch Bullshit. Ja, aktuell ist es leicht, die Fehler aufzuzeigen. Die haben einige aber auch schon im Sommer aufgezeigt. Da gab es natürlich viel Gegenwind, weil einige Fans grundsätzlich keine Kritik am eigenen Verein abkönnen.


Bullshit, sind Aussagen, das die Fans die im Sommer vorher schon Kritik äußern,
Recht behalten haben.
1. Hätte es trotzdem noch schlechter laufen können.
2. Kritik ist ok, solange sie sinnvoll ist.
3. Bei den meisten Kritikern,  wurde doch
völlig ignoriert, ob Spieler XY überhaupt zu bekommen gewesen wäre. Auch die finanziellen Seiten wurden total missachtet.

Beispiele:
Bobic wird ja für die Transfers kritisiert.
Dabei erfüllte er die 3 Hauptwünsche der Fans.
Trapp, Hinteregger, Rode

Da haben viele schon gemeckert, das es so lange gedauert hat. Dabei hat er dank dieser
langen Verhandlungen ca. 10 Millionen Euro
gespart.
Deine schlauen Kritiker hätten vorher schon die Millionen verjubelt.

Nächstes Beispiel:
Ich musste jetzt ernsthaft den Namen Kruse
als Heilsbringer lesen, weil der ja ablösefrei war.
Das er gar nicht kommen wollte oder vielleicht Unsummen forderte wird auch hier natürlich ignoriert.
Und ob ein Kruse sportlich mit 31 Jahren
wirklich der Heilsbringer gewesen wäre, wenn seine Motivation die Türkische Liga war, darf man auch mal anzweifeln
Usw.

Wie gesagt, unsere Bundesliga Saison ist schlecht und dazu hat jeder einen Teil beigetragen. Trotzdem könnte unser Team noch eine kleine Wende schaffen, wenn
man endlich wieder als Einheit auftritt. Das hat uns die letzten Jahre so stark gemacht.
Aktuell machen einige was sie wollen und das geht natürlich nicht in einem Teamsport.
#
Hyundaii30 schrieb:

Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.



das mag ja sein, hilft uns aber nicht weiter!
Jetzt haue ich mal so eine richtige Phrase raus "Es zählen Punkte"
Da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er die nicht hat, dann hat er ein Problem, zumindest bei den meisten Vereinen.
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.



das mag ja sein, hilft uns aber nicht weiter!
Jetzt haue ich mal so eine richtige Phrase raus "Es zählen Punkte"
Da kann der Trainer noch so gut sein, wenn er die nicht hat, dann hat er ein Problem, zumindest bei den meisten Vereinen.


Richtig, Punkte brauchen wir.
Aber wenn unsere Spieler sich endlich mal fokussieren, holen wir als Team gegen Freiburg schon die ersten drei.
Egal wer da als Trainer auf der Bank sitzt.
Qualitativ haben wir die viel besseren Einzelspieler.
Die sollen nur endlich wieder mal als Einheit auftreten.
Schlaue Sprüche wie von Rode klingen toll, bringen nur keine Punkte.
Es muss als Team gemeinsam auf dem Platz was passieren.

#
Dass wir auch in einigen Jahren noch nicht mit den Großen in der Bundesliga mithalten können werden, ist völlig richtig, selbst wenn wir diese Saison noch rechtzeitig aus dem Abstiegskampf rauskommen und in den beiden Pokalen sensationell weiterkämen. Und wie weit selbst dann der Weg noch ist, bis du in Europa einigermaßen konkurrenzfähig bist, das zeigen zum Beispiel Gladbach und Dortmund. Was haben die gute Spieler in den vergangenen Jahren abgeben müssen! Von daher finde ich Theorien, wie wir Haller, Jovic oder Rebic noch irgendwie hätten halten können und trotzdem irgendwann noch finanziell ein gutes Geschäft mit ihnen gemacht hätten, sehr blauäugig.
#
Struwwel schrieb:

Von daher finde ich Theorien, wie wir Haller, Jovic oder Rebic noch irgendwie hätten halten können und trotzdem irgendwann noch finanziell ein gutes Geschäft mit ihnen gemacht hätten, sehr blauäugig.


Ja absolut richtig.
Nur aktuell ist es natürlich sehr einfach Fehler aufzuzeigen.
Und natürlich hätten die Supermanager hier
Jedem der 3 entweder einen Vertrag über 15 Millionen Jahresgehalt angeboten oder sie hätten sie einfach gezwungen zu bleiben.
Unvorstellbar auch das solche Spieler dann auch noch schlecht gespielt hätten, weil sie unglücklich gewesen wären.
Siehe Rebic. Hust.

Ja aktuell ist es schwer das positive zu erkennen.  Ich vergesse aber nicht, was für Ideen hinter Transfers stand oder was mir an unserem Trainer gefallen hat.
Früher hätte ich sowas auch vergessen.
Aber man lernt ja dazu.
Und aktuell sind einzig und allein die Spieler gefordert, die ja angeblich selber hohe Ansprüche an sich und das Team hatten.
Klar haben alle Fehler gemacht, aber das ist für unsere Verhältnisse normal.
Übrigens selbst wenn die 3 Stars für 15 Millionen oder mehr verlängert hätten, wäre das während der Coronaphase ein kaum bezahlbare Spaß geworden.
Dazu wären die Transfers von Hinti, Trapp und Rode zusätzlich wohl nicht möglich gewesen.

Aber wie es schon immer so war, in Schwächen Phasen wird blind draufgehauen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hütter ist ein toller Trainer


Das wird sich in den nächsten Wochen herausstellen, denn in so einer Situation war er als Trainer meines Wissens noch nicht.
#
igorpamic schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hütter ist ein toller Trainer


Das wird sich in den nächsten Wochen herausstellen, denn in so einer Situation war er als Trainer meines Wissens noch nicht.


Selbst wenn Hütter die Wende nicht schafft, bleibt er für mich ein toller Trainer.
Bei unseren nächsten Gegner könnten unsere Spieler auch ohne Trainer gewinnen.
Allerdings fehlt da einigen die entsprechende Fokussierung.
Deswegen wird das wohl nichts werden.
Nicht immer ist der Trainer an allem schuld.
Und mir graut es schon an einem Nachfolger nur zu denken.
Klar kurzfristig ist der vielleicht mal erfolgreich. Aber langfristig wird er wohl nicht die Komplettheit eines Kovac oder Hütter haben.
Ja ich weiß, sie waren auch nicht perfekt, aber für unsere Verhältnisse der Mitterklasse!! echt gut.
Auch wenn hier noch 200mal die angeblich vielen Millionen der drei Ex Stars erwähnt werden, wird sind immer noch Durchschnitt.
Daran ändern auch die 3 Top Verkäufe nichts.
Klar etwas vorgearbeitet haben wir uns, aber wir können noch lange nicht mit den großen mithalten.
#
Dass man nicht immer einer Meinung ist bedeutet ja nicht gleich, dass man Querelen hat. Im Gegenteil, dadurch wird ja eher mal etwas hinterfragt.
Aber Schundseiten machen daraus ja gerne schon wieder einen Krieg.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass man nicht immer einer Meinung ist bedeutet ja nicht gleich, dass man Querelen hat. Im Gegenteil, dadurch wird ja eher mal etwas hinterfragt.
Aber Schundseiten machen daraus ja gerne schon wieder einen Krieg.


Im Moment freuen die sich doch alle, daß sie endlich wieder negativ über unsere SGE schreiben können. Für einige ist das ein Hochgenuss.
#
eva67 schrieb:

Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).

Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..

Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!

Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.
#
Brave schrieb:

eva67 schrieb:

Ich habe mir gerade auf YouTube die PK mit Hütter angetan.... Vorab mal: 70% der Fragen an Hütter kamen zu Bayern München - sie wollten alle hören, dass Hütter die Bayern über alles lobt, was er auch getan hat (dafür kann er aber nichts).

Ansonsten leider total dünnes Gerede nach dem Motto: wird schon irgendwann irgendwie werden..

Mein Gott, ich erwarte kein Gesäusel, sondern mal Aggressivität, unbedingten Willen, Entschlossenheit, Geschlossenheit... Wenn auf dem Platz schon niemand führt, dann sollte der Trainer vielleicht stärker führen und nicht nur irgendwie verwalten... Hat mir überhaupt nicht gefallen dieser seichte Auftritt. Wenn seine Ansprache an die Mannschaft die gleiche ist, dann gute Nacht!

Ich habe mir die PK jetzt auch angeschaut. Es ging tatsächlich quasi nur um Bayern, David Alaba, etc. Man hatte den Eindruck, AH wäre gerne Trainer bei denen und fühlt sich dazu berufen.
Eine Aufbau- oder Durchhalteparolen zum Abstiegskampf, kein Wort zu mangeldem Spielaufbau, keine Kritik an ihm oder seinen Spielern.
Zur Zukunft sagte er nur, auch wir werden wieder gewinnen. Na toll.


Vielleicht war es nicht die beste Pressekonferenz.
Allerdings habe ich noch keine PK erlebt, bei dem ein Trainer der eigentlich um die Top 8 spielen wollte, im Abstiegskampf eine tolle Rede hielt.
Also man könnte auch sagen, man sucht jetzt die Haare in der Suppe und findet jede Menge. Leider.
Dagegen helfen nur Siege.
Hütter ist ein toller Trainer nur aktuell muss er auch lernen, besser mit der Situation umzugehen. Das ist aber völlig normal, auch bei einem eigentlichen Erfolgstrainer.



#
Hyundaii30 schrieb:

B.Bregulla schrieb:

Motivation ist das Zauberwort.


Du machst es Dir sehr einfach.
Glaubst Du ernsthaft, daß versucht unser Trainer nicht?
Manchmal redet man auch aus verschiedenen Gründen mit einer Wand.
In jedem Bereich.
Nicht nur im Sport!!

Es wird wohl keinen Ttainer auf der Welt geben, der das nicht versucht. Es geht darum ob es gelingt.
Bei so einem Dilemma ist selten einer allein
Schuld. In unserem Fall verteilt sich die Schuld auf eine in diesem Jahr misslungene  Transferpoloitik sowie der Einstellung auf den Platz . Teilweise hängen diese Dinge auch zusammen ( zu wenig Mentalitätsspieler)  Es ist jetzt nicht an der Zeit Schulduge zu suchen, sondern das Beste draus zu machen und ganz schnell in die Spur zu kommen.
Am Ende der Saison muss man analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Ich hab kein Problem wenn Fehler wie dieses Jahr passieren, allerdings sollte man auch ohne Selbstgefälligkeit von Seiten der sportlichen Führung an diese Analyse gehen.
#
municadler schrieb:

Es wird wohl keinen Ttainer auf der Welt geben, der das nicht versucht. Es geht darum ob es gelingt.
Bei so einem Dilemma ist selten einer allein
Schuld. In unserem Fall verteilt sich die Schuld auf eine in diesem Jahr misslungene  Transferpoloitik sowie der Einstellung auf den Platz . Teilweise hängen diese Dinge auch zusammen ( zu wenig Mentalitätsspieler)  Es ist jetzt nicht an der Zeit Schulduge zu suchen, sondern das Beste draus zu machen und ganz schnell in die Spur zu kommen.
Am Ende der Saison muss man analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen. Ich hab kein Problem wenn Fehler wie dieses Jahr passieren, allerdings sollte man auch ohne Selbstgefälligkeit von Seiten der sportlichen Führung an diese Analyse gehen.                                              


Gut zusammengefasst.
Mannschaft und Trainer sollten jetzt nicht die Köpfe hängen lassen und den schwarzen Peter beim anderen suchen.
Ich denke es ist an der Zeit, das jeder Spieler sich selbst hinterfragt, auch Spieler wie z.B. Rode.
Und nur wenn das ausreichend gemacht wird und sich die Spieler auf Ihre Aufgaben fokussieren finden wir
gemeinsam mit Hütter wieder in die Erfolgsspur.
Ich persönlich wäre auch für eine intensive Aussprache, bei dem jeder dem Trainer und seinen Mitspielern mal sagt,
was Ihm nicht passt. So was kann auch den Kopf frei machen.
Klar tut sowas erstmal weh, aber das sind Profisportler, die sollten so was verkraften.
Denn trotz Corona und der langen Unterbrechung wirkte das Team nicht frisch.
#
Motivation ist das Zauberwort.
#
B.Bregulla schrieb:

Motivation ist das Zauberwort.


Du machst es Dir sehr einfach.
Glaubst Du ernsthaft, daß versucht unser Trainer nicht?
Manchmal redet man auch aus verschiedenen Gründen mit einer Wand.
In jedem Bereich.
Nicht nur im Sport!!
#
Wenn die Fans nicht an die Maschaft glaubt,was soll das?
Ein guter Tormann kann schon Spiele entscheiden.
Ein junger Spieler dem man Vertrauen schenkt auch.
Keine Zuschauer, man kann sich voll auf sich konzentrierten,es gibt immer eine Möglichkeit.
Aber man muss auch wollen ,das ist manchmal schon mehr als der halbe Weg zu Erfolg.
Im der Wirtschaft haben schon Lehrlinge einen Betrieb kurze Zeit geführt.
#
B.Bregulla schrieb:

Im der Wirtschaft haben schon Lehrlinge einen Betrieb kurze Zeit geführt.


Ach ne.
Klar geht das alles unter optimalen Bedingungen.
Die sind aber aktuell nicht vorhanden.
Und natürlich kann man mit der richtigen Einstellung Bäume ausreißen.
Aber das ist ein Spiel wo 11 Spieler zur gleichen Zeit, diesen unbedingten Willen haben müssen, dazu kommt noch fehlendes Selbstvertrauen.

Deswegen wird es eben sehr schwer und man darf dann auch pessimistisch sein.
#
Hyundaii30 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Und das harte Brot der BL, wo waren wir da letzte Saison in der Tabelle ??
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???



Ist immer der einfachste Weg zu sagen, der Trainer ist schuld.
Da hat man auch nur einen den man angreifen muss und nicht die 10-15 Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen.
Ausser die üblichen Verdächtigen, die sowieso immer kritisch gesehen werden.
Fußball ist ein Teamsport und wenn da momentan auch nur eine Sache bei uns hakt, wird es schon schwierigerer für uns Spiele zu dominieren, wie wir das teilweise letzte Saison gemacht haben.

Nur ist der Trainer in seiner Funktion nunmal der sportlich Verantwortliche für das Gelingen der Mannschaft.
Mir ist das auch zu einfach, alles beim Trainer abzuladen, weil die Verantwortlichkeit, gerade bei Mißerfolg, auch bei anderen Personen zu suchen ist....das ist alles schwer zu beurteilen, weil keiner von uns die internen Vorkommnisse kennt.
Hütter ist sicherlich für die momentane Misere nicht der Alleinverantwortliche, aber für mein Dafürhalten erliegt er auch zu vielen Fehleinschätzungen über die wahre Kaderqualität und deshalb sind auch manche Aufstellungen für mich nicht unbedingt nachvollziehbar....ein guter Trainer ist er zweifelsohne, das heißt aber im Endeffekt auch nichts, weil nicht jeder überall funktioniert.....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Und das harte Brot der BL, wo waren wir da letzte Saison in der Tabelle ??
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???



Ist immer der einfachste Weg zu sagen, der Trainer ist schuld.
Da hat man auch nur einen den man angreifen muss und nicht die 10-15 Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen.
Ausser die üblichen Verdächtigen, die sowieso immer kritisch gesehen werden.
Fußball ist ein Teamsport und wenn da momentan auch nur eine Sache bei uns hakt, wird es schon schwierigerer für uns Spiele zu dominieren, wie wir das teilweise letzte Saison gemacht haben.

Nur ist der Trainer in seiner Funktion nunmal der sportlich Verantwortliche für das Gelingen der Mannschaft.
Mir ist das auch zu einfach, alles beim Trainer abzuladen, weil die Verantwortlichkeit, gerade bei Mißerfolg, auch bei anderen Personen zu suchen ist....das ist alles schwer zu beurteilen, weil keiner von uns die internen Vorkommnisse kennt.
Hütter ist sicherlich für die momentane Misere nicht der Alleinverantwortliche, aber für mein Dafürhalten erliegt er auch zu vielen Fehleinschätzungen über die wahre Kaderqualität und deshalb sind auch manche Aufstellungen für mich nicht unbedingt nachvollziehbar....ein guter Trainer ist er zweifelsohne, das heißt aber im Endeffekt auch nichts, weil nicht jeder überall funktioniert.....


Gebe ich dir recht.
Ich sage auch ganz ehrlich. Ich habe Angst vor einem Nachfolger.
Hütter und Kovac machen/machten hier einen super Job.
Jeder der für eine Entlassung von Hütter ist, soll erstmal einen guten Nachfolger nennen, der auch zu bekommen ist und ähnlich komplett ist.
Denn wenn ich an die üblichen Verdächtigen denke, wird mir schlecht.
#
Was spricht dagegen?

Denen ihr Mia San Mia wenns bei denen nicht  läuft,setzen wir unser Auf jetzt entgegen.Glaube versetzt Berge.

Das ist ja bei Euch als müsste man einen Elefanten anschieben.

Es muss ein Ruck durch die Fangemeinde gehen.
#
B.Bregulla schrieb:

Das ist ja bei Euch als müsste man einen Elefanten anschieben.


Ich Schiebe mal meinen Fernseher von links nach rechts. Vielleicht hilft es ja
#
die Argumente von Hyundai habe ich auch nicht verstanden
#
Tafelberg schrieb:

die Argumente von Hyundai habe ich auch nicht verstanden


Ich mache es mir halt nicht so einfach und haue einfach auf den Trainer drauf.
Bestimmt hat Hütter auch Fehler gemacht.
Aber mich enttäuscht eher das gesamte Bild.
Momentan wehren sich auch zu wenig Spieler. Und selten kommt trotz gut besetzter Bank kein Druck rein.
Das liegt aber an jedem einzelnen Spieler und nicht nur am Trainer!!!
Und wie gesagt, momentan bin ich der Meinung viele Kleinigkeiten führen zu dem schlechten Gesamtbild.
Das ist schwer in kurzer Zeit zu beheben.
Natürlich ist es nicht unmöglich, aber mir fehlt da der Glaube dran.  Genau deswegen sehe ich uns sehr nah am Abstieg.

Nicht weil unser Kader oder Trainer so schlecht sind. Nur rufen fast alle aus verschiedenen Gründen Ihr Potential nicht ab.
#
wir haben jetzt viele verletzte Spieler?

wusste ich gar nicht...
#
municadler schrieb:

wir haben jetzt viele verletzte Spieler?

wusste ich gar nicht...


Wir hatten diese Saison schon einige wichtige Langfristige Ausfälle.
Und die müssen auch wieder in Form kommen.