>

Hyundaii30

44390

#
Ja das interne Leben ist manchmal auch bei solchen Clubs schwer.
#
P.S.:
Sollten wir heute ausscheiden, können wir trotzdem auf eine sehr erfolgreiche Pokalsaison blicken und stolz
auf unsere Jungs sein. Alleine der Pokalsieg gegen die damals eigentlich übermächtigen Leipziger
war ein riesiger Erfolg, den man früher noch monatelang gefeiert hätte.

#
Buyern und uns trennen 14 Plätze, Saarbrücken und Leverkusen trennen drei komplette Ligen.
Während wir uns jedoch einpieseln, wetzen die Saarbrücker für ihr Spiel des Jahres die Messer (vgl. https://www.kicker.de/777088/artikel/kwasniok_es_gibt_keine_ausreden_wenn_du_historisches_erreichen_kannst_ ). Von diesem Spirit hätte ich gerne auch ein Scheibchen.

Am Ende werden wir uns achtbar schlagen, zwei brauchbare Halbzeiten abgeliefert haben, und mit ca. zwei Toren Unterschied verlieren.

In den letzten Spielen in der Liga würde ich angesichts der Eindrücke der letzten Monate und der Aussagen von Seppl Rode nach Mainz gerne mal Cetin, Molenaar und Co sehen.
#
Eendracht schrieb:

Buyern und uns trennen 14 Plätze, Saarbrücken und Leverkusen trennen drei komplette Ligen.
Während wir uns jedoch einpieseln, wetzen die Saarbrücker für ihr Spiel des Jahres die Messer (vgl. https://www.kicker.de/777088/artikel/kwasniok_es_gibt_keine_ausreden_wenn_du_historisches_erreichen_kannst_ ). Von diesem Spirit hätte ich gerne auch ein Scheibchen.




Mal ganz ehrlich.
Das kann man nicht so ganz vergleichen. Klar auf dem Papier hast Du Recht.
Aber:
Man kann Saarbrückens Ausgangslage nicht mit unserer vergleichen.

Sarbrücken hat schon mehrfach gewonnen, die haben absolut gar nichts zu verlieren und können frei aufspielen.
Für unsere Jungs geht es um sehr viel mehr. Die wollen unbedingt wieder nach Europa und wissen, das Spiel
bei den wieder mal übermächtigen Bayern ist die letzte Chance dazu.
Ich habe auch nirgends gelesen, das unsere Spieler nicht heiß darauf sind, die Bayern erneut zu ärgern.
Nur wird das diesmal noch schwerer wie damals im Finale.
Dazu kommt der Punkt, das die Bayern uns diesmal nicht unterschätzen werden.
Saarbrücken hingegen ist ein absoluter Underdog, den einige Leverkusener Spieler die ersten  Minuten nicht ernst nehmen werden. Wenn Saarbrücken es schafft hier das 1-0 zu erzielen und sich dann der typische Pokalfight ergibt, ist was drin.
Die Bayern werden uns von der ersten Minute an ernst nehmen, da wir jetzt kein Underdog mehr sind,
das ist der Nachteil, wenn Du in den Pokalwettbewerben in den letzten Jahren so erfolgreich warst.
Da musst Du nochmal ca. 20% mehr draufpacken. Und das können wir ohne Kostic nicht.
Wüsste nicht wer heute offensiv, gegen die Bayern das Spiel des Lebens machen soll?
Wir sind nach den Bayern wohl der aktuell gefürchteste Gegner für viele Teams im Pokal.



#
Na klar, was wäre Fußball ohne Träume!
Normal hört sich das bei diesen Bayern nach einem neuen 2:5 an. Sie werden uns aber nicht mehr so unterschätzen wie im Finale 2018.

Und uns fehlen inzwischen Typen wie Prince, Ante und Mascarell. Und DDC und Mijat sind weit von ihrer damaligen Form entfernt und unsere alten Herren Hase und Abraham sind noch mal zwei Jahre älter. Und Adi ist nicht ein solcher Motivationstrainer wie Niko. Außerdem fehlt die Anfeuerung von den Rängen. Also: mit erhobenem Haupt in den Zweikampf gehen, aber kein Wunder erwarten, sage ich mir.
#
Struwwel schrieb:

Na klar, was wäre Fußball ohne Träume!
Normal hört sich das bei diesen Bayern nach einem neuen 2:5 an. Sie werden uns aber nicht mehr so unterschätzen wie im Finale 2018.

Und uns fehlen inzwischen Typen wie Prince, Ante und Mascarell. Und DDC und Mijat sind weit von ihrer damaligen Form entfernt und unsere alten Herren Hase und Abraham sind noch mal zwei Jahre älter. Und Adi ist nicht ein solcher Motivationstrainer wie Niko. Außerdem fehlt die Anfeuerung von den Rängen. Also: mit erhobenem Haupt in den Zweikampf gehen, aber kein Wunder erwarten, sage ich mir.


Gut zusammengefasst.
Natürlich darf man auf den Sieg hoffen.
Aber ganz realistisch gesehen und bei der aktuellen Bayern Form sind unsere Chancen minimal.
Aber mir ist das Spiel gegen Berlin eh wichtiger.
Ob wir morgen im Elfmeterschießen oder 6zu0 verlieren spielt keine Rolle.
#
Hyundaii30 schrieb:
... ... ...
Ich glaube ich rufe morgen früh auch meinem Chef an und sage das ich nur noch jeden 2 Tag zur Arbeit komme, weil ich sonst nur mit halber Kraft schaffen kann.


Tatsächlich habe ich einen Chef kennengelernt, der das genauso gemacht:
Morgens am Eingang zum Bürogebäude gestanden, geschaut wie seine Leute so drauf sind
und direkt wieder alle nach Hause geschickt, die ihm irgendwie nicht so recht bei der Sache schienen
Seine Begründung: Die richten doch an solchen Tagen mehr Schaden an, als sie Arbeit erledigt kriegen


In meinem "Laden" wurde übrigens nie anders gearbeitet als - wie man es heute nennt: result only work envirement. Sprich: wir haben vereinbart, wer wann mit welcher Arbeit fertig sein muss und dann konnte jeder Mitarbeiter sich seine Arbeitszeit völlig frei einteilen. Das erfordert natürlich ein Höchstmaß an Verantwortungsgefühl bei allen Beteiligten ... Sprich: wenn Du dein Pensum schaffst, auch wenn du nur alle zwei tage ins Büro kommst, ist dein Chef vielleicht sogar offen für deinen Vorschlag

Aber zurück zum Thema: Du bist doch lang genug Fußballfan und vielleicht selbst Mannschaftssportler um zu wissen, wie filigran so eine Gruppenpsyche ist. Da kriegst Du zwei Tore in den ersten 7 Minuten und schon ist der Schwung dahin. Oder du hast Dir mit aller Konzentration drei gute, erfolgreiche Spiele rausgequetscht und mit dem Blick auf die Tabelle ist Dir klar: das wird reichen. Und dann kommt ein Team, das wie Du noch vor ein paar Tagen um alles kämpft. Und dann kriegst Du irgendwie nicht die Füße auf den Rasen.
Ich glaube nicht, dass das böser Wille, Faulheit oder gar Arbeitsverweigerung ist. Unsere Jungs versuchen alle drei Tage gute Leistung zu bringen, aber - Hand aufs Herz - wenn sie das zuverlässig und auf hohem Niveau draufhätten, würden die meisten nicht mehr bei uns spielen.

Natürlich wäre es für uns Fans schöner, wenn sie jedesmal brennen und alles raushauen. Zum Beispiel jetzt am Mittwoch in München. Ich kann mir aber schon vorstellen, was dann nach dem verlorenen Hertha-Spiel drei Tage später geschrieben wird: 120 Minuten Pokal gerannt, gekämpft, ausgepowert und dann natürlich Flasche leer beim wichtigen BuLi-Spiel!
#
philadlerist schrieb:

Hyundaii30 schrieb:
... ... ...
Ich glaube ich rufe morgen früh auch meinem Chef an und sage das ich nur noch jeden 2 Tag zur Arbeit komme, weil ich sonst nur mit halber Kraft schaffen kann.


Tatsächlich habe ich einen Chef kennengelernt, der das genauso gemacht:
Morgens am Eingang zum Bürogebäude gestanden, geschaut wie seine Leute so drauf sind
und direkt wieder alle nach Hause geschickt, die ihm irgendwie nicht so recht bei der Sache schienen
Seine Begründung: Die richten doch an solchen Tagen mehr Schaden an, als sie Arbeit erledigt kriegen


In meinem "Laden" wurde übrigens nie anders gearbeitet als - wie man es heute nennt: result only work envirement. Sprich: wir haben vereinbart, wer wann mit welcher Arbeit fertig sein muss und dann konnte jeder Mitarbeiter sich seine Arbeitszeit völlig frei einteilen. Das erfordert natürlich ein Höchstmaß an Verantwortungsgefühl bei allen Beteiligten ... Sprich: wenn Du dein Pensum schaffst, auch wenn du nur alle zwei tage ins Büro kommst, ist dein Chef vielleicht sogar offen für deinen Vorschlag

Aber zurück zum Thema: Du bist doch lang genug Fußballfan und vielleicht selbst Mannschaftssportler um zu wissen, wie filigran so eine Gruppenpsyche ist. Da kriegst Du zwei Tore in den ersten 7 Minuten und schon ist der Schwung dahin. Oder du hast Dir mit aller Konzentration drei gute, erfolgreiche Spiele rausgequetscht und mit dem Blick auf die Tabelle ist Dir klar: das wird reichen. Und dann kommt ein Team, das wie Du noch vor ein paar Tagen um alles kämpft. Und dann kriegst Du irgendwie nicht die Füße auf den Rasen.
Ich glaube nicht, dass das böser Wille, Faulheit oder gar Arbeitsverweigerung ist. Unsere Jungs versuchen alle drei Tage gute Leistung zu bringen, aber - Hand aufs Herz - wenn sie das zuverlässig und auf hohem Niveau draufhätten, würden die meisten nicht mehr bei uns spielen.

Natürlich wäre es für uns Fans schöner, wenn sie jedesmal brennen und alles raushauen. Zum Beispiel jetzt am Mittwoch in München. Ich kann mir aber schon vorstellen, was dann nach dem verlorenen Hertha-Spiel drei Tage später geschrieben wird: 120 Minuten Pokal gerannt, gekämpft, ausgepowert und dann natürlich Flasche leer beim wichtigen BuLi-Spiel!


Ganz so locker ist es bei uns nicht.
Unsere Arbeit muss ordentlich gemacht werden und in einer gewissen Zeit.
Allerdings schafft man es schneller, kann man es auch mal ruhiger angehen lassen, sobald man wieder Vollgas gibt, wenn Zeitdruck herrscht.
Zu Mannschaft :
Jetzt kommt aber das große Aber bei unserem Team.

Platz 12 bis 15 sollte wirklich niemanden in unserem gut bezahlten Kader zufrieden stellen. Und den Ligaplatz kann man wirklich nicht als gute Arbeit bezeichnen. Ich gehe sogar mal stark davon aus, daß Spieler wie Trapp, Rode, Hinteregger, Dost, Silva eigentlich nicht hier sind um nächste Saison nur Bundesliga/Pokal zu spielen.
Also hätte man zumindestens noch das Ziel haben können, in der Liga wenigstens den 9 Platz zu erreichen.
Dann hätte man dem Club mehr finanziellen Spielraum gegeben um nächste Saison voll anzugreifen.
Und theoretisch hätte man sogar noch 7ter werden können.
Da bin ich nicht einverstanden, das man jetzt sagt"nach oben geht nichts mehr und nach unten auch nicht" also spielen wir Kräfteschonend.
Wenn das wirklich so egal wäre, könnte Hütter auch die A-Jugend spielen lassen.

Und natürlich wird die Hertha gegen uns gewinnen. Davon muss man leider ausgehen. Weil dieses Pokalspiel ja so anstrengend war.
Stimmt immerhin haben die Jungs eine lange An- und Abreise.
Wenn ich bedenke das es berufstätige Leute gibt, die jeden Tag so viele Kilometer im eigenen Auto selber fahren müssen, da kann man von keinem durchtrainierten Sportler, der durch die Gegend gefahren wird erwarten das er
ein paar Tage später 90 Minuten Fußball spielt/kämpft.
Und das noch bei diesen lächerlichen Gehältern.

#
Hyundaii30 schrieb:

Allerdings wenn unser Dauerläufer der mal bei den Bayern und in Dortmund war,
solche Ausreden benutzt, das die Frische fehlte nach den paar spielen,
kann man sich den Ausgang vorstellen.



in der FAZ wurden auch Hütter solche Aussagen zugeschoben, gehört habe ich keine Interviews.
Hyundaii30 schrieb:


Ich glaube dadurch das wir so weit weg von gut und böse sind kommt da nicht mehr viel raus.


mit einem Sieg gegen Mainz wären wir auch formal so gut wie durch, daher ein Rätsel, wie man sich derart "gehen lässt"
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Allerdings wenn unser Dauerläufer der mal bei den Bayern und in Dortmund war,
solche Ausreden benutzt, das die Frische fehlte nach den paar spielen,
kann man sich den Ausgang vorstellen.



in der FAZ wurden auch Hütter solche Aussagen zugeschoben, gehört habe ich keine Interviews.
Hyundaii30 schrieb:


Ich glaube dadurch das wir so weit weg von gut und böse sind kommt da nicht mehr viel raus.


mit einem Sieg gegen Mainz wären wir auch formal so gut wie durch, daher ein Rätsel, wie man sich derart "gehen lässt"



Ok, das muss man das mit den Aussagen zumindestens mit Vorsicht genießen.
Danke. Ich verstehe momentan einiges bei uns im Kader nicht.
Dost war mal so gut, und bekommt hier immer weniger auf die Reihe.
Da Costa, was ein geiler typ, ein Schatten seiner bestform, dazu ein guter Laune Typ.
Aktuell kann ich mir kein Bild machen, warum so viel komisch läuft.
Deswegen mache ich auch wenig direkte Vorwürfe.
Allerdings bin ich seit dem Mainz Spiel auch bedient, das man sich anscheinend gehen lässt.
Wir hätten gegen Mainz ruhig verlieren dürfen, aber die Art und Weise wie und das wiederholt,
das nervt mich gewaltig. Alleine wenn man das Hinspiel verliert, muss man doch im Rückspiel heiß auf die Revanche sein oder ?
#
In der Rückrunde war es aber das komplette Gegenteil.
Also würde ich es mal nicht an diesen einem Spiel festmachen.
Weiser ist gegenüber unseren jetzigen RVs ein deutliches Upgrade.
Zu den restlichen Vorschlägen kann ich aber auch nur den Kopf schütteln
#
Timberland1977 schrieb:

Weiser ist gegenüber unseren jetzigen RVs ein deutliches Upgrade.



In der aktuellen Form leider ja.
Aber Toure müßte nur endlich mal konstanter werden, das wäre er ein Top RV für unsere Verhältnisse
oder da Costa müßte seine Topform finden.
Ich möchte eh zu gerne mal wissen, was mit Da Costa passiert ist.
Der Junge war so ein gute Laune Typ und engagierter, ordentlicher Kicker.
Und jetzt ist er nicht wieder zu erkennen. Da muss was gravierendes dahinter stecken.

Das kann aber höchstens Hütter selbst beantworten und das macht er logischerweise nicht öffentlich.
Da Costa würde ich ungern abgeben, aber wenn es hier keine Aussicht auf Besserung geben sollte,
hilft er uns leider gar nicht. Aktuell hat er nicht mal Zweitliganiveau.
Das macht mir sehr traurig.
#
Mal sollte sich nicht fragen, was diese Saison noch möglich ist, sondern worauf die Mannschaft noch Bock hat !
Ich glaube dadurch das wir so weit weg von gut und böse sind kommt da nicht mehr viel raus.
Die Mannschaft wird sich in der Liga rausreden mit "nach der langen Saison" ist die Luft raus und maximal 4 Punkte holen.
Ja das reicht zum Klassenerhalt, allerdings sollte in der jetzigen Situation Platz 9 auf jeden Fall holen mit diesem Kader und das wäre bei dem Restprogramm für unser gut besetztes Team theoretisch kein Problem,
wenn man so Vollgas gibt wie gegen Freiburg, WOB und Bremen.

Allerdings wenn unser Dauerläufer der mal bei den Bayern und in Dortmund war,
solche Ausreden benutzt, das die Frische fehlte nach den paar spielen,
kann man sich den Ausgang vorstellen.
Übrigens bin ich mir sicher in Dortmund oder München hätte Rode diese Aussage nicht getätigt.

Meine Hoffnung ist noch, das Trapp mal auf den Tisch haut, aber alleine
kann er es auch nicht richten.


#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

und weiß das sie Potenzial haben.

Potential kann und muß ich von jeder Spieler erwarten können, der in der BL spielen will....das muß er aber auch sofort einsetzen können, um wirklich eine Verstärkung zu sein....wir brauchen Spieler, die sofort funktionieren und wirklich gute Spieler können das auch.
Es nutzt nichts, wenn einer jahrelange Anlaufzeit braucht, bis er sich mal berappelt hat....aber das ist eben auch eine Kostenfrage....

Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss. Das machen die Großen so und das gilt auch für uns. Auch Haller und Jovic waren im ersten Jahr noch keine Büffelherde. Ich bin daher sehr gespannt, wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.
#
clakir schrieb:

Wobei man vor allem jungen Spielern schon eine gewissen Eingewöhnungszeit zugestehen muss. Das machen die Großen so und das gilt auch für uns. Auch Haller und Jovic waren im ersten Jahr noch keine Büffelherde. Ich bin daher sehr gespannt, wie z.B. Joveljic aus seiner Leihe zurückkommt, wie sich Sow in der nächsten Saison entwickelt (dem ich noch viel zutraue), und so weiter.



Ja aber mit der Eingewöhnungszeit habe ich keine Probleme.
Wenn wir dafür auch 5-8 Millionen (Schätzzahl) weniger an Prämien/Gehälter zahlen müssen, sind wir auch nicht so unter Druck. Dazu hat man die Chance auf Wertsteigerungen. Und die ca.5-8 Millionen könnte man dann auch in der Winterpause in den Kader investieren, je nachdem wie es läuft.
Auf die 2. Saison von Sow bin ich auch gespannt. Und ja ich würde Joveljic und Ache erstmal
in der Vorbereitung eine Chance geben.
Dost würde ich abgeben, wenn er sich nicht enorm steigert und lieber einen guten RA holen.
Hütter ist ein Trainer der sehr schnell merkt, ob ein Spieler schon so weit ist.
Paciencia hatte ein Seuchenjahr, denke nicht das er nächste Saison noch mal so eine miese Saison hat.
Allerdings war Hütter ja zwischendurch auch nicht mit der Einstellung von Paciencia
nicht zufrieden, könnte also auch sein, das man sich friedlich trennt.
Dafür müßte natürlich dann ein erfahrener Ersatz her.
Aber Silva, Paciencia, Ache und Joveljic liest sich ganz gut für eine BL- Saison.
#
Das die anderen hinter uns genauso dusselig sind, entschuldigt aber nicht unserer Grottenleistung am Samstag.
Wir haben das Freilos für den Klassenerhalt liegenlassen und sollen dann darauf hoffen, das die anderen genauso bocklos sind...?....falls das eine Strategie sein sollte, ist sie aber sehr gewagt.
Ich habe beide gestrigen Spiele gesehen und keines hat mich aus dem Sessel gerissen.
Aber ich habe gesehen, das sich alle zehnmal mehr reingehauen haben als wir.
Eure ganzen Rechnereien, was passieren könnte und müßte, sind alle für die Tonne, weil wir es nach wie vor in der eigenen Hand haben und eigentlich nur punkten müssen.
Wenn ich mich recht entsinne, ist das Gewinnenwollen der eigentliche Sinn eines sportlichen Wettkampfes.
Divagequatsche hin oder her, am Samstag war nicht Diva, sondern nur in einem extrem wichtigen Spiel eine Lustlosigkeit, weil man sich scheinbar schon zu sicher fühlt und glaubt, mit Badelatschen reicht es auch.
Bedauerlicherweise ist Hütter nicht die Art Trainer, die auf solch eine Nichtleistung adäquat reagiert, sondern auch nur wieder alle möglichen Relativierungen dafür findet, die es aber nicht gibt....und soll mir keiner erzählen, das die Köpfe schon in München waren, das würde für mich eine absolut unprofessionelle Einstellung bedeuten....es gilt immer das Hier und Jetzt, nicht, was danach kommt.....
Für solche Situationen vermisse ich Spieler vom Typ KPB extrem, es fehlt uns an solchen Mentalitätsspielern, die mal im Spiel den Wecker klingeln lassen....solch ein Komplettversagen in der momentanen Situation ist durch keinerlei Alibis oder Ausreden wegzudiskutieren, wenn man den Leistungsgedanken als Profi wirklich ernst nimmt....
#
Gut beschrieben.
#
...auch wenn meine Mutmaßungen weitestgehend auf der Kristallkugel schimmerten:

Die Transferwünsche (= Mannschaftsentwicklungswünsche) vs. deren Realisierung/Realisierbarkeit werden der Knackpunkt sein, der über den Verbleib von AH über den Sommer hinaus entscheiden wird. Hatte das Gefühl (=Schimmern), das sich spätestens im Winter seinerseits eine gewisse Frustration eingestellt hatte. Schon im Sommer zuvor hat wohl einiges nicht so funktioniert wie er und sicher auch FB sich das gedacht hatten (Mbabu?, Thuram?, Kruse?, ...?). Grundsätzlich gehört das ja zum Geschäft und man musste halt schauen, wie es mit den etwas kompromissbehafteteren Lösungen vor allem in der Offensive funktionieren kann. Mit weniger Verletzungsmiseren genau dort hätte das durchaus aufgehen können, selbst wenn das für AHs Fußballvorstellungen schon von Beginn an nicht die idealen Voraussetzungen waren. Aber flexibel hat er sich meiner Meinung nach oft gezeigt. Nur ist er eben auch definitiv sehr ehrgeizig und hätte meiner schimmernden Wahrnehmung nach in der Winterpause nach der durchwachsenen Hinrunde mit ständig verletzten und unfitten Offensivteilen gern personell nachjustiert.

Da kam aber FB und hat die Weitsichtbrille aufgesetzt und diese Saison weitestgehend den Hasen gegeben. Mit dem Kalkül, dass mit dem vorhandenen Kader keine wirklich ernste Abstiegsgefahr (ja, wir sind alle traumatisiert) entsteht, aber der finanzielle Mehraufwand dann noch durch Wintertransfers eine Chance aufs internationale Geschäft zu kreieren, gemessen an den Risiken des Nicht-Erreichens nicht zu rechtfertigen gewesen wäre. FB hat ja schon vor Saisonbeginn sinngemäß gesagt, dass in einer langfristigen Entwicklung auch mal ein Platz 12 herausspringen kann.

AH war aber wohl trotzdem im Winter angefressen, dass er mit soviel Kompromiss und so wenig Wunscherfüllung arbeiten musste. Und so steht und fällt für mich sein Verbleib mit den realistischen Entwicklungsoptionen, die ihm FB für die Zukunft darlegen kann bzw. konnte.

We'll see...  
#
Hagen.K schrieb:

...auch wenn meine Mutmaßungen weitestgehend auf der Kristallkugel schimmerten:

Die Transferwünsche (= Mannschaftsentwicklungswünsche) vs. deren Realisierung/Realisierbarkeit werden der Knackpunkt sein, der über den Verbleib von AH über den Sommer hinaus entscheiden wird. Hatte das Gefühl (=Schimmern), das sich spätestens im Winter seinerseits eine gewisse Frustration eingestellt hatte. Schon im Sommer zuvor hat wohl einiges nicht so funktioniert wie er und sicher auch FB sich das gedacht hatten (Mbabu?, Thuram?, Kruse?, ...?). Grundsätzlich gehört das ja zum Geschäft und man musste halt schauen, wie es mit den etwas kompromissbehafteteren Lösungen vor allem in der Offensive funktionieren kann. Mit weniger Verletzungsmiseren genau dort hätte das durchaus aufgehen können, selbst wenn das für AHs Fußballvorstellungen schon von Beginn an nicht die idealen Voraussetzungen waren. Aber flexibel hat er sich meiner Meinung nach oft gezeigt. Nur ist er eben auch definitiv sehr ehrgeizig und hätte meiner schimmernden Wahrnehmung nach in der Winterpause nach der durchwachsenen Hinrunde mit ständig verletzten und unfitten Offensivteilen gern personell nachjustiert.

Da kam aber FB und hat die Weitsichtbrille aufgesetzt und diese Saison weitestgehend den Hasen gegeben. Mit dem Kalkül, dass mit dem vorhandenen Kader keine wirklich ernste Abstiegsgefahr (ja, wir sind alle traumatisiert) entsteht, aber der finanzielle Mehraufwand dann noch durch Wintertransfers eine Chance aufs internationale Geschäft zu kreieren, gemessen an den Risiken des Nicht-Erreichens nicht zu rechtfertigen gewesen wäre. FB hat ja schon vor Saisonbeginn sinngemäß gesagt, dass in einer langfristigen Entwicklung auch mal ein Platz 12 herausspringen kann.

AH war aber wohl trotzdem im Winter angefressen, dass er mit soviel Kompromiss und so wenig Wunscherfüllung arbeiten musste. Und so steht und fällt für mich sein Verbleib mit den realistischen Entwicklungsoptionen, die ihm FB für die Zukunft darlegen kann bzw. konnte.

We'll see...  



Sehr interessante Sichtweise.
Da könntest Du nicht unrecht haben mit der Chance auf einen Verbleib von Hütter.
Natürlich ist das nur Spekulatius, weil man nicht weiß was hinter verschlossenen Türen ablief.
Eines ist aber klar Hütter und auch Bobic wollen den maximalen Erfolg.
Nur kann es sein, das Bobic mit unseren Finanzen zu wenige Wünsche Hütters erfüllen kann um Ihm
einen Verbleib schmackhaft zu machen.
Der Vorteil von Bobic kann sein, das er jetzt wieder kreativ agieren muss und keine fertige erfahrene Profis holen
muss. Das kann man als Trainer auch als spannend empfinden, wenn man die Spieler kennt und weiß das sie Potenzial haben.
Wenn man hier ein gutes Konzept entwickelt und gute (keine überbezahlten) Spieler bekommt,
wird Hütter auch bleiben.
Und das Jahr ohne Europapokal bietet auch Chancen zum neuen Angrif auf die obere Tabellenhälfte.
#
Basaltkopp schrieb:

Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.

So ähnlich dachte man in Nürnberg auch mal.
#
propain schrieb:

         
Basaltkopp schrieb:

Was soll denn noch groß passieren? Weder Bremen noch Düsseldorf schaffen es, unsere 35 Punkte zu erreichen. Abgesehen davon holen wir noch mindestens 6 Punkte.

So ähnlich dachte man in Nürnberg auch mal.        



Fairerweise muss man aber sagen, das wir eine Mannschaft haben, die viel größeres Potenzial hat
und die es auch abruft, wenn sie denn mal muss und unter Druck gerät.
Trotzdem kommt am Ende viiiiieeellll zu wenig in der Liga raus, zu dem Verhältnis was unser Kader momentan
kostet.
Dost wird auch nicht gerade wenig verdienen und das was er diese Saison geleistet hat, da brauche ich keine
zweite Saison davon zu sehen, zumal er nicht jünger wird. Ich weiß, ich habe mich da auch schwer getäuscht.
Hatte mich so gefreut, als ich hörte das er zu uns wechselt.
Ja er war mal richtig gut, aber selbst ein Götze, Müller usw. waren mal Weltklasse oder nahe dran
und plötzlich können die in viel jüngeren Jahren wie ein Dost nur noch die Hälfte an Leistung liefern.
Hütter muss genau beobachte, ob er mit jemanden wie Dost (oder auch andere Spieler) in die nächste Saison gehen möchte. Wenn man wieder gegen den Abstieg spielen möchte, dann kann man dieses Niveau behalten,
wenn man aber voran kommen möchte muss man den Kader umkrempeln.
#
Korrupte Bastarde!
#
nurmaso schrieb:

Korrupte Bastarde!


So funktioniert das heute.
Red Bull ist da teilweise noch schlimmer.
Deswegen ist für mich der breitgefächerte Fußball nicht mehr interessant, sondern nur noch unsere SGE.
Wie gerne habe ich früher die Spiele der Konkurrenz angeschaut.
Aber da das meiste heuzutage unter unfairen Bedingungen läuft, möchte das ein Fan alter Schule nicht sehn /unterstützen.
#
Eine Anmerkung kann ich mir einfach nicht verkneifen, sorry: Kevin ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis z.Zt. auch etwas entfernt.
#
amananana schrieb:

Eine Anmerkung kann ich mir einfach nicht verkneifen, sorry: Kevin ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis z.Zt. auch etwas entfernt.


Falsch.
#
Das stimmt zwar, entschuldigt aber nur bedingt die neuerliche Null-Bock-Stehgeiger-Orgie. Es gäbe sicher Ersatz- oder Nachwuchsspieler, die Lust auf Einsätze hätten. Und wenn dann - schon wieder - praktisch kollektiv Arbeitsverweigerung betrieben wird, darf man halt schon mal in Frage stellen, ob der Großteil der Mannschaft dem Geschäft mental gewachsen ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Das stimmt zwar, entschuldigt aber nur bedingt die neuerliche Null-Bock-Stehgeiger-Orgie. Es gäbe sicher Ersatz- oder Nachwuchsspieler, die Lust auf Einsätze hätten. Und wenn dann - schon wieder - praktisch kollektiv Arbeitsverweigerung betrieben wird, darf man halt schon mal in Frage stellen, ob der Großteil der Mannschaft dem Geschäft mental gewachsen ist.


Bin voll Deiner Meinung.
#
So ist es. Natürlich kann und muss ein Trainer gegen dieses Phänomen angehen. Aber irgendwo sind da halt auch Grenzen. Bei 60 Pflichtspielen und drei guten Spielen, die dem Verein den mutmaßlichen Klassenerhalt beschert haben, ist das kein Wunder, sondern sogar erwartbar gewesen.
Wenn dann noch das Spiel so läuft wie es gelaufen ist, kommt halt ein Kackspiel raus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So ist es. Natürlich kann und muss ein Trainer gegen dieses Phänomen angehen. Aber irgendwo sind da halt auch Grenzen. Bei 60 Pflichtspielen und drei guten Spielen, die dem Verein den mutmaßlichen Klassenerhalt beschert haben, ist das kein Wunder, sondern sogar erwartbar gewesen.
Wenn dann noch das Spiel so läuft wie es gelaufen ist, kommt halt ein Kackspiel raus.


Ausrede.
Diese 60 Spiele sind über eine ganze Saison verteilt. Und wir spielen nicht mal im Winter durch. Dazu noch die lange Corona Pause.
Also wenn da einige überfordert sind, sollte man das spielen einstellen.
Warum hat man nicht wenigstens die Eier dazu zu stehen, das man mit dem Kopf schon beim Pokalspiel war.
Das wäre wenigstens ehrlich
#
Von Rode hätte ich was anderes erwartet
wie eine billige Ausrede "uns hat die Frische gefehlt"
Die hatten so lange keine Spiele und Sonderpause und Jammern nach den paar Spielen schon wegen der Frische??
Ich kann gar nicht so viel kotzen.

Ist ja gut, daß wir nächste Saison nicht mehr international spielen müssen, wenn schon ein paar Spiele unser Team überfordern.
Ehrlich gesagt, würde ich mir an Bobics Stelle dann mal Gedanken über die Gehälter machen.

Ich glaube ich rufe morgen früh auch meinem Chef an und sage das ich nur noch jeden 2 Tag zur Arbeit komme, weil ich sonst nur mit halber Kraft schaffen kann.
#
Also eines muss man zugeben.
Man ist dieses Jahr bei der Kaderzusammenstellung ein großes Risiko eingegangen.
Es ging ganz ok aus.
Für Preis Leistung war das Ergebnis gut mit den Pokal Wettbewerben.
Gehe davon aus das bei beiden jetzt Endstation ist.


Nächste Saison sollte man aber dafür sorgen, daß Hütter auch die passenden Spieler für ein 4-4-2 bekommt und er nicht so viel improvisieren muss.
Auf den Außenbahnen muss da sehr viel passieren und der Kader muss verjüngt aber eben nicht verschlechtert werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Gegen M1 wird es fast nie was.



       

Ds ist aber auch kein Naturgesetz....es muß doch mal möglich sein, gegen die nicht jede Saison zweimal abzukacken....mich nervt das ohne Ende.
#
cm47 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Gegen M1 wird es fast nie was.



       

Ds ist aber auch kein Naturgesetz....es muß doch mal möglich sein, gegen die nicht jede Saison zweimal abzukacken....mich nervt das ohne Ende.


Richtig.
Ich sag ja, ich glaube die bekommen einen fetten Bonus für einen Sieg gegen die Eintracht. Anders kann ich mir diese Formsteigerungen in schöner Regelmäßigkeit gegen uns nicht erklären.
#
Schuldige gibt es nicht.Analysen der Fehler ist angebracht und zwar von der fachlichen Seite.
Damit es bei den Bayern besser wird.
Dann geht es um richtig viel Geld für der Verein.
#
B.Bregulla schrieb:

Schuldige gibt es nicht.Analysen der Fehler ist angebracht und zwar von der fachlichen Seite.
Damit es bei den Bayern besser wird.
Dann geht es um richtig viel Geld für der Verein.


Ernsthaft?
Zu 95 Prozent ist der Sieger klar.
Eigentlich sogar zu 98 Prozent, da wir ohne Kostic spielen müssen.
Egal ob nach Elfmeterschießen oder mit einem 6zu0 Sieg.
Bayern wird im Normalfall iins Finale einziehen.
Ein Sieg gegen Mainz wäre mir wichtiger gewesen. Da geht es auch um TV Gelder!!
Ich muss auch ehrlich zugeben, daß in der Winterpause zuviel gespart wurde, wenn man sich unsere Bank gegen Mainz anschaut.