
Hyundaii30
44392
#
cm47
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....ihm gefällt das auch nicht, aber ich schätze an ihm, das er sich aufgrund der momentanen Situation noch keine Sorgen macht, das überläßt er anderen....Freiburg, Wolfsburg, Mainz, da muß was Zählbares her, auch in Bremen....ansonsten muß er woanders weiter lächeln......
cm47 schrieb:
Hütter würde sicherlich so gerne offensiven und damit attraktiven Fußball spielen lassen, nur hat er halt dafür die Spieler nicht und muß immer improvisieren....ihm gefällt das auch nicht, aber ich schätze an ihm, das er sich aufgrund der momentanen Situation noch keine Sorgen macht, das überläßt er anderen....Freiburg, Wolfsburg, Mainz, da muß was Zählbares her, auch in Bremen....ansonsten muß er woanders weiter lächeln......
Gut erkannt. Hütter würde gerne anders spielen lassen.
Funktioniert aber leider aus vielen verschiedenen Gründen nicht.(Verletzte Spieler, Spieler ausser Form,
Viele angeschlagene Spieler usw.)
Das kann ein WA bestimmt gut detailliert erklären.
Aktuell denke ich kommt sehr viel zusammen, warum es auch bis Saisonende nicht besser werden wird.
Ich vermute mal das einige Spieler schon frustriert sind, weil sie zu lange verletzt waren, andere spielten zu wenig,
den nächsten fehlt das Selbstvertrauen aufgrund fehlender Erfolge; Formschwächen usw.
Alleine diese 4 Punkte können dafür sorgen, das kein richtiges Teamwork entstehen kann.
Und das wir wohl auch so bleiben.
Dazu kommt das ein frustrierter sehr ehrgeiziger Trainer, der natürlich auch keine gute Laune hat bei den ganzen Misserfolgen. Zumal man in der Zeit der Misserfolge auch schnell mal unsicher wird oder an sich selbst zweifelt.
Das ist alles normal, aber eben keine gute Basis für einen Neustart.
Der gelingt wohl erst wieder nach einer Sommerpause mit neuen Spielern.
Deswegen würde ich aktuell keinem einen direkten Vorwurf machen.
Das ist alles menschlich was bei uns passiert.
Klar kurzfristig sorgt ein neuer Trainer für neuen Schwung, aber wir brauchen Langfristige Erfolge und keine kurzfristigen.
Und da traue ich Hütter immer noch am meisten zu. Zumindestens in der neuen Saison.
wir haben jetzt viele verletzte Spieler?
wusste ich gar nicht...
wusste ich gar nicht...
Ich wäre sehr zufrieden, wenn wir erstmal nur den „kurzfristigen“ Erfolg haben würden, andernfalls müsste man wohl neu aufbauen, wenn dieser nun unter Hütter ausbliebe. Viel Zeit den Schalter umzulegen bleibt nicht mehr.
Und das harte Brot der BL, wo waren wir da letzte Saison in der Tabelle ??
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???
AdlerNRW58 schrieb:
Und das harte Brot der BL, wo waren wir da letzte Saison in der Tabelle ??
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???
Ist immer der einfachste Weg zu sagen, der Trainer ist schuld.
Da hat man auch nur einen den man angreifen muss und nicht die 10-15 Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen.
Ausser die üblichen Verdächtigen, die sowieso immer kritisch gesehen werden.
Fußball ist ein Teamsport und wenn da momentan auch nur eine Sache bei uns hakt, wird es schon schwierigerer für uns Spiele zu dominieren, wie wir das teilweise letzte Saison gemacht haben.
Hyundaii30 schrieb:AdlerNRW58 schrieb:
Und das harte Brot der BL, wo waren wir da letzte Saison in der Tabelle ??
Macht ihr es euch nicht ein bisschen zu einfach die momentane Misere dem Trainer "in die Schuhe zu schieben" ???
Ist immer der einfachste Weg zu sagen, der Trainer ist schuld.
Da hat man auch nur einen den man angreifen muss und nicht die 10-15 Spieler die regelmäßig auf dem Platz stehen.
Ausser die üblichen Verdächtigen, die sowieso immer kritisch gesehen werden.
Fußball ist ein Teamsport und wenn da momentan auch nur eine Sache bei uns hakt, wird es schon schwierigerer für uns Spiele zu dominieren, wie wir das teilweise letzte Saison gemacht haben.
Nur ist der Trainer in seiner Funktion nunmal der sportlich Verantwortliche für das Gelingen der Mannschaft.
Mir ist das auch zu einfach, alles beim Trainer abzuladen, weil die Verantwortlichkeit, gerade bei Mißerfolg, auch bei anderen Personen zu suchen ist....das ist alles schwer zu beurteilen, weil keiner von uns die internen Vorkommnisse kennt.
Hütter ist sicherlich für die momentane Misere nicht der Alleinverantwortliche, aber für mein Dafürhalten erliegt er auch zu vielen Fehleinschätzungen über die wahre Kaderqualität und deshalb sind auch manche Aufstellungen für mich nicht unbedingt nachvollziehbar....ein guter Trainer ist er zweifelsohne, das heißt aber im Endeffekt auch nichts, weil nicht jeder überall funktioniert.....
Aufstellung egal.
Tipp:
Irgendwas zwischen 2-1 und 6-1 für die Bayern.
Je nachdem wie viel Lust die haben.
Tipp:
Irgendwas zwischen 2-1 und 6-1 für die Bayern.
Je nachdem wie viel Lust die haben.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.
In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
Adlerdenis schrieb:
Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
Stimmt die besten Talente wechseln schon in der B-Jugend den Verein.
Wir haben sicherlich auch gute Talente in der Jugend sooooo mies sind die nicht alle und ich würde alleine
die jungen nutzen um die alten zu ärgern oder mal ein Zeichen zu setzen.
Du hast mich noch nicht ganz verstanden.
Es geht nicht darum, den Trainer alleine zu kritisieren, hier ist der ganze Verein gefragt.
Und nicht erst seit gestern. Es wird immer davon geredet, das man sich in dem Bereich verbessern möchte und sobald man einen Schritt nach vorne macht, geht man gleich wieder 2 zurück.
Und wenn man eh hoffnungslos hinten liegt oder mal in der 88 Minute mit 2 Toren oder mehr führt kann man ruhig mal einen jungen Spieler einwechseln.
Cetin ist das beste Beispiel, hier wird geredet wie gut er wäre, selbst die Mitspieler bestätigen dies.
Und der Trainer möchte Ihn angeblich einbauen.
Ich frage mich nur, wie er das machen möchte, wenn er Ihn nicht mal mitnimmt.
Ich als junger Spieler würde dann auch lieber nach Freiburg oder Mainz wechseln, wo weniger über die Jugend geredet wird, aber man zum Beispiel am Spieler Waldschmidt sieht, was man mit einer vernünftigen herangehensweise erreichen kann.
Man muss keinesfalls sofort die Jungen ins kalte Wasser schmeißen, aber wenn man sie nicht mal mitnimmt oder wenigstens einmal in 4 Wochen bei passender Gelegenheit und wenn es erst kurz vor Schluß ist, die jungen Spieler einwechselt, dann fühlt man sich verarscht, wenn dann öffentlich erzählt wird, wie gut man doch wäre um den Fans und Spieler Hoffnung zu machen. Das ist eine Vorgehensweise die ich scharf kritisiere.
Das würde mir, wenn ich in der Rolle des jungen Spielers wäre auch nicht passen.
Da können Bobic und Co. noch so viel heiße Luft erzählen.
Das man denen dann nicht mehr glaubt ist völlig logisch und die Konsequenz ist, das junge Spieler gehen.
Alleine wie lange wir jetzt schon wieder trotz neuer Finanzmittel rummachen um eine zweite Mannschaft neu zu starten. Das ist in meinen Augen Amateurhaft.
Und nein dafür kritisiere ich momentan keine einzelnen Personen, da ich momentan nicht genau weiß, bei Wem und wo es hakt. Und damit meine ich keine öffentlichen Statements.
Ich finde nur hier gibt unsere Eintracht immernoch ein sehr schlechtes Gesamtbild ab.
Also das ist ja alles nicht so falsch, aber was ich halte sehe, ist das:
Der letzte Trainer, der hier regelmäßig Talente aus der eigenen Jugend eingebaut hat, war Friedhelm Funkel.
All seinen Nachfolgern (außer vielleicht Daum) wurde von diversen Eintracht-Fans vorgehalten, nicht auf die Jugend zu setzen, und warum man denn nicht mal den XY kurz vor Schluss reingebracht hätte und so weiter und so fort. Ich weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört oder gelesen hab. Aber was ich leider weiß, ist, dass in all diesen Jahren unter allen Trainern kein einziger Spieler aus der eigenen Jugend mehr bei uns den erhofften Durchbruch geschafft hat. Die, die es geschafft haben, namentlich Can, Süle und Marin, sind alle schon in der Jugend gewechselt, und Marin würde ich schon seit Jahren nicht mal mehr wollen, wenn der abgebende Verein noch was drauf legt.
In den letzten paar Jahren gab es mit Barkok noch einen, der es auf mehr als paar Spiele gebracht hat, und wirklich viele waren es auch nicht.
Gleichzeitig stellt aber z.B. Hütter Ndicka (18) in die Innenverteidigung, und Kovac Vallejo (19). Und da soll es -zumindest auch - an der fehlenden Bereitschaft der 5-6 Trainer nach Funkel liegen, auf Talente zu setzen? Das scheint mir unlogisch.
Und guck dir doch an was Bobic zum Thema Jugend so gesagt hat, und wie viel sich da bei der Eintracht seit seinem Amtsantritt im Nachwuchsbereich verändert hat, dann weißte doch, wo die Probleme liegen. Es ist ja nicht so, dass das ein Geheimnis wäre, Bobic macht ja seit seinem Amtsantritt keinen Hehl draus.
Der letzte Trainer, der hier regelmäßig Talente aus der eigenen Jugend eingebaut hat, war Friedhelm Funkel.
All seinen Nachfolgern (außer vielleicht Daum) wurde von diversen Eintracht-Fans vorgehalten, nicht auf die Jugend zu setzen, und warum man denn nicht mal den XY kurz vor Schluss reingebracht hätte und so weiter und so fort. Ich weiß nicht, wie oft ich das in den letzten 10 Jahren gehört oder gelesen hab. Aber was ich leider weiß, ist, dass in all diesen Jahren unter allen Trainern kein einziger Spieler aus der eigenen Jugend mehr bei uns den erhofften Durchbruch geschafft hat. Die, die es geschafft haben, namentlich Can, Süle und Marin, sind alle schon in der Jugend gewechselt, und Marin würde ich schon seit Jahren nicht mal mehr wollen, wenn der abgebende Verein noch was drauf legt.
In den letzten paar Jahren gab es mit Barkok noch einen, der es auf mehr als paar Spiele gebracht hat, und wirklich viele waren es auch nicht.
Gleichzeitig stellt aber z.B. Hütter Ndicka (18) in die Innenverteidigung, und Kovac Vallejo (19). Und da soll es -zumindest auch - an der fehlenden Bereitschaft der 5-6 Trainer nach Funkel liegen, auf Talente zu setzen? Das scheint mir unlogisch.
Und guck dir doch an was Bobic zum Thema Jugend so gesagt hat, und wie viel sich da bei der Eintracht seit seinem Amtsantritt im Nachwuchsbereich verändert hat, dann weißte doch, wo die Probleme liegen. Es ist ja nicht so, dass das ein Geheimnis wäre, Bobic macht ja seit seinem Amtsantritt keinen Hehl draus.
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Basaltkopp schrieb:
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.
In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Was ich so gar nicht verstehe. Wenn ich das richtig sehe, hat er in Bern und in Brausehausen auch oft junge Spieler eingebaut. Also entweder hat Hütter seine Art Fußball spielen zu lassen komplett über den Haufen geworfen oder alles was aus der U19 hochkommt ist deutlich weiter hinten dran als uns lieb scheint.
Das ist eine sehr entscheidende Frage.
Vielleicht fehlt Ihm auch der Mut bei uns auf junge Spieler zu bauen.
Komisch finde ich auch, das man die jungen Spieler öffentlich lobt, aber ihnen nicht mal Zeichen einer Chance z. B. Mit Kurzeinsätzen gibt.
Man wartet lieber bis Sie sich einem anderen Verein anschließen.
In dieser Kategorie sind wir meiner Meinung nach nur noch Drittklassig, wenn man ehrlich ist.
Wenn so viele Trainer nicht auf unsere Jugend setzen, liegt das nicht am Trainer, sondern an der Jugend? Und wo wechseln die, die es hier nicht schaffen, denn hin? Meist zu unterklassigen Clubs.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Die Sache ist aber die, dass man auch nicht allen Spielern im Kader Zeit geben kann. Und immer zu sagen, dass Sow, Kamada und seit eh und je Gacinovic „einfach noch Zeit brauchen“ führt dazu, dass wir seit Jahren im OM ein riesen großes Problem haben. Und wenn wie dieses Jahr, kein Wundersturm da ist und keine Leidenschaft und Geschlossenheit vorhanden ist, führt das dazu, dass die neue Saison dann in Liga 2. beginnen könnte.
Die Spieler müssen jetzt einfach liefern. Wenn schon nicht spielerisch dann über den Kampf. Ob daraus alleine Torgefahr entsteht ist aber fraglich.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die Sache ist aber die, dass man auch nicht allen Spielern im Kader Zeit geben kann
Muss man ja eigentlich auch nicht, es gibt genügend andere Spieler im Kader die genug Erfahrung haben und die Situation
verbessern können.
Die Frage ist, ob man das gemeinsam!!!!
schafft.
Würde auch lieber Gacinovic sehen. Der versemmelt zwar auch oft die Bälle, aber er geht in die Zweikämpfe, ist schnell und wirbelt die Abwehr auf.
planscher08 schrieb:
Würde auch lieber Gacinovic sehen. Der versemmelt zwar auch oft die Bälle, aber er geht in die Zweikämpfe, ist schnell und wirbelt die Abwehr auf.
Namen sind aktuell egal, wir müssen nur endlich den Ernst der Lage begreifen , als Team auftreten und uns richtig wehren.
Tafelberg schrieb:
richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"
Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.
Hyundaii30 schrieb:
Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
ja, das weiß ich. Ich bin aber seit > 40 Jahre als Fan bei der SGE verbandelt und im Abstiegskampf gelten andere Regeln.
Übrigens wird man mit Hütter sicher nicht in Liga 2 gehen
Wir sind nicht Freiburg und Mainz. Dies ist nur eine Feststellung und keine Wertung
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
richtig, im Abstiegskampf hat man keine Zeit zum "Zeit geben"
Du weißt aber schon das man vor der Saison andere Ziele hatte und nie vorher genau weiß, wie lange ein Spieler zur Integration braucht?
Übrigens hört man solche Sprüche in Mainz oder Freiburg nie, wenn die gegen den Abstieg spielen und sogar
18-20 Jahre alte Jugendspieler reifen lassen. Nur in Pflichtspielen können solche Spieler reifen.
Wir sind aber kein Dorfclub wie Mainz oder Freiburg, obwohl ich bei Letzterem immer wieder erstaunt bin, wie die das hinkriegen....da herrscht eine ganz andere, biotopische Herangehensweise, das ist nicht übertragbar auf andere, schon gar nicht auf uns...
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....
cm47 schrieb:
Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....
Ich kann Dich verstehen.
Momentan habe ich da die Bierruhe eines Herrn Bruchhagen und sage Ruhe bewahren.
Ja das fällt sehr schwer. Und ich bin dafür ja auch nicht unbedingt bekannt.
Nur nach den Höhenflügen der Letzten Jahre, habe ich genau so einen überraschenden Absturz erwartet.
Wer hoch fliegt, kann auch tief fallen ! Klar hätte es auch weiter nach oben gehen können, aber da sind unsere Möglichkeiten schnell begrenzt.
Und im Gegensatz zu früher erkenne ich den guten Willen unserer Führung an.
Ich finde eher die Mannschaft ist gefordert und nicht nur der Trainer.
Das wäre zu einfach.
Da wir eine sehr spezielle Situation haben, wäre ich sogar bereit notfalls mit Hütter in Liga 2 zu gehen.
(ja damit würde ich wohl ziemlich alleine dastehen)
Ich erwarte im Moment gar nichts, außer das man anfängt sich zu wehren.
Und das können nur die Spieler auf dem Platz.
Ich habe aber irgendwie das Gefühl, das wir die falschen Spieler dafür haben bzw. sie diesmal den Ernst der Lage zu spät erkennen werden.
Basaltkopp schrieb:
Sow ist natürlich ein Spieler der uns spielerisch helfen kann
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Ja, mein Lieber, das ist ja alles richtig....nur haben wird jetzt keine Zeit, für gemütliche Weiterentwicklung....das man einem talentierten Spieler auch Zeit geben muß, bin ich bei dir, falls es nicht zu lange dauert...jeder muß irgendwann mal zeigen, was er wirklich kann....und nur mit Ansätzen und fehlender Beständigkeit kommen wir unten nicht raus....die neue Saison ist mir scheißegal, wir müssen ertmal die alte bewältigen und das möglichst schnell.....
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Wann war das denn angedacht..?...bislang hab ich davon nicht allzuviel gesehen...vielleicht ist er doch überfordert mit dem, was von ihm erwartet wird....möglich, das er noch durchstartet, nur dann nicht mehr bei uns..
Man muss manchen Spielern auch mal etwas Zeit geben.
Du bist doch selbst lange genug dabei um zu wissen, das manche Spieler sofort zünden und andere brauchen ein
Jahr bis sie zur Normalform finden oder beständig guten Leistungen.
Ich halte nichts davon Spieler zu schnell abzuschreiben.
Und Sow hat auch schon gute Ansätze gezeigt, klar fehlt da noch einiges an Beständigkeit, aber das kann meiner
Meinung nach in der neuen Saison noch kommen.
Die Sache ist aber die, dass man auch nicht allen Spielern im Kader Zeit geben kann. Und immer zu sagen, dass Sow, Kamada und seit eh und je Gacinovic „einfach noch Zeit brauchen“ führt dazu, dass wir seit Jahren im OM ein riesen großes Problem haben. Und wenn wie dieses Jahr, kein Wundersturm da ist und keine Leidenschaft und Geschlossenheit vorhanden ist, führt das dazu, dass die neue Saison dann in Liga 2. beginnen könnte.
Die Spieler müssen jetzt einfach liefern. Wenn schon nicht spielerisch dann über den Kampf. Ob daraus alleine Torgefahr entsteht ist aber fraglich.
Hyundaii30 schrieb:
1. Wird sich das dank Corona bei allen Vereinen stark verändert haben und da keiner gut und sicher planen kann wird sich einiges verändern.
2. Wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg.
3. Sind unsere günstigen Transfers oft der bessere Weg.
Nochmal :
Corona wird sich bei uns nicht negativer auswirken als bei der direkten Konkurrenz..
Dank unsere Abgänge letztes Jahr für die wir jetzt nicht mehr ansatzweise dasselbe Geld bekämen, dürften auch noch ein paar Euro zur Verfügung stehen, während andere da schon mehr auf Kante genäht sind.
Wer jetzt auch nur ein bisschen mehr Mittel als andere hat kann sich freuen, weil sich dieses bisschen mehr bei fallenden Preisen deutlicher auswirkt.
municadler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
1. Wird sich das dank Corona bei allen Vereinen stark verändert haben und da keiner gut und sicher planen kann wird sich einiges verändern.
2. Wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg.
3. Sind unsere günstigen Transfers oft der bessere Weg.
Nochmal :
Corona wird sich bei uns nicht negativer auswirken als bei der direkten Konkurrenz..
Dank unsere Abgänge letztes Jahr für die wir jetzt nicht mehr ansatzweise dasselbe Geld bekämen, dürften auch noch ein paar Euro zur Verfügung stehen, während andere da schon mehr auf Kante genäht sind.
Wer jetzt auch nur ein bisschen mehr Mittel als andere hat kann sich freuen, weil sich dieses bisschen mehr bei fallenden Preisen deutlicher auswirkt.
Ich freue mich momentan überhaupt nicht.
1. Es ist nichts planbar.
2. Es macht so keinen Spaß
3. Die sportlichen Leistungen setzen dem Ganzen die Krone auf
4. Ich brauche keine teuren oder Namenhaften Neuzugänge. Sie müssen nur wieder besser passen.
Egal wie das dann aussehen wird.
Klar ist der Abstiegskampf auch spannend, nur brauche ich den nicht mehr jährlich.
Die Verantwortlichen treffen hoffentlich in Zukunft wieder bessere/glücklichere Entscheidungen.
Wir haben es jetzt verstanden,dass für dich billig ein Qualitätsmerkmal ist
Basaltkopp schrieb:MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, antworte aber dennoch mal.
1. Ein Trainerwechsel bringt meiner Meinung nach gar nix. Dafür ist zum einen mMn kein adäquater Ersatz frei (Nein, Kovac ist nicht frei!!!) und andererseits dürfte man in den nächsten Wochen angesichts der Vielzahl der Spiele ohnehin nicht mehr viel auf dem Trainingsplatz bewirken können.
2. Hier liegt das große Problem. Wir haben offensiv ein großes Qualitätsproblem. Außer Silva und Kostic sehe ich derzeit keinen, dem ich ernsthaft Torgefahr zutraue. Bei unserem offensiven Mittelfeld haben die Spieler Sow, Kamada, Gacinovic zusammen 1(!) BL- Tor. Man ist völlig planlos. Nach vorne sehe ich bei uns derzeit eigentlich gar kein Konzept. Dazu Ballverluste über Ballverluste.
Uns fehlt einfach ein starker OM und RA. Das merkt man eigentlich in fast jedem Spiel. Im Winter hat man da einfach gepennt und stattdessen auf Toure und Chandler gesetzt. Grob fahrlässig!
Ich hoffe einfach nur, dass wir irgendwie drin bleiben.
Im Sommer bedarf es wieder eines Umbruches. Spieler wie Gacinovic, da Costa, Kohr, Sow helfen uns einfach nicht weiter.
Dazu kommt, dass wir im Sommer auch noch defensiv viel „erneuern“ müssen.
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Wenn wir drin bleiben, müssen wir im Sommer Geld in die Hand nehmen.
1. Wird sich das dank Corona bei allen Vereinen stark verändert haben und da keiner gut und sicher planen kann wird sich einiges verändern.
2. Wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg.
3. Sind unsere günstigen Transfers oft der bessere Weg.
Hyundaii30 schrieb:
1. Wird sich das dank Corona bei allen Vereinen stark verändert haben und da keiner gut und sicher planen kann wird sich einiges verändern.
2. Wäre das meiner Meinung nach der falsche Weg.
3. Sind unsere günstigen Transfers oft der bessere Weg.
Nochmal :
Corona wird sich bei uns nicht negativer auswirken als bei der direkten Konkurrenz..
Dank unsere Abgänge letztes Jahr für die wir jetzt nicht mehr ansatzweise dasselbe Geld bekämen, dürften auch noch ein paar Euro zur Verfügung stehen, während andere da schon mehr auf Kante genäht sind.
Wer jetzt auch nur ein bisschen mehr Mittel als andere hat kann sich freuen, weil sich dieses bisschen mehr bei fallenden Preisen deutlicher auswirkt.
MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Basaltkopp schrieb:MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären
Und wenn die supergescheiten Forums Experten, die bekanntlich nur nach Niederlagen Zugang zum Internet haben, hier das Sagen hätten, würde nach zwei schlechten Spielen sofort ein neuer Trainer auf der Bank sitzen.
Dass Adi gestern (und auch in den Spielen vor Corona) sehr wenig Argumente für sich gesammelt hat steht sicher außer Frage.
Aber ich habe da zwei Fragen:
1. Was würde ein Trainerwechsel jetzt bringen bzw wer soll es überhaupt machen?
2. Ist nur der Trainer schuld oder gibt der Kader einfach nicht mehr her? Stichwort mannschaftliche Geschlossenheit...
Irgendwie nicht absteigen, die Saison genau analysieren und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen.
Danke.
Übrigens glaube ich eher das wir bei gewissen Leuten nach jeder Niederlage einen neuen Trainer hätten
Edit:
schwierig an
schwierig an
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison, vor allem durch unsere Auftritte in der Europa League, anders ist dieses an ihm festhalten nicht wirklich rational zu erklären. Zudem schwingt wohl auch eine gewisse Eitelkeit und Sturheit von Bobic mit, der ja nie die Schuld beim Trainer oder an der mangelnden Qualität der Spieler sieht, sondern die Erklärung von Nichtleistungen eigentlich meistens an den äußeren Umständen festmacht.
MoniMonetta schrieb:
Hütter hat wohl anscheinend einen wahnsinnig hohen Kredit auf Grund der vergangenen Saison
Selbst wenn, hat er sich das ehrlich erarbeitet. Selbst wenn Hütter hier noch 5 Spiele in Folge verlieren sollte und er daraufhin entlassen werden sollte, wird das an meiner Meinung, das er ein großartiger Trainer ist, gar nichts ändern.
Der bleibt auch nicht lange arbeitslos.
Er gehört für mich zu den komplettesten Trainern die wir je hier hatten.
Klar ist der momentan Misserfolg scheisse und macht keinen Spaß.
Aber dazu müsste man hinter die Kulissen schauen können.
Ich vermute es liegt eher an den Spielern, Charakter der Mannschaft, da scheint vieles was auf dem Papier toll aussieht nicht zu passen.
Und die Spieler die ein Ruder früher rumgerissen hätten sind teilweise zu alt, verletzt oder angeschlagen bzw. Ausser Form.
Es kann viele Gründe geben, warum es wieder schlecht läuft.
Klar hat Hütter sicherlich auch Fehler gemacht, aber das machen alle Menschen sehr oft im Leben.
Trotzdem liegt die Hauptschuld sicherlich nicht beim Trainer.
Klar würde ein neuer Trainer vielleicht kurzfristig neuen Erfolg bringen, aber einen
Trainer zu bekommen, der langfristig besser Als Hütter wäre, sehe ich als sehr an
Ich bin überzeugt davon, dass Hütter ein exzellenter Trainer ist. Dies hat er unter anderem in Österreich und in der Schweiz bewiesen.
Mein Problem ist allerdings, dass unser Misserfolg leider nicht "momentan" ist. Das Hütter die Mannschaft noch motivieren kann, ist seit mehreren Spielen nicht mehr erkennbar. Ob man deshalb Friedhelm Funkel anrufen sollte, weiß ich nicht. Bei den Kovacs Brüdern nach zu fragen hielte ich für ein sinnvolle Idee. Die können Abstiegskampf.
Mein Problem ist allerdings, dass unser Misserfolg leider nicht "momentan" ist. Das Hütter die Mannschaft noch motivieren kann, ist seit mehreren Spielen nicht mehr erkennbar. Ob man deshalb Friedhelm Funkel anrufen sollte, weiß ich nicht. Bei den Kovacs Brüdern nach zu fragen hielte ich für ein sinnvolle Idee. Die können Abstiegskampf.
Mike 56 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bremen und Paderborn holen uns nicht mehr.
Das ist schon wenn Bremen Montag gewinnt nichts anderes als pfeifen im Walde
Du solltest schauen, das ich das selber zitiert habe und nicht von mir kam!
PeterT. schrieb:
Wir sind auf dem direkten Weg in die 2. Liga!
Bremen und Paderborn holen uns nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:PeterT. schrieb:
Wir sind auf dem direkten Weg in die 2. Liga!
Bremen und Paderborn holen uns nicht mehr.
Das würde ich nicht beschwören.
Es gab öfters schon Teams die im Schlussspurt nochmal einen starken oder glücklichen Schlussspurt hinlegen.
Und gerade unter den aktuellen Bedingungen, können die verrücktesten Dinge passieren.
Nichts ist normal.
Und als 16ter kann man in der Relegation auch absteigen.
Da es für uns die letzten Jahre teilweise traumhaft lief, befürchte ich diesmal auch das wir die negative Seite der Diva gezeigt bekommen.
Ja natürlich werden jetzt einige sagen, macht euch nicht in die Hose, aber es gibt momentan viele negative Punkte bei unserem Team und die Fans fehlen uns einfach.
Kurzum ich traue unserem Team aktuell nichts mehr zu!
Weder in der Liga noch im Pokal noch im Europäischen Wettbewerb.
Sorry ist meine aktuelle Einschätzung.
Ich weiss das liest Du nicht gerne.
Zwei positive Punkte möchte ich allerdings auch erwähnen.
1. Wir haben trotzdem gute Zukunftschancen, da wir finanziell gesund sind.
2. Ich mache selbst wenn wir wirklich absteigen sollten aufgrund der aktuellen Situation keinem einen Vorwurf.
Gab auch heute keinerlei Kritik von mir an einzelnen Personen oder anderen Dingen.
Ich nehme es nur zur Kenntnis.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:PeterT. schrieb:
Wir sind auf dem direkten Weg in die 2. Liga!
Bremen und Paderborn holen uns nicht mehr.
Das würde ich nicht beschwören.
Es gab öfters schon Teams die im Schlussspurt nochmal einen starken oder glücklichen Schlussspurt hinlegen.
Und gerade unter den aktuellen Bedingungen, können die verrücktesten Dinge passieren.
Nichts ist normal.
Und als 16ter kann man in der Relegation auch absteigen.
Da es für uns die letzten Jahre teilweise traumhaft lief, befürchte ich diesmal auch das wir die negative Seite der Diva gezeigt bekommen.
Ja natürlich werden jetzt einige sagen, macht euch nicht in die Hose, aber es gibt momentan viele negative Punkte bei unserem Team und die Fans fehlen uns einfach.
Kurzum ich traue unserem Team aktuell nichts mehr zu!
Weder in der Liga noch im Pokal noch im Europäischen Wettbewerb.
Sorry ist meine aktuelle Einschätzung.
Ich weiss das liest Du nicht gerne.
Zwei positive Punkte möchte ich allerdings auch erwähnen.
1. Wir haben trotzdem gute Zukunftschancen, da wir finanziell gesund sind.
2. Ich mache selbst wenn wir wirklich absteigen sollten aufgrund der aktuellen Situation keinem einen Vorwurf.
Gab auch heute keinerlei Kritik von mir an einzelnen Personen oder anderen Dingen.
Ich nehme es nur zur Kenntnis.
Geht mir genauso. Leider sind wir zur Zeit keine Diva. Denn eine Diva spielt mal hui mal pfui. Wir spielen genauso bescheiden weiter wie vor den Zwangspause. Ich hab mich zwar auch über die Niederlage aufgeregt aber irgendwie war es aufgrund der Situation anders. Ich bin froh wenn die Saison vorbei ist und sollten wir drin bleiben ist es gut.Mehr erwarte ich nicht. Spass macht das nicht- selbst wenn wir gewonnen hätten.
Hyundaii30 schrieb:
2. Ich mache selbst wenn wir wirklich absteigen sollten aufgrund der aktuellen Situation keinem einen Vorwurf.
Doch, allerdings nicht wegen allem, was jetzt passiert (ist), sondern weil vorher nicht reagiert worden ist. Wenn eine Mannschaft augenscheinlich so neben die Spur gerät, muss man reagieren.
cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Mit dem 8. Platz kann ich leben
Ich auch und zwar sehr gut.....hoffentlich kommt`s auch so....
Platz 8 wird ein Traum bleiben, solange es Corona Regeln gibt.
Unser Team kommt mit den Veränderungen nicht klar.
Bin froh wenn wir nicht absteigen.
Und die Tendenz ist richtig mies für uns.
Aber selbst wenn gibt es keine Vorwürfe unter aktuellen Bedingungen von mir.
mc1998 schrieb:
Wer es nicht gucken will guckt es nicht und liest stattdessen ein Buch. Ganz einfach 🤷♂️
Richtig.
Aber die Antworten auf die Ausgangsfrage im Thread sprechen ja eine deutliche Frage.
Ganz einfach.
P.S.: An das "Jaaaaaa" von SKY und BILD glaub ich nicht.
Die, die das gucken werden wohl mehrheitlich so eher "Ja, okay. Oh. Puh" sagen.
Und es werden beim nächsten und übernächsten Spieltag garantiert weniger gucken. Wenn es einen übernächsten Spieltag überhaupt gibt.
reggaetyp schrieb:
Und es werden beim nächsten und übernächsten Spieltag garantiert weniger gucken. Wenn es einen übernächsten Spieltag überhaupt gibt.
Da könnte das nächste Problem werden, siehe Dresden.
Außerdem kommt bald der Herbst und dann gibt es vielleicht wieder einen neuen Virus oder was anderes
wovor man sich fürchten soll.
Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Und es werden beim nächsten und übernächsten Spieltag garantiert weniger gucken. Wenn es einen übernächsten Spieltag überhaupt gibt.
Da könnte das nächste Problem werden, siehe Dresden.
Außerdem kommt bald der Herbst und dann gibt es vielleicht wieder einen neuen Virus oder was anderes
wovor man sich fürchten soll.
Obwohl es gar nichts zum Fürchten gibt, stimmts?
Tafelberg schrieb:
Sportmediziner Bloch kritisiert Lehmanns Aussagen als Verharmlosung (Sport1 Videotext)
Also ich kenne auch einige Ärzte die Lehmanns Meinung sind bzw. Leute die im Krankenhaus arbeiten.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Sportmediziner Bloch kritisiert Lehmanns Aussagen als Verharmlosung (Sport1 Videotext)
Also ich kenne auch einige Ärzte die Lehmanns Meinung sind bzw. Leute die im Krankenhaus arbeiten.
Frag die Ärzte mal bitte über die Spätfolgen von Corona und gib uns dann Bescheid. Damit wir informiert sind.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Sportmediziner Bloch kritisiert Lehmanns Aussagen als Verharmlosung (Sport1 Videotext)
Also ich kenne auch einige Ärzte die Lehmanns Meinung sind bzw. Leute die im Krankenhaus arbeiten.
Wer ist das, welche Qualifikation haben die, und wieso äußern die sich nicht zur Quantenphysik oder zum Paarungsverhalten von Alligatoren im Hinterland von Florida - also zu ebensolchen fachfremden Gebieten wie Lehmann?