>

Hyundaii30

44392

#
Hyundaii30 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Woher nehmt ihr euer Wissen?



Weil das von Virologen schon mehrfach gesagt wurde. Ist übrigens bei fast jeder Grippe so.
Allerdings geht das leider in der aktuellen Panik unter.


Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und andere Virologen sagen, dass man nicht davon ausgehen kann, dass bei dieser Virenart keinen Rückgang im Frühling und Sommer geben werde. Woher weißt Du, welcher Virologe recht hat?                                              


Ich gehe da vom Normalfall aus.
Und der besagt, das die trockene Jahreszeit,
die weitere Ausbreitung verhindert.
War ja wie gesagt, schon bei jeder Grippewelle so.
#
Was ich nicht so ganz kapiere.
Die Fussballspiele, Konzerte usw. wird alles
abgesagt bzw. Findet ohne Zuschauer statt.

Aber was ist mit den Flughafen, Bahnhöfen
uva. Massenansammlungen mit vielen verschiedenen Menschen.
Warum wird da nichts gegen das Corona gemacht?
#
reggaetyp schrieb:

Fürs Erste schon.

Kenne einige Leute, die seit 30/40 Jahren zur Eintracht gehen, und keine Lust mehr haben.

Wir lesen uns dazu im August


Bin da voll bei dir. Mein Interesse an Fussball ist auch nur noch auf ein Mindestmaß und das ist die Eintracht. Den ganzen Zirkus um CL, Nationalmannschaft und andere Mannschaften interessiert mich mittlerweile Null.
#
planscher08 schrieb:

Bin da voll bei dir. Mein Interesse an Fussball ist auch nur noch auf ein Mindestmaß und das ist die Eintracht. Den ganzen Zirkus um CL, Nationalmannschaft und andere Mannschaften interessiert mich mittlerweile Null.


Kann Dir da absolut zustimmen.
Macht immer weniger Spaß.
#
Woher nehmt ihr euer Wissen?
#
reggaetyp schrieb:

Woher nehmt ihr euer Wissen?



Weil das von Virologen schon mehrfach gesagt wurde. Ist übrigens bei fast jeder Grippe so.
Allerdings geht das leider in der aktuellen Panik unter.
#
Shah0405 schrieb:

und heute Abend kein EL spiel stattfinden wird

Heute noch und vielleicht noch irgendwie nächste Woche.
Man kommt ja im Prinzip gar nicht drum herum alle Wettbewerbe komplett auszusetzen, wenn man überhaupt noch von fairem Wettbewerb sprechen kann.
Dann gibt es halt mal keinen EL/CL Sieger und keinen Deutschen Meister.
#
PhillySGE schrieb:

Shah0405 schrieb:

und heute Abend kein EL spiel stattfinden wird

Heute noch und vielleicht noch irgendwie nächste Woche.
Man kommt ja im Prinzip gar nicht drum herum alle Wettbewerbe komplett auszusetzen, wenn man überhaupt noch von fairem Wettbewerb sprechen kann.
Dann gibt es halt mal keinen EL/CL Sieger und keinen Deutschen Meister.


Absolut richtig.
Und ohne Zuschauer macht es eh keinen Spaß.
#
Aufstellung egal.
Tipp: 0zu2

Warum ein Sieg für Basel?
Ohne Zuschauer macht es keinen Spaß und für unsere Spieler ist es wie ein Auswärtsspiel.
Und da wissen wir ja, das wir da selten was holen.

Deswegen wäre es besser die Wettbewerbe
komplett abzusagen
#
Allgemeinhin soll die Verbreitung ja zurückgehen, wenn es erstmal wärmer wird.
Ich schätze im Sommer reden "wir" (die Medien) schon gar nicht mehr darüber.
#
Anthrax schrieb:

Allgemeinhin soll die Verbreitung ja zurückgehen, wenn es erstmal wärmer wird.
Ich schätze im Sommer reden "wir" (die Medien) schon gar nicht mehr darüber.


Richtig.
#
Heute Abend die Geisterspiele der Gladbacher gesehen und vom BVB....ne, sorry..... dann lieber komplett abrechen. Das hat mit dem Sport nix mehr zu tun..... vor allem läuft vieles "ungerecht".... Fans können Mannschaften beflügeln etc. ...... die Atmo macht soviel aus, warum wir den Sport so alle lieben....dann lieber die Liga und alles auf Halde und die EM komplett verschieben, damit man im warmen Sommer alles nachspielen kann....
#
DerNeuAnfang schrieb:

Heute Abend die Geisterspiele der Gladbacher gesehen und vom BVB....ne, sorry..... dann lieber komplett abrechen. Das hat mit dem Sport nix mehr zu tun..... vor allem läuft vieles "ungerecht".... Fans können Mannschaften beflügeln etc. ...... die Atmo macht soviel aus, warum wir den Sport so alle lieben....dann lieber die Liga und alles auf Halde und die EM komplett verschieben, damit man im warmen Sommer alles nachspielen kann....


Danke. Richtig so gibt es auch keine Wettbewerbsverzerrung
#
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true

Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
#
Bsiko0303 schrieb:

https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true

Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.


Der Artikel ist ja ganz toll.
Aber warum erzählen dann Ärzte man braucht keine Angst zu haben, es verläuft wie eine normale Grippe und ist genauso wenig gefährlich.
Die Totenzahlen sind ähnlich wie bei jeder anderen Grippewelle.
Die Ärztin sagte das es neu ist und der Körper halt erst Antikörper bilden muss.
Die kann er nur bilden, wenn er das Virus kennt.
Sie hätte selbst keine Angst davor!!

Für mich gibt es 2 logische Varianten.
Entweder wird die Welt zu Unrecht ins Chaos gestürzt oder die Regierungen sagen einem nicht die ganze Wahrheit über das Virus.
Vielleicht ist es nur getarnt als Grippevirus
und in Wirklichkeit steckt vielleicht ein Missglücktes Biowaffenexperiment oder ähnliches dahinter, was später große
Gefahren mit sich bringen kann, außer die Grippesyntome
Nur würde man das nie öffentlich sagen.

Das ist nur ein Gedankenanstoß.
Es gibt natürlich keine Beweise dafür und
Ich weiß das viele jetzt denken ich Spinne.
Muss man aber nicht, wie gesagt nur mal so eine Idee.
Denn wir hatten schon viele andere Seuchen
und die waren auch ansteckend und trotzdem wurde nicht so extrem reagiert.

Irgendwie stinkt das meiner Meinung nach zum Himmel.
#
Ich fühle mich richtig verarscht.
Erst gibt man eine Meldung raus,
das Spiel findet mit Zuschauer statt.
Stunden später streckt man die Zunge raus
und sagt gibt doch nichts.
Momentan wäre ich froh, man sagt alles komplett ab um für Gleichberechtigung zu sorgen und nicht die ganzen Wettbewerbe durcheinander zu wirbeln.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich fände eine Vertragsverlängerung wäre genau jetzt das richtige Zeichen

Für was, das es so weiter geht wie jetzt?
#
propain schrieb:

         
Hyundaii30 schrieb:

Ich fände eine Vertragsverlängerung wäre genau jetzt das richtige Zeichen

Für was, das es so weiter geht wie jetzt?        



Ja, ich würde die Saison mit einer 3+ bewerten und das ist für unsere Verhältnisse echt gut.
Wer sagt außerdem das es genau so weitergeht. Es gab auch schon Vertragsverlängerung die einen positiven Schub bewirkt haben!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Schnüffelstück schrieb:

Grundsätzlich kann eine Vertragsverlängerung ein Zeichen sein.

Aber man sollte meiner Meinung nach damit warten bis man 36 Punkte hat.

Warum? Nun sieht man es optimistisch dann ist dies ja bald und dann hat Hütter ja auch bald den neuen Vertrag.

Aber sollte die Krise noch länger anhalten und es dauern, dann wäre es nicht so verkehrt noch zu warten und nachzudenken.



Das sehe ich genau anders.
Jetzt zu verlängern wäre optimal. Dann hat man Ruhe im Umfeld und die Mannschaft weiß für die Zukunft Bescheid.
Sollte man Angst vor einem Abstieg haben, kann man ja eine Klausel einbauen, das der vertrag nur für die 1. Liga Gültigkeit besitzt. Ich denke, es wäre jetzt pures Gift, wenn man jetzt noch Unruhe wegen des Vertrags vom Trainer aufkommen lassen würde. Und das wird sicher passieren, wenn er nicht verlängert werden sollte.
Die anderen Vereine sind nicht blind und wissen was Hütter hier leistet.


Ich hab nichts gegen eine Vertragsverlängerung von Hütter, er hat allerdings bis 2021 sowieso Vertrag, sehe keine Eile den schon jetzt zu verlängern zumal aktuell noch einiges schief gehen kann mit der Saison. Gespräche im April wie anscheinend angedacht halte ich für früh genug wenn es unbedingt noch diese Saison sein soll, dann sieht man schon ein bißchen klarer wo es hingeht.
#
Cadred schrieb:

Ich hab nichts gegen eine Vertragsverlängerung von Hütter, er hat allerdings bis 2021 sowieso Vertrag, sehe keine Eile den schon jetzt zu verlängern zumal aktuell noch einiges schief gehen kann mit der Saison. Gespräche im April wie anscheinend angedacht halte ich für früh genug wenn es unbedingt noch diese Saison sein soll, dann sieht man schon ein bißchen klarer wo es hingeht.


1) Die Vertragsverhandlungen gehen heutzutage sehr selten so schnell wie früher bei Funkel
2) Habe ich es oben schon erklärt um für Ruhe im und um den Verein zu sorgen.
Und zwar rechtzeitig!!
Außerdem hat man so Planungssicherheit.
Hütter soll ja angeblich auch Klauseln im Vertrag haben.
So wäre dann trotz Klauseln erstmal Ruhe, selbst wenn diese Übernommen werden würden.
Da dann kaum einer mit rechnet, das er trotzdem noch geht, wenn er erst gerade seinen Vertrag verlängert hat.
Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein.
Es könnte ja theoretisch sein, daß Hütter schon Angebote für den Sommer vorliegen hat!

Ich fände eine Vertragsverlängerung wäre genau jetzt das richtige Zeichen
#
Grundsätzlich kann eine Vertragsverlängerung ein Zeichen sein.

Aber man sollte meiner Meinung nach damit warten bis man 36 Punkte hat.

Warum? Nun sieht man es optimistisch dann ist dies ja bald und dann hat Hütter ja auch bald den neuen Vertrag.

Aber sollte die Krise noch länger anhalten und es dauern, dann wäre es nicht so verkehrt noch zu warten und nachzudenken.
#
Schnüffelstück schrieb:

Grundsätzlich kann eine Vertragsverlängerung ein Zeichen sein.

Aber man sollte meiner Meinung nach damit warten bis man 36 Punkte hat.

Warum? Nun sieht man es optimistisch dann ist dies ja bald und dann hat Hütter ja auch bald den neuen Vertrag.

Aber sollte die Krise noch länger anhalten und es dauern, dann wäre es nicht so verkehrt noch zu warten und nachzudenken.



Das sehe ich genau anders.
Jetzt zu verlängern wäre optimal. Dann hat man Ruhe im Umfeld und die Mannschaft weiß für die Zukunft Bescheid.
Sollte man Angst vor einem Abstieg haben, kann man ja eine Klausel einbauen, das der vertrag nur für die 1. Liga Gültigkeit besitzt. Ich denke, es wäre jetzt pures Gift, wenn man jetzt noch Unruhe wegen des Vertrags vom Trainer aufkommen lassen würde. Und das wird sicher passieren, wenn er nicht verlängert werden sollte.
Die anderen Vereine sind nicht blind und wissen was Hütter hier leistet.
#
Natürlich wird Adi da den Kompromiss gegangen sein es intern umzubauen, aber er wollte da einen für die Außenbahn. Chandler hat jetzt auch nur paar Spiele gut gespielt, aber ist auch schon wieder im normalen Modus gelandet.
#
planscher08 schrieb:

Natürlich wird Adi da den Kompromiss gegangen sein es intern umzubauen, aber er wollte da einen für die Außenbahn. Chandler hat jetzt auch nur paar Spiele gut gespielt, aber ist auch schon wieder im normalen Modus gelandet.


Du weisst also was Adi wollte und dazu gesagt hat. Dann erzähl mal bitte.
#
PhillySGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Momentan ist der Kader überhaupt nicht die Philosophie von Adi.

Wie kommst du denn da drauf?
Er ist immerhin Cheftrainer und Mitentscheider in Personalfragen? Er wird jeden Transfer abgesegnet haben, ich denke nicht das er einfach übergangen wird.



Naja ich bin mir sicher das er im Winter noch einen RA gefordert hat, aber nicht bekommen hat.
#
planscher08 schrieb:

Naja ich bin mir sicher das er im Winter noch einen RA gefordert hat, aber nicht bekommen hat.



Ist es eigentlich so schwer vorstellbar,
das man gemeinsam entschieden hat,
keinen RA zu holen, weil man keinen besseren wie das aktuelle Personal bekommen hat.
Wir sind hier nicht beim Fußballmanager.
Und außerdem sollten wir es uns nicht leisten, den Kader nicht unnötig aufzublähen.

Das soll jetzt kein Vorwurf sein.
Aber unsere Ersatzbankspieler bzw. Spieler
auf der Tribüne sind vom Gehalt her mit Sicherheit auch wesentlich teurer geworden
als noch vor 2 bis 3 Jahren.
Qualität hat Ihren Preis.
Deswegen ist es ja so wichtig,  daß man die gesamte Gehaltsstruktur immer im Auge
behält.
#
siehe SAW:
angedachte Vertragsverlängerung mit Adi.
Ich finde es gut, ja mir ist die Saison 2019/2020 bekannt
#
Tafelberg schrieb:

siehe SAW:
angedachte Vertragsverlängerung mit Adi.
Ich finde es gut, ja mir ist die Saison 2019/2020 bekannt


Ich finde es ebenfalls gut.
Denke einen fachlich besseren Trainer bekommen wir nicht.
Klar für den kurzfristigen Erfolg, kann man immer den Trainer wechseln, aber das wollen wir hier nicht und kostet auch viel zusätzliches Geld.
Und wie gesagt, langfristig erfolgreiche Trainer sind sehr selten am Markt.
#
Ich finde das alles hier auch übertrieben wir haben ja nicht mal "schlechte Zeiten" wir haben 2 (in Worten: zwei!!) Ligaspiele hintereinander verloren. Es nervt mich, wie wenig Vertrauen hier vorhanden ist, dass nach jeder Niederlage dieser Thread hier hochkommt. Was denken die Leute eigentlich, was genau der Adi dafür kann? Dieses ganze Gerede über Taktik ist doch Blödsinn, wenn wir mit der gleichen Taktik in den letzten Wochen auch großartige Spiele gemacht haben. Und ich denke nicht, dass Hütter denen vor den Auswärtsspielen was gänzlich anderes erzählt als daheim...die Herren Spieler müssen einfach mal zusehen, in den Auswärtsspielen ihren ***** hochkriegen.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich finde das alles hier auch übertrieben wir haben ja nicht mal "schlechte Zeiten" wir haben 2 (in Worten: zwei!!) Ligaspiele hintereinander verloren. Es nervt mich, wie wenig Vertrauen hier vorhanden ist, dass nach jeder Niederlage dieser Thread hier hochkommt. Was denken die Leute eigentlich, was genau der Adi dafür kann? Dieses ganze Gerede über Taktik ist doch Blödsinn, wenn wir mit der gleichen Taktik in den letzten Wochen auch großartige Spiele gemacht haben. Und ich denke nicht, dass Hütter denen vor den Auswärtsspielen was gänzlich anderes erzählt als daheim...die Herren Spieler müssen einfach mal zusehen, in den Auswärtsspielen ihren ***** hochkriegen.


Danke
Ja bei diesen gravierenden Leistungsschwankungen bin ich auch am nächsten bei der Vermutung, es liegt an den Spielern oder ist sogar eine Kopfsache.
#
Mal ein persönliches zwischenzeitliches Résumé der Neuzugänge unserer Transferperiode 2019/2020 :

Bas Dost : Habe mir einiges von diesem Transfer versprochen, Erfahrung, weiß wo die Bude steht, aber immer wieder durch Wehwehchen und Krankheit zurückgeworfen. Ist bisher halt nicht optimal gelaufen, konnte man vorab vielleicht wohl auch nicht erahnen.
Transferzufriedenheit : 20%

Andre Silva : Anfangs mit Problemen, steigert sich nach und nach und wird von mal zu mal wertvoller, hängt leider viel oft in der Luft und rennt sich vorne "systembedingt" als einziger Stürmer den Grotzen ab, da fehlt es an Unterstützung aus dem gesamten Mittelfeld, abgesehen von der linken Kostic Seite. Der Typ kann was, da könnte noch mehr kommen. Für mich der beste Transfer. Glaub da haben wir noch 1,5 Jahre Spaß mit ihm.
Transferzufriedenheit : 70%

Erik Durm : Einer der falsch eingeschätzten Transfers, kam und wird wohl nie an seine ein bis zwei starken BVB Jahre herankommen. Wirkt völlig verunsichert wenn er denn spielt, kaum wiederzuerkennen. Man sollte das Missverständnis im Sommer beenden.
Transferzufriedenheit : 10%

Dejan Joveljic : Hier kann man wenig sagen, da heißt es abwarten wie er sich weiterentwickelt. Die Leihe nach Anderlecht fand ich vor der Rückrunde in Ordnung, zumal er nie gespielt hatte. Mittlerweile sage ich, die Entscheidung war fragwürdig, den hätte man in den letzten Spielen völlig unbekümmert mal reinwerfen können. Viel schlechter wäre es mit ihm nicht gelaufen.
Transferzufriedenheit : -

Dominik Kohr : Ähnlich wie bei Durm. Dachte wir bekommen einen soliden defensiven Abräumer, hatte unterm Bayer-Kreuz und Augsburg echt gute Auftritte, umso erschrockener bin ich seitdem er bei uns ist, wie er sich präsentiert. Fehlpässe, technische Mängel, überhastete Aktionen... Das ist nicht der Kohr der in Leverkusen über eine lange Zeit Stammkraft war. Irgendwie scheint das mit ihm hier nicht zu passen. Als Backup würde ich ihn behalten wollen.
Transferzufriedenheit : 20%

Djibril Sow : Mit viel Vorschusslorbeeren gekommen, bei ihm wechseln sich Licht und Schatten, zur Zeit etwas mehr Licht. In Gladbach damals für nicht tauglich erklärt weggeschickt, in einer schwächeren Liga aufgeblüht und nun zurück in der Bundesliga. Mal gucken was da noch kommt. Das kann sicherlich noch was werden. Aber, die erhoffte dynamische spielerische Verstärkung ist er noch nicht.
Transferzufriedenheit : 60%

Stefan Ilsanker : Da streiten sich wohl die Geister, ich fand den Transfer nicht unbedingt schlecht. Für die spottbillige Ablöse sicherlich ein guter Transfer, aber auch er lässt sich von der allgemeinen Verunsicherung anstecken, teils mit atemberaubenden Fehlpässen. Sollte sich zur neuen Saison wieder fangen. Für mich gehört er in die Innenverteidigung, aber dort nicht als Stammkraft. Bringt aber ne Monster Mentalität mit, macht dadurch viele seiner Fehler wieder wett.
Transferzufriedenheit : 40%

Hinteregger, Rode und Trapp lass ich hier Außen vor, da sie in der letztjährigen Rückrunde schon bei uns aktiv waren.

Zusammengefasst sind die bisherigen Transfers absolut nicht zufriedenstellend.
#
Ich würde es so beurteilen.

Dost: Transferzufriedenheit: 20 %; schoss wichtige Tore, aber viel zu selten fit, kann er kaum was dafür.
Man könnte Ihn sogar mit wohlwollen aus der Wertung nehmen.

Silva: Transferzufriedenheit 70 % passt, er kann sehr viel, kommt halt ähnlich wie bei Rebic auf seine Topform an.

Durm: Transferzufriedenheit: 30% aber auch nur weil er günstig war und es ein Versuch war,
von einem erfahrenen Reservespieler erwarte ich mehr, wenn er reinkommt. War halt ein Versuch.

Joveljic: Transferzufriedenheit: 5% also da hätte es ruhig zu Beginn etwas mehr sein dürfen.
Ist wohl selbst in Belgien nicht voll da.  Woran es liegt, weiß ich nicht.
Für mich die größte Enttäuschung. Vorerst !!!!!!
Er ist ja noch jung und kann sich sicher steigern, aber das erst Jahr war sicherlich nicht gut.
Man könnte Ihn sicherlich auch aus der Wertung nehmen.

Kohr: Transferzufriedenheit 30%  Müsste öfters spielen um Ihn ernsthaft bewerten zu können.
Zeigte Zumindestens gute Ansätze wenn er spielte.

Sow: Transferzufriedenheit: 60% , Hatte Anlaufschwierigkeiten. Wir im 2. Jahr bestimmt noch besser.

Ilsanker: Transferzufriedenheit: 65% günstig, haut sich voll rein, passt gut ins Team. Sehr erfahren.
Mir persönlich reicht er vorerst, nur finde ich es für Kohr schade, der auch mal so viel Rückendeckung gebraucht hätte.

Kamada war zwar kein echter Neuzugang aber trotzdem kann man Ihn noch zu den besseren Transfers zählen.


#
Also mehr Kovac mit Hütter tauschen möchte, den verstehe ich nicht.
Hütter ist taktisch besser und unter Ihm spielten wir meisten den schöneren Offensivfussball.
Kovac ist ein super Trainer keine Frage, aber ich denke Hütter ist insgesamt einen kleinen Tick
besser als Kovac. Ich schätze beide als großartige Trainer ein.
Die besten die wir seit langem hier hatten.
Natürlich ist es einfach in schlechten Zeiten auf den aktuellen Trainer einzuprügeln.
Aber ich habe es schon Ende der Hinrunde gesagt, Ruhe bewahren und Hütter mal machen lassen.
Dann kam der gute Start und vieles war erledigt,
Jetzt gibt es wieder eine Krise und Hütter wird diese hoffentlich genauso meistern.
Sollte es tatsächlich ein Problem zwischen Hütter und der Mannschaft geben, wäre die Lage etwas anderes,
aber ich glaube das auch aktuell nicht.

Auch wenn wir diese Auswärtskrise haben, die kann auch mental bedingt sein und nichts mit Hütter
zu tun haben.
#
https://www.90min.de/posts/6573529-coronavirus-uefa-ueberlegt-stopp-von-champions-league-und-europa-league

fände ich in unserer aktuellen Lage vielleicht gar nicht so übel..diese immense Belastung wäre erstmal weg, man könnte sich auf die BL konzentrieren. Wenn wir dann paar Punkte mehr auf dem Konto hätten und im gesicherten Mittelfeld wären, könnte die EL weitergehen.
#
MoniMonetta schrieb:

https://www.90min.de/posts/6573529-coronavirus-uefa-ueberlegt-stopp-von-champions-league-und-europa-league

fände ich in unserer aktuellen Lage vielleicht gar nicht so übel..diese immense Belastung wäre erstmal weg, man könnte sich auf die BL konzentrieren. Wenn wir dann paar Punkte mehr auf dem Konto hätten und im gesicherten Mittelfeld wären, könnte die EL weitergehen.



Das wäre ja endlich mal ein vernünftiger Vorschlag.
Entweder machen alle unter gleichen Bedingungen mit oder eben gar keiner.
Diese ständigen kurzfristigen Einzelentscheidungen nerven aktuell am meisten.
So kann man sich darauf einstellen, es gibt keine Bundesliga, Europapokal oder was auch immer, bis die Lage unter Kontrolle ist. Dann muss keiner mehr hadern oder man ist vor bösen Überraschungen geschützt.