
Hyundaii30
44395
Tafelberg schrieb:
aus TM gekalut (Orginalquelle Bild)
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.
Aha. Das sind doch Mal ganz andere fachliche Argumente. Wie gesagt, hier geht es um den Erfolg von Eintracht Frankfurt und Bobic will jetzt sicherlich nicht stehen bleiben sondern uns weiter verbessern.
Und genau so handelt eben Bobic.
Bobic wird sich auch nicht von ein paar Ahnungslosen Möchtegern Protestanten
Beeindrucken lassen.
Da hätte er hier niemals angefangen !
Hyundaii30 schrieb:
Warum nominiert man eigentlich Hinke nach und nicht Wiedwald.
Wiedwald stand doch auch in der Quali im Tor.
Weil der im Gegensatz zu Wiedwald auf der B-Liste steht.
FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Warum nominiert man eigentlich Hinke nach und nicht Wiedwald.
Wiedwald stand doch auch in der Quali im Tor.
Weil der im Gegensatz zu Wiedwald auf der B-Liste steht.
OK danke für die Antwort.
Sportlich verstehe ich die Logik nicht.
Soooo schlecht ist Wiedwald nicht.
Ich hätte im Moment sogar lieber Wiedwald im Tor gesehen, weil er die meiste Spielpraxis hat. Klar langfristig ist Rönnow mit Sicherheit besser, wenn er sich nicht wieder verletzt.
Warum nominiert man eigentlich Hinke nach und nicht Wiedwald.
Wiedwald stand doch auch in der Quali im Tor.
Wiedwald stand doch auch in der Quali im Tor.
Hyundaii30 schrieb:
Warum nominiert man eigentlich Hinke nach und nicht Wiedwald.
Wiedwald stand doch auch in der Quali im Tor.
Weil der im Gegensatz zu Wiedwald auf der B-Liste steht.
so, sind Deine Beiträge besser als "so ist es halt"...
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Tafelberg schrieb:
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Wie gesagt, die negativen ersten Eindrücke bzw. persönliche Abneigungen sind ja auch nichts schlimmes.
Gab es bei Bobic, Hradecky, Hütter, Boateng uva. ja auch.
Allerdings sollte uns so was doch schlauer gemacht haben, das man ihm zumindestens eine faire Chance gibt,
auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gefühl hat.
Aber mit Protesten sollte man sich wirklich zurück halten oder mit lauten schreien.Das sollte man aus den letzten Jahren schon gelernt haben. Zumal es mir persönlich um den maximalen Erfolg auf allen Ebenen bei der Eintracht geht.
Und wenn Bobic der Meinung ist, Möller ist der beste für den Job, den man bekommen kann, sollte man ihm zumindestens eine Chance geben. Auch wenn er sich vielleicht an anderen Stellen nicht mit ruhm bekleckert hat.
Zu Recht gibt es keine Panik oder Unsachlichkeit.
Habe aber auch nicht darauf geachtet, ob es mehr als nur einer war. Wäre auch nicht ernst zu nehmen, denn Frederik wird das schon meistern.
Habe aber auch nicht darauf geachtet, ob es mehr als nur einer war. Wäre auch nicht ernst zu nehmen, denn Frederik wird das schon meistern.
SamuelMumm schrieb:
Wäre auch nicht ernst zu nehmen, denn Frederik wird das schon meistern.
Das sehe ich genauso, nur befürchte ich, wird hier auch gleich erwartet, das er von 0 auf 100 durchstartet. Und das ist eher unwahrscheinlich. Auch ein TW braucht eine gewisse Spielpraxis/Eingespieltheit.
Diese Zeit muss man Ihm geben, wenn man den echten Frederik sehen möchte.
Gegen eine normale Diskussion habe ich überhaupt nichts. Aber öffentliche Proteste
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
oder Meinungen Bobic wäre ähnliches ahnungslos, weil man Möller als Laie besser kennt, die kann ich nicht akzeptieren.
Gegen eine Meinung wie Du Sie oben beschrieben hast ist ok, aber trotzdem würde ich an deiner Stelle Mal überlegen, ob Bobic mit seinen Personalentscheidungen
schon Mal total falsch lag oder Leute einstellte, die der Eintracht nichts positives brachten ?!
Ich sage nur Hütter, da waren auch einige skeptisch. Ich hatte mich auch bei einigen Personalentscheidungen Zweifel, aber im Nachhinein hatte das alles Hand und Fuß.
so, sind Deine Beiträge besser als "so ist es halt"...
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
ja, Bobic Entscheidungen waren überwiegend positiv und ich habe mich über die eine oder andere Skepsis von mir fast "geschämt"
Bei Möller spielen ganz andere Dinge eine Rolle, neben der ggf nicht vorhandenen Kompetenz, nämlich sehr viele (negative) Emotionen. Ich kann die als langjähriger Fan nachvollziehen
Zieh doch mal deinen Kopf aus dem Hintern vom Bobic.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Wie kann man nur protestieren und nicht einfach alles hinnehmen, ein Skandal. Wir in Frankfurt kennen Möller sehr gut, in einigen Dingen besser als Bobic, denn wir haben Möller hier 3 mal erlebt und haben auch erlebt was Möller mit der Eintracht veranstaltet hat als er nicht mehr hier war (z.B. zog gegen die Eintracht vor Gericht). Ich bezweifel das Bobic das alles kannte. Und es ist völlig unerheblich ob Bobic bei den meisten Dingen die er im sportlichen Bereich getan hat richtig lag, denn jeder irrt sich irgendwann mal.
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt.
Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Hyundaii30 schrieb:
das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Jetzt kann er endlich beweisen das er keine Fliegenfänger ist, was er bei seinen Spielen für die Eintracht gezeigt hat, waren nicht überzeugend.
nickel2018 schrieb:
Jetzt kann er endlich beweisen das er keine Fliegenfänger ist, was er bei seinen Spielen für die Eintracht gezeigt hat, waren nicht überzeugend.
Naja, abwarten.
Auch hier wird man Geduld brauchen.
Kevin im gesamten kann er natürlich nicht ersetzen, das ist aber völlig normal, wenn die unumstrittene Nummer eins ausfällt.
Trotzdem kann uns Rönnow sicherlich helfen, wenn er ein paar Spiele gemacht hat.
Wichtig wäre, das er frühestmöglich Selbstvertrauen und Sicherheit bekommt.
Um den Rest mache ich mir dann keine Sorgen. Der Junge kann sicherlich was.
Nur sollte man jetzt nicht den Fehler machen, wenn er am Anfang Probleme hat und ihn zu schnell verurteilen.
Jeder Spieler braucht Spielpraxis und davon hat halt die Nummer zwei im Tor selten welche.
Dafür kann der Leistungsumschwung beim Torhüter sehr schnell gehen.
Und darauf hoffe ich.
Viel Erfolg Rönnow
Gute Besserung Kevin.
Das Möllertheater ist echter Kindergarten.
Hier geht es um den Fortschritt unserer Eintracht in einem Bereich in dem wir bisher sehr schlecht aufgestellt waren.
Wenn man Möller nicht wegen seines guten Namens sondern wegen seiner geeigneten Qualifikation holen möchte,
hat das wie so oft Gründe, die wir Fans vielleicht nicht immer gleich verstehen.
Aber das einige meinen wegen persönlichen Gefühlen dagegen wettern zu müssen, ist absolut lächerlich.
Ich bin mir sicher nicht mal ein Prozent der Protestanten kann Möller auch nur annähernd fachlich beurteilen.
Und genau darauf kommt es nämlich an, wenn man zum Wohle unserer Eintracht denkt.
Alles andere ist wie gegen den eigenen Club zu schießen und das möchte wohl kein Eintrachtfan !
Und da es diese Proteste hier schon mehrfach von Fans gab (da war ich teilweise früher auch dabei, das gebe ich zu) und Sie sich nachher oft als falsch herausstellten, muss ich jetzt einsehen, das man so was besser lässt
und erstmal abwartet, ob die eigene Meinung richtig ist.
Denn wie gesagt, hier geht es um den zukünftigen Erfolg der Eintracht.
Und da sollte jeder echte SGE Fan den maximalen Erfolg haben wollen.
Hier geht es um den Fortschritt unserer Eintracht in einem Bereich in dem wir bisher sehr schlecht aufgestellt waren.
Wenn man Möller nicht wegen seines guten Namens sondern wegen seiner geeigneten Qualifikation holen möchte,
hat das wie so oft Gründe, die wir Fans vielleicht nicht immer gleich verstehen.
Aber das einige meinen wegen persönlichen Gefühlen dagegen wettern zu müssen, ist absolut lächerlich.
Ich bin mir sicher nicht mal ein Prozent der Protestanten kann Möller auch nur annähernd fachlich beurteilen.
Und genau darauf kommt es nämlich an, wenn man zum Wohle unserer Eintracht denkt.
Alles andere ist wie gegen den eigenen Club zu schießen und das möchte wohl kein Eintrachtfan !
Und da es diese Proteste hier schon mehrfach von Fans gab (da war ich teilweise früher auch dabei, das gebe ich zu) und Sie sich nachher oft als falsch herausstellten, muss ich jetzt einsehen, das man so was besser lässt
und erstmal abwartet, ob die eigene Meinung richtig ist.
Denn wie gesagt, hier geht es um den zukünftigen Erfolg der Eintracht.
Und da sollte jeder echte SGE Fan den maximalen Erfolg haben wollen.
Schnickschnack. Er hat vor zig Jahren Dinge getan und zwei Jahren etwas gesagt, was ihn für immer und ewig als Persona non Grata disqualifiziert. Daran wird nicht zu rütteln sein.
P.S.: Ich persönlich bin weder strikt für noch strikt gegen Möller, die Personalie tangiert mich offen gestanden eher peripher.
P.S.: Ich persönlich bin weder strikt für noch strikt gegen Möller, die Personalie tangiert mich offen gestanden eher peripher.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin mir sicher nicht mal ein Prozent der Protestanten kann Möller auch nur annähernd fachlich beurteilen.
Wieviel Prozent der Katholiken kann das denn?
War auch irgendwie immer der allgemeine Tenor das Haller der kompletteste der drei aus der Herde ist. Scheint sich zu bestätigen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
War auch irgendwie immer der allgemeine Tenor das Haller der kompletteste der drei aus der Herde ist. Scheint sich zu bestätigen.
Habe ich immer gesagt.
Hyundaii30 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Na wenn der Bobic das sagt. Wie er im Fall Möller beweist kennt er sich ja mit Frankfurt bestens aus.
propain schrieb:
Hyundaii30 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Na wenn der Bobic das sagt. Wie er im Fall Möller beweist kennt er sich ja mit Frankfurt bestens aus.
Echt jetzt? So schnell sinkt euer Vertrauen wegen Andy Möller.
Irgendwie scheinen einige in Frankfurt entweder sehr nachtragend zu sein oder zu schnell vergesslich.
Zumal es nur um die Jugendabteilung geht, die bei uns seit vielen Jahren sowieso schon sch.... läuft.
Wobei man da nicht nur den verantwortlichen die schuld geben darf, da kamen viele Faktoren zusammen.
Und ganz ehrlich, wenn Möller auf die Aufgabe Bock hat, wüßte ich nicht was dagegen sprechen sollte.
Und das 0:3. Ganz schön erbärmlich was aus Hannover geworden ist, aber irgendwie gönnt man es dem Herrn Kind.
weimar-adler schrieb:
Und das 0:3. Ganz schön erbärmlich was aus Hannover geworden ist, aber irgendwie gönnt man es dem Herrn Kind.
Trifft es nicht unbedingt den verkehrten Verein.
Hyundaii30 schrieb:
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans. Auch der mediale Druck ist hier zu groß.
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Hyundaii30 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Ist kein Blödsinn, vielleicht nicht perfekt oder ausführlich genug ausgedrückt, dennoch hat das Bobic schon mehrfach erklärt/bestätigt warum es solche Spieler
in Mainz oder Freiburg einfacher haben.
Na wenn der Bobic das sagt. Wie er im Fall Möller beweist kennt er sich ja mit Frankfurt bestens aus.
Fakt ist, für die Zukunft kommt man um dieses sch.... Modell nicht mehr herum.
Es könnte auch passieren, das Bobic bereit ist, die Eintracht als einer der ersten Traditionsvereine
zu einem Investorspielzeug zu machen. (Mehr ist das ganze leider nicht!!)
Hätte auf den ersten Blick gewisse Vorteile in finanzieller Hinsicht.
Allerdings weiß man von andern Vereinen, das so was keine Garantie auf Erfolg ist.
Mir wäre es auch am liebsten, man käme ohne dieses Modell aus.
Und momentan funktioniert das ja auch ganz gut.
Ich sehe auch keinen einzigen Grund für einen Investor, der uns helfen würde uns zu verbessern.
Unsere Finanzielle Lage ist gut und wir können es uns leisten, gute Spieler zu kaufen,
das Stadionkonzept zu verbessern und neue Büroräume zu bauen und trotzdem geht es uns blendend.
Also warum jetzt einen Investor holen ?
Ich würde es nicht machen, aktuell bringt so was nur Probleme.
Und nur um dann Spieler mit höheren Gehälter oder Ablösesummen zu holen,
das macht für mich wenig Sinn. Dann spielen hier größere Namen, aber die bringen auch jede Menge Probleme mit sich. Und Erfolg garantiert es auch nicht.
Wenn ein Spieler 1-2 Millionen mehr verdient, deswegen schießt er sicher nicht mehr Tore.
Wie gesagt, nur irgendwann kommt das Modell, aktuell fände ich den Zeitpunkt aber falsch.
Und den größten Wunsch kann der Investor magels Platz eh nicht erfüllen.
Ein riesiges Areal wo alles unter einem Dach ist.
Praktisch einen ganzen Stadtteil mit Stadion, Jugendakademie, Museum, Parkplätze, Büros usw.
Oder wir bauen im Himmel oder unter der Erde.
Es könnte auch passieren, das Bobic bereit ist, die Eintracht als einer der ersten Traditionsvereine
zu einem Investorspielzeug zu machen. (Mehr ist das ganze leider nicht!!)
Hätte auf den ersten Blick gewisse Vorteile in finanzieller Hinsicht.
Allerdings weiß man von andern Vereinen, das so was keine Garantie auf Erfolg ist.
Mir wäre es auch am liebsten, man käme ohne dieses Modell aus.
Und momentan funktioniert das ja auch ganz gut.
Ich sehe auch keinen einzigen Grund für einen Investor, der uns helfen würde uns zu verbessern.
Unsere Finanzielle Lage ist gut und wir können es uns leisten, gute Spieler zu kaufen,
das Stadionkonzept zu verbessern und neue Büroräume zu bauen und trotzdem geht es uns blendend.
Also warum jetzt einen Investor holen ?
Ich würde es nicht machen, aktuell bringt so was nur Probleme.
Und nur um dann Spieler mit höheren Gehälter oder Ablösesummen zu holen,
das macht für mich wenig Sinn. Dann spielen hier größere Namen, aber die bringen auch jede Menge Probleme mit sich. Und Erfolg garantiert es auch nicht.
Wenn ein Spieler 1-2 Millionen mehr verdient, deswegen schießt er sicher nicht mehr Tore.
Wie gesagt, nur irgendwann kommt das Modell, aktuell fände ich den Zeitpunkt aber falsch.
Und den größten Wunsch kann der Investor magels Platz eh nicht erfüllen.
Ein riesiges Areal wo alles unter einem Dach ist.
Praktisch einen ganzen Stadtteil mit Stadion, Jugendakademie, Museum, Parkplätze, Büros usw.
Oder wir bauen im Himmel oder unter der Erde.
cm47 schrieb:
Wenn ich die Entwicklung von Luca Waldschmidt bei Freiburg so betrachte und welch schöne und entscheidende Tore er macht, dann frage ich mich manchmal, ob er die nicht auch hier hätte machen können...
Theoretisch ja, praktisch sicher nein.
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans. Auch der mediale Druck ist hier zu groß.
Entweder einer startet wie Jovic durch oder er wird zum Teufel gewünscht.
Wenn man bedenkt, das selbst verdiente erfahrene Spieler wie z. B. Meier oft kritisch gesehen wurden,
kann man sich vorstellen, das hier Geduld auf sinnvolle Integration eines Waldschmidt
vorhanden wäre.
Und jetzt schon gar nicht mehr.
Jetzt haben es ja sogar Top Talente schwer, von den Fans den Respekt und die Zeit zu ernten,
die sie benötigen.
Ein Haller wurde kurz vor seinem Leistungsschub bei uns von nicht wenigen "weg gewünscht".
Da Costa spielte ein überragendes Jahr und wurde schon in der Vorbereitung von einigen
aus dem Team gestrichen, weil es dort mal 2-3 Spiele nicht so lief.
Dost und Silva haben zwar eine Menge Erfahrung und Potenzial, trotzdem haben einige nach den ersten
Spielen die beiden und das Team schon kritisiert. Das finde ich unmöglich.
Kann man nicht wenigstens einem Team 5-10 Spiele Zeit geben sich etwas einzuspielen, wenn es komplett ist.
Egal wie groß das Talent oder die Leistungsstärke eines Spielers ist, jeder braucht zeit sich einzugewöhnen.
Manche brauchen eine ganze Saison oder noch länger.
Und ganz ehrlich, mir sind die Spieler lieber, die sich langsam ranarbeiten lieber, die dann langfristig Ihre Leistungen bringen anstatt "Schnellstarter" wie z.b. Kadlec, Fenin, Anicic anfangs groß auftrumpfen und dann kommt nichts mehr.
Dost, Pacienca und aus da Silva werden Ihren Weg machen, auch Kamada wird es schaffen, wenn das
Umfeld ruhig bleibt.
Ich sage ja, bis zur Winterpause in den Top Ten bleiben, in einem Pokal überwintern und dann in der Rückrunde durchstarten, wäre diesmal gar nicht so unwahrscheinlich.
Hyundaii30 schrieb:
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans. Auch der mediale Druck ist hier zu groß.
Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Es gibt sicher Gründe, warum es mit LW hier nicht geklappt hat. Die Geduld der Fans war keiner davon.
Hyundaii30 schrieb:
Du bist doch schon lange dabei und weißt doch wie das in Frankfurt läuft.
Hier fehlt die Geduld für junge Spieler von den Fans.
Wie die Weise Bubis damals unter uns Fans gelitten haben, schlimm. Die hatten ein Trauma nach dem anderen, mussten danach alle ihre Fussballstiefel an die Wand hängen.
War doch zu erwarten. Das werden keine einfachen 2 Jahre für Rebic
oldie66 schrieb:
Vollkommen richtig, unsere Verantwortlichen werden sich bei der Personalie sicherlich was gedacht haben.
Und man sollte nicht vergessen, hätte man damals auf die Stimmung in der Kurve oder auch im Forum gehört, gäbe es heute wahrscheinlich keinen Fredi Bobic in Frankfurt.
Würde man immer auf die Fans hören, bin ich überzeugt, der Eintracht ginge es jetzt sehr schlecht.
Viele unnötige Trainerentlassungen
Viele überteuerte Transfers.
Alleine diese Saison hätte das bei den Transfers von Hinti, Rode, Trapp usw. sicher mehr als zehn Millionen ausgemacht.
Und viele negative Beispiele mehr.
Um ehrlich zu sein, fand ich die Aktion
gegen Möller unnötig und Scheisse.
Man sollte was aus den letzten Jahren gelernt haben, das wir mittlerweile Verantwortliche im Verein haben, die den vollen Durchblick haben.
Torro mag vielleicht für Hütter etwas langsam sein, trotzdem denke ich sollte er er Chance gegen Berlin bekommen.
Er hat nämlich Stärken, die uns eventuell auch sehr gut tun können.
Torro sollte neben Gelson spielen.
Er hat nämlich Stärken, die uns eventuell auch sehr gut tun können.
Torro sollte neben Gelson spielen.
Torro mag vielleicht für Hütter etwas langsam sein, trotzdem denke ich sollte er er Chance gegen Berlin bekommen.
Er hat nämlich Stärken, die uns eventuell auch sehr gut tun können.
Torro sollte neben Gelson spielen.
Er hat nämlich Stärken, die uns eventuell auch sehr gut tun können.
Torro sollte neben Gelson spielen.
Hyundaii30 schrieb:
Torro sollte neben Gelson spielen.
Ich denke es wird heut Abend wieder mal nur durch Kampf und Einsatz gehen, von daher würde ich Gelson auch aufstellen. Hängt auch davon ab ob Kamada von Anfang spielt. Sow dürfte erstmal gesetzt sein.
Spielt Kamada nicht, könnte ein weiterer Platz neben Gelson frei sein, weil Sow dann weiter vorrückt.
Wird sich dann wohl zwischen Kohr und Torro entscheiden. Ich rechne dann aber mit Kohr.
obwohl der DFB den Welt- und Europameistern von 1990 und 1996 den Trainerschein quasi schenkte, verzichtete Möller auf das Geschenk, meldete sich zum regulären Lehrgang an und wurde dann sogar dessen Sprecher.
- der DFB wollte Möller immer wieder mal haben für die Nachwuchsarbeit. Als Talentsichter für deren U16 sagte er damals dann zu.
- Als Co-Trainer der Ungarn war er ebenso für die Jugend verantwortlich. Er wohnte dann sogar 180 Tage im Jahr mit den Spielern in der Akademie. In dieser Zeit (2015-2017) baute Möller Strukturen auf, von denen der ungarische Verband bis Heute profitiert. Ungarn ist bei der kommenden U17-WM dabei, Deutschland hingegen hat dies nicht geschafft.
Damit soll er Bobic überzeugt haben.