>

Hyundaii30

44345

#
Hyundaii30 schrieb:

testschreiber schrieb:

Wenn hier beleidigend auf DT eingeschossen wird (Kind, Bubi, etc.) so kann man das gerne ignorieren oder melden aber wenn bei sehr berechtigter Kritik und berechtigten Zweifeln immer auf die 3 Vorgänger verwiesen wird frage ich mich ob man nicht lieber darauf eingehen sollte warum man noch an Toppmöller glaubt. Das Argument "unter einem der Vorgänger war es auch so" zieht halt nicht.



Warum ich aktuell noch an Toppmöller glaube ist sehr einfach, er hat viele Dinge richtig gemacht.
Zumindestens im Hintergrund. Im Moment habe ich aber das Gefühl, das einige Spieler beleidigte Leberwurst
spielen oder ein Problem damit haben, das sie einen Trainer haben, der hart und fair ist.
Und das sollte intern jetzt schnell geklärt werden und wer keinen Bock auf Toppmöller hat, soll bitte im Winter den Verein verlassen.

Ich finde es super, das Toppmöller nach Trainingsleistungen aufstellt und wenn die erfahrenen nicht mitziehen,
eben die jungen auch mal ranlässt, wenn sie es verdient haben. Sieht ja Krösche auch so.
Heutzutage ist es aber wohl für einige Spieler schwer mit sowas richtig umzugehen.
Anstatt den Trainer mit Leistungen bei erneuten Chancen zu überzeugen, wird nur Mist abgeliefert.
Toppmöllers Problem sind die Spieler.
Einen Ngankam oder Alario, die so schlecht trainieren oder spielen, das man eher Amateurspieler bringen muss.
Einen Götze der mit der Rolle als Führungsspieler so überfordert ist, das auch hier Toppmöller lieber Aaronson oder anderen Spielern eine Chance gibt.
Hauge funtionierte schon unter anderen Trainern nicht richtig, unter Toppmöller noch immer am besten,
auch wenn er zu wenig positives zeigt.
Max machte Toppi am Anfang auch das leben schwer, aber er lernte daraus.
Von Smolcic;Nkounkou hat man sich sicherlich auch mehr versprochen
Dazu kommen noch 3 Spieler mit Rode, Hasebe und Chandler, wo man vor der Saison schon wusste,
das es sportlich nicht mehr viel geben wird.

Wenn dann noch so Stammspieler wie Pacho/Koch oder Shikiri wegfallen, dann hast du nur noch ein Gerüst,
mit dem Du keinen vernünftigen Fußball mehr spielen kannst.
Da kannst du den besten Trainer der Welt haben, zaubern kann keiner.
Es ist einfach blauäugig zu denken, es bleiben alle Stammspieler fit und in Topform.
Und nein Krösche hat gut eingekauft. Wie gesagt einige Formkrisen/Ausfälle waren so nicht vorhersehbar.

Und keiner braucht hier so zu tun, als hätte er das vorher gewusst.
Davon habe ich nie was gelesen.
 



Dass du aktuell noch daran glaubst, ist nicht überraschend, bei dir dauert ja alles ein bisschen länger. Wie immer sehr eindimensional geschrieben, wenn du ausschließlich die Spieler thematisierst. Der Trainer ist für Mannschaft und Spielweise verantwortlich. Sowohl gegen Augsburg als auch gestern war das der größtmögliche Offenbarungseid. Die Spieler wissen anscheinend gar nicht, wie sie spielen sollen. Wird da möglicherweise ein taktisches Konzept mitgegeben, das keiner so richtig versteht?

Toppmöller mal definitiv anzulasten ist, dass Spieler im Mittelfeld dauernd hin- und hergeschoben werden. Kraut und Rüben. Wo hat ein Ebimbe nicht schon alles gespielt? Und warum darf er vor allem immer spielen? Warum wird nicht die richtige Position für Götze gefunden? Warum steht Nkounkou dauernd irgendwo am Spielfeld rum und auf wen setzt er, Max oder ihn? Ständiges Wechseln als Lösung?

Des Weiteren Stichwort Kommunikation. Wie kann man gestern ernsthaft so tun, als wären wir maximal auf Augenhöhe mit Saarbrücken? Warum schiebt DT im Prinzip alles auf "die letzte Rille" und eine angespannte Personalsituation? Es fehlt an wichtigen Spielern (Rode kann man nicht mehr ernsthaft mitzählen): Skhiri. Na herzlichen Glückwunsch. Was ist dann im Januar, wenn die drei besten Spieler zwischen defensivem Mittelfeld und Sturm beim Afrika-Cup spielen?

Kommt DT noch als kompetenter Trainer bei der Mannschaft rüber, wenn er so ungenügend in der Öffentlichkeit kommuniziert? Wie kommt es bei Götze an, wenn er vor Saarbrücken sagt, dass Götze in Augsburg eine Pause benötigte, obwohl er in den letzten Wochen kaum mal von Anfang an spielte?

Fragen über Fragen. Die Endspielwochen beginnen für Dino ab Samstag.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Dass du aktuell noch daran glaubst, ist nicht überraschend, bei dir dauert ja alles ein bisschen länger. Wie immer sehr eindimensional geschrieben, wenn du ausschließlich die Spieler thematisierst. Der Trainer ist für Mannschaft und Spielweise verantwortlich. Sowohl gegen Augsburg als auch gestern war das der größtmögliche Offenbarungseid. Die Spieler wissen anscheinend gar nicht, wie sie spielen sollen. Wird da möglicherweise ein taktisches Konzept mitgegeben, das keiner so richtig versteht?

Toppmöller mal definitiv anzulasten ist, dass Spieler im Mittelfeld dauernd hin- und hergeschoben werden. Kraut und Rüben. Wo hat ein Ebimbe nicht schon alles gespielt? Und warum darf er vor allem immer spielen? Warum wird nicht die richtige Position für Götze gefunden? Warum steht Nkounkou dauernd irgendwo am Spielfeld rum und auf wen setzt er, Max oder ihn? Ständiges Wechseln als Lösung?

Des Weiteren Stichwort Kommunikation. Wie kann man gestern ernsthaft so tun, als wären wir maximal auf Augenhöhe mit Saarbrücken? Warum schiebt DT im Prinzip alles auf "die letzte Rille" und eine angespannte Personalsituation? Es fehlt an wichtigen Spielern (Rode kann man nicht mehr ernsthaft mitzählen): Skhiri. Na herzlichen Glückwunsch. Was ist dann im Januar, wenn die drei besten Spieler zwischen defensivem Mittelfeld und Sturm beim Afrika-Cup spielen?

Kommt DT noch als kompetenter Trainer bei der Mannschaft rüber, wenn er so ungenügend in der Öffentlichkeit kommuniziert? Wie kommt es bei Götze an, wenn er vor Saarbrücken sagt, dass Götze in Augsburg eine Pause benötigte, obwohl er in den letzten Wochen kaum mal von Anfang an spielte?

Fragen über Fragen. Die Endspielwochen beginnen für Dino ab Samstag.



Vielleicht mag mein Text eindimensional klingen, aber ich gehöre eben nicht zu der Fraktion, die nach 3-4 schlechten Spielen aus den Löchern gekrochen kommen und wild auf alles draufhaut, was mit der Eintracht zu tun hat. das ist eindimensional. Man kann auch mal das ganze begutachten und nicht nur wild draufhauen.
Du weißt doch, ich habe es nicht nötig mit den Wölfen zu heulen.

Okay natürlich hätte ich erwähnen können, das sicherlich auch Toppmöller Fehler gemacht hat und nicht alles perfekt war. Aber man kann auch mal menschlich fair sein und jungen Trainer/ Spielern die Zeit zur Entwicklung geben. Ich finde es menschlich absolut ......., wenn man ständig junge Leute fordert und dann sobald es nicht läuft, auf sie draufhaut, als hätten sie 100 Spiele Profierfahrung.
Und jeder, der nicht gaaanzz ..... in dem Kopf ist, wusste natürlich ganz genau, das der junge Trainer Topmöller
in seinem ersten Jahr hier Fehler machen wird und lernen muss. Das war vorher klar !
Denn auch Kovac kam hier an und musste viel lernen.
Selbst Hütter oder Glasner die viel mehr Erfahrung hatten, haben hier auch grobe Fehler gemacht.
Also warum also sollte ich jetzt auf die Mannschaft, Trainer wild draufhauen, nur um den Frust den ich habe
abzulassen, das ich nicht mein Niveau ! Das kann jeder.
Natürlich gefällt mir auch einiges bei Toppmöller nicht, aber, wenn einer am Boden liegt, dann schaue ich nicht zu und trete wie andere noch drauf, sondern helfe Ihm aufstehen !!!
Deswegen gehe ich gar nicht auf die Fehler von Toppi ein, weil das machen andere schon genug und teilweise auch sehr unfair.

Es ist gerademal 4 Spiele her, wo das Team zeigte, was es in Bestbesetzung (die wie aus angeschlagenen/ Verltzungsbedingten Ausfällen aktuell nicht mehr haben !), leisten kann und wo alle gejubelt haben.
Das wir aktuell eine Krise haben, ist bekannt, hat aber auch wichtige Gründe und es ist einfach unfair,
seinem Frust am Trainer auszulassen, den mit den verbliebenen Spieler, würde kein Trainer der Welt
viel mehr herausholen.
Alleine die Ausfälle Pacho/ Shikiri/Alario/Götze (wegen Geburt), Trapp, usw. sind eben nicht leicht aufzufangen und haben das Team Kraft gekostet ! Dazu kamen noch Formkrisen einiger Spieler.
Deswegen sage ich immer, es zählt nicht was auf dem Papier steht !
Auf dem Platz zählt es
#
PeterT. schrieb:

Laut HR sind Koch und Larsson fraglich, weil angeschlagen und Jakic ist verletzt.


Die Mannschaft stellt sich nun quasi von selbst auf. Dino hat ja kaum noch Variationsmöglichkeiten.
#
Diegito schrieb:

Die Mannschaft stellt sich nun quasi von selbst auf. Dino hat ja kaum noch Variationsmöglichkeiten.



Toppmöller bekommt jetzt die volle härte des Geschäfts mit einer 3-fach belastenten Mannschaft ab, aber da muss er durch. Ich drück Ihm und der Mannschaft die Daumen, das sie was reißen können.
Befürchte aber auch, es gibt eine hohe Niederlage ab 0-4 aufwärts für uns.
Aber gegen die Bayern ist es ja sogar mit der ersten Elf schwer zu bestehen.
Vielleicht sind wir denen Ihr Saarbrücken in der Bundesliga
#
PeterT. schrieb:

Laut HR sind Koch und Larsson fraglich, weil angeschlagen und Jakic ist verletzt.


Die Mannschaft stellt sich nun quasi von selbst auf. Dino hat ja kaum noch Variationsmöglichkeiten.

Hat er: Lucas Alario
#
OberbergischerAdler schrieb:

Die Mannschaft stellt sich nun quasi von selbst auf. Dino hat ja kaum noch Variationsmöglichkeiten.

Hat er: Lucas Alario



Du hast es immernoch nicht verstanden.
Ja ein Alario in guter Form oder Topform wäre wertvoll.
Aber das ist er wohl bei weiten nicht, weil er anscheinend keinen Bock hat.
Toppmöller hat Ihm wohl mehrfach versucht zu integrieren, nur wenn ein Spieler nicht will, kannst Du Ihn  nicht zwingen. Deswegen müssen ja unsere Jugend /Amateurspieler ran, weil die wenigstens motiviert arbeiten.
#
Langsam nervt dieses "aber die Anderen ja auch"...

"Wir werden sehr, sehr hart mit uns ins Gericht gehen und das Spiel analysieren"
"Diesen letzten Glauben, diese letzte Überzeugung hatten wir nicht als Mannschaft. Natürlich ist das ein sehr, sehr enttäuschender Nachmittag."

Das hat Glasner nach der Niederlage gegen Mannheim gesagt. Dagegen ist "Ich mache den Jungs keinen Vorwurf. Sie haben es versucht, sie haben dagegengehalten, mit den Mitteln, die wir haben, aber am Ende hat es nicht gereicht.“ als Interview nach einer sehr schwachen Leistung gegen eine Drittligisten eher ein Offenbarungseid.

Man kann Toppmöller sehr wohl kritisieren und ja, jetzt auch anzählen, ohne hier Glasner, Hütter oder Kovac reinzubringen. Hier nur ein paar Beispiele:

1. Weshalb wird das gesamt zentrale/defensive Mittelfeld (Hasebe 6, Götze 8) gleichzeitig ausgewechselt. Normalerweise wechselt man einen und wenn etwas Ruhe rein ist den Anderen. Ja, das erklärt den Fehler von Larsson nicht aber man bringt unnötig Unruhe in die Formation wenn man eh schon aufmachen und offensiver werden muss.

2. Frankfurt hat die 5. meisten Pässe (Nachbarn Leipzig & Dortmund) und die 6. höchste Passquote (Dortmund & Wolfsburg). Gleichzeitig die 2. wenigsten Torschüsse (Bremen & Berlin) . Es werden also viele Alibipässe hinten gespielt die wenig für die Offensive tun. Hier scheint Konzept/Idee nach vorne zu fehlen.

3. Die Positionswechsel für Spieler wie Dina Ebimbe der mal links(Wolfsburg), rechts(Saarbrücken), offensiv(Köln), defensiv (Augsburg) spielt oder mit Abstrichen auch Knauff wirken leider planlos.

Ich möchte da gar nicht auf Aaronson gegen Augsburg eingehen oder Futkeu gegen Saarbrücken. Da sind wir zu weit weg, aber wenn da (gerade bei Futkeu) das Argument ist ihr Forenteilnehmer wolltet ihn doch so ist das etwas billig. Wenn du gegen einen Drittligisten 0:1 spielst dem Spieler das Debut ermöglichen... da würde ich eben mehr von einem bezahlten Trainer erwarten als einem Forenmob der schreit "gebt den Jungen eine Chance".

Insgesamt ist es halt nach einem langsamen Start gegen Gegner die inzwischen 16., 17., 15. bzw. 12. sind und wenigen guten Spielen ein sehr ernüchternder Fußball der auch noch planlos wirkt und wenig Entwicklung zeigt. Jetzt den Trainer wechseln wäre falsch da keine Möglichkeit bestünde hier groß was zwischen den Spielen zu ändern und zudem sehe ich spontan keinen Trainer bei dem ich sage den muss man holen. Aber wie hier Toppmöller teilweise mit Glacéhandschuhen angefasst wird ist irritierend.

Wenn hier beleidigend auf DT eingeschossen wird (Kind, Bubi, etc.) so kann man das gerne ignorieren oder melden aber wenn bei sehr berechtigter Kritik und berechtigten Zweifeln immer auf die 3 Vorgänger verwiesen wird frage ich mich ob man nicht lieber darauf eingehen sollte warum man noch an Toppmöller glaubt. Das Argument "unter einem der Vorgänger war es auch so" zieht halt nicht.
#
testschreiber schrieb:

Wenn hier beleidigend auf DT eingeschossen wird (Kind, Bubi, etc.) so kann man das gerne ignorieren oder melden aber wenn bei sehr berechtigter Kritik und berechtigten Zweifeln immer auf die 3 Vorgänger verwiesen wird frage ich mich ob man nicht lieber darauf eingehen sollte warum man noch an Toppmöller glaubt. Das Argument "unter einem der Vorgänger war es auch so" zieht halt nicht.



Warum ich aktuell noch an Toppmöller glaube ist sehr einfach, er hat viele Dinge richtig gemacht.
Zumindestens im Hintergrund. Im Moment habe ich aber das Gefühl, das einige Spieler beleidigte Leberwurst
spielen oder ein Problem damit haben, das sie einen Trainer haben, der hart und fair ist.
Und das sollte intern jetzt schnell geklärt werden und wer keinen Bock auf Toppmöller hat, soll bitte im Winter den Verein verlassen.

Ich finde es super, das Toppmöller nach Trainingsleistungen aufstellt und wenn die erfahrenen nicht mitziehen,
eben die jungen auch mal ranlässt, wenn sie es verdient haben. Sieht ja Krösche auch so.
Heutzutage ist es aber wohl für einige Spieler schwer mit sowas richtig umzugehen.
Anstatt den Trainer mit Leistungen bei erneuten Chancen zu überzeugen, wird nur Mist abgeliefert.
Toppmöllers Problem sind die Spieler.
Einen Ngankam oder Alario, die so schlecht trainieren oder spielen, das man eher Amateurspieler bringen muss.
Einen Götze der mit der Rolle als Führungsspieler so überfordert ist, das auch hier Toppmöller lieber Aaronson oder anderen Spielern eine Chance gibt.
Hauge funtionierte schon unter anderen Trainern nicht richtig, unter Toppmöller noch immer am besten,
auch wenn er zu wenig positives zeigt.
Max machte Toppi am Anfang auch das leben schwer, aber er lernte daraus.
Von Smolcic;Nkounkou hat man sich sicherlich auch mehr versprochen
Dazu kommen noch 3 Spieler mit Rode, Hasebe und Chandler, wo man vor der Saison schon wusste,
das es sportlich nicht mehr viel geben wird.

Wenn dann noch so Stammspieler wie Pacho/Koch oder Shikiri wegfallen, dann hast du nur noch ein Gerüst,
mit dem Du keinen vernünftigen Fußball mehr spielen kannst.
Da kannst du den besten Trainer der Welt haben, zaubern kann keiner.
Es ist einfach blauäugig zu denken, es bleiben alle Stammspieler fit und in Topform.
Und nein Krösche hat gut eingekauft. Wie gesagt einige Formkrisen/Ausfälle waren so nicht vorhersehbar.

Und keiner braucht hier so zu tun, als hätte er das vorher gewusst.
Davon habe ich nie was gelesen.
 
#
Hyundaii30 schrieb:

elche2011 schrieb:

Mieser als Futkeu heute, hätte es schon nicht werden können. Und wann hat Hasebe das letzte Mal auf dieser Position gespielt?


Wow, einen Spieler sportlich so abzukanzeln, der das erste Mal 5 Minuten gespielt hat und der vorher von vielen gefordert wurde und halt dabei die Nerven verloren hat. Unglaublich was man hier für einen Mist lesen muss.
Da würde ich eher Spieler wie Götze oder so kritisieren, die genug Erfahrung haben um solche Gegner zu besiegen.

Da hast Du Recht Hyundaii.... Trotzdem ist es schon ziemlich dämlich gewesen von Futkeu Aber das weiss der Bub auch selbst und jetzt warten wir doch erstmal ab...

Am Samstag schlagen wir die Bayern, nächste Woche Leverkusen und dann sieht die Welt wieder anders aus und die ganze Welt feiert die Spieler und den Trainer-Fuchs
#
Bommer1974 schrieb:

Da hast Du Recht Hyundaii.... Trotzdem ist es schon ziemlich dämlich gewesen von Futkeu Aber das weiss der Bub auch selbst und jetzt warten wir doch erstmal ab...


Lustigerweise habe ich zufällig, kannst es gerne am Datum überprüfen vor dem Pokalspiel im Wunschkonzert
einen Artikel zu Futkeu gepostet, warum Ihm wohl trotz seiner Torquote noch nicht so viele Chancen eingeräumt wurden, da stand drin, das er wohl in der Vergangenheit mit disziplinarischen Problemen bei seinen alten Vereinen zu kämpfen hatte. Wusste ich nicht und habe das Interview daher mal gepostet.
Das er es dann im ersten Profieinsatz bei uns so bestätigt, ist natürlich extrem ärgerlich.
Aber ich finde es trotzdem unverschämt, das einige ständig die jungen Spieler fordern (ja ich mache das auch manchmal, aber ich bin mir dann auch bewusst, das junge Spieler Fehler machen werden, aus denen sie lernen sollten/müssen). Das einige jetzt erwarten, das unsere jungen U-21 Spieler uns zum Sieg gegen Saarbrücken im Pokal und sie für die Niederlage verantwortlich machen bzw. unseren allgemeinen Abwärtstrend, das ist nichtmal
mit dem Frust der Niederlagenserie vernünftig darstellbar.

Mit Sicherheit haben gestern alle Fehler gemacht. Aber hätten der Trainer und die Profispieler,
(zu denen gehören auch Spieler wie Hauge, Alario oder Ngankam)
das Spiel entsprechend dem Papier gestaltet (bzw. sich vorbereitet/trainiert), hätte man zur Halbzeit zum Beispiel 3-0 geführt und das Spiel
entsprechend gewonnen. Aber es ist ja nicht das erste leichte Pokalspiel was wir vergeigen.
Wir waren immerhin im Achtelfinale.
Wir haben es auch schon geschafft gegen Viertligisten in der ersten Runde rauszufliegen.
Klar im Moment wirkt das alles frustrierend, aber in der Liga geht jetzt eh nicht viel und es war vor der Saison
schon nicht so unwahrscheinlich das die Liga diese Saison nicht so toll wird.
Zumindestens wenn man Realist war.

Ich denke, jetzt sollte man das positive mitnehmen, man hat nur noch eine Zweiffachbelastung in der Rückrunde und kann verstärkt in der Conference League und Liga angreifen. Wenn man dadurch am Ende besser abschneidet, dann wird alles gut.
Eines darf jetzt natürlich nicht passieren, das man im Winter der Kader nicht entsprechend umbaut und damit ist es nicht nur mit 1-2 neuen Stürmer getan.
Einige Spieler tun sich wohl sehr schwer (Haug, Alario, Ngankam oder können sportlich nicht mehr eingeplant werden) Man braucht in der Winterpause auch noch erfahrene 1-2 echte Führungsspieler und echte Typen die voran gehen. Aber das werden Krösche und Toppmöller schon hinbekommen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Aufstellung:

Ganz schwer.
Die fittesten und Trainingsbesten sollen spielen.

Tipp: 2-0 für Saarbrücken oder eine Niederlage im Elmeterschießen.

Mensch, Hyundaii....
#
Bommer1974 schrieb:

Mensch, Hyundaii....


Ja es ist scheisse, das wir verloren haben,
aber vielleicht weisst Du jetzt warum ich meine Einschätzung so ausfiel.
#
SGERafael schrieb:

Ich weiß nicht ob sich Toppmöller einen Gefallen damit macht überwiegend nach Leistungsprinzip aufzustellen...

Götze - rein, raus - immer wieder Bankdrücker
Hauge - spielt keine Rolle mehr
Alario - spielt seit Monaten keine Rolle mehr
Chandler - komplett raus
Jakic - rein,raus, Tribüne,raus
Ngankam - wird ständig angezählt, nun komplett raus,weil er gegen Augsburg die Chance kläglich versiebt hat
Aaronson - rein,raus...
Hasebe - spielt kaum noch eine Rolle
...

Ich kann mir gut vorstellen,dass es intern ziemlich knirscht und einige Akteure auch nicht mehr bereit sind die volle Leistung abrufen. Eine für mich gefährliche Entwicklung,die denn dahin führt,dass die Spieler gegen den Trainer spielen.
Glasner hat oft an Spielern festgehalten,auch wenn sie 3-4 Partien am Stück nicht abgeliefert haben - allerdings haben sich diese dann im Kollektiv wieder verbessert und ihr Niveau erreicht.
Darüber hinaus ist es nicht sehr clever vom Trainer einzelne Spieler regelmäßig öffentlich anzuzählen.

Sollten nun zeitnah keine Ergebnisse kommen,wird auch in Frankfurt die Trainerfrage schnell gestellt werden.


Ja, Max scheint der einzige zu sein, bei dem Toppmöllers Methode schlechte performende Spieler an den Pranger zu stellen, etwas gebracht hat. Alle anderen sind mit der Leistung eher noch weiter nach unten gegangen. Ich denke schon, dass die meisten anderen Trainer Alario zumindest mal eine Chance gegeben hätten. Mieser als Futkeu heute, hätte es schon nicht werden können. Und wann hat Hasebe das letzte Mal auf dieser Position gespielt?
#
elche2011 schrieb:

Mieser als Futkeu heute, hätte es schon nicht werden können. Und wann hat Hasebe das letzte Mal auf dieser Position gespielt?


Wow, einen Spieler sportlich so abzukanzeln, der das erste Mal 5 Minuten gespielt hat und der vorher von vielen gefordert wurde und halt dabei die Nerven verloren hat. Unglaublich was man hier für einen Mist lesen muss.
Da würde ich eher Spieler wie Götze oder so kritisieren, die genug Erfahrung haben um solche Gegner zu besiegen.
#
Die angekündigte "Serie" hält an - leider in die falsche Richtung.
Kein Interview von Toppmöller auf Sky, bin mal auf die PK gespannt...
#
derexperte schrieb:

Die angekündigte "Serie" hält an - leider in die falsche Richtung.
Kein Interview von Toppmöller auf Sky, bin mal auf die PK gespannt...


Da brauchst Du nicht gespannt sein.
Was soll er groß sagen ?
Das er einen auf Magath macht ?

Ich finde es gut, das er erstmal Interviews ablehnt. Übrigens finde ich Toppmöller immernoch gut .
Auch wenn ich damit im Moment alleine stehen sollte
#
Was ist denn hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung? Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte so ein Spiel im Pokal abgeliefert.

Es liegt auch meiner Meinung nach nicht am Trainer. Was will er denn machen? Wen hätte er heute bringen sollen?

Die Saison läuft in Wellen und ja realistisch betrachtet haben wir auch nicht viel mehr als Handvoll überzeugende Spiele gemacht. Es gibt allerdings bei uns Gerüst von 3 bis 4 Spielern die wir in der Hinrunde nicht ersetzen können. Seppl Rode ( komplette Hinrunde raus) Koch ( die letzten Wochen ) und Skhiri ( momentan raus) Was wollen wir denn machen wenn die Spieler nicht da sind. Da muss man eher die Kaderplanung von Krösche hinterfragen.
#
Eintracht23 schrieb:

Was ist denn hier wieder für eine Weltuntergangsstimmung? Als hätten wir das erste Mal in der Geschichte so ein Spiel im Pokal abgeliefert.



Wie immer halt.
Liegt wohl am Hochmut einiger Fans, das wir trotz passabler Runde, den Kopf des Trainers fordern. Dabei deutete Toppmöller in der letzen PK an, wo das Problem liegt und es war vorhersehbar, das wir diesmal keine tolle Vorrunde sehen werden.
Das liegt an vielen Dingen und betrifft nicht nur Krösche oder Toppi.
Sondern vor allem einige Spieler im Team !!
Wenn man schon sauer sein möchte, dann doch bitte auf diese Jungs.
#
Mit
FC St.Pauli
1.FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC Berlin/Hamburger SV
schon vier Teams aus der 2.Liga im Viertelfinale.
War schon lange nicht mehr so leicht ins Finale zu kommen.
Sollte Ansporn für die Eintracht sein.
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Mit
FC St.Pauli
1.FC Kaiserslautern
Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC Berlin/Hamburger SV
schon vier Teams aus der 2.Liga im Viertelfinale.
War schon lange nicht mehr so leicht ins Finale zu kommen.
Sollte Ansporn für die Eintracht sein.



Das sollte bei einem Profisportler kein Ansporn sein, sich nur anzustrengen, wenn es leichter ist ins Finale zu kommen. Als Profi musst Du im Pokal immer 100% geben und da es KO Spiele sind, mußt Du auch in jeden Spiel Vollgas geben können, da sollte man sich keine Gedanken um die weiteren Runden machen und sich damit motivieren, sondern man sollte erstmal seine Hausaufgaben im aktuellen Spiel machen.
Sonst können im Viertelfinalen lauter Oberligisten warten und Du hast gar nichts davon, weil Du ausgeschieden bist und nur zuschauen darfst. Ich hoffe unsere Profis gehen da professioneller an die Spiele.
#
Zu Futkeu habe ich jetzt ein interessantes Interview gelesen.
So ganz Pflegeleicht war er in der Vergangenheit wohl nicht.
Könnte auch erklären, warum er hier noch Geduld braucht.

https://www.waz.de/sport/fussball/rwe/noel-futkeu-trifft-wieder-warum-er-nicht-fuer-rwe-spielt-id240741106.html
#
das ist eine sehr interessante Fragestellung, auf die ich auch keine Antwort habe. In Deutschland scheint der "Name" nicht wichtig zu sein, es können auch Jugendtrainer "hochgezogen" werden, was ja erstmal gut ist.
Welche Topspieler haben denn überhaupt einen Trainerschein:
Klinsmann derzeit in Südkorea, Effenberg und Matthäus hatten keinen Erfolg bzw haben jetzt andere "gemütlichere" Jobs, Völler war/ist eher Funktionär, Frings Einstieg war nicht wirklich prickelnd, bei Klose muss man abwarten
#
Tafelberg schrieb:

das ist eine sehr interessante Fragestellung, auf die ich auch keine Antwort habe. In Deutschland scheint der "Name" nicht wichtig zu sein, es können auch Jugendtrainer "hochgezogen" werden, was ja erstmal gut ist.
Welche Topspieler haben denn überhaupt einen Trainerschein:
Klinsmann derzeit in Südkorea, Effenberg und Matthäus hatten keinen Erfolg bzw haben jetzt andere "gemütlichere" Jobs, Völler war/ist eher Funktionär, Frings Einstieg war nicht wirklich prickelnd, bei Klose muss man abwarten



Die Frage an sich ist schon interessant, weil man ja glauben mag, das müsste in der Umsetzung genauso funktionieren, aber im Ausland ist es ja ähnlich, man kann das nicht nicht auf ehemalige Deutsche Spitzenspieler
beziehen. Tatsächlich sehe ich die Antwort aber als sehr einfach an.
Klar sind für einen Trainer auch gewisse sportliche  Erfahrungen wichtig, aber es kommt eben beim Trainer nicht nur auf praktische Dinge an, sondern es steckt viel mehr dahinter.
Alleine der menschliche Bereich ist nach der Profikarriere extrem wichtig, umfangreich und da gehören ganz viele Faktoren dazu, die ein Mattheus, Effenberg, Kahn oder so eben nicht haben.
Da musst Du Menschenkenntnis haben und Situationen einschätzen können (auch im Privaten Bereich),
ein Trainerbereich ist was gaaannnnzzz anderes wie als Spieler auf dem Platz zu stehen.
Deswegen überrascht mich diese Quote weniger, trotzdem fande ich es toll, das mal jemand auf die Idee kam,
die Frage zu stellen.


#
Wenn Durosinmi tatsächlich im Winter kommen sollte (wonach es ja stark aussieht), gehe ich nicht davon aus, dass noch ein weiterer MS fest verpflichtet wird. Eher wird man dann einen erfahrenen Mann, der gerade in seinem Club nicht voll zum Zuge kommt, ausleihen, um die Zeit bis zum Sommer zu überbrücken. In dieses Raster könnte Mateta zumindest passen.

Wenn Durosinmi kommt, hat man ja für den kommenden Sommer folgende Stürmer im Kader:

Als Typ "Brecher": Durosinmi, Ngankam, Ferri, Matanovic
Als Type "zweite Spitze": Marmoush, Borré, Futkeu
Abgegeben wird sicher: Alario

Ich kann mir also nicht vorstellen, dass man zu dieser Liste an Spielern noch einen weiteren, teuren Mittelstürmer dazukaufen wird. Eher wird man sich bis zum Sommer erstmal ein finales Bild schaffen wollen, welcher von den sieben (!) genannten Stürmern wirklich das Zeug hat, zuverlässig 10-15 Buden in der Bundesliga zu machen. Und nur wenn man es absolut keinem der Genannten zutraut, wird man - nach einigen Abgängen - noch einen Stürmer fest verpflichten.
#
Alphakeks schrieb:

Wenn Durosinmi kommt, hat man ja für den kommenden Sommer folgende Stürmer im Kader:

Als Typ "Brecher": Durosinmi, Ngankam, Ferri, Matanovic
Als Type "zweite Spitze": Marmoush, Borré, Futkeu
Abgegeben wird sicher: Alario



Ja liest sich erstmal ausreichend, ist es sicherlich nicht.
Durosinmi okay.
Ferri ist noch sehr jung und wird wohl weiter nur backup sein und wie gut er wirklich ist,
ist schwer zu beurteilen.
Für Matanovic sehe ich aktuell keine Zukunft bei uns.
Sollte Ngankam weiterhin so schlecht spielen, sehe ich keine Zukunft bei uns für Ihn.
Marmoush ist gut.

Borre wird wohl nicht zurückkehren, weil er hier auch angeblich enttäuscht wurde.
Deswegenwird er wohl verkauft.
Futkeu durfte trotz seiner Torerfolge  bisher nicht in den Profikader schnuppern, ob man auf Ihn in Zukunft bauen wird, darf man anzweifeln.

Im Endeffekt kannst Du aktuell nur Durosinmi und Marmoush fest einplanen.
Dazu Ferri als Backup. Das ist deutlich zu wenig.

#
Hyundaii30 schrieb:

Aufstellung:

Ganz schwer.
Die fittesten und Trainingsbesten sollen spielen.

Tipp: 2-0 für Saarbrücken oder eine Niederlage im Elmeterschießen.

Mensch, Hyundaii....
#
Bommer1974 schrieb:

Mensch, Hyundaii....



Ist halt meine Einschätzung.
In der aktuellen Verfassung ( hat ja der Trainer auch schon angedeutet) traue ich der Mannschaft
zu, gegen Saarbrücken nicht zu gewinnen.
Dein 7-0 halte ich genauso für übertrieben, akzeptiere es aber auch.
Hinterher sieht man ja wer Recht hat.
#
DJLars schrieb:

Er war früher mein Wunschspieler. Das steht hier sogar noch im Forum. Tja.Wer weiß was da dran ist....an jedem Gerücht ist ja bekanntlich etwas dran


Ich hoffe da ist nichts dran.
Der hatte eine einzige gute Saison in seiner Karriere. Verletzungsanfällig, launisch, seit 1,5 Jahren nur Kurzeinsätze und als Stürmer katastrophale Statistiken in der PL...
Wir brauchen nichts für die Breite, wir brauchen Verstärkung in der Qualitäts-Spitze.
Was bei Mateta ebenso noch dagegen spricht ist sein Vertrag bis 2026. Der wird ein hohes Gehalt beziehen und zudem noch Ablöse kosten.
Finger weg!

Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre eine Leihe mit KO bis Sommer. Dann könnte man ihn sich ein halbes Jahr anschauen.

In meinen Augen ist das aber ne Nebelkerze. Ich kann mir nicht vorstellen das wir so einfallslos sind.
#
Diegito schrieb:

Der hatte eine einzige gute Saison in seiner Karriere. Verletzungsanfällig, launisch, seit 1,5 Jahren nur Kurzeinsätze und als Stürmer katastrophale Statistiken in der PL...



Also ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, das er nur eine einzige gute Saison hatte.
Also seine Daten in Mainz und in Frankreich sehen alles andere als schlecht aus.
Und einfallslos finde ich die Idee überhaupt nicht.
Seine Statistiken in der PL sind nicht berauschend aber katastrophal sehe ich da auch nichts.
Ich denke mit seiner Erfahrung, dadurch das er die BL kennt und im besten Fußballalter ist,
könnte das ein guter Griff werden, den wir brauchen.
Und natürlich gibt es immer Spieler die auf den ersten Blick besser aussehen, aber :
1) muss man die finanzieren können /wollen !!!
2) müssen die erstmal die Freigabe vom Verein bekommen. Wünschen kann ich mir viel.
3) Muss der Spieler auch zu uns wollen.

Es ist immer leicht zu behaupten, das man ganz leicht bessere Spieler bekommen würde,
wenn man nicht selber die Qual der Wahl hat und eben doch aufs Budget geachtet werden soll.
Die Auswahl im Winter ist immernoch klein und da einen passenden Spieler zum fairen Preis zu bekommen,
der die Freigabe bekommt und auch zu uns wechseln möchte, ist eben nicht so einfach, wie einige denken.
#
Oder auch nicht. Saarbrücken schafft kein zweites Wunder und ich halte uns im Moment zwar nicht für formstark, dafür aber zu clever und abgezockt.
#
DJLars schrieb:

Oder auch nicht. Saarbrücken schafft kein zweites Wunder und ich halte uns im Moment zwar nicht für formstark, dafür aber zu clever und abgezockt.



Da halte ich dagegen.
Um den FCB zu besiegen musst Du schon starke Typen im Team haben, die durchaus ein zweites Wunder gegen
eine deutlich schwächere Mannschaft wie den FCB schaffen können.
Alleine was denen Ihr TW gegen die Bayern rausgeholt hat war sehr beachtlich.
Und genau diese Typen fehlen uns aktuell etwas auf dem Platz.
Klar auf dem Papier hätten wir genug, aber auf dem Platz fehlen da im Moment einige.
Deswegen halte ich eine weitere Überrraschung von Saarbrücken für nicht ausgeschlossen.
#
Mateta und der Mann aus Nigeria, der noch bei Pilsen unter Vertrag steht. Passt doch. Dazu nen Sechser und einen Defensivallrounder!
#
DJLars schrieb:

Mateta und der Mann aus Nigeria, der noch bei Pilsen unter Vertrag steht. Passt doch. Dazu nen Sechser und einen Defensivallrounder!



Fände ich auch eine gute Kombi. Dazu noch Nacho und Marmoush.
Das sollte reichen solange der Nigerianer zeitnah fit wird.
Stimme Dir auch beim 6er zu plus den Defensivallrounder.
2 Defensivleute sollte schon noch kommen. Unsere Defensive ist auch dünn besetzt.
Smolcic ist zwar ganz okay, aber ehrlich gesagt habe ich mir viel mehr von Ihm Versprochen bei seinem Werdegang.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir haben eine junge Mannschaft und einen jungen Trainer, da sind diese Formschwankungen normal

Stimmt. Aber es ist halt Harakiri wenn Du die wenigen erfahrenen Spieler die Du noch hast und die das Ganze stabilisieren könnten draußen lässt.
#
lego57 schrieb:

Stimmt. Aber es ist halt Harakiri wenn Du die wenigen erfahrenen Spieler die Du noch hast und die das Ganze stabilisieren könnten draußen lässt.


Theoretisch ja. Aber Toppmöller kann halt auch keine Spieler zwingen sich voll zu konzentrieren reinzuhängen.
Mehr wie reden und unterstützen kann er nicht, wenn dann die Leistungen nicht kommen, muss er andere spielen lassen.
Toppmöller hat mind. 3 Ausfälle, die so gar nicht sein müssten.

Götze ist weit von dem weg was er kann. Ja gestern zeigte er wohl nach seiner Einwechslung  
wohl mal wieder eine etwas bessere Leistung, aber insgesamt ist das nichts, von dem was er liefern könnte.
Und mit Ngankam und Alario gibt es zu unserem Sturmproblem gleich zwei Stürmer die
anscheinend nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Wenn man alleine die 3 Spieler in fitter guter Form (muss keine Bestform sein, einfach gut) hätten wir locker
5 Punkte mehr.
Das Marmoush langsam die Kraft schwindet, verstehe ich auch, nur aktuell hat Toppmöller gar keine Alternative mehr jemanden anderen mal vorne spielen zu lassen und die Einwechslungen die es dann bringen könnten,
werden dann eher zum Eigentor, weil wir uns dann auf der Position schwächen.
#
Aufstellung:

Ganz schwer.
Die fittesten und Trainingsbesten sollen spielen.

Tipp: 2-0 für Saarbrücken oder eine Niederlage im Elmeterschießen.
#
gerade auch nach dem gestrigen Spiel ist es doch völlig logisch, dass man einen externen Stürmer holen will.
Ob Durosinmi. der mutmaßlich kommen wird, der richtige ist, kann ich nicht beurteilen.
#
Tafelberg schrieb:

gerade auch nach dem gestrigen Spiel ist es doch völlig logisch, dass man einen externen Stürmer holen will.
Ob Durosinmi. der mutmaßlich kommen wird, der richtige ist, kann ich nicht beurteilen.


Mich würde vielmehr interessieren, wie fit er ist bzw. wie lange er noch ausfällt und sollte er kurzfristig zurückkommen ob er dann zum Afrika Cup muss ?