
Hyundaii30
44345
#
Tafelberg
i.d.T., einen Trainer Toppmöller jetzt anzuzählen, ist so dermaßen absurd, dass mir die Sprache fehlt und das kommt selten vor.
Tafelberg schrieb:
i.d.T., einen Trainer Toppmöller jetzt anzuzählen, ist so dermaßen absurd, dass mir die Sprache fehlt und das kommt selten vor.
Das ist hier doch leider normal.
Wir haben eine junge Mannschaft und einen jungen Trainer, da sind diese Formschwankungen normal,
die es übrigens noch viel extremer unter Hütter, Glasner, oder Kovac gab.
Das meinte ich halt letztens mit wir kommen jetzt wohl wieder in den negativen Flow.
Man hat bei Union Berlin gesehen, wie stark solche Auswirkungen sein können.
Toppmöller und das Team werden in der Winterpause hart dafür arbeiten, das es eine gute Rückrunde gibt.
Es kommt halt im Moment viel zusammen, das es uns so schwer macht zu punkten.
Und das sind viele Punkte die ich nicht dem Trainer ankreiden würde.
Hyundaii30 schrieb:
Also jetzt geht es wohl wieder in die andere Richtung.
immer dieses Himmel hoch jauchend, zu Tode betrübt...
wir wissen doch, dass es bei der Eintracht ganz schnell in beide Richtungen gehen kann.
Ich sehe da keinen Richtungsweg.
Blöd, dass die nächsten Gegner nicht gerade vertrauenserweckend sind
Tafelberg schrieb:
immer dieses Himmel hoch jauchend, zu Tode betrübt...
Beziehst Du das auf meinen Post ?
Ich kann da kein zu Tode betrübt erkennen, nur eine Anmerkung, das es momentan aufgrund vieler verschiedener
Umstände (Verletzungen, Sperren von Spielern, starke Gegner, Spielpech usw.) jetzt gerade das gute Selbstvertrauen etwas abhanden gekommen sein kann.
Zu Tode betrübt wäre ich wenn wir auf dem 18 Tabellenplatz in der Liga stehen würden oder in der Gruppenphase ausgescheiden wären.
So ist es halt etwas enttäuschend das man den möglichen ersten Platz nicht geholt hat, aber trotzdem noch alles im positiven Rahmen und keine Katastrophe.
Also jetzt geht es wohl wieder in die andere Richtung.
Hier braucht man nichts schönreden. Man hätte die Gruppe gewinnen können und hat es nicht geschafft.
Ob glücklich oder unglücklich spielt jetzt keine Rolle mehr, da man zwei Spiele gegen die Griechen vergeigt hat,
insofern sind sie verdienter Gruppensieger, denn es fragt nachher keiner mehr ob glücklich oder nicht.
Es war ja klar, das wir nicht viele vorher dachten, locker durch die Gruppe maschieren.
Dennoch muss ich sagen, bin ich das erste Mal etwas enttäuscht, das nach dem Hinspiel die Mannschaft
im Rückspiel genau dasselbe passiert. Das hat mich sehr negativ überrascht.
Lebbe geht aber weiter, jetzt heißt es nach den 2 bitteren Niederlagen wieder in den positiven Flow zu kommen..
Hier braucht man nichts schönreden. Man hätte die Gruppe gewinnen können und hat es nicht geschafft.
Ob glücklich oder unglücklich spielt jetzt keine Rolle mehr, da man zwei Spiele gegen die Griechen vergeigt hat,
insofern sind sie verdienter Gruppensieger, denn es fragt nachher keiner mehr ob glücklich oder nicht.
Es war ja klar, das wir nicht viele vorher dachten, locker durch die Gruppe maschieren.
Dennoch muss ich sagen, bin ich das erste Mal etwas enttäuscht, das nach dem Hinspiel die Mannschaft
im Rückspiel genau dasselbe passiert. Das hat mich sehr negativ überrascht.
Lebbe geht aber weiter, jetzt heißt es nach den 2 bitteren Niederlagen wieder in den positiven Flow zu kommen..
Hyundaii30 schrieb:
Also jetzt geht es wohl wieder in die andere Richtung.
immer dieses Himmel hoch jauchend, zu Tode betrübt...
wir wissen doch, dass es bei der Eintracht ganz schnell in beide Richtungen gehen kann.
Ich sehe da keinen Richtungsweg.
Blöd, dass die nächsten Gegner nicht gerade vertrauenserweckend sind
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Da sind schon paar Hochkaräter dabei
das sollte dennoch machbar sein ohne überheblich sein zu wollen
Kommt darauf an welches Gesicht das Team zeigt.
Wenn die so spielen wie gestern (vorne mit mangelhafter Chancenverwertung und hinten wackelig) wird es gegen jeden dieser Gegner schwierig. Leider sind solche Spiele diese Saison öfter vorgekommen. Wenn Robin Koch zurückkommt und im Winter noch ein halbwegs treffsicherer Stürmer dazukommt, sieht es ggf. wieder bisschen besser aus. Omar hatte einen gute Phase (hat mir auch gestern noch mit am Besten gefallen) und hatte zwischenzeitlich auch ganz gut geknipst, aber alleine kann er es auch nicht richten.
Freidenker schrieb:
Grundsätzlich wäre er auch ein Spieler, den ich mir bei uns gut vorstellen könnte, wenn wir nicht bereits mit Lisztes ein sehr ähnliches Talent bereits verpflichtet hätten.
Wobei man bei Lisztes, wohl auch abwarten muss, ob das bei uns groß langt. In den letzten Wochen meist nur Ersatzspieler oder zur Halbzeit ausgewechselt. Da wirkt Uzun aktuell weiter, so dass ich ihm eher in der nächsten Saison Spielzeit zutrauen würde.
Exil-Adler-NRW schrieb:Freidenker schrieb:
Grundsätzlich wäre er auch ein Spieler, den ich mir bei uns gut vorstellen könnte, wenn wir nicht bereits mit Lisztes ein sehr ähnliches Talent bereits verpflichtet hätten.
Wobei man bei Lisztes, wohl auch abwarten muss, ob das bei uns groß langt. In den letzten Wochen meist nur Ersatzspieler oder zur Halbzeit ausgewechselt. Da wirkt Uzun aktuell weiter, so dass ich ihm eher in der nächsten Saison Spielzeit zutrauen würde.
Mit Lisztes verhält es sich auch ganz einfach. Man wird Ihn sich in der Vorbereitung anschauen und dann entscheiden ob er erstmal bleiben soll, in die U-23 kommt oder ob er einen ähnlichen Weg wie Kamada oder Tuta gehen soll.
Hyundaii30 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Freidenker schrieb:
Grundsätzlich wäre er auch ein Spieler, den ich mir bei uns gut vorstellen könnte, wenn wir nicht bereits mit Lisztes ein sehr ähnliches Talent bereits verpflichtet hätten.
Wobei man bei Lisztes, wohl auch abwarten muss, ob das bei uns groß langt. In den letzten Wochen meist nur Ersatzspieler oder zur Halbzeit ausgewechselt. Da wirkt Uzun aktuell weiter, so dass ich ihm eher in der nächsten Saison Spielzeit zutrauen würde.
Mit Lisztes verhält es sich auch ganz einfach. Man wird Ihn sich in der Vorbereitung anschauen und dann entscheiden ob er erstmal bleiben soll, in die U-23 kommt oder ob er einen ähnlichen Weg wie Kamada oder Tuta gehen soll.
ich denke eher, dass man wenn hier den tuta/kamada weg in form einer leihe richtung belgien/holland wählen wird - für die u23 hat er eigentlich schon zu viel "einschlägige berufserfahrung" aus seinem heimatland, als dass ihm das was bringen würde...
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
Das ist jetzt nicht so überraschend.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-sucht-stuermer-unter-20-millionen-euro--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht sucht Stürmer unter 20 Millionen Euro
Eintracht Frankfurt wird in der Winterpause auf keinen Fall über 20 Millionen Euro für einen neuen Stürmer ausgeben.
Das ist jetzt nicht so überraschend.
Doch, das ist doch nur Fake, damit niemand zu viel verlangt. In echt preisen wir einen 45 Mio Stürmer ein... Bin da ziemlich sicher
Die Meldungen zu Raul waren anscheinend verfrüht
Jetzt gilt der Kroate Bjelica als Favorit
https://sport.sky.de/fussball/artikel/nenad-bjelica-soll-neuer-trainer-von-union-berlin-werden/13016554/34130
Jetzt gilt der Kroate Bjelica als Favorit
https://sport.sky.de/fussball/artikel/nenad-bjelica-soll-neuer-trainer-von-union-berlin-werden/13016554/34130
Tafelberg schrieb:
Die Meldungen zu Raul waren anscheinend verfrüht
Jetzt gilt der Kroate Bjelica als Favorit
https://sport.sky.de/fussball/artikel/nenad-bjelica-soll-neuer-trainer-von-union-berlin-werden/13016554/34130
Mit einem für uns unbekannten aber erfahrenen Trainer hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Da hätte ich ganz andere Namen erwartet. Mal schauen, sowas heißt ja bei einem Trainer nichts.
Wenn er gut Motivieren kann und die Sprache der Spieler spricht kommen die schnell da unten raus.
Tafelberg schrieb:
das ist mir zu einfach, dies hat auch Herr Krösche so formuliert.
Was soll er auch sonst sagen ? Er kann das als Verantwortlicher ja nicht so einfach machen,
wie ein normaler Fan.
Ich bekenne hier halt klare Kante, auch wenn es nicht jedem passt.
Gewalt ist shit und dazu stehe ich. Und wenn es nach mir ginge kämen grundsätzlich schonmal keine
Leute mit Alkoholpegel in Stadien oder Festhallen. Verkauf vor Ort gäbe es auch nicht.
Denn viele haben sich dann eben nicht mehr unter Kontrolle und tun Dinge die sie nachher vielleicht sogar bereuen. Nur dann ist es zu oft spät !
Man wirklich sagen, gegen Stuttgart war es ein gebrauchter Tag.
Allerdings sehe ich diesmal die Schuld bei den Randalierenden Fans.
Die Tragen alleine die Verantwortung für die Niederlage. Manchmal frage ich mich, ob die wirklich noch Interesse
am Fußball und Verein haben. Unglaublich was die sich mittlerweile rausnehmen und einbilden.
Als würde es die Vereine ohne sie nicht mehr geben.
Selbst wenn wir jedes Spiel nur 30.000 Zuschauer hätten würde es unsere Eintracht noch geben,
das sollte denen mal einer klar machen.
Ich habe nichts dagegen, wenn man sein Fanleben etwas offenkundiger gestaltet, aber man braucht dazu keine
Gewalt, Pyrotechnik, Flaschenwürfe auf Gegenspieler usw.
Ich hoffe das alle Beteiligten ausgeschlossen werden und nie wieder ein Spiel sehen dürfen.
Solche Fans brauche ich nicht.
Allerdings sehe ich diesmal die Schuld bei den Randalierenden Fans.
Die Tragen alleine die Verantwortung für die Niederlage. Manchmal frage ich mich, ob die wirklich noch Interesse
am Fußball und Verein haben. Unglaublich was die sich mittlerweile rausnehmen und einbilden.
Als würde es die Vereine ohne sie nicht mehr geben.
Selbst wenn wir jedes Spiel nur 30.000 Zuschauer hätten würde es unsere Eintracht noch geben,
das sollte denen mal einer klar machen.
Ich habe nichts dagegen, wenn man sein Fanleben etwas offenkundiger gestaltet, aber man braucht dazu keine
Gewalt, Pyrotechnik, Flaschenwürfe auf Gegenspieler usw.
Ich hoffe das alle Beteiligten ausgeschlossen werden und nie wieder ein Spiel sehen dürfen.
Solche Fans brauche ich nicht.
Hyundaii30 schrieb:
Die Tragen alleine die Verantwortung für die Niederlage.
Also hat Stuttgart nur duch die Gewalt auf den Rängen gewonnen?
Unabhängig von den Ausschreitungen im Stadion, denke ich, haben wir aufgrund der bekannten Probleme verloren, kein Zugriff oder hereinkommen in die gegenerische Box. Dazu hat Stuttgart einfach einen sehr guten Lauf, mit einem sehr ausgewogenen Kader, da kann man auch mal eine Niederlage akzeptieren, auch wenns wehtut.
Wäre ne tolle Möglichkeit gewesen, vorne ranzukommen und sich festzubeißen. Aber manche Sachen ändern sich halt nie....
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ein Spieler regelmäßig spielt oder nicht. Allerdings ist eine geringe Spielzeit zumeist auch ein Hinweis auf Qualität.
Borré ist sicher kein schlechter Stürmer. Aber er verkörpert auch nicht die Qualität, die sich hier sicher viele erhoffen. Er war ein solider Scorer eines mittelklassigen Bundesligisten in seiner ersten Saison, in der er durchaus seinen Rhythmus hatte.
Man kann sich unter "fair sein und alles einbeziehen" die Statistiken natürlich auch schön interpretieren. Wie gesagt, mir geht es absolut nicht um den Spieler selbst, da ich ihn nicht kenne. Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
Borré ist sicher kein schlechter Stürmer. Aber er verkörpert auch nicht die Qualität, die sich hier sicher viele erhoffen. Er war ein solider Scorer eines mittelklassigen Bundesligisten in seiner ersten Saison, in der er durchaus seinen Rhythmus hatte.
Man kann sich unter "fair sein und alles einbeziehen" die Statistiken natürlich auch schön interpretieren. Wie gesagt, mir geht es absolut nicht um den Spieler selbst, da ich ihn nicht kenne. Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
RGW6789_ schrieb:
Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
Finde ich trotzdem besser, wie den Spieler gleich abzuwerten, weil er nur Ersatz ist oder die Statistiken auf den ersten Blick nicht toll aussehen.
Hyundaii30 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
Finde ich trotzdem besser, wie den Spieler gleich abzuwerten, weil er nur Ersatz ist oder die Statistiken auf den ersten Blick nicht toll aussehen.
an dieser stelle darf man sich dann aber noch mal ins gedächtnis rufen, dass der besagte in einer eher schwachen liga spielt, wo er es trotzdem bisher nicht geschafft hat, über den ergänzungsspieler-status hinauszukommen und nennenswert tore zu machen.
würde er gerade in griechenland bisher eine pavlidis/guirassy-mäßige saison spielen und als mann der stunde alles kurz- und kleinschießen oder bei city hinter haaland auf der bank sitzen und als einwechsler regelmäßig treffen, wäre das ne ganz andere kiste.
aber stand jetzt fehlt mir völlig die fantasie, wozu man hier 7-8 mio. ausgeben wollen sollte. da hoffe ich auf den ebenfalls gerüchteten vfb und dass sie ihm die guirassy-nachfolge schmackhaft machen können und dieser kelch an uns vorüber geht...
Hyundaii30 schrieb:
Ioannidis ist nicht so schlecht wie seine Daten sagen.
Er ist nur Ersatzspieler.
Sorry, aber die zwei Sätze hintereinander zu bringen ist doch absurd.
Hyundaii30 schrieb:
Rechne mal seine Torbeteiligungen auf die Minuten um.
Da sieht das viel freundlicher aus.
Ich finde nicht das 5 Scorerpunkte in 588 Minuten wenig sind.
Auf 10-11 Spiele mit einer Spielzeit von eigentlich 900-990 Minuten sähe das wieder anders aus.
Die Rechnung ist äußerst hypothetisch. Nach dieser Logik wäre Nils Petersen regelmäßig Torschützenkönig geworden. Man hätte ihn ja einfach nur öfter spielen lassen müssen.
Ich stelle hier nicht in Abrede, dass Ioannidis eine Verstärkung sein kann und möglicherweise auch für andere Dinge als den reinen Torerfolg geholt wird. Dafür kenne ich den Spieler schlichtweg zu wenig.
Aber die Argumentation ist doch auf maximal bröckeligem Fundament aufgebaut.
RGW6789_ schrieb:
Die Rechnung ist äußerst hypothetisch. Nach dieser Logik wäre Nils Petersen regelmäßig Torschützenkönig geworden. Man hätte ihn ja einfach nur öfter spielen lassen müssen.
Ich stelle hier nicht in Abrede, dass Ioannidis eine Verstärkung sein kann und möglicherweise auch für andere Dinge als den reinen Torerfolg geholt wird. Dafür kenne ich den Spieler schlichtweg zu wenig.
Aber die Argumentation ist doch auf maximal bröckeligem Fundament aufgebaut.
Natürlich ist das auch nicht handfest.
Du hättest vielleicht mal lesen sollen, auf was ich geantwortet habe.
Der User schrieb, das er den Transfer Ioannidis null verstehen würde und bezog sich dann auf die schlechten Scorerwerte. Daraufhin zeigte ich Ihm auch, das die jetzt nicht soooo schlecht sind.
Und es ist schon ein Unterschied, ob Du 1000 Minuten auf dem Platz stehst oder nur 600.
Bzw. Stammspieler oder halber Reservespieler.
Borre kam letzte Saison auch nicht an Muani vorbei, deswegen war er trotzdem kein schlechter Stürmer,
aber seinen Rhytmus fand er nie. Wenn man schon Statistiken als Fundament nimmt, sollte man fair sein und alles einbeziehen. Und egal wie die aussehen, natürlich kann es bei uns ganz anders laufen.
(positiv wie negativ)
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ein Spieler regelmäßig spielt oder nicht. Allerdings ist eine geringe Spielzeit zumeist auch ein Hinweis auf Qualität.
Borré ist sicher kein schlechter Stürmer. Aber er verkörpert auch nicht die Qualität, die sich hier sicher viele erhoffen. Er war ein solider Scorer eines mittelklassigen Bundesligisten in seiner ersten Saison, in der er durchaus seinen Rhythmus hatte.
Man kann sich unter "fair sein und alles einbeziehen" die Statistiken natürlich auch schön interpretieren. Wie gesagt, mir geht es absolut nicht um den Spieler selbst, da ich ihn nicht kenne. Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
Borré ist sicher kein schlechter Stürmer. Aber er verkörpert auch nicht die Qualität, die sich hier sicher viele erhoffen. Er war ein solider Scorer eines mittelklassigen Bundesligisten in seiner ersten Saison, in der er durchaus seinen Rhythmus hatte.
Man kann sich unter "fair sein und alles einbeziehen" die Statistiken natürlich auch schön interpretieren. Wie gesagt, mir geht es absolut nicht um den Spieler selbst, da ich ihn nicht kenne. Ich empfinde nur die Argumentation warum er nach Statistiken doch nicht "soooo schlecht" ist als sehr wackelig.
Lattenknaller__ schrieb:
laut diverser "twitter-insider" soll es stand jetzt auf durosinmi plus ioannidis hinauslaufen.
paket für durosinmi 8-10 mio, für ioannidis 7-8 mio. angeblich.
https://twitter.com/philipphinze24/status/1726672983735849448
https://twitter.com/ThekensportlerX/status/1726839682833510488
https://twitter.com/inside_ffm/status/1726866059276509665
Ioannidis verstehe ich null. Hat als Stürmer schwache Scorerwerte in einer schwachen Liga. Und ist schon lange kein Talent mehr.
Da ist Pavlidis m.E. eine Klasse stärker.
Werde mir die Tage mal ein paar Videos anschauen, vielleicht sehen die Scouts etwas in ihm was der Laie nicht erkennt
Diegito schrieb:
Ioannidis verstehe ich null. Hat als Stürmer schwache Scorerwerte in einer schwachen Liga. Und ist schon lange kein Talent mehr.
Da ist Pavlidis m.E. eine Klasse stärker.
Werde mir die Tage mal ein paar Videos anschauen, vielleicht sehen die Scouts etwas in ihm was der Laie nicht erkennt
Ioannidis ist nicht so schlecht wie seine Daten sagen.
Er ist nur Ersatzspieler. Rechne mal seine Torbeteiligungen auf die Minuten um.
Da sieht das viel freundlicher aus.
Ich finde nicht das 5 Scorerpunkte in 588 Minuten wenig sind.
Auf 10-11 Spiele mit einer Spielzeit von eigentlich 900-990 Minuten sähe das wieder anders aus.
Und er wird wohl eher als Brecher und Ballverteiler geholt nicht nur um Tore zu schießen.
Kann mir vorstellen das Durosinmi, Ioannidis, Marmoush und Ferri sich alle gut untereinander ergänzen und wir erfolgreich mit Ihnen spielen können.
Außerdem sei nochmal erwähnt, es ist auch eine Preisfrage, wie immer.
Ich hätte auch lieber Pavlidis gehabt, aber wenn die Ablösesumme für Ihn zu übertrieben ist, oder gar nicht abgegeben wird oder vielleicht will er auch gar nicht zu uns, muss man andere bezahlbare Möglichkeiten nehmen und davon gibt es nicht viele zu einem fairen Preis.
Hyundaii30 schrieb:
Ioannidis ist nicht so schlecht wie seine Daten sagen.
Er ist nur Ersatzspieler.
Sorry, aber die zwei Sätze hintereinander zu bringen ist doch absurd.
Hyundaii30 schrieb:
Rechne mal seine Torbeteiligungen auf die Minuten um.
Da sieht das viel freundlicher aus.
Ich finde nicht das 5 Scorerpunkte in 588 Minuten wenig sind.
Auf 10-11 Spiele mit einer Spielzeit von eigentlich 900-990 Minuten sähe das wieder anders aus.
Die Rechnung ist äußerst hypothetisch. Nach dieser Logik wäre Nils Petersen regelmäßig Torschützenkönig geworden. Man hätte ihn ja einfach nur öfter spielen lassen müssen.
Ich stelle hier nicht in Abrede, dass Ioannidis eine Verstärkung sein kann und möglicherweise auch für andere Dinge als den reinen Torerfolg geholt wird. Dafür kenne ich den Spieler schlichtweg zu wenig.
Aber die Argumentation ist doch auf maximal bröckeligem Fundament aufgebaut.
Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Vor ein paar Jahren hätte ich Dir da Recht gegeben.
Aber glaubst Du ernsthaft jemand wie Herr Krösche hat sowas nicht im Blick ?
Ich bin sehr überzeugt, das mehr wie nur ein Stürmer verpflichtet wird und nich nur ergänzendes Spielermaterial.
Wenn man wirklich Hauge, Jakic und Alario abgeben sollte, dann wird man ja sicherlich versuchen sich dort zu verbessern oder man würde sie als Backups behalten, weil man sie braucht.
Hellmann sagte in einem Interview mal ganz grinsend, sie können davon ausgehen, das wir im Winter das ein oder andere spannende machen werden. Es ist zwar schwieriger im Winter Spieler zu bekommen, aber eben nicht unmöglich. Krösche wird da schon kreativ sein und versuchen gute Preis-/Leistungsdeals abzuschließen.
Warum sollten wir keine 2-3 Soforthilfen bekommen ? Es kommt immer darauf an wo man sucht.
In England sitzen zum Beispiel sooooo viele interessante Spieler auf der Bank/Tribüne.
Da findet man immer was, zwar vielleicht nur als Leihe, aber auch da gibt es ja mittlerweile genug gute Vertragsgestaltungen, wo man davon profitieren könnte.
Aber auch in anderen Ländern gibt es Stammspieler die mit Sicherheit nicht überteuert sind und enormes Potential haben. Krösche macht das schon.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dazu weiß man auch nicht, wie fit alle drei Spieler von dort zurückkommen.
Das ist genau der Punkt den viele m.E. total unterschätzen. Es ist immer die Rede davon das uns Skhiri, Marmoush, Chaibi "nur" maximal 5-6 Spiele fehlen werden und es wird quasi vorausgesetzt das sie nach dem Turnier wieder topfit bei uns auf der Matte stehen und nahtlos weiter performen. Das ist eine gefährliche Denke.
Ich sehe es genauso wie du, wenn die SGE die Ambitionen hat vorne anzugreifen in der Rückrunde müssen mindestens 2-3 Soforthilfen geholt werden. Zwei für die Offensive und einer für die Abwehr. Unabhängig von etwaigen Abgängen (Hauge, Jakic etc)
Und das schon Anfang Januar. Nicht erst zu Ende des Transferschluß am 31.01.
Ich glaube allerdings nicht das das passieren wird. Ich rechne nur mit einer zügigen Stürmerlösung. Das wird Anfang Januar passieren. Und dann vielleicht noch 1-2 Vorgriff-Transfers die im Laufe des Januars eingetütet werden...
Die ersten Spiele im Januar könnten rumpelig werden.
Vor ein paar Jahren hätte ich Dir da Recht gegeben.
Aber glaubst Du ernsthaft jemand wie Herr Krösche hat sowas nicht im Blick ?
Ich bin sehr überzeugt, das mehr wie nur ein Stürmer verpflichtet wird und nich nur ergänzendes Spielermaterial.
Wenn man wirklich Hauge, Jakic und Alario abgeben sollte, dann wird man ja sicherlich versuchen sich dort zu verbessern oder man würde sie als Backups behalten, weil man sie braucht.
Hellmann sagte in einem Interview mal ganz grinsend, sie können davon ausgehen, das wir im Winter das ein oder andere spannende machen werden. Es ist zwar schwieriger im Winter Spieler zu bekommen, aber eben nicht unmöglich. Krösche wird da schon kreativ sein und versuchen gute Preis-/Leistungsdeals abzuschließen.
Warum sollten wir keine 2-3 Soforthilfen bekommen ? Es kommt immer darauf an wo man sucht.
In England sitzen zum Beispiel sooooo viele interessante Spieler auf der Bank/Tribüne.
Da findet man immer was, zwar vielleicht nur als Leihe, aber auch da gibt es ja mittlerweile genug gute Vertragsgestaltungen, wo man davon profitieren könnte.
Aber auch in anderen Ländern gibt es Stammspieler die mit Sicherheit nicht überteuert sind und enormes Potential haben. Krösche macht das schon.
Ich habe durch unsere wirtschaftlich positive Ausnahmesituation absolutes Vertrauen, dass wir im Winter entsprechend handeln werden.
England sehe ich jetzt dabei nicht unbedingt als Markt, aber ja, es gibt bestimmt im Winter genügend Spieler, die uns weiterhelfen könnten.
Ich hätte dabei auch keinerlei Probleme, wenn es zu Leihen kommt, einfach um die Zeit bis zum Sommer zu überbrücken.
No.3 schrieb:
Verleitet sicher nicht zu Jubelausbrüchen
ääääh... wie meinen? also zu vernünftigen konditionen kommend (s.u.) wäre der ein brett!
das ist ein pfeilschneller gestandener bundesliga-stürmer, der letzte saison noch 11 tore und 7 vorlagen in der bundesliga gemacht hat und zudem vorne genau so flexibel einsatzbar ist, wie wir das bei uns gerne sehen.
wenn der zu einem realistischen preis zu bekommen wäre, was aufgrund des auslaufenden vertrags zu hoffen wäre, wäre der weitaus spannender als die zuletzt gerüchteten kandidaten aus klein- und kleinstligen mit ner passablen halbserie dort.
man weiß bei ihm ganz genau, was man bekommt (und was nicht), zudem ist er an die liga gewöhnt, ergo ist das ein kandidat, den man einschätzen kann und der tatsächlich mal sofort weiterhelfen könnte.
ps: ach ja, bevor mir das wer in den mund legen möchte: nein, ein physisch starker, großgewachsener wandstürmer isser nicht, sondern eher ein schneller offensivallrounder mit qualität a la marmoush, der vorne flexibel einsetzbar wäre...
Lattenknaller__ schrieb:
ääääh... wie meinen? also zu vernünftigen konditionen kommend (s.u.) wäre der ein brett!
das ist ein pfeilschneller gestandener bundesliga-stürmer, der letzte saison noch 11 tore und 7 vorlagen in der bundesliga gemacht hat und zudem vorne genau so flexibel einsatzbar ist, wie wir das bei uns gerne sehen.
Also ein Brett wäre er sicherlich nicht. Er hat 1 gute BL-Saison mit 28 Jahren vorzuweisen.
Unter einem Brett verstehe ich was ganz anderes. Er ist sicherlich einen Versuche wert oder eine gute
günstige Übergangslösung bis zum Sommer und dann kann man schauen wie er sich hier entwickelt hat.
Wo ich Dir recht gebe, er ist sehr schnell, übrigens ist das Ache auch.
Und wie gesagt, denk mal an die Leistungen von Lenz bei Union und dann bei uns.
Lenz war bei uns zwar nicht schlecht aber eine Klasse schlechter wie bei Union.
Nicht das es bei Becker genauso ist. Natürlich muss das nicht so kommen,
aber auch sowas sollte man bedenken, das das frühere Unioner Umfeld einfacher für die Spieler war, wie es bei uns ist. Kommt aber auch immer auf die Spieler selbst an.
Hyundaii30 schrieb:
aber auch sowas sollte man bedenken, das das frühere Unioner Umfeld einfacher für die Spieler war, wie es bei uns ist
Aber das grenzt ja an Aberglauben, wir haben einmal einen Spieler von Union verpflichtet und der hat unsere Ansprüche nicht erfüllt. Weil Union ein zu ruhige Umfeld hat, sollte man Spieler von dort eher nicht holen? Da hier alle böse sind?
Wie sieht es denn bei Wolfsburg aus da ist nicht nur das Umfeld ruhig sondern das ganze Stadion, oder Bröndby, Toulouse, Royal Antwerpen oder Malmö, all das sind nun aus meiner Sicht auch Vereine die ziemlich geräuchlos agieren, trotzdem haben wir von dort ordentliches Material bekommen.
Dagegen ein Hauge der vom AC Mailand kam bisher hier und auch bei seinen Leihstationen nicht mal annährend sein Potential abrufen konnte, oder ein Pellegrini von Juventus.
Das kann man nicht pauschalisieren, wenn die Verantwortlichen einen Spieler für gut empfinden und der Meinung sind der passt, dann werden sie sicherlich nicht solche Kriterien in ihren Überlegungen einfließen lassen. Zumal wie lange spielt den ein Becker für Union, das man sagen kann infiziert?
Aus meiner Sicht ein interssanter Spieler der zudem seine Tauglichkeit in der Bundesliga nachgewiesen hat und das eher trotz Union als wegen Union.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denke aber auch nicht, dass er den Wechsel je bereuen wird.
Bereuen sicherlich nicht, dafür sorgt natürlich schon alleine die immense Gehaltssteigerung, und wenn PSG ruft ist es auch verständlich das man sich denen anschließt.
Das selbe gilt ja hier für den FCB, welcher sicherlich auch nur einmal versucht einen Spieler zu holen.
Mir ging es eher darum das keiner dieser Spieler es bisher geschafft das Standing welches er hier erlangte zu konservieren, oder wenigstens seinen Marktwert zu halten und wir sprechen ja hier nicht von Spielern die ihren letzten Vertrag unterschrieben(altersbedingt)
Allerdings ist es auch für Spieler die erst in dieser Saison gewechselt sind noch viel zu früh, ein Fazit zu ziehen, kann ja noch einiges passieren
Aber gab es denn schon einen Spieler, welcher seine Leistung in einem anderen Verein dermaßen gesteigert hat das es in der Fanseele wehtat das mitanszusehen? Sicherlich gab es da mal den einen oder anderen Jugendspieler wo man sich vertan hat, da zu klein oder zu schwer befunden wurde...
Aber das ein gestandener Spieler von uns wechselte und danach durch die Decke ging ist mir eigentlich so auf die schnelle nicht bekannt.
Robby1976 schrieb:
Allerdings ist es auch für Spieler die erst in dieser Saison gewechselt sind noch viel zu früh, ein Fazit zu ziehen, kann ja noch einiges passieren
Damit hast Du Dir doch alles beantwortet.
Außerdem haben die Spieler fast alle auch schon positive Akzente bei Ihrer neuen Vereinen gesetzt.
Natürlich wollen die alle Stammspieler werden, aber warte es doch einfach mal ab.
Und das einige hier sportlich Ihre beste Zeit hatten, ist doch vollkommen klar.
Steigerungen sind ja schwer möglich, zumal all diese Spieler nicht perfekt waren und teilweise auch bei uns schwere Zeiten hatten. Denkt mal dran wie lange hier ein Sow als Fehleinkauf galt, bevor er hier durchstartete.
Und nein ich glaube nicht, das viele von diesen Spielern eine Stammplatzgarantie im Vertrag stehen haben,
da müßten ja die Vereine sehr dämlich sein. Das bekommen Spitzenspieler, aber nicht die für uns zwar wertvollen Spieler, aber längst nicht die Superspieler wie Neymar, Haaland usw..
Wenn ich gesehen habe wie Lindström hier vor seinem Abgang gespielt hat, da müßte ja sein neuer Club besoffen gewesen sein, wenn sie Ihm eine Stammplatzgarantie gegeben hätten.
Und selbst wenn, kann man einen Spieler trotzdem auf die Bank setzen !!!
Kostet den Club halt nur unnötig Geld.
An Sheraldo Becker (28) von Union ist Eintracht angeblich lt. Bild+ interessiert zur Winterpause. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Mal heißt es Eintracht ist "heiß", mal "steht er auf der Kandidatenliste"
Letzte Saison war er jedenfalls top und superschnell, diese sucht er noch nach seiner Form wie so viele bei Union.
Lt. Artikel ist auch dazu Rafiu Durosinmi (20) aus Pilsen dazu möglich.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schon-fuer-den-winter-eintracht-frankfurt-heiss-auf-diesen-bundesliga-stuermer-86077342.bild.html
Letzte Saison war er jedenfalls top und superschnell, diese sucht er noch nach seiner Form wie so viele bei Union.
Lt. Artikel ist auch dazu Rafiu Durosinmi (20) aus Pilsen dazu möglich.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schon-fuer-den-winter-eintracht-frankfurt-heiss-auf-diesen-bundesliga-stuermer-86077342.bild.html
Concordia Cordalis schrieb:
An Sheraldo Becker (28) von Union ist Eintracht angeblich lt. Bild+ interessiert zur Winterpause. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Mal heißt es Eintracht ist "heiß", mal "steht er auf der Kandidatenliste"
Letzte Saison war er jedenfalls top und superschnell, diese sucht er noch nach seiner Form wie so viele bei Union.
Lt. Artikel ist auch dazu Rafiu Durosinmi (20) aus Pilsen dazu möglich.
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/schon-fuer-den-winter-eintracht-frankfurt-heiss-auf-diesen-bundesliga-stuermer-86077342.bild.html
Zum Glück ein Bild Plus Artikel und wohl nur Clickbait.
Zuerst dachte ich, ja könnte passen , nur noch ein halbes Jahr Vertrag, Union wird einen fairen Preis aufrufen
und in besten Fußballalter (geht nicht immer nur mit Jungen).
Aber das wäre eine wirklich sehr kurzfristige Alternative und ich hoffe man lässt die Finger weg.
Der hat bisher eine starke BL Saison in seine Karriere, zumindestens in einer Form in der er uns weiterhelfen könnte. Für andere BL-Teams könnte er interessant sein, die nicht so hohe Ziele haben wie wir.
Außerdem mag ich generell keine Spieler von Teams wie Mainz, Freiburg oder Union.
Die spielen dort oft super auf, weil sie dort im ruhigen Umfeld frei aufspielen und trainieren können.
Man sieht ja diese Saison, wo es nicht mehr so ruhig ist, wie schlecht die Mannschaft plötzlich funktioniert.
Und wenn ich da an so Transfers wie Lenz, Flum, Rosenthal, Thurk usw. denke, dann ist es wirklich besser
man lässt die bei den Vereinen, wo sie in Ruhe spielen können.
Deswegen wäre ich auch bei jemanden wie Beste von Heidenheim sehr vorsichtig.
Ob der bei einem anderen Verein auch so funktionieren würde, darf man zumindestens bezweifeln.
Schon krass zu sehen, das bis auf Ndicka, keiner es geschafft hat sich bisher durchzusetzen. Schon irgendwie Paradox, aber auch ein gutes Argument bei dem nächsten Wechselwilligen das mal aufzuzeigen.
Bis auf Rode oder Trapp fällt mir sponatan auch keiner ein der bei einem Wechsel von uns sein Niveau halten konnte oder sogar besser wurde.
Ein Jovic und ein Muani, welche zusammen um die 160 Millionen gekostet haben, werden wohl die Zeit bei uns als Ihre Beste in Ihrer Karriere in Erinnerung behalten, ganz zu schweigen von Rebic, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Bis auf Rode oder Trapp fällt mir sponatan auch keiner ein der bei einem Wechsel von uns sein Niveau halten konnte oder sogar besser wurde.
Ein Jovic und ein Muani, welche zusammen um die 160 Millionen gekostet haben, werden wohl die Zeit bei uns als Ihre Beste in Ihrer Karriere in Erinnerung behalten, ganz zu schweigen von Rebic, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Robby1976 schrieb:
Schon krass zu sehen, das bis auf Ndicka, keiner es geschafft hat sich bisher durchzusetzen. Schon irgendwie Paradox, aber auch ein gutes Argument bei dem nächsten Wechselwilligen das mal aufzuzeigen.
Bis auf Rode oder Trapp fällt mir sponatan auch keiner ein der bei einem Wechsel von uns sein Niveau halten konnte oder sogar besser wurde.
Ein Jovic und ein Muani, welche zusammen um die 160 Millionen gekostet haben, werden wohl die Zeit bei uns als Ihre Beste in Ihrer Karriere in Erinnerung behalten, ganz zu schweigen von Rebic, der nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
Also da ist mir zu sehr die Rosarote Fanbrille dabei.
Ich glaube nicht, das alle Ihren Wechsel bereut haben, nur weil sie nicht sofort Stamm spielen.
Jeder kennt das Risiko eines Vereinswechsels ins Ausland und wie bei uns sollte man den Abgängen auch etwas Zeit geben. Ndicka saß auch erst auf der Bank und mußte sich anpassen.
Das ist nicht nur bei uns so.
Und ganz nebenbei gibt es Gründe für jeden Wechsel.
Manche suchen eine neue sportliche Herausforderung, andere wollen nur mehr Geld,
der nächste bevorzugt eine andere Liga wie die Bundesliga oder wie im Fall von Muani
geht es zu einem Traumclub. Das Muani seinen Wechsel bereut glaube ich nicht.
Oder der Spieler sucht nach vielen Jahren bei einem Club mal was neues (Kamada, Sow, Ndicka).
Gibt soooo vile unterschiedliche Gründe für die Wechsel, aber keiner wechselt, weil er davon ausgeht woanders sofort Stammspieler zu sein, das möchte man zwar, aber planbar ist sowas nicht.
Also selbst wenn es noch nicht perfekt läuft, wird jeder zwar die Eintracht in guter Erinnerung behalten, aber es wird zukünftig keinen davon abhalten zu wechseln, wenn er das möchte.
Ok, so kann man das auch sehen, das Vereine 50 Millionen und mehr ausgeben um in die Breite zu investieren...
.
Ich sprach auch "nur" von der besten Zeit Ihrer Karriere, und wenn ein Spieler für 95 Millionen wechselt, dann auch sicherlich mit dem Anspruch Stammspieler zu sein.
Klar hat er mit diesen Vertrag ausgesorgt und kann die Restlaufzeit aussitzen und sich dann nur noch um andere Hobbys kümmern, aber ich denke schon das er sich als Stammspieler gesehen hat, dies Ihm vielleicht sogar suggeriert wurde.
Das alle mehr Geld verdienen als sie es bei der Eintracht taten ist ja wohl klar.
Das trifft vielleicht auf 18jährige Talente oder Torhüter zu, aber doch nicht auf gestandene Profis, welche Titel gewonnen haben...manche lassen sich das sogar in den Vertrag reinschreiben... Einsatzgarantie und erst recht wechseln viele, weil sie sich beim neuen Verein mehr Einsatzzeiten erhoffen
Ich möchte ja mal deine Argumentation sehen, wenn die SGE einen Spieler für "nur" 40 Millionen verpflichtet und der erstmal ein halbes Jahr oder länger auf der Bank sitzt. Ein Lindström z.B. wird sogar schon vom Trainer angezählt.
Das mag ja sein, nichts desto trotz gibt es in unserer Historie, ne Menge eindeutiger Beispiele wo man sich verwechselt hat und da kannst e ja mal bei Jovic oder Rebic nachfragen, welche wenn sie das Rad zurückdrehen könnten, sich Ihre Entscheidung nocheinmal sehr genau überlegen würden.
.
Hyundaii30 schrieb:
Das Muani seinen Wechsel bereut glaube ich nicht.
Ich sprach auch "nur" von der besten Zeit Ihrer Karriere, und wenn ein Spieler für 95 Millionen wechselt, dann auch sicherlich mit dem Anspruch Stammspieler zu sein.
Klar hat er mit diesen Vertrag ausgesorgt und kann die Restlaufzeit aussitzen und sich dann nur noch um andere Hobbys kümmern, aber ich denke schon das er sich als Stammspieler gesehen hat, dies Ihm vielleicht sogar suggeriert wurde.
Das alle mehr Geld verdienen als sie es bei der Eintracht taten ist ja wohl klar.
Hyundaii30 schrieb:
Gibt soooo vile unterschiedliche Gründe für die Wechsel, aber keiner wechselt, weil er davon ausgeht woanders sofort Stammspieler zu sein
Das trifft vielleicht auf 18jährige Talente oder Torhüter zu, aber doch nicht auf gestandene Profis, welche Titel gewonnen haben...manche lassen sich das sogar in den Vertrag reinschreiben... Einsatzgarantie und erst recht wechseln viele, weil sie sich beim neuen Verein mehr Einsatzzeiten erhoffen
Ich möchte ja mal deine Argumentation sehen, wenn die SGE einen Spieler für "nur" 40 Millionen verpflichtet und der erstmal ein halbes Jahr oder länger auf der Bank sitzt. Ein Lindström z.B. wird sogar schon vom Trainer angezählt.
Hyundaii30 schrieb:
Also selbst wenn es noch nicht perfekt läuft, wird jeder zwar die Eintracht in guter Erinnerung behalten, aber es wird zukünftig keinen davon abhalten zu wechseln, wenn er das möchte.
Das mag ja sein, nichts desto trotz gibt es in unserer Historie, ne Menge eindeutiger Beispiele wo man sich verwechselt hat und da kannst e ja mal bei Jovic oder Rebic nachfragen, welche wenn sie das Rad zurückdrehen könnten, sich Ihre Entscheidung nocheinmal sehr genau überlegen würden.
Hab heute gelesen er ist auf dem Beobachtungszettel von brit. Vereinen...
Nach einem Tor ?
Nach einem Tor ?
Hamsterbacke schrieb:
Hab heute gelesen er ist auf dem Beobachtungszettel von brit. Vereinen...
Nach einem Tor ?
Find ich gut sollte es stimmen.
Tipp: 1:1 oder 2:2
Hyundaii30 schrieb:
2) Doch ich schäme mich, wenn man gegen einen so schwachen Gegner so viel Glück und
den Schiedsrichter braucht um dieses Spiel zu gewinnen.
So ein Schwachsinn ist einer der Gründe, wieso ich nur noch selten Gast hier bin.
1. Schämen ist Bullshit. Helsinki hatte im Gegenzug auch Glück, dass wir vorher nicht das eine oder andere Tor geschossen haben! Wofür sich also schämen? Das ist einfach nur Hochmut und Arroganz, einen Gegner so zu unterschätzen, dass man meint, den mit 5 oder 6 Toren aus dem eigenen Stadion ballern zu müssen. Dafür darfst Du Dich allerdings gerne schämen. Leider fehlt Dir hierfür die Einsicht!
2. Der Schiri hat ja auch den Freistoß für Helsinki gepfiffen, der nie und nimmer einer war. Reines Glück also für Helsinki, dass die überhaupt eine Chance hatten.
Zudem hat er das Tor meines Erachtens nicht wegen eines Fouls abgepfiffen, sondern wegen Abseits. Der VAR konnte gar nicht eingreifen, weil der Schiri abgepfiffen hat, BEVOR der Ball im Tor war. Schlimm, dass das gestern weder der Kommentator, noch Ansgar Brinkmann, noch sonst irgendwer begriffen hat.
Basaltkopp schrieb:
So ein Schwachsinn ist einer der Gründe, wieso ich nur noch selten Gast hier bin.
1. Schämen ist Bullshit. Helsinki hatte im Gegenzug auch Glück, dass wir vorher nicht das eine oder andere Tor geschossen haben! Wofür sich also schämen? Das ist einfach nur Hochmut und Arroganz, einen Gegner so zu unterschätzen, dass man meint, den mit 5 oder 6 Toren aus dem eigenen Stadion ballern zu müssen. Dafür darfst Du Dich allerdings gerne schämen. Leider fehlt Dir hierfür die Einsicht!
2. Der Schiri hat ja auch den Freistoß für Helsinki gepfiffen, der nie und nimmer einer war. Reines Glück also für Helsinki, dass die überhaupt eine Chance hatten.
Zudem hat er das Tor meines Erachtens nicht wegen eines Fouls abgepfiffen, sondern wegen Abseits. Der VAR konnte gar nicht eingreifen, weil der Schiri abgepfiffen hat, BEVOR der Ball im Tor war. Schlimm, dass das gestern weder der Kommentator, noch Ansgar Brinkmann, noch sonst irgendwer begriffen hat.
So zu meinen Bullshit. Wenn Du schon so darauf antwortest, behaupte nicht schon wieder Sachen die nicht stimmen.
Ich habe vor dem Spiel mehrfach gepostet, das es nicht so leicht wird wie im Hinspiel !
Also ich habe bestimmt nicht mit einem sehr hohen Sieg gerechnet.
Außerdem hast Du auch nicht verstanden, das der Sieg an sich gut war, nur aufgrund der Stärke
(Schwäche!!!) des Gegners, die deutlich bei vielen Situationen zu erkennen war, wie schwach der Gegner war, wir noch um den Ausgleich zu betteln.
Das hätte so niemals stattfinden dürfen, wenn man nur 50 % Leistung bringt.
Wie gesagt, konnte man deutlich sehen.
Selbst in der 3. Liga kommen Flanken und Zuspielen genauer, wie es in dem Rückspiel hier
der Fall war. Das solltest selbst Du gesehen haben.
Gegen so einen Gegner lässt man sich in Halbzeit 2 nicht hinten rein drängen.