>

Ibanez

9979

#
beagel schrieb:

Ich weiß nicht wer Oka "ans Bein fahren" oder "an den Karren pissen" will (wie es ein Kollege hier apart formuliert) ich jedenfalls wünsche mir lediglich im laufe der kommenden 12-14 Monate einen Torwart, der zu diesem sich ggw. formenden progressiven Vereins- u. Mannschaftskonzept möglichst gut passt; oder sogar (wie Neuer in der Dfb-Elf) für einen anderen Fussball auch tatsächlich einstehen kann. Es wird -mit allem Respekt- höchste Zeit für die Post-Oka-Aera !!

Hier sag ich Jawoll!

beagel schrieb:

Bei der Eintracht haben ne ganze Reihe von  überdurchschnittlichen bis erstklassigen TWs wie Loy, Tilkowski, Kunter, Wienhold, Pahl, Stein u. Köpke gespielt.

Hier allerdings nur Naja! Ach ja und zum Herrn Köpke. Hätte Oka mehr vom Uli, als vom Andi gelernt, wäre er jetzt wahrscheinlich kein linientreue Keeper. Beim Rauslaufen war der Köpke auch keine Leuchte.
#
sunking schrieb:
EuGH kippt nationales pay-tv monopol
tv-abos jetzt aus griechenland? hat da jemand ahnung, wo man decoderkarten günstig beziehen kann?

verarmen jetzt die armen die fußballer, vereine und tv-anstalten? geht bayern pleite?

Ich male mal ein Worst Case Szenario. Es gibt gar keine TV Berichterstattung (LIVE) aus dem Stadion. Fussball kann nur noch Live im Stadion (Kartenpreise sind dann übrigens wahrscheinlich um einiges teurer, höhere Nachfrage) und Maximal im Radio gehört werden (sowas soll es in grauer Uhrzeit schon gegeben haben   ).

Natürlich kann ein griechischer TV Sender das Ding wesentlich günstiger anbieten, da sie nicht die Technik nach England, Italien, Deutschland etc. ins Stadion bringen müssen. Wenn das sich aber für Sky nicht lohnt, werden die einfach die Sache einstellen. Im Prinzip verlieren hier alle, die TV Sender, die Ligen (Vereine - wobei hier wird es sicherlich auch positive Markteffekte erzielen) und die Fans, die auch mal auf die Flimmerkiste angewiesen sind. Und auch die gute Dame aus England wird am Ende verlieren, wenn sie kein Fussball mehr im Pub zeigen kann, da erst recht keiner mehr die Englische Championship-Liga übertragen will.
#
beagel schrieb:
Dass trotzdem nur 10 Gegentore zu Buche stehen, verdankt der Defensiv-"Chef" den Kollegen Jung, Anderson, immer wieder sogar Idrissou sowie insgesamt dem guten Teamgeist;  

Ist schon Interessant, dass der Name Djakpa hier nicht fällt, obwohl der auf der AV-Position neben Schildenfeld spielt. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass ein Manko bei GS sein LV ist, der ab und an einfach nicht vorhanden ist. Wenn dann über links was passiert, ist es dann die Schuld von Flash.

Natürlich hat er auch eigene Schwächen (zu Langsam, zu behäbig, zieht ganz gerne mal am Trikot etc.) Allerdings finde ich ist Flash von der Körpersprache nunmal der Chef der IV. Ob ein Anderson dies besser macht, damit man einen Bell oder Bellaid dahinstellt, dass müsste man versuchen. Wobei ich mal Bruno Labadia vom Wochenende frei zitieren möchte "Manchmal habe ich das Gefühl, die meisten Leute denke wir Trainer sind total blöd. Wenn ein junger Spieler bessere Leistung bringt als ein etablierter, dann wären wir doch alle vollkommen bescheuert den nicht einzusetzen".
#
Ja für Frankfurt sicher ein schöner Tag, nur für FF siehts echt mies aus...

Übrigens geht jemand eigentlich ab und zu mal zum Hang? Zuletzt war ich letzte Saison mal da. Als Fussballbegeisterter gehe ich auch mal gerne zu anderen Spielen, außer auf den Berg Golgotha versteht sich. Denke gegen Düsselforf und Fallsuchmeier werde ich mal einen kleinen Spaziergang um die Ecke machen...

Ich sehe es übrigens als Vorteil an, dass zwei Vereine aus Frankfurt in einer Liga spielen. Zur Not kann man den FSV mal Supporten, wenn die mal für Uns spielen müssen/sollen.
#
ThSt14 schrieb:
Viel viel geiler finde ich ja die kühle und trockene, aber doch sehr passende Antwort vom Reisig.
Warum HB sich da so sinnlos arrogant ihm gegenüber verhält versteh ich eh nicht, aber das ist bei weitem nicht mehr das einzige was ich bei HB nicht mehr verstehe!

Diese Thema ist off-topic, aber Reisig soll mal schön den Ball flach halten. Was man da "Geil" findet an dem geistigen Dünnpfiff dieses - Prolet - trifft es ganz gut, weiß ich nicht.
1. Bernd die Kugel ist der einzige Mensch in Frankfurt, der den "Pseudehass"/Rivalität zwischen dem FSV und der Eintracht ständig versucht zu forcieren, wo es eigentlich niemanden wirklich interessiert
2. Wenn er doch so toll und der beste Manager im Stadtgebiet ist, warum hat er dann die Flinte ins Korn geschmissen, als Sie beim Stadionbau nicht mehr weiter gekommen sind? Richtig HB, weil man auf der Ebene auf der er so großartig agiert, mit einem Prolet und Stinkstoffel (der BR nunmal ist) nicht seriös verhandeln kann.
3. Deute ich den Vergleich 2 mal Aufgestiegen (aus der Regionalliga, 3 Liga) vs 2 mal aus der BuLi Abgestiegen als geistigen Dünnpfiff.

Kritik in und an unserem Verein/AG sowie den handelnden Personen (z.B. HB) kann man üben. Den ehemaligen Zampano der Bornheimer Jungs allerdings dafür ins Feld zu führen - ich weiß nicht. Warum HB ihn angeht denke ich erübrigt sich, da Reissig immer gen Eintracht feuert, ob er jetzt was zu sagen hat oder nicht. Wer Austeilt...Aber das versteht der laufende Meter BR nicht.

Zum Fred zurück. Fischer hat denke ich diese Kritik auch auf Blick hinsichtlich der Jungend geäußert. Durch einige Verpflichtungen entsteht sicherlich bei dem ein oder anderen Nachwuchskicker (U-Mannschaft) der Eindruck, hier wird er nix reisen können. Allerdings denke ich auch, dass es momenmtan nichts wichtigeres zu berichten gibt. Dann suchen Medien auch schon mal die Nadel im Heuhaufen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Naja, Fehler haben sie wohl nicht damit gemacht, siehe Tabelle Bundesliga.
Aber: Kann mir keiner erzählen, dass Bobadilla und Hanke bessere Stürmer sind. De Camargo vielleicht. Ich denke es hat an zwei Dingen gelegen: Das Alter von Idrissou und sein Gehalt. Das wird nach der Freiburg-Saison vor 2 Jahren ganz schön happig gewesen sein...

Es geht hier doch nicht unbedingt darum, ob Spieler A besser als Spieler B ist, zumal welchen Maßstab nehmt ihr. Favre gilt als außerodentlicher Verfechter einer disziplinierten Spielweise. Mo braucht Freiräume um sich entfalten zu können. (Mühsiges Beispiel) Riberey unter Van Gaal (Korsett, Zwangssystem) unter Osram darf der Franzose alles von links nach rechts rennen, dribbeln, schießen etc.

Jeder Traioner hat sein Konzept, jeder Spieler seine Art. Wenn beides passt wirds ne Wucht, wenn nicht Frust.
#
complice schrieb:
Der Reporter bei DSF hat noch nie einen Eimer für Choreo-Spenden gesehen?!    Macht ja auch sonst kein Verein! Unglaublich das Ganze!    


Als bekennender Bayern Fan kennt der sowieso nichts was mit Fussball, Spenden oder/und Basisarbeit zu tun hat. Die Kommentare sprechen aber für sich. Fussballsachverstand bei diesem Kunden tentiert gen 0 (null).
#
Basaltkopp schrieb:
Was hast Du denn die ganze Zeit mit Stein als TW-Trainer? Hat der irgendwo Referenzen?

Seit wann braucht Gott Referenzen?
#
hund_tschuess schrieb:
mein gott walther, wieviele auch übergewichtige verkäufer raffen sich jeden tag auf und schleppen sich zur arbeit. aber die haben auch nicht die finanziellen möglichkeiten zu sagen, ich nehm jetzt mal ne auszeit.

Es geht hier nicht um eine Auszeit, Jammern oder sonst irgendeinen Spaß haben mit der Kohle die man verdient hat. Die Leute haben eben keinen Spß mehr und das werte Geld, das hier scheinbar immer von Einigen in den Vordergrund gerückt wird, ist solchen Personen in diesen Momenten sowas von egal. Da geht es nicht um finazielle Unabhängigkeit, sondern um die Gesundheit, die ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Wenn man an unheilbar an Krebs erkrankst, nützen Dir Millionen auf dem Konto auch nichts um das drohende Ende abzuwenden.

Enke und Deisler hätten sicherlich ihre finanzielle Sicherheit gegen psychische Gesundheit getauscht. Deisler hat sich einfach ins "Private" zurückgezogen und Enke einen anderen, den endgültigen Ausweg gewählt.

Aber verstehen werdet ihr das nicht, da ihr meint - sie wollten einfach mal ganz locker eine Auszeit nehmen, wie eben der dicke Verkäufer, der dünne Gewichtheber oder der Langschläfer der Frühschicht hat...Fahr mal nach Riedstadt und schau Dir mal die "normalos" mit Depressionen an. Dann reden wir nochmal über Geld und wie wichtig es ist in diesem Moment.

Gesundheit ist in Gold nicht aufzuwiegen.
#
upandaway schrieb:
Meiner Ansicht nach hat Schildenfeld das Problem, daß neben ihm der "verrückte" Djakpa kickt. Dessen unberechenbare Spielweise beeinträchtigt Gordon stark in seinen eigenen Aufgaben.

Ich wage zu behaupten, daß auch Anderson mit Djakpa als Nebenmann erhebliche Schwierigkeiten hätte.


Huch jetzt lese ich das....zwei Doofe ein Gedanken...
#
Sicherlich kann man über Flash streiten. Möchte aber nochmal einen Gedanken in die Diskussion mit einbringen. Jung und Bemba stehen rechts wesentlich kompakter, als Flash mit Djakpa oder am Freitag mit Köhler. Ich würde gerne mal die Leistung von Flah sehen, wenn ein LV wie Schorsch neben ihm aufläuft. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er gegen 2 Spielt, weil unser LV wesentlich präsenter vorne agiert als Jung auf rechts.

Ist alles Spekulatius, aber genauso ist die Behauptung spekulativ, dass Bell besser als Flsh agieren wird.
#
JanFurtok4ever schrieb:
adlerDA schrieb:
Volldepp!  

Auch wenn seine Wortwahl natürlich unter aller Sau war, manche Leute haben ersthafte Krankheiten und sterben daran. Rangnick läßt sich laut Heldt auf der Pressekonferenz nichtmal stationär behandeln. Wenn er unter Stress steht, lehnt er sich halt zurück, arbeitet nicht mehr und genießt sein Leben. Der Maurer und der Bäcker von nebenan können nicht mal eben so alles hinschmeißen, wenn es ihnen zuviel wird. Von daher hält sich mein Schockzustand in Grenzen.

Es gibt aber auch noch ganz andere Berufsgruppen als Fussballtrainer, die unter Burn-Out leiden und ebenfalls ihrem Beruf nicht nachgehen. Die kosten trägt die soziale Gemeinschaft. Der Kicker oder die Sportbild berichten darüber aber recht selten  

Ach ja und das Märchen Depression und Burn-Out wären ein und das Gleiche kann ich so auch nicht stehen lassen.

Burn-Out ist sicherlich zu einem gewissen Teil psychisch bedingt, hat aber physisch teilweise andere Auswirkungen als eine Depression.

Sicherlich sind die Übergänge und feindiagnostischen Unterschiede maginal, aber vorhanden. Bei einem Burn-Out wird aber vor allem der medizinische Aspekt (physische Erschöpfungszustände können z.B. zur Ohnmacht oder Übelkeit, Kreislaufbeschwerden führen) viel intensiver betrachtet. Psyschische Erschöpfung führt eher zu Antrieblosigkeit, (Depression) weniger aber zu körperlichen Ausfällen. Ein Burnout ist per Definition der (ICD - Internationale Klassifikation der Krankheiten) also keine Depression, kann aber zu einer solchen führen.

Also die Besserungswünsche sind durchaus angebracht, egal wie man zu der Person RR steht.
#
Kadaj schrieb:
also ich hatte ihn damals in wumschkonzert mit genannt.  
ändert aber nix daran, dass das zu diesem zeitpunkt schon eher unrealistisch war.

Genauso wie andere Vorschläge. Interessanterweise wird hier immer unser Scouting kritisiert, dann fallen aber Namen wie Leno, Trapp und Baumann...

Da braucht man kein Talentscout zu sein, um die letzjährigen U-XX Nati-Tw aufzuführen. Warum die nicht zu uns kommen, liegt wahrscheinlich auch an unseren Bemühungen. Wenn man sich die Verpflichtungen anschaut die BH getätigt hat, sehe ich, das Trapp, Leno, Ter Stegen weit von unserem Beuteschema entfernt sind. Kessler sehr gut hingegen zu der Devise passt, BuLi-erfahrener Spieler, der für kleines Geld zu haben ist. Somit ist nicht die Frage, ob wir richtig gescoutet haben, sondern ob wir uns überhauot um solche Tor-Leute bemüht haben.

Ich hätte mich auch mehr mit einer "Oka wird Nr.3 und Torwarttrainer, wir verpflichten einen zusätzlichen jungen Keeper und stellen Konkurrenzkampf zwischen zwei (Özer + X)  hungrigen Torleuten her" besser anfreunden können. So ist es nun aber wie es ist. Ob Kessler sich hier noch durchsetzt, diese Frage stellt sich glaube ich nicht mehr, da sie sich m.E. schon beantwortet hat.
#
Fragt sich warum Hildebrand erst jetzt sich fit halten will und nicht schon seit Anfang der Saison. Gut vielleicht war er noch im Urluab, aber vielleicht steckt da auch mehr dahinter, als so manch ein Adler vermutet...
#
"Thomas Zampach, auch in die Jahre gekommen"  
Volker ich will mehr davon            
#
lächerlich...als ob im br etwas über andere Vereine als die Bauern und 18,60 €...dann auch noch was über Osram. Toll
#
GS_Fraenk schrieb:
Graeber schrieb:
Bringt auf jedenfall mehr Dynamik ins Spiel.

Es nervt mich tierisch an und ich weiss, dass ich hier gegen Windmühlen kämpfe, dass immer wieder die Spieler gefordert werden, die auf der Bank sitzen.

Allerdings, ich denke auch langsam wir es mal Zeit:

1. Alvarez zu bringen, der strahlt doch wesentlich mehr Torgefahr aus, als Gekas.
2. Tietsch-Rivero auf LV zu setzen, da er aggressiver als Schorsch und Djakpa zu Werke geht.
3. Özer mal Spielen zu lassen, der hat Reflex wie Oka und das Stellungspiel wie der J.Lehmann, dazu das Auge vom Ulli
4. Noch weitere Spieler zu bennen, die keiner von uns wirklich Einschätzen kann, aber wenn man sie fordert, braucht man ja auch ein Argument. Woher jemand bei Bell die Dynamik sieht, ist mir aber gänzlich unklar. Bell ist Bombe, auch wenn ihn keiner von uns wirklich beurteilen kann

Ironie über alles!
#
derfanausderrhoen schrieb:
...als Ossi "oute", will mir das keiner glauben. Da kommt immer der Satz: Sie sprechen ja gar nicht so, wie einer von drüben... ,-)

Dann sage ich:

Jo Kelle, ich bin jo au us der Rhön.......

[off-topic] Das geht Ausländern aber auch so  
Habe mir unzählige Male anhören müssen, nachdem ich meinen Namen buchstabiert habe, "oh sie spechen aber gut Deutsch" (bin in Hessen geboren, mein ganzes Leben hier verbracht, Abi und Studiert etc.) nur eben keinen deutschen Pass und keinen deutschen Namen. Ich habe dann meist irgendwas gesagt. Aber eigentlich ist die richtige Antwort die aus dem Fim "Happy Bithday Türke" -  "Danke, sie aber auch" [/off-topic]

Zum Thema, so langsam hat man wirklich das Gefühl wir sind die Bayern der 2ten Liga. Gegen Frankfurt ein Punkt und alle sind zufrieden, Cottbus letzte Woche, davor Paderborn usw.

Wäre nur schön, wenn unser Team auch mal so spielen würde.
#
Hyundaii30 schrieb:
Klar finde ich Bennys Standards nicht berauschend, aber dafür kann der Spieler wenig, wenn er die Kollegen noch schlechter zu sein scheinen als er.
Hier haben die Verantwortlichen versagt.

Grundsätzlich kann man immer Kritik üben. Aber nach diesem Spieltag gibt es an den Standards mal nichts auszusetzen. Eher an der Leistung in HZ 1, an der generellen Einstellung und wenn man in knapp 30 Minuten 3 Tore schießt, warum man in 90 Minuten nicht 9?

Ja sogar über die Nachspielzeit von 8 Sekunden (statt angezeigter 2 Minuten) kann man in Frage stellen. Nicht jedoch die Standards. Und die Verantwortlichen (Veh vorneweg) prophezeien schon seit Wochen, man brauche Stoßstürmer, die aus ner hohen Bogenlampe auch mal was verwertbares machen. Ich glaube außer Mo und Friend, hätte das Ding zum 3:3 keiner der restlichen Mannschaft gemacht. Also was genau gibt es hier zu meckern?
#
warum feift der nach 8 sekunden ab, obwohl 2 Minuten noch zeit waren. COttbus war platt...