>

Ibanez

9977

#
Natürlich kann ich mich noch ganz genau erinnern, wie mich mein großer Vater das erste Mal ins Waldstadion mitgenommen hat und ich war 7.

Dieses Stadion, dieses blöde Gegentor [04.09.1982  Bundesliga  4.  Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig  0:1 (0:0)]... doch was glaubt ihr gebe ich heute meinen noch nicht geborenen Kindern (auch Spermatozoen genannt) fast jedes Heimspiel...genau, dass bis dato noch heißende Waldstadion.

www.waldstadions-echte.de
#
Also was ich viel schlimmer find, ist dass Datum auf diesem Banner von besagter Homepage...

Mal sehen wer am Montag um 15:00 Uhr zum Spiel erscheint
#

Brady schrieb:

Ibanez schrieb:
@Brady: Ja da merkt man mal wieder, wie genau ich Deine Beiträge gelesen habe

Das solltest du in Zukunft mal ändern....

[Big]Da[/big] er redet mit mir, ich habs gesehen, ich habs gesehen
#
Brady schrieb:
....welcher sehr bekannte Forumsuser wird auf dem folgenden Bild gesucht? Hier ein paar Hinweise:

1. Er kommt aus [big]Nord-[/big]Hessen
2. und 3,4,5,6,7,8...
#

Anita1950 schrieb:
der wär mal ne wirkungsvolle neuverpflichtung

#
@Brady: Ja da merkt man mal wieder, wie genau ich Deine Beiträge gelesen habe

Naja aber hier noch ein Auszug, der Deine und meine Theorie auf jedenfall betärken.

Auszug aus dem Gästebuch von Anita1950
black-eagle02  14.07. 14:44  
Moin, joa was geht Ofer?

Wer ist denn Ofer oder begrüßt black-eagle02 doch nur seine Biolehrerin. Habt ihr das während eurer Schulzeit nicht auch immer so gemacht "Moin, joah was geht ab Hr./Fr. XY?"
#
Ich wollte nur nochmal darauf hinwiesen, dass Anita1950 bestimmt keine Biolehrerin ist und es sich bestimmt nicht um die Dame handelt, die im Steckbrief abgebildet ist, bzw. war.

Ich habe noch nie jemanden in diesem Alter, gesehen oder gelesen, der zudem auch noch studiert haben soll, der einen so pubärteren und teenagerlastigen Schreibstil hat. Ich glaube es handelt sich schlicht weg um ein Fake. Frage mich warum das Bilkd übrigens nicht mehr online ist?
#

Martin1979 schrieb:
Was um alles in der Welt ist ein Haddekuche ????


Haddekuche

Genau genommen ist der Haddekuche (auch Hartekuchen o.ä. genannt) keine typische Fastnachtsspeise. Dieses lebkuchenartige Zimtküchlein ist ein Gebäck, das man früher in alten Apfelweinlokalen in und um Frankfurt vom "Brezelbub" kaufen konnte oder vereinzelt auch heute noch erhält, um es zum Schoppen zu verdrücken. So findet sich das für's Apfelweinglas typische Rautenmuster oft auf dem Haddekuche wieder. Eine Verbindung des Gebäcks mit Dieburg lässt sich über die "gute alte Zeit" und die Fastnachtsgruppe "Salmehannes-Biewerwammes" herstellen:
"Salmehannes" war der Spitzname des Bäckermeisters Johannes Lohrum, der um 1800 in der Dieburger Zuckerstraße wohnhaft war. Er war der Sohn von Salome ("Salme" gerufen) und Adam Lohrum. Als Kind trug er gerne eine Biber-Jacke, einen "Biewerwammes". Zur damaligen Zeit war der Haddekuche ein typisches Gebäck des Hauses Lohrum.

Die Ur-Ur-Ur-Enkelin von Johannes Lohrum, Frau Anneliese Brasch, gründete 1960 die Fastnachtsgruppe "Salmehannes-Biewerwammes", von der dieses Backrezept stammt. Zum 44-jährigen Jubiläum der Gruppe war "De Salme ehrn Hannes" deren Motto beim Umzug 2004. Als Bäckermeister Lohrum verkleidet brachten sie eben jene Haddekuche unter's närrische Volk am Wegesrand - direkt vom hölzernen Backschieber. Vielleicht hattest du ja Glück und bekamst (so wie ich) eines der selbst hergestellten Stückchen ab. Wer Lust auf mehr hat, findet hier das Backrezept.

Zutaten:
500 g Mehl, 125 g Margarine, 250 g Zucker, 3/4 Päckchen Backpulver, 1 Ei, 75 ml Milch, 1 TL Kakao,
1-2 TL Zimt, 1/2 TL Lebkuchengewürz, 1 Msp. gemahlene Nelken

Abwandlung: Je nach Geschmack kann man auch etwas mehr Lebkuchengewürz oder 1/4 bis 1/2 TL Kardamom verwenden.
Zubereitung:
Alle Zutaten mischen und zu einem Knetteig verarbeiten. Teig ausrollen und Rechtecke ausschneiden (bei Belieben die Oberflläche mit Rautenmuster verzieren). Mit Eiweiß bestreichen. Im Ofen bei 180 Grad ca. 12 bis 15 Minuten backen.

Quelle: www.dibborsch.de, deshalb auch das ganze Geschwafel von der Famile L. aus D.
#

Koi schrieb:
...bitte nicht böse sein, aber Basti wird für jeden Verein zum Problem werden (leider)

Also was bisher in den Medien berichtet wurde leidet Deissler unter Depressionen. Das kann für einen Profisportler wirklich ein Problem werden. Jedoch sehe ich in einem depressiven Charakter weniger Probleme als in einem manischen. Depressivität ist sowohl Medikamentös, als auch Psychotherapeutisch behandelbar. Heilbar ist seine Frage, worüber sich Gelehrte streiten. Somit ist es nicht so einfach zu sagen, dass er zu einem Problem werden kann.

Definitiv sind andere Spitzenclubs nicht an ihm interessiert, sicherlich wegen der allgemeinen Unwissenheit bezüglich dieses Störungsbildes.

Dennoch denke ich, dass ein S. Deissler sicherlich nicht in die 2te Liga gehen wird. Das er zu uns kommt (Leihen wäre eine mögliche Option) halte ich für noch unwahrscheinlicher. Denn wer soll, auch bei einem Leihgeschäft sein Gehalt finanzieren und darüber hinaus werden die Bayern ihn nach einem Jahr auch nicht verschenken wollen.
#
Viel schlimmer ist es wenn man es wirklich schafft, die gute nackisch zu machen



#
Wäre mir lieber Du wärst Schlagzeuger, selbigen suchen wir nämlich. Was hast Du denn für ein Projekt vor???

Zur Info, ich spiele Bass und habe eine Gesangsausbildung. Zudem kann ich noch Schlagzeug spielen und ein bisschen Gitarre.
Ach ja und mit dem Popo kann ich auch verdammt gut wackeln -nur so am Rande

#

sogenannter_Fan schrieb:
kriegt man so einen Meyer-Haddekuche überhaupt an der Security vorbei?

Hää? Das macht der Meyer doch schon für einen, oder kaufst Du nicht vor dem Tribüneneingang?
#

kmarcusb schrieb:
@ZoLo

Genau um das Persönlich ging es mir hier in dem Thread. Das Allgemein kennt jeder, darauf wollte ich jetzt auch nicht eingehen.

Ich persönlich halte es wie ZoLo. Mir gehen die auch am A.... vorbei. Ein Kumpel von mir ist Kickers Fan. Und selbst wenn ich mich mit dem unterhalte, merke ich wie mir manchmal der Kamm schwillt. Ich will über Fussball reden und der stichelt nur in Richtung SGE.

Da ich im Kreis Offenbach wohnte und immer noch wohne, musste ich früher (so mit 15) mit dem Zug nach FFM. Das bedeutete damals Umsteigen am HBF Oxxenbach. Einmal kam es da zu einen sehr üblen Aufeinendertreffen mit den Ochsen-Fans. Die hatten nämlich ein Auswärtsspiel und es standen so an die 500 Mann auf dem Bahnsteig. Wir (so 4-5 Jugendliche) sind echt durch den halben Zug gerannt, um in der Nähe der Treppe auszusteigen. Die Beschimpfungen waren noch das harmloseste. Die Gewaltandrohungen schon schlimmer. Naja mit dem Verlust einer Fahne und eines Schals sind wir aber noch glimpflich weggekommen.

Jedenfalls ist mir meine Eintracht wichtig, aber das heißt nicht, dass ich andere Fans verachte oder nicht toleriere. D.h. ich glaube jedem steht das Recht zu für seinen Verein zu sein und dies auch offen zu zeigen, ohne körpelich bedroht zu werden.
#

Roggi55 schrieb:
Das ist Folter pur. Also, immer erst mal den Ball flach halten!

Folter pur nenne ich, wenn hier ständig über den selben quatsch diskutiert wird. Es ist doch klar, dass wenn der Videowürfel (der einige Tonnen wiegen wird) in die Mitte dieser freischwebenden Konstruktion gehängt wird, dass sich das Dach noch mal Bewegt. Ergo würde man das Dach jetzt schon verschließen, dann den Würfel dran hängen könnte ich mir vorstellen, dass das wiurklich irreparable Schäden verursachen könnte. Mal davon abgesehen, kann man sich die Karten beim Kauf auch aussuchen. Und wenn man einen trockenen Sitzplatz haben will, muss mann halt letzte Reihe nehmen, da ist nämlich dicht, da dort keine Membran ist, sondern Stahl

.
Aber warum schauen, wenn man sich doch viel schöner künstlich aufregen kann.
#
Man das ist Fussball. Hast wohl Unterrang genommen weil es Dir im Oberrang zu stark zieht? Das Stadion ist noch eine Baustelle und noch lange nicht fertig. Was sollen die das Dach jetzt Dicht machen? Wenn der Videowürfel in die Mitte gehängt wird, verädert sich die Statik des Daches nochmal. Also bevor das Stadion nicht fertig ist, einfach mal Schnauze halten oder daheim bleiben.

Diese ewige gejammer geht mir echt auf den Keks, erzähls Deinem Friseur...
Bei der Gelegenheit noch einige Dinge, die Du vergessen hast zu erwähnen

1. Die blauen Sitzschalen sind hässlich
2. Das Dach ist viel zu teuer, dafür dass man es nicht mal zu machen kann
3. Hauptribüne ist noch nicht bestuhlt
4. hab ich vergessen
#

Dr.Ball schrieb:
Ronald Schmidt ist meiner Meinung nach ein großes Talen und sollte einen Vorvertrag ab 2006 bekommen...

Dr.Ball

Der wird im April 28. Ob man das dann noch als Talent oder Talen bezeichnet ???
#
Haben beide Vertrag bis 2006, d.h. die würden beide Ablöse kosten. Reisinger würde ins Konzept passen (23), den finde ich auch ganz gut.
#

mtk_adler schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern, dass Vasoski oder Jones nur annähernd erwähnt wurden

Wo warst Du denn, als hier jeden Tag ein Jones-Thread eröffnet wurde

In anderen Punkten muss ich Dir recht geben, dass wir wirklich nicht wissen können, wer nächstes Jahr kommt. Außer Stroh-Engel, den haben wir nun mal schon klar gemacht.

Wenn ich Dich weiter richtig verstehe, findest Du das Konzept von HB richtig. Ich auch! Und deshalb beziehe ich die Gegenposition, wenn ich so Namen lese, wie Teber, Maric, Skela, etc. Sind keine Spieler die uns weiterbringen. Das eventuell ein Mounir Chaftar aus der eigenen Jugend hinzugeholt wird, find ich nicht so abwägig und würde ich befürworten. Ob es HB macht oder nicht, da habe ich keinen Einfluß drauf. Bisher bin ich sehr zufrfieden mit ihm und hoffe er wird auch so (und wieder sind wir einer Meinung) weiter arbeiten und verpflichten...
#

Dr.Ball schrieb:
Unrealistisch, oder? Vor allem mit dem voten wird nie im Leben klappen...

Ich finde die Idee ganz interessant.
Dennoch muss ich mich dem Doktor anschließen. Oder meinst Du wenn wir eine Granate nach FFM holen ist für 1 mio. Euro das Gehalt auch abgedeckt? Was ist mit den Folgekosten, falls er länger als eine Saison bleibt? Wer trägt die? Wieder Spenden? Mal abgesehen davon, dass ich kaum glaube, dass wir 100.000 Leute zusammenbekommen.

Ich würde mein Geld lieber für die Jugendförderung spenden. Da haben wir mit kleineren Beträgen langfristig (auch im Sinne HB's Konzept)wahrscheinlich mehr davon, als jetzt irgendeinen Typen für die Profiabteilung zu holen. Wobei dann noch ein Zweifel hinzukommt, dass hier im Forum (mich eingeschlossen) wirklich kaum jemand objektiv einen Spieler bewerten kann. So könnte es passieren, dass wir ein guten Spieler nicht bekommen, nur weil er nicht so beliebt ist, wie ein anderer.
#

Bon-Scott schrieb:
Es leider traurig aber wahr !!!

Er bleibt unvergessen.


Ja vor allem die Art wie er gestorben ist...