

Ibanez
10102
@ ZoLo
dieser an der Statistik herbeigezogene heuristische Schluß von Dir hinkt leider. Statistik, kann nicht verhleichend angewendet werden, wenn die Parameter nicht die selben sind.
"Ohne Keller bekam wir im Durchschnitt 1,33.. Tore pro Spiel (3 Spiele / 4 Tore) und das, obwohl wir in Aachen und in Köln spielten!
Mit Keller bekamen wir im Durchschnitt 2,33... Tore pro Spiel (6 Spiele / 14 Tore)!"
1. Wir haben nicht einen Spieler ausgetausch, sondern mehrere.
2. Die Gegner waren nicht immer die selben.
Zolo ich werde hier (so leid es mir tut) langsam zu einem Kritiker von Dir. Aber ich finde das man mit Statistik keinen Beweis antreten kann, denn sie unterliegt im Fussball keiner wissenschaftlichen Basis. D.h. sie ist als Argument nicht wirklich brauchbar.
Allerdings gebe ich allen recht, dass Keller total neben sich steht. Er war vor 2 Jahren auch nicht mehr der schnellste, aber dafür war sein Stellungsspiel gradezu perfekt. Kann mich an einige Szenen damals erinnern, wo man schon dachte jetzt fällt ein Tor und da stand aufeinmal der Keller irgendwie und klärte. Diese Saison ist es leider traurige Wahrheit, dass der Keller auch irgendwie sthet, aber nix klärt. Im Gegenteil, ich glaube er wäre wertvoller, wenn er von der Außenlinlie die Abwehr dirigiert
Hoffe auf Besserung von Keller.
dieser an der Statistik herbeigezogene heuristische Schluß von Dir hinkt leider. Statistik, kann nicht verhleichend angewendet werden, wenn die Parameter nicht die selben sind.
"Ohne Keller bekam wir im Durchschnitt 1,33.. Tore pro Spiel (3 Spiele / 4 Tore) und das, obwohl wir in Aachen und in Köln spielten!
Mit Keller bekamen wir im Durchschnitt 2,33... Tore pro Spiel (6 Spiele / 14 Tore)!"
1. Wir haben nicht einen Spieler ausgetausch, sondern mehrere.
2. Die Gegner waren nicht immer die selben.
Zolo ich werde hier (so leid es mir tut) langsam zu einem Kritiker von Dir. Aber ich finde das man mit Statistik keinen Beweis antreten kann, denn sie unterliegt im Fussball keiner wissenschaftlichen Basis. D.h. sie ist als Argument nicht wirklich brauchbar.
Allerdings gebe ich allen recht, dass Keller total neben sich steht. Er war vor 2 Jahren auch nicht mehr der schnellste, aber dafür war sein Stellungsspiel gradezu perfekt. Kann mich an einige Szenen damals erinnern, wo man schon dachte jetzt fällt ein Tor und da stand aufeinmal der Keller irgendwie und klärte. Diese Saison ist es leider traurige Wahrheit, dass der Keller auch irgendwie sthet, aber nix klärt. Im Gegenteil, ich glaube er wäre wertvoller, wenn er von der Außenlinlie die Abwehr dirigiert
Hoffe auf Besserung von Keller.
frankensupport schrieb:
Also es wird immer dringender, 2 neue Abwehrspieler müssen her, denn das mit Keller wird nix und Hoffmann ist auch nicht immer bei der Sache. Gesetzt sind für mich Ochs und Reinhard, denn beide sind sehr moderen Abwehrspieler.
Und im Sturm muß auch noch ein wirklich guter Mann her, denn was Vant Lent an Chancen ausläßt ist nicht mehr zu toppen. Er ist bestimmt ein guter Joker, aber für mehr reichts anscheinend nicht mehr.
Bei drei Millionen Euro Gewinn sollten diese sofort in die Mannschaft investiert werden, denn nur die beste Defensive steigt auf!!!
Super Idee. Wir hauen jetzt nach zwie verlorenen Spielen alles Geld was wir haben raus, obwohl es in 3-4 Wochen ganz anders aussehen kann. Das kommt mir bekannt vor. Herr Ohms sind sie es?
www.kopfloser-gehtsnimmer.de
Ich glaube nicht, dass irgendein Eintrachtfan so unparteiisch sein kann, wie ein DFB-Schiri, dass ist Fakt, da wir nunmal Fans eines Vereins sind und das bedeutet, das wir uns mit Eintracht Frankfurt zum Teil identifizieren.
Schiedsrichter machen Fehler. Mal kleine mal große. Ich glaube nicht, dass irgendein Schiri hingeht und sich hinstellt und Mannschaften absichtlich benachteiligt.
Es ist auch Fakt, dass die meisten Menschen Erfolg internal Attribuieren und Misserfolg external. D.h. wenn die SGE gewinnt, haben FF und die Mannschaft (fast) alles richtig gemacht. Aber wenn wir verlieren, kann es doch nicht angehen, dass der Platz, der Schiri, Gegenwind oder gar göttliche Fügung dran schuld waren, oder doch?
p.s. Wo ist diese Illuminaten-Tussi eigentlich?
Schiedsrichter machen Fehler. Mal kleine mal große. Ich glaube nicht, dass irgendein Schiri hingeht und sich hinstellt und Mannschaften absichtlich benachteiligt.
Es ist auch Fakt, dass die meisten Menschen Erfolg internal Attribuieren und Misserfolg external. D.h. wenn die SGE gewinnt, haben FF und die Mannschaft (fast) alles richtig gemacht. Aber wenn wir verlieren, kann es doch nicht angehen, dass der Platz, der Schiri, Gegenwind oder gar göttliche Fügung dran schuld waren, oder doch?
p.s. Wo ist diese Illuminaten-Tussi eigentlich?
@Zolo
Ich verstehe Deine Argumente. Das Schur und van Lent momentan ihrer Form hinterherlaufen, da sind wir einer Meinung. Allerdings glaube ich nicht, dass Schur oder van Lent dem Reporter ihre Antworten aufgedrängt haben. Meistens bekommen die Spieler doch nur zwei, drei Fragen gestellt beantworten diese höflich und gehen.
Wie auch immer. Mir geht es nicht um van Lent, Schur, sondern um meine Befürchtung, dass solche Zeitungsmeldungen bei uns genau das Auslösen, was wir momentan überhaupt nicht gebrauchen können. Hier werden mitlerweile so viele Spieler kritisiert, dass ich mich schon frage, wer denn am Dienstag noch angefeuert wird? Keller, Wiedener, van Lent, ab und zu Meier und Köhler. Die Ersatzleute stehen aber geanuso in der Kritik: Frommer und Dragusha z.B. Ich finde uns fehlen einfach die alternativen um uns über einen Bericht so aufzuregen, wo keiner von uns dabei war. Also im Zeifel, für den/die Angeklagte(n). Aber vielleicht gibt Zeus uns noch jurateschnische Auskünfte
Ich verstehe Deine Argumente. Das Schur und van Lent momentan ihrer Form hinterherlaufen, da sind wir einer Meinung. Allerdings glaube ich nicht, dass Schur oder van Lent dem Reporter ihre Antworten aufgedrängt haben. Meistens bekommen die Spieler doch nur zwei, drei Fragen gestellt beantworten diese höflich und gehen.
Wie auch immer. Mir geht es nicht um van Lent, Schur, sondern um meine Befürchtung, dass solche Zeitungsmeldungen bei uns genau das Auslösen, was wir momentan überhaupt nicht gebrauchen können. Hier werden mitlerweile so viele Spieler kritisiert, dass ich mich schon frage, wer denn am Dienstag noch angefeuert wird? Keller, Wiedener, van Lent, ab und zu Meier und Köhler. Die Ersatzleute stehen aber geanuso in der Kritik: Frommer und Dragusha z.B. Ich finde uns fehlen einfach die alternativen um uns über einen Bericht so aufzuregen, wo keiner von uns dabei war. Also im Zeifel, für den/die Angeklagte(n). Aber vielleicht gibt Zeus uns noch jurateschnische Auskünfte
wie schon einige bemerkt haben, ist der Wortlaut von Schur keine Kritik, sondern nur das Feststellen von Tatsachen. Das Wort rügte hingegen unterliegt der Bewertung des Interviewers. Hätte er statt rügte, stellt Schur fest geschrieben, würde hier keiner sich so aufregen.
In diesem Fall, glaube ich das viele diese Szene überbewerten. Denn kein anderer Stürmer oder Chaartiger Profifussballer hätte den durchgelassen. Am Ende hätte unser Sturmass das Ding versemmelt, was ich vermute, dann wäre der Cha der Dumme gewesen. Dann hieße es, warum macht er den nicht selber? Oder er vewirrte Ari lahm Ent damit.
Ne ne, diese Diskussion ist völlig unnötig. Fakt ist, dass die Presseheimer gerne Dinge mit ihren Worten bewerten, was dazu führt, dass es zu Missverständnissen führt. Doch jetzt sollten wir bloß nicht anfangen hier irgendwen auch deswegen zu verurteilen, oder glaubt ihr immer alles, was in der Presse steht? Die Mannschaft braucht uns am Dienstag und wer aufs Spielfeld kommt muss man anfeuern. Da haben solche Vermutungen eher negative folgen.
In diesem Fall, glaube ich das viele diese Szene überbewerten. Denn kein anderer Stürmer oder Chaartiger Profifussballer hätte den durchgelassen. Am Ende hätte unser Sturmass das Ding versemmelt, was ich vermute, dann wäre der Cha der Dumme gewesen. Dann hieße es, warum macht er den nicht selber? Oder er vewirrte Ari lahm Ent damit.
Ne ne, diese Diskussion ist völlig unnötig. Fakt ist, dass die Presseheimer gerne Dinge mit ihren Worten bewerten, was dazu führt, dass es zu Missverständnissen führt. Doch jetzt sollten wir bloß nicht anfangen hier irgendwen auch deswegen zu verurteilen, oder glaubt ihr immer alles, was in der Presse steht? Die Mannschaft braucht uns am Dienstag und wer aufs Spielfeld kommt muss man anfeuern. Da haben solche Vermutungen eher negative folgen.
Wie immer - fein gemacht .
Ich will aber doch einen Punkt anbringen der mich seit gestern beschäftigt. Vorweg ich hoffe ich irre mich.
Du hast vollkommen recht, wenn Du unsere Spielweise für gut und spektakulär erklärst. Finde ich auch. Ich habe auch gestern einen eher glücklichen Sieger 1860 gesehen. Aber so wars auch gegen Köln. Die Kölner waren uns spielerisch und chancentechnisch unterlegen, haben aber trotz dieser sehr einfältigen Spielweise aus wenigen Torchancen nunmal 2 Tore gemacht.
Meine Angst richtet sich auf die Motivation der Spieler. Denn im Gegensatz zu anderen Mannschaften, die im Adlerdress rumgerannt sind, fighten unsere Jungs bis zum Schluß. Gestern wäre der Ausgleich auch mehr als verdient gewesen. Und genau darin sehe ich eine Gefahr. Wenn Du kämpfst und es springt am Ende nichts bei raus, wenn Du Woche um Woche die bessere Mannschaft bist, aber leider nicht gewinnst (das ist ja zum Glück noch nicht der Fall), kann dies zu Frustration führen. Ich habe es schon gesagt, ich hoffe ich irre mich, aber ich vergleiche mal die Situation mit Köln letzte Saison in Liga 1. Die waren in den ersten Spielen, immer ihren Gegnern überlegen, haben aber trotzdem verloren, trotz mehr und besseren Torchancen. Irgendwann waren sie müde, frustriert und für jeden Gegener eine leichte Beute.
Ich wünsche mir, die Mannschaft gewinnt in Führt, somit kann ich meine Theorie begraben und das Jermi recht behält
Ich will aber doch einen Punkt anbringen der mich seit gestern beschäftigt. Vorweg ich hoffe ich irre mich.
Du hast vollkommen recht, wenn Du unsere Spielweise für gut und spektakulär erklärst. Finde ich auch. Ich habe auch gestern einen eher glücklichen Sieger 1860 gesehen. Aber so wars auch gegen Köln. Die Kölner waren uns spielerisch und chancentechnisch unterlegen, haben aber trotz dieser sehr einfältigen Spielweise aus wenigen Torchancen nunmal 2 Tore gemacht.
Meine Angst richtet sich auf die Motivation der Spieler. Denn im Gegensatz zu anderen Mannschaften, die im Adlerdress rumgerannt sind, fighten unsere Jungs bis zum Schluß. Gestern wäre der Ausgleich auch mehr als verdient gewesen. Und genau darin sehe ich eine Gefahr. Wenn Du kämpfst und es springt am Ende nichts bei raus, wenn Du Woche um Woche die bessere Mannschaft bist, aber leider nicht gewinnst (das ist ja zum Glück noch nicht der Fall), kann dies zu Frustration führen. Ich habe es schon gesagt, ich hoffe ich irre mich, aber ich vergleiche mal die Situation mit Köln letzte Saison in Liga 1. Die waren in den ersten Spielen, immer ihren Gegnern überlegen, haben aber trotzdem verloren, trotz mehr und besseren Torchancen. Irgendwann waren sie müde, frustriert und für jeden Gegener eine leichte Beute.
Ich wünsche mir, die Mannschaft gewinnt in Führt, somit kann ich meine Theorie begraben und das Jermi recht behält
Gut das mit dem Steckbrief gebe ich zu, muss wohl an meiner Erkältung liegen, dass ich ihn nicht gefunden habe. Habe ich nämlich eben. Aber so ganz überzeugt bin ich nicht. Vielleicht kann ich nicht verstehen oder glauben, dass ein Bürokaufmann, nicht ordentlich schreiben kann. Ist ja auch worscht...
[big]Verbessertes Statement @Petermann[/big]
Ich verstehe nur Dein Verständnis für NH3 nicht. Ich könnte Dich verstehen, wenn NH3 existent wäre. Dh. jemand, der sich wie Nh3 so in den Vordergrund drängt, da er ja scheinbar Freunde sucht, würde doch auch etwas in seinen Steckbrief schreiben. Es gibt aber keinen !!! Deshalb bin ich der Meinung, dass es sich hier um KEINEN "sehr speziellen" SGE Fan handelt, sondern um jemand, der so tut, als ob er doof und naiv sei. Dafür habe ich einfach kein Verständnis mehr.
Ich verstehe nur Dein Verständnis für NH3 nicht. Ich könnte Dich verstehen, wenn NH3 existent wäre. Dh. jemand, der sich wie Nh3 so in den Vordergrund drängt, da er ja scheinbar Freunde sucht, würde doch auch etwas in seinen Steckbrief schreiben. Es gibt aber keinen !!! Deshalb bin ich der Meinung, dass es sich hier um KEINEN "sehr speziellen" SGE Fan handelt, sondern um jemand, der so tut, als ob er doof und naiv sei. Dafür habe ich einfach kein Verständnis mehr.
Ich verstehe nur nicht Dein Verständnis für NH3. Ich könnte Dich verstehen, wenn NH3 existent wäre. Dh. jemand, der sich wie Nh3 so in den Vordergrund drängt, da er ja scheinbar Freunde sucht, würde doch auch etwas in seinen Steckbrief schreiben. Es gibt aber keinen !!! Deshalb bin ich der Meinung, dass es sich hier um einen sehr speziellen SGE Fan handelt, sondernum jemand, der so tut, als ob er doof und naiv sein. Dafür habe ich einfach kein Verständnis mehr.
@Petermann
Ich verstehe Dich nicht. Ich glaube hier spielt einer ein ganz blödes Spiel. Wenn er doch so ein liebenswerter Kerl ist und nur ein paar Freunde sucht, warum gibts keinen Steckbrief von ihm? Hier macht sich einer Lustig über uns, oder er will sich wichtig machen. Dafür habe ich nicht viel übrig...
Ich verstehe Dich nicht. Ich glaube hier spielt einer ein ganz blödes Spiel. Wenn er doch so ein liebenswerter Kerl ist und nur ein paar Freunde sucht, warum gibts keinen Steckbrief von ihm? Hier macht sich einer Lustig über uns, oder er will sich wichtig machen. Dafür habe ich nicht viel übrig...
KAMPFSAU schrieb:
Das ist die Eintracht Frankfurt,
das ist das perfekte Team,
lässt sich manchmal kaum ertragen,
denk am besten gar nicht nach.
Das ist die Eintracht Frankfurt,
das ist das perfekte Team,
manchmal machen se nur scheiss',
auf der stirn da steht schweiss!
Also der Text ist soweit ganz gut. Allerdings solltest Du mal darauf achten, dass beim Singen die Silben von Wörtern entscheidend sind. D.h. wenn die gute Frau von Juli "perfekte Welle" singt, sind das 3 Silben für perfekte und 2 Silben für Welle. Eintracht Frankfurt sind jeweils 2 Silben. Das heißt das wird von der Betonung schwer. Wenn Du aber singst "Das ist die Frankfurter (3 Silben) Eintracht (2 Silben)", dann passts wieder. Ansonsten noch ein bisschen an den reimen und an dem Sinn feilen, dann klappts auch mit den Top Ten der Schlachtgesänge
Ibanez
@tani
und das sollen wir Dir glauben, dass Du bis 8 Uhr mit Deinem Freund diskutierst
Ich muss sagen David Lynch sehe ich ich auch als Künstler an. Genauso wie Kubrick, der meines erachtens Filme mit immenser Stimmung erschaffen hat. Im übrigen gibts von Lynch, aber auch einfacher gestrikte Filme, die nicht so komplex sind, wie z.B. Dune und Wild At Heart. Letzteren kann ich nur empfehlen.
Warum Vanilla Sky hier im Zusammenhang mit Lynch erwähnt wird, entzieht sich jedoch meines filmischen Wissens?
und das sollen wir Dir glauben, dass Du bis 8 Uhr mit Deinem Freund diskutierst
Ich muss sagen David Lynch sehe ich ich auch als Künstler an. Genauso wie Kubrick, der meines erachtens Filme mit immenser Stimmung erschaffen hat. Im übrigen gibts von Lynch, aber auch einfacher gestrikte Filme, die nicht so komplex sind, wie z.B. Dune und Wild At Heart. Letzteren kann ich nur empfehlen.
Warum Vanilla Sky hier im Zusammenhang mit Lynch erwähnt wird, entzieht sich jedoch meines filmischen Wissens?
ach ja hier noch ein paar fast schöne Tore
http://autsch.rtl.de/apotheke/_sport/em.mpg (legendär Frank Mill)
http://www.autsch.de/apotheke/_sport/torschuss.html
http://autsch.rtl.de/apotheke/_sport/torjaeger.html
http://autsch.rtl.de/apotheke/_sport/em.mpg (legendär Frank Mill)
http://www.autsch.de/apotheke/_sport/torschuss.html
http://autsch.rtl.de/apotheke/_sport/torjaeger.html
Das ist auch meine Auffassung, dass die Abwehr irgendwie nervöser wirkt, seit der Keller in der IV steht. Aber es gibt noch andere Unsicherheitsfaktoren, wie Du schon erwähnt hast, die sicherlich auch ihren Anteil an der Situation haben.