>

igorpamic

14507

#
Tafelberg schrieb:  


junge Spieler soll man nicht verbrennen, aber eine "Einarbeit" von Gacinovic von einem Jahr, ist doch der blanke Hohn. wir haben jetzt die Probleme auf der linken Seite und können nicht ewig warten...

Vor allem, wenn man bedenkt, dass Gacinovic bereits 50 Erstligaspiele in Serbien bestritten hat und auch schon Europa League gespielt hat
#
hamburgeradler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


junge Spieler soll man nicht verbrennen, aber eine "Einarbeit" von Gacinovic von einem Jahr, ist doch der blanke Hohn. wir haben jetzt die Probleme auf der linken Seite und können nicht ewig warten...


Vor allem, wenn man bedenkt, dass Gacinovic bereits 50 Erstligaspiele in Serbien bestritten hat und auch schon Europa League gespielt hat

Irgendwas stimmt doch mit dem Typ nicht.Der ist mit Sicherheit mit jemand anderem vertauscht worden. Anders kann ich mir das auch nicht mehr erklären
#
Guten Morgen,

kann mir jemand bitte sagen, dass es heute alkoholische Getränke im Stadion gibt? Finde gerade keine Info das es nicht so ist, aber ohne ertrage ich das nicht heute

Sorry für Doppelposting, habe das im SaW schon gepostet konnte es aber nicht mehr rausnehmen
#
Warum sollte es kein Alkohol im Stadion oder an den vielen Ständen rund um das Gelände geben ?
#
bei gladbach sieht man den großen unterschied zu uns. die spielen die bälle, über 30 meter, punktgenau zum eigenen mann. wir spielen, über 5 meter, punktgenau zum gegner.
#
mickmuck schrieb:

bei gladbach sieht man den großen unterschied zu uns. die spielen die bälle, über 30 meter, punktgenau zum eigenen mann. wir spielen, über 5 meter, punktgenau zum gegner.

Oder die Bälle werden gleich ins Seitenaus gespielt.Erspart die  Annahme.
#
igorpamic schrieb:

Solange Peter Fischer Präsident bei der Eintracht ist,wird Felix Magath nicht einen Fuß auf das Stadiongelände mehr setzen.Es sei denn ,er ist Trainer einer gegnerischen Mannschaft.Das solltet ihr mal wissen,bevor weiter spekuliert wird.

aus Neugier: Was war zwischen Magath und Fischer?
#
Tafelberg schrieb:  


igorpamic schrieb:
Solange Peter Fischer Präsident bei der Eintracht ist,wird Felix Magath nicht einen Fuß auf das Stadiongelände mehr setzen.Es sei denn ,er ist Trainer einer gegnerischen Mannschaft.Das solltet ihr mal wissen,bevor weiter spekuliert wird.


aus Neugier: Was war zwischen Magath und Fischer?

Diese Hassfreundschaft entstand in der Zeit als Magath bei uns Trainer war und Fischer gerade Präsident wurde.Eitelkeiten und Kompetenzgerangel.Das Übliche eben.Allerdings meint  Fischer immer wieder,dass diese Geschichte einseitig von Magath ausgelebt wird.Das ging sogar soweit,dass Magath sich weigerte, 2006 nach dem DFB-Pokalendspiel als siegreicher Bayern-Trainer in das improvisierte aktuelle Sportstudio von Berlin zu kommen,wenn Fischer dort zu Gast ist.Fischer kam,Magath nicht.Bis heute soll dieser Zustand andauern,wie Fischer erst letztes Jahr bei einer  Veranstaltung am Riederwald erzählte,der ich beiwohnte.
#
Diesem sich selbst maßlos überschätzenden Hühnerhaufen kann nur Felix Magath eine neue Struktur geben. Spieler wie Russ, Oczipka, Aigner, Seferovic, aber auch der im Schneckentempo Bundesliga spielenwollende Stendera werden sich dann am Riemen reißen müssen, oder zu Saisonende die Zelte abbrechen. Meier wird von Magath in dieser Form erst gar nicht mehr in den Kader berufen...
#
Solange Peter Fischer Präsident bei der Eintracht ist,wird Felix Magath nicht einen Fuß auf das Stadiongelände mehr setzen.Es sei denn ,er ist Trainer einer gegnerischen Mannschaft.Das solltet ihr mal wissen,bevor weiter spekuliert wird.
#
Wie gesagt,mangelnden Kampf vorzuwerfen ist nicht mein Ding.
Wir sind momentan einfach ,um es ganz simpel auszudrücken,zu schwach,in vielen Bereichen.
Dieses "wir wollen euch kämpfen sehen" ist zu einfach gedacht.
Dann erzählt mir mal bitte welchem der Akteure ihr konkret mangelnden Einsatz und Kampf vorwerft.

Und lieber Hyundai,das das gestrige Ergebnis Dir und Deinen Ansichten so richtig gut passte,das unterstelle ich Dir mal.
Diese Trainerdebatte ist zu einfach.Als ob jetzt ein anderer mal eben so den Schalter umlegen würde.
Wovon lebt die SGE in vielen Spielen im letzten Jahr?
Von einem starken 6er Hasebe,einem Meier in Topform,ebenso einem Seferovic und Aigner in Form.
Keiner dieser vier Spieler ist nur in der Nähe seiner Schaffenskraft.
Ob das am Trainer,an den Spielern,an langwierigen Verletzungen oder sonstwas liegt..ich weiß es nicht.
Aber Plattitüden und Stimmungsmache sind da wenig hilfreich.
#
Ich würde  jeden Fan raten, der das Spiel boykottieren möchte, es sich noch einmal zu überlegen.Denn wenn man es lieber auf SKY verfolgen will,bekommt zur Strafe Fritz von Thurn und Taxis
#
André Schubert ist damals bei St. Pauli relativ sang und klanglos gescheitert. Man warf ihm u.a. Defizite in der zwischenmenschlichen Kommunikation vor. Daher bin ich mir nicht sicher, ob er auf Dauer Erfolg mit BMG hat.
#
Brodowin schrieb:

André Schubert ist damals bei St. Pauli relativ sang und klanglos gescheitert. Man warf ihm u.a. Defizite in der zwischenmenschlichen Kommunikation vor. Daher bin ich mir nicht sicher, ob er auf Dauer Erfolg mit BMG hat.

Vielleicht entwickeln sich Menschen weiter und arbeiten an ihren scheinbaren Schwächen. Oder hättest du Don Jupp zugetraut, fast 20 Jahre nach dem Desaster von Frankfurt mit Bayern das Triple zu gewinnen?
#
Hradecky 3
Hasebe 5
Zambrano 3,5
Russ 5,5
Djakpa 5
Medojevic 3,5
Reinartz 5,5
Aigner 5,5
Stendera 5
Meier: 5,5
Seferovic 5,5

Oczipka 5,5
Waldschmidt 5
#
Hradecky 2,5
Hasebe 5
Zambrano 3,5
Russ 6
Djakpa 4,5
Medojevic 3,5
Reinartz 5,5
Aigner 4,5
Stendera 4,5
Meier: 5,5
Seferovic 6


Oczipka 6
Waldschmidt 4,5

#
Kann es sein das die Mannschaft gegen den Trainer spielt?

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Spieler wie Reinartz, Aigner, Sefe , Hasebe alle gleichzeitig komplett Ihrer Form hitnerher laufen. Selbst von den Kampf den man normalerweise zumindest bei hasebe und Aigner sieht ist nichts mehr da.
#
Danke Herr Veh,was sie aus Seferovic und Aigner für Graupen geformt haben.Was haben diese Spieler letzte Saison mir mit ihren vielen Toren noch eine Freude bereitet.

So wie die Herren Hasebe und Stendera,welche zusammen einige wunderbare Spiele im Mittelfeld abgeliefert haben.
Beide verkümmern jetzt auf Positionen irgendwo im nichts.

Aber unter Schaaf war ja alles schlecht. Angeblich.
#
igorpamic schrieb:

Glaubt ihr allen ernstes, die Bayern werden ein Schlachtfest feieren? Am Ende wird ein "wir haben uns ganz gut verkauft " stehen.Da bin ich mir recht sichert. 2 oder 3:0 und die Bayern werden die Partie locker austrudeln lassen.Schliesslich wartet Arsenal schon vor der Tür.Und gegen graue Mäuse wie Eintracht Frankfurt  lohnt es sich nicht zu glänzen.Das hebt man sich dann auf für Spiele wie gestern, um die Vormachtstellung zu unterstreichen.

Die treten doch sowieso nur mit der B-Mannschaft an. Da muss sich keiner für das Spiel gegen Arsenal schonen.
#
fastmeister92 schrieb:  


Die treten doch sowieso nur mit der B-Mannschaft an. Da muss sich keiner für das Spiel gegen Arsenal schonen.

Wir werden es sehen.Vielleicht darf ja mal Ulreich ins Tor
#
igorpamic schrieb:

Glaubt ihr allen ernstes, die Bayern werden ein Schlachtfest feieren? Am Ende wird ein "wir haben uns ganz gut verkauft " stehen.Da bin ich mir recht sichert. 2 oder 3:0 und die Bayern werden die Partie locker austrudeln lassen.Schliesslich wartet Arsenal schon vor der Tür.Und gegen graue Mäuse wie Eintracht Frankfurt  lohnt es sich nicht zu glänzen.Das hebt man sich dann auf für Spiele wie gestern, um die Vormachtstellung zu unterstreichen.

Sie werden bei unseren Fehlern aber am Ende sicher nicht absichtlich vorbei schießen. Wenn wir so spielen wie letzten Spiele, dann fallen die Bayerntore von allein ohne große Mühe.
#
skyeagle schrieb:  


Sie werden bei unseren Fehlern aber am Ende sicher nicht absichtlich vorbei schießen. Wenn wir so spielen wie letzten Spiele, dann fallen die Bayerntore von allein ohne große Mühe.

Das war natürlich nicht mit einberechnet in meiner Prognose, aber natürlich kann es auch ein Debakel geben,wenn die Eintracht es den Bayern erlaubt.Was nach der Vorstellung gestern nicht unrealistisch erscheint.
#
Glaubt ihr allen ernstes, die Bayern werden ein Schlachtfest feieren? Am Ende wird ein "wir haben uns ganz gut verkauft " stehen.Da bin ich mir recht sichert. 2 oder 3:0 und die Bayern werden die Partie locker austrudeln lassen.Schliesslich wartet Arsenal schon vor der Tür.Und gegen graue Mäuse wie Eintracht Frankfurt  lohnt es sich nicht zu glänzen.Das hebt man sich dann auf für Spiele wie gestern, um die Vormachtstellung zu unterstreichen.
#
War klar das Kadlec wieder aufgeführt wird.
Das Gelaber ist einfavh nur peinlich. Er bringt es nicht. Punkt.
Und die anderen auch nicht.
#
eagle1972 schrieb:

War klar das Kadlec wieder aufgeführt wird.
Das Gelaber ist einfavh nur peinlich. Er bringt es nicht. Punkt.
Und die anderen auch nicht.

Also Kadlec war gegen die Hertha technisch und taktisch nicht gut aber er hat gekämpft und gerackert und als er in der 52.Minute für Waldschmidt ausgewechselt worden ist, war der Stecker endgültig gezogen und das bis heute.Das sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen.
#
Tja, da haben wir uns wohl am Anfang der Saison vom Blender ziemlich  blenden lassen.
#
realdeal schrieb:

Ich hab gerade den Artikel in der Rundschau gelesen.
Die schreiben doch tatsächlich die Eintracht zeigte die reifere Spielanlage.

Die meinen damit, dass die Jungs soooo reif sind, dass sie einfach nicht mehr schneller können.

Spaß bei Seite. Die FR wird den Veh noch abfeiern, wenn wir abgeschlagen letzter sind!
#
FrankenAdler schrieb:  


realdeal schrieb:
Ich hab gerade den Artikel in der Rundschau gelesen.
Die schreiben doch tatsächlich die Eintracht zeigte die reifere Spielanlage.


Die meinen damit, dass die Jungs soooo reif sind, dass sie einfach nicht mehr schneller können.


Spaß bei Seite. Die FR wird den Veh noch abfeiern, wenn wir abgeschlagen letzter sind!

Das war der dpa Bericht.Nix Kilchi, nix Dursti.Der kommt noch.
#
clakir schrieb:  


Neben dem Ballbesitzgeschürbel ist das fehlende Interesse an den Mannschaften des LZ das, was mich am meisten an Veh nervt.


Auch wenn ich diese Meinung durchaus teile, muss ich doch etwas grinsen, wie zur Zeit hier im Forum der Ballbesitzfußball verteufelt wird, "weil wir nicht die richtigen Leute für diesen Spielstil haben und man lieber wieder zu gepflegten weiten Pässen zurück kommen sollte".


Letztes Jahr um genau die gleiche Zeit wurden in den Diskussionen hier im Forum die Schaafschen Langhölzer verteufelt, "weil wir nicht die richtigen Leute für diesen Spielstil haben und man lieber wieder zum gepflegten Kurzpassspiel zurückkehren sollte".


So ändern sich die Zeiten.

Da bist du bei mir an der falschen Adresse.
Mir hat das noch nie gefallen, auch bei anderen Teams nicht.
Ich bin ein Freund des druff und dewiddd.

Und ich fand die Heimspiele unter Schaaf mehrheitlich mit das schönste, was ich bei der SGE in den letzten Jahren gesehen habe.
#
reggaetyp schrieb:

Und ich fand die Heimspiele unter Schaaf mehrheitlich mit das schönste, was ich bei der SGE in den letzten Jahren gesehen habe.

Ich fand die Spiele mehrheitlich hochinteressant und spannend. Schön fand ich die wenigsten Partien. Aber die letzte Saison hatte zumindestens einen hohen Unterhaltungswert und es waren Spiele dabei,die vermutlich noch länger in Erinnerung bleiben.
#
propain schrieb:  


Wehrheimer_Adler schrieb:
Aber WENN damals Stimmung war, dann war die echt.


Vor den Ultras war ca. 10 Jahre lang Totentanz, sogar im Jahr als wir fast Meister wurden. Echt super diese echte Stimmung.

Ich habe das damals anders empfunden. Reaktionen aus dem Publikum waren in der guten alten Zeit sehr der aktuellen Spielsituation verbunden.
Insgesamt aber spontan und umorganisiert.

Klar, die Ultras haben das bei uns "geordnet" und gefördert.
#
Die Presslufthupen haben doch damals eh alles übertönt
#
Das habe ich doch Dich gefragt. Du hast doch wilde Behauptungen in den Raum gestellt. Ist meine Frage so schwer zu verstehen?
#
Basaltkopp schrieb:

Das habe ich doch Dich gefragt. Du hast doch wilde Behauptungen in den Raum gestellt. Ist meine Frage so schwer zu verstehen?

Wilde Behauptungen?
Ich habe mich lediglich auf die Trainingseindrücke bezogen und eine persönliche Lobhuldigung  ausgeschlossen.
#
igorpamic schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wo genau sind hier Lobhuldigungen verteilt worden? Ohne Veh jetzt verteidigen zu wollen - es ist natürlich leicht, immer so zu reden, dass er es einem nicht recht machen kann....


Wir werden das Endprodukt gegen Hannover erleben.Vielleicht überzeugt es mich am Ende irgendwie doch noch, aber im Moment sitzt der Stachel dieser Vorführung vom Samstagabend bei mir einfach noch zu tief.

Aber wo waren jetzt die Lobhuldigungen?
#
Basaltkopp schrieb:  


#


Basaltkopp vor 22 Minuten   als Antwort auf diesen Beitrag
igorpamic schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wo genau sind hier Lobhuldigungen verteilt worden? Ohne Veh jetzt verteidigen zu wollen - es ist natürlich leicht, immer so zu reden, dass er es einem nicht recht machen kann....


Wir werden das Endprodukt gegen Hannover erleben.Vielleicht überzeugt es mich am Ende irgendwie doch noch, aber im Moment sitzt der Stachel dieser Vorführung vom Samstagabend bei mir einfach noch zu tief.


Aber wo waren jetzt die Lobhuldigungen?

Was willst du eigentlich wirklich erzählen?
#
igorpamic schrieb:  


gizzi schrieb:
Na also, geht doch.
Der Meistertrainer ist lernfähig.


Böse Zungen würden das vielleicht auch als puren Aktionismus bezeichnen.
Bei mir hat der Meistertrainer  auf jeden Fall zuviel Kredit verspielt,um nach einer Trainingseinheit Lobhuldigungen zu verteilen.

Wo genau sind hier Lobhuldigungen verteilt worden? Ohne Veh jetzt verteidigen zu wollen - es ist natürlich leicht, immer so zu reden, dass er es einem nicht recht machen kann....
#
Basaltkopp schrieb:

Wo genau sind hier Lobhuldigungen verteilt worden? Ohne Veh jetzt verteidigen zu wollen - es ist natürlich leicht, immer so zu reden, dass er es einem nicht recht machen kann....

Wir werden das Endprodukt gegen Hannover erleben.Vielleicht überzeugt es mich am Ende irgendwie doch noch, aber im Moment sitzt der Stachel dieser Vorführung vom Samstagabend bei mir einfach noch zu tief.