>

igorpamic

14505

#
ein guter Startpunkt für den Marsch wäre ab dem belgischen Restaurant Le Belge in der verbotenen Stadt, dauert halt
#
Tafelberg schrieb:

ein guter Startpunkt für den Marsch wäre ab dem belgischen Restaurant Le Belge in der verbotenen Stadt, dauert halt


Da müsste man aber erstmal nachfragen, ob dieser Verein  überhaupt  willkommen ist
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

An der langen Waldkante Flughafenstr. in Richtung Niederrad kommen aber bequem zwei Feuerwehrwagen nebeneinander noch vorbei


Das ist Unsinn.

Park einfach da wo es erlaubt ist dann musst du nachher nicht soviel Unsinn schreiben.
#
Ist halt bequem quasi direkt vor das Kassenhäuschen zu fahren .
#
HessiP schrieb:

Jetzt haben wir in Lüttich möglicherweise ein vorgezogenes Endspiel, und wenns ganz doof läuft, brauchen wir auch in London einen Punkt.


So kanns kommen!

HessiP schrieb:

Ohne Fans wird das noch schwerer als sowieso schon.

Es wird ähnlich wie in Marseille?


#
NewOldFechemer schrieb:

Es wird ähnlich wie in Marseille?



Da waren aber auch keine Heimfans.
#
Ich glaub, dass es hier doch einen Konsens gibt bei 99 Prozent

Kollektivstrafen sind scheisse

Ein paar unserer Fans verhalten sich scheisse

Wir diskutieren hier letztlich ja nur über Details. Und zwar bis zum Umfallen. Wenn auch bisher recht friedlich, was ich mal lobend erwähnen will.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir diskutieren hier letztlich ja nur über Details. Und zwar bis zum Umfallen.


Erinnert mich an  Pong auf Atari, wo der Ball ständig hin und herfliegt.
Nur das er hier niemals ins aus geht.
#
ja, es lauern schwere Gegner, hat die FR richtig erkannt!
So, Ribery war tatsächlich im Gespräch, wurde es nicht dementiert?
Ach, ist auch egal jetzt!
#
Tafelberg schrieb:

So, Ribery war tatsächlich im Gespräch, wurde es nicht dementiert?
Ach, ist auch egal jetzt!


Das Interview mit Ribery liest sich so, als hätte ihm das  jemand aus der damaligen BILD vorgelesen .
#
Ich bin Anwohner in Niederrad Süd und finde es absolut richtig, dass hier aufgeschrieben wird. Es wird alles zugeparkt, teilweise wird komplett auf Grünflächen oder Privatgrundstücken geparkt (Tiefgaragen Zufahrten)...

Wer die 10€ für den Parkplatz nicht zahlen will oder nicht ins DFB Parkhaus (kostet keine 3€) fährt muss damit rechnen aufgeschrieben zu werden.
#
Die offiziellen Parkplätze kosten 6 Euro. Das sollte doch langsam  mal geklärt sein.
#
Herzlich willkommen und viel Erfolg beim NLZ.
#
@3/4

werden Ersatzbusse zur Verfügung gestellt. Oh je, jetzt stimmt's.
#
@3
Verfügung
#
Also wir parken immer für 6€ auf dem Gleisdreieck. Wie kommst du auf 10€?!
#
Ganz genau. Der Waldparkplatz kostet 6 Euro. Und die Straßenbahnen sind wegen Gleisbauarbeiten ausgefallen. Diese finden meistens in den Ferien oder am Wochenende statt. Das kommt aber höchstens 1-2 mal im Jahr vor und betrifft auch nicht mehr Spiele. Darauf kann man sich einstellen. Ausserdem werden Ersparnisse zur Vergütung gestellt.Hier von einem miesen ÖPNV zu sprechen ist völlig ungerechtfertigt.
#
Gladbach geht mir so dermaßen auf den Zeiger.
#
Und der Trainer kann ja angeblich gar nichts.
#
igorpamic schrieb:

Bitte nicht verwechseln mit der sehr erfolgreichen Amtszeit in den 70ern.
Mit Weise in den 80ern gab es Platzierungen zwischen  12-16.
Noch vor der Winterpause 1986 hat er die Eintracht verlassen. Man hätte uns damals auch als graue Maus bezeichnen können.
Als Berthold und verlassen hat, holten wir in der darauffolgenden Saison bekanntlich den DFB Pokal.

Sportlich gesehen war das damals ganz sicher nicht unsere erfolgreichste Zeit. Was aber auch teils daran lag, dass wir zu der Zeit eine sehr junge Mannschaft am Start hatten. Jungs wie Falkenmayer, Binz und eben auch besagter Berthold standen da noch am Anfang ihrer Karriere. Nichtsdestotrotz spielte man, meiner Erinnerung nach, bisweilen einen ganz ansehnlichen Ball.

Erinnert sei dabei auch an den Schlachtruf "Weise lass die Adler los". Von daher kann ich, aus meiner Sicht, dein "gruselig" nicht so ganz nachvollziehen.



#
Ok. "Gruselig" war vielleicht nicht ganz passend , aber es war auch eine Zeit, wo die Eintracht in der Bundesliga nur eine Statistenrolle gespielt hat.
So wirklich gruselig wurde es nochmals  unter  Csernai 1988.  Aber da war die Eintracht Legende schon längst in Italien.
Und damit will ich es auch belassen.
#
igorpamic schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.


Ich finde es noch schlimmer, dass die Bild ihn als Eintracht-Legende bezeichnet.
Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.



Der ist bei uns vom Jugendspieler zum Nationalspieler gereift und hat über 100 Spiele für uns gemacht. So ganz vernachlässigen sollte man das nicht. Auch wenn seine Karriere dann woanders weiterging.
#
Jaroos schrieb:

Der ist bei uns vom Jugendspieler zum Nationalspieler gereift und hat über 100 Spiele für uns gemacht. So ganz vernachlässigen sollte man das nicht. Auch wenn seine Karriere dann woanders weiterging.


Das ist ja auch unbestritten.
Aber deswegen wird man doch nicht zur Legende. Ausser bei der Bild vielleicht.
#
igorpamic schrieb:

Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.

Damals dachte man das, aber dann kam die Zeit nach 1995 die so manches negatives Highlight bereit hielt. Dagegen war das in den 80er ein laues Lüftchen.
#
propain schrieb:

Damals dachte man das, aber dann kam die Zeit nach 1995 die so manches negatives Highlight bereit hielt. Dagegen war das in den 80er ein laues Lüftchen.


Dewegen meinte ich ja auch ,mit das Gruseligste.
Was nach 1995 kam war schlichtweg desaströs in allen Bereichen.
#
findest Du, war doch die Zeit unter Dietrich Weise?
#
Tafelberg schrieb:

findest Du, war doch die Zeit unter Dietrich Weise?


Bitte nicht verwechseln mit der sehr erfolgreichen Amtszeit in den 70ern.
Mit Weise in den 80ern gab es Platzierungen zwischen  12-16.
Noch vor der Winterpause 1986 hat er die Eintracht verlassen. Man hätte uns damals auch als graue Maus bezeichnen können.
Als Berthold und verlassen hat, holten wir in der darauffolgenden Saison bekanntlich den DFB Pokal.
#
Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Wer hat den Berthold denn wieder um seine unbedeutende Meinung gefragt? Kann man den nicht einfach mal nicht zu irgendwas befragen? Will doch niemand wissen, was dieser Kasper zu erzählen hat.


Ich finde es noch schlimmer, dass die Bild ihn als Eintracht-Legende bezeichnet.
Der hat hier in einer Zeit gekickt ,die mit die Gruseligste der Vereinsgeschichte war. Nämlich Mitte der 80er.
#
Völlig egal wer im Kasten steht....er steht im Kasten von unserer  Eintracht. Fertig!
Von daher, sollte jeder der da versucht sein Bestes zu geben, auch von JEDEM Fan die volle Unterstützung, Vertrauen und Zuspruch bekommen. Man muss ihn oder KT oder FW nicht mögen, aber es geht hier um das große Ganze - dem Verein. Von daher sollte man bei keinem, grade jetzt in seiner Phase nicht bei jedem Abwurf usw in den Krümmeln suchen und mit Argusaugen da jetzt drauf schauen.
Helfen kann ihm nur positives Feedback von den Rängen.
#
G-Block66 schrieb:

Völlig egal wer im Kasten steht....er steht im Kasten von unserer  Eintracht. Fertig!
Von daher, sollte jeder der da versucht sein Bestes zu geben, auch von JEDEM Fan die volle Unterstützung, Vertrauen und Zuspruch bekommen. Man muss ihn oder KT oder FW nicht mögen, aber es geht hier um das große Ganze - dem Verein. Von daher sollte man bei keinem, grade jetzt in seiner Phase nicht bei jedem Abwurf usw in den Krümmeln suchen und mit Argusaugen da jetzt drauf schauen.
Helfen kann ihm nur positives Feedback von den Rängen.


Kann ich nur unterschreiben. Genau so sollte es sein.
#
Ohne jetzt darüber zu streiten, ob er alles gegeben hat - er allein hätte den Abstieg nicht verhindern können.
Hätte Gekas gegen die Bayern das 2:0 gemacht, hätte das am Ende wohl gereicht.

Oder das unsägliche 0:2 gegen Köln am 33. Spieltag.

Nein, Ochs hier als miesen Söldner abzustempeln ist sicher nicht gerecht.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte Gekas gegen die Bayern das 2:0 gemacht, hätte das am Ende wohl gereicht.

Oder das unsägliche 0:2 gegen Köln am 33. Spieltag.



Bei diesem Spiel waren  wir schon kaputt, bevor es angepfiffen wurde.

Vorher gegen Bremen (1:1), das angesprochene Spiel gegen die Bayern und in Hoffenheim (0:1) hatten wir die Siege verschenkt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nee. Wenn da z.B. Pisse gegen SAP oder Abgasbetrüger spielt, dann ist die einzig positive Variante ein dicker Stein vom Himmel. Und Schalke ist von der Sympathie her eben auch nicht besser. Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.

+1
#
Oh. Das erste Heimtor heute in Paderborn.