>

;ilhouse van Hou

1635

#
die werden auch noch popeln verbieten, und reden, und gähnen geht gar nicht, da gibts sofort mal ne Platzsperre oder ein Geisterspiel.
#
Block_37H schrieb:
Bild-Links klick ich nicht an... um was gehts genau?    

Du boykottierst auch McDonalds, oder? Und lässt Dir die Burger deshalb immer mitbringen ...
#
Matzel schrieb:
Mmmh, dem Gesetz der Serie folgend ist bei den Freiburgern jetzt definitiv wieder ein Sieg dran (die letzten 6 Pflichtspiele: S U N S U N). Hoffen wir, dass unsere Jungs diese Serie durchbrechen und dem SCF die 2. Niederlage in Folge beibringen.

Also irgendeine "Serie" wird man bei jedem Spiel finden, insofern geb ich da nix drauf.
Mein Bauch sagt einen klaren Sieg gegen FR voraus, aber mein Kopf sendet auch das ein oder andere Warnsignal. Zu viele dumme Niederlagen und unverständlich schlechte Spiele sind da gespeichert.
#
bla_blub schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Krusty93 schrieb:
Kam ja echt noch viel lob für die Eintracht, nachdem ich fast gedacht hab die würden nur über die Fehler von Dortmund reden

Das ist doch schon wieder scheiße. Jeden Montag zieh' ich mir den Mist rein und wenns dann mal wirklich um die Eintracht geht, verpass ich die Spieltagsanalyse.


Es ging um Dortmund. Erst als die Herrschaften fertig mit der Spielanalyse bzw. was-hat-Dortmund-falsch-gemacht Analyse waren ham se verschämt festgestellt, das Dortmund nicht gegen nen popligen Aufsteiger gespielt hat, sondern gegen ein richtig erfrischend aufspielendes Team, was in der seriösen Fachpresse durchaus erwähnung findet. Und erst danach wurden wir in ein paar Sätzen über den Klee gelobt.  

Danke für diese Zusammenfassung, dann muss ich mich ja doch nicht ärgern, dass ich es verpasst habe. Obwohl ich mir den Moment lustig vorstelle, als sie erkannt haben, dass DO vielleicht gar nicht so schlecht, sondern unsere Jungs so gut waren.
Aber die Lobhudeleien konnte ich zumindest auch in der Presse verfolgen.
#
Feigling schrieb:
subway schrieb:
und wenn die Frage geklärt ist...

warum hat das Universum eine Ausdehnung von 78 Mrd. Lichtjahren bei einem Alter von 13,75 Mrd Jahren?

Chuck, wie hast du das gemacht?


Auch eine sehr gute Frage, die ja darauf hindeutet, dass diese Ausdehnung des Universums mit Ueberlichtgeschwindigkeit stattfindet oder gefunden hat. Und das sollte nach der Relativitaetstheorie verboten sein.

Tatsaechlich dehnt sich das Universum nach der Urknalltheorie aber nicht aus, indem alle Planeten, Sterne und Galaxien von einem Punkt im Ort, an dem der Urknall stattfand in alle Richtungen wegfliegen (das geht nur langsamer als Lichtgeschwindigkeit), sondern der Raum selbst dehnt sich aus. Das folgt aus der allgemeinen Realtivitaetstheorie und ich weiss auch nicht, ob man das wirklich anschaulich verstehen kann. Jedenfalls ist das ein wichtiger Unterschied, der mir auch sehr lange nicht klar war. Beim Urknall war demnach der Raum auf einen Punkt beschraenkt (der Urknall war also auch nicht an einem Ort, sondern ueberall in einem zu einer Singularitaet geschrumpften Raum) und expandiert seitdem. Und diese Expansion darf sehr wohl schneller als mit Lichtgeschwindigkeit ablaufen und tut es auch, wenn wir mal annehmen, dass die obigen Werte stimmen.

Andererseits ist interessant, dass man lokal, wo Gravitation und andere Kraefte wirken, nichts von dieser Expansion merkt. Die Milchstrasse wird nicht groesser, weil das Universum expandiert, ein Apfel bleibt gleich gross und Atome auch, da die Kraefte, die sie formen, diese Objekte auf der gleichen Groesse zusammen halten. Auf grossen Skalen, auf denen die Gravitation aber schwach ist und die Strukturen nicht zusammen halten kann, wird die Distanz zwischen kosmischen Objekten wie Galaxien oder Galaxienhaufen immer groesser.


Genau mit diesem fehlenden Mittelpunkt des Universums hab ich schon meine Probleme. Als aus dieser Singulaität der Raum entstand, entstand aber doch ein 3 Dimensionaler Raum, der sich ausdehnt. Aber jeder Körper, der sich ausdeht hat doch automatisch einen Mittelpunkt.
Irgendwo hab ich gelesen, dass man sich die Ausdehnung vorstellen muss, wie die Oberfläche eines Luftballons, der aufgeblasen wird. Das ist ok, das verstehe ich, aber das Universum ist nunmal nicht 2-dimensional, wie die Oberfläche des Ballons sondern 3-dimensional und *zack* hab ich wieder das Verständnis-Problem und denke, dass es dann einen Mittelpunkt geben muss.

Und wenn sich der Raum zwischen den Galxien mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt, dann muss doch auch das Licht dieser Galaxie diesen Raum überwinden, aber da sich der Raum schneller ausdehnt, als das Licht sich bewegt, sollte (im Gegensatz zu meinem Eröffnungspost) das Licht ja niemals bei uns ankommen. Wir bewegen uns also schneller von diesr Galaxie weg, als deren Licht uns verfolgen kann.
#
Krusty93 schrieb:
Kam ja echt noch viel lob für die Eintracht, nachdem ich fast gedacht hab die würden nur über die Fehler von Dortmund reden

Das ist doch schon wieder scheiße. Jeden Montag zieh' ich mir den Mist rein und wenns dann mal wirklich um die Eintracht geht, verpass ich die Spieltagsanalyse.
#
Jo-Gi schrieb:

Die Leistung hat bei euch eigentlich gestimmt, ich glaube wenn ihr so spielt könnt ihr gegen Frankfurt eine Überraschung schaffen.
Das hat aber kein Frankfurter in deren Forum geschrieben, oder?
#
Hallo,
ich hab oder hätte gerne ne total komplizierte Frage. Wirklich kompliziert. So kompliziert, dass ich nicht mal richtig weiß, wie ich genau fragen soll. Also ich hätte gerne eine Antwort auf eine Frage, die allein schon so kompliziert ist, dass ich nicht mal die Frage kenn, geschweige denn die Antwort.

Was mach ich denn jetzt? Das Blöde ist, dass ich das ernst meine und es nur ins Gebabbel und nicht ins Dies&Das gestellt habe weil es ja eigentlich total bescheuert ist.

Ich versuche es mal mit ein paar Fragmenten, die mir durch den Kopf gehen und vielleicht könnt Ihr mir ja eine Frage formulieren:
Das Universum ist 13,7 Milliarden jahre alt, entstand durch einen Urknall und dehnt sich seitdem aus (das setze ich jetzt mal als gegeben vorraus)
Die Erde ist 4,6 Milliarden Jahre alt
Die NASA richtet das Hubble Teleskop auf einen wohl zufällig gewählten Bereich unseres Himmels aus und macht Fotos von Galaxien, die 13,2 Milliarden Lichtjahre weg sind und somit sehen wir die Galaxien wie sie und wo sie vor 13,2 Milliarden Jahren waren. Spiegel-Online Artikel
Und jetzt wirds schwierig. Vor 13,2 Milliarden Jahren, war doch der Ort, an dem wir uns heute befinden und diese Galaxien gar nicht so weit voneinander entfernt (war ja nur 500 Millionen Jahre nach dem Urknall und Sooo weit hatte sich das Universum bis dahin ja wohl nichth ausgedehnt). Also müsste doch das Licht dieser Galaxien von vor 13,2 Milliarden Jahren schon längst an uns vorbei sein. Weg sein. Ich raff das nicht. Wieso können wir diese Galxien von damals heute sehen, wenn sie doch damals ganz nahe bei uns waren?

Wenn ich jetzt nach draußen gehe und ein Bengalo anzünde, mich dann in Windeseile ein Lichtjahr von der Erde weg beame und auf die Erde schaue, dann sehe ich das Bengalo in rund einem Jahr, wie es brennt. Das wäre noch logisch, aber die Stelle, wo heute die Erde ist, hat sich doch damals nicht von den anderen Galaxien weg gebeamt und wartet nun, bis das Licht der anderen Galaxien nachkommt.

Nur zur Sicherheit, ich wiederhole noch mal: Ich raff das net.
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Korrektur: Wir werden sogar zu 50% Meister, das andere zu je 16,666%

Ok, dann nehm ich die 50% Meister, zzgl. 16,6% CL + 16.6 % EL. Macht zusammen 83,3%.

Was soll da noch schief gehen?
#
Heute beim Mittagessen:
Kollege (BVB): Mann, jetzt sind die Bayern schon 7 Punkte vorne.
Ich: Wieso 7? 2!
#
Naja, ein Geißbock macht noch keinen Sommer.
#
HäänsBääns schrieb:
Gleich 30%! Man könnte ja glatt meinen, die Majas bekommen so kurz vorm Beginn dann doch langsam Angst. ,-)  

36,1 - ist das bescheuert  
#


Wir sollten wirklich mal ein Wiki schreiben:
D = Düsseldorf
DD = Dresden

DO = Dortmund
DU = Duisburg
#
djaid schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Al-Benzino schrieb:
Ich weiß jetzt nicht, ob es hier hingehört und ob es jemand interessiert, habe aber mal die PK von Dortmund vor unserem Spiel verlinkt. Sehr interessant und sympathisch, was J. Klopp von unserer Mannschaft hält:

http://www.westline.de/fussball/borussia-dortmund/Die-BVB-Pressekonferenz-zum-Frankfurt-Spiel;art2003,1112328

Da ist ne Umfrage, die wir noch nicht gewonnen haben, auuuuuuuuuf  

72,02% Der BVB holt sich die Punkte zurück - und gewinnt in Frankfurt

14,97% Ein Punkt sitzt drin!

13,01% Frankfurt gewinnt das Spiel.




Direkt mal für einen SGE Sieg abgestimmt  


Libero1975s Post ist gerade mal ne halbe Stunde alt und schon ist die Eintracht um 2,5% gestiegen ...
#
Haefe schrieb:
Block_37H schrieb:
ich hau mich zu... des muss reische!


Pf, stolze Leistung, Du verträgst doch nichts mehr! Ein halbes Radler und schon ist Feierabend    


Und Selbst Wenn Du Denkst Du Bist Dicht - Goethe War Dichter!
#
bernie schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
ChristianW. schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
ChristianW. schrieb:
FredSchaub schrieb:
DBecki schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
3zu7 schrieb:
3. Liga ist doch noch Profifußball, oder? Dann ist der Fall doch weich...    


Die 3.Liga interessiert aber fast niemanden.Aber es ist eine Bundesliga.


Ist es nicht.


äh doch


Nö. Die dritte Liga + Regionalliga sind DFB-Veranstaltungen, erste und zweite Bundesliga hingegen DFL-Veranstaltungen. Natürlich ist die DFL eine Tochter des DFB, damit da keine Missverständnisse auftauchen. Die dritte Liga wird aber dennoch nirgends als dritte Bundesliga bezeichnet, was man auch in den Statuten nachlesen kann. Natürlich spielen dort Vereine aus dem ganzen Bundesland, weswegen geographisch gesehen die Bezeichnung dritte Bundesliga vollkommen richtig wäre, aber darum geht es hier ja nicht. Die Liga heißt 3. Liga. Punkt!

Alle Klarheiten beseitigt? ,-)  


Nein,dürfen in der 3.Liga auch Amateurmannschaften teilnehmen.Muss man professionelle Strukturen haben.


Ist/wird das jetzt eine Frage, eine Aussage, oder was möchtest du mir mitteilen?

Verwirrte Grüße,

Christian


Frage!Aber egal wer sie beantwortet.
Was ist wenn eine Mannschaft aus der Regionalliga aufsteigt,wo die Spieler noch arbeiten müssen oder studieren? Ist es vorgeschrieben in der 3.Liga unter Profibedingungen zu trainieren oder ist es jedem selber überlassen?Und dürfen die Spieler nehmen dem Fussball noch einer Arbeit nachgehen?


Es ist auch Vertragsspielern erlaubt, nebenbei zu arbeiten oder zu studieren. Kommt halt darauf an, was der Verein (Arbeitgeber) sagt. Von daher ist zumindest die Variante Arbeit eher theoretisch,

Na, wollen wir doch den Geißbock nicht mit dem Bade auskippen. So weit ist es ja noch nicht. Ich denke Köln wird noch ein paar Punkte zusammen stolpern und die Klasse halten. Ich hoffe nur, dass sie heute nicht damit anfangen.
#
Gibt es mitlerweile eigentlich einen offiziellen Termin, zu dem der FC durchstarten wird, den Bock umstößt und die 2. Liga von hinten aufrollt?
Ist da was bekannt?  
#
Super-Adler schrieb:
prothurk schrieb:
Super-Adler schrieb:
ich habe die Befürchtung, dass wir gegen Dortmund gewinnen und dann das nächste Heimspiel gegen Freiburg verlieren.
Deswegwen wäre es eigentlich besser, gegen Dortmund nicht zu gewinnen, damit die Spannung gegen Freiburg gehalten werden kann.
Nur, wie die Mannschaft im Moment drauf ist, kann alles passieren - im positiven Sinne.
Mein Tip: 3:2 gegen Dortmund


Da der 102 Punkte Plan steht, sind Punktverluste per se schon nicht möglich und auch nicht eingeplant!  


Okay...dann bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten...Ab wann sind wir denn dann Meister?


Nicht so schnell. Die Bayern können immerhin auch 96 Punkte holen, trotz unserer 102 Punkte. Das heißt also erst nach dem 33. Sieg im 33 Spiel ists sicher. Wir 99 Punkte, Bayern 93.
#
Aber Köln und Lautern kann man nicht wirklich mit betrachten, da ja die €-Zahlungen in der Bundesliga eine ganz andere Dimension hat, als in der 2. Liga. Also selbst wenn beide über uns bleiben sollten, so würden sie trotzdem am Ende weniger Geld bekommen. Insofern kann man sie auch komplett aus der Liste raus nehmen und nur auf 1. Liga Vereine schauen. Oder einfach nur auf uns, Hamburg, Hoffenheim und Freiburg.
#
deddy32 schrieb:
Rode ist Spieler des Spieltags beim Kicker.  


und Inui und Hoffer noch neben Rode in der Mannschaft des Tages.

Wo bitte kann ich diese Woche ganz objektiv irgendjemand von der Eintracht wählen? Hat jemand Links?