>

ImLebeNet

2314

#
Ich denke, die 30 Millionen Pfund, die grade irgendwo rumgeistern,  wären tatsächlich ein realistischer Preis und unterm Strich auch für die Eintracht ein gutes Geschäft.

Auch wenn das manche durch die Pokalbrille, vermutlich etwas anders sehen würden.

Aber knapp 34 Millionen Euro, wären nun mal eine mehr als ordentliche Ablöse für Rebic. Und das wir davon einen Teil an Florenz abgeben müssten, ändert daran nichts.

#
Mir wird heute zum ersten mal bewusst, dass es wirklich Menschen gibt, die diesem Supercup so etwas wie Bedeutung beimessen.

Und ich bin überrascht....
#
Aber eins verstehe ich nicht: Der Berater sagt Wolfsburg ab (Einigung 8 Mio. Euro), weil er hofft, dass wir eine höhere Ablösesumme zahlen? Also bei aller Liebe Herr Berater.
#
keinabseits schrieb:

Aber eins verstehe ich nicht: Der Berater sagt Wolfsburg ab (Einigung 8 Mio. Euro), weil er hofft, dass wir eine höhere Ablösesumme zahlen? Also bei aller Liebe Herr Berater.

Wo haste das jetzt her?
#
Diesen Bullshit habe ich nie behauptet. Ich habe nur dargestellt, wie sich der Marktwert zusammensetzen kann.

Wenn du ein Handy kaufst für 800€ und alle anderen zahlen 700€, hat eben jeder außer dir ein gutes Geschäft gemacht? Deine Interpretation des Marktwertes finde ich auch nicht viel sinniger als das, was die mit dem Ross hervorwürgen.
#
Runggelreube schrieb:

Diesen Bullshit habe ich nie behauptet. Ich habe nur dargestellt, wie sich der Marktwert zusammensetzen kann.

Wenn du ein Handy kaufst für 800€ und alle anderen zahlen 700€, hat eben jeder außer dir ein gutes Geschäft gemacht?

Dann lag bei den anderen, in der jeweiligen Situation, der Marktwert des Handys einfach bei 700 Euro

Wenn wir Rebic gleichzeitig mehrfach an den gleichen Verein, zu unterschiedlichen Preisen verkaufen würden, dann würde es schwierig.

Wenn wir den einen Rebic den wir haben, allerdings für 25 Mio an Verein XY verkaufen, dann waren die 25 Mio offenbar der Marktwert.

So jedenfalls meine persönliche Definition. Ich finde es halt schwer nachvollziehbar, wenn Leute behaupten, der Spieler hätte einen Marktwert von mindestens 50 Millionen, wenn offenbar keiner bereit ist, auch nur annähernd so viel zu zahlen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich fürchte, wenn in dieser Woche nicht mindestens ein Kracher kommt, Rebic nicht für 60-80 Mios verkauft wird und wir wider Erwarten am Sonntag auch noch gegen die blinden Bayern verlieren, wirds hier eng. Dann fahren wir besser gar nicht erst nach Ulm. Da kann Fischer erzählen, was er will. Dann ist Panik.


Wir sollten direkt für die 2. Liga melden und versuchen dort noch reinzukommen. Wir sollten da mal den HSV fragen, ob die tauschen wollen. Für den dürfte es eh egal sein ob 1. oder 2. Liga. Die Ergebnisse sind die gleichen.

Ein wenig vermiss ich die 2. Liga ja schon. War zumindest viel ruhiger...
#
Jaroos schrieb:

Wir sollten da mal den HSV fragen, ob die tauschen wollen. Für den dürfte es eh egal sein ob 1. oder 2. Liga. Die Ergebnisse sind die gleichen.

Ein wenig vermiss ich die 2. Liga ja schon. War zumindest viel ruhiger...

Also wenn schon, dann tauschen wir mit dem FC. Die haben es verdient, weil sie ja bekannter Maßen auch schon seit Jahren alles besser machen.

Der HSV war uns dann doch noch nicht ganz so weit enteilt....
#
Danke!
#
25-30 Mio für Ante wäre ja wohl etwas wenig. In Anbetracht der Hatsache einen atequakten Erstatz zu finden. 40+ Mio sollten es schon sein, schaffen andere Verein schließlich auch. Hoffe noch auf ein Angebot aus England oder das er bleibt. Muss unser Mgmt. auch mal sagen was sie wollen und fertig ist.
#
UJUG schrieb:

25-30 Mio für Ante wäre ja wohl etwas wenig. In Anbetracht der Hatsache einen atequakten Erstatz zu finden. 40+ Mio sollten es schon sein, schaffen andere Verein schließlich auch.


Welcher Verein hat Rebic für  40 + Mio verkauft? Da könnten wir dann ja mal nachfragen, was zu tun ist!
#
Sevilla wird dieses Angebot lt. Medien abgeben und England geht am Donnerstag das Transferfenster zu...also wird es danach keine hohen Ablösen mehr geben. Rebic will zudem weg.
#
keinabseits schrieb:

Sevilla wird dieses Angebot lt. Medien abgeben und England geht am Donnerstag das Transferfenster zu...also wird es danach keine hohen Ablösen mehr geben. Rebic will zudem weg.

Und was genau, sollten Bobic und Hübner daran ändern??

Nur mal so als Idee, vielleicht haben die Englischen Vereine einfach kein so großes Interesse an unseren Spielern, wie sie es an dem ein oder anderen Mainzer Spieler hatten!? Wäre krass, ich weiß. Aber offenbar gab es bisher ja schlicht und ergreifend keine Angebote in den von dir erwarteten Regionen. Hammer. Am End ist Rebic dann auch gar nicht ganz so stark, wie einige ihn hier gerne sehen würden!? Ja leck mich doch....

Und jetzt? Am End bleibt er. Coole Sache. Wird nur blöd, wenn er dann nächstes Jahr für 12 Millionen wechselt, weil er leider nicht mehr an die Topleistungen der vergangenen paar Wochen anknüpfen konnte, sondern sich auf seinem normalen Liga-Level aus der letzten Saison eingependelt hat. Verdammte Axt.
#
Mich erinnert hier manchmal die Stimmung an die Sommerpause vor 16/17. Hatten wir damals "Knaller" verpflichtet? Hier gab es doch damals auch erhebliche Zweifel an der Konkurrenzfähigkeit der Mannschaft und einige zweifelten auch an, dass das Team besser ist als das in der Saison davor, als wir fast abgestiegen wären.

Am Ende wurde es doch eine recht gute Hinrunde (leider dann eine schwache RR) und ein Einzug ins Pokalfinale. Und Kovac musste mit einer in meinen Augen schwächeren Mannschaft agieren und war auch noch relativ neu...

Genau deswegen bin ich eben völlig neutral in dieser Sache. Es kann gut gehen, es kann schief gehen. Wir wissen es nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Es kann gut gehen, es kann schief gehen. Wir wissen es nicht.


Wie jedes Jahr halt

#
eva67 schrieb:

Sehr gut analysiert und zusammengefasst.

Ich bin ja einer dieser widerlichen Nörgler: Situation 10 Wochen nach dem Pokalsieg und der Vorstellung des neuen Trainers mit seinem neuen Konzept und zwei Wochen vor Saisonstart:

- Trainer hat nicht annähernd die Spieler für sein Erfolgs-System und muss auf ein anderes umstellen
- ca 15 mio für Neuzugänge ausgegeben, von denen keiner adhoc weiterhilft
- neben den erwarteten Abgängen Wolf und Mascarell auch Boateng weg

Vor 10 Wochen wurde erzählt von vielen wunderbaren Spielern in der Pipeline; nun hat sich wohl gezeigt, dass diese zwar gerne für uns gespielt hätten, aber nicht für das gebotene Geld. Was ist eigentlich mit den Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen? Angeblich wird sich bis 31. August plötzlich ganz viel tun... 34 Spieler haben wir schon...  
Ich weiß, ich bin lästig, nervig und gehöre zum Therapeuten, weil ich Glücksgefühle und das Wohlbefinden anderer störe..

Nein, nix Therapeut, eine sachliche Bestandsaufnahme...Hütter selbst bittet ja bereits um Geduld, von Verantwortlichen-Seite wird es halt gedämpfter formuliert, aber bewusst sind die sich der Problematik wohl auch. Man wird versuchen müssen, viel über Kollektiv und Mannschaftsgeist aufzufangen, das allein wird aber auf Dauer nicht reichen. Und angesichts des nicht einfachen Startprogramms gilt es, nicht ggfls. zu schnell den Anschluss zu verlieren. Es ist, wie nun bereits gewohnt, eine Übergangssituation mit vielen Fragezeichen, es kann zu einer positiven Überraschung kommen, aber auch mal wieder zu Abstiegskampf. MIndestens 2 neue Leute dürfte es noch brauchen...
#
Takashi007 schrieb:

eva67 schrieb:

Sehr gut analysiert und zusammengefasst.

Ich bin ja einer dieser widerlichen Nörgler: Situation 10 Wochen nach dem Pokalsieg und der Vorstellung des neuen Trainers mit seinem neuen Konzept und zwei Wochen vor Saisonstart:

- Trainer hat nicht annähernd die Spieler für sein Erfolgs-System und muss auf ein anderes umstellen
- ca 15 mio für Neuzugänge ausgegeben, von denen keiner adhoc weiterhilft
- neben den erwarteten Abgängen Wolf und Mascarell auch Boateng weg

Vor 10 Wochen wurde erzählt von vielen wunderbaren Spielern in der Pipeline; nun hat sich wohl gezeigt, dass diese zwar gerne für uns gespielt hätten, aber nicht für das gebotene Geld. Was ist eigentlich mit den Verstärkungen in allen Mannschaftsteilen? Angeblich wird sich bis 31. August plötzlich ganz viel tun... 34 Spieler haben wir schon...  
Ich weiß, ich bin lästig, nervig und gehöre zum Therapeuten, weil ich Glücksgefühle und das Wohlbefinden anderer störe..

Nein, nix Therapeut, eine sachliche Bestandsaufnahme...Hütter selbst bittet ja bereits um Geduld, von Verantwortlichen-Seite wird es halt gedämpfter formuliert, aber bewusst sind die sich der Problematik wohl auch.

Genau deswegen stellt sich mir die Frage, weswegen man das Tag für Tag neu herunter beten und Panik schüren muss!?

Ja, es ist allen Beteiligten bewusst, dass sich im Kader noch einiges tun muss und wird.

Könnte man auch einfach mal so stehenlassen und gespannt der Dinge harren, die noch so passieren werden (!), um dann nach ein paar Spieltagen, ein erstes (Zwischen-) Fazit zu ziehen.


Wenn die Panik aber offenbar so groß ist, dass sie nahezu täglich auf´s Neue, beinahe zwanghaft im Forum verbreitet werden muss, sollte man den Therapeuten evtl. doch nicht ganz aus den Augen verlieren.

Außer, dass man bei entsprechender Entwicklung später darauf verweisen kann, es als Erster gewusst zu haben, ist das doch völlig albern.....
#
JanFurtok4ever schrieb:

Ich glaube, Haller hat in den Trainingslager-Testspielen nicht ein Tor gemacht, de Guzman war als abgehalfterter Altstar verschrien und Willems hatte ungefähr Luft für 15 Minuten Fußball und brauchte einige Monate, bis er in die Spur kam. Auf was genau hast du dich da gefreut? Vermutlich kanntest du die Spieler alle vorher und hast ausführlich recherchiert. Deswegen warst du von Anfang an völlig von ihnen überzeugt.
Komm, hör auf...


Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.

Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen

Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.

Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!

Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman  dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).

Fazit: der Markt hat sich gegenüber dem letzten Jahr stark nachteilig verändert; ich mache FB, BH und Manga keine Vorwürfe, es ging wohl nicht mehr. Und Vertrauen in AH habe ich auch - ich denke, er ist wirklich ein ausgezeichneter Trainer, der gut zu uns passt 8erinnert mich manchmal an Dietrich Weise in seiner Art des Umgangs mit Spielern).  Aber Jubel lösen die Neuen bei mir im Gegensatz zum letzten Jahr nun mal bis jetzt nicht aus. Kann natürlich wirklich noch viel passieren in den nächsten Wochen - darauf hoffe ich selbstverständlich auch.
#
eva67 schrieb:

Kann natürlich wirklich noch viel passieren in den nächsten Wochen - darauf hoffe ich selbstverständlich auch.

Und warum genau, jammerst du dann jetzt schon ununterbrochen rum? Es sind sich doch wirklich alle einig, dass noch Spieler kommen müssen und werden. Von daher wartet doch einfach mal ab, bis die ersten Pflichtspiele gespielt sind.


Jedes Jahr der selbe Blödsinn....
#
JanFurtok4ever schrieb:

hardi564 schrieb:

Es scheint, als ob keiner der Neuen vorerst eine Verstärkung ist.
Und wenn Herrn Michel's Einschätzung zu Souza stimmt, fragt man sich wofür er geliehen wurde.

Ich weiß auch nicht, warum noch kein Verein auf die Idee gekommen ist, seine Mannschaft einfach von Journalisten zusammenstellen zu lassen.

Durstewitz sagt also nach dem ersten Training, dass Vallejo ein guter ist. Das ist natürlich sehr beruhigend.
Also echt mal, ist das ernst gemeint?


Tut mir leid, daß du wohl die Kernaussage meines Posts nicht verstanden hast.
Es geht nicht darum, daß jeder es besser weiß, als der Trainer.
Es geht darum, daß Beobachter festgestellt haben, daß keiner der Neuen im Augenblick eine Verstärkung darstellt.
Das schließt nicht aus, daß sie nach einer Eingewöhnungszeit durchstarten.
#
hardi564 schrieb:

Tut mir leid, daß du wohl die Kernaussage meines Posts nicht verstanden hast.
Es geht nicht darum, daß jeder es besser weiß, als der Trainer.
Es geht darum, daß Beobachter festgestellt haben, daß keiner der Neuen im Augenblick eine Verstärkung darstellt.
Das schließt nicht aus, daß sie nach einer Eingewöhnungszeit durchstarten.

Ich finde es generell schon fragwürdig, sich aufgrund der Meinung anderer sein eigenes Bild zu machen, auch wenn einem -grade in der Vorbereitung- oftmals natürlich gar nichts anderes übrig bleibt.

Aber grade Kilchenwitz hier als Beispiel aufzuführen, ist doch sehr gewagt. Dafür haben sich dann doch zu viele Spieler, denen sie die Bundesligatauglichkeit abgesprochen haben, als Leistungsträger entpuppt.

Von daher ist darauf nun wirklich auch beim allerbesten Willen nichts zu geben.

Und den User SGE Stoffel, habe ich jetzt...sagen wir mal....auch nicht als den allergrößten Optimisten des Forums in Erinnerung. Das rückt dann auch seinen Artikel ein Wenig ins rechte Licht....

#
Spricht aber komplett gegen Hübners Aussage. Sollte der Spieler dennoch kommen, so würde sich Hübner irgendwie unglaubwürdig machen. Auch im Bezug auf Willems Beispielsweise.
#
Jojo1994 schrieb:

Spricht aber komplett gegen Hübners Aussage. Sollte der Spieler dennoch kommen, so würde sich Hübner irgendwie unglaubwürdig machen. Auch im Bezug auf Willems Beispielsweise.

Du interessierst dich noch nicht so lange für Fußball, gelle
#
Läuft aus meiner Sicht bisher ziemlich gut. Es gibt anscheinend kein vernünftiges Angebot für Rebic, 21 Mio. scheinen aus Sicht unserer Verantwortlichen kein Angebot zu sein (mE völlig zurecht). Wir haben da einen Spieler, der eine mega Saison gespielt hat (davor die Saison war auch schon gut), evtl wären wir ohne seine Verletzung am Ende der Saison auch ohne Pokal in die Euroleague gekommen (evtl. sogar in die CL?). Er hat sich international bewiesen und auch in entscheidenden Spielen mehrfach getroffen. Ein Unterschiedsspieler par excellence! Ihn zu verlieren kann nur eine aus unserer Sicht extreme Summe aufwiegen, alles andere wäre aus meiner Sicht fahrlässig!

Bisher scheint es nicht annähernd Angebote zu geben, die seinen Verlust aufwiegen könnten. Mit ihm hätten wir einen absoluten Star in unserer Mannschaft. Mit seiner Anwesenheit hätten wir ein ganz anderes Standing, insbesondere international. Ich hoffe deshalb, dass er bleiben wird. Man kann gerne Quervergleiche zu anderen Vereinen ignorieren, aber sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).

Dann lieber Willems für mindestens > 20 Mio gehen, dann haben wir sicherlich genügend in unserer Kriegskasse, auch wenn sein Weggang schmerzen würde!
#
Aceton-Adler schrieb:

sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).

Ein wenig schon, scheint mir


Rebic hat sicherlich eine gute Saison gespielt und ist für das Team wahnsinnig wichtig, keine Frage. Aber das Niveau, auf dem man ihn aktuell sieht, hat er so im Grunde erst die letzten paar Spiele gezeigt. Und selbst das mit Einschränkungen.

Ich glaub, da überwiegen einfach die sensationellen Eindrücke vom Pokalfinale in der Bewertung.


Mit 50-60 Millionen, wäre er ablösetechnisch unter den ewigen Top 5 der Bundesligaspieler. Nur mal um das einzuordnen.


Ich würde mich auch freuen, wenn er bleibt. Aber sollte noch ein Angebot im Bereich 35 Millionen aufwärts reinflattern, müsste man in meinen Augen zuschlagen.

#
Mir wäre sogar ein Messi zu Weihnachten lieber als ein eingespielter Kamada jetzt..

Ich weiss aber nicht, ob sich die Möglichkeiten bei den Transfers wirklich so derart verschieben wegen 2-3 Wochen.
Warum gibts dann überhaupt Transfers schon Anfang August.

Um nicht missverstanden zu werden, ich sehe durchaus den Punkt, das manches vielleicht gegen Ende der Transferperiode leichter wird.
Allerdings kann es doch auch sein, dass andre mitbekommen dass man auf gewissen Positionen enermen Handlungsdruck bekommt. Das senkt dann auch nicht zwingend den Preis.
#
municadler schrieb:

Mir wäre sogar ein Messi zu Weihnachten lieber als ein eingespielter Kamada jetzt..

Selbst bei einem eingespielten Messi, würden hier sicherlich einige noch Bedenken äußern, weil er die Bundesliga nicht kennt......
#
Geht also so langsam aber sicher wieder das alljährliche Geheule los, weil ein paar Wochen vor Transferschluss, der Kader noch nicht zu 100% steht. Wie überraschend

Kurzzeitig dachte ich nach der FR Überschrift, dass Adi jetzt ebenfalls zu jammern anfängt und musste kurzzeitig an Veh denken.

Zum Glück habe ich den Artikel dann gelesen.

Er will noch warten, bis der Kader komplett ist, bevor er eine Prognose wagt.

Na ja, verständlich. Und das noch Spieler kommen sollen, ist nunmal Fakt und keine Forderung.

So ein Blödsinn....

#
Ich denke die Abgänge werden nicht viel einbringen.

Hrgota max. 1-2 Mio.
Stendera max. 5 Mio (geschätzt)
Kamada max. 1-2 Mio
Nelson Mandela max. 1 Mio (wenn überhaupt).

Kommt unterm Strich also nicht viel bei rumm.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich denke die Abgänge werden nicht viel einbringen.

Hrgota max. 1-2 Mio.
Stendera max. 5 Mio (geschätzt)
Kamada max. 1-2 Mio
Nelson Mandela max. 1 Mio (wenn überhaupt).

Kommt unterm Strich also nicht viel bei rumm.

Vermutlich sogar etwas weniger. Sollte unterm Strich aber dennoch ausreichend Geld zur Verfügung stehen.

Ich hatte 20 Millionen im Kopf, die ursprünglich zur Verfügung standen !? Kann das sein?

Dann müssten nach Transferplus und den o.g. Abgängen dann ja ein paar Euro da sein 🙂

Kann aber auch sein, dass ich mir die 20 Millionen nur einbilde 😂
#
Die haben schon so einiges gemacht... Wolf fürn Appel un Ei verscherbelt. Jetzt Chico ohne KO geholt. Hradecky ablösefrei ziehen lassen.
Also warum sollten sie auch nicht sowas verrücktes machen?
#
prettymof___ schrieb:

Die haben schon so einiges gemacht... Wolf fürn Appel un Ei verscherbelt. Jetzt Chico ohne KO geholt. Hradecky ablösefrei ziehen lassen.
Also warum sollten sie auch nicht sowas verrücktes machen?

Was bist‘n du für einer? 😂
#
tja man die clubs nicht zu ihrem glück zwingen.
rebic bleibt hier, bestätigt seine form in der liga und in der euro league und wird für interessenten somit teurer als jetzt.
#
strassenapotheker schrieb:

tja man die clubs nicht zu ihrem glück zwingen.
rebic bleibt hier, bestätigt seine form in der liga und in der euro league und wird für interessenten somit teurer als jetzt.

Darauf müssten wir dann wohl hoffen. Wird schwer...
#
Juve ist vorne Extrem gut aufgestellt. Kann mir nicht vorstellen das man ernsthaft an Rebic interessiert ist.
#
Ich würde inzwischen bei uns gar nichts mehr ausschließen. Selbst einen 20 Millionen Einkauf, ohne Rebic im Tausch, würde mich jetzt zumindest nicht mehr komplett aus den Latschen hauen, wie noch vor einem Jahr 😂

Haben wir nicht aktuell noch ein Transferplus? Und irgendwas stand ja vermutlich auch noch an Kapital zur Verfügung. Wenn dann noch der ein oder andere gewünschte Abgang realisiert werden kann, warum nicht......