
invinoveritas
3051
Na ja, es ist nur ein Tor und noch alles drin, aber ich fürchte, die Bajucken lassen sich das ncht mehr nehmen ....
greg schrieb:
Heute wäre so ein Spiel für Willems gewesen, um seine starken Ansätze im DM zu bestätigen und zu zeigen, dass er ein großer ist...
Hatte mir erhofft, dass dieser Doppelwechsel das Spiel zu unseren Gunsten kippen lässt.
Hm. Eigentlich eher nicht.
Das war ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen und schnellen Bewegungen. Nicht so die Art von Willems, Fußball zu spielen, der eher das technische Spiel liebt.
Ich fand den Doppelwechsel schon ziemlich riskant. Das Spiel kippte danach auch eindeutig zugunsten der Mainzer. Gottlob war Trapp hellwach.
Ich hätte deGuzman dringelassen - Gaci schien ja angeschlagen - aber Willems für daCosta gebracht, der platt war
sind nicht fokussiert genug
brockman schrieb:
Und wieder einmal bin ich erschüttert, wie sich der FC Liverpool ganz dreist das Mainzer Traditionsliedgut "You'll never walk alone" zu eigen gemacht hat.
yep, gegen das Narrenschiff ist The Kop ein Kinderchor
Mit Brych - kein Siech - der authentische Nachfolger eines gewissen Hr. Fandel
Adi Hütter präfreriert vermutlich John Irving's "Die Bären sind los" .... oder waren es die Büffel?
DeMuerte schrieb:
Die Frage ist halt, ob das eine Auszeichnung oder doch eher eine Demütigung ist.
Gerüchte besagen, dass die Mannschaft ihn so um die 70. Minute herum auf der Tribüne entdeckt hat. Das erklärt die Leistung danach.
SGE_Werner schrieb:DeMuerte schrieb:
Die Frage ist halt, ob das eine Auszeichnung oder doch eher eine Demütigung ist.
Gerüchte besagen, dass die Mannschaft ihn so um die 70. Minute herum auf der Tribüne entdeckt hat. Das erklärt die Leistung danach.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass dieses S...gesicht auf der Tribüne war, der hat sich an hor d'oeuvres und Schampus im VIP-Bereich gelabt
wir machen es nochmal spannend
Bedingt gelungen fand ich seine Antwort, das es so häßliche grüne Flecken auf seine weiße Schuhen gegeben hätte, wenn er nach dem Spiel auf den Rasen wäre ... auf die höchst dämliche Journalistenfrage am Ende - sonst: vollste Zustimmung, Tafelberg, der Typ ist ein Unsympath durch und durch ...
Es ist furchtbar, einen geliebten Menschen zu verlieren, viel zu früh, es war noch nicht an der Zeit ... in Gedanken sind wir bei Dir, Lucas - dass Du Dich, trotz dieser furchtbaren Nachricht, gestern in den Dienst der Mannschaft gestellt und zu einem grandiosen Fußballerlebnis wesentlich beigetragen hast, macht Dich schon heute unvergessen in unserer grossen Eintrachtfamilie .... sinceras condolencias
philadlerist schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Tja. Was mache mer jetzt? Muss morgen schaffe. Schlafen kann ich erst mal nicht. Gönne mir jetzt meinen letzten Rest meines guten Macallan Sherry Oaked zum Runterkommen.
Du ziehst dir jetzt noch zwei Flaschen rein? respekt
Vom guten Macallan ist es leider der letzte Rest vom Schützenfest. Mein kompletter Vorrat ist aber ein bissi mehr als 2 Flaschen 😊
Gibt wohl noch ein Bierchen und einen Auchentoshan.
Ich fasse es immer noch nicht. 4:1. Gegen Lazio. Und die letzten 30 Minuten hatten wir uns bereits geschont.
Halte mit einem gepflegten Glenfarclas dagegen slainte
Adler_Steigflug schrieb:
Vom guten Macallan ist es leider der letzte Rest vom Schützenfest. Mein kompletter Vorrat ist aber ein bissi mehr als 2 Flaschen 😊
Gibt wohl noch ein Bierchen und einen Auchentoshan.
Ich fasse es immer noch nicht. 4:1. Gegen Lazio. Und die letzten 30 Minuten hatten wir uns bereits geschont.
Ich bin positiv überrascht von der Qualität des DAZN-Streams. Kein Ruckeln, selbst bei schnellen Bällen ein gutes Bild. Im Vergleich zum Eurosportplayer und SkyGo deutlich besser. Keine Werbung, man konzentriert sich auf das Wesentliche.
Da könnte Sky sich eine große Scheibe von abschneiden.
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
Da könnte Sky sich eine große Scheibe von abschneiden.
Die Aufteilung der Rechte nervt mich natürlich weiterhin, aber wenn Sky sich nicht bald deutlich bessert, werde ich eher dort kündigen und DAZN behalten.
Seh ich genauso, im Vergleich zu dem shozwiz-Gehabe von sky mit dem immergleichen werbespot den redundanten Schwätzern Matthäus und Calmund, ist die Moderation in dazn gehobenes Niveau ...
Gelöschter Benutzer
Ja. Wer erinnert sich da nicht voller Wehmut, wie grandios wir unter Kovac in die letzte Saison gestartet sind. Da hat von Beginn an jedes Rädchen ins andere gegriffen. Wir haben da die Gegner quasi in Grund und Boden gespielt. Man denke nur an die furiosen Feuerwerke, die unsere Eintracht in den Heimspielen gegen Wolfsburg und Augsburg letzte Saison abgebrannt hat. Aber da hatten wir auch nicht dieses lästige Europa am Hacken, welches uns in den kommenden Wochen mit all unseren Katastrophen-Transfers aus diesem Sommer nun endgültig das Genick brechen wird. Es ist einfach ganz, ganz schlimm im Moment.
Ich kaufe mir jetzt glaube ich eine Dose Red Bull...
Ich kaufe mir jetzt glaube ich eine Dose Red Bull...
Brodowin schrieb:
Ja. Wer erinnert sich da nicht voller Wehmut, wie grandios wir unter Kovac in die letzte Saison gestartet sind. Da hat von Beginn an jedes Rädchen ins andere gegriffen. Wir haben da die Gegner quasi in Grund und Boden gespielt. Man denke nur an die furiosen Feuerwerke, die unsere Eintracht in den Heimspielen gegen Wolfsburg und Augsburg letzte Saison abgebrannt hat. Aber da hatten wir auch nicht dieses lästige Europa am Hacken, welches uns in den kommenden Wochen mit all unseren Katastrophen-Transfers aus diesem Sommer nun endgültig das Genick brechen wird. Es ist einfach ganz, ganz schlimm im Moment.
Ich kaufe mir jetzt glaube ich eine Dose Red Bull...
Untersteh Dich
invinoveritas schrieb:Brodowin schrieb:
Ja. Wer erinnert sich da nicht voller Wehmut, wie grandios wir unter Kovac in die letzte Saison gestartet sind. Da hat von Beginn an jedes Rädchen ins andere gegriffen. Wir haben da die Gegner quasi in Grund und Boden gespielt. Man denke nur an die furiosen Feuerwerke, die unsere Eintracht in den Heimspielen gegen Wolfsburg und Augsburg letzte Saison abgebrannt hat. Aber da hatten wir auch nicht dieses lästige Europa am Hacken, welches uns in den kommenden Wochen mit all unseren Katastrophen-Transfers aus diesem Sommer nun endgültig das Genick brechen wird. Es ist einfach ganz, ganz schlimm im Moment.
Ich kaufe mir jetzt glaube ich eine Dose Red Bull...
Untersteh Dich
ja ja, das waren Traumspiele gegen WOB und Puppenkiste, da haben wir wie im (Energy)Rausch gespielt...
Schlecht, schlechter, Sge.
Skyliner1899 schrieb:
Schlecht, schlechter, Sge.
Dumm, dümmer, skyliner 1899
Herr Grindel, desaströs. Kamerad Schulz - sieht offensichtlich gerade die Chance, sich irgendwo reinzuschleimen, anders kann man den von ihm verzapften Unsinn nicht deuten. Eine Posse, nichts weiter.
Der HR lädt Dumpfbacke Schulz grundsätzlich vor Spielen gegen den BVB ins Studio ein, genauso wie den unvermeidlichen Olaf Thon vor Schalke-Spielen; ich habe noch nie verstanden, wozu - das Geäffe von dem [EDIT bils] heute abend war der Höhepunkt ... meine Empfehlung an den HR: man muss nicht Leuchte ins Fenster stellen ...
Ich bin von Haus aus immer keptisch. Vor jedem Spiel. Hab ich vom Koreaner gelernt. Keptisch sein und essimistisch. Dann gewinnt die intracht meistens.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich bin von Haus aus immer keptisch. Vor jedem Spiel. Hab ich vom Koreaner gelernt. Keptisch sein und essimistisch. Dann gewinnt die intracht meistens.
Vom Koreaner lernen, heißt eiden lernen ...
Ich schließe mich vollumfänglich den hier publizierenden Schreckofanten, Plattfüßen und sonstigen Weltuntergangspropheten an - das Management des Herzensvereins besteht aus Amateuren, hat schon immer aus Amateuren bestanden und wird auch in Zukunft ..... gute Güte, was für gequirlte Schxxx - wartet es doch erstmal ab, es ist oft genug betont worden, dass es Zeit braucht.
Nur gut, dass die Fatalisten nach dem Sieg gegen Bremen morgen wieder in ihren Löchern verschwinden....
Nur gut, dass die Fatalisten nach dem Sieg gegen Bremen morgen wieder in ihren Löchern verschwinden....
Ich übersehe mal das ironische Etikett Zauberfußballer und gebe meine Eindrücke wider.
Möglicherweise hatte Geraldes tatsächlich gewisse Eingewöhnungsschwierigkeiten in deutsche, hier speziell Hüttersche Trainingsverhältnisse. Die sind nämlich bemerkenswert hart und ausgedehnt. War schon Kovac ein fordernder Trainer, so steht ihm Hütter in keiner Weise nach. Er ist zwar weniger laut und präsent wie Kovac, aber in der ruhigen, leisen Art, wie er den Spielern die Dinge vermittelt, ist er noch intensiver. Insbesondere in den Trainingseinheiten, in denen er das Team teilt.
Dann erscheinen 10 Spieler, mit denen er eine Stunde lang intensivst übt. Da steht keiner rum, der mal einige Minuten nix zu tun hätte, sondern da sind für jeden Einzelnen 60 Minuten Hochleistung und Konzentration angesagt. Da werden 10 Spieler von 2 Fitnesstrainern, 1 Chef- und 2 Co-Trainern in die Mangel genommen. Dann verzieht sich diese Gruppe in die Katakomben und die andere Hälfte des Teams genießt dieses Programm.
Nach kurzem Zögern und etwas längerem Drübernachdenken leuchtet mir diese Intensivarbeitsweise in kleiner Gruppe total ein. Geht es noch effizienter?
Also, sollte Geraldes gewisse Defizite gehabt haben (was mir nicht wirklich aufgefallen wäre), dann ist er, wenn ich mir mal diesen Blickwinkel aneigne, jetzt sicher auf einem guten Weg. Er ist bestens in die Gruppe integriert, wirkt locker und selbstsicher. Er ist ein quirliger, schneller Spieler, technisch gut unterwegs, Portugiese eben. Ich wüßte nicht, warum der uns nicht helfen können sollte. Dasselbe gilt im übrigen fast deckungsgleich für Paciencia, nur auf einer Position weiter vorne in einer Aufstellung.
Ich halte beide Spieler für mindestens eine Bereicherung in unserem Kader, wenn nicht sogar für deutlich mehr.
Dieses Duo möchte ich gerne um Torro erweitern. Der hat sein Potential noch längst nicht entfaltet.
Und nebenbei: da selbst N'Dicka, an dem ich aufgrund seines Alters und seiner bisherigen Trainingsperformance die ehesten Zweifel hatte, einen überraschend guten Erstauftritt hinlegte, bin ich mit unserem Scouting ziemlich im Reinen.
Möglicherweise hatte Geraldes tatsächlich gewisse Eingewöhnungsschwierigkeiten in deutsche, hier speziell Hüttersche Trainingsverhältnisse. Die sind nämlich bemerkenswert hart und ausgedehnt. War schon Kovac ein fordernder Trainer, so steht ihm Hütter in keiner Weise nach. Er ist zwar weniger laut und präsent wie Kovac, aber in der ruhigen, leisen Art, wie er den Spielern die Dinge vermittelt, ist er noch intensiver. Insbesondere in den Trainingseinheiten, in denen er das Team teilt.
Dann erscheinen 10 Spieler, mit denen er eine Stunde lang intensivst übt. Da steht keiner rum, der mal einige Minuten nix zu tun hätte, sondern da sind für jeden Einzelnen 60 Minuten Hochleistung und Konzentration angesagt. Da werden 10 Spieler von 2 Fitnesstrainern, 1 Chef- und 2 Co-Trainern in die Mangel genommen. Dann verzieht sich diese Gruppe in die Katakomben und die andere Hälfte des Teams genießt dieses Programm.
Nach kurzem Zögern und etwas längerem Drübernachdenken leuchtet mir diese Intensivarbeitsweise in kleiner Gruppe total ein. Geht es noch effizienter?
Also, sollte Geraldes gewisse Defizite gehabt haben (was mir nicht wirklich aufgefallen wäre), dann ist er, wenn ich mir mal diesen Blickwinkel aneigne, jetzt sicher auf einem guten Weg. Er ist bestens in die Gruppe integriert, wirkt locker und selbstsicher. Er ist ein quirliger, schneller Spieler, technisch gut unterwegs, Portugiese eben. Ich wüßte nicht, warum der uns nicht helfen können sollte. Dasselbe gilt im übrigen fast deckungsgleich für Paciencia, nur auf einer Position weiter vorne in einer Aufstellung.
Ich halte beide Spieler für mindestens eine Bereicherung in unserem Kader, wenn nicht sogar für deutlich mehr.
Dieses Duo möchte ich gerne um Torro erweitern. Der hat sein Potential noch längst nicht entfaltet.
Und nebenbei: da selbst N'Dicka, an dem ich aufgrund seines Alters und seiner bisherigen Trainingsperformance die ehesten Zweifel hatte, einen überraschend guten Erstauftritt hinlegte, bin ich mit unserem Scouting ziemlich im Reinen.
Nur schade, dass man Dich nicht verpflichten kann, täglich zu berichten; vielen vielen Dank uua, Du bist unbezahlbar ...
Auf die Personalplanungen der Hessen soll der geplatzte Wechsel keine Auswirkungen haben. „Wenn nicht noch etwas ganz Verrücktes passiert, holen wir in dieser Woche keinen Spieler mehr“, sagte der Manager heute gegenüber der Offenbach-Post.
Hübner heute.
Damit hat sich das ganze Wunschdenken zu Transfers erledigt
Hübner heute.
Damit hat sich das ganze Wunschdenken zu Transfers erledigt
Ist halt die Frage, wie man "etwas ganz Verrücktes" definiert
What ever, es war alles in allem ein fantastisches Jahr für Eintracht Frankfurt - Danke für alles Männer - auf ein Neues in 2019