
invinoveritas
3051
#
Mainhattener
DelmeSGE schrieb:Na ja,zu dieser Aufstellung wird es nicht kommen, da Veh eine andere Interpretation der Wirklichkeit hat und dazu einige, unumstößliche altbackene Glaubenssätze verinnerlicht hat, die so einen "Umbruch" nicht zulassen. So sieht er auch in der gestrigen Darbietung Fortschritte und ist von der charakterlichen Qualität der Immerspieler überzeugt - noch dazu Glaubenssatz 1: im Abstiegkampf brauchst Du Erfahrung (hat ja vorletzte Saison mit z.B. Madlung auch funktioniert). Ich garantiere euch, dass auch am Samstag Hase B auf RV spielen wird, Russ im DM und Huszti auf links dilettieren werden. Er kann gar nicht anders und wer soll ihn korrigieren, Bruno, Heribert oder Peter? Der Trainer hat die sportlche Entscheidungsverantwortung, hört man jeden Tag, von allen, immer, shit happensWuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mein Hoffnungsformation:
Hradecky
Regäsel,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Igjnowski
Gacinovic,Fabian,Kittel
Seferovic(Meier)
Delme, die Aufstellung nehm ich.
Vielleicht fällt dir noch jemand statt Oczipka ein, dann hätte ich richtig Hoffnung für Samstag
Wenn man den Kerl noch ersetzen könnte...ich frage mich gerade nur,wie schlecht der DJ sein muss,daß er so gar nicht in Betracht gezogen wird...
Ich halte aber Oczipka sowieso für masslos überschätzt.Im ersten Jahr hat er in der Hinserie weit über seinen Möglichkeiten gespielt,seitdem ist er ein heisser Anwärter auf den schlechtesten LV der Liga
Hasebe und Russ kann ich mir zwar auch vorstellen, bei Huszti glaube ich aber nicht, dass er so schnell nochmal in der Startformation stehen wird. Gegen Ingolstadt könnt ich mir vorstellen, dass Veh uns mit seiner Aufstellung überrascht.
Nur so ein Gefühl.
Nur so ein Gefühl.
DelmeSGE schrieb:Na ja,zu dieser Aufstellung wird es nicht kommen, da Veh eine andere Interpretation der Wirklichkeit hat und dazu einige, unumstößliche altbackene Glaubenssätze verinnerlicht hat, die so einen "Umbruch" nicht zulassen. So sieht er auch in der gestrigen Darbietung Fortschritte und ist von der charakterlichen Qualität der Immerspieler überzeugt - noch dazu Glaubenssatz 1: im Abstiegkampf brauchst Du Erfahrung (hat ja vorletzte Saison mit z.B. Madlung auch funktioniert). Ich garantiere euch, dass auch am Samstag Hase B auf RV spielen wird, Russ im DM und Huszti auf links dilettieren werden. Er kann gar nicht anders und wer soll ihn korrigieren, Bruno, Heribert oder Peter? Der Trainer hat die sportlche Entscheidungsverantwortung, hört man jeden Tag, von allen, immer, shit happensWuerzburgerAdler schrieb:DelmeSGE schrieb:
Mein Hoffnungsformation:
Hradecky
Regäsel,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Igjnowski
Gacinovic,Fabian,Kittel
Seferovic(Meier)
Delme, die Aufstellung nehm ich.
Vielleicht fällt dir noch jemand statt Oczipka ein, dann hätte ich richtig Hoffnung für Samstag
Wenn man den Kerl noch ersetzen könnte...ich frage mich gerade nur,wie schlecht der DJ sein muss,daß er so gar nicht in Betracht gezogen wird...
Ich halte aber Oczipka sowieso für masslos überschätzt.Im ersten Jahr hat er in der Hinserie weit über seinen Möglichkeiten gespielt,seitdem ist er ein heisser Anwärter auf den schlechtesten LV der Liga
sonny mach freude, ansonsten wird's trübe - Samstag abend stehen wir nach menschlichen Ermessen auf einem direkten Abstiegsplatz, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Sonny - schade
An die Whisk(e)ygeniesser im Forum: am von 26.-28.02.16 öffnet "The Village" in Nürnberg - größte europäische Whisk(e)ymesse - ihre Pforten - sehr empfehlenswert
MrBoccia schrieb:Das ist aber im Fall von Serferovic (Panta Rei Bar) & Zambrano (Gibson) schon länger bekannt. Die jungen Arbeitskollegen bringen immer mal wieder Fotos mit!
es knallt an allen Ecken und Enden
http://www.blog-g.de/abschiedstour/#comment-704711
wobei diese beiden gestern zu den Besseren gehörten, wahrscheinlich nur Zufall....
Stimme dir da in jeden Wort zu 100% bei!
AV hat sich mit diesen Worten "Da sollen sie doch lieber zuhause bleiben" für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Verein, Fans & Umfeld disqualifiziert!!!!
Was erlaubt sich dieser "Meistertrainer" eigentlich? Wenn er das Team entsprechend einstellen und dem Team ein Konzept für das Spiel mitgeben würde - würden wir auch erfolgreicher spielen.
Er erreicht mit seinen Möglichkeiten das Team nicht mehr bzw. kann das nicht umsetzen was er wahrscheinlich sehen möchte.
Wir können dieser Abstiegsspirale nicht länger paralysiert zusehen. Trainerstabil hin oder her. Letztendlich zählt im Fussball die Ergebnisse. Diese sind seiten einem halben Jahr indisktutabel! Ich habe Angst um meine Eintracht und deswegen kann ich als Fans auch meine Bedenken und Frust offen und in Pfiffen nachdem Spiel äußern.
Was für andere Möglichkeiten bleiben uns denn als Fans übrig?
Wenn der eigene Trainer auf Basis der zuletzt gezeigten Leistungen nicht kritikfähig ist, er dünnhäutig wird und nicht in der Lage ist mit seiner "ERFAHRUNG" den Bock umzustoßen, dann sollte gehandelt werden.
Wir unterstützen unsere Eintracht wo es nur geht - bei Wind und Wetter - von Aue bis Bordeaux - jederzeit und überall!
Ich sehe diese getätigte Aussage von VEH als Ohrfeige gegen uns Fans! Nicht tolerierbar! Was macht der Verein wenn keine Fans mehr ins Stadion kommen? Solche Aussagen dürfen nicht unbestraft bleiben.
Ich appelliere an die verantwortlichen Personen im Verein Eintracht Frankfurt - bitte reagiert im Sinne des Vereins und setzt nochmal mit einem Trainerwechsel neue Impulse. Unser jetziger Trainer ist überfordert, ideenlos und hat keinerlei Mittel uns aus der aktuellen Abstiegsspirale herauszuholen.
Profi87
AV hat sich mit diesen Worten "Da sollen sie doch lieber zuhause bleiben" für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Verein, Fans & Umfeld disqualifiziert!!!!
Was erlaubt sich dieser "Meistertrainer" eigentlich? Wenn er das Team entsprechend einstellen und dem Team ein Konzept für das Spiel mitgeben würde - würden wir auch erfolgreicher spielen.
Er erreicht mit seinen Möglichkeiten das Team nicht mehr bzw. kann das nicht umsetzen was er wahrscheinlich sehen möchte.
Wir können dieser Abstiegsspirale nicht länger paralysiert zusehen. Trainerstabil hin oder her. Letztendlich zählt im Fussball die Ergebnisse. Diese sind seiten einem halben Jahr indisktutabel! Ich habe Angst um meine Eintracht und deswegen kann ich als Fans auch meine Bedenken und Frust offen und in Pfiffen nachdem Spiel äußern.
Was für andere Möglichkeiten bleiben uns denn als Fans übrig?
Wenn der eigene Trainer auf Basis der zuletzt gezeigten Leistungen nicht kritikfähig ist, er dünnhäutig wird und nicht in der Lage ist mit seiner "ERFAHRUNG" den Bock umzustoßen, dann sollte gehandelt werden.
Wir unterstützen unsere Eintracht wo es nur geht - bei Wind und Wetter - von Aue bis Bordeaux - jederzeit und überall!
Ich sehe diese getätigte Aussage von VEH als Ohrfeige gegen uns Fans! Nicht tolerierbar! Was macht der Verein wenn keine Fans mehr ins Stadion kommen? Solche Aussagen dürfen nicht unbestraft bleiben.
Ich appelliere an die verantwortlichen Personen im Verein Eintracht Frankfurt - bitte reagiert im Sinne des Vereins und setzt nochmal mit einem Trainerwechsel neue Impulse. Unser jetziger Trainer ist überfordert, ideenlos und hat keinerlei Mittel uns aus der aktuellen Abstiegsspirale herauszuholen.
Profi87
Mich überrascht das im Grunde nicht mal so sehr, wenngleich ich es für völlig inakzeptabel halte. So eine Aussage entspricht doch seiner Denke, wenn die pfeifen, obwohl doch eine "deutliche" Steigerung zu sehen war, sollen se halt daheim bleiben. Punkt. So isser. Ähnlich undifferenziert launisch sind seine PK's - und vermutlich auch seine Trainingssteuerung und Teamführung: Wem's net passt, soll halt gehen.
Bin mal neugierig, ob und wenn, wie unser volksnaher Präsident auf diese "Anmache" der "überragenden Fans" reagiert.
Und mit zunehmender Dauer dieses besorgniserregenden Zustandes, wird auch das Binnenklima (noch) rauer.
Hoffentlich geht das gut...
Bin mal neugierig, ob und wenn, wie unser volksnaher Präsident auf diese "Anmache" der "überragenden Fans" reagiert.
Und mit zunehmender Dauer dieses besorgniserregenden Zustandes, wird auch das Binnenklima (noch) rauer.
Hoffentlich geht das gut...
Nach dem Spiel gestern habe ich mich wirklich gefragt was mit unseren Jungs da unten auf dem Platz passiert ist. Ich habe mich gefragt was ich anders sehe als Armin Veh mit seinem Trainerteam.
Ich meine alles ist ja nicht schlecht aber vieles ist einfach nicht gut genug.
Wo ist eigentlich unsere Geschwindigkeit geblieben beim Spielaufbau?
Das dauert alles immer viel zu lange. Wir warten bis unsere Gegner die Verteidigung gestellt haben und versuchen uns dann durch diese durchzuspielen was nicht funktioniert weil unsere Passgenauigkeit unter 50% liegt. Wer 15min unser Spiel sieht hat sofort die Taktik durchblickt, es gibt keine wechselden Spielzüge. Gestern zum Beispiel beim Ballbesitz alles rennt rechts nach vorne inkl. unseren Gegner, kein einziger bemühte sich das Spiel in die breite zu ziehen um Räume zu generieren. Dadurch waren die Jungs gezwungen mit den Ball in die Zweikämpfe zu gehen was überwiegend zu Ballverlust führte. Fairerweise angemerkt beim HSV ebenso.
Unser Torhüter ein Top Mann aber auch leider hier verstehe ich nicht weshalb wir die Bälle versuchen über das Mittelfeld zu dräschen, nicht einmal ein drittel der Bälle landen dabei bei uns im sicheren Ballbesitz.
Duch diese Aktionen machen wir unsere Gegner immer wieder Stark durch nicht kalkulierbare Kopfbälle die sehr oft in die Laufwege unseres Gegners im Angriff landen. Wahrscheinlich sehe ich die Räume von oben wesentlich besser als von der Seite, aber ich verstehe nicht wieso wir unseren Gegner bis in die Schlagdistanz zum Zweikamf kommen lassen. Warum können wir den Ball nicht sicher durch das Mittelfeld transportieren, dazu braucht es Bewegung um Spiellücken zu erzeugen.
Im Angriff bieten sich unsere Stürmer erst an wenn der Gegner schon am laufen ist.
Im grossen und ganzen fehlt unseren Spiel ein Lauf und wechselndes Taktikkonzept.
Es ist sinnlos alles auf Alex Maier abzuwälzen er ist zwar trotz seiner Grösse sehr präzise am Ball aber was nutzt es wenn es uns nicht gelingt diese einzusätzen. Vor 2Jahren kamen viele Pässe aus den Spitzen wieder zurück in die zwrite Reihe da waren unseer Mittelfeld oft genug zur Stelle und konnte in 2. Instanz nachflanken was dann oft zu Toren verhalf.
Ich würde mir gerne wünschen das sich unser Trainerteam mal zu uns in den Block setzt und unsere Wahrnehmung mit verwertet. Schließlich sehen 52.000 Augen mehr als 8.
Ich weiss ja nicht wie es Euch geht aber ich würde wahnsinnig gerne mal gemeinsam mit den Jungs zusammen so ein Spiel mal zusammen analysieren und Ihre Meinubg dazu hören. Das wäre mal zumindest ein Ansatz denn wir alle sind die SGE.
LG behrthom
Ich meine alles ist ja nicht schlecht aber vieles ist einfach nicht gut genug.
Wo ist eigentlich unsere Geschwindigkeit geblieben beim Spielaufbau?
Das dauert alles immer viel zu lange. Wir warten bis unsere Gegner die Verteidigung gestellt haben und versuchen uns dann durch diese durchzuspielen was nicht funktioniert weil unsere Passgenauigkeit unter 50% liegt. Wer 15min unser Spiel sieht hat sofort die Taktik durchblickt, es gibt keine wechselden Spielzüge. Gestern zum Beispiel beim Ballbesitz alles rennt rechts nach vorne inkl. unseren Gegner, kein einziger bemühte sich das Spiel in die breite zu ziehen um Räume zu generieren. Dadurch waren die Jungs gezwungen mit den Ball in die Zweikämpfe zu gehen was überwiegend zu Ballverlust führte. Fairerweise angemerkt beim HSV ebenso.
Unser Torhüter ein Top Mann aber auch leider hier verstehe ich nicht weshalb wir die Bälle versuchen über das Mittelfeld zu dräschen, nicht einmal ein drittel der Bälle landen dabei bei uns im sicheren Ballbesitz.
Duch diese Aktionen machen wir unsere Gegner immer wieder Stark durch nicht kalkulierbare Kopfbälle die sehr oft in die Laufwege unseres Gegners im Angriff landen. Wahrscheinlich sehe ich die Räume von oben wesentlich besser als von der Seite, aber ich verstehe nicht wieso wir unseren Gegner bis in die Schlagdistanz zum Zweikamf kommen lassen. Warum können wir den Ball nicht sicher durch das Mittelfeld transportieren, dazu braucht es Bewegung um Spiellücken zu erzeugen.
Im Angriff bieten sich unsere Stürmer erst an wenn der Gegner schon am laufen ist.
Im grossen und ganzen fehlt unseren Spiel ein Lauf und wechselndes Taktikkonzept.
Es ist sinnlos alles auf Alex Maier abzuwälzen er ist zwar trotz seiner Grösse sehr präzise am Ball aber was nutzt es wenn es uns nicht gelingt diese einzusätzen. Vor 2Jahren kamen viele Pässe aus den Spitzen wieder zurück in die zwrite Reihe da waren unseer Mittelfeld oft genug zur Stelle und konnte in 2. Instanz nachflanken was dann oft zu Toren verhalf.
Ich würde mir gerne wünschen das sich unser Trainerteam mal zu uns in den Block setzt und unsere Wahrnehmung mit verwertet. Schließlich sehen 52.000 Augen mehr als 8.
Ich weiss ja nicht wie es Euch geht aber ich würde wahnsinnig gerne mal gemeinsam mit den Jungs zusammen so ein Spiel mal zusammen analysieren und Ihre Meinubg dazu hören. Das wäre mal zumindest ein Ansatz denn wir alle sind die SGE.
LG behrthom
Ich finde, Du hast die Unzulänglichkeiten sehr gut dargestellt - diese hat sich die Mannschaft unter Anleitung des Meistertrainers kontinuierlich erarbeitet.
Was er besser machen könnte? Ich befürchte, auch AV wird nicht über seinen Schatten springen können, bzw tut das ja in dem ihm möglichen Rahmen, wenn man der Presseberichtsertattung Glauben schenkt: näher an die Mannschaft, spricht mehr, unterbricht Abläufe, läßt die Buben zuhause schlafen, macht Geheimtraining, etc. - ich habe den Eindruck, dass der Werkzeugkoffer des Herrn Veh schlicht und ergreifend leer ist ... ich bin mir im Übrigen auch nicht mehr so sicher, ob die Mannschaft wirklich noch hinter ihm steht - eine Mannschaft im definitorischen Sinn, sehe ich im Moment eh nicht zwingend auf dem Platz - wenn ich mir die Äußerung von Stefan Reinhartz gestern abend vor der Waldbühne vor Augen führe der sinngemäß sagte, die Mannschaft habe keine innere Struktur...
Aber, vielleicht ist man auch wild entschlossen, mit AV auch in die 2. Liga zu gehen (wäre dann der Plan B), um ähnlich wie Phoenix aus der Asche zu steigen, wie 2013 ....?
Was er besser machen könnte? Ich befürchte, auch AV wird nicht über seinen Schatten springen können, bzw tut das ja in dem ihm möglichen Rahmen, wenn man der Presseberichtsertattung Glauben schenkt: näher an die Mannschaft, spricht mehr, unterbricht Abläufe, läßt die Buben zuhause schlafen, macht Geheimtraining, etc. - ich habe den Eindruck, dass der Werkzeugkoffer des Herrn Veh schlicht und ergreifend leer ist ... ich bin mir im Übrigen auch nicht mehr so sicher, ob die Mannschaft wirklich noch hinter ihm steht - eine Mannschaft im definitorischen Sinn, sehe ich im Moment eh nicht zwingend auf dem Platz - wenn ich mir die Äußerung von Stefan Reinhartz gestern abend vor der Waldbühne vor Augen führe der sinngemäß sagte, die Mannschaft habe keine innere Struktur...
Aber, vielleicht ist man auch wild entschlossen, mit AV auch in die 2. Liga zu gehen (wäre dann der Plan B), um ähnlich wie Phoenix aus der Asche zu steigen, wie 2013 ....?
invinoveritas schrieb:Klar... wir verpulvern erst mal wieder 30 oder 40 Millionen um 1 Jahr Europa League zu spielen....
Aber, vielleicht ist man auch wild entschlossen, mit AV auch in die 2. Liga zu gehen (wäre dann der Plan B), um ähnlich wie Phoenix aus der Asche zu steigen, wie 2013 ....?
zumindest Haris scheint wieder zurück zu sein...
ERBÄRMLICH!!
hasebe ist überall, nur nicht auf der LV position
hasebe ist überall, nur nicht auf der LV position
MemmingerAdler schrieb:was erwartest du denn, die hat er in seiner bisherigen Laufbahn noch gespielt, die se Position...
ERBÄRMLICH!!
hasebe ist überall, nur nicht auf der LV position
es hat ein wenig was von offenbarungseid, oder?
die spielen sich da hinten durch, wie sie wollen, es ist unfassbar...
so spielt halt eine Mannschaft, die kaum Selbstvertrauen hat: bloß keinen Fehler machen, den Sicherheitspass suchen, risikomeidend, etc. - man darf bangen
Ja, war Oczipka und ja, sehe ich auch so - da lag der Ursprung des Fehlers...das Dilemma ist, das wir uns mit slapstickartigen Einlagen immer wieder in die Bredouille bringen...
invinoveritas schrieb:Sonst hauen Sie doch auch jeden Ball hoch nach vorne, aber vorm eigenen Tor fangen sie auf einmal mit tiki-taka an....
Ja, war Oczipka und ja, sehe ich auch so - da lag der Ursprung des Fehlers...das Dilemma ist, das wir uns mit slapstickartigen Einlagen immer wieder in die Bredouille bringen...
Das Kind ist doch längst in den Brunnen gefallen. Was soll denn ein Trainerwechsel jetzt noch bringen? Der wird verpuffen wie Worte im Wind.
Zur Winterpause wäre der Zeitpunkt optimal gewesen (Eingewöhnung, Vorbereitung etc.)
Es hilft nur noch hoffen auf Platz 15 oder gar 16 (RL) und das man sich irgenwie zu Punkten mogelt.
Zur Winterpause wäre der Zeitpunkt optimal gewesen (Eingewöhnung, Vorbereitung etc.)
Es hilft nur noch hoffen auf Platz 15 oder gar 16 (RL) und das man sich irgenwie zu Punkten mogelt.
Wobei fraglich ist, ob das dann der Weisheit letzter Schluß wäre: sollten wir die Klasse halten, avanciert Veh zum Retter und man aalt sich darin, die Ruhe bewahrt- , die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben, etc. Dann wird es zwangsläufig heißen: Weiter so auf diesem Weg, ein weiteres Jahr uninspirierter AV-Fußball mit immer weiteren Neuzgängen, die in keiner erkennbaren Spielphilosophie vor sich hindilettieren... - vielleicht wäre ein Abstieg da wirklich das kleinere Übel, eine Ende mit Schrecken sozusagen....
Der Fisch stinkt immer vom Kopf - fatal, wie sich unser Herzensverein durch strategische Fehlentscheidungen in eine solche Sackgasse manövriert hat
Der Fisch stinkt immer vom Kopf - fatal, wie sich unser Herzensverein durch strategische Fehlentscheidungen in eine solche Sackgasse manövriert hat
Was mich wirklich erschreckt ist, dass nach Aussage von Veh die Mannschaft im Training überragend mitgezogen habe - wenn diese wahnsinnigen Trainingsleistungen sich dann dergestalt im Spiel zeigen, frag ich mich, wo der jetzt noch ansetzen will: nach dem 2:1 ist die Truppe quasi in völlige Desorientierung verfallen, kein Rädchen greift ins andere und es wird ständig wild gestikuliert nach jedem sinnfreien Pass, etc. - wer führt diese Mannschaft eigentlich??? Und wenn ja, wohin???
invinoveritas schrieb:In vino veritas, maxime in vino rubro.
Was mich wirklich erschreckt ist, dass nach Aussage von Veh die Mannschaft im Training überragend mitgezogen habe - wenn diese wahnsinnigen Trainingsleistungen sich dann dergestalt im Spiel zeigen, frag ich mich, wo der jetzt noch ansetzen will: nach dem 2:1 ist die Truppe quasi in völlige Desorientierung verfallen, kein Rädchen greift ins andere und es wird ständig wild gestikuliert nach jedem sinnfreien Pass, etc. - wer führt diese Mannschaft eigentlich??? Und wenn ja, wohin???
mike56 schrieb:Schlüsselspiele können wir, remember Bremen kurz vorr Weihnachten...
Es gelingt einfach nicht die Abwehr zu stabilisieren. Nächsten Freitag wird ein Schlüsselspiel
Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
ChaosAdler schrieb:Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das irgendeiner der Verantwortlichen auch nur annähernd in Erwägung zieht?
Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
invinoveritas schrieb:Freu mich schon wenn Hübner wieder mit dem fehlenden Spielglück daher kommtChaosAdler schrieb:
Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das irgendeiner der Verantwortlichen auch nur annähernd in Erwägung zieht?
invinoveritas schrieb:ChaosAdler schrieb:
Wenn Veh heute nicht entlassen wird, dann bedeutet es das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das irgendeiner der Verantwortlichen auch nur annähernd in Erwägung zieht?
Deswegen sehe ich das den Verantwortlichen der Verein Scheiss egal ist
skyeagle schrieb:erstens mal ist Stand heute zu bezweifeln, dass wir die Rele erreichen und selbst wenn: Nürnberg oder Freiburg wollen aufsteigen, aber sowas von...
Fällt einem nix zu ein. Ich bin bedient. Das war unglaublich schlecht in der zweiten Hälfte. Man kann nur beten, dass Hanoi und Hoffe nicht die Kurve bekommen und man in der Relegation nen leichten Gegner bekommt, der nicht aufsteigen will.
Sehr gute Analyse gerade von Hamann: wenn Du fünf Offensive auf dem Platz hast, musst Du einen im DM haben, der Laden zusammenhält, das hat die Eintracht nicht, war stellenweise nicht bundesligareif nach dem 2:1, wie die Kölner zum kontern eingeladen wurden ...
Leute, es geht runter, aber sowas von....
Leute, es geht runter, aber sowas von....
Denk mal, das war's - wir schlagen uns letztlich selbst, wie meistens